Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Drohen uns Nahrungsknappheit oder gar Hungersnot?

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Die letzteren wehren sich ja auch nicht gegen Unternehmerwillkür , hohe Abgaben und Herzinfarkten an der Zapfsäule und gehen dummbrav arbeiten, wenn zuhausebleiben weniger Minus in der Kasse bedeuten würde als Arbeiten.



Ersteres wird nicht gewollt sein , denn die Ölkonzerne sahnen jetzt erst richtig ab.


Schon der von Muslimen vom Zaume gebrochene Jugoslawuenkrieg zeigte, wie kriegsgeil die Grünen sind, wenn es gegen den " richtigen " Gegner geht.
Da steht man dann einer NSDAP kaum nach.

Der Jugoslawienkrieg wurde nicht von Muslimen angezettelt, Serben und Kroaten haben sich seit jeher gehasst und das Kosovo hat sich erst am Schluß abgespalten.

Hohe Preise wollen Unternehmen abschöpfen und damit sinken die Preise dann wieder, wäre Bauen und Vermietung nicht derart überreguliert, könnte es auch dort ähnlich laufen.

Das Phänomen ist als Schweinezyklus in der VWL bekannt:

BMEL-Statistik: Schweinezyklus | https://www.bmel-statistik.de/preise/preise-fleisch/schweinezyklus#:~:text=Der%20Schweinezyklus%20bezeichnet%20eine%20periodische,aktuelle%20Nachfrage%20angepasst%20werden%20kann.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Eines bedingt das andere. Ohne Öl und Gas ist auch eine Nahrungslieferkette in Gefahr.
mir fiele auf Anhieb kein einziges anderes namhafte Industrieland ein, wo Nahrung so dermaßen billig ist wie in D

wenn schon über Preise jammern, dann fielen mir ein duzend anderer Sachen ein, die im Preis mehr oder weniger stark anziehen
Nahrung und Lebensmittel sind da, außer Ausnahmen, eher nicht dabei

aber genau diese 3 Ausnahmen werden jetzt wieder herzitiert werden ...
... *gäääähnnnn*
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Erste Mängel zeichnen sich auch schon im Supermarkt-Regal ab: das billige Speiseöl (aus Sonnenblumen/Raps) zu ca. 1.20 €/Liter ist bei unserem Rewe seit 10 Tagen restlos ausverkauft.
für Manche scheint sich diese Art von "Dieselersatz" tatsächlich zu lohnen
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.964
Punkte Reaktionen
57.344
Punkte
88.486
Geschlecht
für Manche scheint sich diese Art von "Dieselersatz" tatsächlich zu lohnen
Für einige Diesel -Motoren ist es sogar eine positive Kur. Genauso wie ab und zu mal 2-3 Liter Leinöl mit zu verbrennen. Vorsicht ist nur bei den ganz jungen , modernen Dieselmotoren geboten....
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.925
Punkte
50.820
Wie ich jetzt schon öfters lesen musste, dass angeblich durch den Ukraine Krieg eine Nahrungsknappheit droht. Manche Artikel schreiben sogar von einer drohenden Hungersnot, wenn der Krieg nicht innerhalb einer Woche zu Ende ist. Wird es wirklich dazu kommen?

Warnung vor Hungersnot – Engpässe bei Ernte befürchtet

Der Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten, Oleg Ustenko, warnt vor einer Hungersnot, sollte der Krieg in der Ukraine andauern. „Uns bleibt maximal eine Woche für die Saat. Wenn der Krieg bis dahin nicht aufhört, dann hat die Welt ein Nahrungsproblem“, sagte der Ökonom der „Wirtschaftswoche“. Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine belastet die globalen Getreidemärkte und hat dort schon zu deutlichen Preissprüngen geführt.

„Wenn wir nicht liefern können, dann wird der Preis an den internationalen Märkten anziehen“, sagte Ustenko nach Angaben des Blattes: „Die Welt muss entscheiden, wie sie die Menschen ernähren will, besonders in afrikanischen Ländern.“ Ustenko forderte ein sofortiges Embargo auf russisches Öl und Gas, um Russlands Präsident Wladimir Putin die Mittel für seine Invasion in die Ukraine zu entziehen. Deutschland und andere EU-Staaten lehnen das bisher ab.


„Effektiver als Atombomben“: Ukraine-Krieg schürt Angst vor globaler Hungersnot und neuen Flüchtlingswellen

Der Ukraine-Krieg lässt den Weizen-Preis explodieren. Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat er sich fast verdoppelt, denn im Krieg befinden sich die beiden Kornkammern der Welt. Etwa ein Drittel des weltweit gehandelten Weizens stammt aus diesen beiden Ländern. In den Schwellenländern wächst die Angst vor einer Hungerkrise, doch auch in Europa wachsen die Sorgenfalten – zumal die Korn-Knappheit eine ungeahnte Flüchtlingswelle auslösen könnte.
Wir sollten uns von der einseitigen Lebensmittelabhängigkeit von der Ukraine lösen .
Schwarzwälder Schinken und Kaffee muss es auch noch irgendwo anders her geben !
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Für einige Diesel -Motoren ist es sogar eine positive Kur. Genauso wie ab und zu mal 2-3 Liter Leinöl mit zu verbrennen. Vorsicht ist nur bei den ganz jungen , modernen Dieselmotoren geboten....
nun, wer es als lohnend empfindet palettenweise Speiseöl aus dem Discounter zu schleppen und einzeln in den eigenen Tank zu kippen, soll es halt tun ... solange er nicht direkt vor mir herfährt

dass der Liter Speiseöl damit im Preis ansteigt, weit über den Liter Diesel hinaus, ist doch sonnenklar
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.799
Punkte Reaktionen
6.736
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Die EU unterhält gewaltige Überkapazitäten in der Nahrungsmittelproduktion. Zahlt Bauern Subventionen, damit sie ihren Acker einmal im Jahr umpflügen und nichts anbauen. Nur für den Fall, dass mal zwei, drei schlechte Ernten aufeinander folgen und diese Kapazitäten aktiviert werden müssen. Da ist noch viel Luft. Und ob ich jetzt statt 2% meines Einkommens 3 oder 4% für Lebensmittel ausgeben muss, juckt mich ehrlich gesagt wenig. Uns droht nichts.
Anders sieht es in den armen Ländern Afrikas aus, die auf Lebensmittelimporte aus der EU angewiesen sind, weil die EU dort in guten Erntejahren regelmäßig ihre Überschüsse zu Dumpingpreisen ablädt und damit die heimischen Erzeuger klein hält. Verhängt die EU Exportverbote für Lebensmittel, gibt es dort Hungeraufstände. Bedingungslose humanitäre Hilfe ist nur von China zu erwarten. Interessante Zeiten.
 

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Für einige Diesel -Motoren ist es sogar eine positive Kur. Genauso wie ab und zu mal 2-3 Liter Leinöl mit zu verbrennen. Vorsicht ist nur bei den ganz jungen , modernen Dieselmotoren geboten....
Also wenn ich kein Geld fuer meinen damaligen Diesel hatte, bin ich mit gespendetem Speiseoel gefahren.
Das ging immer recht gut, obwohl es ein 2007 Baujahr war.

Wenn so Jemand vor Dir fahrt, richen die Abgase nach Frittenbude. Das finde ich nicht unbedingt negativ.

Ausserdem ist es nachhaltig, weil damit kein CO2 mehr aus fossilem Brennstoff freigesetzt wird.

Nur sollte auf jeden Fall die Nahrung ueber Transport stehen. Menschen brauchen das viel mehr als Autos.
Also ist es ethisch nicht korrekt.
 

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.959
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Die EU unterhält gewaltige Überkapazitäten in der Nahrungsmittelproduktion. Zahlt Bauern Subventionen, damit sie ihren Acker einmal im Jahr umpflügen und nichts anbauen. Nur für den Fall, dass mal zwei, drei schlechte Ernten aufeinander folgen und diese Kapazitäten aktiviert werden müssen. Da ist noch viel Luft. Und ob ich jetzt statt 2% meines Einkommens 3 oder 4% für Lebensmittel ausgeben muss, juckt mich ehrlich gesagt wenig. Uns droht nichts.
Anders sieht es in den armen Ländern Afrikas aus, die auf Lebensmittelimporte aus der EU angewiesen sind, weil die EU dort in guten Erntejahren regelmäßig ihre Überschüsse zu Dumpingpreisen ablädt und damit die heimischen Erzeuger klein hält. Verhängt die EU Exportverbote für Lebensmittel, gibt es dort Hungeraufstände. Bedingungslose humanitäre Hilfe ist nur von China zu erwarten. Interessante Zeiten.
Abgesehen davon wandern 30% aller weltweit produzierten Nahrungsmittel in die Tonne.
Allein das zu vermeiden wuerde einiges aendern.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.964
Punkte Reaktionen
57.344
Punkte
88.486
Geschlecht
Also wenn ich kein Geld fuer meinen damaligen Diesel hatte, bin ich mit gespendetem Speiseoel gefahren.
Das ging immer recht gut, obwohl es ein 2007 Baujahr war.

Wenn so Jemand vor Dir fahrt, richen die Abgase nach Frittenbude. Das finde ich nicht unbedingt negativ.

Ausserdem ist es nachhaltig, weil damit kein CO2 mehr aus fossilem Brennstoff freigesetzt wird.

Nur sollte auf jeden Fall die Nahrung ueber Transport stehen. Menschen brauchen das viel mehr als Autos.
Also ist es ethisch nicht korrekt.
In den 90ern habe ich mit meinem Diesel Kastenwagen oft Bio - Diesel getankt. 90 Pfennig der Liter. Umgerechnet 45 Cent.

 

fallrohr

Positivdenker
Registriert
10 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.646
Punkte Reaktionen
1.263
Punkte
120.520
Geschlecht
Hi!
Die globalen Hoffnungsschimmer dürfen aber nicht verdecken, dass auf viele Schwellen- und einkommensschwache Staaten wegen der Rezession ein dramatisches Krisenszenario mit ungeahntem Ausmaß zukommt. Bereits bestehende soziale und ökonomische Ungleichheiten in und zwischen den Staaten werden an Schärfe gewinnen und können zu schweren Störungen regionaler und nationaler Ernährungssysteme führen.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.925
Punkte
50.820
Hi!
Die globalen Hoffnungsschimmer dürfen aber nicht verdecken, dass auf viele Schwellen- und einkommensschwache Staaten wegen der Rezession ein dramatisches Krisenszenario mit ungeahntem Ausmaß zukommt. Bereits bestehende soziale und ökonomische Ungleichheiten in und zwischen den Staaten werden an Schärfe gewinnen und können zu schweren Störungen regionaler und nationaler Ernährungssysteme führen.
Du bist ja genauso weltfremd wie dieser Biden der geht davon aus , das ca . 40 Mio. weltweit von Armut bedroht wären ,
dabei dürften das im Schwellenland Deutschland schon 63,7 Mio. sein !
War vorhin einkaufen , da kam DDR- Nostalgie auf , viele Lücken in den Regalen .
War mir gar nicht bewußt , das wir fast Alles aus der Ukraine bekommen .
Da war eine Gruppe junger Männer die sprachen sowas ähnliches wie Russisch , aber Russisch war es nicht ,
deren Wagen war am überquellen , ich habe mich auf das Nötigste beschränken müssen .
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.314
Punkte Reaktionen
10.000
Punkte
50.820
Du bist ja genauso weltfremd wie dieser Biden der geht davon aus , das ca . 40 Mio. weltweit von Armut bedroht wären ,
dabei dürften das im Schwellenland Deutschland schon 63,7 Mio. sein !
War vorhin einkaufen , da kam DDR- Nostalgie auf , viele Lücken in den Regalen .
War mir gar nicht bewußt , das wir fast Alles aus der Ukraine bekommen .
Da war eine Gruppe junger Männer die sprachen sowas ähnliches wie Russisch , aber Russisch war es nicht ,
deren Wagen war am überquellen , ich habe mich auf das Nötigste beschränken müssen .
Wo warst Du enkaufen? Bei unserem REWE im Landkreis München gibt es alles. 🦉 :cool: 🦊
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.925
Punkte
50.820
Wo warst Du enkaufen? Bei unserem REWE im Landkreis München gibt es alles. 🦉 :cool: 🦊
Aldi bei Rudolstadt .
Was kostet dort z.Bsp. Sonnenblumenöl ?
Vorhin gelesen Kaffee geht 33 % rauf , hoffentlich nur der aus der Ukraine !
Jeder Gewerbetreibende macht jetzt als Trittbrettfahrer seinen Reibach !
Die Deppen sind Arbeiter und Angestellte , die nix weiterreichen können !
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.520
Punkte Reaktionen
13.841
Punkte
149.042
Geschlecht
Aldi bei Rudolstadt .
Was kostet dort z.Bsp. Sonnenblumenöl ?
...
Verwende lieber Rapsöl, Olivenöl, Leinöl. Wegen den Omega 3- und 6-Fettsäuren. Es lohnt sich sehr, sich mit den Details der Ernährung zu beschäftigen.
Sonnenblumen haben hochwertiges Eiweiß, aber minderwertiges Öl.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.531
Punkte Reaktionen
37.859
Punkte
75.520
Geschlecht
Wie ich jetzt schon öfters lesen musste, dass angeblich durch den Ukraine Krieg eine Nahrungsknappheit droht. Manche Artikel schreiben sogar von einer drohenden Hungersnot, wenn der Krieg nicht innerhalb einer Woche zu Ende ist. Wird es wirklich dazu kommen?

Warnung vor Hungersnot – Engpässe bei Ernte befürchtet

Der Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten, Oleg Ustenko, warnt vor einer Hungersnot, sollte der Krieg in der Ukraine andauern. „Uns bleibt maximal eine Woche für die Saat. Wenn der Krieg bis dahin nicht aufhört, dann hat die Welt ein Nahrungsproblem“, sagte der Ökonom der „Wirtschaftswoche“. Die Ukraine ist wie Russland ein großer Weizenexporteur. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine belastet die globalen Getreidemärkte und hat dort schon zu deutlichen Preissprüngen geführt.

„Wenn wir nicht liefern können, dann wird der Preis an den internationalen Märkten anziehen“, sagte Ustenko nach Angaben des Blattes: „Die Welt muss entscheiden, wie sie die Menschen ernähren will, besonders in afrikanischen Ländern.“ Ustenko forderte ein sofortiges Embargo auf russisches Öl und Gas, um Russlands Präsident Wladimir Putin die Mittel für seine Invasion in die Ukraine zu entziehen. Deutschland und andere EU-Staaten lehnen das bisher ab.


„Effektiver als Atombomben“: Ukraine-Krieg schürt Angst vor globaler Hungersnot und neuen Flüchtlingswellen

Der Ukraine-Krieg lässt den Weizen-Preis explodieren. Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat er sich fast verdoppelt, denn im Krieg befinden sich die beiden Kornkammern der Welt. Etwa ein Drittel des weltweit gehandelten Weizens stammt aus diesen beiden Ländern. In den Schwellenländern wächst die Angst vor einer Hungerkrise, doch auch in Europa wachsen die Sorgenfalten – zumal die Korn-Knappheit eine ungeahnte Flüchtlingswelle auslösen könnte.
Ja, wenn kein Wunder geschieht, droht uns eine Hungersnot in Europa, nicht in Afrika, aber nicht durch den Krieg sondern durch die Dummheit (oder Absicht) unserer Politiker.

Sie haben wie es scheint völlig hirnlos Sanktionen verhängt. Diese Sanktionen schaden Russland nicht besonders, den Europäern aber umso mehr.

Wenn Russland den Gashahn zudreht, ist es aus mit dem Exportweltmeister Deutschland. Schon jetzt ist Energie für unsere Industrie viel zu teuer und Stromausfälle drohen. Das kann sich keine Firma leisten, egal ob groß oder klein.

Der drohende Einmarsch Chinas in Taiwan - und ich bin mir sicher, dass der kommt - wird ebenfalls Sanktionen nach sich ziehen und jeder kann sich ausrechnen, was dann an Lieferungen wegfällt, wenn man keine Geschäftsbeziehungen mehr zu diesen 2 Großmächten hat und auch diese Märkte für den Export nicht mehr zugänglich sind. Es wird viele Arbeitslose geben.

Aber genau das ist der Plan des WEF. Die erste Welt zugrunde richten. Ihr werdet nichts mehr besitzen aber glücklich sein...

Die Menschen bekommen dann ein bedingungsloses Grundeinkommen auf ihr Handy geladen und sind zu 100% abhängig von der Gnade des Staates. Wer sich nicht benimmt wie der Staat es will, dem wird sein Handy gesperrt und Bargeld wird bis dann eh nicht mehr geben.

Wenn nicht ein Wunder geschieht, sind wir alle am A...
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.531
Punkte Reaktionen
37.859
Punkte
75.520
Geschlecht
Es betrifft uns auch, aber nicht in dem Maße wie arme Länder, Lebensmittel werden global gehandelt und da schauen am Ende die Ärmsten in die Röhre, dazu brauche ich keine Artikel zu lesen.
Die 2 bis dahin sanktionierten Großmächte werden die 3. Welt aufbauen und zur Genüge mit den Nahrungsmitteln und anderen Gütern versorgen, die wir wegen der Sanktionen nicht mehr bei ihnen kaufen dürfen.

Verlass dich drauf.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Vergewaltigung ist...
Mensch Le Bon , da entäuschst du mich , der ist mir sogar als Ossi ein Begriff . Aber...
Döp dö dö döp!
Oben