Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.179
Punkte Reaktionen
57.654
Punkte
88.486
Geschlecht
Gut. Weißt du selbst nicht. So kam es auch rüber. Hauptsache stänkern.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Rechnung stimmt so nicht ganz. Die empfangenen 3,5 Mia. waren damals mehr wert als die späteren Einzahlungen von Bayern.
nominal betrachtet hast du natürlich recht.
bleibt dennoch festzuhalten, dass Bayern das Geld gut investiert hat, die Kuh groß und fett geworden ist und nun ordentlich Milch gibt.

das freut den Bauern
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
warum du dich emotional so reinhängst ist auf den ersten Blick auch nicht ganz klar
bist du noch wertschöpfend tätig ?!
trägst du noch irgendetwas Wertschöpfendes bei, zu dem bayerischen Geschäftsmodellerfolg ??
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.230
Punkte Reaktionen
16.953
Punkte
29.520
Das kann ich Dir nicht vorrechnen, weil dazu brauchst du die einzelnen Finanzströme und die genauen Zeitdaten. Und dann müsste man die effektive Kaufkraft zu den jeweiligen Daten bewerten. Aber sicher ist, dass am Anfang Bayern unterstützt wurde und später viel mehr einzahlte aber eben nicht mit der simplen Grösse von 3 5 zu 100.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.649
Punkte
88.820
Geschlecht
--
warum du dich emotional so reinhängst ist auf den ersten Blick auch nicht ganz klar
bist du noch wertschöpfend tätig ?!
trägst du noch irgendetwas Wertschöpfendes bei, zu dem bayerischen Geschäftsmodellerfolg ??
Ja.

Das ist allerdings nicht der einzige Grund. Es stinkt mir einfach, dass diese Debatte immer auf die Bayern los geht. Dabei sind sie diejenigen, die aus der Anfangsinvestition etwas gemacht haben und heute die weitaus größten Einzahler sind.

Schau Dir dagegen Niedersachsen oder Schleswig Holstein an. Aber ich habe noch nie gesehen, dass irgendwer diese Länder angepieselt hätte.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.649
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Das kann ich Dir nicht vorrechnen, weil dazu brauchst du die einzelnen Finanzströme und die genauen Zeitdaten. Und dann müsste man die effektive Kaufkraft zu den jeweiligen Daten bewerten. Aber sicher ist, dass am Anfang Bayern unterstützt wurde und später viel mehr einzahlte aber eben nicht mit der simplen Grösse von 3 5 zu 100.
Du hast also wieder einmal etwas behauptet, ohne etwas zu wissen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ja.

Das ist allerdings nicht der einzige Grund. Es stinkt mir einfach, dass diese Debatte immer auf die Bayern los geht. Dabei sind sie diejenigen, die aus der Anfangsinvestition etwas gemacht haben und heute die weitaus größten Einzahler sind.

Schau Dir dagegen Niedersachsen oder Schleswig Holstein an. Aber ich habe noch nie gesehen, dass irgendwer diese Länder angepieselt hätte.
du spielst also hier den Empörten, obwohl auch du selber so gut wie nichts mehr zum bayerischen Erfolg beiträgst

warum?
fühlt man sich dann besser, wenn man mit Bayern München Trikot auf der Tribüne sitzt und den Anderen drüben im gegnerischen Block den Stinkefinger zeigt: "schaut mal, wie gut wir sind", obwohl man selber zum Erfolg von Bayern München gar nix beiträgt
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.649
Punkte
88.820
Geschlecht
--
du spielst also hier den Empörten, obwohl auch du selber so gut wie nichts mehr zum bayerischen Erfolg beiträgst
Wie kommst Du darauf?
warum?
fühlt man sich dann besser, wenn man mit Bayern München Trikot auf der Tribüne sitzt und den Anderen drüben im gegnerischen Block den Stinkefinger zeigt: "schaut mal, wie gut wir sind", obwohl man selber zum Erfolg von Bayern München gar nix beiträgt
Säße ich auf der Tribüne, hätte ich Eintritt bezahlt, damit zur Finanzierung und damit eben auch zum Erfolg des Vereins beigetragen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das kann ich Dir nicht vorrechnen, weil dazu brauchst du die einzelnen Finanzströme und die genauen Zeitdaten. Und dann müsste man die effektive Kaufkraft zu den jeweiligen Daten bewerten. Aber sicher ist, dass am Anfang Bayern unterstützt wurde und später viel mehr einzahlte aber eben nicht mit der simplen Grösse von 3 5 zu 100.
diese Rechnung würde an allen möglichen Stellen haken und ecken
außerdem betrachtet die zugrundeliegende Hypothese ja eigentlich nur Erträge, keine Substanzen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Säße ich auf der Tribüne, hätte ich Eintritt bezahlt, damit zur Finanzierung und damit eben auch zum Erfolg des Vereins beigetragen.
nicht jeder mit Bayerntrikot sitzt auch auf der Tribüne, fühlt sich aber trotzdem zugehörig zum großen Erfolgsgetriebe

gut, wie auch immer
zumindest gehört er im weitesten Sinne zum Großumsatz

ist halt die Frage, ob Umverteilungs-Nehmer, die in Bayern lediglich ihr passives Einkommen verfuttern, zum bayerischen Erfolg beitragen !?
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.230
Punkte Reaktionen
16.953
Punkte
29.520
diese Rechnung würde an allen möglichen Stellen haken und ecken
außerdem betrachtet die zugrundeliegende Hypothese ja eigentlich nur Erträge, keine Substanzen
Das kommt noch dazu.
Und Geld im richtigen Moment ist mehr wert als Geld im falschen Moment.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.303
Punkte Reaktionen
20.544
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das kommt noch dazu.
Und Geld im richtigen Moment ist mehr wert als Geld im falschen Moment.
Substanz = Vermögen ist sowieso stark relativ
Vermögen, was einfach ertragslos in der Gegend herumliegt, ist zwar nice to have, aber letztlich kannst du davon ja nicht leben

es muss schon Ertrag abwerfen

außerdem könnte man die Argumentation auch dahingehend ausweiten, dass eine Aktie von Daimler, BASF oder Bayer, so es sie damals in dieser Form schon gegeben haben sollte, 1950 ja viel günstiger war, als 2023
dein Vorfahre im Jahre 1950 hätte also viel leichter an Betriebsvermögen kommen können, und du könntest nun 70 Jahre später als Erbe die 3.ooo% fache Verzinsung "ernten"

ja
nein
vielleicht ???!

das Ganze ist irgendwann argumentativ nicht mehr auflösbar, weswegen es Sinn macht, sich auf die reinen Nominalbeträge zurückzuziehen
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Georgien? Da war doch was ...
Ganz was Neues, Überraschendes... 😂 🤡 Sanktionen... x.com |...
Wo ist der Unterschied...
@Wolfgang Langer achja wegen diesem Xatar noch, mir ist aufgefallen, dass die ganzen...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben