Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Regelt nicht Angebot und Nachfrage den Preis im Kapitalismus ?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Wir waren von einer freien Marktwirtschaft ausgegangen und hatte gesagt das ein Zinsgeld ohne staatliche Subventionen nicht haltbar ist also entweder durch islamic-banking oder ein Freigeld ersetzt werden wird.
Die Umlaufgebühr ist Instrument eines Freigeldes, sie sorgt dafür das der Geldbesitzer seine Überschüsse wieder in Umlauf bringt.
wegen dieses Satzes müsste ich ganzen Thread von Anfang durchlesen und keinen Hinweis gefunden. Ist es deine persönliche Theorie mit Freigeld, Umlaufgebühr etc.? Und wie das Zinsgeld mit staatlichen Subventionen zusammenhängen?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.996
Punkte
69.820
Geschlecht
wegen dieses Satzes müsste ich ganzen Thread von Anfang durchlesen und keinen Hinweis gefunden. Ist es deine persönliche Theorie mit Freigeld, Umlaufgebühr etc.? Und wie das Zinsgeld mit staatlichen Subventionen zusammenhängen?
Das Freigeld ist Bestandteil der Freiwirtschaftslehre des Silvio Gesell und das Zinsgeld ist ohne staatliche Subventionen nicht haltbar, weil man zwar mit dem Zinseszins die Geldmenge exponentiell vervielfachen kann aber nicht die Wirtschaftsleistung.
Zinseszins dürfe dir ja nicht unbekannt sein, siehe Formel in meiner Signatur, damit wird die Geldmenge periodisch verdoppelt.
Der Bedarf einer Gesellschaft gekennzeichnet durch die Wirtschaftsleistung, ist dagegen bestenfalls linear steigerbar und das auch nur temporär, aus der Differenz von exponentiell wachsender Geldmenge und linear wachsender Wirtschaftsleistung entsteht das Crashpotential.
Der Staat kann das hinauszögern indem die Wirtschaft subventioniert und die Banken ständig gerettet werden.
Ein freier Markt, also ein wirklich freier Markt in den der Staat sich nicht einmischt, würde solche Praxis gar nicht zulassen, das Zinsgeld würde sofort ersetzt, beispielsweise durch islamic-banking oder durch Freigeld.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
wegen dieses Satzes müsste ich ganzen Thread von Anfang durchlesen und keinen Hinweis gefunden. Ist es deine persönliche Theorie mit Freigeld, Umlaufgebühr etc.? Und wie das Zinsgeld mit staatlichen Subventionen zusammenhängen?

Heute kommt kein Staat ohne Subventionen, Konjunkturprogramme und Sozialhilfen aus.
Der Zins wurde ja auch in schon der Antike verpönt und in allen monotheistischen Religionen nicht ohne Grund verboten. Das Freigeld ist ein Zins-befreites Geld das durch die Umlaufgebühr in Bewegung gehalten wird, keine Inflation oder Deflation beeinflusst.
 
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Das Freigeld ist ein Zins-befreites Geld das durch die Umlaufgebühr in Bewegung gehalten wird, keine Inflation oder Deflation beeinflusst.
Also muss Du für dein Sparkonto dazubezahlen, oder?

Hm-m, sehe ich doch, dass der Trieb zu sparen bzw. Kapital anhäufen (und zusammenhängende Innovationen) eher abnehmen wird, langsam aber unaufhörsam. Dann haben wir nachher am Ende negatives Abbild des Problems, die wir jetzt haben.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Ich denke, es ist für Dich schwer eine Antwort nachvollziehen :D

Die Frage in einem Satz zu stellen und zu erwarten, dass man die Zeit in zeitaufwändigere Antwort investiert, muss noch verdienen. Ich habe auf ein Artikel verlinkt, der wissenschaftlich deine Frage beantwortet. Übrigens war auch mir interessant, warum so ist. Wenn Deine Intelligenz oder Ausbildung bzw. deine Voreinstellungen lassen Dich der Antwort nicht wahrzunehmen, ist ja nicht meine Schuld. Vielleich beschäftigst Du sich in der nächsten Zeit mit Statistik, dann können wir weiter reden :rolleyes:

Ich weiß es nicht woran es liegt, dass man in moderner Gesellschaft solche Art Auswüchse öfter trifft. Diese Auswüchse betreffen die biologischen intellektuellen Vorteil Mann gegen Frau, eine Ethnie gegen andere (sarazin). Im Grunde solche "Verwirrungen" sind so alt wie Nationalsozialismus, der ja auch seine Thesen biologisch untermauern versuchte.

Der Artikel den du verlinkt hast beantworten nichts und schon garnicht wissenschaftlich, wenn du ihn verstanden hättest hättest du feststellen können, das er nur darauf verweist das eben weniger Frauen als Männer Schach spielen, das ist alles, es erklärt nicht warum Frauen Schach weniger mögen als Männer noch die unterschiedlichen Ligen, nochdas im Laufe der Geschichte nicht wenigestens mal eine einzige Frau die Spitze erklimmen konnte.
Halten wir also fest das du keine anderweitige Erklärung dafür hast und dementsprechend als einzige Erklärung jene bleibt welche auch die Begründung in allen anderen Bereichen ist, wo es Männer und Frauen Ligen gibt, dh das die Fähigkeiten bei Frauen eben biologisch bedingt diesebzüglich begrenzter sind und ein direkter Vergleich offenbar nicht fair wäre.
so und nun darfst du wieder im feministischen Quadrat springen.
 
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
[MENTION=1551]Trantor[/MENTION]
ich gibt kein Sinn mit dir Diskussion weiterführen. Mein - weibliches - Intellekt zu rechtfertigen gegenüber dir - es ist das letzte, was ich tun werde. Übrigens bin ich keine Feministin. Eher Gegenteil, gerade Angesicht der derzeitigen "Kampf" um Geschlechtegleichheit in der Sprache etc. sehe ich es sehr kritisch.

Verabschiedend möchte dir - mit Deinem männlichen Intellekt :D- zu bedenken geben. Einen in zu unterschätzen schadet es meistens sich selbst.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
[MENTION=1551]Trantor[/MENTION]
ich gibt kein Sinn mit dir Diskussion weiterführen. Mein - weibliches - Intellekt zu rechtfertigen gegenüber dir - es ist das letzte, was ich tun werde. Übrigens bin ich keine Feministin. Eher Gegenteil, gerade Angesicht der derzeitigen "Kampf" um Geschlechtegleichheit in der Sprache etc. sehe ich es sehr kritisch.

Verabschiedend möchte dir - mit Deinem männlichen Intellekt :D- zu bedenken geben. Einen in zu unterschätzen schadet es meistens sich selbst.

Es ging nicht um Intellekt, sondern um Analytik, abstraktem Denken und letztendlich Interessen.
warum man sich politisch korrekt weigert diese biologische Gegenbenheit einfach zu akzeptieren (beim räumlichen denken hat man das ja auch gemacht) und einfach auf einer ideologischen realitätsfernen Behauptung pocht - alles muss gleich sein - erschliesst sich einem rational und ideologiefreiem Individuum eben nicht.

Rechtfertigen muss sich kein Mensch, warum sollte Man(n) oder Frau auch, die Erde muss sich auch nicht rechtfertigen das sie sich um die Sonne dreht, es ist einfach so.
 
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
warum man sich politisch korrekt weigert diese biologische Gegenbenheit einfach zu akzeptieren.
Weil es keinen praktischen Nutzen hat, wenn man auch annimmt, dass solche biologische Gegebenheiten tatsächlich existiert. Ich habe dir nicht umsonst beraten mit der Statistik zu beschäftigen. Eine Verallgemeinerung bedeutet, dass Du den vielen viele vielen Frauen den Weg versperrst obwohl sie besser als viele Männer sind.

Auch die "Alle Männer sind Schweine" bedeutet keineswegs, dass Du - konkret - ein Schwein bist.

Rechtfertigen muss sich kein Mensch, warum sollte Man(n) oder Frau auch, die Erde muss sich auch nicht rechtfertigen das sie sich um die Sonne dreht, es ist einfach so
Nein, mein lieber, schlechte Analogie. Besser hier passen würde die Halbwertzeit des radioaktiven Zerfalls, die zur einer (statistischen) Menge sehr exakt voraussagt, dass in bestimmter Zeit die Hälfte von der Molekülen der Probe zerfallen werden. Umso kleiner Proben sind, umso fehlerhafter der Regel. Der Regel kann nur statistische Menge angewendet werden. Wenn du sich mit konkreten Molekül sich beschäftigst, hast du kein Nutzen von dem Regel. So etwa mit deinen Studien. Wenn auch eine Verallgemeinerung möglich ist, sie sagt nichts über Einzelnen.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Weil es keinen praktischen Nutzen hat, wenn man auch annimmt, dass solche biologische Gegebenheiten tatsächlich existiert. Ich habe dir nicht umsonst beraten mit der Statistik zu beschäftigen. Eine Verallgemeinerung bedeutet, dass Du den vielen viele vielen Frauen den Weg versperrst obwohl sie besser als viele Männer sind.
Wahrheit und fakten sind nicht durch praktischen Nutzen bedingt, und nein eine simple Feststellung verschliesst keiner Frau den Weg irgendwohin.
Es verhindert aber "positive" Diskreminierungen basierend auf reinen ideologischen unwissenschaftlichen Ansätzen.

Auch die "Alle Männer sind Schweine" bedeutet keineswegs, dass Du - konkret - ein Schwein bist.

Ich habe nirgendwo von der Allgemeinheit auf einen Einzelfall geschlossen, sowas machen und unterstellen nur Menschen mit einem doch eher geringem Horizont.

Nein, mein lieber, schlechte Analogie. Besser hier passen würde die Halbwertzeit des radioaktiven Zerfalls, die zur einer (statistischen) Menge sehr exakt voraussagt, dass in bestimmter Zeit die Hälfte von der Molekülen der Probe zerfallen werden. Umso kleiner Proben sind, umso fehlerhafter der Regel. Der Regel kann nur statistische Menge angewendet werden. Wenn du sich mit konkreten Molekül sich beschäftigst, hast du kein Nutzen von dem Regel. So etwa mit deinen Studien. Wenn auch eine Verallgemeinerung möglich ist, sie sagt nichts über Einzelnen.
Vom Allgemeinen zwingend auf den Einzelnen schliessen zu wollen hatte ich oben schon bewertet.
Und doch die analogie ist passend, denn das die Erde sich um die Sonne dreht ist auch nicht gesellschaftlich oder sozial bedingt, obwohl es bestimmt auch da Menschen gibt die meinen man müsste nur genug "gendern" und man könnte auch das ändern, Ideologen ist halt nicht zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Wahrheit und fakten sind nicht durch praktischen Nutzen bedingt, und nein eine simple Feststellung verschliesst keiner Frau den Weg irgendwohin.
Wie nicht verschließt???! Sitzt so ein ideologisch (anders kann man es nicht nennen) überzeugter Mann an den Posten, wo er über meine Karriere entscheidet - wie wohl sein Urteil gefallen wird?! Mit Sicherheit nicht für meinen - weiblichen - Gunsten, obwohl ich meine Konkurrenten (und ihn selbst inklusive) - in dem abstrakten und analytischen Denken - schlagen würde.

Wobei wird ja wohl auch andere Gründe geben - nicht nur ideologische, warum Frauen vernachteiligt werden. Z.B. durch Ausfall durch Geburt des Kindes, Kinderkrankheiten etc. Aber auch mit diesem muss gekämpft werden. Fortschrittliche Gemeinschaft muss fähigen Frauen die Möglichkeit geben, sich zu realisieren.

Und wozu überhaupt diese Diskussion entfachtet ist, wenn nicht aus dem Anlass praktische Schlussfolgerungen ziehen zu wollen.

Es verhindert aber "positive" Diskreminierungen basierend auf reinen ideologischen unwissenschaftlichen Ansätzen.
Du meinst wohl Frauenquoten. Ich sehe mich unbestimmt in dieser Frage. Einerseits verstehe ich Einwände, anderseits "die Mauer" der männlichen Protektion ist so stark, dass muss etwas politisch dagegen gemacht werden (denk nur an VW Skandal mit Prostituierten etc.; es wäre nie möglich, wenn dabei auch Frauen wären). In dem Sinne sehe ich es als temporäre Lösung durchaus annehmbar.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Damit ist die Erwartung der Lehrer gemeint. Wie alle Menschen haben auch diese Schemata (Erwartungen) im Kopf, die eine vollkommen neutrale Bewertung verhindern. Durch die Aufteilung nach Geschlecht wird der Vorurteilsfaktor ausgeschlossen und eine Normalverteilung in beiden Gruppen erreicht.

Tests- und Prüfungesergebnisse sollten doch unabhängig von einer "Erwartungshaltung" sein, sprich objektiv die Leistungs des Prüflings beurteilen, ansonsten könnte man sie getrost in die Tonne treten. Gerade bei eben mathematischen Prüfungen bzw Naturwissenschaftlichen ist eine subjektive Bewertung annähernd ausgeschlossen. Ausserdem ist es eine ziemliche ideologisch basierte Unterstellung heutzutage den von vorne bis hinten gesellschaftlich durchgegenderten Lerhrern noch soetwas wie eine "Erwartungshaltung" bzgl Männlein und Weiblein zu unterstellen, vor allem da es hier um einzelne Personen geht und nicht um Grppenbewertungen.

Die relative Gleichberechtigung in akademischen Berufen und universitären Karrieren existiert in etwa seit den Anfang der 70er. Der Preis wird seit 1935 verliehen, wenn ich mich nicht irre. Deswegen ist die Liste untauglich. Rechnet man ein, wie lange man bis zu einer einflussreichen Position hat (im Schnitt, keine Inselbegabungen) ist erst seit Mitte der 90er im Ansatz ein Vergleich möglich. Deine Liste kann also nicht als Beispiel taugen.

eben und seit den 90gern sind 20 Jahre vergangen, du kannst gerne auch nur die Statistiken der letzten 20 Jahre nehmen und dort die Männer und Frauen durchzählen, du kommst trotzdem nichtmals annähernd auf eine pari pari Verteilung, und das wirst du auch nicht in den nächsten 20 Jahren feststellen. Selbst durch eine massive weibliche spezielle Förderung und Werbung wie sie seit den letzten 20-30 Jahren gesellschaftlich aufgewendet wird wurde zwar ein grösserer Anteil von Frauen erreicht, aber von einer Gleichverteilung ist bei weitem nichts zu sehen.

Die wichtigste Persönlichkeitseigenschaft für analytisches und konkret theoretisches Modelldenken ist die Gewissenhaftigkeit, was du über Eigenschaften von Denken und Persönlichkeit schreibst ist schlicht falsch.
Belege, Begründung für deine Behauptung? Sie erscheint mir doch etwas aus der Luft gegriffen. Welche Eigenschaft von Denken und Persönlichkeit die ich aufgezählt haben sollte ist falsch? Geht das auch konkreter und mit Begründung?

Abstraktes Denken und Analytik, die übrigens in keinem gängigen Intelligenzmodell streng getrennt betrachtet werden, weil sie in der Prozessabfolge nacheinander gestellte Prozesse sind, hängen von den meinerseits beschriebenen Grundfähigkeiten der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung ab. Frauen haben keine schlechteren in diesem Fall und beweisen auch (legen wir Thurstones Primärfaktorenmodell zugrunde) in der Kategorie Reasoning (Logisches Schlussfolgern) gleiche bis bessere Ergebnisse.
Abstraktes Denken und Analytik habe ich ja auch als zwei Begriffe aufgezählt, dennoch ist die eine Eigenschaft ausgeprägt, dann oft auch die andere, ein direkter Zusammenhang lässt sich also vermuten, wesentlich näher als zB abstraktes Denken und kommunikative oder emotionale Fähigkeiten.. Wahrnehmung und Informationsverarbeitung ist auch viel zu pauschal. Jegliche geistige Fähigkeit hängt doch irgwendwie von der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung ab, dh solche ein Statement sagt nichts konkret über diese speziellen Fähigkeiten aus - du bist nachwievor immer noch bei der Intelligenz iA und nicht bei der konkreten Differenzierung.

Ich bin ein Mann und Gewissenhaftigkeit ist eine Kategorie der Persönlichkeit,
Jo eine von vielen, und mM nach sicher nicht auschlaggebend für abstraktes Denken oder Motivation und Interesse.

mir geht es um wissenschaftliche Ergebnisse zur Intelligenz und Persönlichkeit. Das Aufstellen eines mathematischen Beweises erfordert bei diesem Persönlichkeitsmerkmal hohe Ausprägungen. Ich habe nie geschrieben, dass sie viel besser sind, nur ein wenig. Mathematik sondert wenig gewissenhafte Studenten während des Studiums aus und übrig bleiben die Männer und Frauen, die in diesem Bereich besonders starke Ausprägungen haben. Es gibt genügend berühmte Mathematikerinnen, nur gibt es für das Fach keinen Nobelpreis.
Ich würde sagen die Mathematik sondert Personen aus die dem abstraktem Denken nicht so zugänglich sind und nicht die Motivation haben sich in Probleme exzessiv zu verbeissen, Gewissenhaftigkeit würde ich anders defineiren, dies Kategorisierung würde ich eher bei einem Staastbeamten verordenen, einem Steuerprüfer zb der gewissenhaft seine Häkchen macht. Und als Ersatz für den Nobelpreis hatte ich dir ja die Liste der Empfänger der Fields-Medaille verlinkt.

Das menschliche Gehirn ist zwar auch Areal gesehen sexualdimorph angelegt und die Gehirnentwicklung ist durch Sexualhormone beeinflusst, aber das Gehirn ist vom Prinzip ein Muskel, also plastisch und trainierbar.
du schiesst dir mit deinen Analogien nur selbst ins Bein, als Frau kannst du deine Muskle trainieren wie du willst, du wirst trotzdem nicht das gleiche Endresultat eines Mannes erreichen bei vergleichbaren Bedingungen.

Die Unterschiede in den relevanten Hirnregionen (aussschließlich höhere Hirnfunktionen) sind nicht so groß, dass ein tatsächlicher Nachteil für Frauen besteht, genauso wie Männer ihre (statistischen) Nachteile bei der Sprachbeherrschung ausgleichen können. Das ist eine Frage des Trainings, wie bei allen menschlichen Aktivitäten. Deswegen können Menschen mit einer Hirnhälfte überleben, weil das Hirn derart plastisch ist, dass es nahezu alle Funktionen trainieren kann.
Die Gehirne sind nicht grundlegend anders aufgebaut, sie funktionieren auch nicht anders, das ist schlicht Schwachsinn und absolut wiederlegt. Die unterschiedlichen hormonellen Abläufe sind vor allem bei den Hirnanhangdrüsen zu finden, nicht bei den höheren kognitiven Funktionen.
Sämtliche Ergebnisse in unterschiedlichen Teilgrößenentwicklungen lassen sich heute auf die Plastizität des Gehirns zurückführen, so wohl bei kürzeren als auch bei längeren Trainingsphasen der entsprechenden Regionen, werden keine geschlechtsspezifischen Leistungsunterschiede gefunden.

Es geht um das Potenzial was zur Verfügung steht und dem was erreicht werden kann unter gleichen Bedingungen und bei gleichem Training, das trifft überall zu nicht nur beim Gehirn sondern bei jeglichem menschlichen Leistungsmerkmal, ich hatte dir als Beispiel schonmal die Sprinter genannt zwischen schwarz und weiss, es wird auch da überall akzeptiert, nur beim Gehirn bzw der unterscheidung zwischen Mann und frau, dort akzeptiert man es aus ideologischen pc Gründen nicht

Wenn du auch nur irgendetwas über Hirnforschung und Psychologie wüsstest, wäre dir diese Aussage peinlich. Die Hirnforschung ist nicht ideologisch aufgebaut, wer sowas behauptet hat keine Ahnung von der Materie. Aber keine Sorge ich kann verstehen, dass die Konkurrenz Angst macht.
Peinlich ist nur dein Textverständnis, indem du mir Aussagen unterstellst die ich nicht getätigt habe, entweder liegt das wirklich an deinem Textverständnis oder du möchtest nur polemisieren, wie gesagt ich drücke mich sehr präzise aus, eine Interpretation meiner Texte ist nicht nötig und falsche Ableitungen zu ziehen nicht zulässig, also lass bitte solche Unterstellungen.

Hier geht es um körperliche Merkmale, die nicht plastisch sind. Sprinter aus Afrika sind besonders gut wegen einiger Muskelansätze, mit dem Gehirn ist das nicht zu vergleichen.
Zudem habe ich dir ja bereits Beispiele ähnlich begabter Frauen geschickt.

Wenn es muskuläre Potenziale gibt die genetisch bedingt sind, warum nicht auch geistige. Der Mensch ist als ganzes zu sehen, eine Tennung ist rein ideologisch begründet.
Es geht auch nicht um einzelne begabte Frauen sondern um die finale Elite, um die Relation in den oberen 10.000 und um die Verhaltensweisen und Interessen in unserer Gesellschaft. zu behaupten Frauen interessieren sich weniger für Schach oder Terchnik und Männer nicht für Handarbeit oder Erziehungsberufe weil die Gesellschaft ihnen spezifische Rollenbilder aufdrängt ist heutzutage mehr als lächerlich. Im Gegenteil die Geselslchaft versucht schon seit dem Kindergarten über Bildung Medien Programme und Aktionen seit Jahrzehnten diese Verhältnis zu ändern, ich kann die Girls-days in unserer Firma schon garnicht mehr zählen, der Effekt ist bescheiden, von einem pari pari Verhältnis ist man noch weit entfernt, was kommt als nächstes, wollen wir die Menschen gesetzlich zwingen sich so zu verhalten wie es die Ideologen gerne hätten?

Zum einen sind Frauen in der Forschung als Berufswahl noch immer unterrepräsentiert, was wiederum verschiedene sozial e Gründe hat, holen aber auch hier auf. Zum zweiten sind nicht automatisch Forscher, die Fachbesten. Deine Schlüsse sind nicht logisch oder folgerichtig. Zum anderen ist gerade einmal die zweite Generation Forscher seit Öffnung der Universitäten für Frauen richtig etabliert. Natürlich dauert das eine Zeit.
Mir geht es um naturwissenschaftliche Betrachtung. Und da haben Männer keine Vorteile.
Das mit dem Schach wurde dir in einem anderen Beitrag schon erklärt, lies den.

Nein das hat keine sozialen Gründe sondern biologische, und aufholen tun sie deshalb weil sie gezielt gefördert werden im Gegesatz zu den Männern, "positive" Diskremineirung wie das heutzutage heisst. Und es dauert Zeit....wieviel Zeit meinst du denn müssen wir noch positive Diskreminierung betreiben bis endlich alles 50/50 ist und wir endlich unser Glück gefunden haben?

Und ja den Artikel habe ich gelesen und verstanden - du auch? offensichtlich nicht, denn dann hättest du auch verstanden das er meine Frage nichtmals ansatzweise beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Also muss Du für dein Sparkonto dazubezahlen, oder?
Nein, für Langfristige Geldanlagen wird man keine Gebühren bezahlen.

Hm-m, sehe ich doch, dass der Trieb zu sparen bzw. Kapital anhäufen (und zusammenhängende Innovationen) eher abnehmen wird, langsam aber unaufhörsam. Dann haben wir nachher am Ende negatives Abbild des Problems, die wir jetzt haben.

Nein, die Umlaufsicherung wird auch gehortetes Geld erhoben, jeder wird dann seinen Überschuss an Geld langfristig anlegen müssen um die Umlaufgebühr zu entgehen, das Geld soll von Zins befreit werden, denn alle Zinskosten Summieren sich im Preis den der Endverbraucher zu zahlen hat. Wir haben zu Zeit Historisch niedrige Zinsen und wir müssen damit rechnen das diese Zinsen auf unabsehbare Zeit niedrig bleiben, die Umlaufgeschwindigkeit nimmt ab und wir geraten immer weiter in der Investitionsfalle. Trotz niedriger Zinsen leihen sich zu wenige Geld. Es lohnt sich nicht zu Investieren da das Geld zu Langsam Zirkuliert.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Also muss Du für dein Sparkonto dazubezahlen, oder?
Nein, für Langfristige Geldanlagen wird man keine Gebühren bezahlen.

Hm-m, sehe ich doch, dass der Trieb zu sparen bzw. Kapital anhäufen (und zusammenhängende Innovationen) eher abnehmen wird, langsam aber unaufhörsam. Dann haben wir nachher am Ende negatives Abbild des Problems, die wir jetzt haben.

Nein, die Umlaufsicherung wird auch gehortetes Geld erhoben, jeder wird dann seinen Überschuss an Geld langfristig anlegen müssen um die Umlaufgebühr zu entgehen, das Geld soll von Zins befreit werden, denn alle Zinskosten Summieren sich im Preis den der Endverbraucher zu zahlen hat. Wir haben zu Zeit Historisch niedrige Zinsen und wir müssen damit rechnen das diese Zinsen auf unabsehbare Zeit niedrig bleiben, die Umlaufgeschwindigkeit nimmt ab und wir geraten immer weiter in der Investitionsfalle. Trotz niedriger Zinsen leihen sich zu wenige Geld. Es lohnt sich nicht zu Investieren da das Geld zu Langsam Zirkuliert.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Wie nicht verschließt???! Sitzt so ein ideologisch (anders kann man es nicht nennen) überzeugter Mann an den Posten, wo er über meine Karriere entscheidet - wie wohl sein Urteil gefallen wird?! Mit Sicherheit nicht für meinen - weiblichen - Gunsten, obwohl ich meine Konkurrenten (und ihn selbst inklusive) - in dem abstrakten und analytischen Denken - schlagen würde.

Wobei wird ja wohl auch andere Gründe geben - nicht nur ideologische, warum Frauen vernachteiligt werden. Z.B. durch Ausfall durch Geburt des Kindes, Kinderkrankheiten etc. Aber auch mit diesem muss gekämpft werden. Fortschrittliche Gemeinschaft muss fähigen Frauen die Möglichkeit geben, sich zu realisieren.

Und wozu überhaupt diese Diskussion entfachtet ist, wenn nicht aus dem Anlass praktische Schlussfolgerungen ziehen zu wollen.

Du meinst wohl Frauenquoten. Ich sehe mich unbestimmt in dieser Frage. Einerseits verstehe ich Einwände, anderseits "die Mauer" der männlichen Protektion ist so stark, dass muss etwas politisch dagegen gemacht werden (denk nur an VW Skandal mit Prostituierten etc.; es wäre nie möglich, wenn dabei auch Frauen wären). In dem Sinne sehe ich es als temporäre Lösung durchaus annehmbar.


In der heutigen Arbeitswelt sind besonders herausragende analytische Fähigkeiten für höhere Positionen nicht wirklich relevant. Das bezieht sich mehr auf die Forschung, und ich wüsste nicht was eine Frau hindern sollte ihr Forschungsergebnisse zu veröffentlichen, es sei denn natürlich man unterstellt den Nobelpreiskomiteen oder bei der Vergabe der Fieldsmedaille das die auch alles Sexisten wären.
Ein Manager im Kapitalismus hat die Aufage die besten und Leistungsfähigsten Personen zu rekrutieren, ansonsten wird seine Firma der Konkurrenz unterliegen, jemand der aus sexistischen oder rassistischen Überlegunge handelt wird am Markt nicht lange bestehen, eine grundsätzliche Unterstellung ist dementsprechend aus der Luft gegriffen, dh wenn Frauen weniger eingestellt werden, dann deswegen weil man sich von ihenn einen geringeren Kosten/Nutzen effekt verspricht. Dabei hat der Ausfall durch Geburt und Erziehungsurlaub sicher einen relevanten Einfluss.

Quoten sind ein Aspekt positiver Diskreminierung, es gibt auch andere wie zb geringere auflagen für Studiengänge (betrifft mehr ethnische Minderheiten) oder auch banaler jedwede frauenspezifische Förderung in der Gesellschaft. Eine partikuläre Förderung ist immer auch eine Benachteiligung derer die von der Förderung ausgeschlossen sind.
Der Betriebsausflug von VW ist eine moralische frage keine nach dem Leistungsniveau und hat für diese Betrachtung keine Relevanz.
 
Registriert
27 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
www.a-evolution.de
Geschlecht
--
Es ist doch normal in einer Gesellschaft, in der seit Jahrhunderten, nein - Jahrtausenden die Frauen unterdrückt waren. Warum also jetzt dieser Geschrei, wenn man die Situation ändert?
Wie ich die Sache sehe, es werden die Frauen sein (nicht wegen ihrer angebliche intellektuelle Unterlegenheit, sondern, weil sie sich - kulturell bedingt - verantwortlich für Familie und Kinder sehen), die nicht in oberen Etagen anstreben werden. In der "alten" Gesellschaft wird wohl in nächsten Generationen es grundlegend ändern, schon jetzt die Veränderung ist zu spüren. Da großer Teil Einwanderer noch nach alten Brauch leben wird, verschiebt sich vollständige Umsetzung etwas.

Offen gesagt, ich bin geduldig, aber der Ärger beginnt zu steigen, da ich verstehe nicht den Sinn bzw. Ziel deiner Ausführungen. Um was hier denn geht? Was willst Du? Eine plakative Pauschalierung, die im alltag nicht nutzt? Was willst du mit deiner Behauptungen???
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Es ist doch normal in einer Gesellschaft, in der seit Jahrhunderten, nein - Jahrtausenden die Frauen unterdrückt waren. Warum also jetzt dieser Geschrei, wenn man die Situation ändert?

Bitte was ist normal? Und ich schreie nicht, ich bestreite nur das aktuelle Bevorteilung bzw spezielle Förderungen von Frauen sprich positive Diskreminierungen etwas mit Gleichberechtigung zu tun hat.

Wie ich die Sache sehe, es werden die Frauen sein (nicht wegen ihrer angebliche intellektuelle Unterlegenheit, sondern, weil sie sich - kulturell bedingt - verantwortlich für Familie und Kinder sehen),
Richtig, das hatte ich auch als "Interesse" in der Charaktereigenschaft aufgeführt.

die nicht in oberen Etagen anstreben werden. In der "alten" Gesellschaft wird wohl in nächsten Generationen es grundlegend ändern, schon jetzt die Veränderung ist zu spüren. Da großer Teil Einwanderer noch nach alten Brauch leben wird, verschiebt sich vollständige Umsetzung etwas.

ich bezweifel das sich da was ändern wird, die Natur hat das anders vorgesehen, gegenderte ideologieserte Gsellschaften zeugen keine Kinder mehr und haben keine Zukunft sie sind nicht fähig sich zu reproduzieren und sterben aus. Die Natur gewinnt letztendlich immer.

Offen gesagt, ich bin geduldig, aber der Ärger beginnt zu steigen, da ich verstehe nicht den Sinn bzw. Ziel deiner Ausführungen. Um was hier denn geht? Was willst Du? Eine plakative Pauschalierung, die im alltag nicht nutzt? Was willst du mit deiner Behauptungen???

Wie ich schon schrieb, ich drücke mich recht präzise aus insofern es solle auch nicht so schwer festzustellen sein was meine Behauptungen sind.
Ich sage es gibt biologische Unterscheide zwischen Mann und Frau und die beziehen sich eben nicht nur auf die Sexualorgane oder die Muskelkraft sondern auch auf das Gehirn auf bestimmte Fähigkeiten, auf Interessen und Motivation, und diese Unterschiede sind eben nicht gesellschaftlich geprägt, vielmehr kommt die geselslchaftliche Entwicklung von den unterschiedlichen biologischen Ausprägungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Also jetzt wo Tausende Lehrer fehlen, wäre das nicht die Chance für Lehrer Ihr Unfaires Hunger Gehalt zu Verdoppeln ? Wieso Streiken die Angestellten Lehrer jetzt nicht Bundesweit für Faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Bäcker fehlen, wäre das nicht die Chance für Bäcker, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Bäcker jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Altenpfleger fehlen, wäre das nicht die Chance für Altenpfleger, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Pfleger jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Polizisten fehlen, wäre das nicht die Chance für Polizisten, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Polizisten jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Frisöre fehlen, wäre das nicht die Chance für Frisöre, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Frisöre jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Rentner darben, wäre das nicht die Chance für Rentner, ihre unfaires Rente zu verdoppeln ? Wieso demonstrieren die Rentner jetzt nicht bundesweit für faire Rente, sagen wir mal Angleichung an Bundestagsabgeordnete ?

Soviel zu deinem "aussagekräftigen" Thread
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.996
Punkte
69.820
Geschlecht
Also jetzt wo tausende Bäcker fehlen, wäre das nicht die Chance für Bäcker, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Bäcker jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Altenpfleger fehlen, wäre das nicht die Chance für Altenpfleger, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Pfleger jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Polizisten fehlen, wäre das nicht die Chance für Polizisten, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Polizisten jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Frisöre fehlen, wäre das nicht die Chance für Frisöre, ihr unfaires Hungergehalt zu verdoppeln ? Wieso streiken die angestellten Frisöre jetzt nicht bundesweit für faire Löhne, Verbeamtung und Gehaltsangleichung sagen wir mal an Bundestagsabgeordnete ?

Also jetzt wo tausende Rentner darben, wäre das nicht die Chance für Rentner, ihre unfaires Rente zu verdoppeln ? Wieso demonstrieren die Rentner jetzt nicht bundesweit für faire Rente, sagen wir mal Angleichung an Bundestagsabgeordnete ?

Soviel zu deinem "aussagekräftigen" Thread

Warum streiken die nicht?
Weil das Geld auch streikt!
Solange die Produktionsmittel durch den Geldstreik knapp gehalten werden, können die Arbeiter machen was sie wollen, es wird nicht helfen, dann werden eben billige Arbeiter ins Land geholt oder die Arbeit ausgelagert.
Stell dir mal vor der Zins würde dauerhaft zu null gehen, dann würde Arbeit zum Selbstkostenpreis möglich und der Bäckergeselle würde sich einfach selbstständig machen.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Warum streiken die nicht?
Weil das Geld auch streikt!
Solange die Produktionsmittel durch den Geldstreik knapp gehalten werden, können die Arbeiter machen was sie wollen, es wird nicht helfen, dann werden eben billige Arbeiter ins Land geholt oder die Arbeit ausgelagert.
Stell dir mal vor der Zins würde dauerhaft zu null gehen, dann würde Arbeit zum Selbstkostenpreis möglich und der Bäckergeselle würde sich einfach selbstständig machen.

OHO - Pommes wird zum Sozialisten, - oder etwa zum "Verfechter der freien sozialen Marktwirtschaft"?

Was meinst Du, warum man die Massen von Flüchtlingen ins Land holt?
Dem Kapitalismus ist doch scheißegal, ob DE's Bevölkerung zu oder abnimmt, ob sich Kulturen innerhalb Gesellschaften vertragen oder nicht.
Es ist ihm aber nicht egal, Gewinne zu maximieren und Ressourcen zu nutzen.

Du mit deinem Zins...:giggle:
Ob sich jemand selbständig macht oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab -
Realisierbarkeitsverständnis, Fähigkeit ein Geschäft zu führen, Finanzierung des Startkapitals, Bereitschaft zu wirtschaftlichen Risiken - da spielt der Zins oder zinslos nicht die entscheidende Rolle....

Ansonsten war der Kommentar von mir eher zynisch gemeint, weil hirnrissig!
Eher wären die Gehälter und Pensionierungsgeschenke an Abgeordnete zu reduziren, als Gehälter nach dem "Gießkannenprinzip" zu erhöhen.

Da wäre eher eine Diskussion über ein garantiertes Grundeinkommen angebracht,

als Neidzuweisungen an Besserverdienende!​
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Klimareligion labert was...
Cammeron , du machst mir Angst und auch Hoffnung mit dieser Ausage bist du auf dem...
Putins Kriegserklaerung?
Selber schuld, wenn du ne Schrottimmobilie flott machen willst. Dann sind die...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben