Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Was beim Thema Rassismus schiefläuft

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.938
Punkte Reaktionen
22.246
Punkte
54.820
Geschlecht
In Deutschland gibt es keinen Nationalstolz. Und die sich Russland unterwerfen wollen, sind nur die Linke und die AfD. Was ich auch verstehen kann. Man wählt immer das bessere Übel, wenn gute Partner nicht vorhanden sind. Und glaube mir, es gibt in der Schweiz auch "Besserschweizer". Die schreien nur nicht so laut wie manche in Deutschland. Nicht umsonst gab es in den letzten Monaten viele Demos in der Schweiz.
Warum sollte sich DIE LINKE und die AfD Russland unterwerfen? Es geht doch nur um bessere Beziehungen.
 

Wolfgeyr

Impflamisten Jäger
Registriert
1 Sep 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.139
Punkte Reaktionen
3.810
Punkte
24.520
Ja, ich kriege ein bisschen davon mit. Querdenker mit Kuhglockengeläut. Immerhin verzwergen sie sich in der Eidgenossenschaft nicht als Nazi-Opfer.
Querdenker in der Schweiz? Definitiv nein. Die Schweizer schätzen den Wert ihrer Demokratie höher ein, als irgendein Deutscher. Dafür gehen sie auf die Straße.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.506
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Die Bayern,speziell die Oberbayern , gelten schon seit über 150 Jahren als skurrile Exoten.Dazu haben sie natürlich auch selber eine Menge beigetragen...freiwillig aber auch unfreiwillig. 😙 :cool: ;) :whistle:
Nur dumm, das Söder kein Bayer ist.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich hoff, das ist als Kritik gemeint. Das darf so nicht weiterlaufen. Da muß man irgendwas tun.
Eigentlich ist es wahrscheinlich, daß von denen mal einer in so ein Forum wie das hier reinschaut. Dann könnten sie ihre Wissenschaft nochmal überdenken.
Aber ich kann auch verstehen, warum die sich nicht zu erkennen geben. Die schauen hier vielleicht höchstens nach, ob ihre Taten noch nicht aufgeflogen sind. Dann muß man sie eben verklagen.
Das ist das Problem, in Sachen Impfstoff haben wir ja das Paradebeispiel, - man läßt sich seitens der Hersteller von allen Forderungen frei sprechen und selbst der Staat sieht sich nicht in der Pflicht, die Impfopfer sind selbst verantwortlich.
Mit Wissenschaft hat das alles schon lange nichts mehr zu tun, jedenfalls nicht solange Universitäten Professoren und Institute von der Wirtschaft gesponsert werden, die Geldgeber wollen nämlich nur erwünschte Ergebnisse sehen.
 
OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Es gibt schlimmeres. Aber im Ernst, jemanden allein aufgrund seiner Herkunft / Hautfarbe nicht zu mögen, zeugt nicht von Intelligenz . Das ist dumm.
Ich würde das nicht mit "dumm" abwerten. Es ist halt so.
Andere als dumm zu bezeichnen, kann man zur Revierkampf-Methode "Provozieren/Schikanieren der Reviergegner". dazurechnen. Bis jetzt komm ich auf ca.14 Revierkampf-Methoden. Rassismus ist auch eine davon.
Eine ehrliche Wissenschaft könnte begründen, woher das kommt, dass jemand andere aufgrund der Herkunft nicht mag. Aber leider ist ja die Wissenschaft total vom Weg abgekommen.
 
OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Nationalismus ist ein ins Ungesunde übersteigerter Patriotismus. Ich kenne kein Beispiel für gelungenen Nationalismus.
Wie man die Globalisierung sieht, ist ihmo irrelevant, sie ist einfach da. Mit dem Begriff Globalismus kann ich jetzt nichts anfangen,weil den keiner wirklich vertreitt, der Begriff der Welt-Innnepolitik ist mir aber sehr sympathisch.
Ich würde sagen, der Nationalismus ist eher eine Abwehrreaktion auf den vorrausgegangenen, ausgeuferten Globalismus. Der Globalismus geht nämlich dem Nationalismus meistens vorraus. Das kann man historisch bestimmt belegen.
Er nimmt langsam zu im Lauf von Jahrzehnten, bis er dann schlagartig in Nationalismus umkippt.

Er ist der Versuch einer (großen) Gruppe, sich selbst vor der Auflösung zu bewahren, und sich davor zu bewahren, von anderen Gruppen besiegt, überwältigt, erobert,... zu werden. Eine Selbstschutz-Funktion.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.565
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Ich würde sagen, der Nationalismus ist eher eine Abwehrreaktion auf den vorrausgegangenen, ausgeuferten Globalismus. Der Globalismus geht nämlich dem Nationalismus meistens vorraus. Das kann man historisch bestimmt belegen.
Er nimmt langsam zu im Lauf von Jahrzehnten, bis er dann schlagartig in Nationalismus umkippt.

Er ist der Versuch einer (großen) Gruppe, sich selbst vor der Auflösung zu bewahren, und sich davor zu bewahren, von anderen Gruppen besiegt, überwältigt, erobert,... zu werden. Eine Selbstschutz-Funktion.
Nationalismus ist die große Gleichmacherei. Da wird der Friese mit dem Bayedr in einen Sack gesteckt und die unterschiedlichen Traditonen werden gekappt und zerstört.

Der deutsche Nationalismus war eine Reaktion auf die Kleinstaaterei.
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.386
Punkte Reaktionen
24.486
Punkte
40.520
Geschlecht
Nationalismus ist die große Gleichmacherei. Da wird der Friese mit dem Bayedr in einen Sack gesteckt und die unterschiedlichen Traditonen werden gekappt und zerstört.

Der deutsche Nationalismus war eine Reaktion auf die Kleinstaaterei.

Ach nee....
Und eine noch größere Gleichmacherei läuft unter dem Trugbild "EU" und in der gesammten Globalisierung!
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.910
Punkte Reaktionen
29.209
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ach nee....
Und eine noch größere Gleichmacherei läuft unter dem Trugbild "EU" und in der gesammten Globalisierung!
Der Jakobiner ist 'n *********e*. Völlich sinnlos auf diesen geistigen Müll einzugehen. Der weiß nix, wird nix dazu lernen und ist eben *******! Wobei ich noch eine gehörige Portion Bösartichkeit dazu vermute.
 

James Dean

Deutscher Bundespräsident
Registriert
25 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.456
Punkte Reaktionen
2.064
Punkte
69.520
Geschlecht
--
Sollte man auf den Gedanken kommen in der Nähe meines Grundstückes ein Asylheim zu eröffnen, dann würde ich mich mit aller Kraft dagegen wehren und eine Bürgerinitiative in das Leben rufen!
Wer ersetzt mir den Wertverlust des Grundstückes durch eine solche "Nachbarschaft"?
Was würde wohl Herr Friedrich von Schiller zu deiner Meinung sagen ?
Ach ja , diese Probleme hatte man damals ja nicht !
Hast Glück gehabt .....
Aber gesprochen und geschrieben hat doch der Dichter von dem Menschen , also nicht von dem Deutschen , ...wollen ihm wohl gesonnen sein ...
Die Zwänge und Ängste des Menschen haben doch den Dichter seiner Zeit beschäftigt , ..verständlich .


Ach nee....
Und eine noch größere Gleichmacherei läuft unter dem Trugbild "EU" und in der gesammten Globalisierung!
EU hat nichts aber auch gar nichts mit sozialen Standards zu tun , ....also nur in rein wirtschaftlichen Fragen eine wie auch immer geartete Gleichmacherei ....
Jetzt kann man sogar froh sein bei sozialen Standards keine Gleiichmacherei auf abgestimmter nationaler Ebene mit Anpassung an andere EU- Länder forsch in Angriff zu nehmen , ..
denn es wird noch mehr eine Gemeinschaft mit rein wirtschaftlichen Zielen , ...also der weitere Sozialabbau wäre vorprogrammiert .
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.386
Punkte Reaktionen
24.486
Punkte
40.520
Geschlecht
Was würde wohl Herr Friedrich von Schiller zu deiner Meinung sagen ?
Ach ja , diese Probleme hatte man damals ja nicht !
Hast Glück gehabt .....
Aber gesprochen und geschrieben hat doch der Dichter von dem Menschen , also nicht von dem Deutschen , ...wollen ihm wohl gesonnen sein ...
Die Zwänge und Ängste des Menschen haben doch den Dichter seiner Zeit beschäftigt , ..verständlich .



EU hat nichts aber auch gar nichts mit sozialen Standards zu tun , ....also nur in rein wirtschaftlichen Fragen eine wie auch immer geartete Gleichmacherei ....
Jetzt kann man sogar froh sein bei sozialen Standards keine Gleiichmacherei auf abgestimmter nationaler Ebene mit Anpassung an andere EU- Länder forsch in Angriff zu nehmen , ..
denn es wird noch mehr eine Gemeinschaft mit rein wirtschaftlichen Zielen , ...also der weitere Sozialabbau wäre vorprogrammiert .

Schiller sah das "Gute" im Menschen und Schiller stand auch dem Glauben sehr kritisch gegenüber!

Na, ob er ein Fan von Asylheimen gewesen wäre......
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.386
Punkte Reaktionen
24.486
Punkte
40.520
Geschlecht
Was würde wohl Herr Friedrich von Schiller zu deiner Meinung sagen ?
Ach ja , diese Probleme hatte man damals ja nicht !
Hast Glück gehabt .....
Aber gesprochen und geschrieben hat doch der Dichter von dem Menschen , also nicht von dem Deutschen , ...wollen ihm wohl gesonnen sein ...
Die Zwänge und Ängste des Menschen haben doch den Dichter seiner Zeit beschäftigt , ..verständlich .



EU hat nichts aber auch gar nichts mit sozialen Standards zu tun , ....also nur in rein wirtschaftlichen Fragen eine wie auch immer geartete Gleichmacherei ....
Jetzt kann man sogar froh sein bei sozialen Standards keine Gleiichmacherei auf abgestimmter nationaler Ebene mit Anpassung an andere EU- Länder forsch in Angriff zu nehmen , ..
denn es wird noch mehr eine Gemeinschaft mit rein wirtschaftlichen Zielen , ...also der weitere Sozialabbau wäre vorprogrammiert .

Und eines noch zum Thema "Asylheime", wir sollten uns einmal Gedanken machen warum die Grundstücke im Umfeld an Wert sinken?
Warum steigt im Umfeld dieser Einrichtungen die Kriminalität?
Warum wollen deutsche Bürger nicht in diesem Umfeld leben?

1. Liegt es etwa an dem begriff "Asylheim"?
2. Liegt es an den veränderten Bedingungen durch gestiegene Kriminalität?

Hier sollte man einen kausalen Zusammenhang suchen, so wie die Grundstückspreise in Gebierten mit Erdfällen sinken (Thüringen Ort Tiefenort), so wie die Grundstückspreise in Flutgebieten sinken (NRW) so sinken auch die Grundstückspreise im Umfeld einer "Asyl"einrichtung (nachlesen im Netz zum Thema Suhl Asylheim)!
Doch da gibte es einen kleinen Unterschied...... das letztere ist kurzfristig durch Volksver... in Gang gesetzt wurden!
Die ersten Gründe, da streiten sich noch die Wissenschaftler um den Ursprung.....
 
OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Und eines noch zum Thema "Asylheime", wir sollten uns einmal Gedanken machen warum die Grundstücke im Umfeld an Wert sinken?
Warum steigt im Umfeld dieser Einrichtungen die Kriminalität?
Warum wollen deutsche Bürger nicht in diesem Umfeld leben?

1. Liegt es etwa an dem begriff "Asylheim"?
2. Liegt es an den veränderten Bedingungen durch gestiegene Kriminalität?

Hier sollte man einen kausalen Zusammenhang suchen, so wie die Grundstückspreise in Gebierten mit Erdfällen sinken (Thüringen Ort Tiefenort), so wie die Grundstückspreise in Flutgebieten sinken (NRW) so sinken auch die Grundstückspreise im Umfeld einer "Asyl"einrichtung (nachlesen im Netz zum Thema Suhl Asylheim)!
Doch da gibte es einen kleinen Unterschied...... das letztere ist kurzfristig durch Volksver... in Gang gesetzt wurden!
Die ersten Gründe, da streiten sich noch die Wissenschaftler um den Ursprung.....
Die Einheimischen sehen in den Asylanten instinktiv Reviereindringlinge, eine Bedrohung für das eigene Revier, die eigene Gruppe.
Wenn man einem Hahn einen anderen Hahn ins Gehege setzt dann sind die beiden instinktiv dazu gezwungen, gegeneinander zu kämpfen. Sie können gar nicht anders. Sie sind biologisch dazu gezwungen, herauszufinden, wer der Chef im Revier ist.
Hahnenkampf – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkampf
Bei Menschen ist es nicht anders, nur nicht mehr so ausgeprägt. Daher kommt wohl auch die erhöhte Kriminalität in der Nähe solcher Einrichtungen, egal von welcher Seite.
Die Einheimischen meiden solche Gegenden, weil sie diese Gefahr, den Stress und die Folgen vermeiden wollen, daß sie mit den Asylanten um ihr Revier kämpfen müssen.

Das wäre eine wissenschaftliche Erklärung dafür.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.926
Punkte
50.820
Die Einheimischen sehen in den Asylanten instinktiv Reviereindringlinge, eine Bedrohung für das eigene Revier, die eigene Gruppe.
Wenn man einem Hahn einen anderen Hahn ins Gehege setzt dann sind die beiden instinktiv dazu gezwungen, gegeneinander zu kämpfen. Sie können gar nicht anders. Sie sind biologisch dazu gezwungen, herauszufinden, wer der Chef im Revier ist.
Hahnenkampf – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkampf
Bei Menschen ist es nicht anders, nur nicht mehr so ausgeprägt. Daher kommt wohl auch die erhöhte Kriminalität in der Nähe solcher Einrichtungen, egal von welcher Seite.
Die Einheimischen meiden solche Gegenden, weil sie diese Gefahr, den Stress und die Folgen vermeiden wollen, daß sie mit den Asylanten um ihr Revier kämpfen müssen.

Das wäre eine wissenschaftliche Erklärung dafür.
"Schutzsuchende" dürfen keine Gefahr darstellen !


Festnahmen bei Razzia gegen Terrorismus und Geldwäsche | https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/grosseinsatz-mit-mehr-als-tausend-einsatzkraeften-festnahmen-bei-razzia-gegen-terrorismus-und-geldwaesche/27681174.html
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.386
Punkte Reaktionen
24.486
Punkte
40.520
Geschlecht
Die Einheimischen sehen in den Asylanten instinktiv Reviereindringlinge, eine Bedrohung für das eigene Revier, die eigene Gruppe.
Wenn man einem Hahn einen anderen Hahn ins Gehege setzt dann sind die beiden instinktiv dazu gezwungen, gegeneinander zu kämpfen. Sie können gar nicht anders. Sie sind biologisch dazu gezwungen, herauszufinden, wer der Chef im Revier ist.
Hahnenkampf – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkampf
Bei Menschen ist es nicht anders, nur nicht mehr so ausgeprägt. Daher kommt wohl auch die erhöhte Kriminalität in der Nähe solcher Einrichtungen, egal von welcher Seite.
Die Einheimischen meiden solche Gegenden, weil sie diese Gefahr, den Stress und die Folgen vermeiden wollen, daß sie mit den Asylanten um ihr Revier kämpfen müssen.

Das wäre eine wissenschaftliche Erklärung dafür.

Dami setzt Du doch die "Eindringlinge" im geistigen Niveau einem Hahn gleich.....
Ich enthalte mich jeden Kommentars, sonst bin ich ein pöööser Rassist...., und das bin ich nun gar nicht!
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Dami setzt Du doch die "Eindringlinge" im geistigen Niveau einem Hahn gleich.....
Ich enthalte mich jeden Kommentars, sonst bin ich ein pöööser Rassist...., und das bin ich nun gar nicht!
Die besten Gags sind und bleiben noch immer die ungewollten! DU enthältst Dich eines jeden Konmentars, und was dann darauf von Dir folgt, IST ein Konnentar!
 
OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Nationalismus ist die große Gleichmacherei. Da wird der Friese mit dem Bayedr in einen Sack gesteckt und die unterschiedlichen Traditonen werden gekappt und zerstört.

Der deutsche Nationalismus war eine Reaktion auf die Kleinstaaterei.
Der Nationalismus hat sich aus dem natürlichen, biologischen Revierverhalten entwickelt.

"Das 19. Jahrhundert kannte den Begriff Nationalismus zunächst nicht, sondern lediglich den des Nationalstaatsprinzips (Eric Hobsbawm). Ziel nationaler Bestrebungen war es, zersplitterte Territorien zu vereinigen, großräumige Handelszonen zu schaffen, Kultur, Administration und die Verkehrssprache im Interesse einer Nationalökonomie zu vereinheitlichen."
Nationalismus – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalismus

Wenn ein Land damit anfängt, sich zu einer Nation zu vereinen, dann müssen die Nachbarn sich ebenfalls vereinigen, wenn sie nicht von denen geschluckt werden wollen,z.B. Deutschland, die verspätete Nation.
Eine Gleichschaltung geschieht nur im Existenzkampf gegen mächtige innere und äussere Feinde, denk ich. Da müssen dann regionale Unterschiede für diese Zeit in den Hintergrund treten.
 
OP
J
Registriert
1 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
978
Punkte Reaktionen
250
Punkte
80.352
Geschlecht
Die Einheimischen sehen in den Asylanten instinktiv Reviereindringlinge, eine Bedrohung für das eigene Revier, die eigene Gruppe.
Wenn man einem Hahn einen anderen Hahn ins Gehege setzt dann sind die beiden instinktiv dazu gezwungen, gegeneinander zu kämpfen. Sie können gar nicht anders. Sie sind biologisch dazu gezwungen, herauszufinden, wer der Chef im Revier ist.
Hahnenkampf – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkampf
Bei Menschen ist es nicht anders, nur nicht mehr so ausgeprägt. Daher kommt wohl auch die erhöhte Kriminalität in der Nähe solcher Einrichtungen, egal von welcher Seite.
Die Einheimischen meiden solche Gegenden, weil sie diese Gefahr, den Stress und die Folgen vermeiden wollen, daß sie mit den Asylanten um ihr Revier kämpfen müssen.

Das wäre eine wissenschaftliche Erklärung dafür.
Aus dem gleichen Grund wollen die Menschen Grenzen haben. Sie wollen die Gefahr, den Stress und die ganzen Folgen vermeiden, wenn sie mit der Nachbar-Gruppe um die Revierhoheit kämpfen müssen.

...und das ist auch der Grund, warum Frauen, insbesondere feministische Frauen, ohne Familie,Kinder das überhaupt nicht begreifen können. Die sind biologisch ganz anders programmiert.
Setzt man statt der Hähne zwei Hennen ins Gehege, was passiert dann? Wahrscheinlich gar nichts. Die stehen einfach nur rum.
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.386
Punkte Reaktionen
24.486
Punkte
40.520
Geschlecht
Der Nationalismus hat sich aus dem natürlichen, biologischen Revierverhalten entwickelt.

"Das 19. Jahrhundert kannte den Begriff Nationalismus zunächst nicht, sondern lediglich den des Nationalstaatsprinzips (Eric Hobsbawm). Ziel nationaler Bestrebungen war es, zersplitterte Territorien zu vereinigen, großräumige Handelszonen zu schaffen, Kultur, Administration und die Verkehrssprache im Interesse einer Nationalökonomie zu vereinheitlichen."
Nationalismus – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalismus

Wenn ein Land damit anfängt, sich zu einer Nation zu vereinen, dann müssen die Nachbarn sich ebenfalls vereinigen, wenn sie nicht von denen geschluckt werden wollen,z.B. Deutschland, die verspätete Nation.
Eine Gleichschaltung geschieht nur im Existenzkampf gegen mächtige innere und äussere Feinde, denk ich. Da müssen dann regionale Unterschiede für diese Zeit in den Hintergrund treten.

Hier kommt aber noch ein Aspekt hinzu....
Neben dem biologischen "Revierverhalten" haben wir uns auch als Ersatz für die tierische "Hackordnung" eine Moral gegeben und damit verbunden kulturelle und nationale Errungenschaften.
Doch diese Gutmenschen negieren unsere Moral und unsere Errungenschaften zum "Wohle" eines Steinzeitglaubens!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Ja, wenn es nicht erfunden wäre, dann wäre es gelogen. Man sollte nicht die Temparatur...
Die Gefährlichkeit des...
Ist es tatsächlich an dir vorbeigegangen, wie Baerbock beispielsweise Xi beleidigte...
Die verheizte Generation
Oben