Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Soziale Plünderungen und die Armut in Deutschland

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Entschuldigung, man darf Dinge immer noch auch anders betrachten.

wenn eine H-4 Familie bei einem Gesamtnetto-Familieneinkommen von 2.3oo Euro liegt, muss das a) irgendwer Anderer erwirtschaften

Die Rüstungsausgaben der BRD muss auch "jemand anderes erwirtschaften". Oder die ALimentation der Pfaffen, die für ihre 10000€ Luxusgehalt keinerlei Nutzen bringen. Oder die Lehrer und Mananger der Maßnahmeträger der ARGE die gleich mal mit 7000€/Teilnehmer zu Buche schlagen. Halt also den Ball mal ganz ganz flach, solange Du solche Maßnahmen, die keinerlei Vorteile in Richtung wieder in Arbeit kommen für den Arbeitslosen bringen, nur sinnlos Geld kosten, weil die Arbeit nicht für alle recht. Moral war gestern, die löst unsere Probleme nicht. AUch Managerprämien muss eine anderer erwirtschaften, auch diejenigen Prämien, die er für das Produzieren von Arbeotslosen abkassiert wie auch die Luxusgehälter der Treuhandmafia.

Also mal Butter bei die Fische. Ball ganz flach halten, AUftragsschreiber. Jetzt ist Arbeitszeit. AUftragsgeschreibsel ist keine Leistung. Dich müssen somit auch andere finanzieren, Schmarotzer. Ich glaube Dir kein Wort über das was Du schreibst, dass Du angeblich arbeitest. Wäre das der Fall, hättest Du gar keine Zeit, hier rumzugeifern.

Auch wer schlappe 600€ verdient und jemanden mit Hartz IV hat, muss hinnehmen, dass der Hartzer weniger Hartz IV bekommt, das ist alles andere als gerecht. Hör auf mit der Lügerei von 2500 Euro. Ein BGE wie ich es fordere beträgt runde 1000-1500 Euro, als lass die Lügerei. Nix da mit 2500€ Netto. Womöglich noch pro Person. Dann nämlich wäre ein BGE von 1500€ pro Person bedeutend billiger. Wäre es auch so schon, wenn man bedenkt, was dieser ideologisch verbrämte Hartz IV Unterdrückungsapparat insgesamt kostet. Dei Sinnlosschulungen, die Gehälter der ARGE Sachbearbeiter aber auch die der Direktion dieser Behörde, die Gebäude, die Kontrolleure, damit niemand an der ARGE vorbei noch Euros hinzuverdienen kann, ohne Wissen der ARGE, auch diese Kontrolleure machen das nicht für NASSE, auch die wollen das wennschon dennschon bezahlt haben. All diese Gelder wären beim Betroffenen Arbeitslosen in besserer Hand. Dafür arbeiten tun die Noch Arbeitnehmer so oder so. Finanzieren aber hier eher den Wasserkopf einer unersättlichen Behörde, die damit leistungsloses Einkommen kassiert!

Die bedürftigen Arbeitslosesen haben da gar nichts davon. Nur die Almosen, was beabsichtigt ist, damit der Noch-Arbeitnehmer nicht aufmuckt!

und bezahlen und b) stellen sich da sofort Gerechtigkeitsfragen, denn ein Arbeitnehmerfamilienvater muss das netto erstmal erreichen. Es gibt zwar ein Lohnabstandsgebot, und das liegt bei etwa minimum 200 Euro in der Praxis, aber selbst wenn der Arbeitnehmervater 2.5oo Euro netto

Lügner, Billiglohn ist weit darunter. Oder ist der so ein super Qualifizierter Deiner Märchenrechnungen. Wenn nicht dann ist ein BGE von 1000€ immer noch unter dem, was Deine Modell Hartz IOV Familie heute angeblich hat, dann ist das BGE erst Recht fair.

Der Hartz IV Empfänger hat kmapp 400€ Netto, ein unerhört großer Abstand zu Deinem Familienvater. Putzfrauen haben wesentlich weniger als dieser Modellfamilienvater. Pass Deine Mächenmodelle mal der Wirklichkeit an!

sportsgeist schrieb:
...mit nach Hause bringt, also 200 Euro mehr, als die H-4 Familie, stellen sich Gerechtigkeitsfragen.

Eben, deswegen gehört der Billiglohnsektor ersatzlos abgeschafft, die dort arbeitenden endlich ordentlich bezahlt. Denn in diesem Sektor sind die Unterschiede tatächlich so mickrig.

