Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Zweifel an der Zinswende – Der EZB-Zeitplan stößt auf Widerstand

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Das ist schlichtweg falsch. Giralgeld wird durch Banken generiert. Du gehst zur Bank und beantragst einen Kredit über 2.000 EUR. Die Bank holt sich auf Basis dieses Vertrages 20.000 EUR und gibt Dir 2.000 EUR, denn sie kann das 10-fache des Vertrages als Giralgeld von der EZB ANFORDERN: DA STEHT KEINE LEISTUNG DAHINTER:

Die re-diskontiert Papiere bei der EZB. Einfach so kriegt die kein Geld.

BG, New York
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.782
Punkte Reaktionen
1.598
Punkte
74.820
Geschlecht
Das meiste Geld ist Buchgeld. Der Bargeldanteil ist und war immer geringfügig. Oder ist Geld in den Büchern weniger wert? Erzähl mal....


BG New York

Das Buchgeld hat nur dann einen Wert, wenn es von Kreditinstituten anerkannt wird, ansonsten BAD BANK
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.503
Punkte Reaktionen
20.892
Punkte
69.820
Geschlecht
... "seltsamerweise" bist du genau Derjenige, der das ständig fordert

Dann hast du mich falsch verstanden, ich fordere das nicht ich weise auf die Zusammenhänge hin.
Wie oft hab ich dir denn schon erklärt das nicht stattgefundenes Wachstum das Geld entwertet.
Das Zinsgeld funktioniert nun mal nur durch Wachstum und zwar durch exponentielles Wachstum, findet dieses nicht oder nur teilweise statt, fährst du Verluste ein.
Zwar exportieren wir schon massenhaft Wachstum in fremde Märkte, dennoch wird es niemals, ein exponentielles Wirtschaftswachstum geben, da kann der Staat subventionieren bis der Sani kommt.
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.735
Punkte Reaktionen
5.674
Punkte
54.820
Geschlecht
... kommt da noch was ?!

Jetzt muss ich den Quatsch von Lesch raussuchen?

Meinetwegen.

Hier gehts los.

https://youtu.be/legMiI6RUuQ

Lesch ist zur politischen Marionette geworden. Das fängt in der Einleitung an. Seine 2 großen Themen sind Klimawandel und Energiewende.

Überbevölkerung und Migration anscheinend nicht.

Es geht gegen die AfD. Zum Thema Energiewende kein Wort zu den Problemen. Zum Thema Klimawandel kein Wort über die Unsicherheiten der Klimamodelle usw.

Das sind keine Argumente, das ist Missionierung!
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Finde ich übrigens auch sehr schade, dass Lesch sich so verkauft. Aber so ist das halt. Das Rampenlicht macht süchtig.
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.735
Punkte Reaktionen
5.674
Punkte
54.820
Geschlecht
Finde ich übrigens auch sehr schade, dass Lesch sich so verkauft. Aber so ist das halt. Das Rampenlicht macht süchtig.

Er ist zur Marionette seiner Geldgeber und Förderer geworden.

Übrigens nicht der erste Wissenschaftler und Forscher. Viele Menschen richten ihr Verhalten danach, wie der Wind des Geldes weht. Wenn der Ruhm kommt, geht die Unabhängigkeit.

Lesch ist bekannt, hat den Charakter alter Tage aber verloren. Er ist jetzt Teil der Elite, in deren Kreis die Luft sich kaum noch bewegt. Man lebt unter einer Käseglocke und bestätigt sich selbst.

Die Freiheit, den Witz, und den Charme des jungen Revoluzzers hat Lesch verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Jetzt muss ich den Quatsch von Lesch raussuchen?

Meinetwegen.

Hier gehts los.

https://youtu.be/legMiI6RUuQ

Lesch ist zur politischen Marionette geworden. Das fängt in der Einleitung an. Seine 2 großen Themen sind Klimawandel und Energiewende.

Überbevölkerung und Migration anscheinend nicht.

Es geht gegen die AfD. Zum Thema Energiewende kein Wort zu den Problemen. Zum Thema Klimawandel kein Wort über die Unsicherheiten der Klimamodelle usw.

Das sind keine Argumente, das ist Missionierung!
aber das hatten wir doch schon vor Tagen geklärt.

naja, einen kleinen Unterschied gibt es schon
Lesch ist Empiriker und gewohnt, seine Behauptungen auch zu belegen ...
... was er in aller Regel auch versucht

das, was man Lesch übel nehmen muss ... wie auch anderen Wissenschaftlern ... ist, wenn sie ihre Popularität dazu mißbrauchen, um damit Politik oder politische Stimmung zu machen, denn sie sind nicht gewählt ...
... wenn sie also Politik machen wollen, sollen sie sich gefälligst aufstellen lassen und wählen lassen
dann haben sie auch ein Mandat und sind dazu legitimiert

bei Pispers hingegen sind es reine Behauptungen, wie aus dem Maschinengewehr geschossen
These nach These und Behauptung nach Behauptung
der bemüht sich noch nicht einmal, seine Behauptungen auch zu belegen ... die werden einfach als Faktum hingestellt
sie stimmen aber allermeist gar nicht ...

oder ja, wenn Wissenschaftler Politik machen, sollten sie sich aufstellen und wählen lassen.
ansonsten haben sie dazu keine Legitimation ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Er ist zur Marionette seiner Geldgeber und Förderer geworden.

Übrigens nicht der erste Wissenschaftler und Forscher. Viele Menschen richten ihr Verhalten danach, wie der Wind des Geldes weht. Wenn der Ruhm kommt, geht die Unabhängigkeit.

Lesch ist bekannt, hat den Charakter alter Tage aber verloren. Er ist jetzt Teil der Elite, in deren Kreis die Luft sich kaum noch bewegt. Man lebt unter einer Käseglocke und bestätigt sich selbst.

Die Freiheit, den Witz, und den Charme des jungen Revoluzzers hat Lesch verloren.
Lesch ist ja nicht alleine ...

auch Stars und Sternchen aus Film, Fernsehen etc. nutzen ihre Popularität, um damit Politik zu machen, obwohl sie von niemandem gewählt sind ... ein generelles Problem

ja, wenn Prominente ihr Popularität dazu ausnutzen, Politik zu machen, sollten sie sich aufstellen und wählen lassen, ansonsten ist es grundsätzlich schwierig ... und wenig demokratisch grundvereinbar
 
Registriert
9 Feb 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.276
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Aufkauf passt aber bestens zur These, dass die EZB dieses tun muss, weil die Staatsverschuldung von z.B. Italien zu hoch ist. Ein besseres Beispiel wäre hier ja Japan. Diese Zentralbank kann ja mit dem Aufkauf von Staatsanleihen nicht mehr aufhören. Vorher war sie nicht mehr in der Lage die Zinsen zu erhöhen.

Klar kann man Maßnahmen der EZB unterschiedlich werten... der einfachste Wertungsversuch wäre der, es mal damit zu versuchen, was die Aufgabe der EZB ist, und welche Instrumente ihr zur Verfügung stehen. Solange das das agieren der EZB erklärt, halte ich es für befremdlich, wenn man verzweifelt andere Interpretationen versucht auch noch zu legitimieren.

Der Wahrscheinlichste Grund, dass ein Apfel vom Baum fällt ist der, dass die Haltekraft des Baumes nicht mehr ausreicht, um gegen die Schwerkraft anzugehen.
Man kann aber auch interpretieren, dass der Apfel vom Baum fällt, weil er seine Lage nicht optimal empfand.
Legal wäre auch zu interpretieren, dass der Apfel vom Baum fällt, weil die kosmischen Kräfte Äpfel auf subtile Weise so beeinflussen, dass sie die Erde attraktiver finden, als ihre Position in der Luft am Baum.
... ... ....

Man kann die Liste möglicher Begründungen unendlich fortsetzen - regelmäßig aber ist die wahrscheinlichste Erklärung auch die, die die Realität am besten beschreibt.

In den Entscheidungsgremien sitzen viele Nicht-Italiener. Wieso hältst du es für besonders wahrscheinlich, dass ausgerechnet die Interessen der Italiener dort übermäßig eine Rolle spielen, wenn gleichzeitig alle EZB-Entscheider weniger auf ihre Nation, als auf die Ziele der EZB eingeschworen wurden?

Solche Ideen sind regelmäßig Verschwörungstheorien - beliebt - halten aber der Realität nicht stand.

Ich lehne Verschwörungstheorien regelmäßig ab - meiner Erfahrung nach sind Verschwörungen auf solchen Ebenen regelmäßig äußerst kompliziert zu organisieren und gelingen nur in den aller seltensten Fällen.
WENN es einfacherere Erklärungen gibt (und die gibt es hier ja), dann spricht alles dafür, dass es gerade keine Verschwörung gab, sondern dass die Entscheidungen so gefällt wurden, wie sie geföllt wurden, weil dies sich aus der Sache heraus so als sinnvoll dargestellt hat.
 
Registriert
9 Feb 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.276
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Witzbold,auch das Geld in Büchern ist GELD und Geld besitzt nur einen Wert wenn eine Leistung dahintersteht.

Stellt sich die Frage womit die 2,6 Billionen abgesichert sind ??

Wir haben ein Geldsystem, welches darauf angelegt ist, dass die EZB mit ihren Maßnahmen durchaus in der Lage ist, Geld zu generieren.
Sie kann das direkt machen - und mit mehr Effektivität auch indirekt.

2,6 Billionen müssen nicht zwingend im Detail abgesichert sein... wenn die EZB bemerkt, dass das System mehr Geld benötigt, dann sorgt sie dafür, dass die benötigte Geldmenge auch im System vorhanden ist.
Gleichwohl kennt die EZB auch Instrumente, wie sie relativ schnell auch wieder Geld abschöpfen kann! Insofern ist das auch kein Problem.

Geld besitzt nicht nru einen Wert, wenn eine Leistung dahinter steckt - vielmehr reicht es aus, dass vermutet wird, dass dahinter eine adäquate Leistung stecken könnte.

Geld ist das Versprechen, dass ein anderer für mich arbeitet....
Es ist aber nicht das Einlösen....
Dadurch, dass es meist eingelöst wird, entsteht aber das Vertrauen.

Über die Zeit hinweg kann aber der WERT der Währung schwanken... Geld ist eine Verrechnungseinheit... in der Tendenz neigen die meisten Geldsysteme dazu, mit einer permanenten Geldentwertung zu agieren.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.236
Punkte Reaktionen
57.867
Punkte
88.486
Geschlecht
Der Wahrscheinlichste Grund, dass ein Apfel vom Baum fällt ist der.....

Es gibt Zusammenhänge die komplexer sind als ein Apfel der vom Baum fällt. Die Welt ist voller Verschwörungen, egal ob in Familien, Amtsstuben oder dem Verteidigungsministerien. Die Frage ist nicht was man als eine Verschwörung bezeichnen könnte, sondern was man wirklich nicht als eine Verschwörung bezeichnen kann.

 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Schade ich dachte das die Leute endlich begreifen würden das das Zinssystem nicht mehr Tragbar ist und wir über Lösungen nachdenken müssen, statt dessen wollen sie unter allen Umständen ihre alten Zöpfe nicht abschneiden, ist ist mehrfach bewiesen das der Zins uns in eine Finanzelle Katastrophe führt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.503
Punkte Reaktionen
20.892
Punkte
69.820
Geschlecht
Wir haben ein Geldsystem, welches darauf angelegt ist, dass die EZB mit ihren Maßnahmen durchaus in der Lage ist, Geld zu generieren.
Sie kann das direkt machen - und mit mehr Effektivität auch indirekt.

2,6 Billionen müssen nicht zwingend im Detail abgesichert sein... wenn die EZB bemerkt, dass das System mehr Geld benötigt, dann sorgt sie dafür, dass die benötigte Geldmenge auch im System vorhanden ist.
Gleichwohl kennt die EZB auch Instrumente, wie sie relativ schnell auch wieder Geld abschöpfen kann! Insofern ist das auch kein Problem.

Geld besitzt nicht nru einen Wert, wenn eine Leistung dahinter steckt - vielmehr reicht es aus, dass vermutet wird, dass dahinter eine adäquate Leistung stecken könnte.

Geld ist das Versprechen, dass ein anderer für mich arbeitet....
Es ist aber nicht das Einlösen....
Dadurch, dass es meist eingelöst wird, entsteht aber das Vertrauen.

Über die Zeit hinweg kann aber der WERT der Währung schwanken... Geld ist eine Verrechnungseinheit... in der Tendenz neigen die meisten Geldsysteme dazu, mit einer permanenten Geldentwertung zu agieren.

Das Problem ist aber das der Geldbesitzer nicht damit zufrieden ist mit seinem Geld jederzeit Leistung einlösen zu können, der möchte sein Vermögen vervielfachen und er stellt seinen Liquiditätsverzicht ein wenn dies nicht gewährleistet wird.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.503
Punkte Reaktionen
20.892
Punkte
69.820
Geschlecht
Das meiste Geld ist Buchgeld. Der Bargeldanteil ist und war immer geringfügig. Oder ist Geld in den Büchern weniger wert? Erzähl mal....


BG New York

Geld ist nach dem Gesetz überhaupt nur Bargeld, denn nur Bargeld ist annahmepflichtig.
Buchgeld steht wie der Name schon sagt nur im Buch ein Eintrag, eine Zahl die einen Anspruch auf Bargeld dokumentiert.
Man kann natürlich auch mit Buchgeld bezahlen, man tauscht da im Prinzip Ansprüche gegeneinander aus.
Wo jedoch Ansprüche gegeneinander nicht gleichgewichtig tauschbar sind fließt immer Bargeld.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.503
Punkte Reaktionen
20.892
Punkte
69.820
Geschlecht
Schade ich dachte das die Leute endlich begreifen würden das das Zinssystem nicht mehr Tragbar ist und wir über Lösungen nachdenken müssen, statt dessen wollen sie unter allen Umständen ihre alten Zöpfe nicht abschneiden, ist ist mehrfach bewiesen das der Zins uns in eine Finanzelle Katastrophe führt.

Zitat:
Die wenigen, die das System verstehen, werden so sehr an seinen Profiten interessiert oder so abhängig sein von der Gunst des Systems, dass aus deren Reihen nie eine Opposition hervorgehen wird. Die große Masse der Leute aber, mental unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne zu mutmaßen, dass das System ihren Interessen feindlich ist.
Quelle:Rothschild, 1863

Geh einfach mal davon aus das diejenigen die an den Profiten interessiert sind, die Universitäten sponsern, die Professoren kaufen und alles daran setzen, das dem Normalverbraucher nach allen Regeln der Kunst in die Birne geschissen wird.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Da fehlen jetzt nur deine Jubelarien auf die AfD mit 23% ... SO geht das! AfD 10...
  • Umfrage
10.000.- Euro Umweltprämie...
Da fehlen jetzt nur deine Jubelarien auf die AfD mit 23% ... SO geht das! AfD 10...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben