Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Deutscher, Erfinder, übertrumpft, TRUMP

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Wie mir scheint möchtest du eine Sekundäre Energie
zur Prmären Energie zurückgewinnen,
das wäre Perfekt, nur hat die Geschichte den Haken das die Energie zwischendurch verbraucht wird.

MfG Geraldo

Das passiert doch bei jeder Rückkopplung -wenn die Energie des Ausgangs wieder in den Eingang des Wandlers gelangt.
Vorher muss die Energie des Eingangs erst mal verstärkt werden.
Das geht natürlich mit dem normalen 2-Armigen Hebel bezüglich der mech Arbeit nicht.
Eigentlich auch klar, weil der Bogenweg des kürzeren Arms ebenfalls kürzer ist, als der des längeren Arms.
Was fehlt ist offensichtlich ein 2-ter Drehpunkt mit dem man den Bogenweg des kürzeren Arms verlängern kann.
Für Vollpfosten natürlich ein sog. "FAKE".

Auch bemerkenswert ihre Anstrengen, ihr völlig daneben liegendes Verständnisals als geeignetes Klugscheisser-Potential zu benutzen.

Warum rechnet von denen wohl keiner vor, wo der Fehler sitzt?

Das gabs früher nicht - da hat einer, der es besser wusste, einfach bescheiden darauf hingewiesen und dies mit einer Rechnung belegt.

Völlig unter Weglassen der Grosskotz Manier.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
>> Die Abstsrahlung in den Weltraum kann man theoretisch mit einer Vollisolationshülle um die Erde verindern - Nachteil: es ist dunkel <<
und ein weierer Nachteil der "Vollidiotenhülle": die gesamte von der Sonnen ankommende Strahlungsenergie würde abgeschirmt, nicht nur das sichtbare Licht.

Aber was macht das schon, in einem Roman lässt sich soetwas vernachlässigen,
und dieser ganze Thread ist nur Fake (oder wie es inzwischen heißt: "alternative Fakten"!),
um vorzuführen, wie User auf jeden Nonsens reinfallen.

Gott schütze die Welt vor Deinem Fachwissen - aber eine Isolierhülle schützt auch die ERDE vor Wärmeverlust und speichert sie, was durch die Eigenwärme des Erdkerns sogar zu weiterer Erwärmung führt.
Halt Dich doch einfach raus - den Hauptmangel hast Du sowieso nicht gefunden:
Den Mangel an Material für solch eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Jedes erteilte DE-Patent kann online beim Patentamt eingesehen werden.
https://www.dpma.de/

Ich hab es nicht gefunden und Du hast nichts verlinkt.
Wie kommt das?

Ich habe noch mal nachgefragt - es handelt sich nicht um ein erteiltes Patent, sondern um eine sog. Offenlegungsschrift. Wie weit die jetzt für jeden zugänglich ist, hat mir der Informant nicht mitgeteilt.
Vielleicht müsste man sich direkt an das Deutsche Patentamt wenden.
Die Nummer stimmt.

Ich bin nicht im Besitz dieses Dokuments - sonst hätte ich es längst einkopiert.
Falls Du beim DPA weiterkommst -erzähl doch mal, wie der Stand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

HaddschiUmar

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.526
Punkte Reaktionen
1.322
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Genau - wenn einer mit einem Streichholz ein Bündel Holzspäne anzündet und seine Arbeit der Holzbeschaffung
und die Energie des Streicholzes mit insgesamt 250 Watt ansetzt und dann aus dem Holzfeuer 2.5 KW an Wärme gewinnt, also mit einem Aufwand von o,25KW auf 2,5KW Ertrag kommt, dann ist das einfach Perpetuum mobile und völlig unmöglich. Aber bei Harry Potter geht das und bei meinem Ofen auch.
Diesen Unsinn - oder diese Deine "alternativen Fakten" - haben Dir ja nun schon mehrere User "aufs Brot geschmiert", aber Du bekommst ja das nicht einmal mit - wirklich eine bravouröse Leistung von Dir!
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
...
Aber was macht das schon, in einem Roman lässt sich soetwas vernachlässigen,
und dieser ganze Thread ist nur Fake (oder wie es inzwischen heißt: "alternative Fakten"!),
um vorzuführen, wie User auf jeden Nonsens reinfallen.
...
Halt Dich doch einfach raus - den Hauptfehler hat Du sowieso nicht gefunden ...
WOW, hier wird's ja lustig !
Auch ein "Nebenfehler" reicht schon für einen Platz in der "Spinnerakte"!

Noch ein Tipp: wer Widerspruch nicht verträgt, sollte sein Ego besser nicht in einem "Forum" vorführen!
 
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Diesen Unsinn - oder diese Deine "alternativen Fakten" - haben Dir ja nun schon mehrere User "aufs Brot geschmiert", aber Du bekommst ja das nicht einmal mit - wirklich eine bravouröse Leistung von Dir!

Hast Du Lange Weile - oder was ist der tiefere Sinn dieser alten Kamelle?
 
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
WOW, hier wird's ja lustig !
Auch ein "Nebenfehler" reicht schon für einen Platz in der "Spinnerakte"!

Noch ein Tipp: wer Widerspruch nicht verträgt, sollte sein Ego besser nicht in einem "Forum" vorführen!

Widerspruch kann man gegen alles vorbringen und vor allem ohne einen kontruktiven Sinn.

Tipps dieser Art sind kontraproduktiv - mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
20 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alles nur Werbung für einen Roman !?

unter der Patentnummer ist ein Filtersystem für Atemluft eingetragen.
Mensch, das ist ein Roman!

Wer glaubt denn an die märchenhaften "Erfindungen" aus den Harry-Potter-Büchern?
...
Du solltest erst einmal die allereinfachsten Grundbegriffe der Physik lernen, ehe Du Dich mit solchem Unfug lächerlich machst!
Ich stehe nur Rede und Antwort und bin mir keiner Unzulässigkeit bewusst.
Trump erfindet ständig Geschichten, die Mauer zu Mexiko haben sich aber andere ausgedacht.
Wat mutt, dat mutt,

un dat alleen met een Pompenswengel!
Watt wärn de Wattwürmers ohne Watt? - Trocken un platt!
(wenn ich es recht verstehe: ) sie hätten keine Leistung.
Aber was macht das schon, in einem Roman lässt sich soetwas vernachlässigen,
und dieser ganze Thread ist nur Fake (oder wie es inzwischen heißt: "alternative Fakten"!),
um vorzuführen, wie User auf jeden Nonsens reinfallen.
z.B.
>> Arbeit der Holzbeschaffung und die Energie des Streicholzes mit insgesamt 250 Watt ansetzt und dann aus dem Holzfeuer 2.5 KW an Wärme ... <<
Diesen Unsinn - oder diese Deine "alternativen Fakten" - haben Dir ja nun schon mehrere User "aufs Brot geschmiert", aber Du bekommst ja das nicht einmal mit - wirklich eine bravouröse Leistung von Dir!
WOW, hier wird's ja lustig !
Auch ein "Nebenfehler" reicht schon für einen Platz in der "Spinnerakte"!

Noch ein Tipp: wer Widerspruch nicht verträgt, sollte sein Ego besser nicht in einem "Forum" vorführen!
Hast Du Lange Weile - oder was ist der tiefere Sinn dieser alten Kamelle?
Widerspruch kann man gegen alles vorbringen und vor allem ohne einen kontruktiven Sinn.

Tipps dieser Art sind kontraproduktiv - mehr nicht.
Am besten finde ich das mit dem Pompenswengel!
Man stelle sich vor, in einem Fliegzeug müssen die Crewmitglieder ständig den Schwengel bedienen damit mit Hilfe des "patentierten Raumluftfilters" des Mühlenbauer Johann Bessler von vor 300 Jahren das Fliegzeug flugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Am besten finde ich das mit dem Pompenswengel!
Man stelle sich vor, in einem Fliegzeug müssen die Crewmitglieder ständig den Schwengel bedienen damit mit Hilfe des "patentierten Raumluftfilters" des Mühlenbauer Johann Bessler von vor 300 Jahren das Fliegzeug flugt.

Bei mir läuft das ganze unter DESINFORMATION zu welchem Zweck auch immer. Den "Roman" muss ich mit mal näher ansehen. Hoffentlich spielt da mein Magengeschwür mit.
 
Registriert
20 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
841
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Am besten finde ich das mit dem Pompenswengel!
Man stelle sich vor, in einem Fliegzeug müssen die Crewmitglieder ständig den Schwengel bedienen damit mit Hilfe des "patentierten Raumluftfilters" des Mühlenbauer Johann Bessler von vor 300 Jahren das Fliegzeug flugt.
Bei mir läuft das ganze unter DESINFORMATION zu welchem Zweck auch immer. Den "Roman" muss ich mit mal näher ansehen. Hoffentlich spielt da mein Magengeschwür mit.
Ach was, auf den Roman war doch Dein Eröffnungsbeitrag dieses Thread aufgebaut:
Wie erst jetzt bekannt wurde, mit einem unscheinbaren Leserbrief bei

Tibor Rode, Rad der Ewigkeit, phantastik Couch.de ...
(Der Pompenswengel entspricht doch dem von Dir dann angeführten Hebel für "Flugzeuge völlig ohne Sprit". :) )

Von der von Dir angegebenen Internetseite hatte doch auch jemand die Kurzbeschreibung des von Dir genannten Romans zitiert:
Buchvorstellung
Das Rad der Ewigkeit von Tibor Rode
Originalausgabe erschienen 2013unter dem Titel „Das Rad der Zeit“,, 592 Seiten.ISBN 3-7857-2468-3.



In Kürze:

Ein geheimnisvoller Code, versteckt in einer uralten Schrift, führt den Patentanwalt Robert Weber und die Buchrestauratorin Julia Wall zusammen. Die Lösung des Rätsels verspricht die Erfüllung des Menschheitstraums von ewiger Energie. Doch jemand scheint die Entschlüsselung mit allen Mitteln verhindern zu wollen. – Dreihundert Jahre zuvor: Der Mühlenbauer Johann Bessler, der sich selbst Orffyreus nennt, behauptet, eine Maschine erfunden zu haben, die unendliche Energie liefert. Bald ist Orffyreus seines Lebens nicht mehr sicher. Wer fühlt sich durch seine Erfindung bedroht? – Robert und Julia erkennen, dass nur die Antwort auf diese Frage ihr Leben retten kann …

(von http://www.phantastik-couch.de/tibor-rode-das-rad-der-ewigkeit.html )
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Deine Rechnung geht nicht auf

Genau - wenn einer mit einem Streichholz ein Bündel Holzspäne anzündet und seine Arbeit der Holzbeschaffung
und die Energie des Streicholzes mit insgesamt 250 Watt ansetzt und dann aus dem Holzfeuer 2.5 KW an Wärme gewinnt, also mit einem Aufwand von o,25KW auf 2,5KW Ertrag kommt, dann ist das einfach Perpetuum mobile und völlig unmöglich. Aber bei Harry Potter geht das und bei meinem Ofen auch.

Bin kein Physiker, vermute aber, dass Deine Rechnung nicht aufgeht. Du unterschlägst die Energie, die nötig war, das Streichholz zu produzieren, die Holzspäne wachsen zu lassen, zu roden, aus dem Baum zu schälen, zu transportieren, zu lagern. Verhielte es sich so wie Du beschreibst: Warum haben wir dann nicht schon lange dieses Perpetuum mobile, um unsere Energieprobleme nachhaltig zu lösen?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Genau - wenn einer mit einem Streichholz ein Bündel Holzspäne anzündet und seine Arbeit der Holzbeschaffung
und die Energie des Streicholzes mit insgesamt 250 Watt ansetzt und dann aus dem Holzfeuer 2.5 KW an Wärme gewinnt, also mit einem Aufwand von o,25KW auf 2,5KW Ertrag kommt, dann ist das einfach Perpetuum mobile und völlig unmöglich. Aber bei Harry Potter geht das und bei meinem Ofen auch.

Der Energie-Ertrag kommt ja nicht aus der Zündung, sondern aus der in dem zu verbrennenden Holz gespeicherten Energie und ein Perpetuum mobile wär's per se erst wenn die im brennenden Holz gespeicherte Energie nicht verbrennen würde, genau das tut sie aber und spätestens wenn das Ding zu Asche ist ist auch das Feuer aus, Punkt.
 
Registriert
11 Jul 2016
Zuletzt online:
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
5
Punkte
38.402
Geschlecht
--
Genau - wenn einer mit einem Streichholz ein Bündel Holzspäne anzündet und seine Arbeit der Holzbeschaffung
und die Energie des Streicholzes mit insgesamt 250 Watt ansetzt und dann aus dem Holzfeuer 2.5 KW an Wärme gewinnt, also mit einem Aufwand von o,25KW auf 2,5KW Ertrag kommt, dann ist das einfach Perpetuum mobile und völlig unmöglich. Aber bei Harry Potter geht das und bei meinem Ofen auch.

Bin kein Physiker, vermute aber, dass Deine Rechnung nicht aufgeht. Du unterschlägst die Energie, die nötig war, das Streichholz zu produzieren, die Holzspäne wachsen zu lassen, zu roden, aus dem Baum zu schälen, zu transportieren, zu lagern. Verhielte es sich so wie Du beschreibst: Warum haben wir dann nicht schon lange dieses Perpetuum mobile, um unsere Energieprobleme nachhaltig zu lösen?
Warum ?

Weil nur Joke: 250 Watt and 2,5 KW ist nichts Energie!
 
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Ich kann dazu nur eines sagen:
Das Beispiel hätte ich mir verkneifen sollen - es ging in die Tonne der Unwissenheit.

Man braucht auch kein Physiker zu sein, um zu allererst zu erkennen:

dass es um einen Aufwands-Nutzen-Vergleich des ANWENDERS oder USERS oder PRAKTIKERS geht und nicht um die energetische Vorgeschichte der verwendeten Energie-Träger.

Was tut der Anwender an EIGENLEISTUNG der Organisation und was geben seine organisierten Stoffe an REAKTIONS-LEISTUNG ab.
Diese beiden Energiebeträge sollen über INPUT und OUTPUT gegenübergestellt werden.

Perpetuum wird auch nicht streng physikalisch angewendet, sonern nur im Sinne von Aufwands-übersteigend.

Damit ist hoffentlich das Missverständnis geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kamikatze

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
205
Punkte
30.152
Geschlecht
--
Ich kann dazu nur eines sagen:
Das Beispiel hätte ich mir verkneifen sollen - es ging in die Tonne der Unwissenheit.

Man braucht auch kein Physiker zu sein, um zu allererst zu erkennen:

dass es um einen Aufwands-Nutzen-Vergleich des ANWENDERS oder USERS oder PRAKTIKERS geht und nicht um die energetische Vorgeschichte der verwendeten Energie-Träger.

Was tut der Anwender an EIGENLEISTUNG der Organisation und was geben seine organisierten Stoffe an REAKTIONS-LEISTUNG ab.
Diese beiden Energiebeträge sollen über INPUT und OUTPUT gegenübergestellt werden.

Damit ist hoffentlich das Missverständnis geklärt.
Über welche "beiden Energiebeträge" sprichst Du?
 
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Bin kein Physiker, vermute aber, dass Deine Rechnung nicht aufgeht. Du unterschlägst die Energie, die nötig war, das Streichholz zu produzieren, die Holzspäne wachsen zu lassen, zu roden, aus dem Baum zu schälen, zu transportieren, zu lagern. Verhielte es sich so wie Du beschreibst: Warum haben wir dann nicht schon lange dieses Perpetuum mobile, um unsere Energieprobleme nachhaltig zu lösen?

Energieprobleme lösen tut jeder erstmal für sich ganz alleine, sonst verhungert er.(kein Witz)
Gesellschaftlich muss das Problem erst mal erkannt werden, das läuft über die Technoloische Entwicklung.

Mineral-Öl per "Pumpenschwengel" oder Bohrturm ist sehr wohl zunächst DIE LÖSUNG.
Aber dann kommen die Nebenwirkungen und der ganze Auto -und Machinen-Ballast stopft die Umgebung zu.
Das ist auch Ausdruck einer Bürgerlichen Überzeugung - der kann man nicht so einfach aus dem Wege gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Über welche "beiden Energiebeträge" sprichst Du?

WärmeÄquivalent 1
der menschlich -körperlichen Tätigkeit für Heranschaffen, Zerteilen und Einlegen des Kleinholzes mit Papierunterlage in den Brennraum und Betätigen des Streichholzes, Schliessen der Ofenklappe.

Wärmeäquivalent 2
der Zündholzflamme und des Holzfeuers

Soll ich noch ein Programm dazu schreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
W
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Ach was, auf den Roman war doch Dein Eröffnungsbeitrag dieses Thread aufgebaut:

(Der Pompenswengel entspricht doch dem von Dir dann angeführten Hebel für "Flugzeuge völlig ohne Sprit". :) )

Von der von Dir angegebenen Internetseite hatte doch auch jemand die Kurzbeschreibung des von Dir genannten Romans zitiert:

Ja und - muss ich mich an jeden "ROMAN" erinnern der hier vorgebracht wird - ich habe mich Eingangs auf einen Leserbrief bezogen und sonst gar nichts. Mach hier doch keine Beschuldigungs-Litanei auf nur weil Du Deinen Technologischen Qark rechtfertigen willst, Elvis.
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Antwort?

Energieprobleme lösen tut jeder erstmal für sich ganz alleine, sonst verhungert er.(kein Witz)
Gesellschaftlich muss das Problem erst mal erkannt werden, das läuft über die Technoloische Entwicklung.

Mineral-Öl per "Pumpenschwengel" oder Bohrturm ist sehr wohl zunächst DIE LÖSUNG.
Aber dann kommen die Nebenwirkungen und der ganze Auto -und Machinen-Ballast stopft die Umgebung zu.
Das ist auch Ausdruck einer Bürgerlichen Überzeugung - der kann man nicht so einfach aus dem Wege gehen.

Warum antwortest Du mir, ohne auf meinen Post an Dich einzugehen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Habe den Mut ein Putinist...
Vielleicht richtet die Mehrheit der Bevölkerung nicht nur in Deutschland ...sondern...
EU-Wahl 2024
Wer nicht unbedingt mehr EU und mehr Krieg will (oder zu wollen glaubt), der wird...
Die verheizte Generation
Oben