Bei Deinem Märchenmodell hat der ach so toll qualifizierte Arbeitnehmer schon viel zu viel. Lösung ist aber nicht, diesen ach so hoch qualifizierten Arbeitnehmer schlechter zu bezahlen, sondern die unteren Lohngruppen besser zu stellen und deren Arbeit spürbar besser zu bezahlen.

Das Geld reicht dazu aus, das kommt von privaten Unternehmen. Du alimentierst da bestimmt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Das ist ja nun albern bei zu schätzenden 5 Milliarden € pro Monat Gesamtkosten.

Da wäre mal der Preis für den Krieg in Syrien (Rüstungsausgaben, Sicherheitsapparat auch zur Durchsetzung der "Anti Terror Gesetze", Bundeswehr,...) gegenüberzustellen, wiviel kostet das?

In einem gebe ich Dir trotzdem recht. Selbstverständlch dürfen die sonstigen sozialen Missverhältnisse und Hintergründe nicht außer acht gelassen werden. Genau das scheint ein Ziel der herrschenden ökonomischen Klasse zu sein. Massenweise Zuwanderung erschwert die gewöhnlichen sozialen Kämpfe und damit die Erhaltung des Niveaus für Arbeiter und Benachteiligte.

Das denke ich auch. Die Flüchtlingskriese wird entweder stillschweigend in Kauf genommen, der Krieg bringt genug Profit, oder es liegt wirklich wie manche Rechtsnationale behaupten, ein Plan hierzu vor, um von wirklichen Problemen unserer Gesellschaftsform abzulenken. Die Menschen sind sozial unzufrieden. Bevor sich der Zorn der Menschen gegen die ausbeutenden Unternehmen richtet, gegen bürokratische Behörden, gegen ARGE Willkür und Gängelei, kommen die Flüchtlinge gerade Recht, damit sich der Zorn der Bevölkerung auf diese Gruppe richten kann, auf die schwächsten der Gesllschaft, die auf jede Hilfe dringend angewiesen sind. Menschliche Freundschaften oder gar Liebesbeziehungen dürfen natürlich nicht entstehen, denn dann wäre der Effekt der Zornumlenkung verfehlt.

Da hinein passt auch die Rufschädigung der Moslems bezüglich Heiratsalter. Wer eine Muslima heirtatet gilt wohl dann auch als Kinderfi****, egal wie alt die muslimische Partnerin dann wirklich ist. Und man will Stimmung machen gegen die Moslems.

Deshalb müssen die Flüchtlinge in Heimen untergebracht und von der Deutschen Bevölkerung getrennt werden. Hitler hat die Juden damals in Ghettos gesperrt und aus dem öffentlichen Leben verbannt. Auch in öffentlichen Verkrhrsmitteln galt damals strikte Trennung zwischen Juden und anderen Deutschen und auch in den Fabriken gab es getrennte Zugänge und Abteilungen. Sozialer Kontakt hätte ja den Judenhass der von der Herrschenden Klasse gewollt war, unwirksam gemacht. Hier wiederholt sich die Geschichte. Damals die Juden, heute die Flüchtlinge. Und hier im Forum hackt einer auf dem anderen rum, statt dass man sich zusammenfindet um gemeinsam gegen die weitere Ausbeutung und den fortschreitenden Verlust bürgerlicher Freiheitsrechte zu kämpfen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Rüstungsausgaben der BRD muss auch "jemand anderes erwirtschaften". Oder die ALimentation der Pfaffen, die für ihre 10000€ Luxusgehalt keinerlei Nutzen bringen. Oder die Lehrer und Mananger der Maßnahmeträger der ARGE die gleich mal mit 7000€/Teilnehmer zu Buche schlagen. Halt also den Ball mal ganz ganz flach, solange Du solche Maßnahmen, die keinerlei Vorteile in Richtung wieder in Arbeit kommen für den Arbeitslosen bringen, nur sinnlos Geld kosten, weil die Arbeit nicht für alle recht. Moral war gestern, die löst unsere Probleme nicht. AUch Managerprämien muss eine anderer erwirtschaften, auch diejenigen Prämien, die er für das Produzieren von Arbeotslosen abkassiert wie auch die Luxusgehälter der Treuhandmafia.

Also mal Butter bei die Fische. Ball ganz flach halten, AUftragsschreiber. Jetzt ist Arbeitszeit. AUftragsgeschreibsel ist keine Leistung. Dich müssen somit auch andere finanzieren, Schmarotzer. Ich glaube Dir kein Wort über das was Du schreibst, dass Du angeblich arbeitest. Wäre das der Fall, hättest Du gar keine Zeit, hier rumzugeifern.
2.3oo netto muss eine Arbeitnehmerfamilie erstmal verdienen.
noch dazu muss sie dazu jeden Morgen aufstehen.

ein Lohnabstandgebot sichert der Arbeitnehmerfamilie zwar einen Mindestvorsprung vor der H-4 Familie, mit 200 Euro ist der aber nicht allzu hoch.
die Motivation für den H-4 Vater für 200 Euro mehr im Monat arbeiten zu gehen, ist daher sehr begrenzt, vor allem wenn die H-4 Familie mit ihrem Familiennettoeinkommen eigentlich ganz gut über die Runden kommt.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
2.3oo netto muss eine Arbeitnehmerfamilie erstmal verdienen.
noch dazu muss sie dazu jeden Morgen aufstehen.

ein Lohnabstandgebot sichert der Arbeitnehmerfamilie zwar einen Mindestvorsprung vor der H-4 Familie, mit 200 Euro ist der aber nicht allzu hoch.

die Motivation für den H-4 Vater für 200 Euro mehr im Monat arbeiten zu gehen, ist daher sehr begrenzt, vor allem wenn die H-4 Familie mit ihrem Familiennettoeinkommen eigentlich ganz gut über die Runden kommt.

Ich sag ja, weg mit dem Billiglohnsektor und die Arbeitenden richtig bezahlt. Sagen wir Mindestlohn 2300€ Netto im Monat!!! Bei 40 Stunden Arbeitswoche ohne unbezahlte Überstunden also und genug Zeit für Privatleben!

Schön das wir uns in diesem Punkt endlich einig sind, hat wahrlich lage gedauert. Aber ich sehe auch Du bist lernfähig. Weiter so!


Der Hartz IV Regelsatz liegt bei knapp 400€. In Deinem Modell liegt demzufolge eine mehrköpfige Familie vor. 6x400 wären 2400€. Immerhin aber dann für 6 Personen. Kann ja sein, dass man da sparen kann, Beispiel Heizkosten für die Räume, die hat der Einzelne genauso in gleicher Höhe (bei gleicher Raumgröße), wie diese Familie. Da lässt sich dann schon was sparen. Oder beim Einkauf. Große Portionen sind oft billiger, als die gleiche Menge in kleineren Packungen. Da geht schon was in Punkto sparen. Das ändert aber nichts am Geldbetrag je auf Hartz IV angewiesene Person.

Es bleibt dabei, die Billiglohnarbeit gehört massiv aufgewertet.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich sag ja, weg mit dem Billiglohnsektor und die Arbeitenden richtig bezahlt. Sagen wir Mindestlohn 2300€ Netto im Monat!!! Bei 40 Stunden Arbeitswoche ohne unbezahlte Überstunden also und genug Zeit für Privatleben!

Schön das wir uns in diesem Punkt endlich einig sind, hat wahrlich lage gedauert. Aber ich sehe auch Du bist lernfähig. Weiter so!


Der Hartz IV Regelsatz liegt bei knapp 400€. In Deinem Modell liegt demzufolge eine mehrköpfige Familie vor. 6x400 wären 2400€. Immerhin aber dann für 6 Personen. Kann ja sein, dass man da sparen kann, Beispiel Heizkosten für die Räume, die hat der Einzelne genauso in gleicher Höhe (bei gleicher Raumgröße), wie diese Familie. Da lässt sich dann schon was sparen. Oder beim Einkauf. Große Portionen sind oft billiger, als die gleiche Menge in kleineren Packungen. Da geht schon was in Punkto sparen. Das ändert aber nichts am Geldbetrag je auf Hartz IV angewiesene Person.

Es bleibt dabei, die Billiglohnarbeit gehört massiv aufgewertet.
die Rechnung geht anders:
H-4 Familie ohne 1 Arbeitsstunde zu leisten, bezieht ein monatliches Gesamtnettoeinkommen von 2.3oo Euro, mit allen Alimentationsleistungen eingerechnet

ein Familienvater mit derselben (nicht dergleichen) Familie bezieht lediglich 2.ooo Euro netto.
dann ist die Familie aufstockungsberechtigt, bis das Mindestlohnabstandsgebot greift, sprich die Familie darf sich noch 500 Euro vom Amt holen und hat damit 2.5oo Euro monatliches Gesamtfamilieneinkommen.
 
Registriert
2 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.153
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
die müssen gezwungen werden die töpfe zu öffnen.
nach schäuble wäre eine benzinsteuer gut. nach smoker sind die migranten schuld..

Weder der Schäuble noch die Migranten sind schuld.
Schuld ist ganz alleine das Großkapital, welches die Regierungen der ganzen Welt als Marionetten vorführt.
Unser Problem ist die ungerechte Verteilung von Geld und Gütern auf der Welt.
Natürlich meinen alle sogenannten " kleinen Leute" sie hätten nichts damit zu tun. Aber wenn man nur mal die Verteilung von Stahl auf der Welt berechnet, so wäre bei gerechter Verteilung für jeden Menschen auf der Welt ein Fahrrad drin. Mehr nicht.
Das beweist lediglich, das wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
 

icke

Premiumuser +
Registriert
29 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Weder der Schäuble noch die Migranten sind schuld.
Schuld ist ganz alleine das Großkapital, welches die Regierungen der ganzen Welt als Marionetten vorführt.
Unser Problem ist die ungerechte Verteilung von Geld und Gütern auf der Welt.
Natürlich meinen alle sogenannten " kleinen Leute" sie hätten nichts damit zu tun. Aber wenn man nur mal die Verteilung von Stahl auf der Welt berechnet, so wäre bei gerechter Verteilung für jeden Menschen auf der Welt ein Fahrrad drin. Mehr nicht.
Das beweist lediglich, das wir den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.

ich denke auch nicht das schäuble oder die migranten *schuld sind,nur das hier kein missverständnis entsteht...
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
das ist doch das perfide Ziel dieser Wortschöpfung.
die Risiken und Nebenwirkungen unternehmerischer Entscheidungen
auf an diesen Entscheidungen unschuldige Unbeteiligte abzuwimmeln.

eigentlich ganz einfach :)

Ja ja, in der guten alten D.D.R. war sowieso alles viel besser. Da gab es zwar auch Arbeitslosigkeit, wenn auch verdeckt, aber es wurde niemand deswegen entlassen. Der Staat hat ja alles geregelt, solange, bis er endlich Pleite war. Lese ich aus deinem Beitrag so etwas wie Sehnsucht nach der guten alten D.D.R. heraus?
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
die Rechnung geht anders:
H-4 Familie ohne 1 Arbeitsstunde zu leisten, bezieht ein monatliches Gesamtnettoeinkommen von 2.3oo Euro, mit allen
Alimentationsleistungen eingerechnet

Gebete machen Deine Aussage nicht wahrer, der Hartz IV Satz liegt bei knapp 400€ und wenn in Deinem Modell von 2300€ die Rede ist, muss diese Summe durch 6 Personen geteilt werden. AUch Hartz IV Empfänger leisten Arbeit, nämlich die des Druckmittels für die Noch Arbeitnehmer und sie arbeiten in 1€ Jobs oder sitzen in den von mir kritisierten Sinnlosmaßnahmen, die ein Vielfaches der mickrigen Hartz IV Almosen kosten.

Da brauchte echt nicht zu jammern wegen den lumpigen 400€. Leistungslose Einkommen kassieren hier andere und das komplett ohne AUflagen ohne Behördengängelei.

Eine andere Aussage bekommst Du von mir nur gegen Bezahlung, sagen wir 10.000,00€ monatlich und NETTO, die Pfaffen mögen diesen Betrag Brutto erhalten, die leisten aber auch nichts weiter. Bezahlen kannst Du über Paypal. Monat für Monat und strikt pünktlich. Eine Zahlungsverspätung hat den Widerruf der in Deinem Interesse getätigten Propagandalügen zur Folge, da genugt schon ein Tag Zahlungsverzug.

ein Familienvater mit derselben (nicht dergleichen) Familie bezieht lediglich 2.ooo Euro netto.
dann ist die Familie aufstockungsberechtigt, bis das Mindestlohnabstandsgebot greift, sprich die Familie darf sich noch 500 Euro vom Amt holen und hat damit 2.5oo Euro monatliches Gesamtfamilieneinkommen.

Danke aber auch! Aufstockung!!! Arbeiten und dann immer noch beim Amt betteln. Frechheit ist das, ne Frechheit sondersgleichen. Arbeiten und dann immer noch sich von der ARGE die Zahlungskonditionen vorschreiben lassen. Mit dem "Deutschen Michel" kann man es ja machen.

Wenn ich arbeite arbeite ich, wenn dann Urlaub ist ist Urlaub. Ohne dass ich mir da von irgendeinem Amt reinreden lasse, nix da mit ARGE informieren wenn ich Urlaub machen will, nicht nach getaner Arbeit. Dann aber auf die Flüchtlinge schimpfen die hierher kommen, die aber haben diese Regeln NICHT geschaffen, das war sehr wohl die DEUTSCHE Regierung. Die eigenen Herrschenden haben diese Schandregel geschaffen. Nee, mit mitr nich, da bin ich echt heilfroh, dass ich diese Behörde nicht mehr von innen sehen muss. Die DDR iss nich mehr, die auch festgelegt hat, in welche Länder der Bürger nach getaner Arbeit im Urlaub reisen durfte. Jetz gilt Reisefreiheit. Ohne dass ich da vorher eine Behörde informiere. Nutzt dazu die Internetüberwachung. Die Bilder in Facebook zeigen dann schon, wo ich im Urlaub war, schon weil meine Frau regelmäßig da unterwegs ist. Das muss reichen. Meine Frau arbeitet schließlich hier.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
wenn eine H-4 Familie bei einem Gesamtnetto-Familieneinkommen von 2.3oo Euro liegt, muss das a) irgendwer Anderer erwirtschaften und bezahlen und b) stellen sich da sofort Gerechtigkeitsfragen, denn ein Arbeitnehmerfamilienvater muss das netto erstmal erreichen. Es gibt zwar ein Lohnabstandsgebot, und das liegt bei etwa minimum 200 Euro in der Praxis, aber selbst wenn der Arbeitnehmervater 2.5oo Euro netto mit nach Hause bringt, also 200 Euro mehr, als die H-4 Familie, stellen sich Gerechtigkeitsfragen.
Das Lohnabstandsgebot bezeichnete eine in Deutschland bis zum 31. Dezember 2010 gültige gesetzliche Regelung in § 28 Absatz 4 SGB XII a. F. Sie besagte, dass bei Haushaltsgemeinschaften von Ehepaaren mit drei Kindern (sog. Alleinernährerfamilie mit drei Kindern) die Regelsätze der Sozialhilfe unter den erzielten monatlichen durchschnittlichen Nettoarbeitsentgelten unterer Lohn- und Gehaltsgruppen in einer entsprechenden Haushaltsgemeinschaft mit einer alleinverdienenden vollzeitbeschäftigten Person bleiben...Im Zuge der Neugestaltung der "Hartz IV"- Regelbedarfe durch das Regelbedarfs-Ermittlungsgesetz (RBEG) sind § 28 Absatz 4 SGB XII und die Regelsatzverordnung mit Wirkung zum 1. Januar 2011 ersatzlos entfallen. [1] (Wiki)

Jibbet nicht mehr. Ist bei Hartz IV auch sinnlos, da es da um die Freibeträge geht, die nicht auf den Hartz IV Satz angerechnet werden.

diese Unterstützungspflicht haben auch arbeitende Menschen in ihrer näheren Verwandtschaft, und die werden vom Staat nicht alimentiert, sondern müssen das aus ihrem normalen Lohneinkommen leisten ...
Nur besteht in der Bedarfsgemeinschaft keine Unterstützungspflicht.

die Rechnung geht anders:
H-4 Familie ohne 1 Arbeitsstunde zu leisten, bezieht ein monatliches Gesamtnettoeinkommen von 2.3oo Euro, mit allen Alimentationsleistungen eingerechnet

ein Familienvater mit derselben (nicht dergleichen) Familie bezieht lediglich 2.ooo Euro netto.
dann ist die Familie aufstockungsberechtigt, bis das Mindestlohnabstandsgebot greift, sprich die Familie darf sich noch 500 Euro vom Amt holen und hat damit 2.5oo Euro monatliches Gesamtfamilieneinkommen.
Also das ist zu 99% falsch. So ein Abstandsgebot gibt es nicht bei HartzIV. Die Familie hat einen Anspruch auf ALG II von 2300 Euro, davon wird das Einkommen abgezogen. Sie haben also noch 300 Euro Anspruch. Auf das Einkommen gibt es einen kleinen Freibetrag, das müssten bei 2000 Euro dann 330 Euro sein. Dann wären sie bei 2630 Euro. Aber ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Auch wer schlappe 600€ verdient und jemanden mit Hartz IV hat, muss hinnehmen, dass der Hartzer weniger Hartz IV bekommt, das ist alles andere als gerecht. Hör auf mit der Lügerei von 2500 Euro.
Wer 600 Euro verdient ist selber Aufstocker, da würden die 600Euro von seinem Anspruch auf ALG II abgezogen. Nur wenn er selber mehr verdient, wird der "Überschuss" vom Anspruch seiner "Mitbewohner" abgezogen. Die Konstruktion ist rechtlich bedenklich - naja wie alles am SGB II.

Dann nämlich wäre ein BGE von 1500€ pro Person bedeutend billiger. Wäre es auch so schon, wenn man bedenkt, was dieser ideologisch verbrämte Hartz IV Unterdrückungsapparat insgesamt kostet.
Es geht nicht um Kosten. Die Ausgaben für ALG II waren zeitweise zu fast 50% Kosten für Maßnahmen und ähnliches. HartzIV muss noch einiges mieser sein als Niedriglohn, sonst wären die Niedriglöhner nicht motiviert. Deswegen die ganzen Maßnahmen, 1-Euro-Jobs, usw. Irgendeinen Nutzen hat das vermutlich nicht, das ist aber nicht der Punkt.

Der Hartz IV Regelsatz liegt bei knapp 400€. In Deinem Modell liegt demzufolge eine mehrköpfige Familie vor. 6x400 wären 2400€.
Also erstens kommt zum Regelsatz noch die Miete hinzu und die Krankenkasse, dann kommst du auf knapp 900 Euro. Und zweitens wird das nicht aufaddiert. Eine Bedarfsgemeinschaft von 2 ALG II Empfängern kriegt nicht 2 mal Miete sondern nur 1 mal. Zwei Erwachsene dann vielleicht 1500Euro, mit zwei Kindern dann vielleicht 2300. Mal als ganz grobe Schätzung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Also das ist zu 99% falsch. So ein Abstandsgebot gibt es nicht bei HartzIV. Die Familie hat einen Anspruch auf ALG II von 2300 Euro, davon wird das Einkommen abgezogen. Sie haben also noch 300 Euro Anspruch. Auf das Einkommen gibt es einen kleinen Freibetrag, das müssten bei 2000 Euro dann 330 Euro sein. Dann wären sie bei 2630 Euro. Aber ohne Gewähr.
meines Wissens gibt es dieses Abstandsgebot noch.
ob de jure oder nur de facto ist mir hingegen unbekannt.

wäre ja auch dumm, wenn es das nicht gäbe.
wie soll man einem H-4 Familienvater sonst schmackhaft machen, doch jeden Morgen aufzustehen und arbeiten zu gehen, wenn die Familie ohne Arbeit exakt dasselbe Netto-Familieneinkommen hätte?!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Gebete machen Deine Aussage nicht wahrer, der Hartz IV Satz liegt bei knapp 400€ und wenn in Deinem Modell von 2300€ die Rede ist, muss diese Summe durch 6 Personen geteilt werden. AUch Hartz IV Empfänger leisten Arbeit, nämlich die des Druckmittels für die Noch Arbeitnehmer und sie arbeiten in 1€ Jobs oder sitzen in den von mir kritisierten Sinnlosmaßnahmen, die ein Vielfaches der mickrigen Hartz IV Almosen kosten.

Da brauchte echt nicht zu jammern wegen den lumpigen 400€. Leistungslose Einkommen kassieren hier andere und das komplett ohne AUflagen ohne Behördengängelei.

Eine andere Aussage bekommst Du von mir nur gegen Bezahlung, sagen wir 10.000,00€ monatlich und NETTO, die Pfaffen mögen diesen Betrag Brutto erhalten, die leisten aber auch nichts weiter. Bezahlen kannst Du über Paypal. Monat für Monat und strikt pünktlich. Eine Zahlungsverspätung hat den Widerruf der in Deinem Interesse getätigten Propagandalügen zur Folge, da genugt schon ein Tag Zahlungsverzug.



Danke aber auch! Aufstockung!!! Arbeiten und dann immer noch beim Amt betteln. Frechheit ist das, ne Frechheit sondersgleichen. Arbeiten und dann immer noch sich von der ARGE die Zahlungskonditionen vorschreiben lassen. Mit dem "Deutschen Michel" kann man es ja machen.

Wenn ich arbeite arbeite ich, wenn dann Urlaub ist ist Urlaub. Ohne dass ich mir da von irgendeinem Amt reinreden lasse, nix da mit ARGE informieren wenn ich Urlaub machen will, nicht nach getaner Arbeit. Dann aber auf die Flüchtlinge schimpfen die hierher kommen, die aber haben diese Regeln NICHT geschaffen, das war sehr wohl die DEUTSCHE Regierung. Die eigenen Herrschenden haben diese Schandregel geschaffen. Nee, mit mitr nich, da bin ich echt heilfroh, dass ich diese Behörde nicht mehr von innen sehen muss. Die DDR iss nich mehr, die auch festgelegt hat, in welche Länder der Bürger nach getaner Arbeit im Urlaub reisen durfte. Jetz gilt Reisefreiheit. Ohne dass ich da vorher eine Behörde informiere. Nutzt dazu die Internetüberwachung. Die Bilder in Facebook zeigen dann schon, wo ich im Urlaub war, schon weil meine Frau regelmäßig da unterwegs ist. Das muss reichen. Meine Frau arbeitet schließlich hier.
1. das Einkommen muss immer durch die Familienmitglieder geteilt werden, ist auch beim arbeitenden Familienvater so ...

2. 2.ooo netto, sind meinetwegen etwa 2.8oo brutto und das sind bei 165 Stunden im Monat schon mal 17 Euro brutto die Stunde, oder anders gesagt doppelter Mindestlohn.

3. alleine daran sieht man schon, welch hohe Markteintrittsbarrieren H-4 setzen kann, wenn man nicht aufpasst und nicht alle Aspekte beleuchtet.
Einen Job für 17 Euro die Stunde muss der arbeitende Familien-Papa erstmal finden, während die nichtarbeitende H-4 Familie das einfach so erhält.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Freibeträge? Ich glaube du bist irgendwie auf dem falschen Dampfer. :)

Denke ich nicht, Eine "Bedarfsgemeinschaft" in der jemand 2500€ hat und einen Hartz IV Empfänger in der Familie, wo gibt es das? In der Wirklichkeit liegen die Einkommen des Nicht Hartzers deutlich darunter!

Bissl ehrlich bleiben müsst IHR schon, bei aller Ideologie. Hohe Ideale, hier der Heilige Markt, der wirlich alles von alleine regelt, scheitern regaelmäßig an der Wirklichkeit. Siehe auch Ostblock! Hohe Ideale. Was ist davon übrig!

Müsstest Du eigentlich seit 1989 wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Wer 600 Euro verdient ist selber Aufstocker, da würden die 600Euro von seinem Anspruch auf ALG II abgezogen. Nur wenn er selber mehr verdient, wird der "Überschuss" vom Anspruch seiner "Mitbewohner" abgezogen. Die Konstruktion ist rechtlich bedenklich - naja wie alles am SGB II.

Es gibt auch Rentner, die sind definitiv KEINE AUfstocker. Und selbst wenn ich mit einer Rente dieser Höhe noch SGB Ansprüche hätte, kann ich da dankend drauf verzichten, ich lasse mir meine Freizeit nicht von dieser Behörde vorschreiben, ich mache Urlaub wann und wie lange es mir passt!

Es geht nicht um Kosten. Die Ausgaben für ALG II waren zeitweise zu fast 50% Kosten für Maßnahmen und ähnliches. HartzIV muss noch einiges mieser sein als Niedriglohn, sonst wären die Niedriglöhner nicht motiviert. Deswegen die ganzen Maßnahmen, 1-Euro-Jobs, usw. Irgendeinen Nutzen hat das vermutlich nicht, das ist aber nicht der Punkt.

Da kommen wir der Wahrheit schon näher. Ich sag mal ohne die Hartz IV Gängelei würe Niedriglohn nicht durchsetzbar. Das dürfte der Grund sein, warum dieses System so aufrecht erhalten wird. Finanziert vom Steuerzahler.

Also erstens kommt zum Regelsatz noch die Miete hinzu und die Krankenkasse, dann kommst du auf knapp 900 Euro.

Mich interessiert, was ich NETTO in der Hand habe. Bezüglich Miete gilt noch, dass der Arbeitslose die Wohnungsgröße nicht frei wählen kann. Somit hat er NETTO nur die besagten knapp 400€

Dem 2. Teil Deiner Ausführungen kann ich folgen und so zustimmen.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
1. das Einkommen muss immer durch die Familienmitglieder geteilt werden, ist auch beim arbeitenden Familienvater so ...

2. 2.ooo netto, sind meinetwegen etwa 2.8oo brutto und das sind bei 165 Stunden im Monat schon mal 17 Euro brutto die Stunde, oder anders gesagt doppelter Mindestlohn.

Und wie hoch ist Dein Modellarbeitnehmer "qualifiziert", welche Abschlüsse hat er und in welcher Branche?

Ein Billiglöhner hat bedeutend weniger!

3. alleine daran sieht man schon, welch hohe Markteintrittsbarrieren H-4 setzen kann, wenn man nicht aufpasst und nicht alle Aspekte beleuchtet.
Einen Job für 17 Euro die Stunde muss der arbeitende Familien-Papa erstmal finden, während die nichtarbeitende H-4 Familie das einfach so erhält.

Dann her mit dem BGE BGE ist bei Deinen Behauptungen hier um Längen billiger auch wenn es 1500€ bei heutiger Euro Kaufkraft beträgt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und wie hoch ist Dein Modellarbeitnehmer "qualifiziert", welche Abschlüsse hat er und in welcher Branche?
17 Euro die Stunde ist in D ein im Schnitt typischer Handwerksgesellenlohn, also Zimmermann, Dachdecker, Maler, Metallbauer, Spengler, Gas-Wasser-Shizze Installateur, all so n Zeugs halt.

wenn man vergleicht, dass die Familie dieses Handwerksgesellen gerade mal 200 Euro im Monat besser wegkommt, als die Familie, in der beide Elternteile gar nicht arbeiten gehen, ist auch viel zum Thema gesagt.
 

icke

Premiumuser +
Registriert
29 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
17 Euro die Stunde ist in D ein im Schnitt typischer Handwerksgesellenlohn, also Zimmermann, Dachdecker, Maler, Metallbauer, Spengler, Gas-Wasser-Shizze Installateur, all so n Zeugs halt.

wenn man vergleicht, dass die Familie dieses Handwerksgesellen gerade mal 200 Euro im Monat besser wegkommt, als die Familie, in der beide Elternteile gar nicht arbeiten gehen, ist auch viel zum Thema gesagt.

hmm,ein maler der 17 eu die stunde bekommt ist wohl eher eine seltenheit eher zwischen 10-14 euro. was dann netto übrigbleibt kann sich jeder selbst ausrechnen ,je nach steuerklasse vllt um die 1200-1500 euro...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.598
Punkte
65.486
Geschlecht
--
hmm,ein maler der 17 eu die stunde bekommt ist wohl eher eine seltenheit eher zwischen 10-14 euro. was dann netto übrigbleibt kann sich jeder selbst ausrechnen ,je nach steuerklasse vllt um die 1200-1500 euro...
na ja:

Lohntarif: Schlichtung angenommen

In der diesjährigen Lohnrunde im Maler- und Lackiererhandwerk mussten am 03. Juni 2016 die regulären Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt und in der Schlichtung nach einer Lösung gesucht werden. Nach langen und zähen Beratungen in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni 2016 hat die Schlichtungskommission sich auf einen Einigungsvorschlag verständigt, dem in der nach dem Schlichtungsabkommen vorgesehenen Erklärungsfrist sowohl die Gewerkschaft IG BAU wie die Mitgliedsverbände auf Arbeitgeberseite mehrheitlich zugestimmt haben.

Das Schlichtungsergebnis sieht vor:

Ab Juli 2016 erhöhen sich die Löhne im Westen um 2,1%, ab Juni 2017 kommen weitere 1,6% hinzu. Der Ecklohn beträgt dann 15,92 Euro (ab Juli 2016) bzw. 16,18 Euro (ab Juni 2017).

17 Euro dürften also bei einem Ecklohn von 16 Euro nicht allzu selten sein, besonders wenn man heutzutage im Familienalter steckt, also ab Anfang, Mitte 30 ... da sind 17 Euro (plus) wohl eher schon die Regel.
außerdem ist das ein Streit um des Kaisers Bart, weil es in Wirklichkeit um was ganz anderes ging.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Werden wir nur noch von...
Wenn rund 40% mehr wahlberechtigte Staatsbürger überhaupt Interesse an Deutschland...
Europa ist am Ende!
...... schade, dass diese "Deutsche Wahrheit" ganz offensichtlich eine russische...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben