Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Eine spirituelle Grundsatzfrage

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.616
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Was ist eigentlich der Kerninhalt der Spiritualität?

Das Übersinnliche ist seit etwa 5000 Jahren keinen Schritt weiter gekommen. Die verschiedenen Götterfiguren und ihre Gehilfen sind allesamt nicht überzeugend. Die allermeisten Gläubigen der allermeisten Religionen sind den ganzen Tag damit beschäftigt, Geld zu greifen und Andersdenkende zu hassen und teilweise zu verfolgen, genau wie korrupte Regierungen, die Mafia oder psychotische Ehefrauen.
Andererseits glauben die wenigen wirklich Gläubigen aller Religionen fast das Gleiche. Die Unterschiede sind marginal und uninteressant, ihre Verrichtungen sind relativ identisch, wenn sie überhaupt irgendwelche Verrichtungen machen, dann jeder Gläubige weiß, dass Hampeln nutzlos ist.

Das ist keine grundsätzliche Kritik, ich bin selbst sehr metaspirituell. ich teile also den geistigen Kern den sowieso alle denkenden Menschen glauben.

Also Hampeln kann es nicht sein, weil egal wie Gott ist oder nicht ist, geisteskrank stelle ich ihn mir jedenfalls nicht vor.
Es bleiben aber folgende Dinge übrig, die man immer findet, wenn Menschen ihren Verstand behalten haben:
1. Sie können ihn auf Abstrakta, Konkreta und Schlussfolgerungen anwenden.
2. Sie haben eine funktionierende Ethik, manchmal sogar eine verfasste Moral.
3. Sie haben eine ernsthafte Kultur, manche sogar Humor.
4. Sie haben funktionierende Gemeinschaften und Ehen.
5. Brimborium und Kult ist weit in den Hintergrund getreten.

Ist Gemeinschaft der Kern aller Spiritualität?

Bitte kein Gegottere.
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.253
Punkte Reaktionen
13.224
Punkte
76.820
Geschlecht
Individuell Spirituell, Jeder will einen Vorteil haben, Gemeinschaft bietet Vergebung, Schutz,
Akzeptanz, je größer die Gemeinschaft umso höher die Angriffsmöglichkeit > und erst daraus
entsteht die Spiritualität > z.B. die Brutkastenlüge der USA / Irak ... Rechtfertigt den Angriff auf
ein schwächeres Land, Beteiligte haben nun ihre Eigene erfundene Spirituelle Rechtfertigung.
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
2.830
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Einige Religionen verstehen es noch , eine gewisse Spiritualität zu zelebrieren. Dazu würde ich z.B. Buddhisten und Hindus zählen. Jedenfalls war ich schwer beeindruckt, als ich in Bangkok mal in eine Hindu-Prozession geriet: sie kamen mit Elefanten, bengalischem Feuer, hypnotischen Trommel-Gesängen und einem Fakir in einer goldenen Sänfte, der sich langsam einen spitzen Dolch durch die Brust stach...Dazu wurden dann alle mit orangem Lilien-Pollen beworfen (der sich hinterher nur mit großer Mühe aus der Kleidung wieder auswaschen ließ.)
Aus Mexiko hört man zuweilen sehr bizarre Dinge: also diese mexikanische Frau erzählte im Radio: das Zimmer ihres verstorbenen Vaters bleibt in ihrem Haus unverändert, er bewohnt es weiterhin, sein Totenkopf steht auf dem Nachttisch, ab und zu stelle sie ihm ein Glas Schnaps hin und stecke ihm eine neue Zigarette von seiner Lieblingssorte zwischen die Zähne. Also ich weiß nicht, ob das jetzt "spirituell" oder einfach "völlig gaga" ist.
Die katholische Kirche hält weiterhin an der Tradition der Heiligsprechung fest, aber dazu müssen sie der Person irgendwelche "Wunder" andichten und sich eine Legende ausdenken. Das überzeugt aber niemanden und wirkt nur noch lächerlich.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.344
Punkte Reaktionen
16.194
Punkte
50.820
Was ist eigentlich der Kerninhalt der Spiritualität?

Ist Gemeinschaft der Kern aller Spiritualität?

Bitte kein Gegottere.
Ehr nicht !
Ist der Typ der übers Wasser gehen konnte nicht in die Wüste um zu sich selbst zu finden ?
Ist nicht die Einsiedelei für Viele der Weg zur Selbstfindung gewesen .
Komm jetzt nicht auf den Begriff wenn sich die CSUler in ein Kloster zur Selbstfindung zurück ziehen .
 

Tara Marie

Heute schon gelächelt ...
Registriert
14 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
4.176
Punkte Reaktionen
2.290
Punkte
41.820
Ort
Bingen am Rhein
Geschlecht
Ehr nicht !
Ist der Typ der übers Wasser gehen konnte nicht in die Wüste um zu sich selbst zu finden ?
Ist nicht die Einsiedelei für Viele der Weg zur Selbstfindung gewesen .
Komm jetzt nicht auf den Begriff wenn sich die CSUler in ein Kloster zur Selbstfindung zurück ziehen .

>>> Klausur >>> Klausur – Wiktionary
 

Tara Marie

Heute schon gelächelt ...
Registriert
14 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
4.176
Punkte Reaktionen
2.290
Punkte
41.820
Ort
Bingen am Rhein
Geschlecht
Fühle dich geküsst für die Erleuchtung , welche ich sonst nur in der Klausur erhalten hätte .
Alles Gute für `23 !

Danke! Dann habe ich Dir ja viel Zeit gespart, aber natürlich die Freude über die Selbsterleuchtung genommen. Aber in dem Fall vielleicht nicht so wichtig ...

Dir auch alles Gute für 2023 und viele, viele Selbsterleuchtungsmomente ...
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.479
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
So kann man das, was ich geschrieben habe, nicht verstehen.
Doch, kann man und muss man, wenn du das Pferd von hinten aufsäumst.

Gemeinschaft ist nicht der Kern aller Spiritualität
sondern
Spiritualität ist der Kern jeder gesunden Gemeinschaft
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.616
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Wenn man in sich hineinhört kommt man auf Psyche, Bedürfnisse, Fähigkeiten, Wille. Außerdem kommt man auf zwei Denkwege, den Schnellen aus der ungeordneten Welt in die Absoluta, da kann sich auch ein Gott einschleichen, allerdings keiner, mit dem man etwas anfangen kann, außer angelernten Kult.

...und den langsamen Denkweg, aus der ungeordneten in die geordnete Welt, weiter zu den Gesetzmäßigkeiten und den Entscheidungen. Von dort kommt man normalerweise nicht zu den Absoluta. Einen Gott gibts da nicht.
Was es auf dem langsamen Denkweg aber gibt, ist Kultur, Zivilisation und die Wahrnehmung der anderen Menschen.

Kultur und Zivilisiertheit ist möglicherweise spirituell. ich sollte mit dem Brötchen ins Esszimmer gehen, anstatt es in der Küche zu verspeisen...
Aber das ist ja nicht so weltbewegend.
Wirklich vom anderen Stern wäre eine funktionierende Gemeinschaft. So etwas ist selten. Dafür lohnt es sich, zu opfern, jedenfalls Zeit, keine Kaninchen.
Daraus schließe ich, dass die einzige Sache, welche wirklich wertvoll ist, eine funktionierende Gemeinschaft ist. Das wäre der Gipfel geistiger Erkenntnis. Das wäre demnach Spiritualität.
Vernunft -> Ethik -> geistige Entwicklung -> Verantwortung -> Liebe -> Kultur -> Gnade -> Gemeinschaft
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.164
Punkte Reaktionen
14.368
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn man in sich hineinhört kommt man auf Psyche, Bedürfnisse, Fähigkeiten, Wille. Außerdem kommt man auf zwei Denkwege, den Schnellen aus der ungeordneten Welt in die Absoluta, da kann sich auch ein Gott einschleichen, allerdings keiner, mit dem man etwas anfangen kann, außer angelernten Kult.

...und den langsamen Denkweg, aus der ungeordneten in die geordnete Welt, weiter zu den Gesetzmäßigkeiten und den Entscheidungen. Von dort kommt man normalerweise nicht zu den Absoluta. Einen Gott gibts da nicht.
Was es auf dem langsamen Denkweg aber gibt, ist Kultur, Zivilisation und die Wahrnehmung der anderen Menschen.

Kultur und Zivilisiertheit ist möglicherweise spirituell. ich sollte mit dem Brötchen ins Esszimmer gehen, anstatt es in der Küche zu verspeisen...
Aber das ist ja nicht so weltbewegend.
Wirklich vom anderen Stern wäre eine funktionierende Gemeinschaft. So etwas ist selten. Dafür lohnt es sich, zu opfern, jedenfalls Zeit, keine Kaninchen.
Daraus schließe ich, dass die einzige Sache, welche wirklich wertvoll ist, eine funktionierende Gemeinschaft ist. Das wäre der Gipfel geistiger Erkenntnis. Das wäre demnach Spiritualität.
Vernunft -> Ethik -> geistige Entwicklung -> Verantwortung -> Liebe -> Kultur -> Gnade -> Gemeinschaft
nun, ich meine, dass die Wurzel von allem im Mut zur eigenen Selbstbewusstheit liegt.
Erst wenn ich es wage, mir in mein ungschminktes eigenes Gesicht zu schauen, und erkenne, dass es nix ohne sein Spiegelbild (also seitenverkehrt) gibt, erst dann bin ich reif für Toleranz, Demut und Gelassenheit. Wenn dann noch eine ordentliche Portion Dankbarkeit und Humor dazukommt, erst dann bin ich ein wertvoller Anwärter für eine Gemeinschaft. Imho.
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.616
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Doch, kann man und muss man, wenn du das Pferd von hinten aufsäumst.
Nein, kann man nicht. Denn daraus müsste man den Schluss ziehen, dass eine tötende Zusammenrottung eine gesunde Gemeinschaft wäre.
Zu dieser Schlussfolgerung bin ich nicht bereit.
Gemeinschaft ist nicht der Kern aller Spiritualität
sondern
Spiritualität ist der Kern jeder gesunden Gemeinschaft
"Spiritualität ist der Kern einer gesunden Gemeinschaft."
Ok, wie sieht demnach die Spiritualität aus, welche eine gesunde Gemeinschaft hervorbringt?
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.623
Punkte Reaktionen
2.915
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Was ist eigentlich der Kerninhalt der Spiritualität?
Spirit ist der Geist mit seiner Geisteswissenschaft.

Der Mensch besteht aus Seele (nicht definierbar, analysierbar, fassbar ...), Geist (der Denker und unsichtbar) und Körper (man sieht den Handelnden physischen bzw. irdischen Körper mit den physischen Augen).
Der Mensch besitzt 5 materielle Körper (physisch, astral, kausal, suprakausal, vollkommen),
das weiß die Allgemeinheit und die Schulwissenschaft nicht, nur die bestimmte Esoterik (welche in der Regel verurteilt wird, denn der gem. Mensch soll nicht dahinter kommen).
Das Übersinnliche ist seit etwa 5000 Jahren keinen Schritt weiter gekommen.
Das Übersinnliche wird diesseitig blockiert und kann deshalb mit dem Jenseits kaum kontaktieren.

Der Geist kommt in der Regel aus dem physischen Körper nicht heraus, ist also gefangen und ein gefangener Geist kann nur denken (z. B. innerhalb der Fantasie) oder träumen.
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.623
Punkte Reaktionen
2.915
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Einige Religionen verstehen es noch , eine gewisse Spiritualität zu zelebrieren. Dazu würde ich z.B. Buddhisten und Hindus zählen. Jedenfalls war ich schwer beeindruckt
Alle Religionen wollen sichtbar beeindrucken.
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.512
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Allahu akbar

Was ist eigentlich der Kerninhalt der Spiritualität?

Das ist ein weites Feld, es gibt u.a. folgende Aspekte:

- Allgemein Übernatürliches in dem Sinne, dass es Kräfte, Möglichkeiten und potentiell auch Lebewesen (z.B. Engel) jenseits des uns bekannten normalraumes geben kann. Vermutlich gibt es Übernatürliches, das natürlich auch eigenen Naturgesetzen folgt aber man kann zwischen dem bekantten Normalraum und höheren Zustandsräumen unterscheiden, siehe auch The Key. Der Schlüssel. Das Kernkonzept. Vielleicht. und man denke an Kornkreise, UFOs, usw.

- Spiritismus und Spiritualismus (Theologie). Siehe auch Wer hat (eher) Recht?

- Religiösität, bzw. die Annahme, dass z.B. Allah existiert, ist teilweise eine Mischung aus obigem. Vermutlich existiert Allah (siehe auch Eine existenzielle Frage und Allahu akbar und Vermutlich ist es eher so) und zwar der Allah der Bibel und des Korans. Es ist unvernünftig und unwissenschaftlich, von einer gesicherten Nichtexitenz Allahs auszugehen.

Das Übersinnliche ist seit etwa 5000 Jahren keinen Schritt weiter gekommen. Die verschiedenen Götterfiguren und ihre Gehilfen sind allesamt nicht überzeugend.

Vermutlich gab es früher echte Götter und Dämonen auf der Erde, ähnlich wie es einige Legenden behaupten. Osiris, Isis, Krishna, Thor, usw. haben vermutlich real existiert. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das und auch Bibel, Koran, usw. alles nur Efindungen sind. Man denke auch an Out-of-place Artefakte (OOPArt) und die Kristallschädel. Ich halte es sogar für möglich, dass Elric of Melniboné wie in den 6 Büchern (I - VI) beschrieben auf der Erde existiert hat.

Andererseits glauben die wenigen wirklich Gläubigen aller Religionen fast das Gleiche. Die Unterschiede sind marginal und uninteressant, ihre Verrichtungen sind relativ identisch, wenn sie überhaupt irgendwelche Verrichtungen machen, dann jeder Gläubige weiß, dass Hampeln nutzlos ist.

Also ich bete zwar nicht rituell und habe da auch ein wenig ein schlechtes Gewissen aber wenn Allah existiert, dann ist ein gutes Befolgen der abrahamitischen Religionen schon ein Verdienst, auch tägliches Beten. Es ist natürlich nicht so, dass man mit einem Gebet einfach Reichtum, schöne Frauen, ein Königreich oder auch nur einen Schulabschluß bekommen kann, dafür muss man meist auch konkret was tun oder auserwählt sein aber gute Gebete/Religionen können einen bedeutenden gesellschaftlichen Nutzen haben und gute Gläubige kommen nicht in die Hölle.

Das ist keine grundsätzliche Kritik, ich bin selbst sehr metaspirituell. ich teile also den geistigen Kern den sowieso alle denkenden Menschen glauben.

Also das (obiges) klingt mir jetzt aber nach einer herben kognitiven Dissonanz, nach einem schweren Widerspruch. Du scheinst wir das abzulehnen, woran die Mehrheit glaubt (Allah, Götter, Engel, Dämonen, Hölle, übernatürliche Phänomene, usw.) oder was ist für dich der geistige Kern, an den alle Menschen glauben?

An was genau glaubst du? Zu mir siehe u.a. Mein Weltbild und Allahu akbar.

Also Hampeln kann es nicht sein, weil egal wie Gott ist oder nicht ist, geisteskrank stelle ich ihn mir jedenfalls nicht vor.

Wenn du mit "Hampeln" religiöse Riten/Rituale meinst: die sind im Fall von Allah für die Menschen - Allah braucht das natürlich nicht für sich.

Ist Gemeinschaft der Kern aller Spiritualität?

Die menschliche Gemeinschaft besteht aus Menschen und Menschen können mehr oder weniger spirituell sein. Es gibt meist Gesetze und eine Kultur, bzw. kulturelle Verhaltensweisen.

Riten/Rituale, also festgelegte Handlungsweisen zu bestimmten Gelegenheiten dienen der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt - das ist allgemein geradezu menschentypisch.

Man unterscheide zwischen realem Handeln, ggf. spirituellen Gedanken und/oder Glauben, Übernatürlichem (bzw. der Möglichkeit dazu), einem (vermutlich) real existierenden Allah. Man kann auch darüber diskutieren, welche Riten/Rituale verbinmdliche rund welche optionaler sein sollten, welche Folgen das haben kann, was ideal und was tolerierbar ist.

Die spirituelle Grundsatzfrage ist übrigens: Existiert Allah als (wenigstens in Bezug auf unser Universum) allmächtiger und allwissender Gott, der unser Universum schuf und stimmt die Bibelgeschichte weitgehend? Wahrscheinlich ja.

Eine andere Frage ist, was du eigentlich glaubst und was du erreichen willst. (alles imho)
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.616
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
nun, ich meine, dass die Wurzel von allem im Mut zur eigenen Selbstbewusstheit liegt.
Das ist die Grundlage zu allem, ohne brauche ich nichts anzufangen. Dort finde ich alles das, was ich oben beschrieben habe, nur keine Spiritualität.
Erst wenn ich es wage, mir in mein ungschminktes eigenes Gesicht zu schauen, und erkenne, dass es nix ohne sein Spiegelbild (also seitenverkehrt) gibt, erst dann bin ich reif für Toleranz, Demut und Gelassenheit.
Dann habe ich die Kardinalia in mir wahrgenommen:
gut - schlecht, böse
wahr - Lüge, Täuschung
schön - hässlich, verworren
begnadigt - unbegnadigt
Wenn dieser Grad an Erkenntnis für Toleranz, Demut, Gelassenheit die VORAUSSETZUNG ist, dann können wir einpacken.
Denn die sichere Erkenntnis der Kardinalia ist die umfassende Weisheit schlechthin. Stell Dir vor, wenn Du immer die Kardinalia richtig nennen und auf alles anwenden kannst, dann bist Du König, Priester, Prophet, Richter, Tröster, Erlöser.
Wenn dann noch eine ordentliche Portion Dankbarkeit und Humor dazukommt, erst dann bin ich ein wertvoller Anwärter für eine Gemeinschaft. Imho.
Entschuldige, aber ich halte das für eine Umkehr von Ursache und Wirkung. Wenn das alles erfüllt sein muss, um in eine funktionierende Gemeinschaft zu kommen, dann ist Ende im Gelände.
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.616
Punkte Reaktionen
13.986
Punkte
149.042
Geschlecht
Allahu akbar

Das ist ein weites Feld, es gibt u.a. folgende Aspekte:

- Allgemein Übernatürliches in dem Sinne, dass es Kräfte, Möglichkeiten und potentiell auch Lebewesen (z.B. Engel) jenseits des uns bekannten normalraumes geben kann. Vermutlich gibt es Übernatürliches, das natürlich auch eigenen Naturgesetzen folgt aber man kann zwischen dem bekantten Normalraum und höheren Zustandsräumen unterscheiden, siehe auch The Key. Der Schlüssel. Das Kernkonzept. Vielleicht. und man denke an Kornkreise, UFOs, usw.
- Spiritismus und Spiritualismus (Theologie). Siehe auch Wer hat (eher) Recht?
- Religiösität, bzw. die Annahme, dass z.B. Allah existiert, ist teilweise eine Mischung aus obigem. Vermutlich existiert Allah (siehe auch Eine existenzielle Frage und Allahu akbar und Vermutlich ist es eher so) und zwar der Allah der Bibel und des Korans. Es ist unvernünftig und unwissenschaftlich, von einer gesicherten Nichtexitenz Allahs auszugehen.

Vermutlich gab es früher echte Götter und Dämonen auf der Erde, ähnlich wie es einige Legenden behaupten. Osiris, Isis, Krishna, Thor, usw. haben vermutlich real existiert. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das und auch Bibel, Koran, usw. alles nur Efindungen sind. Man denke auch an Out-of-place Artefakte (OOPArt) und die Kristallschädel. Ich halte es sogar für möglich, dass Elric of Melniboné wie in den 6 Büchern (I - VI) beschrieben auf der Erde existiert hat.

Also ich bete zwar nicht rituell und habe da auch ein wenig ein schlechtes Gewissen aber wenn Allah existiert, dann ist ein gutes Befolgen der abrahamitischen Religionen schon ein Verdienst, auch tägliches Beten. Es ist natürlich nicht so, dass man mit einem Gebet einfach Reichtum, schöne Frauen, ein Königreich oder auch nur einen Schulabschluß bekommen kann, dafür muss man meist auch konkret was tun oder auserwählt sein aber gute Gebete/Religionen können einen bedeutenden gesellschaftlichen Nutzen haben und gute Gläubige kommen nicht in die Hölle.

Also das (obiges) klingt mir jetzt aber nach einer herben kognitiven Dissonanz, nach einem schweren Widerspruch. Du scheinst wir das abzulehnen, woran die Mehrheit glaubt (Allah, Götter, Engel, Dämonen, Hölle, übernatürliche Phänomene, usw.) oder was ist für dich der geistige Kern, an den alle Menschen glauben?

An was genau glaubst du? Zu mir siehe u.a. Mein Weltbild und Allahu akbar.

Wenn du mit "Hampeln" religiöse Riten/Rituale meinst: die sind im Fall von Allah für die Menschen - Allah braucht das natürlich nicht für sich.

Die menschliche Gemeinschaft besteht aus Menschen und Menschen können mehr oder weniger spirituell sein. Es gibt meist Gesetze und eine Kultur, bzw. kulturelle Verhaltensweisen.

Riten/Rituale, also festgelegte Handlungsweisen zu bestimmten Gelegenheiten dienen der Gemeinschaft und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt - das ist allgemein geradezu menschentypisch.

Man unterscheide zwischen realem Handeln, ggf. spirituellen Gedanken und/oder Glauben, Übernatürlichem (bzw. der Möglichkeit dazu), einem (vermutlich) real existierenden Allah. Man kann auch darüber diskutieren, welche Riten/Rituale verbinmdliche rund welche optionaler sein sollten, welche Folgen das haben kann, was ideal und was tolerierbar ist.

Die spirituelle Grundsatzfrage ist übrigens: Existiert Allah als (wenigstens in Bezug auf unser Universum) allmächtiger und allwissender Gott, der unser Universum schuf und stimmt die Bibelgeschichte weitgehend? Wahrscheinlich ja.

Lieber HWIGTW,

das hast Du alles schön auswendig gelernt. Darin bist Du super. Nur leider kommt davon nichts aus einer selbst erarbeiteten Weltsicht, sondern aus Lehren, welche ich alle fein säuberlich nachlesen kann. ich habe sie alle gelesen.
Du beginnst jeden Text mit einer hohlen Phrase.
ich habe das früher auch so gemacht und es gepredigt. Nur habe ich irgendwann inne gehalten, weil ich gemerkt habe, dass sich dadurch nichts ändert, bei mir nicht und bei anderen auch nicht. Im Schnellen Denksystem systemimmanentes Protoplasma zu erzeugen, war mir irgendwann zu wenig.
Dann habe ich es gelassen und statt dessen in mehreren Schritten meinen Verstand im Langsamen Denksystem eingeschaltet.
Eine andere Frage ist, was du eigentlich glaubst und was du erreichen willst. (alles imho)
ich glaube gar nichts und will gar nichts erreichen, außer Erkenntnis der Wirklichkeit.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Vor allem in den Urlaub, und im Winter?!! :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: So sieht's...
Bild des Tages
Unserer auch nicht! Schick den Papa!
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben