Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommission erwägt generelles Tempolimit auf Autobahnen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Die waren aber deutlich unter 240 km/h schnell und sind ja auch nicht unbedingt gestorben, eher für ihr weiteres Leben übel gezeichnet. Würde man diese Motorradfahrer befragen ob sie mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs waren würden sie dies vermutlich bejahen. Irgendwie seid ihr doch alle gleich.

Zudem nervt es darüber hinaus Tausende Anwohner wenn mal wieder einer meint, er führe angemessen.

ob du noch ganz "Dicht" bist?

Der Unterschied zu denen,
1. Ick fuhr auf der Autobahn bei freier übersichtlicher Strecke
2. Ick lebe noch und bin da auch sonst Unfallfrei geblieben
3. Was Dich als "Anwohner" so alles Nervt?- haste schon angefangen die Singvögel abzuknallen?
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.525
Punkte
59.820
Geschlecht
Und?

https://www.autobild.de/artikel/hessen-kippt-tempolimits-1148221.html


Diesen Widerspruch gilt es aufzulösen. Vorgeschlagen wurde das Gebot in eine Begrenzung umzuwandeln. Recht so.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Die 3 - x Spuren gibt es um dem Andrang der normalen Autofahrer gerecht zu werden

Klar, iregndwo müssen die ja fahren können, wenn die anderen zwei Spuren durch LKW blockiert sind.
Abhilfe würde schaffen, wenn es ein absolutes Überholverbot für LKW auf der kompletten Autobahn gäbe.


Da die Staumeldungen immer länger werden frage ich dich was denn da "funktioniert"?

Woran liegt es?
An den nicht gepflegten Straßen und Brücken, die oh Wunder plötzlich gleichzeitig defekt wurden und jetzt repariert / erneuert werden müssen.
Zuviele und zu schwere (volkswirtschaftlich überflüssige) LKW auf den Straßen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.445
Punkte Reaktionen
58.415
Punkte
88.486
Geschlecht
Aha. Dann hat man also am wenigsten Umweltbelastung, wenn man 800 Std. lang mit 1 kmh von Hamburg nach München fährt.....?


Rein rechnerisch schon.

Schau, wenn ich mit meinem A6-Diesel mit so um die 100 auf der Autobahn fahre, dann brauche ich 5,5 Liter.
Sind es 140, dann sind es knapp 7.

Woran liegt das wohl?
Richtig: An dr Physik.

Du glaubst also das Fahrzeug, welches in 8 Stunden nach München fährt, verbraucht mehr als das Fahrzeug, welches in 800 Std. nach München fährt? Wieviel verbraucht dann das Fahrzeug welches in 800 Std. nach München fährt auf 100 kmh?

Um es mal einfach zu machen, ein Fahrzeug das 800 Std. im Stand läuft, verbraucht selbstverständlich mehr als ein Fahrzeug das 8- 9 Stunden fährt. Rechne mal.

 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
Woher kommen denn so plötzlich die vielen Autofaharer?
Schuld ist der plötzliche Trend, zurück in die Städte zu ziehen.

Ja ,ja! Aus diesem Grund steht man in Los Angeles ja auch bei 12 oder 16 spurigen Autobahnen immer noch im Stau.


Im übrigen ist dem Trend "zurück in die Innenstädte" mal die Entwicklung vorausgegangen, das Umland total zu zersiedeln. Was möglich wurde und ist, weil der Autoverkehr so billig ist, allerdings nur für deren Nutzer. Eingeleleitet wurde das wohl u. a. Bauhaus-Stadtplanern und Architekten.


Nachdem man weiß, welche Folgen das hat, sollte man doch etwas flexibler reagieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Der kann sich auf der rechten Fahrbahn an der Richtgeschwindigkeit orientieren. Die ganz linke Spur ist eine Überholspur. Noch haben wir das 130 kmh Fahrlimit nicht. Aber du hast recht, wenn wir es hätten, gäbe es wohl tatsächlich die Oberlehrer, welche am liebsten alle nötigen würden....kann ich mir gut vorstellen.


[MENTION=31]Spökes[/MENTION] und die [MENTION=3368]TanzendeFleischwurst[/MENTION] schätz ick mittlerweile so ein,
das die Absichtlich von der Rechten auf die Linke Fahrspur wechseln würden,
sobald diese ein Motorrad im Rückspiegel erblicken welches über 130Km/h fährt.....
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Nur hilfreich ist das auch nicht, denn wenn man weiß das man 60 Pferde mehr hat, riskiert man automatisch mehr.

Man muss nicht.
Im Stau spielen die 60 PS mehr keine Rolle.

Ansonsten muss der ganze zusätzliche technische Kram im Auto ja auch mit Strom versorgt werden.

Früher hatte mein R4 6 Volt und 25 Ah.
Jetzt habe ich 12 V und 280 Ah. Und das ist schon knapp bemessen wenn es draußen kalt ist.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.445
Punkte Reaktionen
58.415
Punkte
88.486
Geschlecht
[MENTION=31]Spökes[/MENTION] und die [MENTION=3368]TanzendeFleischwurst[/MENTION] schätz ick mittlerweile so ein,
das die Absichtlich von der Rechten auf die Linke Fahrspur wechseln würden,
sobald diese ein Motorrad im Rückspiegel erblicken welches über 130Km/h fährt.....

Nennt man Persönlichkeitsstörung. Ich bin zu meinen Baustellen meistens mit dem 90 Ps Connect unterwegs, wenn jemand links schneller ist, fahr ich rechts rüber. Ich freue mich über jeden Porsche Fahrer oder über schöne Motorräder. Diese andauernde Missgunst, dieses andauernde alles reglementieren wollen, alles ist schlecht, Lärm, überall Feinstaub....die sind doch krank!

 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Die DHU kämpft auch nicht gegen das Auto sondern für die Einhaltung der Grenzwerte bezüglich der vorhandenen Luftschadstoffe und sonstigen Einwirkungen auf den vor allem menschlichen Organismus.

Da überhöhst Du das Ansinnen der DUH sehr stark.
Der DUH sind die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus vollkommen egal. Denn sonst würden sie das Rauchen, die Adventskerzen, die Gasthermen und die Gasetagenheizungen bekämpfen. Und die Ölzentralheizungen und allem voraus die offenen Kamine.

Die DUH ist eine Abmahnverein; die verdienen ihr Geld damit, dass sie auf die Einhaltung von nicht ernst zu nehmenden Gesetzen achten.
So zB auch dadurch, dass ie Anzeigen von kleineren Autohändlern durchforsten und dann gegen "Straf"zahluungen darauf aufmerksam machen, dass sie im Kleingedruckten irgendeiene Buchstabenkomination vergessen haben (die den kunden überhaupt nicht interessiert).
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.525
Punkte
59.820
Geschlecht
ob du noch ganz "Dicht" bist?

Der Unterschied zu denen,
1. Ick fuhr auf der Autobahn bei freier übersichtlicher Strecke
2. Ick lebe noch und bin da auch sonst Unfallfrei geblieben
3. Was Dich als "Anwohner" so alles Nervt?- haste schon angefangen die Singvögel abzuknallen?

Sollte man machen denn für Argumente sind die nicht zugänglich. Die "Singvögel" folgen einer Ideologie. Die Punkte 1 & 2 interessiert den Anwohner weniger.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.445
Punkte Reaktionen
58.415
Punkte
88.486
Geschlecht
Da überhöhst Du das Ansinnen der DUH sehr stark.
Der DUH sind die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus vollkommen egal. Denn sonst würden sie das Rauchen, die Adventskerzen, die Gasthermen und die Gasetagenheizungen bekämpfen. Und die Ölzentralheizungen und allem voraus die offenen Kamine.

Die DUH ist eine Abmahnverein; die verdienen ihr Geld damit, dass sie auf die Einhaltung von nicht ernst zu nehmenden Gesetzen achten.
So zB auch dadurch, dass ie Anzeigen von kleineren Autohändlern durchforsten und dann gegen "Straf"zahluungen darauf aufmerksam machen, dass sie im Kleingedruckten irgendeiene Buchstabenkomination vergessen haben (die den kunden überhaupt nicht interessiert).

So siehts aus. In einer Wohnung mit Adventskrans werden die Grenzwerte 300 Fach überschritten. Und die Menschen erfeuen sich bester Gesundheit. Wie irre ist dieser Grenzwertwahn überhaupt?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.445
Punkte Reaktionen
58.415
Punkte
88.486
Geschlecht
Sollte man machen denn für Argumente sind die nicht zugänglich. Die "Singvögel" folgen einer Ideologie. Die Punkte 1 & 2 interessiert den Anwohner weniger.

...gut das du keiner Ideologie folgst.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.525
Punkte
59.820
Geschlecht
Da überhöhst Du das Ansinnen der DUH sehr stark.
Der DUH sind die Auswirkungen auf den menschlichen Organismus vollkommen egal. Denn sonst würden sie das Rauchen, die Adventskerzen, die Gasthermen und die Gasetagenheizungen bekämpfen. Und die Ölzentralheizungen und allem voraus die offenen Kamine.
Du solltest den Abgeordneten in deinem Bezirk dieses Ansinnen mal antragen. Die sind dafür zuständig.

Die DUH ist eine Abmahnverein; die verdienen ihr Geld damit, dass sie auf die Einhaltung von nicht ernst zu nehmenden Gesetzen achten.
So zB auch dadurch, dass ie Anzeigen von kleineren Autohändlern durchforsten und dann gegen "Straf"zahluungen darauf aufmerksam machen, dass sie im Kleingedruckten irgendeiene Buchstabenkomination vergessen haben (die den kunden überhaupt nicht interessiert).
Na ja, die sind halt irgendwie auf allgemeines Umweltrecht spezialisiert. Weniger auf dass, was einer in seinen vier Wänden macht.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Ja ja, Papa mach mal, ihr seid ja so erfahren...
Dich will ich einmal ne Woche im Rettungsdienst sehen, wenn du die Reste von den Helden von der Straße kratzen musst und dann zum Dank auch noch von den Angehörigen ins Gesicht gespuckt bekommst!

Alles gut! Beschwert euch dann nur nicht, wenn jedem seins ist und ihr euch auf §1 beruft, und andere dann spießig die Bullen rufen und §1 in Anspruch nehmen...

EDIT:
Ebenfalls beschwert euch nicht, wenn mal einer beim Mopedfahrer der im Stau schlängelt die Tür aufmacht, weil ihm so schlecht war, und er sich auf dem Seitenstreifen erbrechen musste, und den Mopedfahrer absolut nicht gesehen und erwartet hat ;).Ich freue mich schon auf die Beweislastfrage vor Gericht...
Dann erklären euch nämlich Richter, worauf es im Straßenverkehr ankommt und nicht euer Machogehabe...
Ob du den dann auch mit deinem Papa-Spruch besänftigst? Man darf gespannt sein!

Hier entlarvst du dich nun selbst....
also Du bist Jemand von denen die aus Mißgunst oder Angst das der Motorradfahrer schneller im Stau voran kommt, einfach mal so die Türe aufreißt oder aber die "Rettungsgasse" dicht macht,
Hauptsache der Motorradfahrer wird ausgebremst und genötigt hinter deinem Fahrzeug deine Abgase einzuatmen...

Ja Ja....schon klar!
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Zitat Wikipedia:
Die Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung ist eine Verordnung des Bundesverkehrsministeriums aus dem Jahr 1978. Durch sie wurde in Deutschland auf Autobahnen und vergleichbaren Straßen eine weiterhin geltende Richtgeschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde eingeführt. Sie ist lediglich eine Empfehlung, nicht schneller als 130 km/h zu fahren, und keine allgemeine zulässige Höchstgeschwindigkeit.

Zitat:
Mithaftung wegen überschrittener Autobahn-Richtgeschwindigkeit

Eine Geschwindigkeit von mindestens 160 km/h auf der Autobahn erhöht die Betriebsgefahr und kann zur Mithaftungfür einen Unfall führen, .........U191/99, DAR 2000, 218). (Abruf-Nr. 000775)


Quelle:
https://www.iww.de/va/archiv/haftun...rittener-autobahn-richtgeschwindigkeit-f43318

Der Gesetzgeber sieht in der höheren Geschwindigkeit eine Erhöhung der Betriebsgefahr, ein Argument das für mich nachvollziehbar ist.

Dein letzter Satz ist falsch.

Nicht der Gesetzgeber sieht eine Erhöhung der Betriebsgefahr, sondern gerichte haben in Einzelfällen (!) eine Erhöhung der Betriebsgefahr gesehen.

Aus deinem Link:

st eine Geschwindigkeit über 130 km/h unstreitig oder nachgewiesen, kommt es also entscheidend darauf an, ob sich die Tempoüberschreitung im Unfallgeschehen konkret niedergeschlagen hat.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Nennt man Persönlichkeitsstörung. Ich bin zu meinen Baustellen meistens mit dem 90 Ps Connect unterwegs, wenn jemand links schneller ist, fahr ich rechts rüber. Ich freue mich über jeden Porsche Fahrer oder über schöne Motorräder. Diese andauernde Missgunst, dieses andauernde alles reglementieren wollen, alles ist schlecht, Lärm, überall Feinstaub....die sind doch krank!


Im Job fahr ick "Transit" und bin auf Autobahnen, wenn ick um Berlin rum muss, grundsätzlich rechts unterwegs...
außer auf der A100 der Stadtautobahn, da je nach Verkehrslage auch mal Links, je nach dem wo ick dann raus muss,
Links hat hier in Berlin vor allem im Stau den Vorteil, das man haarscharf an der Leitplanke fahren kann um die Rettungsgasse zu gewährleisten!
Wat die anderen Hirnis irgendwie nicht auf die Reihe bringen....
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.525
Punkte
59.820
Geschlecht
Hier entlarvst du dich nun selbst....
also Du bist Jemand von denen die aus Mißgunst oder Angst das der Motorradfahrer schneller im Stau voran kommt, einfach mal so die Türe aufreißt oder aber die "Rettungsgasse" dicht macht,
Hauptsache der Motorradfahrer wird ausgebremst und genötigt hinter deinem Fahrzeug deine Abgase einzuatmen...

Ja Ja....schon klar!

Getürt -dooring- zu werden ist so weit nichts ungewöhnliches. Daher müssen Radler auch einen Meter Abstand zu rechts von ihnen geparkten Autos halten.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.613
Punkte Reaktionen
53.626
Punkte
101.486
Geschlecht
Getürt -dooring- zu werden ist so weit nichts ungewöhnliches. Daher müssen Radler auch einen Meter Abstand zu rechts von ihnen geparkten Autos halten.

Dich schätz ick mittlerweile auch so ein,
das Du eher die Spur dicht machst bevor n Motorradfahrer schneller im Stau voran kommt....:winken:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Wir haben gerade bewiesen, dass wir das nicht sind. "Wir" haben nur bewiesen, das...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben