Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawahn und kein Ende, ein Deutsches Problem?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Auf "medialer Dauerbrenner" könnte ich mich einlassen.

Völlig hirnlose Hysterie ist völlig korrekt.

Natürlich werden diese Fragen gestellt. Ständig. Und eine Reihe von Klimagasen wurden als Hauptverursacher ermittelt. Und nur noch wird über mögliche Maßnahmen diskutiert um die Pariser Ziele einzuhalten.
Vielleicht hinkst du nur 10 Jahre hinter der Diskussion her!? Oder welche Maßnahmen werden dir zu wenig diskutiert?

Solange das Grundübel, nämlich das „superexponentielle“ Wachstum der Bevölkerung nicht behoben ist, bleibt alles andere ein Kurieren an Symptomen. Und noch immer ist nicht geklärt, in wie weit der Mensch das Klima überhaupt verändert.

Ohne die Grünen wärne "Nachhaltigkeit" und "Ökologie" Fremdwörter für uns

Krampf. Die Grünen gab's noch nicht, als Willy Brandt den "Blauen Himmel über dem Ruhrgebiet" anging und die BASF in Ludwigshafen ihre biologische Kläranlage in Betrieb nahm.

und der Anteil der erneuerbaren Energien wäre minimal. Wir würden sicher keine WKAs exportieren und vielleicht wäre Fukushima bei uns passiert...

Die erneuerbaren Energien machen mehr Umwelt kaputt als sie nutzen. Das Insektensterben im Speziellen und allgemein das Artensterben hierzulande ist nicht zuletzt auf Intensivlandwirtschaft für Biosprit und Biogas zurückzuführen. Von einem Tsunami hierzulande hätte ich gehört.

Schön, dass den der grünen Opposition so viel Macht zusprichst...
Ich sehe auch, dass alljährlich ein anderes Problem in den Fokus rückt (Feinstaub, Plastikmüll, Weichmacher, Palmöl) - ich würde das aber nicht den Grünen zuschreiben. Das sind eher medial gehypte Internet-Phänomene - kämen die gezielt von der Grünen Parteispitze, dann wäre die Themenauswahl wohl eine andere.

Ich sprach nicht von Macht, sondern von Hysterie und Populismus.


Ich denke nicht, dass Chinas 1-Kind-Politik eine Reaktion auf den Bericht des COR war.
Der Bericht hat im linken Spektrum sicher zu einem Wachrütteln geführt und vielleicht auf UN-Ebene einiges bewirkt.
Was für eine Reaktion auf den Beicht hättest du dir denn erhofft?

Ist deine Diagnose Klimawandel aufgrund von Überbevölkerung? Welche Lösung schlägst du da denn vor?

Steht's nicht schon da? Schrieb ich nicht, dass die Chinesen reagiert haben? Ob nun auf den Bericht des Club of Rome, oder aus eigener Erkenntnis, ist dabei völlig wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.858
Punkte Reaktionen
25.026
Punkte
74.820
Geschlecht
Schelm: Ja, klar. Brot, du fabulierst ein Dogma. In dem du eine ausgewogene Klimadebatte mit einer Debatte über die Erde als Scheibe gleichsetzt. Ersteres wäre also gleichermaßen sinnlos wie letzteres. Nur ist es so, die Prognosen des IPCC mußten seit 1990 beständig korrigiert werden, vor Jahren berichtete sogar der ÖR noch kritisch darüber, wurde schon verlinkt. Und, 2020 liefe die Zeit ab die " Erde zu retten ", wurde durch das UN - Gremium 2007 behauptet. Also wäre das mindeste in einer ausgewogenen Debatte plausibel zu begründen, wieso alle Mittel noch auf die Vermeidung etwas angeblich bereits unvermeidlichen konzentriert werden, anstatt auf dessen Folgen.

Aber, nicht einmal die Folgelogik dereignen Prognosen darf mehr hinterfragt werden.



Natürlich finden ausgewogene Debatten darüber statt wie schlimm es wird, und was zu tun ist und wie man am besten mit den Blockierer-Staaten umgeht.

Es diskutiert halt nur niemand darüber, ob das CO2 der Temperatur folgt oder umgekehrt, weil das so absurd wie die flache Erde ist. Über widerlegten Schwachsinn wird nicht ausgewogen berichtet - was ist daran so schwer zu begreifen?
Außer die AfD - die glaubt noch an die Erwärmung durch die Sonne und lebt weiterhin hinterm Mond. Bzw. gaukeln den Wählern weiterhin ihr Märchen der Alternative vor.

Prognosen sind immer ungenau. Das massenhafte Artensterben und die Erwärmung der letzten Jahre sind Fakten. Da kannst du noch so viele Einzelbeispiele über wachsende Gletscher ausgraben ;)

Der Punkt ist ein ganz anderer. Die Prognosen des IPCC sollen den Nachweis des menschengemachten Klimawandels belegen. Grundsätzlich widerspricht eine solche Prämisse der anerkannten Wissenschaftstheorie nach Popper; sie schließt andere Einflüsse und deren Bedeutung von vornherein aus.

Wenn der IPCC jedoch CO2 - Emissionen als Grundlage seiner Prognosen nimmt, die Emissionen in der Realität ihrer angesetzten Höhe entsprechen bzw. sogar höher ausgefallen sind und dann die Prognosen nicht eintreten ( bspw. der daraus resultierende Anstieg des Meeresspiegels ), dann war die Modellrechnung falsch.

Wenn die Modellrechnung aber falsch ist, können daraus keine validen Prognosen abgeleitet werden. Und, es bleibt unklar, warum die Prognose nicht wie erwartet und berechnet eingetreten ist. Vielleicht deshalb, weil andere Einflüsse ( bspw. Sonne ) doch mehr Wirkung in beide Richtungen haben, als man bereit ist zuzugeben ? Wie auch, wenn eine ideologische, unwissenschaftliche Herangehensweise den umfänglichen Blick versperrt ?

Du ignorierst erwartungsgemäß den Punkt des zweiten Einwandes. Lt. IPCC von 2007 ist jetzt die Möglichkeit vorbei den Klimawandel noch aufzuhalten. Schon gar nicht, wenn diverse große Player ihre Kohleverstromung intensivieren / ausbauen.

Also nochmal die Frage : Warum wird nicht gesagt, wir haben lt. eigner Prognose die Chance der Umkehrbarkeit verspielt, es ist zu spät dafür Billionen zu investieren, das Geld muß in die Bewältigung der Folgen gesteckt werden ?

Ach, und bitte : Wenn du das wieder ignorierst bzw. mit Blabla antworten möchtest, dann spar dir doch bitte die Mühe zu antworten.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Völlig hirnlose Hysterie ist völlig korrekt.



Solange das Grundübel, nämlich das „superexponentielle“ Wachstum der Bevölkerung nicht behoben ist, bleibt alles andere ein Kurieren an Symptomen.



Krampf. Die Grünen gab's noch nicht, als Willy Brandt den "Blauen Himmel über dem Ruhrgebiet" anging und die BASF in Ludwigshafen ihre biologische Kläranlage in Betrieb nahm.



Die erneuerbaren Energien machen mehr Umwelt kaputt als sie nutzen. Das Insektensterben im Speziellen und allgemein das Artensterben hierzulande ist nicht zuletzt auf Intensivlandwirtschaft für Biosprit und Biogas zurückzuführen. Von einem Tsunami hierzulande hätte ich gehört.



Ich sprach nicht von Macht, sondern von Hysterie und Populismus.




Steht's nicht schon da? Schrieb ich nicht, dass die Chinesen reagiert haben? Ob nun auf den Bericht des Club of Rome, oder aus eigener Erkenntnis, ist dabei völlig wurscht.

"Chapeau"!

n Topf dafür!
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
da gibts bestimmt noch was günstigeres, so pauschal den ganzen flieger, da gibts bestimmt sonderkonditionen :D
da können die dann dem schmelzen der gletscher, ach ne wachsen .... und dem aussterben der eisbären .... , die können ja dann die armen unterernährten füttern usw :D
Nur dumm, daß sie dann jede Menge "Treibhausgas" generieren.;)
gut, bei dem argument wäre das kühlhaus natürlich ne alternative :D
Genauuuu!;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Nur dumm, daß sie dann jede Menge "Treibhausgas" generieren.;)
Genauuuu!;)

Ick "Nutz" dich mal ^^


https://krzeminski.work/category/klimageschichte/
Zu welcher Kategorie gehört unser Klima?

Wir leben in dem Moderenen Optimum der Neo-Warmzeit des Quartären Eiszeitalters (EZA). Oder anders ausgedrückt: Wir leben in einem relativ warmen Zeitraum einer relativ warmen Periode innerhalb eines relativ kalten (und kurzen) Zeitalters. Unser heutiges Klima ist 2° Celsius wärmer als in einem üblichen Pessimum und 5° wärmer als in einer gewöhnlichen Kaltzeit, aber 10° kälter als in einem regulären Warmzeitalter. Zum Vergleich: Der Neandertaler lebte zuletzt im (Huneborg-)Stadial der letzten Kaltzeit des jetzigen EZA und die Dinosaurier entstanden in einer „Hitzezeit“ des davorliegenden Warmzeitalters [1].
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ick "Nutz" dich mal ^^


https://krzeminski.work/category/klimageschichte/
Zu welcher Kategorie gehört unser Klima?

Wir leben in dem Moderenen Optimum der Neo-Warmzeit des Quartären Eiszeitalters (EZA). Oder anders ausgedrückt: Wir leben in einem relativ warmen Zeitraum einer relativ warmen Periode innerhalb eines relativ kalten (und kurzen) Zeitalters. Unser heutiges Klima ist 2° Celsius wärmer als in einem üblichen Pessimum und 5° wärmer als in einer gewöhnlichen Kaltzeit, aber 10° kälter als in einem regulären Warmzeitalter. Zum Vergleich: Der Neandertaler lebte zuletzt im (Huneborg-)Stadial der letzten Kaltzeit des jetzigen EZA und die Dinosaurier entstanden in einer „Hitzezeit“ des davorliegenden Warmzeitalters [1].
Wie? Nutzen? Be-nutzen? Wozu?

Und ja, es kommt die nächste Eiszeit. Die entsprechenden Klamotten ha ick schon.;) In 23 Jahren, wenn ich wech bin, hamma die Stadialphase.;) Nicht, daß ich etwas davon verstünde.;)
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Nur dumm, daß sie dann jede Menge "Treibhausgas" generieren.;)
Genauuuu!;)

treibhausgas ? du meinst die neue erfindung derer die auch den strom im netz speichern um anschließend die kobolde in den autos zu laden ? ja das ist natürlich ein problem. vllt können die das problem ja in grönland lösen, wenns so heiß ist kann man ja nicht richtig nachdenken :D
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.428
Punkte Reaktionen
56.826
Punkte
140.708
Geschlecht
Ick "Nutz" dich mal ^^


https://krzeminski.work/category/klimageschichte/
Zu welcher Kategorie gehört unser Klima?

Wir leben in dem Moderenen Optimum der Neo-Warmzeit des Quartären Eiszeitalters (EZA). Oder anders ausgedrückt: Wir leben in einem relativ warmen Zeitraum einer relativ warmen Periode innerhalb eines relativ kalten (und kurzen) Zeitalters. Unser heutiges Klima ist 2° Celsius wärmer als in einem üblichen Pessimum und 5° wärmer als in einer gewöhnlichen Kaltzeit, aber 10° kälter als in einem regulären Warmzeitalter. Zum Vergleich: Der Neandertaler lebte zuletzt im (Huneborg-)Stadial der letzten Kaltzeit des jetzigen EZA und die Dinosaurier entstanden in einer „Hitzezeit“ des davorliegenden Warmzeitalters [1].

:)):)):)):)):))
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
[MENTION=2216]Le Bon[/MENTION]

man nutzt "Gelegenheiten" ^^
so wie hier:

https://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/index.html
Schnelle Wechsel

Weitgehend noch ungeklärt ist die Ursache sogenannter Rapid Climate Changes, Klimaänderungen in extrem kurzen Zeiträumen. Dabei kann die Temperatur innerhalb von 40 Jahren um zehn Grad fallen. Wissenschaftler vermuten, dass Zyklen verstärkter beziehungsweise zurückgehender Sonnenaktivität dafür verantwortlich sind.

Diese Zyklen wiederholen sich nach heutigem Kenntnisstand etwa alle 1500 Jahre. So ein schneller Klimawechsel ist vermutlich auch die Ursache der sogenannten Kleinen Eiszeit, die im 17. und 18. Jahrhundert für sehr kalte Winter und die Ausbreitung der Gletscher sorgte.


und nun Bitte "Vor, Wer meint, das ginge nicht auch umgekehrt"!
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
Steht's nicht schon da? Schrieb ich nicht, dass die Chinesen reagiert haben?

Oha - ich dachte du vertrittst die Freiheit ;)

Eine 1-Kind-Politik für Europa (oder sonstwo) wirst du nicht durchbekommen.

Und halb so viele Menschen die dafür alle SUV fahren lösen kein einziges Problem.

Ich stimme mit dir überein, dass die Weltbevölkerung langsam abnehmen sollte. Das ist aber nicht unser dringlichstes Problem.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.896
Punkte Reaktionen
29.192
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
[MENTION=2216]Le Bon[/MENTION]

man nutzt "Gelegenheiten" ^^
so wie hier:

https://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/index.html
Schnelle Wechsel

Weitgehend noch ungeklärt ist die Ursache sogenannter Rapid Climate Changes, Klimaänderungen in extrem kurzen Zeiträumen. Dabei kann die Temperatur innerhalb von 40 Jahren um zehn Grad fallen. Wissenschaftler vermuten, dass Zyklen verstärkter beziehungsweise zurückgehender Sonnenaktivität dafür verantwortlich sind.

Diese Zyklen wiederholen sich nach heutigem Kenntnisstand etwa alle 1500 Jahre. So ein schneller Klimawechsel ist vermutlich auch die Ursache der sogenannten Kleinen Eiszeit, die im 17. und 18. Jahrhundert für sehr kalte Winter und die Ausbreitung der Gletscher sorgte.


und nun Bitte "Vor, Wer meint, das ginge nicht auch umgekehrt"!
Ich habe mich nie mich diesen ganzen Klimakram beschäfticht. Wenn ich z.B. das "Wissen" von Medizinern" in Bezuch zum "Wissen" der Klimaforscher bringe, weiß ich, daß die nix wissen und aller Wahrscheinlichkeit nach nur raten. Und zwar immer in die Richtung, die eben von den Hintermännern erwünscht ist. Ich vermute, alles ist möglich.;)
[MENTION=2216]Le Bon[/MENTION]


"Hihi" ^^
Laßt uns froh uhuund munter sein....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Punkt ist ein ganz anderer. Die Prognosen des IPCC sollen den Nachweis des menschengemachten Klimawandels belegen. Grundsätzlich widerspricht eine solche Prämisse der anerkannten Wissenschaftstheorie nach Popper; sie schließt andere Einflüsse und deren Bedeutung von vornherein aus.

Da hast du Popper nicht verstanden. Eine Prognose belegt gar nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Prognose

Wenn der IPCC jedoch CO2 - Emissionen als Grundlage seiner Prognosen nimmt, die Emissionen in der Realität ihrer angesetzten Höhe entsprechen bzw. sogar höher ausgefallen sind und dann die Prognosen nicht eintreten ( bspw. der daraus resultierende Anstieg des Meeresspiegels ), dann war die Modellrechnung falsch.

Jop.

Wenn die Modellrechnung aber falsch ist, können daraus keine validen Prognosen abgeleitet werden.

Jop - die Modellrechnung wird angepasst.

Und, es bleibt unklar, warum die Prognose nicht wie erwartet und berechnet eingetreten ist. Vielleicht deshalb, weil andere Einflüsse ( bspw. Sonne ) doch mehr Wirkung in beide Richtungen haben, als man bereit ist zuzugeben ? Wie auch, wenn eine ideologische, unwissenschaftliche Herangehensweise den umfänglichen Blick versperrt ?

Da gibt es sicherlich ellenlange Abhandlungen drüber.


Du ignorierst erwartungsgemäß den Punkt des zweiten Einwandes. Lt. IPCC von 2007 ist jetzt die Möglichkeit vorbei den Klimawandel noch aufzuhalten. Schon gar nicht, wenn diverse große Player ihre Kohleverstromung intensivieren / ausbauen.

Also nochmal die Frage : Warum wird nicht gesagt, wir haben lt. eigner Prognose die Chance der Umkehrbarkeit verspielt, es ist zu spät dafür Billionen zu investieren, das Geld muß in die Bewältigung der Folgen gesteckt werden ?

Bräsige Frage. Bräsige Antwort:
Die Prognosen des IPCC wurden korrigiert. Der Klimawandel ist noch aufzuhalten. *Huchwieüberraschend*

Worauf willst du hinaus?

Wenn wir nichts tun wird es immer schlimmer. Bei mehr als 3C° schmilzt so viel Festlandeis das massig Küstenbereiche absaufen. Jeder Depp hat begriffen, dass das vermieden werden sollte. Nur manche Egoisten wissen, dass sie bis dahin tot sind und sie keine Kinder haben. Die haben natürlich keinen Bock jetzt Geld in die Zukunft zu investieren. Und deshalb streuen sie Gerüchte um andere Leichtglübige von alternativen Wahrheiten zu überzeugen... So sehe ich das ;)
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Punkt ist ein ganz anderer. Die Prognosen des IPCC sollen den Nachweis des menschengemachten Klimawandels belegen. Grundsätzlich widerspricht eine solche Prämisse der anerkannten Wissenschaftstheorie nach Popper; sie schließt andere Einflüsse und deren Bedeutung von vornherein aus.

Da hast du Popper nicht verstanden. Eine Prognose belegt gar nichts.
https://de.wikipedia.org/wiki/Prognose

Wenn der IPCC jedoch CO2 - Emissionen als Grundlage seiner Prognosen nimmt, die Emissionen in der Realität ihrer angesetzten Höhe entsprechen bzw. sogar höher ausgefallen sind und dann die Prognosen nicht eintreten ( bspw. der daraus resultierende Anstieg des Meeresspiegels ), dann war die Modellrechnung falsch.

Jop.

Wenn die Modellrechnung aber falsch ist, können daraus keine validen Prognosen abgeleitet werden.

Jop - die Modellrechnung wird angepasst.

Und, es bleibt unklar, warum die Prognose nicht wie erwartet und berechnet eingetreten ist. Vielleicht deshalb, weil andere Einflüsse ( bspw. Sonne ) doch mehr Wirkung in beide Richtungen haben, als man bereit ist zuzugeben ? Wie auch, wenn eine ideologische, unwissenschaftliche Herangehensweise den umfänglichen Blick versperrt ?

Da gibt es sicherlich ellenlange Abhandlungen drüber.


Du ignorierst erwartungsgemäß den Punkt des zweiten Einwandes. Lt. IPCC von 2007 ist jetzt die Möglichkeit vorbei den Klimawandel noch aufzuhalten. Schon gar nicht, wenn diverse große Player ihre Kohleverstromung intensivieren / ausbauen.

Also nochmal die Frage : Warum wird nicht gesagt, wir haben lt. eigner Prognose die Chance der Umkehrbarkeit verspielt, es ist zu spät dafür Billionen zu investieren, das Geld muß in die Bewältigung der Folgen gesteckt werden ?

Bräsige Frage. Bräsige Antwort:
Die Prognosen des IPCC wurden korrigiert. Der Klimawandel ist noch aufzuhalten. *Huchwieüberraschend*

Worauf willst du hinaus?

Wenn wir nichts tun wird es immer schlimmer. Bei mehr als 3C° schmilzt so viel Festlandeis das massig Küstenbereiche absaufen. Jeder Depp hat begriffen, dass das vermieden werden sollte. Nur manche Egoisten wissen, dass sie bis dahin tot sind und sie keine Kinder haben. Die haben natürlich keinen Bock jetzt Geld in die Zukunft zu investieren. Und deshalb streuen sie Gerüchte um andere Leichtglübige von alternativen Wahrheiten zu überzeugen... So sehe ich das ;)
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.591
Punkte Reaktionen
49.487
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Oha - ich dachte du vertrittst die Freiheit ;)

Eine 1-Kind-Politik für Europa (oder sonstwo) wirst du nicht durchbekommen.

Und halb so viele Menschen die dafür alle SUV fahren lösen kein einziges Problem.

Ich stimme mit dir überein, dass die Weltbevölkerung langsam abnehmen sollte. Das ist aber nicht unser dringlichstes Problem.

Ich vertrete die Vernunft. Die Halbierung der Bevölkerung steht auf jeden Fall für weniger potentielle SUV-Fahrer, die extreme Vermehrung wird zu mehr SUV-Fahrern führen, zu mehr Verkehr, zu mehr Stromverbrauch, zu mehr Intensivlandwirtschaft, zu mehr Rodungen, ....

So viele Umweltschäden können die Ommas, diese alten Umweltsäue, in ihrer Restlebenszeit gar nicht anrichten, wie die ungezügelte Vermehrung der Neger in einem Jahr. Nicht mal wenn sie statt mit dem Moped mit dem fetten Diesel-SUV durch den Hühnerstall düsen.

Ihr Grünlinge habt nicht das geringste Verständnis für Größenordnungen und Zusammenhänge. Um nicht direkt zu sagen: Ihr seid einfach grottendämliche Populisten, die nur von der Hysterie leben.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Ähm, eigentlich nicht : Ist ein Anstieg nur lokal begrenzt, läuten bei...
Putins Kriegserklaerung?
Du glaubst wohl jeden Quatsch, den deine bevorzugten Medien verbreiten. Unglaublich...
Döp dö dö döp!
Oben