Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Alles für Deutschland! - darf Björn Höcke nicht fordern

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.715
Punkte Reaktionen
4.635
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich muss mich von einer juvenilen Person nicht belehren lassen. Den Marxismus - Leninismus musste ich bereits studieren, da warst du noch eine Idee deines Vaters, Jungchen.



Ach, ich denke da pragmatisch. Da ich das Postulat der Unsinkbarkeit unserer Titanic anzweifel, orientiere ich mich bei der Wahlentscheidung an den vorhandenen Rettungsbooten.



Nein, daran bist du selbst Schuld. Du beantwortest ja keine Nachfragen hinsichtlich deiner Vita, jedenfalls nicht meine.
Umso tragischer dass du ihn immer noch nicht verstanden hast.

Beim Adolf war genau das gleiche Spiel...

Private Informationen gehören nicht ins Netz.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.858
Punkte Reaktionen
25.026
Punkte
74.820
Geschlecht
Es geht aber um neue linke Prinzipien und außerdem ist Stalinismus, Maoismus etc. von den meisten längst überwunden. Kaum jemand will dahin ernsthaft zurück.

Es gibt nur alten Wein in neuen Schläuchen.

Es läuft immer darauf hinaus, möglichst an das zu kommen, was andere geleistet haben unter den kreativsten Definitionen von " Gerechtigkeit ". Ausgenommen natürlich kriminelle Machenschaften, Betrug, Marktverzerrung, Korruption etc.

All diesen Definitionen liegt ein gemeinsames Menschenbild zugrunde :

Den Menschen bzw. gesamte Gesellschaften aus der Verantwortung für ihr Schicksal zu entlassen und sie als Opfer von Umständen und bösen Mächten zu betrachten, woraus folgelogisch der Gedanke ihrer Betreuung, der Umverteilung und bei Widerstand die Repression erwächst - denn man meint es ja nur gut, im Interesse aller...

Das einzige wirksame Korrektiv dafür ist die klassische soziale Marktwirtschaft gewesen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Private Informationen gehören nicht ins Netz.
niemand muss personalisierte Informationen ins Netz stellen, schon gar nicht über sich selber
jemand der das macht, ist auch irgendwo ... naiv

aber man kann oder könnte anonymisierte Informationen ins Netz stellen ...
a) wenn man das möchte, und
b) wenn es überhaupt welche gäbe
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es läuft immer darauf hinaus, möglichst an das zu kommen, was andere geleistet haben ...
... das ist richtig

dabei haben die Kommunisten aber letztlich nicht die große Masse im Blick, also es den Starken nehmen und den Schwachen geben, sondern letztlich immer nur sich selber
die Schwachen (=Proletarier) waren für die Kommunisten auch immer nur die Masse der nützlichen Idioten, um überhaupt erstmal über ihre Hilfe an die Macht zu kommen

an der Macht angekommen, waren den Kommunisten die Schwachen über Nacht sofort shizzegal
ganz im Gegenteil ... es wurde sofort massiv gegen die Masse der Schwachen vorgegangen, man brauchte sie zu dem Zeitpunkt dann ja auch gar nicht mehr

der Job des nützlichen Idioten had been done
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.518
Punkte Reaktionen
13.837
Punkte
149.042
Geschlecht
Ich bin mir sicher, du verstehst nicht, wieso dein Ideal von Sozialismus oder Kommunismus immer zum real existierenden Sozialismus oder Kommunismus mutiert.

Völlig gleichgültig, ob Stalin, Mao, Pol Pot, Honecker/Mielke oder der heutige Öko - und Klimaterror.

Das Prinzip ist immer gleich : Die Menschen sollen sich einer Ideologie, einem für unabdingbar postulierten Ideal unterordnen, unterwerfen.

Unterschiede bestehen jeweils nur in der Wahl der Methoden, von extrem brutal bis zu subtileren Sanktionen gegen Widersacher.

Ich hab bereits 25 Jahre im real existierenden Sozialismus gelebt, den weder Ochs noch Esel aufhielten. Was hast du vorzuweisen, was qualifiziert dich ? Eine Antifa - Schulung ?
Es gibt drei Grundmotivationen des Menschen: Wahrheit, Güte und Schönheit (im Sinne von Annehmlichkeit, Harmonie und eigener Integration).
Die Suche nach Wahrheit führt zur Logik, Güte zum Erhalt der Gemeinschaft und annehmliche Schönheit zum Selbsterhalt. Der Absolutismus und seine wirtschaftlichen Blüten, Materialismus und Kapitalismus haben den materialistischen Selbsterhalt absolut gesetzt. Das ist natürlich inhuman. Darauf suchten die Menschen im 19.Jh eine Lösung. Dabei wurde die Logik materialistisch verstanden, obwohl sie ganzheitlich ist. Auch die Ethik unterliegt nämlich der Vernunft. Sie haben dann den Erhalt der Gemeinschaft in seiner materialistischen Form absolut gesetzt. In Wirklichkeit stehen Logik, Selbsterhalt und Erhalt der Gemeinschaft in einem Spannungsfeld, zwischen denen ein Gleichgewicht erzeugt werden muss. Dann wird auch erkennbar, dass Logik nicht über der Ethik steht und dass sie daher nicht materialistisch ausgelegt werden darf. Die politische Linke will aber kein Gleichgewicht, sondern den Kollektivismus gegen den Individualismus durchsetzen, den Selbsterhalt der Menschen brechen. Darum sind die linken Ideologien automatisch genauso inhuman wie der Kapitalismus.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
Es gibt nur alten Wein in neuen Schläuchen.

Es läuft immer darauf hinaus, möglichst an das zu kommen, was andere geleistet haben unter den kreativsten Definitionen von " Gerechtigkeit ". Ausgenommen natürlich kriminelle Machenschaften, Betrug, Marktverzerrung, Korruption etc.

All diesen Definitionen liegt ein gemeinsames Menschenbild zugrunde :

Den Menschen bzw. gesamte Gesellschaften aus der Verantwortung für ihr Schicksal zu entlassen und sie als Opfer von Umständen und bösen Mächten zu betrachten, woraus folgelogisch der Gedanke ihrer Betreuung, der Umverteilung und bei Widerstand die Repression erwächst - denn man meint es ja nur gut, im Interesse aller...

Das einzige wirksame Korrektiv dafür ist die klassische soziale Marktwirtschaft gewesen.
Es gilt eben den alten Wein in neuen Schläuchen zu vermeiden und genau daran sollte man arbeiten. Gegen klassische soziale Marktwirtschaft ist für mich nichts einzuwenden und darauf sollte man zuerst aufbauen um ein gut funktionierendes Staatswesen zu erhalten und nicht ständig nur die Superreichen zu bevorzugen. In erster Linie brauchen wir also einen starken Klein- und Mittelstand. Alles andere ergibt sich dann von selbst.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Gegen klassische soziale Marktwirtschaft ist für mich nichts einzuwenden
die müsste erstmal wieder hergestellt werden

aus sozial wurde sozialistisch
und der Bestandteil "Marktwirtschaft" ist bis auf ein paar kleine Restfetzen verschwunden, oder ist zumindest gerade schwer am Verschwinden

ersetzt durch eine immer aufgeblähtere Staats-, Regulierungs-, Amts- und Beamtenwirtschaft
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.858
Punkte Reaktionen
25.026
Punkte
74.820
Geschlecht
... wenn keine Antworten kommen, wird es gemäß Ockhams Gesetz auch keine Antworten geben

Hättest du mit 15 ernsthaft mit einem 3- jährigen Kind diskutiert, ob man über eine Bundesautobahn rennen sollte ? Na siehste.

Etwas über das Alter und die Lebenserfahrung von einem User zu wissen, beeinflusst die Einschätzung der Sinnhaftigkeit einer Diskussion zu einem Thema. Sicher nicht zu 100% - aber im Regelfall. Insbesondere, wenn das Gegenüber gar nicht adäquat reagiert.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hättest du mit 15 ernsthaft mit einem 3- jährigen Kind diskutiert, ob man über eine Bundesautobahn rennen sollte ? Na siehste.

Etwas über das Alter und die Lebenserfahrung von einem User zu wissen, beeinflusst die Einschätzung der Sinnhaftigkeit einer Diskussion zu einem Thema. Sicher nicht zu 100% - aber im Regelfall. Insbesondere, wenn das Gegenüber gar nicht adäquat reagiert.
natürlich

und wenn keine Informationen kommen, wird derjenige User eben im Stadium eines 3 oder 5 Jährigen stecken geblieben sein
ist das beim Röschen überhaupt eine ernsthafte Frage ??
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
51.923
Punkte Reaktionen
22.234
Punkte
54.820
Geschlecht
die müsste erstmal wieder hergestellt werden

aus sozial wurde sozialistisch
und der Bestandteil "Marktwirtschaft" ist bis auf ein paar kleine Restfetzen verschwunden, oder ist zumindest gerade schwer am Verschwinden

ersetzt durch eine immer aufgeblähtere Staats-, Regulierungs-, Amts- und Beamtenwirtschaft
Außerdem hat man den Klein- und Mittelstand vernachlässigt, denn gerade dies ist das Rückgrat für eine gesunde Wirtschaft.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.561
Punkte
49.720
Geschlecht
Ein marginaler Gesamtanteil im Verhältnis zum derzeitigen und künftigen CO2 - Ausstoß Chinas durch bestehende und geplante weitere Verbrennung fossiler Energieträger on top.
*muahahahaha*
Ich hatte es vorgerechnet, das ist inzwischen 1 Gt eingespartes CO2 pro Jahr.
Nächstes Jahr werden es schon mehr als 1,2 Gt sein.
usw.
Wer möchte, kann sich PV zulegen, insbesondere kleinere Einheiten ( " Balkonkraftwerk ") amortisieren sich relativ zeitnah. Eine große Anlage für das eigne Hausdach tut das zumeist nicht zu eignen Lebzeiten, falls sie das überhaupt jemals tut, denn nach 25 - 30 Jahren (?) hat sie ausgedient und die Investition wird erneut fällig.
Du hast NULL Ahnung, das aber lautstark.
Ne Anlage mit Speicher fürs eigene Hausdach kostet montiert komplett vielleicht 17 Mille, (10 KW(p) und 10 KWh Speicher). Selbst wenn du NICHT einspeist, kannst du damit von April bis Oktober mit dem Stromverbrauch hin. Macht bei 5.000 kWh mal eben 1.500 Euro.
Dazu hast du genug Überschuss für ne eKarre von Mai bis August, das sind weitere 400 Euro ersparte Spritkosten.
Nach 30 Jahren liefern die Module noch gut 80% der ursprünglichen Leistung, sind aber nicht Schrott.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.858
Punkte Reaktionen
25.026
Punkte
74.820
Geschlecht
*muahahahaha*
Ich hatte es vorgerechnet, das ist inzwischen 1 Gt eingespartes CO2 pro Jahr.
Nächstes Jahr werden es schon mehr als 1,2 Gt sein.
usw.

Screenshot_20240516_170657_com.android.chrome_edit_676970077777950.jpg

Du hast NULL Ahnung, das aber lautstark.
Ne Anlage mit Speicher fürs eigene Hausdach kostet montiert komplett vielleicht 17 Mille, (10 KW(p) und 10 KWh Speicher). Selbst wenn du NICHT einspeist, kannst du damit von April bis Oktober mit dem Stromverbrauch hin. Macht bei 5.000 kWh mal eben 1.500 Euro.
Dazu hast du genug Überschuss für ne eKarre von Mai bis August, das sind weitere 400 Euro ersparte Spritkosten.
Nach 30 Jahren liefern die Module noch gut 80% der ursprünglichen Leistung, sind aber nicht Schrott.

Screenshot_20240516_171032_com.google.android.googlequicksearchbox_edit_677186481748751.jpg

Bei mir ist alles umgerüstet auf LED. Mit etwa 1000 Euro Stromkosten pro Jahr komme ich hin. In 24 Jahren wäre ich 83.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Bei mir ist alles umgerüstet auf LED. Mit etwa 1000 Euro Stromkosten pro Jahr komme ich hin. In 24 Jahren wäre ich 83.
man kann sich natürlich auch künstlichen Bedarf schaffen, dann "amortisiert" sich die PV Anlage aufm eigenen Dach schneller
zumindest auf m Papier

ist ungefähr wie Diejenigen, die sich n Wohnwagen oder Wohnmobil deswegen kaufen, weil es gerade im Angebot war, oder schöne Rabatte hatte
man hat ja dann *hüstel* ... gespart
aber Die nicht wirklich Bedarf auf n Wohnwagen oder n Wohnmobil haben ... der Bedarf wurde künstlich geweckt
gespart hätte man also in Wahrheit, mit einem Garnichtkauf

man kann sich alles so hinrechen, wie man es braucht
vor allem dann, wenn man sich selbstbetrügen will
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.931
Punkte Reaktionen
57.310
Punkte
88.486
Geschlecht
Nun ja... eine Notbremsung kann jederzeit erforderlich werden, unabhängig vom eignen Fahrverhalten.

Nach dem unsanften Kontakt mit der Windschutzscheibe oder dem Lenkrad entfällt sehr wahrscheinlich die Möglichkeit das Fahrzeug weiterhin zu steuern, zum Nachteil der Insassen oder im Umkreis befindlichen Personen.

Nach einem Crash und der abrupten Verzögerung und dem richtigen Anstellwinkel beim Flug durch die Windschutzscheibe, könnte man bspw. außerhalb des Fahrzeugs ein Kleinkind bei der eignen folgenden Bruchlandung erschlagen....
Ich bin über 30 Jahre lang jeden Arbeitstag 2 - 3 Hundert Kilometer gefahren . Unfallfrei. Rechne erst mal aus wie viele Kilometer das sind. Dann darfst du darlegen wie oft du in der Zeit angeschnallt Mist gebaut hast.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.931
Punkte Reaktionen
57.310
Punkte
88.486
Geschlecht
An solchen blödsinnigen Antworten merkt man, dass bei dir im Oberstübchen ein paar Schrauben locker sein müssen, denn anders kann man sich diesen Schwachsinn nicht mehr erklären.

Selbst wenn du 30 Jahre unfallfrei gefahren bist (ich übrigens auch, aber trotzdem gurte ich mich an...), war das eben nur ein glücklicher Zufall.

Es hätte durchaus ein anderer Verkehrsteilnehmer aus Unachtsamkeit in dich reinknallen können, und da wäre es dann eben sehr gut gewesen, wenn du angeschnallt gewesen wärst.

Daher ist die Anschnallpflicht eine sehr richtige und sinnvolle Maßnahme, auch wenn das nicht einsehen kannst.
Vielen Dank. Ich schnalle mich nicht an. ☝️ ;)

Live Free or Die | https://www.riffreporter.de/de/international/free
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.931
Punkte Reaktionen
57.310
Punkte
88.486
Geschlecht
Anschnallpflicht im Oldtimer

Verfügt Ihr Wagen im Sinne der Oldtimer-Bestimmung, d.h. älter als 30 Jahre und mit H- oder 07-Kennzeichen ausgestattet, über kein Gurtsystem ab Werk, sind Sie nicht dazu verpflichtet, eines nachzurüsten. Somit können Sie in Oldtimern auch ohne die eigentliche Gurtpflicht fahren.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich bin über 30 Jahre lang jeden Arbeitstag 2 - 3 Hundert Kilometer gefahren . Unfallfrei. Rechne erst mal aus wie viele Kilometer das sind. Dann darfst du darlegen wie oft du in der Zeit angeschnallt Mist gebaut hast.
du bist einfach ein Held
Gurtverweigerer
und Maskenterrorist

"Allen auf n Sack Geher" und soziales Maximalarschloch

ein richtiger Held halt
der Foren Chuck Norris
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Ähm, eigentlich nicht : Ist ein Anstieg nur lokal begrenzt, läuten bei...
Putins Kriegserklaerung?
Du glaubst wohl jeden Quatsch, den deine bevorzugten Medien verbreiten. Unglaublich...
Döp dö dö döp!
Oben