Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Was haben die Briten eigentlich gegen die Russen?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.248
Punkte Reaktionen
26.793
Punkte
63.820
Geschlecht
--
nicht ganz, wenn ich recht gelesen hatte, weil:
ein user namens [MENTION=2836]Schipanski[/MENTION] antwortete - glaube ich - auch fragestellungsadäquat - oder? :)
und? wer noch????
LG
vom
Dummi

Ich meine schon. ;)

Naja, es haben sich ja längst noch nicht alle die angesprochen waren zu Ei Tschis Aufruf Stellung zu nehmen geäußert. Vielleicht kommen ja noch welche dazu...
 
Registriert
2 Feb 2018
Zuletzt online:
Beiträge
626
Punkte Reaktionen
31
Punkte
3.402
Geschlecht
--
Vermutlich wird niemals wirklich aufgeklärt werden können, wer diesen Anschlag verübt hat.

Ich finde es sehr beängstigend, dass Menschen im Besitz eines solch fürchterlichen Giftes sind und unerkannt ihr Unwesen treiben können.
 
Registriert
28 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.779
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Heute früh im Focus - online:
,,Merkels Worte lassen ihn kalt – nur 3 Maßnahmen würden Putin wirklich treffen"

G20-Gipfel - Erste Ardpa Der russische Präsident Wladimir Putin und Bundeskanzlerin Angela Merkel beim G20-Gipfel in Hamburg
Freitag, 16.03.2018, 09:21

Nach dem Giftanschlag auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal hat sich auch die Bundesregierung hinter Großbritannien gestellt und in ungewöhnlichen scharfen Worten Aufklärung von Russland verlangt.

„Wir teilen die Einschätzung des Vereinigten Königreichs, dass es keine plausible alternative Erklärung (als die, dass Russland hinter dem Angriff steckt; die Red.) gibt“, heißt es in der Mitteilung, die Bundeskanzlerin Angela Merkel, der französische Präsident Emmanuel Macron, US-Präsident Donald Trump und die britische Premierministerin Theresa May unterzeichneten. Es handele sich um einen „Übergriff gegen die Souveränität des Vereinigten Königreichs“.

Das sind deutliche Worte – die den russischen Präsidenten Wladimir Putin aber nicht beeindrucken. Genauso wenig wie diplomatische Druckmittel: Auf die Ausweisung russischer Diplomaten aus Großbritannien reagierte Moskau am Donnerstag mit der Gegendrohung, man werde britische Diplomaten ausweisen. Eine ähnliche Auseinandersetzung haben die Russen schon mit den Amerikanern hinter sich. Ein russisches Einlenken ist erfahrungsgemäß nicht zu erwarten.

Es gibt im Grunde nur drei Maßnahmen, die Putin wirklich treffen würden. Allerdings hätten sie teilweise unabsehbare Folgen für die Weltpolitik.
1. Ein Boykott der Fußball-WM in Russland.

Fußball ist bei weitem nicht die populärste Sportart in Russland, aber die WM ist ein Prestigeprojekt für Putin. Würden andere Länder das Turnier boykottieren, wäre das ein harter Schlag für den russischen Präsidenten. Weit weniger schmerzhaft, aber doch immerhin ein Signal wäre es, wenn wenigstens die Spitzenpolitiker aller EU-Länder ihre Teilnahme absagen. Denn Putin legt großen Wert auf sein Image als starker Führer und Macher, der sich mit den Großen der Welt umgibt.

Bis jetzt sieht es allerdings nicht danach aus, als würden sämtliche EU-Länder ein solches Signal mittragen.
2. Den Nato-Hebel benutzen.

Es gibt kaum etwas, das russische Außen- und Verteidigungspolitiker so aufregt wie Nato-Aktivitäten an Russlands Grenzen, zum Beispiel in den baltischen Ländern. Erhöht man die Nato-Präsenz dort, gewinnt man mit Sicherheit Putins Aufmerksamkeit. Eine solche Maßnahme wirft allerdings gleich mehrere Fragen auf – nicht zuletzt die, ob militärische Drohgebärden die geeignete Antwort auf einen Giftmord mit mutmaßlicher Beteiligung russischer Geheimdienste ist. Wohin eine solche militärische Provokation Putins führen würde, erst recht kurz vor den Präsidentschaftswahlen in Russland, ist kaum absehbar.
3. Internationale Isolation.

Russlands Außenpolitik war jahrelang darauf ausgerichtet, international als gleichwertige Großmacht zu den USA wahrgenommen zu werden. Nicht mit am Tisch zu sitzen, wenn Politik mit internationalen Folgen gemacht wird, ist schmerzhaft für die Russen. Das zeigte sich zum Beispiel beim Ausschluss Russlands aus der Gruppe der wichtigsten Industrienationen G8. Allerdings ist dieses Mittel durch die aggressive russische Außenpolitik der vergangenen Jahre kaum noch möglich: In der Ostukraine hält das Land einen Konflikt am Köcheln, der ohne russisches Zutun nicht zu lösen ist. In Syrien ist Russland mittlerweile durch seine militärische Einmischung eine der wichtigsten Konfliktparteien. Insofern hat Moskau sein Ziel erreicht: Russland von den Verhandlungstischen der Welt fernzuhalten, können sich die westlichen Großmächte nicht mehr leisten.
Fazit:
Geht man von dem Gedanken aus, dass nur solche Gegenmaßnahmen gut sind, die den russischen Präsidenten wirklich treffen, hat man nicht viel Auswahl. Vor allem: Angesichts der unabsehbaren Folgen wird sich wohl keine westliche Macht ernsthaft für Variante zwei oder drei entscheiden. Realistisch betrachtet hat der Westen keinen brauchbaren Hebel, auf den Giftanschlag zu antworten.
Dazu kurz meine Meinung:
Putin hat Feinde, ganz klar, hat jeder Staatschef, der Macht hat.
Der Unterschied zu Putin und zu anderen Staatsmännern besteht nach dem Prinzip:
Wer hat, der kann...

Wäre ja auch schlimm, wenn das größte Land der Erde sich Aasgeiern opfern würde...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.423
Punkte Reaktionen
20.792
Punkte
69.820
Geschlecht
Du meinst, Putin ist schon wieder soweit in seiner Denke, die Bundesrepublik ist wieder die alte DDR ? Nun ja. Er war ja lange genug dort.

Ne das meine ich nicht, aber ich meine das wenn man sich dazu herab läßt jemanden eines Verbrechens zu bezichtigen ohne das beweisen zu können, hat man wohl einen Erklärungsnotstand wenn man dem Betreffenden gegenüber steht.
Unser neuer Außenminister kann froh sein das die Russen sehr genau wissen das Deutschland kein souveräner Staat ist und unsere Politbanausen Marionetten von Washingtons Gnaden sind.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
5.007
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Heli

Hatte ich mich an anderer Stelle verhört, dass man diePresse "Lügenpresse" nennen darf?

@ Spökes

Möglicherweise...

Oder anders formuliert - was habe ich bzw. einer meiner Beiträge mit der (angeblich verwendeten?) Bezeichnung ''Lügenpresse'' zu tun??

@ Heli

In welchem deiner Beiträge willst du angeblich den Begriff "Lügenpresse" verwandt haben?
---

Netter Versuch...:)rolleyes2:)


Beantworte doch einfach meine höflich gestellte Frage. Wo ist dein Problem?!?


Du weiß doch: Es ging um deine suspekten Links.

Nein. Es ging (auch) um den Begriff Lügenpresse!

Also, ich warte immer noch auf eine Antwort.

Wenn es dein Problem ist keinen Beitrag von mir präsentieren zu können in dem ich den Begriff verwendet habe, dann solltest du das auch anmerken. Auch wenn es natürlich etwas , ja peinlich sein könnte. Wir machen andererseits alle mal Fehler. Nur Mut also..
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
5.007
Punkte
59.820
Geschlecht
Nein, im Gegensatz zu Leuten die hier auf wichtig machen habe ich keine ''keine Informationen aus erster Hand''. Wobei ich jetzt auch keinen gesteigerten Wert darauf lege PUTIN persönlich kennenzulernen...
(Wie ''ist'' er denn so, komm´erzähl mal...)



PS: Sicher kannst du, der kein Russisch spricht, mir plausibel erklären wieso du für dich in Anspruch nimmst zu wissen wie russische Journalisten ''die Dinge sehen''?! Ich bin gespannt...
:coffee:


Auch sprach ich von "mehr oder weniger Erster Hand". Gemeint ist damit natürlich nicht Putin, der vermutlich selbst dir Rede und Antwort stehen würde sondern die Medien mit halbwegs amtlichen Verlautbarungen und natürlich entsprechendem Sprachverständnis, also auch dem Verständnis fürs Land.

Es steht jedem frei sein bzw. solche Quellen hier in die Diskussion einzubringen. Als Alternative zu Quellen die man selbst nicht für geeignet hält.
Allerdings sollte man vielleicht argumentativ begründen können wieso jetzt eine Quelle besser oder vertrauenswürdiger ist als andere...


Und bei der Geleegnheit könntest du auch meine letzte Frage (unter PS) im letzten Beitrag beantworten.Wie du vielleicht schon gemerkt hast hinterfrage ich gerne diverse Beitragsinhalte. Und wenn dies in sachlicher Form geschieht erwarte ich von einem Diskussionspartner den ich als solchen auch respektieren soll eine entsprechende (nicht ausweichende oder ablenkende) Antwort!
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
ach Chris, letztendlich sollte man einfach mal nur rational die Fakten überdenken und die ganzen Pro - und Contra - Begründungen für den Anschlag beiseite lassen! Es sind nämlich nur Spekulationen.

ich war mit Heli jetzt bei Nemzow, nicht bei Scripal .....
die Tschetschenen sind von einem rechtsstaatlichen Gericht des Mordes überführt und verurteilt worden, natürlich könnte es ein Fehlurteil sein. Aber reine Spekulationen sind es nicht.

Interessant finde ich bei Scripal das sich GB weigert Russland Akteneinsicht zu gewähren und völlig selbstverständlich eine Beweislastumkehr einfordert.
Ich denke es ist eine False- Flag Action, weil May bei den Brexit- Verhandlungen an einem toten Punkt angelangt war. Sie ist die Einzigste die von der Eskalation profitiert
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
[MENTION=2950]Heli[/MENTION]
Wenn es dein Problem ist zu erkennen, dass ich niemals behauptet habe Du hättest diesen Begriff verwendet dann solltest Du dies offen zugeben und dich dessen nicht schämen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Es steht jedem frei sein bzw. solche Quellen hier in die Diskussion einzubringen. Als Alternative zu Quellen die man selbst nicht für geeignet hält.
Allerdings sollte man vielleicht argumentativ begründen können wieso jetzt eine Quelle besser oder vertrauenswürdiger ist als andere...


Und bei der Geleegnheit könntest du auch meine letzte Frage (unter PS) im letzten Beitrag beantworten.Wie du vielleicht schon gemerkt hast hinterfrage ich gerne diverse Beitragsinhalte. Und wenn dies in sachlicher Form geschieht erwarte ich von einem Diskussionspartner den ich als solchen auch respektieren soll eine entsprechende (nicht ausweichende oder ablenkende) Antwort!

Ja, Du solltest vor allem mal deine Beiträge hinterfragen. Dein Mimimi ist ja erbärmlich. Versteh doch einfach Antworten als solche, auch wenn sie nicht deinen Gedankenwirrungen entsprechen. Dann kann man sich auch mit dir ordentlich unterhalten.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
5.007
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Spökes

Ich habs bei [MENTION=2950]Heli[/MENTION] aufgegeben, weil mit Sachlichkeit kann der leider nicht viel anfangen. Alles was die politischen Idole von Heli toll finden - findet er natürlich auch toll.

@ Spökes


Jeder versucht feiges Davonlaufen vor Fakten (und entsprechenden Fragen) anders Schönzureden. Die Version von [MENTION=2758]TomToxBox[/MENTION] sehen wir oben.


Wenn es genauer interessiert:

http://www.politik-sind-wir.net/sho...m-Ruhrgebiet-Essener-Tafel-wird-gerügt/page45

In Beitrag #441 ist alles schön zusammengefasst...:coffee:

-----

Wenn ich ihn jetzt wieder auf sein unüberlegtes Geschreibsel ''festnageln'' würde, in dem er per Zitat von mir irgendwelche (angeblichen) ''politischen Idole'' von mir für jedermann hier sichtbar präsentieren soll, dann würde er vermutlich auch wieder wie ein Hase davonlaufen.
Weil er sein Ansichten wieder nicht argumentativ begründen kann, auch wenn er in gewohnter Manier erst versucht ein paar Nebelkerzen zu werfen und von diesem Unvermögen versuchsweise abzulenken...:cool:



PS: Und später wird er das Ganze wieder versuchen schönzureden...:rolleyes:
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
5.007
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Spökes

Ich habs bei [MENTION=2950]Heli[/MENTION] aufgegeben, weil mit Sachlichkeit kann der leider nicht viel anfangen. Alles was die politischen Idole von Heli toll finden - findet er natürlich auch toll.

@ Spökes

Hier der Vollständigkeit halber mal ein kleines aber nicht minder feines Beispiel was unser Tom unter Sachlichkeit versteht, aus der Diskussion die ich zuvor verlinkt hatte:

@ Heli

...zum Rest...glaub was Du willst! Ich kann nichts für Deine hirntechnischen Barrieren und ich bin ebenso auch nicht geeignet diese wegzuräumen.

:coffee:
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
der Experte war ein bezahlter Dummschwätzer, wenn es denkbar ist das die russische Regierung hinter dem Anschlag steckt dann ist auch eine britische Beteiligung denkbar.
Wer ernsthaft vertritt das Putin oder Russland kurz vor der Wahl und der Fussball- WM im eigenen Land als Wahlwerbung in England einen Anschlag mit militärischen Kampfstoffen verübt, den kann man doch nicht ernst nehmen. In Deutschland findet man für jede Meinung einen Experten, egal wie unsinnig oder fachlich falsch sie auch ist. Die meisten politischen Experten im TV sind völlige Dummschwätzer.

Der Kampfstoff wurde nach seiner Aussage aber nur in Russland hergestellt und war dem Westen bis 1992 unbekannt. Das spricht schon fuer russische Taeter, wobei auch die organisierte Kriminalitaet fuer mich in Frage kaeme. Der Experte auf Phoenix meinte, die Geheimdienste koennten auch autonom ohne Putins Befehle handeln, das halte ich fuer plausibel, viele Geheimdienste fuehren ein Eigenleben, siehe NSU.

Anstatt den Briten traue ich es ansonsten eher den Amerikanern, allerdings nicht Trump persoenlich, zu. Auch ukrainischen Kreisen wuerde ich es zutrauen um weiter Oel ins Feuer zu giessen, Putin selbst allerdings auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.697
Punkte Reaktionen
13.758
Punkte
74.820
Geschlecht
moin,
mal ´ne Frage:
"wenn der Druck von außen zunimmt, dann schließen sich die Reihen im Inneren"?
ist das so?
stehen gerade DANN - zum Beispiel - Russen eng zusammen, wenn sie sich vom Ausland "angemacht" fühlen?
könnte insofern unser Schachspieler Wladimir tatsächlich noch eine weitere Ecke "um die Ecke gedacht" haben?
icke frach ja nur ma :)
LG
vom
Dummi
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
5.007
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Heli

Hatte ich mich an anderer Stelle verhört, dass man diePresse "Lügenpresse" nennen darf?

@ Spökes

Möglicherweise...

Oder anders formuliert - was habe ich bzw. einer meiner Beiträge mit der (angeblich verwendeten?) Bezeichnung ''Lügenpresse'' zu tun??

@ Heli

In welchem deiner Beiträge willst du angeblich den Begriff "Lügenpresse" verwandt haben?


Netter Versuch...:)rolleyes2:)


Beantworte doch einfach meine höflich gestellte Frage. Wo ist dein Problem?!?


Du weiß doch: Es ging um deine suspekten Links.

Nein. Es ging (auch) um den Begriff Lügenpresse!

Also, ich warte immer noch auf eine Antwort.

Wenn es dein Problem ist keinen Beitrag von mir präsentieren zu können in dem ich den Begriff verwendet habe, dann solltest du das auch anmerken. Auch wenn es natürlich etwas , ja peinlich sein könnte. Wir machen andererseits alle mal Fehler. Nur Mut also..


[MENTION=2950]Heli[/MENTION]
Wenn es dein Problem ist zu erkennen, dass ich niemals behauptet habe Du hättest diesen Begriff verwendet dann solltest Du dies offen zugeben und dich dessen nicht schämen.

Ach so...:)rolleyes:)

Und warum hast du das dann nicht gleich richtig gestellt, wenn du das angeblich ''so'' nicht geschrieben/gemeint/behauptet haben willst?!?:)kopfkratz:)


Gefragt danach hatte ich dich ja oft genug (vergeblich)...:rolleyes:



PS: Ich werde mich in unseren Diskussionen deinem ''Diskussionsstil'' anpassen. Und es sind ja noch einige Fragen bzgl. dessen was du NACHWEISLICH WORTWÖRTLICH geschrieben hast, offen. Auf den Punkt ''schämen'' werde ich also gegebenenfalls noh zurückkommen...:cool:
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Nein. Es ging (auch) um den Begriff Lügenpresse!

Also, ich warte immer noch auf eine Antwort.

Wenn es dein Problem ist keinen Beitrag von mir präsentieren zu können in dem ich den Begriff verwendet habe, dann solltest du das auch anmerken. Auch wenn es natürlich etwas , ja peinlich sein könnte. Wir machen andererseits alle mal Fehler. Nur Mut also..




Ach so...:)rolleyes:)

Und warum hast du das dann nicht gleich richtig gestellt, wenn du das angeblich ''so'' nicht geschrieben/gemeint/behauptet haben willst?!?:)kopfkratz:)


Gefragt danach hatte ich dich ja oft genug (vergeblich)...:rolleyes:



PS: Ich werde mich in unseren Diskussionen deinem ''Diskussionsstil'' anpassen. Und es sind ja noch einige Fragen bzgl. dessen was du NACHWEISLICH WORTWÖRTLICH geschrieben hast, offen. Auf den Punkt ''schämen'' werde ich also gegebenenfalls noh zurückkommen...:cool:

Sorry, ich habe das gewichtige Gefühl Du wolltest mich auf den Arm nehmen.

Zudem habe ich dies, so wie von dir oben mühsam zusammengetragen, doch gleich klar gestellt und dich gefragt, wo Du diesen Begriff angeblich eingebracht hast. Du belegtes dies in deinem Sinne aber nicht sonder eierst weiter und willst weiterhin behaupten, ich hätte dir angetragen Du hättest deine Quellen der Lügenpresse zugehörig dargestellt. Das ist doch Panne.

Auch habe ich es nicht angeblich gesagt sondern es ist Tatsache, die Du einfach ignorieren möchtest statt Buße zu tun.
 
Registriert
26 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
@ Spökes

Hier der Vollständigkeit halber mal ein kleines aber nicht minder feines Beispiel was unser Tom unter Sachlichkeit versteht, aus der Diskussion die ich zuvor verlinkt hatte:



:coffee:

Genau, weil den Dialog davor verschweigst Du ja! ...Also...wo ist Deine Sachlichkeit?
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.716
Punkte Reaktionen
5.007
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Spökes

Es steht jedem frei sein bzw. solche Quellen hier in die Diskussion einzubringen. Als Alternative zu Quellen die man selbst nicht für geeignet hält.
Allerdings sollte man vielleicht argumentativ begründen können wieso jetzt eine Quelle besser oder vertrauenswürdiger ist als andere...


Und bei der Geleegnheit könntest du auch meine letzte Frage (unter PS) im letzten Beitrag beantworten.Wie du vielleicht schon gemerkt hast hinterfrage ich gerne diverse Beitragsinhalte. Und wenn dies in sachlicher Form geschieht erwarte ich von einem Diskussionspartner den ich als solchen auch respektieren soll eine entsprechende (nicht ausweichende oder ablenkende) Antwort!

@ Heli

Ja, Du solltest vor allem mal deine Beiträge hinterfragen. Dein Mimimi ist ja erbärmlich. Versteh doch einfach Antworten als solche, auch wenn sie nicht deinen Gedankenwirrungen entsprechen. Dann kann man sich auch mit dir ordentlich unterhalten.

Am liebsten hinterfrage ich die Beiträge meiner Diskussionspartner. Was so manchem, denen die gerne unüberlegt drauflos schreiben, gar nicht so gefällt. Das merkt man daran dass sie dann etwas ungehalten werden...:)


Das mit ''Gedankenwirrungen'' ist so eine Sache. Ich habe immerhin Quellenangaben genannt für das was ich geschrieben habe.
Du wiederum hast offenbar in puncto Quellenagaben gar nichts zu bieten(?!?).
Ist natürlich sehr clever. So kann man sonstwas behaupten, ohne es selbst hinterfragen zu müssen und ohne dass dies andere zu können...:)rolleyes:)

Aber immerhin interessant was du persönlich unter '' sich ordentlich Unterhalten'' verstehst...
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Am liebsten hinterfrage ich die Beiträge meiner Diskussionspartner. Was so manchem, denen die gerne unüberlegt drauflos schreiben, gar nicht so gefällt. Das merkt man daran dass sie dann etwas ungehalten werden...:)


Das mit ''Gedankenwirrungen'' ist so eine Sache. Ich habe immerhin Quellenangaben genannt für das was ich geschrieben habe.
Du wiederum hast offenbar in puncto Quellenagaben gar nichts zu bieten(?!?).
Ist natürlich sehr clever. So kann man sonstwas behaupten, ohne es selbst hinterfragen zu müssen und ohne dass dies andere zu können...:)rolleyes:)

Aber immerhin interessant was du persönlich unter '' sich ordentlich Unterhalten'' verstehst...

Ordentlich Unterhalten heißt anderen Leuten nicht zu unterstellen sie hätten gesagt dass Du den Begriff Lügenpresse in die Diskussion eingebracht hättest.
...zudem gibt es hier eine deutlich angenehmere Art den Diskussionsverlauf zu verfolgen: Man klickt so lange auf die jeweils neu angebotenen Pfeile in den Zitaten bis man auf den Punkt welcher gekommen ist.
An welcher Stelle noch mal willst Du den Beleg gesehen haben der dich zu deiner wiederholten Unterstellung veranlasst?

Auch geht es nicht um die Frage, was dir am liebsten ist sondern darum, was dir weiterhelfen würde.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Spökes

Hier der Vollständigkeit halber mal ein kleines aber nicht minder feines Beispiel was unser Tom unter Sachlichkeit versteht, aus der Diskussion die ich zuvor verlinkt hatte:



:coffee:

Ja, er sagt die Wahrheit.
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
Der Kampfstoff wurde nach seiner Aussage aber nur in Russland hergestellt und war dem Westen bis 1992 unbekannt. Das spricht schon fuer russische Taeter, wobei auch die organisierte Kriminalitaet fuer mich in Frage kaeme. Der Experte auf Phoenix meinte, die Geheimdienste koennten auch autonom ohne Putins Befehle handeln, das halte ich fuer plausibel, viele Geheimdienste fuehren ein Eigenleben, siehe NSU.

wo der Kampfstoff ursprünglich mal hergestellt wurde spielt doch überhaupt keine Rolle, man kann davon ausgehen das im Labor von Porton Down am Ort des Anschlags sowohl Proben des Kampfmittels lagern und man auch über die chemische Rezeptur genaue Kenntnisse hat. Das Zeug könnte von überall her kommen. Die Spur ist so offensichtlich, das sie eigentlich fast nur falsch sein kann.

Ich halte ein Racheakt unter Spionen durchaus für denkbar, es wird ein paar Ex- Agenten geben die wegen Scripal aufgeflogen und eine längere Gefängnisstrafe absitzen mussten. Aber das der russische Geheimdienst oder die Regierung davon im Vorfeld wussten oder dies mit deren Billigung geschehen ist halte ich für völlig ausgeschlossen. Ein Mord vielleicht, aber doch nie mit einen sowjetischen Kampfstoff und dann noch im westlichen Ausland.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Friedlich mit uns leben und sich integrieren kann nur wer unsere christlichen...
Auf Sylt steppt der Bär...
Für die 1.236,-- Euro muss ein Arbeitnehmer ca. 1.700,-- Euro brutto im Monat...
Die verheizte Generation
Oben