Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Armut/Armutsgefährdung in Deutschland erreicht Rekordwert seit der Wiedervereinigung

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Heute gelesen, jeder 10. Erwerbstätige kann von seinem Lohn nicht mehr leben.

Die FRau hat unser Land dermaßen zerstört, da gruselt es mich, wenn ich daran denke, daß die noch mal 4 JAhre gewählt wurde. Danach haben wir kein Land mehr. Lindner will das letzte Tafelsilber des Volkes an Firmen verkaufen. DAs bedeutet, wir haben eine reine Firma, Agenturen und Privatunternehmen, die die Führung übernehmen.
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
Wobei man hierzu auch etwas differenziern und präzisieren muß:

Wir haben bei der gegenwärtigen Rentnergeneration noch kein ausgeprägtes Armutsrisiko. Im Gegenteil es geht den meisten vergleichsweise noch gut bis komfortabel. Allenfalls in der sog. Unterschicht ist stäkere Armut vorzufinden.

Aber:

=Aufgrund der anhaltenden Draghi`schen Niedrig- bis Nullzinspolitik und ihrer an dieser und anderer Stelle schon wiederholt dargestellten gravierenden Ausplünderung der Sparvermögen breiten Bevölkerungsschichten und da Folgen für die Renten- und Privatversicherungen,

=Aufgrund der oftmals nur befristeten Arbeitsverhältnisse vieler zum Teil sogar akademisch Gebildeter,

= Aufgrund der fehlenden staatlichen Zuschüsse, weil diese an anderer Stelle benötigt werden (siehe wachsende Zuwanderungs- und Integrationsbelastungen),

und vielen anderen veränderten Lebensumständen, einschließlich einer zunehmenden Vergreisung und längeren Lebenserwartung..

wird künftig auch von einer gravierenden Altersarmut bei den der Mittelschicht angehörenden Menschen ausgehen.

Wenigstens sind unsere wohlabgesicherten höheren Beamten und vor allem die für unseren ganze Fehlentwicklung hauptsächlich verantwortlichen Politiker, auch weiterhin von bitteren Einschränkungen an ihrem Lebensabend verschont. Das tröstet doch auch ein wenig und macht zuversichtlich.

Ich glaube nicht an eine längere Lebenserwartung, eher im Gegenteil.
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Heute gelesen, jeder 10. Erwerbstätige kann von seinem Lohn nicht mehr leben.

Die FRau hat unser Land dermaßen zerstört, da gruselt es mich, wenn ich daran denke, daß die noch mal 4 JAhre gewählt wurde. Danach haben wir kein Land mehr. Lindner will das letzte Tafelsilber des Volkes an Firmen verkaufen. DAs bedeutet, wir haben eine reine Firma, Agenturen und Privatunternehmen, die die Führung übernehmen.

Erst einmal sind diese Zahlen wie immer Schöngerechnet, und zweitens hat nicht diese unerträgliche "Frau" unser Land zerstört, sie hat nur den Grüssaugust gespielt der die dazugehörige Agenda an die Masse zu bringen hat. Sie ist deshalb natürlich von keiner Schuld freizusprechen. Ja wir leben in einem reinen Firmenkonstrukt, dieses Konstrukt übernimmt aber nicht die Führung, es hat sie schon lange inne.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.188
Punkte Reaktionen
3.250
Punkte
64.820
Geschlecht
Aber ich weiß, darüber redest Du nicht mit mir ungebildeten User, der von BWL, VWL und so keine Ahnung hat.

Dein Irrtum fängt schon da an, dass Du niemals wenn Du dir einen Burger kaufst den Gedanken machst, welchen Schuldschein löse ich jetzt ein! Real ist, was habe ich im Portmonnaie. Ich weiß, für einen BWL er ist so eine Erklärung erschreckend und dumm, aber leider real.

Also Meister Klugscheisser, hierzu wenigstens noch eine kurze Entgegnung:

1) Wenn jemand bei dem beabsichtigten Kauf eines Burgers zuvor Überlegungen anstellen muss, welchen Schuldschein er hierfuer einlösen soll, dann ist dies in der Tat kein Problem der Geldtheorie sondern eher eines des Sozialamtes bzw. der für die Unterstützung, Beratung und Betreung von Habenichtsen zuständigen Institution/Person.

2) Mein von dir kritisiertes Beispiel war natürlich eine vereinfachte Darstellung. Es ist jedoch sinnlos jemanden der von BWL etc. absolut Null Ahnung hat, die komplexen Zusammenhänge und Auswirkungen von Zinskosten, Kapitalrentabilität, Investitionen, Risiken, Liquiditätsengpass, Tilgung einer Verbindlichkeit, etc., etc. zu verklickern.

Da verlässt du dich besser weiter auf dein "gesundes" Bauchgefühlt, oder versteift dich wie der andere etwas primitiv ausfällig gewordene Kollege, auf eine "Zinsknechtung, wenngleich letztlich dabei nichts als blaue Luft herauskommen dürfte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Du verharmlost die Problematik, Fakt ist das die Armut weiter steigt, immer mehr Menschen Kommen in Deutschland mit ihren Einkommen nicht mehr aus, die Kosten sind oft höher als das Einkommen, es wird Zeit das das mal in diesen Land Realisiert und nicht von solchen Leute wie Du weg Diskutiert wird ansonsten erleben wir wieder ein weiteres finsteres Zeitalter. Auch dich wird die Realität irgendwann mal erwischen, bei vielen von euch bin ich mir auch ziemlich sicher das ihr Selbst dann nichts begreifen werdet.
.. gestern gab es im ARD einen tollen Bericht über die zukünftige Armut in Deutschland ... da freut man sich , daß alle derzeitigen Gutmenschen dann hoffentlich mal wach werden .. aber jetzt noch Familiennachzug fordern und damit Milliarden zum Fenster rauswerfen .. .. 13.11.2017 22:45 Uhr Der Rentenreport Film von Christine Rütten | Das Erste ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Wobei man hierzu auch etwas differenziern und präzisieren muß:
Wir haben bei der gegenwärtigen Rentnergeneration noch kein ausgeprägtes Armutsrisiko. Im Gegenteil es geht den meisten vergleichsweise noch gut bis komfortabel. Allenfalls in der sog. Unterschicht ist stäkere Armut vorzufinden. [!
und damit willst du nun was rechtfertigen ????
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.188
Punkte Reaktionen
3.250
Punkte
64.820
Geschlecht
und damit willst du nun was rechtfertigen ????

Ich will mit meinem Hinweis auf den absehbaren Unterschied zwischen der heutigen Rentnergeneration und die weit stärker von Armut betroffene künftige, der Mittelschicht angehörende Rentnergeneration, überhaupt nichts rechtfertigen oder schönreden, sondern lediglich klar differenzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.529
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
sowas sollte abgeschafft werden, dann würde sich der pöbel nicht überschulden und die "versteher" hätten weniger an zinsen (auszusetzen). kleines wortspiel. mit pöbel ist übrigens der gemeine user gemeint, der vor oder nach gehaltszahlung zum kiosk rennt und einen (über den durst) trinkt. schonwieder ein wortspiel. will sagen: nichts gegen zinsen, nichts gegen trinken. die dosis macht das gift. daher sind auch verträge länger als eine din a4 seite mit vorsicht zu genießen. prost.

Mit Vorsicht zu genießen sind Leute die alles klein schreiben. ;)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.529
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Wenn ich (wieder) Zins bekäme, würde ich was kaufen.

Wieso die Zinsen mußt du doch selber erwirtschaften, du könntest deutlich mehr kaufen wenn es keine Zinsen gäbe, der Zinsanteil am Warenpreis beträgt nämlich zwischen 30 und 40%.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.529
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Nein, aber du kriegst vielleicht Kapital wovon du etwas kaufen oder in etwas investieren kannst.

BG, New York

Ich muß aber die Zinsen doch erwirtschaften, die fallen doch nicht vom Himmel.
Der Zinsanteil in den Warenpreisen liegt bei 30 bis 40%.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Hä? Altersarmut soll schlimmer werden??

Schaut euch mal die wirtschaftliche Entwicklung der letzten 60 Jahre an. Hat es 1980 Altersarmut in Deutschland gegeben? Ich glaube nicht. Da konnte man gut von seiner Altersrente leben und den Enkeln tolle Geschenke machen.

Seit dem hat sich die Wirtschaftsleistung vervierfacht!!
Es steht 4 mal mehr Geld und materieller Wohlstand zur Verfügung als 1980, um die Bevölkerung mit Renten und anderen Sozialleistungen zu beglücken. Das die Leute trotz dieser völlig übertriebenen und entarteten Produktivität pessimistisch in die Zukunft schauen, und allen ernstes Angst um ihren materiellen Wohlstand & Sicherheit haben, ist mal wieder typisch für eine Zinsgeldwirtschaft. Wie nennt man das eigentlich? Schizophrene Schlachthausmentalität? :rolleyes2:





Entwicklung des BIP seit 1950
Die Grafik zeigt die Entwicklung des nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Milliarden Euro in 5-Jahresschritten von 1950 bis 2015 (grüne Säulen) und das aktuelle BIP des Jahres 2016 (gelbe Säule). Das BIP*der Bundesrepublik Deutschland erreichte im Jahr 2016 gemäß den vorläufigen Zahlen des Statischen Bundesamts eine Höhe von 3.132,670 Milliarden Euro.*
Das BIP wird nominal, also zu jeweiligen Marktpreisen, ausgewiesen. Dies bedeutet, dass der Preisindex, sprich die Inflationsrate, eingerechnet wird. Die Angaben bis 1990 gelten für das frühere Bundesgebiet, ab 1991 für Gesamtdeutschland.
Datenquelle aller Zahlen auf dieser Webseite ist das Statistische Bundesamt (Destatis).
 
Registriert
10 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich muß aber die Zinsen doch erwirtschaften, die fallen doch nicht vom Himmel.
Der Zinsanteil in den Warenpreisen liegt bei 30 bis 40%.

interessant und makroskopisch nachvollziehbar. wenn ich nun selbst in dem unternehmen investiert bin (die ware durch meine investition hergestellt werden konnte), ist es eine win / win sache. wenn nicht, ist es ein windoof system.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.529
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
interessant und makroskopisch nachvollziehbar. wenn ich nun selbst in dem unternehmen investiert bin (die ware durch meine investition hergestellt werden konnte), ist es eine win / win sache. wenn nicht, ist es ein windoof system.

Nichts zu machen, es gibt keine Win/Win Geschichte, die Zinsen in den Warenpreisen resultieren aus allen für die gesamte Produktionskette in Anspruch genommenen Kredite, das geht los beim Rohstoff und hört auf beim Spediteur der den Plunder in den Laden karrt.
Alle reichen ihre Kreditkosten (Zinsen) in den Endverbraucherpreis durch und an der Ladenkasse hast du dann das Vergnügen die Zinsen zu bezahlen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.529
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Hä? Altersarmut soll schlimmer werden??

Schaut euch mal die wirtschaftliche Entwicklung der letzten 60 Jahre an. Hat es 1980 Altersarmut in Deutschland gegeben? Ich glaube nicht. Da konnte man gut von seiner Altersrente leben und den Enkeln tolle Geschenke machen.

Seit dem hat sich die Wirtschaftsleistung vervierfacht!!
Es steht 4 mal mehr Geld und materieller Wohlstand zur Verfügung als 1980, um die Bevölkerung mit Renten und anderen Sozialleistungen zu beglücken. Das die Leute trotz dieser völlig übertriebenen und entarteten Produktivität pessimistisch in die Zukunft schauen, und allen ernstes Angst um ihren materiellen Wohlstand & Sicherheit haben, ist mal wieder typisch für eine Zinsgeldwirtschaft. Wie nennt man das eigentlich? Schizophrene Schlachthausmentalität? :rolleyes2:





Entwicklung des BIP seit 1950
Die Grafik zeigt die Entwicklung des nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Milliarden Euro in 5-Jahresschritten von 1950 bis 2015 (grüne Säulen) und das aktuelle BIP des Jahres 2016 (gelbe Säule). Das BIP*der Bundesrepublik Deutschland erreichte im Jahr 2016 gemäß den vorläufigen Zahlen des Statischen Bundesamts eine Höhe von 3.132,670 Milliarden Euro.*
Das BIP wird nominal, also zu jeweiligen Marktpreisen, ausgewiesen. Dies bedeutet, dass der Preisindex, sprich die Inflationsrate, eingerechnet wird. Die Angaben bis 1990 gelten für das frühere Bundesgebiet, ab 1991 für Gesamtdeutschland.
Datenquelle aller Zahlen auf dieser Webseite ist das Statistische Bundesamt (Destatis).

Schade das da kein Graph für die Inflationsrate drin liegt.
 
Registriert
26 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Also Meister Klugscheisser, hierzu wenigstens noch eine kurze Entgegnung:

1) Wenn jemand bei dem beabsichtigten Kauf eines Burgers zuvor Überlegungen anstellen muss, welchen Schuldschein er hierfuer einlösen soll, dann ist dies in der Tat kein Problem der Geldtheorie sondern eher eines des Sozialamtes bzw. der für die Unterstützung, Beratung und Betreung von Habenichtsen zuständigen Institution/Person.

2) Mein von dir kritisiertes Beispiel war natürlich eine vereinfachte Darstellung. Es ist jedoch sinnlos jemanden der von BWL etc. absolut Null Ahnung hat, die komplexen Zusammenhänge und Auswirkungen von Zinskosten, Kapitalrentabilität, Investitionen, Risiken, Liquiditätsengpass, Tilgung einer Verbindlichkeit, etc., etc. zu verklickern.

Da verlässt du dich besser weiter auf dein "gesundes" Bauchgefühlt, oder versteift dich wie der andere etwas primitiv ausfällig gewordene Kollege, auf eine "Zinsknechtung, wenngleich letztlich dabei nichts als blaue Luft herauskommen dürfte. :winken:

Interessante Antwort.
Zu Punkt 1. Du hast es mit Deinem Beispiel selber aufgeworfen! Ich wollte Dir persönlich nur den Spiegel vorhalten. Natürlich überlegt kein rational denkender Mensch was in seinem Portmonnaie drin ist, sondern wieviel! Und nur am Rande, das hat mit Sozialamt rein gar nichts zu tun. Aber das dürfte Dir bei einer Hinterfragung Deiner Antwort sehr schnell bewusst werden, oder?

Nun zum Punkt 2
Du machst Deinem Nick alle Ehre, weil Du schlicht ein Absurdum bist, denn Du gibst ja unverhohlen zu, dass Du eben nicht HINTERFRAGST! Tatsächlich ist das was Du hier vom Stapel läßt nur Phrasendrescherei von vielen Geisteswissenschaften, gleichzusetzen mit einem Theologen, der Dir selbstverständlich den Beweis erbringen wird dass es Gott in seiner Fasson gibt. Er hat es auch nicht anders gelernt und er hinterfragt auch nichts, genauso wenig wie Du.
Damit möchte ich Deine Ausbildung in diesem Bereich um Gottes Willen nicht schmälern, sondern einfach nur das grundlegende Unvermögen vieler Menschen zum Ausdruck bringen, dass vieles Erlernte nur zum Teil auf die Realität anzuwenden ist.

Es hat auch nichts mit gesundem Bauchgefühl zu tun wenn ich Dir sage, dass der entscheidende Faktor von Geld der Ausdruck von Macht ist. Die Macht des Geldes und des gesamten Wirtschaftssystems sind eins, die Absurditäten beginnen mit einem reinem Schuldsystem, was eigentlich im mathematischen Sinne ein grundlegendes Minus wäre, die Realität ist aber das alle nur mit Plus rechnen! Verwirrung, Verwirrung und Begrifflichkeitsspielchen die das tatsächliche Problem des Geld- und Wirtschaftssystem nicht im geringsten lösen und klären!

Und beim Theologen ist es genau wie bei Dir das gleiche Problem!

In diesem Sinne, fang bitte endlich an, mal zu hinterfragen und User per se als "dumm" zu bezeichnen, weil sie im Gegensatz zu Dir ein wesentlich objektivere und neutralere Einstellung haben.
 
Registriert
26 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.215
Punkte Reaktionen
3
Punkte
0
Geschlecht
Hä? Altersarmut soll schlimmer werden??

Schaut euch mal die wirtschaftliche Entwicklung der letzten 60 Jahre an. Hat es 1980 Altersarmut in Deutschland gegeben? Ich glaube nicht. Da konnte man gut von seiner Altersrente leben und den Enkeln tolle Geschenke machen.

Seit dem hat sich die Wirtschaftsleistung vervierfacht!!
Es steht 4 mal mehr Geld und materieller Wohlstand zur Verfügung als 1980, um die Bevölkerung mit Renten und anderen Sozialleistungen zu beglücken. Das die Leute trotz dieser völlig übertriebenen und entarteten Produktivität pessimistisch in die Zukunft schauen, und allen ernstes Angst um ihren materiellen Wohlstand & Sicherheit haben, ist mal wieder typisch für eine Zinsgeldwirtschaft. Wie nennt man das eigentlich? Schizophrene Schlachthausmentalität? :rolleyes2:





Entwicklung des BIP seit 1950
Die Grafik zeigt die Entwicklung des nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Milliarden Euro in 5-Jahresschritten von 1950 bis 2015 (grüne Säulen) und das aktuelle BIP des Jahres 2016 (gelbe Säule). Das BIP*der Bundesrepublik Deutschland erreichte im Jahr 2016 gemäß den vorläufigen Zahlen des Statischen Bundesamts eine Höhe von 3.132,670 Milliarden Euro.*
Das BIP wird nominal, also zu jeweiligen Marktpreisen, ausgewiesen. Dies bedeutet, dass der Preisindex, sprich die Inflationsrate, eingerechnet wird. Die Angaben bis 1990 gelten für das frühere Bundesgebiet, ab 1991 für Gesamtdeutschland.
Datenquelle aller Zahlen auf dieser Webseite ist das Statistische Bundesamt (Destatis).

Dies zeigt aber nicht die reale Vermögensverteilung in unserem Land auf. Siehe hierzu den Beitrag von [MENTION=209]Pommes[/MENTION]
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.529
Punkte Reaktionen
20.923
Punkte
69.820
Geschlecht
Dies zeigt aber nicht die reale Vermögensverteilung in unserem Land auf. Siehe hierzu den Beitrag von [MENTION=209]Pommes[/MENTION]

Es sollte ja auch nur die Wirtschaftsentwicklung zeigen, aber es wäre halt interessant gewesen wenn jetzt noch ne Kurve für die Entwicklung der Kaufkraft drin gewesen wäre.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Ich habe doch gesagt das ALLE Geheimdienste Verbrechen begehen Kommt drauf an was du...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben