Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum Marx recht hatte.

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.174
Punkte Reaktionen
20.471
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wobei ich das mit dem Kommunismus mittlerweile bezweifle.
ich kann dir ein paar Adressen geben, wo Kommunismus gerade probiert und exerziert wird
sind meist Studenten WGs

ich garantier dir jetzt schon, in nicht mal 1 Jahr, sind 90% davon in die Brüche gegangen
viele im Streit
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.101
Punkte Reaktionen
22.294
Punkte
54.820
Geschlecht
ich kann dir ein paar Adressen geben, wo Kommunismus gerade probiert und exerziert wird
sind meist Studenten WGs

ich garantier dir jetzt schon, in nicht mal 1 Jahr, sind 90% davon in die Brüche gegangen
viele im Streit
Darum hab ich ja gesagt das der Mensch für den Kommunismus zu egoistisch ist.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.174
Punkte Reaktionen
20.471
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hat man etwa im Kapitalismus keine Verpflichtungen ? Stichwort: Soziale Marktwirtschaft.
in Wahrheit sieht es im Kommunismus doch so aus, dass 4 oder 5 sich eine WG teilen, mit Gemeinschaftsbad, Gemeinschaftsküche, und 3 oder 4 davon ständig das Geschirr benutzen, oder das Klo, aber hinterher nie was sauber machen oder putzen ... diese lästige Pflicht bleibt meist an genau Einem hängen ... dem WG Deppen halt

bis der eines Tages keinen Bock mehr hat, weil er vielleicht nicht dumm genug ist, immer der Depp zu sein, und die Brocken hinschmeißt und die anderen Faulsäcke sich auch noch aufregen, warum der jetzt plötzlich nimmer abspült, und nimmer die Wohnung putzt ...

... würden sie ihm je 100 Euro geben fürs Spülen und Putzen sähe die Sache wieder anders aus
aber dann wären wir nicht mehr im Kommunismus, sondern in deinem Raubtierkapitalismus, und deine Faulsäcke, die ihm jeder 100 Euro fürs Spülen und Putzen geben, wären jetzt Ausbeuter

Erklärung Kommunismus vs Kapitalismus für Dummis
... und für dich
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.738
Punkte Reaktionen
13.789
Punkte
74.820
Geschlecht
Wir haben ja auch keinen reinen Kapitalismus mehr, den gab es nur in den Anfängen, denn danach erkämpften sich Arbeiter bestimmte Rechte.
Die "Rechte" der Arbeitenden erstrecken sich auf die Zurverfügungstellungsfähigkeit ihrer Arbeitskraft.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.738
Punkte Reaktionen
13.789
Punkte
74.820
Geschlecht
in Wahrheit sieht es im Kommunismus doch so aus, dass 4 oder 5 sich eine WG teilen, mit Gemeinschaftsbad, Gemeinschaftsküche, und 3 oder 4 davon ständig das Geschirr benutzen, oder das Klo, aber hinterher nie was sauber machen oder putzen ... diese lästige Pflicht bleibt meist an genau Einem hängen ... dem WG Deppen halt

bis der eines Tages keinen Bock mehr hat, und die Brocken hinschmeißt und die anderen Faulsäcke sich auch noch aufregen, warum der jetzt plötzlich nimmer abspült, und die Wohnung putzt ...

... würden sie ihm je 100 Euro geben fürs Spülen und Putzen sähe die Sache wieder anders aus
aber dann wären wir nicht mehr im Kommunismus, sondern in deinem Raubtierkapitalismus, und deine Faulsäcke, die ihm jeder 100 Euro fürs Spülen und Putzen geben, wären jetzt Ausbeuter

Erklärung Kommunismus vs Kapitalismus für Dummis
... und für dich
kann es sein, dass du immer denselben Sermon ablässt?
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.101
Punkte Reaktionen
22.294
Punkte
54.820
Geschlecht
Selbstverständlich sind es Pflichten und nicht Rechte.
Genau so wie:
Sondervermögen sind nicht Vermögen, sondern SonderSCHULDEN.
In beiden Fällen ist genau das Gegenteil der Behauptung Fakt.
Paradox - nicht? :unsure:
Das wäre dann Schönrederei mit der man uns versucht zu verarschen...
 
Registriert
6 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
7.316
Punkte Reaktionen
8.290
Punkte
29.520
All das geschieht mit Absicht um das Volk zu verwirren...
Wie immer bist du zu optimistisch, was die Fähigkeiten dieser Regierung betrifft. Mit Absicht, also "Vorsatz", "Planung", "gezieltes Handeln nach taktischer oder strategischer Planung" handelt diese REGIERUNG doch offensichtlich nicht. Die Ampel ist von einem Aktivismus befallen, der außer immer Schulden keine nachhaltige Wirkung bringt.

Ich lasse zwei Ausnahmen zu, einmal die Bewältigung der Coronakrise, und dann noch die Bewältigung der Energiekrise, jedenfalls bis hierhin. Trotz des hysterischen Geschreis interessierter Gruppen gab es in Deutschland weder massive Übersterblichket (Die Coronaleugner streiten noch, ob es überhaupt eine gab, und wenn dann wegen der Impfung), noch gab es Gasunterversorgung und ungewöhnliche Stromausfälle. Immerhin, die Versorgung des Gemeinwesens mit allem Nötigen hat gut funktioniert. Sonst allerdings funktioniert überhaupt nichts.

Natürlich ist das verwirrend, aber Absicht ist es nicht. Das wäre zu viel der Ehre.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.174
Punkte Reaktionen
20.471
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... noch gab es Gasunterversorgung und ungewöhnliche Stromausfälle. Immerhin, die Versorgung des Gemeinwesens mit allem Nötigen hat gut funktioniert. .
ja, wenn man mit die höchsten Strom- und Energiepreise der Welt als Erfolg verkaufen will, dann stimmt das sogar
unsere Nachbarländer stocken sogar Kapazitäten auf, weil der Stromexport nach Deutschland herein ein lukratives ROI Geschäft für sie geworden ist, das schützt in D vor Dunkelflauten, allerdings auch zu einem horrenden Preis
Sonst allerdings funktioniert überhaupt nichts.
.
naja, wie in jedem Sozialismus funktioniert auch in der grünen Planwirtschaft etwas
das was halt im Sozialismus immer funktioniert

Mangelverwaltung, Improvisationsgeist und Rückzug ins Private
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.101
Punkte Reaktionen
22.294
Punkte
54.820
Geschlecht
Wie immer bist du zu optimistisch, was die Fähigkeiten dieser Regierung betrifft. Mit Absicht, also "Vorsatz", "Planung", "gezieltes Handeln nach taktischer oder strategischer Planung" handelt diese REGIERUNG doch offensichtlich nicht. Die Ampel ist von einem Aktivismus befallen, der außer immer Schulden keine nachhaltige Wirkung bringt.

Ich lasse zwei Ausnahmen zu, einmal die Bewältigung der Coronakrise, und dann noch die Bewältigung der Energiekrise, jedenfalls bis hierhin. Trotz des hysterischen Geschreis interessierter Gruppen gab es in Deutschland weder massive Übersterblichket (Die Coronaleugner streiten noch, ob es überhaupt eine gab, und wenn dann wegen der Impfung), noch gab es Gasunterversorgung und ungewöhnliche Stromausfälle. Immerhin, die Versorgung des Gemeinwesens mit allem Nötigen hat gut funktioniert. Sonst allerdings funktioniert überhaupt nichts.

Natürlich ist das verwirrend, aber Absicht ist es nicht. Das wäre zu viel der Ehre.
Gerade mal 22 % der Bevölkerung sind zufrieden mit der Arbeit der Regierung und hier müßten doch langsam die Alarmglocken klingeln !

Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung 2023 | Statista | https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2953/umfrage/zufriedenheit-mit-der-arbeit-der-bundesregierung/
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
😂😂😂🤣🤣🤣 Richtig! Wer heute dort Urlaub machen will, der braucht Winter-Ölzeug! 😂🤣🤣🤣
Dummi´s Frage
Wie so vieles in der vor allen Dingen systemischen Politik ist auch dieser Artikel...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben