Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

schulz

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.931
Punkte Reaktionen
57.310
Punkte
88.486
Geschlecht
ich glaube da eher, das an der mengenberechnung keiner ein wirkliches interesse hat ;)

man kann davon ausgehen, das dieser hosenanzug, der rollende koffervergesser, das obi, französische politclowns wie selbst der papst schon wissen wovon sie reden, wenn alle eine neue ordnung, eine weltordnung wollen. der rollende meinte doch, das erst das chaos groß genug werden muss damit es leichter ist änderungen durchzusetzen. wenn man sich genau überlegt was die etablierten alles getan haben, dann kann man kaum noch glauben das es keine absicht war die leute in die afd-richtung zu treiben. so blöd können die nicht wirklich sein. das muss doch einen grund haben warum die das machen. wenn man sich dazu überlegt, das der euro längst am seidenen faden hängt und was passiert wenn dieser mal reissen sollte, vor allem in anbetracht unserer neuen recht fordernden "gäste", dann könnte man davon ausgehen das dieses chaos ausreichen wird. wenn dann, wie ja erwartet, die afd weit vorn im geschehen ist, wem könnte man dann die schuld in die schuhe schieben. diesen nationalgeprägten politikern oder ? also muss das "nationale" als schuldiger gehen und eine neue weltordnung ohne nationalem denken muss her :(

Das mit der Weltordnung ist doch sowieso ein großer Quatsch. Sowas funktioniert nicht mal innerhalb eines Landes. Guck mal, die Russen wollten in den 80 ern Afghanistan einnehmen, die haben militärisch richtig wilde Sau gespielt. Keine Chance. Oder der Amerikaner in Vietnam....oder dem Irak. Wenn ein Volk sich entgegen stemmt, wird das nichts. Müssen wir da noch über eine Ordnung für die Welt sprechen? Man kann hier und dort ideologische Ansichten verankern, mehr nicht. Aber selbst das nicht auf Dauer, jetzt wo die ganze Welt vernetzt ist, sowieso nicht mehr.
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Das mit der Weltordnung ist doch sowieso ein großer Quatsch. Sowas funktioniert nicht mal innerhalb eines Landes. Guck mal, die Russen wollten in den 80 ern Afghanistan einnehmen, die haben militärisch richtig wilde Sau gespielt. Keine Chance. Oder der Amerikaner in Vietnam....oder dem Irak. Wenn ein Volk sich entgegen stemmt, wird das nichts. Müssen wir da noch über eine Ordnung für die Welt sprechen? Man kann hier und dort ideologische Ansichten verankern, mehr nicht. Aber selbst das nicht auf Dauer, jetzt wo die ganze Welt vernetzt ist, sowieso nicht mehr.

wenn ich die BRD so betrachte, wie das Völkchen durch den ferngesteuerten <#>Bot an die Wand gespielt wird :?/
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Konstruktivster Schachzug der Politik eines neuen SPD-Vorsitzenden wäre, nun noch bis zum Wahltag mit RRG zu regieren. Die Mehrheit ist dafür vorhanden und ein Signal, dass die SPD nicht weiter nach rechts rudert, wäre ein wichtiges Signal. Es gibt eben Grenzen die nicht angetastet werden sollten, das hat man in der SPD zu oft schon vergessen.
Die GroKo hat der SPD sehr geschadet, auch wenn die Wirtschaft unter einem S.Gabriel brummt und die Stromlinienförmige Außenpolitik Steinmeiers, keine Ansatzpunkte zu einer Korrekturforderung der so genannten „Westlichen Welt“ bietet. Nur, was wurde dafür alles an Tafelsilber der SPD verramscht, das heute bei den „Linken“ im Schrank steht. Die Linke ist die SPD der „Willy-Ära“ und einer wie Oskar Lafontaine sagt auch ohne Umschweife dass da seine uneingeschränkte Position angesiedelt ist.
RRG wäre also eine Koalition der konservativ bürgerlichen Seite aus SPD & Grünen, die Linke könnte den Part der „Willy Brandt-SPD“ übernehmen. Da wäre wieder ein Stück weit Ehrlichkeit in der Politik und die Wähler würden das auch goutieren, bin ich überzeugt.
Ob jedoch die Medien der „Atlantik-Brücke“ da mitmachen, das ist eher unwahrscheinlich, denn sie haben die Ablehnung der Frau Clinton eher als Betriebsunfall denn als Abkehr der Wähler vom „rechten Pfad“ betrachtet.

Moin!

Ich glaub' nicht, daß das was werden könnte.
Sozialdemokratisch, grün und links hört sich zwar rein von den
"Werten" die man eigentlich hinter den Begriffen vermutet, wenn man die Realität einmal
außen vor läßt, nicht schlecht an, aber wie sieht die Realität aus?
Die SPD ist doch von der CDU kaum noch zu unterscheiden und müßte eine Rolle
rückwärts machen. Auch fehlt es ihr an einem "Führer" der einmal einen Pflock
in die Erde drischt und glaubhaft machen kann: "Hier stehen wir!"
Über die Grünen brauchen wir meiner Ansicht nach überhaupt nicht zu reden.
Wenn ich die unsäglichen Äußerungen deren Führungsspitze während der
jüngeren Vergangenheit memoriere, kann ich nur sagen:" Wer für sein Land und
sein Volk nichts übrig hat, gehört nicht in eine Regierung."
Ich würde es auch für einen großen Fehler halten, wenn die Linke bei einem
mehr oder weniger "Weiter so" unter SPD-Führung mitwirken würde.
Bei einer Weiterrührung des Berliner Einheitsregierungsbreis wie in letzten Jahren würde jede neu hinzugekommene Partei Schaden nehmen.
Ich denke, die Wagenknecht weiß das auch. Die weiß auch, daß das mitmarschieren
und letztliche unterstützen der merkelschen "Flüchtlings"politik ein großer Fehler
war und die Linke mit dazu beitrug, das Volk zu spalten.

Gruß, hoksila
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.518
Punkte Reaktionen
13.839
Punkte
149.042
Geschlecht
Konstruktivster Schachzug der Politik eines neuen SPD-Vorsitzenden wäre, nun noch bis zum Wahltag mit RRG zu regieren. Die Mehrheit ist dafür vorhanden und ein Signal, dass die SPD nicht weiter nach rechts rudert, wäre ein wichtiges Signal. Es gibt eben Grenzen die nicht angetastet werden sollten, das hat man in der SPD zu oft schon vergessen.
Die GroKo hat der SPD sehr geschadet, auch wenn die Wirtschaft unter einem S.Gabriel brummt und die Stromlinienförmige Außenpolitik Steinmeiers, keine Ansatzpunkte zu einer Korrekturforderung der so genannten „Westlichen Welt“ bietet. Nur, was wurde dafür alles an Tafelsilber der SPD verramscht, das heute bei den „Linken“ im Schrank steht. Die Linke ist die SPD der „Willy-Ära“ und einer wie Oskar Lafontaine sagt auch ohne Umschweife dass da seine uneingeschränkte Position angesiedelt ist.
RRG wäre also eine Koalition der konservativ bürgerlichen Seite aus SPD & Grünen, die Linke könnte den Part der „Willy Brandt-SPD“ übernehmen. Da wäre wieder ein Stück weit Ehrlichkeit in der Politik und die Wähler würden das auch goutieren, bin ich überzeugt.
Ob jedoch die Medien der „Atlantik-Brücke“ da mitmachen, das ist eher unwahrscheinlich, denn sie haben die Ablehnung der Frau Clinton eher als Betriebsunfall denn als Abkehr der Wähler vom „rechten Pfad“ betrachtet.

RRG gibt es vor dem Krieg nicht mehr. Schon rein rechnerisch haben sich die ehemals linken Parteien in die Bedeutungslosigkeit gemerkelt. SPD ist rechts von der CDU. Die Grünen wollen nur Geld greifen und die Linke stellt sich nicht hinter Wagenknecht.

Nach dem Krieg wird es neue Parteien geben: LGI (links gemäßigte Islamisten) oder ADS (Alle Deutschen schächten) uswusf.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Das mit der Weltordnung ist doch sowieso ein großer Quatsch. Sowas funktioniert nicht mal innerhalb eines Landes. Guck mal, die Russen wollten in den 80 ern Afghanistan einnehmen, die haben militärisch richtig wilde Sau gespielt. Keine Chance. Oder der Amerikaner in Vietnam....oder dem Irak. Wenn ein Volk sich entgegen stemmt, wird das nichts. Müssen wir da noch über eine Ordnung für die Welt sprechen? Man kann hier und dort ideologische Ansichten verankern, mehr nicht. Aber selbst das nicht auf Dauer, jetzt wo die ganze Welt vernetzt ist, sowieso nicht mehr.

sie arbeiten drauf hin, wie auch immer :(

 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.566
Punkte Reaktionen
2.874
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Ja die Bevölkerung denkt nicht sondern den wird alles erzählt was sie glauben oder meinen sollen. Klappt bei Ihnen mit den YouTube Videos ja offensichtlich ganz hervorragend.

M. SCHULZ guter Mann. Wird ein hervorragender Kanzler werden.

Schulz hat eine Biographie, die viele kennen. Er ist ein Mann des Volkes, nach der Mittleren Reife hat er Buchbinder gelernt. Vom Bürgermeister schaffte er es zum EU-Parlamentspräsidenten. Er kennt die internationale Bühne, spricht viele Sprachen und ist ein deutscher Europäer. In der SPD gehört er zum Seeheimer Kreis, dem konservativen Flügel. In der Beliebtheit ist er nach den Umfragen mit Merkel gleichauf.

Vieles wird Schulz ohne sein Zutun, in den nächsten Monaten zugute kommen. Auch ist er anpassungsfähig und von der psychischen Konstellation her, ein Diener (Dienstmann). Als Bundeskanzler/rin gab es bisher nur Diener (Dienstmänner und die Frau), außer Helmut Schmitt, das war bisher die einzige Führungsperson, welche aber intern und durch die FDP verraten und gestürzt wurde.

Schulz will Kanzler werden, egal wie! Die Grünen werden Schulz beistehen und nicht Merkel, die bereits als Verliererin dasteht. Merkel findet keinen Koalitionspartner, wenn man Schulz nicht Kanzler werden lässt.
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das mit der Weltordnung ist doch sowieso ein großer Quatsch. Sowas funktioniert nicht mal innerhalb eines Landes. Guck mal, die Russen wollten in den 80 ern Afghanistan einnehmen, die haben militärisch richtig wilde Sau gespielt. Keine Chance. Oder der Amerikaner in Vietnam....oder dem Irak. Wenn ein Volk sich entgegen stemmt, wird das nichts. Müssen wir da noch über eine Ordnung für die Welt sprechen? Man kann hier und dort ideologische Ansichten verankern, mehr nicht. Aber selbst das nicht auf Dauer, jetzt wo die ganze Welt vernetzt ist, sowieso nicht mehr.

Daß ich tatsächlich mich gezwungen sehen könnte, Dir per Top zuzustimmen, hätte ich auch nie gedacht. Die NWO ist das klappernde Gerüst für politisch-esoterische Phantasten. Na ja - wenn sie es brauchen......
 
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Und den allerneuesten Umfragen zufolge, ist die AfD auf 37% und damit gleichauf mit dem letzten freien Wahlergebnis der "Hitler-Partei". Zwar sind damit noch immer 63% der Wahlbürger nicht für diese Partei zu begeistern aber die "Bürgerlichen" werden sicher gerne einem "Ermächtigungsgesetz" zustimmen um Deutschland Handlungsfähig zu bekommen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Schulz hat am Anfang mehr Sympathie, erstens weil wenig Leute das EU Parlament verfolgen, und zweitens weil er bisher eben nirgends großartig aufgetreten ist. Aber je mehr der redet, umso weniger Wählergunst wird der inne haben. Ein größeres A-Loch ist doch höchstens noch Stegner... und das werden die Leute ganz schnell merken.
ich bin mal gespannt, ob er die Rot-Rot-Grüne Option (oder hat Schulz eine andere Option, Kanzler zu werden?) glaubhaft dem Wähler verkaufen kann?

zumal die SPD schon zweimal unter Merkel diese Rot-Rot-Grüne Mehrheit im Bundestag hat liegen lassen ...

und außerdem hat er ein Plausibilitätsproblem.
wenn er bis September jetzt anfangen wird für R-R-G zu werben, wird er sich fragen lassen müssen, warum die SPD das jetzt nicht sofort macht, denn schließlich kann R-R-G im Bundestag sofort Martin Schulz zum neuen Bundeskanzler wählen, wenns sein muß am kommenden Montag schon ...

rot-rot-grün hat die Mehrheit ....
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Schulz will Kanzler werden, egal wie! Die Grünen werden Schulz beistehen und nicht Merkel, die bereits als Verliererin dasteht. Merkel findet keinen Koalitionspartner, wenn man Schulz nicht Kanzler werden lässt.
könnte er jetzt schon ... gleich nächste Woche, wenn es sein muss.

und genau das ist das Plausibilitätsproblem.
Schulz soll für eine Option werben, die es jetzt schon gibt!!

wie bescheuert ist das denn??!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
RRG gibt es vor dem Krieg nicht mehr. Schon rein rechnerisch haben sich die ehemals linken Parteien in die Bedeutungslosigkeit gemerkelt.
Rot Rot Grün hat aktuell, Stand 27. Januar 2017, die Mehrheit der Sitze im Deutschen Bundestag!

wenn das also die zukünftige (Macht)Option sein soll, wie Schulz Kanzler wird, warum wird es dann nicht gleich gemacht?!
da knatscht es irgendwo in der Logik ...
 
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
könnte er jetzt schon ... gleich nächste Woche, wenn es sein muss.

und genau das ist das Plausibilitätsproblem.
Schulz soll für eine Option werben, die es jetzt schon gibt!!

wie bescheuert ist das denn??!

Genau das ist nicht das Problem. Vielmehr werden jene, die sich in den Pool der "Nichtwähler" zurückgezogen haben (Mehrheitlich SPD-Wähler) nicht bereit sein, alternativ die Linke zu wählen. Die Einheitsmedien haben die Linke mal diffamiert, mal totgeschwiegen, einem Durchschnittsbürger jedenfalls ist diese Option vergällt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Genau das ist nicht das Problem. Vielmehr werden jene, die sich in den Pool der "Nichtwähler" zurückgezogen haben (Mehrheitlich SPD-Wähler) nicht bereit sein, alternativ die Linke zu wählen. Die Einheitsmedien haben die Linke mal diffamiert, mal totgeschwiegen, einem Durchschnittsbürger jedenfalls ist diese Option vergällt.
unlogisch ....

Schulz soll jetzt wohl 9 Monate lang dafür werben, dass der Durchschnittsbürger Rot-Rot-Grün irgendwie sexy findet.
dabei hat Rot-Rot-Grün doch aktuell schon die Mehrheit .... worauf also warten die dann noch?!
 

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Rot Rot Grün hat aktuell, Stand 27. Januar 2017, die Mehrheit der Sitze im Deutschen Bundestag!

wenn das also die zukünftige (Macht)Option sein soll, wie Schulz Kanzler wird, warum wird es dann nicht gleich gemacht?!
da knatscht es irgendwo in der Logik ...

Ich sage nur ein Wort: Ypsilanti!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich sage nur ein Wort: Ypsilanti!
ich sage nur ein Wort ... Schwachfug

Helmut Kohl hat sich 1982 genau so an die Macht gebracht, die er dann 16 Jahre lang ausspielte ...
wenn Schulz also eine R-R-G Regierung anstrebt, sollte er es gleich tun.

alles andere wirkt doch irgendwie komplett unlogisch und schizophren.
ich werbe für etwas, was es jetzt schon gibt ... so ein Unsinn ...
 
Registriert
26 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Schulz hat mehr Sympathie bei der Bevölkerung....da kann man mal sehen wie schnell Leute vergessen können!
Da gab`s vor nicht all zu langer Zeit einen Bericht über das Europaparlament ( der Bericht war übrigens im 1. Programm!!! ) Es ging darum, das bei den Parlamentssitzungen, sogenannte Anwesenheitslisten, von den teilnehmenden Politikern, unterschrieben werden mussten, um dafür Geld zu kassieren. Nun war eine Sitzung auf Freitags gelegt.....und siehe da....ein gewisser Martin Schulz hatte die Liste unterschrieben ( um das Geld zu kassieren), war aber danach sofort ins Wochenende gestartet, ohne auch nur eine Minute an der Sitzung teilzunehmen!!!
Also ein Top Kandidat für die SPD!!!! Echtes Vorbild!!!...weiter so!!!

Mit Verlaub, dass war nicht Schulz. Das war das halbe Parlament. Sie kamen, wie sie richtig sagten, um die Anwesenheitsliste zu unterschreiben und somit das Sitzungshonorar zu kassieren. Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern. Der Sitzungssaal war an jenem Freitag fast leer.
 
Registriert
27 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
861
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
unlogisch ....

Schulz soll jetzt wohl 9 Monate lang dafür werben, dass der Durchschnittsbürger Rot-Rot-Grün irgendwie sexy findet.
dabei hat Rot-Rot-Grün doch aktuell schon die Mehrheit .... worauf also warten die dann noch?!

Ist doch logisch was die "Einheitsmedien der Atlantikbrücke" daraus machen würden. Die "Ypsilani-Kampagne" wäre dagegen ein Windhauch zu nennen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Wer gerade Zeit hat sich mit dem Thema The Olena Zelenska Foundation Seizes Ukrainian...
Döp dö dö döp!
Oben