Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Schuldenmenge 2€, Geldmenge 1€ - kein Problem

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und was passiert wenn man Schulden tilgt?
Dann wird das Guthaben verschwinden!
nein, es verschwinden Forderungen, keine Guthaben
das ist ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.
wurde dir schon mehrfach erklärt.

da du aber einer dieser Handwerker bist, die von Buchhaltung und Betriebswirtschaft kaum Ahnung haben, wäre es in der Tat besser für dich, das Profis machen zu lassen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Natürlich. In Deutschland hat dieser interne Prozess 7 Jahre gebraucht mit 5 Millionen Arbeitslosen und einem Ertagsausfall von unerhörter Größe. In Griechenland oder Italien und Spanien und Portugal und Frankreich ist es natürlich schlimmer für die Menschen und wir haben Schwierigkeiten mit niederen Zinsen, weil die Lebensversicherer straucheln und so. Mit einer Währungskurskorrektur ist die Umkehr rasch und ohne so verheerende Folgen für die Bevölkerung. Aber das ist nicht schlimm, denn in 20 Jahren könnte es sein, dass die internen Probleme des Euro weniger gravierend sind. Das nutzt zwar den Heutigen nichts, aber es ist doch beruhigend.
im Prinzip richtig, allerdings würde auch eine Rückkehr zu Lira, Peso, Franc und Drachme und deren Abwertung schwere Verwerfungen in den betreffenden Ländern auslösen.
viele Importe in den betreffenden Ländern wären dann über Nacht nicht mehr möglich.
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Und was passiert wenn man Schulden tilgt?
Dann wird das Guthaben verschwinden!
Und was hab ich geschrieben, du Tünnes?
Guthaben und Schulden verschwinden, aber eben nicht Vermögen. In dem Beispiel bleibt zB. die Tafel Schokolade erhalten.
Guthaben sind ja auch nur dann was wert, wenn man sie einlöst. Wenn ich zB. 1000€ von meiner Bank nehme und mir ne Kamera kaufe, ist mein Guthaben um 1000€ gesunken, aber ich hab dann die Kamera. Mit Guthaben auf einem Konto kann ich keine Fotos von meinem Kind machen. Du etwa?

A zahlt 1€ an B damit hat A ein Guthaben von 1€ bei B und B hat eine Schuld von 1€ bei A.
Wenn B nun etwas von A kauft, wieso muß A dann einen zweiten € an B zahlen.
Du hast die Aufmerksamkeit einer Fliege. Ausgangspunkt ist, dass A 2€ Schulden bei B hat. War der Eingangsbeitrag immer noch zu lange?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Guthaben sind ja auch nur dann was wert, wenn man sie einlöst.
richtig, weswegen sie eigentlich auch "Forderungen" heißen, und nicht Guthaben.
zwischen einer Forderung und einem Guthaben liegt also noch das Inkasso ...
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ein Mann geht in ein Lokal und bestellt sich ein Schnitzel.
als es serviert wird, bittet er darum, doch statt dessen ein Kotelett zu bekommen.
es geht also Schnitzel zurück und Kotelett wird serviert.
nach dem Essen verabschiedet sich der Gast.
der Wirt fordert Bezahlung des Koteletts.
der Mann entgegnet, dass es dafür ja das Schnitzel gegeben habe.
den Einwand des Wirtes, dass er das ja auch nicht bezahlt habe
pariert er mit der Bemerkung, dass er es ja auch nicht gegessen habe
und verlässt das Etablissement :)
Hä? Dann sagt der Wirt: "Ich hab dir ein Schnitzel gebracht, das hast du zurück gegeben. Wir waren zu dem Zeitpunkt quitt. Dann hab ich dir noch ein Kotelett gebracht. Also schuldest du mir den Gegenwert des Koteletts."
Der Mann muss also bezahlen, damit sie quitt sind.

Wenn du ne Analogie zu meinem Fall schaffen wolltest:
Der Mann bestellt ein Schnitzel und ein Kotelett und isst diese auf. Er schuldet dem Wirt also den Gegenwert der Fleischstücke. Er kann aber nur eines davon bezahlen. Also hilft der Mann noch beim Abwasch bis sie quitt sind.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.148
Punkte Reaktionen
14.354
Punkte
74.820
Geschlecht
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
nein, es verschwinden Forderungen, keine Guthaben
das ist ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.
wurde dir schon mehrfach erklärt.

da du aber einer dieser Handwerker bist, die von Buchhaltung und Betriebswirtschaft kaum Ahnung haben, wäre es in der Tat besser für dich, das Profis machen zu lassen ...

Guthaben sind Forderungen ,du Spezialist !
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
na, nun aber:
Guthaben sind so gute Guthaben
wie der Strom aus der Steckdose kommt.
eigentlich ganz einfach :)

"Guthaben" mein Bester ist der umgangssprachliche Begriff für FORDERUNGEN an deine Bank, nichts weiter !
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
diese Diskussion, ohne ml 5 minuten video zu schauen wo es erklärt wird. Ich kann Sportsgeist und Franktoast nicht mehr ernst nehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=KDte4RF3jRM

Die Geldmenge steigt aber nicht, wenn Geld in eine Bank eingezahlt wird, wie im Video behauptet. Die Geldmenge kann immer nur von einer(!) Person gleichzeitig in Anspruch genommen werden. Geht ein Schuldner mit seinem Kredit einkaufen, kann der Sparer nicht über Geld verfügen. Kündigt ein Sparer sein Guthaben, muss die Bank im Gegenzug einen Kredit auflösen, damit der Sparer an sein Geld kommt.

Oder glaubst Du ernsthaft, das bargeldlose Überweisungen nicht mit Zentralbankgeld abgerechnet werden? Da hätten sich Quarx & Co besser informieren sollen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Guthaben sind Forderungen ,du Spezialist !
dass Forderungen gar keine Guthaben sein können, sollte sich sogar jemand wie du klar machen können.

ein Handwerker schreibe zig Rechnungen (sind buchhalterisch 'Forderungen'), doch seine Kunden zahlen nicht, warum auch immer ... soll schon mal vorkommen.
nach einer Weile geht ihm das Geld, genauer gesagt die Liquidität (das sind nun tatsächlich die Guthaben) aus und er kann seine Rechnungen, samt seinen Gesellen nicht mehr bezahlen.

streng de jure ist er innerhalb weniger Wochen insolvent, selbst wenn er nun auf offenen Rechnungen (Forderungen) an seine Kunden von mehreren 100.ooo Euro sitzt.

der clevere Kaufmann weiß, zwischen Forderung und Guthaben liegt das inkasso!
... und der Kaufmann, der das nicht weiß, geht irgendwann pleite :)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Registriert
21 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
es ging um die diskussion die ihr geführt habt das eine münze azsreicht um alle waren zu bezahlen. das wurde im video auch behandelt.

Und jetzt zu den ganzen hirnis die meinen man schöpft kein geld.
Erste frage was ist geld? Woher hat Geld seinen Wert? In unserer wirtschaft durch die schuld einer anderen peerson.
Wenn also jemand einen kredit aufnimmt, kann er diese Forderung gegenüber der Bank auf Zentralbankgeld doch wie geld verwenden oder nicht? Er kann per überweisung einkaufen und damit sogar steuern bezahlen. (wenn also etwas benutzt wird wie geld soll es kein geld sein?)

Zudem hab ich schon 1000 mal gesagt es wird Giralgeld geschöpft.
Um nochmal ein Beispiel des längeren Videos von mir in einem anderen Video zu nennen.

Du hast ein Parkhaus mit exakt gleichen Autos. Die Leute parken ihre Autos in das Parkhaus und können jederzeit in ein Auto einsteigen und damit losfahren. (sofern sie selber ein Auto beigesteuert haben) nach einiger zeit merkt der Parkhausbesitzer. Es werden ja weniger Autos nachgefragt als ich habe sogar unter die Hälfte. Er schaut e sich ein Jahr an und merkt es stehen immer mindestens 50% der Autos einfach nur rum. Was macht er mit diesen Autos?
Ganz einfach er verleiht sie an andere Leute und diese bezahlen ihn dafür Geld.

Jetzt stellt euch die Autos als Geld vor und beachtet in dem Video genannt, ist die tatsächliche Geldmenge durch die Giralgeldschöpfung bei dem 4 fachen wert.

wie man einem alles vorkauen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
es ging um die diskussion die ihr geführt habt das eine münze azsreicht um alle waren zu bezahlen. das wurde im video auch behandelt.

Und jetzt zu den ganzen hirnis die meinen man schöpft kein geld.
Erste frage was ist geld? Woher hat Geld seinen Wert? In unserer wirtschaft durch die schuld einer anderen peerson.
Wenn also jemand einen kredit aufnimmt, kann er diese Forderung gegenüber der Bank auf Zentralbankgeld doch wie geld verwenden oder nicht? Er kann per überweisung einkaufen und damit sogar steuern bezahlen. (wenn also etwas benutzt wird wie geld soll es kein geld sein?)

Zudem hab ich schon 1000 mal gesagt es wird Giralgeld geschöpft.
Um nochmal ein Beispiel des längeren Videos von mir in einem anderen Video zu nennen.

Du hast ein Parkhaus mit exakt gleichen Autos. Die Leute parken ihre Autos in das Parkhaus und können jederzeit in ein Auto einsteigen und damit losfahren. (sofern sie selber ein Auto beigesteuert haben) nach einiger zeit merkt der Parkhausbesitzer. Es werden ja weniger Autos nachgefragt als ich habe sogar unter die Hälfte. Er schaut e sich ein Jahr an und merkt es stehen immer mindestens 50% der Autos einfach nur rum. Was macht er mit diesen Autos?
Ganz einfach er verleiht sie an andere Leute und diese >Bezahlen ihn dafür Geld.

Jetzt stellt euch die Autos als Geld vor und beachtet in dem Video genannt, ist die tatsächliche Geldmenge durch die Giralgeldschöpfung bei dem 4 fachen wert.

wie man einem alles vorkauen muß.
außer ein, zwei, drei Ungenauigkeiten, bzw. nicht ganz präzise Richtigkeiten ...

ja und nu?
um was gehts jetzt konkret?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.586
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und jetzt zu den ganzen hirnis die meinen man schöpft kein geld.
Erste frage was ist geld? Woher hat Geld seinen Wert? In unserer wirtschaft durch die schuld einer anderen peerson.
im Prinzip stimmt das, aber eben auch nur im Prinzip.
die Schuld einer anderen Person ist zwar "Geld wert", also sein Schuldschein, aber zu offiziellem Geld wird dieser Schuldschein erst dann, wenn ihn alle Gläubiger annehmen müssen.

Beispiel.
du läßt dein Bier bei deinem Wirt auf dem Bierdeckel anschreiben, bezahlst also nicht.
dieser Bierdeckel ist nun ein Schuldschein und "bares Geld wert"

jedoch kann der Wirt nicht einfach diesen Bierdeckel nehmen, zum Finanzamt gehen und damit seine Steuern dort bezahlen.
der Bierdeckel ist also zwar Geld wert, aber deswegen selbst noch lange noch kein Geld.

unpräzise gesprochen eben ...
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
es ging um die diskussion die ihr geführt habt das eine münze azsreicht um alle waren zu bezahlen. das wurde im video auch behandelt.

Und jetzt zu den ganzen hirnis die meinen man schöpft kein geld.
[...]

Das ist nicht das verdammte Thema. Meine Güte, warum glaubt ihr, gibt es in einem Forum Threads? Damit man in jedem Thread das Gleiche diskutieren kann? Weißt du, warum ich den Thread aufgemacht habe?
 
Registriert
21 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Geht ein Schuldner mit seinem Kredit einkaufen, kann der Sparer nicht über Geld verfügen.
Ist mir neu ich kann als sparer jederzeit mein guthaben abheben oder überweisen.

@ franktoast
nicht wirklich. Da die antwort doch eigentlich klar ist. Schuldmenge 2 euro Geldmenge 1 euro

ich hab die 2 euro schulden (person A) und du (Person B) verlangst von mir diese zurück zu zahlen, ich soll jedes jahr 50 cent bezahlen um die schulden nach 4 jahren abbezahlt zu haben.

Du kaufst bei mir für 50 cent eine Ware ein, dann nehme ich die 50 cent gehe damit zur Bank und tilge die schulden.
Die Forderung der Bank gegenüber Kreditnehmer verringert sich um 50 genauso wie sich meine Forderung um 50 verringert.

Ich habe jetzt also nur noch 1,50 euro schulden aber der mit vermögen hat auch nur noch 50 cent vermögen.

wie soll das jetzt funktionieren?

Jemand neues Nimmt schulden auf (Person C) dadurch entsteht wieder Neues Geld und es können die Forderungen von vorhin durch dieses neue Geld bezahlt werden.
person c nimmt 4 euro kredit auf. (da er sehr kreditwürdig ist und gute konditionen hat soll dieser auch mit 0,50 euro pro jahr bezahlen.)

Es sind also neue 4 Euro in Umlauf von diesen 4 Euro kauft sich die Person bei Person A für 1 Euro waren.

Person A benutzt den 1 Euro um wieder 50 cent seines kredites bei person b zu tilgen.

usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Dann willst du offensichtlich schonmal mit allen die romanische Sprachen sprechen und...
Europa ist am Ende!
Es muss schön sein so mit sich selbst im Reinen zu sein , so jing und jang , da sind...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben