Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Kapitalismus ist nur ein Schritt vor dem Kriminalismus entfernt.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Da reicht auch ein Kind, dass 10mal so viel konsumiert. Konsum ist nicht das Problem...
springt zu kurz.

ich kann auch nur 1-mal konsumieren, dafür aber 10-mal so teuer ... hat denselben gesamtwirtschaftlichen Effekt.
Man darf die ökonomische Welt eben nicht nur quantitativ betrachten.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
nein, Anfang der 2000er, vorher war ich rein angestellte Führungskraft


Wer scheitert hat in aller Regel mehr oder weniger schwere eigene Fehler gemacht, und kann nicht ständig die Schuld bei Anderen suchen oder im System.

Dann schaffe den Christengott ab, der vegribt nichts. Wenn jemand einen Fehler gemacht, aber auch erkannt und eingesehen hat, braucht es die Chance zum Neuanfang. Dies aber wird immer schwieriger.

kannst du auch noch 10.000-mal behaupten.
Da Rendite nicht ohne Risiko, Schmerz und Anstrengung erzielbar ist, ist sie auch nicht leistungslos.

Nur nützt diese ANstrengung der Allgemeinheit nichts. Die Allgemeinheit hätte mehr Nutzen, wenn der Investor sich mit einer der Allgemeinheit nützlichen Arbeit so angestrengt hätte.


Danke! :)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nur nützt diese ANstrengung der Allgemeinheit nichts. Die Allgemeinheit hätte mehr Nutzen, wenn der Investor sich mit einer der Allgemeinheit nützlichen Arbeit so angestrengt hätte.
Wieso sollte das der Allgemeinheit nichts nützen?
Sind jetzt plötzlich die Steuern abgeschafft? Habe ich was verpaßt?

Die Allgemeinheit profitiert doch von jedem erzielten Euro Rendite kräftig mit ...
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Ok, welcher Stundenlohn wäre denn ok und was ist, wenn die Tätigkeiten beim Arbeitgeber nicht diesen Wert bringen, also er drauf zahlt?

Mindestlohn 20€/Stunde.

Dies ist jener Geldbetrag, den eine Zeitarbeitsfirma von einem den AN entleihenden Unternehmen erhält. ALso nicht zu viel verlangt. Ich habe verschidene Vorträge vorbereitet, die ich demnächst halten werden und schon gehalten habe, da bekomme ich 70€ in 90 Minuten. Einige Kunden wollen die Referate sogar auf 60 Minuten gekürzt haben, was dem ALter der Zeilgruppe zuzuschreiben ist. Dann habe ich diese 70€ in einer Stunde verdient. Um so besser für mich bezüglich meines Stundensatzes.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Wieso sollte das der Allgemeinheit nichts nützen?
Sind jetzt plötzlich die Steuern abgeschafft? Habe ich was verpaßt?

Die Allgemeinheit profitiert doch von jedem erzielten Euro Rendite kräftig mit ...

Aha, u8ndf weil wir sooooo seeeehrrrr profitieren sollen wir deren Zinsen aus Steuermitteln zahlen?

Irgendwas stimmt da nicht.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Mindestlohn 20€/Stunde.

Dies ist jener Geldbetrag, den eine Zeitarbeitsfirma von einem den AN entleihenden Unternehmen erhält. ALso nicht zu viel verlangt. Ich habe verschidene Vorträge vorbereitet, die ich demnächst halten werden und schon gehalten habe, da bekomme ich 70€ in 90 Minuten. Einige Kunden wollen die Referate sogar auf 60 Minuten gekürzt haben, was dem ALter der Zeilgruppe zuzuschreiben ist. Dann habe ich diese 70€ in einer Stunde verdient. Um so besser für mich bezüglich meines Stundensatzes.

Und die Vorbereitungszeit für den Vortrag beträgt 0 Stunden? Cool, wenn man die Folien oder das Powerpoint während der Präsentationszeit erstellen kann.

Eine Zeitarbeitsfirma ist ein Unternehmen, für das Personen arbeiten. Deren Arbeitgeber ist die Zeitarbeitsfirma. Und physisch arbeiten tut man für ein anderes Unternehmen zB. Siemens, die kurzfristig Personalengpässe haben oder langfristige Einstellungen scheuen. Dabei gibt es viele Zeitarbeitsfirmen, die untereinander in Konkurrenz stehen. Sie müssen sowohl Arbeitsnehmer bekommen als auch Auftraggeber. Nun zu behaupten, eine Zeitarbeitsfirma bekäme da 20€ vom Auftraggegber und zahlt nur 10€ an den Angestellten = 10€ Gewinn, ist ewtas kurz. Wir haben Wettbewerb. Dann macht jemand anderes ne Zeitarbeitsfirma auf und bietet 11€ Stundenlohn und nimmt vom Auftraggegber nur 19€. Ne Dritte bietet dann 12€ und 18€.

Aber du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen. Nimm ne Zeitarbeitsfirma und wir schauen im Bundesanzeiger nach, was die so für Aufwendungen und Erträge haben. Vielleicht steht da ja wirklich drin, dass der Personalaufwand nur halb so groß wie die Erträge sind.
Ich hab grad bei Unique Personalservice GmbH geschaut, ne zufällig gefundene Firma. Bei denen stimmt es zumindest gar nicht. Die machen Verluste.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Und die Vorbereitungszeit für den Vortrag beträgt 0 Stunden? Cool, wenn man die Folien oder das Powerpoint während der Präsentationszeit erstellen kann.

Eine Zeitarbeitsfirma ist ein Unternehmen, für das Personen arbeiten. Deren Arbeitgeber ist die Zeitarbeitsfirma. Und physisch arbeiten tut man für ein anderes Unternehmen zB. Siemens, die kurzfristig Personalengpässe haben oder langfristige Einstellungen scheuen. Dabei gibt es viele Zeitarbeitsfirmen, die untereinander in Konkurrenz stehen. Sie müssen sowohl Arbeitsnehmer bekommen als auch Auftraggeber. Nun zu behaupten, eine Zeitarbeitsfirma bekäme da 20€ vom Auftraggegber und zahlt nur 10€ an den Angestellten = 10€ Gewinn, ist ewtas kurz. Wir haben Wettbewerb. Dann macht jemand anderes ne Zeitarbeitsfirma auf und bietet 11€ Stundenlohn und nimmt vom Auftraggegber nur 19€. Ne Dritte bietet dann 12€ und 18€.

Aber du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen. Nimm ne Zeitarbeitsfirma und wir schauen im Bundesanzeiger nach, was die so für Aufwendungen und Erträge haben. Vielleicht steht da ja wirklich drin, dass der Personalaufwand nur halb so groß wie die Erträge sind.
Ich hab grad bei Unique Personalservice GmbH geschaut, ne zufällig gefundene Firma. Bei denen stimmt es zumindest gar nicht. Die machen Verluste.

Die zahlen den Arbeitern bestimmt mehr Stundenlohn
als sie einnehmen, diese Kommunisten.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
springt zu kurz.

ich kann auch nur 1-mal konsumieren, dafür aber 10-mal so teuer ... hat denselben gesamtwirtschaftlichen Effekt.
Man darf die ökonomische Welt eben nicht nur quantitativ betrachten.
Ich finde, das liegt innerhalb der sematischen Bedeutung von "10mal so viel". Wenn ich meiner Frau sag, sie hat viel eingekauft, mein ich nicht die Anzahl der Produkte, die sie eingekauft hat, sondern den Geldbetrag ;)
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Tut es aber nicht, niemand konsumiert über seinen Bedarf.
Konsum ist nicht das Problem, stimmt, er ist aber erwünscht, der Konsum und die verwertbare Leistung die das Subjekt erbringt, sind die messbaren Größen in der Kosten-Nutzen Rechnung
Also hat die Paris Hilton einfach einen höheren Bedarf? Was ist denn der "Bedarf" einer Person? Sag mal grob in Euro. Und dann gucken wir mal, wie viel die Präsidentensuite im teuersten Hotel der Welt kostet.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Also hat die Paris Hilton einfach einen höheren Bedarf? Was ist denn der "Bedarf" einer Person? Sag mal grob in Euro. Und dann gucken wir mal, wie viel die Präsidentensuite im teuersten Hotel der Welt kostet.

Ich denke nicht das Du das nachvollziehen kannst.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich denke nicht das Du das nachvollziehen kannst.
Ich denke nicht, dass Menschen einen fixen "Bedarf" haben. Auch nicht eine bestimmte Spanne. Jeder Euro mehr kann eingesetzt werden, um das eigene Leben zu verbessern. Das gilt bei 100€ im Monat genauso wie bei 1000, 10 000, 100 000 oder 1Mio.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die zahlen den Arbeitern bestimmt mehr Stundenlohn
als sie einnehmen, diese Kommunisten.
Tun Kommunisten das denn? Unternehmerisches Risiko. Wer Verlust macht, vernichtet Werte (Wert des Inputs ist mehr Wert als Wert des Outputs) und wird langfristig vom Markt gefegt.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Und die Vorbereitungszeit für den Vortrag beträgt 0 Stunden? Cool, wenn man die Folien oder das Powerpoint während der Präsentationszeit erstellen kann.

Die beträgt wesentlich mehr. Auf keinen Fall 0 Stunden. Ich kann aber danach den Vortrag/die Vorträge immer wieder ungefähr nach dem gleichen vorbereiteten Schema halten.

Weil du dies gerade ansprichst, ein Musiker muss auf seinem Instrument lange üben, diese Zeit bekommt er NICHT bezahlt. Geld gibt es nur für den Auftritt. Dann aber kann die Gage recht großzügig ausfallen, je bekannter der Musiker ist. Und das finde ich durchaus gerecht. Und wird von den Konzertbesuchern bezahlt, die unmittelbar auch etwas davon haben.

Wenn ein Fußballspieler von einerm Konzern mit Millionen gesponsert wird, weil er ein T-Shirt an hat, wo Adidas drauf steht, ist das eine riesengroße Ungerechtigkeit, da diejenigen, die diese T-Shirts nähen unter unwürdigen Bedingungen arbeiuten müssen, in tropischen Ländern OHNE Klimanlage für Billiglohn unter dem Existenzminimum.

Wenn derselbe Fußballspieler sein Geld aus Eintrittsgeldern beim Spiel erhält ist das gerecht, weil diejenigen, die ein Ticket gekauft haben als Fußballfans unmittelbar was davon haben und der Spieler in diesem Fall sein Geld für tatsächlich erbrachte Leistung, sein Spiel erhält.

Eine Zeitarbeitsfirma ist ein Unternehmen, für das Personen arbeiten. Deren Arbeitgeber ist die Zeitarbeitsfirma. Und physisch arbeiten tut man für ein anderes Unternehmen zB. Siemens, die kurzfristig Personalengpässe haben oder langfristige Einstellungen scheuen. Dabei gibt es viele Zeitarbeitsfirmen, die untereinander in Konkurrenz stehen. Sie müssen sowohl Arbeitsnehmer bekommen als auch Auftraggeber. Nun zu behaupten, eine Zeitarbeitsfirma bekäme da 20€ vom Auftraggegber und zahlt nur 10€ an den Angestellten = 10€ Gewinn, ist ewtas kurz. Wir haben Wettbewerb. Dann macht jemand anderes ne Zeitarbeitsfirma auf und bietet 11€ Stundenlohn und nimmt vom Auftraggegber nur 19€. Ne Dritte bietet dann 12€ und 18€.

All dies könnte ebenso vom Jobcenter übernommen werden, das für seine Arbeit vom Staat bezahlt wird.

Oder die Unternehmen könnten bezüglich Anforderungsprofil realistische Stellenanzeigen in den Tageszeitungen veröffentlichen, die der Arbeitslose auch liest.

Aber du kannst mir gerne das Gegenteil beweisen. Nimm ne Zeitarbeitsfirma und wir schauen im Bundesanzeiger nach, was die so für Aufwendungen und Erträge haben. Vielleicht steht da ja wirklich drin, dass der Personalaufwand nur halb so groß wie die Erträge sind.
Ich hab grad bei Unique Personalservice GmbH geschaut, ne zufällig gefundene Firma. Bei denen stimmt es zumindest gar nicht. Die machen Verluste.

Ich bevorzuge eine direkte Einstellung durch das Unternehmen ohne Zeitarbeitsfirma dazwischen.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die beträgt wesentlich mehr. Auf keinen Fall 0 Stunden. Ich kann aber danach den Vortrag/die Vorträge immer wieder ungefähr nach dem gleichen vorbereiteten Schema halten.
Klar. das ist eben eine Investitionen oder das, was der Unternehmer/Investor macht. Es könnte ja auch sein, dass du sehr viel Zeit in den Vortrag steckst und am Ende niemand bereit ist, dafür was zu bezahlen.

Weil du dies gerade ansprichst, ein Musiker muss auf seinem Instrument lange üben, diese Zeit bekommt er NICHT bezahlt. Geld gibt es nur für den Auftritt. Dann aber kann die Gage recht großzügig ausfallen, je bekannter der Musiker ist. Und das finde ich durchaus gerecht. Und wird von den Konzertbesuchern bezahlt, die unmittelbar auch etwas davon haben.

Wenn ein Fußballspieler von einerm Konzern mit Millionen gesponsert wird, weil er ein T-Shirt an hat, wo Adidas drauf steht, ist das eine riesengroße Ungerechtigkeit, da diejenigen, die diese T-Shirts nähen unter unwürdigen Bedingungen arbeiuten müssen, in tropischen Ländern OHNE Klimanlage für Billiglohn unter dem Existenzminimum.

Wenn derselbe Fußballspieler sein Geld aus Eintrittsgeldern beim Spiel erhält ist das gerecht, weil diejenigen, die ein Ticket gekauft haben als Fußballfans unmittelbar was davon haben und der Spieler in diesem Fall sein Geld für tatsächlich erbrachte Leistung, sein Spiel erhält.
Also meinst du, dass die Gitarrenbauer aus Sonstwo, Fussballhersteller in Pakistan, Türsteher etc. alles Gutverdiener sind?

Ich finde du misst da mit zweierlei Maß. Als du von dem Musiker erzählt hast, musste ich nicken. Dann stand da was von Fussball und ich dachte, ein ähnliches Beispiel. Denn auch hier haben die Trikotkäufer ja unmittelbar was davon. Aber da pickst du dir jemanden aus der Produktionsleiter raus, der nicht nach deinen Vorstellungen verdient.

die diese T-Shirts nähen unter unwürdigen Bedingungen arbeiuten müssen, in tropischen Ländern OHNE Klimanlage für Billiglohn unter dem Existenzminimum.
Na ohne den Job müssten sie DRAUßEN für die Hälfte arbeiten. Ich finde, solche Jobs sind in diesen Ländern nicht zum Spaß dort so beliebt. Die wissen wohl, wie ihre Alternative aussähe. Denn ohne Lohnkostenvorteil lässt sich die niedrige Produktivität dort schlecht ausgleichen und dann produziert dort niemand. Dann bleibt nur die Feldarbeit.



All dies könnte ebenso vom Jobcenter übernommen werden, das für seine Arbeit vom Staat bezahlt wird.

Oder die Unternehmen könnten bezüglich Anforderungsprofil realistische Stellenanzeigen in den Tageszeitungen veröffentlichen, die der Arbeitslose auch liest.
Das Problem ist zum einen der Kündigungsschutz. Was machst du als Unternehmer, wenn du Leute fest anstellst und dann die Auftragslage zurück geht? Zum anderen macht es Sinn, dass ein Unternehmen wie Siemens sich nicht um die Suche nach Arbeitskräften kümmert, sondern das denen überlässt, die sich darauf spezialisiert haben.
Ich sag dir ein Beispiel: Ich arbeite in einem Softwareunternehmen. Wir wollen unsre Software von einer alten Programmiersprache auf eine Neue umstellen. Also haben wir für etwa 5 Jahre einen erhöhten Bedarf an Programmierern. Wir beschäftigen ein anderes Unternehmen aus der Ukraine.
Also ist hier alles ethisch korrekt? Sind ja keine Zeitarbeiter



Ich bevorzuge eine direkte Einstellung durch das Unternehmen ohne Zeitarbeitsfirma dazwischen.
Und wenn Siemens sie nicht mehr braucht, dann können sie diese wieder ausstellen? Ja, lassen wir den Kündigungsschutz weg. Zeitarbeitsfirmen würden wohl verschwinden und die Arbeiter bei Siemens würden ähnlich bezahlt.

Aber um das nochmal zu sagen: Zeitarbeitsfirmen leben nicht im Saus und Braus oder? Du siehst nun ein, dass deren Gewinnmarge mickrig sein kann.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Klar. das ist eben eine Investitionen oder das, was der Unternehmer/Investor macht. Es könnte ja auch sein, dass du sehr viel Zeit in den Vortrag steckst und am Ende niemand bereit ist, dafür was zu bezahlen.

Deshalb habe ich den Inhalt schon nach Krieterien festgelegt, der das Publikum interessieren könnte.

Also meinst du, dass die Gitarrenbauer aus Sonstwo, Fussballhersteller in Pakistan, Türsteher etc. alles Gutverdiener sind?

Gerade nicht, weil die Menschen in der "Dritten Welt" für uns die Billigarbeit erledigen, eben auch die beagten Adidas T-Shirts nähen, denen gehört von Rechts wegen die Millionenzuwendung. Der Fußballer möge sein Geld mit anständigen Spiel im Stadion erwirtschaften. Der Musiker in seinen Konzerten, der Gitarrenbauer mit dem Bau seiner Instrumente....

Ich finde du misst da mit zweierlei Maß. Als du von dem Musiker erzählt hast, musste ich nicken. Dann stand da was von Fussball und ich dachte, ein ähnliches Beispiel. Denn auch hier haben die Trikotkäufer ja unmittelbar was davon. Aber da pickst du dir jemanden aus der Produktionsleiter raus, der nicht nach deinen Vorstellungen verdient.

Ich habe darauf hingewiesen das der eingentliche Leistungserbringer der Hersteller des Adidas T-Shirts um seine Arbeitsleistng betrogen wird.

Na ohne den Job müssten sie DRAUßEN für die Hälfte arbeiten. Ich finde, solche Jobs sind in diesen Ländern nicht zum Spaß dort so beliebt. Die wissen wohl, wie ihre Alternative aussähe. Denn ohne Lohnkostenvorteil lässt sich die niedrige Produktivität dort schlecht ausgleichen und dann produziert dort niemand. Dann bleibt nur die Feldarbeit.

Da würden die in den Ländern Fische fangen gehen und hätten mehr und durch den Fisch besseres Esse, als sie sich von dem Geld aus der Näherei leisten können.


Das Problem ist zum einen der Kündigungsschutz. Was machst du als Unternehmer, wenn du Leute fest anstellst und dann die Auftragslage zurück geht?

Soll ich da jetzt MItleid haben? Wenn einer ein Risiko in einer Aktienanlage eingeht und sich das auszahlt, sol ich das sich ergebende leistungslose Einkommen gut heißen und hier soll das nicht gelten? Heuchler!!!!

Der Auftragsrückgang ist eben auch ein Risiko, genau wie bei den Aktien der Großaktionäre die rundum abgesichert sind, also überhaupt kein Risiko mehr haben.

Zum anderen macht es Sinn, dass ein Unternehmen wie Siemens sich nicht um die Suche nach Arbeitskräften kümmert, sondern das denen überlässt, die sich darauf spezialisiert haben.

Du meinst damit also die Zulieferer in der Dritten Welt? Die übernehmen das also mit der "Suche nach Arbeitskräften"? Nach Billigkräften sozusagen?

Ich sag dir ein Beispiel: Ich arbeite in einem Softwareunternehmen. Wir wollen unsre Software von einer alten Programmiersprache auf eine Neue umstellen. Also haben wir für etwa 5 Jahre einen erhöhten Bedarf an Programmierern. Wir beschäftigen ein anderes Unternehmen aus der Ukraine.
Also ist hier alles ethisch korrekt? Sind ja keine Zeitarbeiter

Es wäre ethisch korrekt, wenn es ein anständig hohes BGE gäbe. Da aber durch diese Deine Auftragsvergabe deutsche Programmierer nun vielleicht Hartz iV beantragen dürfen und als Sozialschmorotzer diffamiert werden, ist das ethisch mehr als fragwürdig. Obwohl wirtschatlich sinnvoll, ist es eine inhumane Entscheidung.

Mit BGE wäre es das nicht!

Aber dies hälst Du ja moralisch ethisch fragwürdig.



Und wenn Siemens sie nicht mehr braucht, dann können sie diese wieder ausstellen? Ja, lassen wir den Kündigungsschutz weg. Zeitarbeitsfirmen würden wohl verschwinden und die Arbeiter bei Siemens würden ähnlich bezahlt.

Genau! Wenn "der Mohr seine Schuldigkeit getan" hat, kann er ruhig verrecken. Das kostet am wenigsten. Das ist Deine Moral. Und die Moral des Marktes.


Aber um das nochmal zu sagen: Zeitarbeitsfirmen leben nicht im Saus und Braus oder? Du siehst nun ein, dass deren Gewinnmarge mickrig sein kann.

Würde es sich für diese Zeitarbeotsfirmen nicht "rechnen", gäbe es sie nicht. Kein Kapitalist investiert in eine am Ende nur mickrige Rendite. Also spar Dir Deine Heuchelei, ich bin nicht gläubig.
 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ohne die Politik wüde es kene Zeitarbeitsfirmen geben
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Also hat die Paris Hilton einfach einen höheren Bedarf? Was ist denn der "Bedarf" einer Person? Sag mal grob in Euro. Und dann gucken wir mal, wie viel die Präsidentensuite im teuersten Hotel der Welt kostet.

Die Differenz vom Umfang des Vermögens zu getätigtem, am Bedarf orientierten Konsum wird mit mit zunehmendem Vermögen größer.
Die Präsidentensuite ist für den Geldadel dasselbe wie für Heini und Brunhilde Müller ein drei Sterne Zimmer im Bahnhofshotel.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Deshalb habe ich den Inhalt schon nach Krieterien festgelegt, der das Publikum interessieren könnte.
Ja klar. Ein Unternehmer versucht auch das zu machen, was der Kunde kaufen könnte.

Da würden die in den Ländern Fische fangen gehen und hätten mehr und durch den Fisch besseres Esse, als sie sich von dem Geld aus der Näherei leisten können.
Haha, der war gut. Und warum machen sie das heute nicht, wenn es so viel ertragreicher und besser wäre? Offensichtlich ist es das nicht. Die Alternative zur Näharbeit DRINNEN wäre eine Arbeit draußen, wo die Bedingungen und Bezahlung schlechter wäre.

Soll ich da jetzt MItleid haben? Wenn einer ein Risiko in einer Aktienanlage eingeht und sich das auszahlt, sol ich das sich ergebende leistungslose Einkommen gut heißen und hier soll das nicht gelten? Heuchler!!!!

Der Auftragsrückgang ist eben auch ein Risiko, genau wie bei den Aktien der Großaktionäre die rundum abgesichert sind, also überhaupt kein Risiko mehr haben.
Jep. Aktien können auch an Wert verlieren. Und wenn du den Status Quo mit Zeitarbeitsfirmen besser findest, warum regst du dich dann auf? Wenn die Welt doch nur so einfach wäre. Man verbessert gesetzlich die Lage der Arbeitnehmer und verschlechtert dadurch die Lage der Arbeitgeber. Und Letztere reagieren darauf nicht. Die investieren geanuso viel in Deutschland, Preise bleiben stabil etc. Wenn dem so wäre, würde das wohl auch jedes Land so machen.

Du meinst damit also die Zulieferer in der Dritten Welt? Die übernehmen das also mit der "Suche nach Arbeitskräften"? Nach Billigkräften sozusagen?
Ich meine Jobvermittler und Personaldienstleister. Die haben sich drauf spezialisiert. So wie BMW auch keine Reifen herstellt, sondern das denen überlässt, die sich darauf spezialisiert haben. Natürlich möglichst billige Kräfte die Topleistungen erbringen. So wie Arbeitnehmer maximalen Verdienst bei minimalen Leistungen wollen. Keiner der Beiden bekommt, was sie wollen, sonst sagst einer "nö".



Es wäre ethisch korrekt, wenn es ein anständig hohes BGE gäbe. Da aber durch diese Deine Auftragsvergabe deutsche Programmierer nun vielleicht Hartz iV beantragen dürfen und als Sozialschmorotzer diffamiert werden, ist das ethisch mehr als fragwürdig. Obwohl wirtschatlich sinnvoll, ist es eine inhumane Entscheidung.

Mit BGE wäre es das nicht!

Aber dies hälst Du ja moralisch ethisch fragwürdig.
1. Arbeitslose Programmierer? Der war gut.
2. Durch BGE gäbe es noch genauso Sozialschmarotzer. Die, die der Gesellschaft mehr nehmen als sie ihnen geben, wird es auch dann noch geben. Wobei das natürlich nicht alles Schmarotzer wäre. Ich verurteile niemanden, der sich auf legalem Weg nimmt, was er bekommt.

Genau! Wenn "der Mohr seine Schuldigkeit getan" hat, kann er ruhig verrecken. Das kostet am wenigsten. Das ist Deine Moral. Und die Moral des Marktes.
hä? Wenn ein Unternehmen keine Verwendung mehr für einen Arbeitnehmer hat, weil zB. die Auftragslage zurück geht und ein anderes Unternehmen eine steigende Auftragslage hat, warum sollte der Arbeitnehmer dann bei ersterem Unternehmen bleiben müssen?

Würde es sich für diese Zeitarbeotsfirmen nicht "rechnen", gäbe es sie nicht. Kein Kapitalist investiert in eine am Ende nur mickrige Rendite. Also spar Dir Deine Heuchelei, ich bin nicht gläubig.
Meinst du, wenn ich ne Zeitarbeitsfirma aufmache, dann mach ich sicher Gewinn? Ich rechne mit 1Mio. Gewinn pro Jahr, 10% Rendite. Also bekomm ich die auch, oder? Immerhin rechne ich damit.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Differenz vom Umfang des Vermögens zu getätigtem, am Bedarf orientierten Konsum wird mit mit zunehmendem Vermögen größer.
Die Präsidentensuite ist für den Geldadel dasselbe wie für Heini und Brunhilde Müller ein drei Sterne Zimmer im Bahnhofshotel.
Aha. Also was ist der Bedarf einer Person? Du sagst, die Person wird nicht über dem Bedarf konsumieren.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Haha, der war gut. Und warum machen sie das heute nicht, wenn es so viel ertragreicher und besser wäre? Offensichtlich ist es das nicht. Die Alternative zur Näharbeit DRINNEN wäre eine Arbeit draußen, wo die Bedingungen und Bezahlung schlechter wäre.

Noch gibt es in den Philippinen mehr Fischersleute alas Du denkst!

Jep. Aktien können auch an Wert verlieren. Und wenn du den Status Quo mit Zeitarbeitsfirmen besser findest, warum regst du dich dann auf? Wenn die Welt doch nur so einfach wäre. Man verbessert gesetzlich die Lage der Arbeitnehmer und verschlechtert dadurch die Lage der Arbeitgeber. Und Letztere reagieren darauf nicht. Die investieren geanuso viel in Deutschland, Preise bleiben stabil etc. Wenn dem so wäre, würde das wohl auch jedes Land so machen.

Und warum betreiben dann so viele solche Zeitarbeitsfirmen, wo sie doch sooooooo unrentabel sind?

Wer Dir glaubt, wird selig!

Ich meine Jobvermittler und Personaldienstleister. Die haben sich drauf spezialisiert. So wie BMW auch keine Reifen herstellt, sondern das denen überlässt, die sich darauf spezialisiert haben. Natürlich möglichst billige Kräfte die Topleistungen erbringen. So wie Arbeitnehmer maximalen Verdienst bei minimalen Leistungen wollen. Keiner der Beiden bekommt, was sie wollen, sonst sagst einer "nö".

Jobvermittler?

Da wäre nix einzuwenden, wenn dem Verittelten im vermittelten Job eine Perspektive gegenüber stünde. Dies ist aber bei befristeten Jobs in den unterschiedlichsten Brancen mitnichten der Fall. Im Gegenteil, wegen der Vielfalt der Einsatzgebiete kann dem Arbeitnehmer immer unterstellt werden, das er unqualifiziert sei.


1. Arbeitslose Programmierer? Der war gut.
2. Durch BGE gäbe es noch genauso Sozialschmarotzer. Die, die der Gesellschaft mehr nehmen als sie ihnen geben, wird es auch dann noch geben. Wobei das natürlich nicht alles Schmarotzer wäre. Ich verurteile niemanden, der sich auf legalem Weg nimmt, was er bekommt.

Wenn Du aufhören würdest, die Kirche zu subventionieren, Managergehälter und deren grßzügige Abfindungen. die ARGE Sinnlosschulunge mit Zertifikatsabschluss, die mit 7000€/Teilnehmer zu Buche schlagen nicht mehr bezahlen würdest, käme bei denen die Du als Sozialschmarotzer bezeichnest wesentlich mehr Geld an. Und die Wirtschaft würde dennoch florieren, weil die Menschen mehr Ged zum Ausgeen hätten. Also lass DEine bigotte Christenmoral besser stecken, die bringt es nicht.

hä? Wenn ein Unternehmen keine Verwendung mehr für einen Arbeitnehmer hat, weil zB. die Auftragslage zurück geht und ein anderes Unternehmen eine steigende Auftragslage hat, warum sollte der Arbeitnehmer dann bei ersterem Unternehmen bleiben müssen?

Somit bracht es eine wirklich tragfähige Absicherung für den Arbeitnehmer für solche Fälle. SO sicher, das der Unternehmer sich 3 mal überlegt, ob er wirklich im Ausland billiger produziert und hier Millionen "Sozialschmarotzer" hinterlässt, die dann (halt ohne Arbeit) immer nochj menschenwürdig leben können.

Meinst du, wenn ich ne Zeitarbeitsfirma aufmache, dann mach ich sicher Gewinn? Ich rechne mit 1Mio. Gewinn pro Jahr, 10% Rendite. Also bekomm ich die auch, oder? Immerhin rechne ich damit.

Ich bin ganz sicher, wenn Du das tun würdest, hättest Du vorher eine Kosten Nutzen Rechnung aufgesetellt und der Nutzen würde überwiegen. Andernfalls würdest Du diesen Schritt nicht gehen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Es sind doch Menschen - (und nicht) mein Gott - die sich selbst dezimieren :rolleyes...
Fußball-EM 2024 in Deutschland
900 000 Reservisten? Wo sollen die denn herkommen.... Wer vor 30 Jahren oder länger...
Döp dö dö döp!
Oben