Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Pro und Contra Betreuungsgeld

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
30 Okt 2010
Zuletzt online:
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Es geht hier nicht um die Frage nach Kitas - obwohl auch ich mir wünschen würde, dass gerade bei fremdsprachichen Kindern eine Kitapflicht ( zumindest stundenweise ) zu eruieren wäre - wenn denn die Kosten entsprechend individuell angepasst u. v.a. wenn genügend Kita-Plätze und Personal zur Verfügung gestelt werden könnte/würde.

Wenn ich solche Sätze wie (sinngemäß zitiert von Schnipp-Schnapp) und von Dir unterschrieben :"Kita-Kohle, die in moslemische Erziehung fließt.....Kinder zeugen ohne Ende....noch mehr Kohle für muslemische Kinder" lese.....

....also da wird mir dann doch ein wenig übel....als wäre das bischen Betreuungsgeld ein "Profitgeschäft"....das ist fast schon zynische Verdrehung der Realität ( Kinder kosten mehr als 150 Euro im Monat ! ).

Klingt so ein bißchen nach der Angst als würden wir damit "al Khaida" direkt unterstützen - und scheint mir von daher eine regelrechte unbegründete Panikmache und Volks/Religions-Verhetzung - zumindest riecht es für mich ein wenig danach....




Schwarzwälder



Man sollte schon differenziert lesen können . Wo habe ich Sätze wie :

"Kita-Kohle, die in moslemische Erziehung fließt.....Kinder zeugen ohne Ende....noch mehr Kohle für muslemische Kinder"

unterschrieben ?!! Klingt das auch nur irgendwie in meinem Beitrag an ??


Hier zur Erinnerung :
Der Beitrag trifft ziemlich das eigentliche Problem der Herdprämie .
Die Herdprämie animiert vor allem bildungsferne Schichten (zum großenteil ländliche Einwanderer und Dauer-Hartz 4 Empfänger) das Geld zu kassieren , anstatt Ihren Kindern frühzeitig in den Kitas eine Integrations-Möglichkeit zu bieten .
Wie wollen wir jemals die Integration dieser Kinder schaffen . Bei Ihren Eltern haben wir dies inzwischen hoffnungslos versäumt . Sie haben sich z.B. in Ihren Gettos einbetoniert oder leben bereits in der 3. Generation in der Sozialhilfe (Hartz 4) Falle .
Die einzige Integrationsmöglichkeit die ich sehe , ist Ihre Kinder bereits in Kitas , Kindergärten und Schulen mit Ganztags-Betreuung aufzufangen . Der Kuhhandel mit der Herdprämie bewirkt aber das genaue Gegenteil und fördert weiter die Getto-Bildung .


Ich stimme überein , daß das eigentliche Problem der Herdprämie die Schwächung der Integration ist .Es geht mir jedoch um die Integration aller bildungsfernen Schichten also nicht nur ländlicher Einwanderer .

Da wir nun mal nicht Kohle ohne Ende haben , verplämpern wir mit der Herdprämie nur Gelder , um eine wohlhabendere Schicht (die das zum größten Teil nicht mal befürwortet) zu ködern .


Denk ich an Deutschland in der Nacht . .. .

Bürger einer demokratisch gewählten LOBBYKRATIE

GLÜ2010
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Achso....."Wir...BELASSEN"....wie äußerst gnädig von "uns"..toller feiner Zug von Dir...tztztz ?

Ja - wäre ja noch schöner, wenn es den Eltern/Kindern armer Familien ( ein Großteil der H4-Empfänger möchte arbeiten !!!!! - und sie möchten gerne von ihrer Arbeit leben und am Leben und der Gemeinschaft teilhaben können !!!!! ) erlaubt wäre ihre Kinder zu Hause "verwahrlosen" zu lassen und dafür auch noch Riesengewinne von bis zu 150,- € dafür zu "schenken"...oder wie ?

Gell - wir honorieren doch hier nicht mehr die Verlierer, die Versager, die Gescheiterten, die Verunglückten, die Unterentwickelten, die Armen, die Leistungseingeschränkten, die Kranken etc. etc....... das wäre ja noch doller, was ?:nono:

[...]Schwarzwälder

Natürlich kann man die Dinge und Aussagen, so wie Du snafulike verdrehen und umdeuten, um sie grundsätzlich und bewußt in den falschen Hals zu bekommen. Aber all deinem Betroffenheitssermon zum Trotz: Es ist leider Gottes wahr, dass sich Bildungsferne überall dort weiter verfestigt, wo Kinder bei ihren sprachlosen und bildungsfernen Eltern verbleiben. Diese Fehlentwicklungen mißglückter Integrationspolitik - und ich weiß wovon ich rede - auch noch mit einem popeligen Betreuungsgeld zu belohnen, ist sowas von dermaßen kontraproduktiv wie nur was! Das Geld fließt i.d.R. sowieso nur in die Haushaltskasse für den Konsum von Bier, Schnaps, Zigaretten und Unterhaltungselektronik. Da machen wir uns doch bitte nichts vor. Das Kind hat am aller wenigsten was davon! :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Wegen der Gerechtigkeit. Koste es, was es wolle.


Uwe

Eben! Jedes Gerechtigkeitsproblem lässt sich mit mehr Geld lösen. Und wenn mehr Geld nicht mehr hilft, dann hilft nur noch noch mehr Geld! ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:

DerTuerke

Premiumuser +
Registriert
12 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.587
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Eben! Jedes Gerechtigkeitsproblem lässt sich mit mehr Geld lösen. Und wenn mehr Geld nicht hilft, hilft noch mehr Geld! ;):D

Bis nix mehr da ist...
Dann bricht alles zusammen und der Knall wird viel extremer sein, als in Ländern, die sowieso nicht viel zu bieten hatten.....Nimmst du einem viel ab, dann bekommst Du viel Gegenwehr....sollte man für die Zukunft überdenken...
 
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.308
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Natürlich kann man die Dinge und Aussagen, so wie Du snafulike verdrehen und umdeuten, um sie grundsätzlich und bewußt in den falschen Hals zu bekommen. Aber all deinem Betroffenheitssermon zum Trotz: Es ist leider Gottes wahr, dass sich Bildungsferne überall dort weiter verfestigt, wo Kinder bei ihren sprachlosen und bildungsfernen Eltern verbleiben. Diese Fehlentwicklungen mißglückter Integrationspolitik - und ich weiß wovon ich rede - auch noch mit einem popeligen Betreuungsgeld zu belohnen, ist sowas von dermaßen kontraproduktiv wie nur was! Das Geld fließt i.d.R. sowieso nur in die Haushaltskasse für den Konsum von Bier, Schnaps, Zigaretten und Unterhaltungselektronik. Da machen wir uns doch bitte nichts vor. Das Kind hat am aller wenigsten was davon! :rolleyes2:
Hört auf unsere Kaffeepause. Sie kennt das Leben, kennt die Weiber, kennt die Männer und weiß, was im Proletariat so abgeht. Und sie weiß, wovon sie Quatsch redet, unsere Kaffeepause. Ist halt ein Alleswisser und Vorurteiler, unser Gecko.
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Eben! Jedes Gerechtigkeitsproblem lässt sich mit mehr Geld lösen. Und wenn mehr Geld nicht mehr hilft, dann hilft nur noch noch mehr Geld! ;):D

Komisch, wie der Umfairteilungsbegriff gern liberal missverstanden wird.
Nicht, dass ihn jeder mögen muss, aber doch sollte er nicht als Schrei nach mehr Geld, sondern nach einer gerechteren Verteilung von Ressourcen (was nicht nur Geld ist!) verstehen.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Aber auch nicht mit dem Gegenteil.

Immerhin haben gut 50% aller Hartz-IV-Bezieher keinen Schul- und/oder Ausbildungsabschluss.

Erddrache schrieb:
Hartz IV hat nicht automatisch etwas mit Bildungsferne zu tun. [Anmerk: von Uwe nicht mitzitierter erster Satz] In den Leistungsbezug fallen genau so z.B. Hochschulabsolventen nach dem Studienabschluss, (ehemalige) Selbstständige und Freiberufler, die nie in die Sozialversicherung eingezahlt haben...

Hartz IV hat nichts mit Sozialversicherung zu tun.

Uwe

Weshalb sie kein Arbeitslosengeld I (Versicherungsleistung) bekommen. Da dies Sicherungssystem nicht greift, landet der Hochschulabsolvent, der direkt nach seinem Studium keine Arbeit findet - wie schon dargestellt - im ALG II Bezug (aus Steuern finanziertes Sicherungssystem) im örtlichen Jobcenter.
Auch wenn die Arbeitslosenversicherung für den normal sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer greift, so greift sie doch in sehr vielen anderen Fällen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
wovon ich rede - auch noch mit einem popeligen Betreuungsgeld zu belohnen, ist sowas von dermaßen kontraproduktiv wie nur was! Das Geld fließt i.d.R. sowieso nur in die Haushaltskasse für den Konsum von Bier, Schnaps, Zigaretten und Unterhaltungselektronik. Da machen wir uns doch bitte nichts vor. Das Kind hat am aller wenigsten was davon! :rolleyes2:

Ist Champagner, Haute Rothschild, die teure Zigarre, der neue BMW und der Luxus-Computer der "Reichen" den so viel besser? Müsste, wenn man deinem Gedankenschluss folgt zur Wohlstandsverwahrlosung führen.
Einmal ganz abgesehen davon, dass du die These kaum empirisch belegen können wirst: Der Unterschied ist, über den "Reichen" würde niemand so wie oben reden und keine Vorschriften machen, was vom Betreuungsgeld gekauft wird. Das obige "Pseudoargument" trifft nicht den Kern der Sache. Die Kerndiskussion ist in zwei Bereichen zu finden. Erstens Haushaltspolitisch: Ist das Betreuungsgeld ggf. günstiger als der KiTa-Ausbau? Sicher ein Gedanke der Befürworter des Betreuungsgeldes. Zweitens: Ist es nicht besser, allen Kindern im KiTa die Möglichkeit sozialen Lernens und frühkindlicher Bildung zu ermöglichen? (die These der Gegner des Betreuungsgeldes). Wenn diese zweite These aber ausgedrückt werden soll, dann müsste mit dem Zugang zu Bildungsressourcen für alle Kinder argumentiert werden.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Komisch, wie der Umfairteilungsbegriff gern liberal missverstanden wird.
Nicht, dass ihn jeder mögen muss, aber doch sollte er nicht als Schrei nach mehr Geld, sondern nach einer gerechteren Verteilung von Ressourcen (was nicht nur Geld ist!) verstehen.

Ein Missverstädnis.
Die Antwort war auf dieses spöttische Aussage gemünzt:

Wegen der Gerechtigkeit. Koste es, was es wolle.
Uwe


Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Weshalb sie kein Arbeitslosengeld I (Versicherungsleistung) bekommen. Da dies Sicherungssystem nicht greift, landet der Hochschulabsolvent, der direkt nach seinem Studium keine Arbeit findet - wie schon dargestellt - im ALG II Bezug (aus Steuern finanziertes Sicherungssystem) im örtlichen Jobcenter.
Auch wenn die Arbeitslosenversicherung für den normal sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer greift, so greift sie doch in sehr vielen anderen Fällen nicht.

Habe ich das je bestritten?
Das ist doch Allgemeinwissen unterster Stufe.

Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Ist Champagner, Haute Rothschild, die teure Zigarre, der neue BMW und der Luxus-Computer der "Reichen" den so viel besser? Müsste, wenn man deinem Gedankenschluss folgt zur Wohlstandsverwahrlosung führen.

Das hier ist der entscheidende Satz von Kaffee:

Es ist leider Gottes wahr, dass sich Bildungsferne überall dort weiter verfestigt, wo Kinder bei ihren sprachlosen und bildungsfernen Eltern verbleiben.

Uwe
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Das hier ist der entscheidende Satz von Kaffee:
Kaffeepause930 schrieb:
Es ist leider Gottes wahr, dass sich Bildungsferne überall dort weiter verfestigt, wo Kinder bei ihren sprachlosen und bildungsfernen Eltern verbleiben.

Uwe

Der Rest ist ebenso wichtig. Er schränkt den von dir dargestellten, entscheidenden Satz ein:

Kaffeepause930 schrieb:
wovon ich rede - auch noch mit einem popeligen Betreuungsgeld zu belohnen, ist sowas von dermaßen kontraproduktiv wie nur was! Das Geld fließt i.d.R. sowieso nur in die Haushaltskasse für den Konsum von Bier, Schnaps, Zigaretten und Unterhaltungselektronik. Da machen wir uns doch bitte nichts vor. Das Kind hat am aller wenigsten was davon!

Da wird ein empirisch unzulässiger Zusammenhang zwischen ALG II - Bezug und Bildungsferne hergestellt. Du kannst eben so arm und gebildet sein, als auch reich und Bildungsfern.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Da wird ein empirisch unzulässiger Zusammenhang zwischen ALG II - Bezug und Bildungsferne hergestellt. Du kannst eben so arm und gebildet sein, als auch reich und Bildungsfern.

Zweifelsfrei.

Nur die Wahrscheinlichkeit von "arm und gebildet" ist relativ gering und fast zu vernachlässigen.
Hatte ich Dir nicht 50% bildungsferne arbeitslose Hartz-IV-Bezieher nachgeweisen?

Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wir sprechen von jetzt.

Und man sollte nicht übersehen, dass es für die Abiturienten sinnvoll ist, sich vor Studienbeginn erst einmal arbeitslos zu melden und dann uU Hartz-IV beziehen können.

Uwe

Wird am Einkommen der Eltern scheitern. Hilft nur nebenher jobben oder großzügige Eltern haben.
Und wer vorher bereits bedürftig war, der hatte auch schon vorher nichts.

Die Rechnung geht nicht auf, Uwe.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Jetzt nervt Campact...
Ich denke, es geht auf das Ende des Systems zu, daher ist die Korruption inzwischen so...
Putins Kriegserklaerung?
Und das tut wer? Das weiß hier jeder selber.
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben