Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie sicher ist das Geld

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.520
Punkte Reaktionen
13.841
Punkte
149.042
Geschlecht
@ Nur Bares ist Wahres.
Da sind wir wieder beim Thema, heute der Hingucker in den Wirtschaftsnachrichten, Deutsche Wirtschafts Nachrichten.
Interessant für alle die Bargeld horten.

Zitat:
Lage ist offenbar ernst
Zentralbanken diskutieren Bargeld-Verbot, um globale Bank-Flucht zu stoppen.
Hier gibt's den Beitrag, es geht um euer Bestes.
http://deutsche-wirtschafts-nachric...eld-verbot-um-globale-bank-flucht-zu-stoppen/

Unglaublich zu welchen Sekundär- und Tertiärverbrechen diese IQ70-Volldeppen in der Lage sind, blos weil ihnen das Überleben gleichgültig ist und die Bevölkerung schaut zu wie Schlachtschweine und die Trolle lallen.
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
Unglaublich zu welchen Sekundär- und Tertiärverbrechen diese IQ70-Volldeppen in der Lage sind, blos weil ihnen das Überleben gleichgültig ist und die Bevölkerung schaut zu wie Schlachtschweine und die Trolle lallen.

Die einzige Möglichkeit ist letztlich das Freigeld, damit wäre das Guthaben nicht betroffen, negative Zinsen würden sich erübrigen allerdings glaube ich nicht das die Banken sich drauf einlassen denn dann müßte der Staat die Geldmenge kontrollieren.
Ich tippe auf Crash und kaufe Gold.
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
Zitat aus dem Spiegel:

Einfluss für Notenbanken: Wirtschaftsweiser Bofinger fordert Ende des Bargelds.-/-

Da dürfen wir ja mal gespannt sein wie weit der deutsche Michel sich noch verarschen läßt.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Zitat aus dem Spiegel:

Einfluss für Notenbanken: Wirtschaftsweiser Bofinger fordert Ende des Bargelds.-/-

Da dürfen wir ja mal gespannt sein wie weit der deutsche Michel sich noch verarschen läßt.

wieso nur der Deutsche`?
in Dänemark ist man da ja schon einen Schritt weiter.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Richtig aber das nehmen die deutschen Schlafschafe noch gar nicht zur Kenntnis.

im übrigen ist die Abschaffung des Bargeldes nur eine "Nebensächligkeit" ...
die daraus folgenden Konsequenzen werden weitreichender sein.

nach der Abschaffung vermutlich:
1. Bargeldverbot nach gewisser Übergangsfrist
2. Goldverbot für Privathaushalte
3. Entschuldung der Staaten über Zugriff auf die Privat-Konten.
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
im übrigen ist die Abschaffung des Bargeldes nur eine "Nebensächligkeit" ...
die daraus folgenden Konsequenzen werden weitreichender sein.

nach der Abschaffung vermutlich:
1. Bargeldverbot nach gewisser Übergangsfrist
2. Goldverbot für Privathaushalte
3. Entschuldung der Staaten über Zugriff auf die Privat-Konten.

Richtig, eins hast du noch vergessen die Regionalgelder werden aus dem Boden sprießen wie die Pilze und wenn sie die auch verbieten sehe ich schwarz für den sozialen Frieden.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Richtig, eins hast du noch vergessen die Regionalgelder werden aus dem Boden sprießen wie die Pilze und wenn sie die auch verbieten sehe ich schwarz für den sozialen Frieden.

Regionalgelder sind "Bargeld"->Bargeldverbot->Essig is ^^

der Staat, die Staaten der Welt haben doch kaum noch eine andere Möglichkeit ihre Verschuldung in den Griff zu bekommen,
ausser eben den Griff in die privaten Konten der Bürger,
es sei denn man mach da weiter, wo man ´45 (trügerisch) aufhörte....
ne neue großangelegte Sachwertvernichtung.

natürlich könnten die Staaten sich auch damit entschulden, wenn sie die Verschuldung an sich, bei denen den Sie das Geld schulden,
die Schuld verweigerten ...
(ist aber zu kompliziert ^^)

der "soziale Friede" wird damit gesichert (werden können!) in dem man nun doch ein BGE einführte, was natürlich dann aber so gering sein wird, das es nicht mal die geringsten monatlichen Fixkosten sichern wird....
da wird es denen die aufbegehren könnten, völlig ausreichen, wenn dieses "unbar" auf Ihr Konto überwiesen wird.
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
Regionalgelder sind "Bargeld"->Bargeldverbot->Essig is ^^

Nickes, - Regionalgeld ist kein Geld im Sinne des Gesetzes, Regionalgelder sind Komplementärwährungen, Gutscheine und Gutscheine zu verbieten würde die persönliche Freiheit noch weiter einschränken und davon wäre dann auch die Wirtschaft direkt negativ betroffen.

der Staat, die Staaten der Welt haben doch kaum noch eine andere Möglichkeit ihre Verschuldung in den Griff zu bekommen,
ausser eben den Griff in die privaten Konten der Bürger,
es sei denn man mach da weiter, wo man ´45 (trügerisch) aufhörte....
ne neue großangelegte Sachwertvernichtung.

natürlich könnten die Staaten sich auch damit entschulden, wenn sie die Verschuldung an sich, bei denen den Sie das Geld schulden,
die Schuld verweigerten ...
(ist aber zu kompliziert ^^)

der "soziale Friede" wird damit gesichert (werden können!) in dem man nun doch ein BGE einführte, was natürlich dann aber so gering sein wird, das es nicht mal die geringsten monatlichen Fixkosten sichern wird....
da wird es denen die aufbegehren könnten, völlig ausreichen, wenn dieses "unbar" auf Ihr Konto überwiesen wird.

Die Staaten haben sogar eine sehr gute Möglichkeit die Schulden in den Griff zu bekommen, es braucht nur eine Umlaufgebühr auf das Bargeld, nicht mehr und nicht weniger.
Ein BGE ist nach wie vor KEINE Option.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Nickes, - Regionalgeld ist kein Geld im Sinne des Gesetzes, Regionalgelder sind Komplementärwährungen, Gutscheine und Gutscheine zu verbieten würde die persönliche Freiheit noch weiter einschränken und davon wäre dann auch die Wirtschaft direkt negativ betroffen.

hätte der Staat uneingeschränkten Zugriff darauf?
Nein....
also wäre das eine Umgehung dessen was der Staat mit einem Bargeldverbot bezweckte....
ergo= Verboten ^^

Die Staaten haben sogar eine sehr gute Möglichkeit die Schulden in den Griff zu bekommen, es braucht nur eine Umlaufgebühr auf das Bargeld, nicht mehr und nicht weniger.
Ein BGE ist nach wie vor KEINE Option.

wozu denn so umständlich?
bei einem generellen Bargeldverbot, einen Negativzins auf das Guthaben eingeführt, erleichtert doch das Abgreifen staatlicherseits...

das BGE dient doch nur dem Ruhigstellen,
ähnlich dem was man heute Hartz4 oder auch Grundsicherung nennt ^^
ausserdem kommt es der Sozialkasse billiger,
zeitgleich werden natürlich alle anderen Sozialleistungen eingestellt,
wie "Rente" oder ähnliches ^^
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
hätte der Staat uneingeschränkten Zugriff darauf?
Nein....
also wäre das eine Umgehung dessen was der Staat mit einem Bargeldverbot bezweckte....
ergo= Verboten ^^

Dann muß der Staat alles was als Tauschware in Frage kommt verbieten, das würden die Bürger sich dann wohl kaum noch gefallen lassen.



wozu denn so umständlich?
bei einem generellen Bargeldverbot, einen Negativzins auf das Guthaben eingeführt, erleichtert doch das Abgreifen staatlicherseits...

Der Staat kann auch ohne Bargeld nix abgreifen, Guthaben die liquide gehalten werden sind für den Staat nach wie vor unerreichbar, es sei denn er erhebt Steuern und dann würden diese Guthaben wohl auswandern.

das BGE dient doch nur dem Ruhigstellen,
ähnlich dem was man heute Hartz4 oder auch Grundsicherung nennt ^^
ausserdem kommt es der Sozialkasse billiger,
zeitgleich werden natürlich alle anderen Sozialleistungen eingestellt,
wie "Rente" oder ähnliches ^^

Da ist nix mit ruhigstellen, denn mit einem BGE wäre die freie Marktwirtschaft nicht machbar.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Dann muß der Staat alles was als Tauschware in Frage kommt verbieten, das würden die Bürger sich dann wohl kaum noch gefallen lassen.


Wir reden hier über die Deutschen ^^
nicht über Spanier/Portugiesen/Griechen....die wirklich auf die Strasse gehen....
denk mal zurück, was in den letzten Jahren schon alles beschlossen wurde,
ohne das "Jemand" auf die Strasse ging....
Steuererhöhung,Rentenkürzung,NSA/BND-Skandal....
das kratzt die deutsche Wildsau nicht.


Der Staat kann auch ohne Bargeld nix abgreifen, Guthaben die liquide gehalten werden sind für den Staat nach wie vor unerreichbar, es sei denn er erhebt Steuern und dann würden diese Guthaben wohl auswandern.

"Zypern"?
aber in diesem Fall dann wirklich über "Nacht&Nebel" ohne jegliche Vorwarnzeit....
und wohin auswandern wenn dieses Modell europaweit durchgeführt würde?
"Neuseeland/Australien"?
Auch da ist dein Geld nicht sicher....
"Russland"? ^^

Da ist nix mit ruhigstellen, denn mit einem BGE wäre die freie Marktwirtschaft nicht machbar.

welche Freie Marktwirtschaft?
Frei wäre diese, gäbe es noch Konkurrenz-Unternehmen,
aber diese sind doch schon lange Geschichte....
 
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Zitat aus dem Spiegel:

Einfluss für Notenbanken: Wirtschaftsweiser Bofinger fordert Ende des Bargelds.-/-

Da dürfen wir ja mal gespannt sein wie weit der deutsche Michel sich noch verarschen läßt.

Eine Utopie? Das Einkommensnetto wird, statt es auf eine Konto zu überweisen, allmonatlich regelmäßig als Smartcard übergeben, vergleichbar mit den Prepaidkarten der Mobilfunkanbieter.

Nicht genutzte Beträge verfallen allmählich oder werden zu nachteiligen Bedingungen weitergeführt. Anschließende Restguthaben werden zum Schluss entwertet und ausgebucht. Im Gegenzug erhält der Einkommensbezieher einen Schlüsselanhänger und ein begehrtes Sammleretui gratis hinzu.

Solchen Wirtschaftsweisen sollte man links und rechts in die $$... hauen! Sorry.
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
Eine Utopie? Das Einkommensnetto wird, statt es auf eine Konto zu überweisen, allmonatlich regelmäßig als Smartcard übergeben, vergleichbar mit den Prepaidkarten der Mobilfunkanbieter.

Nicht genutzte Beträge verfallen allmählich oder werden zu nachteiligen Bedingungen weitergeführt.

Bis hier hin wäre ich hoch zufrieden, wenn ich mein Guthaben dann noch an Dritte weitergeben kann um dem Verlust zu entgehen, hätten wir nämlich das perfekte Freigeld, Silvio hätte seinen Spaß.

So werden sie's aber nicht machen, sie werden dein Guthaben mit negativen Zinsen belasten ohne das du die Möglichkeit erhältst etwas zu sparen und die Kredite werden ebenfalls nach wie vor Zinsen kosten.
Sie werden auch Gold und Edelmetalle verbieten, jedenfalls für's Volk.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Bis hier hin wäre ich hoch zufrieden, wenn ich mein Guthaben dann noch an Dritte weitergeben kann um dem Verlust zu entgehen, hätten wir nämlich das perfekte Freigeld, Silvio hätte seinen Spaß.

So werden sie's aber nicht machen, sie werden dein Guthaben mit negativen Zinsen belasten ohne das du die Möglichkeit erhältst etwas zu sparen und die Kredite werden ebenfalls nach wie vor Zinsen kosten.
Sie werden auch Gold und Edelmetalle verbieten, jedenfalls für's Volk.

so langsam sind wir auf einer "Linie" ^^
 
OP
Pommes

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.398
Punkte Reaktionen
20.762
Punkte
69.820
Geschlecht
bis eben auf das "Freigeld",
was man staatlicherseits als Zahlungsmittel dann auch verbieten wird ^^

Das kann man nicht verbieten weil es kein Geld ist, bei den Regionalgeldern handelt es sich offiziell um Gutscheine.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Das kann man nicht verbieten weil es kein Geld ist, bei den Regionalgeldern handelt es sich offiziell um Gutscheine.

1. Man kann auch verbieten, was kein Geld ist.
2. Gutscheine können auch Funktionen von Geld übernehmen, somit selbst Geld sein.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.269
Punkte
101.486
Geschlecht
Das kann man nicht verbieten weil es kein Geld ist, bei den Regionalgeldern handelt es sich offiziell um Gutscheine.

kann man nicht? ^^
der Euro ist auch Kein GELD!!
die Euroscheine sind auch nichts anderes als "Gutscheine" ohne eigentlichen WERT!

auf GELDSCHEINEN steht ein gewisses Wort was Sie über den "Wert" eines Gutscheines erhebt:
BANKNOTE und daraus dann auch abgeleitet, der Satz der die DM zu dem machte was sie war:

Wer Banknoten nachmacht, oder verfälscht..... du erinnerst Dich sicher daran!?



schau mal auf den Euro ^^
was steht da?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Bei den Zeitungsberichten gibt es unterschiedliche Angaben zum Attentäter. Wieso...
Putins Kriegserklaerung?
Na, sowas wäre doch auch nett: China und Iran erklären öffentlich, dass sie "zur...
Döp dö dö döp!
Oben