Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Endlich Rache! Späte Genugtuung..

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

B

BinOnline

Kurz und gut, der Wahn Gesellschaft Wirtschaft zu unterwerfen ist eben die Ursache für diesen Blödsinn.

Prima und was wäre die Alternative?
Zurück zu jagen und sammeln?
Da ich zum jagen zu soft bin, bleibt mir nur sammeln.
Aber woher bekomme ich meine Brille, damit ich was finde? ;)
 
I

Iphigenie

@ binonline


Zitat von wafi
ne, nicht mehr Pflegekräfte braucht das Land, sondern wieder soziale Solidarität. Denke viele Menschen müßten nicht in ein Altersheim, Pflegeheim ist noch nen anderer Schnack. Die Gründe dafür, daß alte Menschen in Heime müssen sind vielfältig. Einerseits, gerade auf dem Land, keine Versorgungsmöglichkeiten mehr vor Ort, andererseits extrem weite Wege für Familienangehörige, schließlich verlangt die Mobilität ihren Preis. Was auf der einen Seite ganz gut ist, wirkt sich auf der anderen Seite eben extremst schwierig aus. Meine Eltern wohnen 600km weit weg. Es ist abzusehen, daß es irgendwann ziemlich problematisch wird. Geht eigentlich allen meinen BEkannten und Freunden ähnlich. Viel soziale Kompetenz wurde im Zuge der "notwendigen" Mobilität auf dem Altar des Kapitals geopfert. Deshalb brauchen wir eben mehr Pflegekräfte ... nur, wachsen tun die weder an Bäumen noch bei der Bundesanstalt für Arbeit.

Antwort binonline:
Dein Beitrag gibt mir Rätsel auf, mit Deinem ersten Satz behauptest Du, dass das Land nicht mehr Pflegekräfte braucht, mit dem letzten Satz resümierst Du, dass wir eben mehr Pflegekräfte brauchen.
Auch Deinen Ausflug aufs Land verstehe ich nicht ganz.
Gerade am Land trifft man die häusliche Pflege noch am meisten an, Grund dafür ist wohl auch der konstantere Familienbund am Land.
In Ballungsgebieten sieht es da deutlich schlechter aus, dies liegt zum Teil auch an den eingeschränkten Platzverhältnissen der Stadtwohnungen.
Die von Dir beklagte mangelnde „soziale Solidarität“ muss jeder für sich entscheiden, ich kenne Menschen, die mit bewussten Verzicht in ihrer Tätigkeit, die häusliche Pflege übernahmen und große finanzielle Nachteile akzeptierten.
Dies sind einschneidende Lebensentscheidungen. Mit Ideologie hat dies wenig zu tut.
Hier entscheidet jeder für sich.
Deine Feststellung, dass die „soziale Kompetenz“ auf dem Altar des Kapitals geopfert wurde, ist schwerverständlich, denn Mobilität gibt es schon immer.

(...hier entscheidet jeder für sich, sagst Du.
Ja, ja, jeder soll gefälligst für sich selbst Verantwortung tragen und dem Staat nicht zur Last fallen:rolleyes2: )

Wafis Antwort:
völlig korrekt,
verzichtest du auf Mobilität zu Gunsten eines Sozialwesens, dann geht natürlich häusliche Pflege ... wobei, die ja nur nen Teilbereich ist.
Damit verzichtest du natürlich auf den entsprechenden Job, Kohle, gesellschaftliche Anerkennung etc ....
Versteh nun nicht, wo du nen Widerspruch bei mir entdeckst.

Daß sich die Gesellschaft und Wirtschaft so entwickelt haben, wie sie jetzt sind, ist ja durchaus der Zentralisierung zuzuschreiben. Gilt natürlich auch für den relativ knappen Wohnraum in BAllungsgebieten, weil mußte ja wg. Zentralisierung entsprechend viele Leute unterbringen.

Kurz und gut, der Wahn, Gesellschaft der Wirtschaft zu unterwerfen, ist eben die Ursache für diesen Blödsinn.


binonline schreibt:
Kurz und gut, der Wahn, Gesellschaft der Wirtschaft zu unterwerfen, ist eben die Ursache für diesen Blödsinn.


Prima und was wäre die Alternative?
Zurück zu jagen und sammeln?
Da ich zum jagen zu soft bin, bleibt mir nur sammeln.
Aber woher bekomme ich meine Brille, damit ich was finde?



Wenn ich mir das alles so zu Gemüte führe, was Du, binonline, hier erzählst, dann scheint es mir, als wolltest Du bewusst nicht verstehn; denn was wafi im erstgenannten Zitat aussagt, ist deutlich und klar formuliert.

Deine letzten Worte demaskieren Dich. Du willst wafi damit unterstellen, dass er zurück in das möchte, was Du Dir als Steinzeit vorstellst.

Ich sage Dir mal, was Du im Klartext hier wirklich sagen willst:

"Alle Arbeitslosen sind selbst schuld, dass sie sich in ihre Lage gebracht haben. Ein Mensch, der wirklich fleißig und arbeitsam ist, findet immer gleich Arbeit. Selbst wenn es nicht viel Geld ist, das er verdient, wird er doch jede Arbeit annehmen; denn er kann sich ja, wenn er fleißig genug ist, in eine besser bezahlte Arbeit hocharbeiten. Alle Arbeitslosen, die es über Monate hinweg sind, sind faul, und man muß sie letztlich zur Arbeit zwingen, damit sie dem Staat nicht auf der Tasche liegen".

Ich frage mich, warum Du das nicht so sagst, und statt dessen um den heißen Brei herum redest.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BinOnline

Deine letzten Worte demaskieren Dich. Du willst wafi damit unterstellen, dass er zurück in das möchte, was Du Dir als Steinzeit vorstellst.

Oh Gott, was für eine Fantasie, die von Dir monierte Aussage habe ich mit einem Smiley markiert. Aber okay, man kann natürlich reininterpretieren, wozu man lustig ist.

Ich sage Dir mal, was Du im Klartext hier wirklich sagen willst:

"Alle Arbeitslosen sind selbst schuld, dass sie sich in ihre Lage gebracht haben. Ein Mensch, der wirklich fleißig und arbeitsam ist, findet immer gleich Arbeit. Selbst wenn es nicht viel Geld ist, das er verdient, wird er doch jede Arbeit annehmen; denn er kann sich ja, wenn er fleißig genug ist, in eine besser bezahlte Arbeit hocharbeiten. Alle Arbeitslosen, die es über Monate hinweg sind, sind faul, und man muß sie letztlich zur Arbeit zwingen, damit sie dem Staat nicht auf der Tasche liegen".

Ich frage mich, warum Du das nicht so sagst, und statt dessen um den heißen Brei herum redest.

Manchmal bin ich baff, ohne jetzt auf Deine Aussage näher einzugehen, will ich nur sagen, dass Deine Fantasie unzulänglich ist.
 
I

Iphigenie

Manchmal bin ich baff, ohne jetzt auf Deine Aussage näher einzugehen, will ich nur sagen, dass Deine Fantasie unzulänglich ist.

Dann verrate uns allen doch mal. was Du uns im Klartext sagen willst? Würde bestimmt nicht nur mich interessieren.


P.S.:
Friedrich Dürrenmatt:

"Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens."

Wo hast Du denn das her? Die Primärquelle würde mich mal interessieren.
Sowas soll Friedrich gesagt haben? Scheint mir aus einem Zusammenhang herausgerissen zu sein; denn Ideologie ist ja nichts anderes als Die Lehre von den Ideen.


...........Ach ja...und noch eines: Über meine Fantasie brauchst Du Dir keinen Hals zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Iphigenie

Dann verrate uns allen doch mal. was Du uns im Klartext sagen willst? Würde bestimmt nicht nur mich interessieren.


Bekomme ich darauf noch eine Antwort?

Beim googeln habe ich keine Primärquelle finden können, nur Sprücheseiten.
Wäre freundlich von Dir, wenn Du mir behilflich sein könntest.
 
I

Iphigenie

Iphi

Tscha und mal ganz btw. bemerkt ... Altenpfleger oder nur Altenpflegerhelfer sind zwar sinnvolle Ausbildungen, ABER die kosten erstmal Kohle. Die Ausbildung ist nämlich nicht staatlich organisiert, da tummeln sich Privatschulen ... und die wollen erstmal Profit machen.
Gruß
Peter

Hinzu kommt, daß der Rücken nach Berufsbeginn häufig nach zehn Jahren durch das Heben und Wenden bettlägiger Menschen arg geschunden ist (Stichwort: Bandscheiben), -obwohl es Spezialbetten gibt die das mehr oder weniger verhindern. Allerdings sind diese Betten für unser herrschendes Regime viiiiiiiiiiiiel zu teuer.
 
B

BinOnline

Hinzu kommt, daß der Rücken nach Berufsbeginn häufig nach zehn Jahren durch das Heben und Wenden bettlägiger Menschen arg geschunden ist (Stichwort: Bandscheiben), -obwohl es Spezialbetten gibt die das mehr oder weniger verhindern.
Diese Spezialbetten sind in nahezu allen Pflegeheimen verfügbar, wobei es bei diesen Betten um die Dekubitusvermeidung sowie der physischen Entlastung der Pfleger(innen) geht. Für die häusliche Pflege übernehmen zumindest die gesetzlichen Krankenkassen die anfallenden Kosten.
Pflegekräfte sollen entsprechende Turnübungen für ihre Bandscheiben absolvieren.
Dies trifft allerdings auf Bürotippsen auch zu.
Allerdings sind diese Betten für unser herrschendes Regime viiiiiiiiiiiiel zu teuer.
Was soll man auf so einen Mist antworten?

info
http://www.bock.net/de/spezialbetten_245_adilec_280.htm
 
I

inanna

Höflich und konsequent ist er ja, der liebe BinOnline. ;-)

Vielleicht hast Du ja Deinen Passmann gefunden, Iphi? ;-)
 
W

wafi

oh BinOnline .... vielleicht solltest du es einfach mit Nuhr halten ...

Erstmal, gibt es nur Zuschüsse für z.B. entsprechende Pflegebetten , Rest muß Pflegebedürftiger schon selbst finanzieren. Gilt natürlich auch für Pflegestationen. Da ist es dann besonders prekär, denn Unterkunft/Verpflegung werden nicht von der Pflegekasse übernommen, sondern "nur" das Pflegegeld ... und das ist mehr als knapp. Irgendwas um die 1500 Tacken pro Monat sind drin. Damit Unternehmer Kohle damit machen kann, dürften ca. 12 Pflegebedürftige die Mindestzahl für eine Pflegestation sein. Die Ausstattung der Möbel, also auch der Kosten der Betten, dürfte sich entsprechend nach dem Klientel richten, bzw. wieviel die so abdrücken können. Viel Kohle, dann kann man in die Ausstattung was stecken und noch zusätzlich ne Mark machen, wenig Kohle, dann wird logischerweise bei der Ausstattung weitgehend gespart, denn das ist die einzige Variable mit der Unternehmer spielen kann. Ob das nun gut ist für die Bandscheiben der Mitarbeiter ... who care? Sich darum zu kümmern geht halt nur, wenn über die Variable genügend Kohle kommt. Nen ehe. Hartz IV`er dürfte in entsprechend "wohl geordneten" Häusern unterkommen. Kann man fast nur zynisch sagen, daß der HArtz IV`ler hoffentlich lange genug Hartz IV bekommen hat, dann tritt wahrscheinlich nen Gewöhnungseffekt für Elend ein.



inanna .. wat ist nen Passmann???? außerdem sieht der doch aus wie König Ludwig, tscha und der wiederum dürfte wohl eher nen Staubmann sein oder so.
 
I

inanna

Na, na, Wafi, was sind das für Vorurteile hinsichtlich BinLaden, äh BinOnline??? :eek:

Wat denn? Weest nich wat een Passmann ist?

Nun, Iphi, schreibt manchmal so lieblich, und duldet oftmals keinen Widerspruch, gell Iphi?
BinOnline schreibt auch manchmal lieblich und duldet auch manchmal keinen Widerspruch. :D
 
B

BinOnline

Betten zum Nulltarif

oh BinOnline .... vielleicht solltest du es einfach mit Nuhr halten ...
Erstmal, gibt es nur Zuschüsse für z.B. entsprechende Pflegebetten , Rest muß Pflegebedürftiger schon selbst finanzieren. Gilt natürlich auch für Pflegestationen.

Hi wafi,

Du spielst wohl gerne den Robin Hood?
Den Rächer der geharzten. ;)
Trotzdem werden diese Betten bei der häuslichen Pflege zu 100% von den ges. Krankenkassen bezahlt.
Hat auch mit Hartz 4 nichts zu tun.

Hier in München sind in den städtischen Pflegeheimen diese Betten Standart und für die Pflegebedürftigen und deren Angehörigen kein Thema. Ich vermute, dass dies auch für den Rest der Republik gilt.
 
W

wafi

sorry to say, nen besonderes Bett zahlt die Kasse NUR wenn es notwendig ist für den Patienten, nicht wenn es notwendig ist für das Pflegepersonal. Im übrigen würd ich an deiner Stelle mal genauer nachschauen, wo es ne Differenzierung zwischen Pflegekasse und Krankenkasse gibt, dieser Unterschied ist nicht uninteressant, besonders wenn`s um Zahlungen geht. Ich wage desweiteren zu bezweifeln, daß du alle Pflegeheime in München kennst und die städtischen Pflegeheime sind nur in der absoluten Minderzahl, gibt genügend private, die nicht unbedingt schlecht sein müssen, bei manchen kann einem aber schlecht werden.
Ansonsten, mach dir doch mal den Spaß und google wieviele Prozesse so zwischen Patient vs. Kasse laufen, weil medizinischer Dienst eine etwas andere Einschätzung hat, als Patient .... Wirst erstaunt sein, um welche "Kleinigkeiten" sich so gestritten wird ...

Falls du es noch nicht mitbekommen hast, in diesem thread geht es um Hartz IV Empfänger, von daher sei nicht verwundert, wenn ich zu dem Thema dann auch was sage.
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
endlich können sich Hartz4-Empfänger und Niedriglohnjobber an ihren Schmarotzern und Peinigern für die zugefügten Demütigungen und für die interessenlosen Gleichgültigkeit rächen:



http://www.tagesschau.de/inland/demenz102.html


späte Genugtuung, denn die zu Pflegenden haben sich alle mit, Angepasstheit und stiller Duldung mitschuldig gemacht..desweiteren können sie deren Siechtum hautnah miterleben...;)...kann man da nicht einen Markt draus machen!?

Naja, jedenfalls wird ganz sicher der eine oder andere (ehemals) gut stituierte Pensionär (oder Rentner) mit dabei sein, der vor wenigen Jahren noch voll Hohn und Spott auf Niedriglöhner hinunterschaute und Sarrazins Sparmassnahmen bejubelte und beklatschte.
Nun ist er hilflos ausgeliefert und wird zum Opfer seiner eigenen früheren Boshaftigkeit..

Margaret Thatcher leidet unter Demenz >>

Wieviele hat diese kapitalistische Hardcoreliberale auf dem Gewissen in dem sie Schicksal spielte und Rahmenbedingungen schaffte, die viele in das gesellschaftliche Abseits drängten und immer noch drängen.

Ein Festmahl für britische Lohnarbeitsplatzlose. Mein Vorschlag: Jeder darf für einen Tag pflegen : ). Aber natürlich nicht kostenlos!



;)
 
B

BinOnline

Ein Festmahl für britische Lohnarbeitsplatzlose. Mein Vorschlag: Jeder darf für einen Tag pflegen : ). Aber natürlich nicht kostenlos!;)

Beim Lesen dieses Satzes fragte ich mich, wie man sich am Leid von kranken Leuten so menschenverachtend erfreuen kann.

Regelwerk, §3 Absatz d und e
 
OP
otix_
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Beim Lesen dieses Satzes fragte ich mich, wie man sich am Leid von kranken Leuten so menschenverachtend erfreuen kann.

Regelwerk, §3 Absatz d und e

ich schlage vor du fängst langsam an eigene Threads zu eröffnen um festzustellen, dass Tolerantz ein wichtiger Aspekt im Miteinander ist und auch dir dann ausreichend Spielraum, für deine zugespitzen Ansichten, eingeräumt werden wird.
 
B

BinOnline

Zugespitzte Ansichten

ich schlage vor du fängst langsam an eigene Threads zu eröffnen um festzustellen, dass Tolerantz ein wichtiger Aspekt im Miteinander ist und auch dir dann ausreichend Spielraum, für deine zugespitzen Ansichten, eingeräumt werden wird.

Danke für den Vorschlag, ich werde ihm ins Auge fassen.
Aber bleiben wir doch mal beim Thema.
Falls ich einmal pflegebedürftig werde, möchte ich nicht täglich von wechselnden "jeder-Frau/Mann" gepflegt werden.
Welche Perspektiven siehst Du dafür Dich persönlich?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Kapitalismus bedeutet...
Es waren Sozialisten die wollten, dass Frauen überhaupt mitbestimmen dürfen. Nenne...
Grüne werden gehasst
....Berlin sind die Mieten wirklich billig. du kannst hier mitunter noch ne...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben