Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Welchen "Plan B" favorisiert Ihr?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Welche Denkschule bezüglich eines Plan B's favorisiert Ihr?

  • Goldgeld

    Stimmen: 2 15,4%
  • Vollgeld

    Stimmen: 6 46,2%
  • Freigeld

    Stimmen: 4 30,8%
  • Privatgeld

    Stimmen: 1 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    13

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ein treffender Satz,nur hat der Wähler die Eigenheit neue,noch nicht etablierte Parteien solange nicht zu wählen bis auch diese sich stromlinienförmig verändert haben.Man sollte aber die Hoffnung nicht aufgeben,die Bindung an bisheriges Wahlverhalten bröckelt zunehmend so das die Chancen für andere steigen werden.Dieser Prozess dauert halt nur lange.
Das Argument von Chuzpe, Zitat"die meisten menschen erleben dass wir seit nun 50 jahren beständig zu den erfolgreichsten wirtschaftsnationen der welt gehören, dass wir einen funktionierenden sozialstaat haben, dass sehr viele ihre lebensträume verwirklichen konnten in den letzten 50 jahren ...
und deshalb wählen sie beständig die großen volksparteien." hatte über viele Jahrzehnte auch einen realen Kern der das bisherige Wahlverhalten schlüssig erklärt.Es zeigt sich aber zunehmend das der Satz "unseren Kindern soll es mal besser gehen als uns" mittlerweile so nicht mehr stimmt.
Die Frage ist nun ob die Jüngeren sich enttäuscht von polit. Fragen abwenden und die Schar der Nichtwähler vergrößern werden (was den Etablierten nützt) oder ob sie nach Alternativen suchen.

Die Zeit um sich eine Alternative auszusuchen ist sehr kurz, denn die nächste Wahl könnte die letzte Wahl sein, wo wir noch ein einiger Maßen freie Regierung wählen dürfen.

Denn wenn die Theorien und die Mathematik so stimmt, mit dem exponetiellem Wachstum des Geldes, der Schulden und der Zinsforderungen, dann wird innerhalb der nächsten Jahre, der ESM den Bundeshaushalt übernehmen.

Und danach wählen wir nur noch Befehlsempfänger.
Also spätestens dann, spielt es keine Rolle mehr, wer gewählt wird.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
nun ...
daran arbeiten wir ja hier.

zwar im sehr kleinen kreis, aber wenn man nur 10 überzeugt, dann beeinflußen die wieder 10 in ihrem sozialen umfeld und die vielleicht wieder 10 ...

man muß sich aber bewußt machen dass auch das viele jahre und jahrzehnte dauern wird.
so oder so ...
ob über wahlen oder über politische bildung, das wird nicht von heute auf morgen gehen.

dazu ist eine republik mit 80 millionen einwohnern viel zu behäbig.
erst recht in einer überalterten gesellschaft, in der der große anteil an über 50 jährigen sich enorm wertkonservativ verhält und viel seltener zu experimenten neigt.

gruß c.

Von daher habe ich ja diesen Vorschlag mit dem Rundbrief.
Damit können die Menschen exponetiell erreicht werden aber nur dann,
wenn dieser Brief überzeugend ist und dieser Brief dann immer weiter gegeben wird.

Und weiter gegeben wird und weiter gegeben wird.

Ich wollte schon vor der ESM Unterzeichnung, solch eine Lavine los schicken.
Hat nicht geklappt, eventuell klappt es, wenn wir das zusammen machen.

Möglich ist es jedenfalls !
 
Registriert
1 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Zeit um sich eine Alternative auszusuchen ist sehr kurz, denn die nächste Wahl könnte die letzte Wahl sein, wo wir noch ein einiger Maßen freie Regierung wählen dürfen.

Denn wenn die Theorien und die Mathematik so stimmt, mit dem exponetiellem Wachstum des Geldes, der Schulden und der Zinsforderungen, dann wird innerhalb der nächsten Jahre, der ESM den Bundeshaushalt übernehmen.

Und danach wählen wir nur noch Befehlsempfänger.
Also spätestens dann, spielt es keine Rolle mehr, wer gewählt wird.

Vielleicht kommt es so wie du es beschreibst.Ein Umdenken der Menschen ist nun aber meist ein sehr langwieriger Prozess der wohl nur durch direkte Betroffenheit beschleunigt werden kann.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Vielleicht kommt es so wie du es beschreibst.Ein Umdenken der Menschen ist nun aber meist ein sehr langwieriger Prozess der wohl nur durch direkte Betroffenheit beschleunigt werden kann.

Das stimmt auf alle Fälle !

Das Dumme ist nur, wir wissen alle, wenn wir erst einmal in einem fertigen
System sind, ist es schwer bis unmöglich, da einfach wieder raus zu kommen.

Das war bei den Sklavenhaltern so, das war bei den Feudalherren so, das war
bei den Kommunisten so, das ist heute so und wenn diese ESM Diktatur fertig
ist, dann wird es Generationen dauern, um da wieder raus zu kommen.

Noch geht das aufzuhalten, noch ist es möglich, noch haben wir zumindest
offiziell, eine demokratische unbabhängige Regierungsform, die wir erhalten müssen !
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ein ganz extremes System Beispiel, ist ein KZ !

Meine Eltern wohnen in der Nähe von einem KZ und tausende Leute besuchen
dieses, aus Spanien, England, Holland und von sonst wo kommen die Leute, ich
war auch schon mal dort.

Und wenn man die Mauern rings rum sieht und man weiß was dort passiert ist,
dann weiß man, dann fühlt man, wie klein ein Mensch, in solch einem fertigen
System ist. Als Einzelperson, ist man diesem ohnmächtig ausgeliefert.

Das ist ein Extrembeispiel, aber im Prinzip ist für eine gewisse Zeit,
jedes System, für eine Einzelpersohn unüberwindbar.

Da hilft nur die Flucht, aber das geht heute auch nicht mehr !

Also müssen wir das relativ gute System festhalten und das
geht nur mit demokratischen Parteien, die für die Demokratie stehen.

Und das sind auf alle Fälle schon mal nicht die Parteien,
die den ESM unterschrieben haben.
 
Registriert
1 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
405
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein ganz extremes System Beispiel, ist ein KZ !

Meine Eltern wohnen in der Nähe von einem KZ und tausende Leute besuchen
dieses, aus Spanien, England, Holland und von sonst wo kommen die Leute, ich
war auch schon mal dort.

Und wenn man die Mauern rings rum sieht und man weiß was dort passiert ist,
dann weiß man, dann fühlt man, wie klein ein Mensch, in solch einem fertigen
System ist. Als Einzelperson, ist man diesem ohnmächtig ausgeliefert.

Das ist ein Extrembeispiel, aber im Prinzip ist für eine gewisse Zeit,
jedes System, für eine Einzelpersohn unüberwindbar.

Da hilft nur die Flucht, aber das geht heute auch nicht mehr !

Also müssen wir das relativ gute System festhalten und das
geht nur mit demokratischen Parteien, die für die Demokratie stehen.

Und das sind auf alle Fälle schon mal nicht die Parteien,
die den ESM unterschrieben haben.

War es aber nicht genau dieses ,wie du schreibst,relativ gute System das uns alle in diese Lage gebracht hat?Sollte man in diesem Zusammenhang nicht auch darüber nachdenken wie wir es wirklich demokratisch gestalten können um solche Exzesse in Zukunft auszuschließen?
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
das zentrale problem ist ganz einfach, dass man mit den volksparteien eben die katze im sack wählen muß ...

ich wähle SPD weil ich einen mindestlohn will, aber wähle dann auch deren haltung zur vorratsdatenspeicherung.
ich wähle die CDU für ein konservatives weltbild, aber wähle dann auch deren haltung zur europapolitik ...

aus dieser falle kommen wir nur dann heraus, wenn man einzelne themenkomplexe auch über volksabstimmungen aus dem bündel auf bundesebene herauslösen kann.
z.b. auch die frage ob deutschland aus dem € austreten sollte ...

und mal ganz ehrlich lutz.
du kannst nun AfD wählen, und die über die 5% hürde bringen.
damit hast du aber noch lange keine mehrheit im parlament für einen kontrollierten ausstieg aus dem € wie das bernd lucke fordert.

du könntest aber auch die grünen wählen, die sich vehement für solche volksabstimmungen einsetzen, und damit auch bei weiten teilen der SPD zustimmung finden.

damit hättest du wenigstens eine chance dass solche instrumente schon im lauf der nächsten legislaturperiode eine gesetzliche grundlage haben, und dann könntest du eine volksabstimmung über die rückkehr zur DM haben, und wärst vielleicht viel schneller am ziel ...

ich rechne den grünen diesen standpunkt hoch an, den sie immer wieder fordern, obwohl sie damit in hamburg mit der schulreform, und in baden württemberg bei S21 schwere niederlagen erlebt haben.
trotz dieser ergebnisse wollen die grünen volksabstimmungen auch auf bundesebene haben, was sie in meinen augen zu echten demokraten macht.
ein grund warum die meine stimme bekommen werden.

gruß c.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
War es aber nicht genau dieses ,wie du schreibst,relativ gute System das uns alle in diese Lage gebracht hat?Sollte man in diesem Zusammenhang nicht auch darüber nachdenken wie wir es wirklich demokratisch gestalten können um solche Exzesse in Zukunft auszuschließen?

Es war nicht dieses System, sondern es waren diese 4 Parteien, die den ESM
unterschrieben haben. Davor ging es noch, man konnte sich darüber streiten,
was richtig ist und was nicht. Aber diese Demokratieabschaffung, ist mir zu viel.
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
das zentrale problem ist ganz einfach, dass man mit den volksparteien eben die katze im sack wählen muß ...

ich wähle SPD weil ich einen mindestlohn will, aber wähle dann auch deren haltung zur vorratsdatenspeicherung.
ich wähle die CDU für ein konservatives weltbild, aber wähle dann auch deren haltung zur europapolitik ...

aus dieser falle kommen wir nur dann heraus, wenn man einzelne themenkomplexe auch über volksabstimmungen aus dem bündel auf bundesebene herauslösen kann.
z.b. auch die frage ob deutschland aus dem € austreten sollte ...

und mal ganz ehrlich lutz.
du kannst nun AfD wählen, und die über die 5% hürde bringen.
damit hast du aber noch lange keine mehrheit im parlament für einen kontrollierten ausstieg aus dem € wie das bernd lucke fordert.

du könntest aber auch die grünen wählen, die sich vehement für solche volksabstimmungen einsetzen, und damit auch bei weiten teilen der SPD zustimmung finden.

damit hättest du wenigstens eine chance dass solche instrumente schon im lauf der nächsten legislaturperiode eine gesetzliche grundlage haben, und dann könntest du eine volksabstimmung über die rückkehr zur DM haben, und wärst vielleicht viel schneller am ziel ...

ich rechne den grünen diesen standpunkt hoch an, den sie immer wieder fordern, obwohl sie damit in hamburg mit der schulreform, und in baden württemberg bei S21 schwere niederlagen erlebt haben.
trotz dieser ergebnisse wollen die grünen volksabstimmungen auch auf bundesebene haben, was sie in meinen augen zu echten demokraten macht.
ein grund warum die meine stimme bekommen werden.

gruß c.

Also gut, wenn wir eine großen Bogen über die Parteien schlagen, dann muss
ich sagen, ich fand Helmut Kohl noch gut, als es um die Wiedervereinigung ging,
Genscher auch, Schmidt und Brand fand ich damals auch gut.

Damals war auch alles im Rahmen der Demokratie, einiger Maßen normal und
nachvollziehbar. Aber was vor einem Jahr passiert ist, ändert alles, die haben
die Demokratie abgeschafft.

Ist Euch das egeal ???
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Also gut, wenn wir eine großen Bogen über die Parteien schlagen, dann muss
ich sagen, ich fand Helmut Kohl noch gut, als es um die Wiedervereinigung ging,
Genscher auch, Schmidt und Brand fand ich damals auch gut.

Damals war auch alles im Rahmen der Demokratie, einiger Maßen normal und
nachvollziehbar. Aber was vor einem Jahr passiert ist, ändert alles, die haben
die Demokratie abgeschafft.

Ist Euch das egeal ???

natürlich nicht ...

was da beim ESM passiert ist, und was sich zur zeit in griechenland, spanien und portugal abspielt, das ist eine katastrophe ...

aber auch die wähler dort haben es doch in der hand !
griechenland hat wieder die €-parteien mehrheitlich gewählt, spanien hat konservativ gewählt und portugal auch, welches jetzt gerade in der regierungskrise steckt.

die wenigsten menschen, ob als wähler, politiker oder ökonomen/bänker haben bis heute begriffen wie man das problem lösen kann ...

schau mal hier :


prof. werner hat für den ganzen unsinn eine ganz einfache und praktikable lösung.
statt die banken mit steuergeldern zu retten, schlägt er vor dass die zentralbanken die schulden der geschäftsbanken ganz einfach per knopfdruck ausgleichen.
das können sie mit ihrem geldschöpfungsmonopol, sie müßen nur die ausgefallenen kredite durch zentralbankgeld ausgleichen.
das kostet keine regierung in europa auch nur einen cent, niemand verliert etwas dabei ...

das schlägt er dann in einer podiumsdiskussion bei den grünen unserm mann in der EZB jörg asmussen vor, der völlig perplex reagiert, und sagt " dass er es für gefährlich halte zu suggerieren, dass es eine lösung des problems gibt die nichts kostet, die nicht vom steuerzahler getragen werden muß "

was willst du denn da noch machen ?

der dialog ab 1:00:00

http://www.youtube.com/watch?v=hoq2kKZkkHo
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
natürlich nicht ...

was da beim ESM passiert ist, und was sich zur zeit in griechenland, spanien und portugal abspielt, das ist eine katastrophe ...

aber auch die wähler dort haben es doch in der hand !
griechenland hat wieder die €-parteien mehrheitlich gewählt, spanien hat konservativ gewählt und portugal auch, welches jetzt gerade in der regierungskrise steckt.

die wenigsten menschen, ob als wähler, politiker oder ökonomen/bänker haben bis heute begriffen wie man das problem lösen kann ...

schau mal hier :


prof. werner hat für den ganzen unsinn eine ganz einfache und praktikable lösung.
statt die banken mit steuergeldern zu retten, schlägt er vor dass die zentralbanken die schulden der geschäftsbanken ganz einfach per knopfdruck ausgleichen.
das können sie mit ihrem geldschöpfungsmonopol, sie müßen nur die ausgefallenen kredite durch zentralbankgeld ausgleichen.
das kostet keine regierung in europa auch nur einen cent, niemand verliert etwas dabei ...

das schlägt er dann in einer podiumsdiskussion bei den grünen unserm mann in der EZB jörg asmussen vor, der völlig perplex reagiert, und sagt " dass er es für gefährlich halte zu suggerieren, dass es eine lösung des problems gibt die nichts kostet, die nicht vom steuerzahler getragen werden muß "

was willst du denn da noch machen ?

der dialog ab 1:00:00

http://www.youtube.com/watch?v=hoq2kKZkkHo

Natürlich gibt es außer der alternativlosen ESM Lösung,
auch noch andere und bessere Lösungen.

Aber diese ESM Lösung und die damit verbundene Endemokratisierung,
die ist gewollt, von der wahren Macht, von der Geldmacht. Und diese
Marionettenparteien haben dieses Gesetz unterschrieben. Das ist das Problem.
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Natürlich gibt es außer der alternativlosen ESM Lösung,
auch noch andere und bessere Lösungen.

Aber diese ESM Lösung und die damit verbundene Endemokratisierung,
die ist gewollt, von der wahren Macht, von der Geldmacht. Und diese
Marionettenparteien haben dieses Gesetz unterschrieben. Das ist das Problem.

diese "marionetten" wie du sie nennst, das sind in freien wahlen gewählte abgeordnete und regierungen, und in deren auftrag tätige spitzenbeamte ...

hier einseitig von der wahren macht, der geldmacht zu reden, das greift einfach zu kurz.
selbst dann wenn der vorwurf des weitreichenden lobbyismus zutrifft und schwer wiegt.

das versuche ich auch die ganze zeit user pommes zu erklären.
bevor man sich darüber gedanken macht welchen plan B wir hier abstimmen, muß man die große mehrheit der bürger und wähler erst mal davon überzeugen dass es alternativen gibt, erklären wie die im einzelnen aussehen, und vertrauen für eine so weitreichende maßnahme schaffen ...
 

Lutz

lutzaha.de
Premiumuser +
Registriert
3 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.956
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
diese "marionetten" wie du sie nennst, das sind in freien wahlen gewählte abgeordnete und regierungen, und in deren auftrag tätige spitzenbeamte ...

hier einseitig von der wahren macht, der geldmacht zu reden, das greift einfach zu kurz.
selbst dann wenn der vorwurf des weitreichenden lobbyismus zutrifft und schwer wiegt.

das versuche ich auch die ganze zeit user pommes zu erklären.
bevor man sich darüber gedanken macht welchen plan B wir hier abstimmen, muß man die große mehrheit der bürger und wähler erst mal davon überzeugen dass es alternativen gibt, erklären wie die im einzelnen aussehen, und vertrauen für eine so weitreichende maßnahme schaffen ...

Ich verstehe Deine Meinung nicht !
Hast Du den Film den Du selbst schon mal gesehen.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Gvbo7xJ-lvU

Auch dort wird von Marionetten gesprochen !
In dem Fall EZB Marionetten !

Und der Einfluss der FED wird angesprochen und die FED, ist die Geldmacht.

Wieso ist das dann also einseitig ?
 
Registriert
18 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
O.K. ...Chuzpe !

...bevor man sich darüber gedanken macht welchen plan B wir hier abstimmen, muß man die große mehrheit der bürger und wähler erst mal davon überzeugen dass es alternativen gibt, erklären wie die im einzelnen aussehen, und vertrauen für eine so weitreichende maßnahme schaffen ...


DANN mal LOS !

WELCHE Alternativen gibt es zum Beispiel ?

Und WELCHE Maßnahmen MÜSSEN getroffen werden , um den NICHTWÄHLER wieder an die Wahlurne zu bringen ?


Zwei Fragen NUR...

...aber komme mir BITTE NICHT mit NULL-ACHT - Fünzehn Antworten !
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
DANN mal LOS !

WELCHE Alternativen gibt es zum Beispiel ?

Und WELCHE Maßnahmen MÜSSEN getroffen werden , um den NICHTWÄHLER wieder an die Wahlurne zu bringen ?


Zwei Fragen NUR...

...aber komme mir BITTE NICHT mit NULL-ACHT - Fünzehn Antworten !

lese mal nach was ich heute schon geschrieben habe.
da findest du einige antworten
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Chuzpe, ich habe nicht vor , Deine Tagesarbeit an journalistischem Können seitenweise zu verfolgen !

BEANTWORTE LEDIGLICH MEINE ZWEI FRAGEN !

HIER und JETZT !!!

komm erst mal runter von deiner palme westpoint ...

außerdem habe ich nämlich keine lust mich ständig zu wiederholen, weil du zu faul zum lesen bist ...

wenn wir uns darauf nicht einigen können ?
ich muß mich nicht mit dir und deinem befehlston herumärgern ...
 
Registriert
18 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Zwei fragen nur ...

komm erst mal runter von deiner palme westpoint ...

außerdem habe ich nämlich keine lust mich ständig zu wiederholen, weil du zu faul zum lesen bist ...

wenn wir uns darauf nicht einigen können ?
ich muß mich nicht mit dir und deinem befehlston herumärgern ...


...und schon kommt das Gestammel , einem Befehlston nachkommen zu sollen ...


Aber es geht noch....gell ?:kopfkratz:
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich verstehe Deine Meinung nicht !
Hast Du den Film den Du selbst schon mal gesehen.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Gvbo7xJ-lvU

Auch dort wird von Marionetten gesprochen !
In dem Fall EZB Marionetten !

Und der Einfluss der FED wird angesprochen und die FED, ist die Geldmacht.

Wieso ist das dann also einseitig ?

soweit ich das interview im kopf habe spricht prof. werner bei den japanern von marionetten, nicht bei der EZB ...

einseitig ist das, weil der wähler es im prinzip ja in der hand hat.
wenn die mehrheit der griechischen wähler parteien wählt die aus dem € austreten wollen, wer will griechenland dann daran hindern ?
und sie könnten auch den isländischen weg gehen :

http://www.taz.de/!101198/

Und siehe da – was für deutsche Ohren wie Häresie klingt, hat auf ganzer Linie funktioniert. Erst vor wenigen Tagen würdigte der Internationale Währungsfonds (IWF) Islands „überraschenden“ Erfolg und erklärte das isländische Krisenprogramm zu einem Vorbild für andere Staaten unter internationalen Hilfsprogrammen. Island habe, so der IWF, nicht den Steuerzahler für die Verluste der Banken in Haftung genommen und konnte dadurch das Wohlfahrtssystem erhalten und die Gefahr einer Massenarbeitslosigkeit abwenden.

die schuld also allein bei den banken und der FED abzuladen, das greift eben zu kurz
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.808
Punkte
69.820
Geschlecht
soweit ich das interview im kopf habe spricht prof. werner bei den japanern von marionetten, nicht bei der EZB ...

einseitig ist das, weil der wähler es im prinzip ja in der hand hat.
wenn die mehrheit der griechischen wähler parteien wählt die aus dem € austreten wollen, wer will griechenland dann daran hindern ?
und sie könnten auch den isländischen weg gehen :

http://www.taz.de/!101198/



die schuld also allein bei den banken und der FED abzuladen, das greift eben zu kurz

Wenn es aber stimmt das die Griechen auf großen Öl und Gasvorkommen sitzen glaube ich kaum das man die machen läßt was sie wollen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Reaktion der Deutschen auf...
Sylt-Hysterie in Deutschland: UK-Medien schweigen |...
Putins Kriegserklaerung?
Che, ich bitte Dich .... der Typ reitet als Präsident nackt auf'm Pferd .... Hier ein...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben