Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kohle, Öl, Gas-Förderung: Nachhaltiger geht es nicht !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
kommt drauf an, wo das Schnapsglas steht ^^
stellt man es in einem Abgasschalldämpfer, vermutlich nicht....
stellt man es in eine Bodensenke, wohl auch eher nicht.





aus deinem Link ^^

"Ob ich auf dem Berg oder auf Meereshöhe jogge, ändert am Sauerstoffbedarf des Organismus nichts, der bleibt gleich. Entscheidend ist aber, dass in der eingeatmeten Luft auf 4500 Metern deutlich weniger Sauerstoff enthalten ist", erklärt Prof. Hautmann
Es ist aber nicht der Anteil, sondern die Masse. Wie in einem halbvollen Wasserglas auch deutlich weniger Wasser enthalten ist, als in einem vollen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Es ist aber nicht der Anteil, sondern die Masse. Wie in einem halbvollen Wasserglas auch deutlich weniger Wasser enthalten ist, als in einem vollen.

Bei meiner Argumentation aber eben doch ^^
Der Anteil und die Masse des Sauerstoff sinkt, vor allem in diesem 5 Liter Kanister auf 5000 Metern!
Der ist Oben wie Unten mit 5 Litern "voll"!
Oder entsteht da in irgendner Ecke n Vakuum?
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Bei meiner Argumentation aber eben doch ^^
Der Anteil und die Masse des Sauerstoff sinkt, vor allem in diesem 5 Liter Kanister auf 5000 Metern!
Der ist Oben wie Unten mit 5 Litern "voll"!
Oder entsteht da in irgendner Ecke n Vakuum?
Letzeres kommt doch nur auf die Höhe an. Irgendwann bist du mit deinem Kanister oberhalb der Atmosphäre und dann wäre auch gar keine Luft mehr im Kanister. Wäre die Luft farbig, würdest du beim Aufstieg sehen können, wie Luft den offenen Kanister verlässt. Das bedeutet eine Gewichtsabnahme und keine Änderung der Luftzusammensetzung.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Letzeres kommt doch nur auf die Höhe an. Irgendwann bist du mit deinem Kanister oberhalb der Atmosphäre und dann wäre auch gar keine Luft mehr im Kanister. Wäre die Luft farbig, würdest du beim Aufstieg sehen können, wie Luft den offenen Kanister verlässt. Das bedeutet eine Gewichtsabnahme und keine Änderung der Luftzusammensetzung.

drehste langsam ab? ^^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
So muss es wohl deinen Lehrern ergangen sein. :giggle:

nee....denen erging es schlimmer*g
das größte Problem, der "Fahrplan" der steht (Lehrstoff) muss abgehandelt werden,
egal ob´s stimmig ist, oder auch nicht, wie mal eener betonte:
"Du hast hier zu LERNEN was Wir Dir beibringen und das ohne jegliche Diskussion"!

"BluB"
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
nee....denen erging es schlimmer*g
das größte Problem, der "Fahrplan" der steht (Lehrstoff) muss abgehandelt werden,
egal ob´s stimmig ist, oder auch nicht, wie mal eener betonte...
Das scheinst du bis heute für dich so beibehalten zu haben. :nono: "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune (natürlich immer in ppm :giggle:), ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt." :happy:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Das scheinst du bis heute für dich so beibehalten zu haben. :nono: "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune (natürlich immer in ppm :giggle:), ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt." :happy:

nur wenn ick Recht hab ^^
und stets nur zum Spaß
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Bei meiner Argumentation aber eben doch ^^
Der Anteil und die Masse des Sauerstoff sinkt, vor allem in diesem 5 Liter Kanister auf 5000 Metern!
Der ist Oben wie Unten mit 5 Litern "voll"!
Oder entsteht da in irgendner Ecke n Vakuum?

Tja, deine "Argumentation" ist aber Blödsinn.

Der ist eben oben wie unten nicht "voll". Oder weshalb bläht er sich von unten nach oben auf bzw. wird von oben nach unten zusammengedrückt wenn er ZU ist ?

Wenn er offen ist kann die Luftmenge aus- bzw. einströmen. Es ändert sich die Luftmenge, nicht die Zusammensetzung. Und wenn sich die Luftmenge ändert habe ich logischerweise von ALLEN Bestandteilen weniger ! Aber es ändert nichts an der Zusammensetzung der Luft in Bezug auf Stickstoff, Sauerstoff usw. Es bleibt bei 78/21 Prozent Stickstoff/Sauerstoff.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Tja, deine "Argumentation" ist aber Blödsinn.

Das Du unfähig bist "lieb gewonnene Denkpfade zu verlassen, ist nicht "mein" Problem ^^

Der ist eben oben wie unten nicht voll. Oder weshalb bläht er sich von unten nach oben auf bzw. wird von oben nach unten zusammengedrückt wenn er ZU ist ?

Er ist auf NN wie auch auf 5000 Metern Höhe voll und zwar bis zum Rand!
"Leere" wäre Vakuum und das wollen Wir ja nicht....


Wenn er offen ist kann die Luftmenge aus- bzw. einströmen. Es ändert sich die Luftmenge, nicht die Zusammensetzung. Und wenn sich die Luftmenge ändert habe ich logischerweise von ALLEN Bestandteilen weniger ! Aber es ändert nichts an der Zusammensetzung der Luft in Bezug auf Stickstoff, Sauerstoff usw. Es bleibt bei 78/21 Prozent Stickstoff/Sauerstoff.

Entscheidend ist, "was" und "welche Menge" für mich Nutzbar ist!

Luft ist ein variables und kein konstantes Gasgemisch!
Es ändert sich je nach Umgebung, Druck, Luftfeuchtigkeit.....

wie kommst Du auf die unsinnige Idee, das es "Konstant" ist?
Weil es Dir deine Lehrer in der Schule "einflüsterten"????
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das Du unfähig bist "lieb gewonnene Denkpfade zu verlassen, ist nicht "mein" Problem ^^



Er ist auf NN wie auch auf 5000 Metern Höhe voll und zwar bis zum Rand!
"Leere" wäre Vakuum und das wollen Wir ja nicht....




Entscheidend ist, "was" und "welche Menge" für mich Nutzbar ist!

Luft ist ein variables und kein konstantes Gasgemisch!
Es ändert sich je nach Umgebung, Druck, Luftfeuchtigkeit.....

wie kommst Du auf die unsinnige Idee, das es "Konstant" ist?
Weil es Dir deine Lehrer in der Schule "einflüsterten"????


Tja, für deinen Blödsinn werde ich meine Denkpfade wahrlich nicht verlassen....:giggle:


Tja, und er ist eben nicht voll bis zum Rand. Warum wohl wird er von oben nach unten zusammengedrückt......und bläht sich von unten nach oben auf, du Genie ?


Das du keine Lehrer hattest und dir was zusammenspinnst ist nicht mein Problem...:giggle:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Tja, für deinen Blödsinn werde ich meine Denkpfade wahrlich nicht verlassen....:giggle:


Tja, und er ist eben nicht voll bis zum Rand. Warum wohl wird er von oben nach unten zusammengedrückt......und bläht sich von unten nach oben auf, du Genie ?


Das du keine Lehrer hattest und dir was zusammenspinnst ist nicht mein Problem...:giggle:


Wenn der Kanister nicht bis zum Rand voll mit Luft ist,
was füllt dann den verbleibenden Raum aus?
und
warum hat der Kanister wohl keinen Deckel?


Du wirkst "verunsichert"....
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn der Kanister nicht bis zum Rand voll mit Luft ist,
was füllt dann den verbleibenden Raum aus?
und
warum hat der Kanister wohl keinen Deckel?


Du wirkst "verunsichert"....

Ganz im Gegenteil. Und warum legst du so großen Wert auf keinen Deckel...

Oder warum bläht er sich auf, wird zusammengedrückt mit Deckel....richtig. Weil sich die Luftmenge nicht ändert. Und DIE ändert sich ohne Deckel, aber nicht die Zusammensetzung!
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
Tja, für deinen Blödsinn werde ich meine Denkpfade wahrlich nicht verlassen....:giggle:


Tja, und er ist eben nicht voll bis zum Rand. Warum wohl wird er von oben nach unten zusammengedrückt......und bläht sich von unten nach oben auf, du Genie ?


Das du keine Lehrer hattest und dir was zusammenspinnst ist nicht mein Problem...:giggle:

Und das du jede Menge Lehrer hattest die dir genau das erzählt haben was du wissen darfst ist dein Problem....nein stimmt nicht, es ist auch "unser" Problem, weil wir uns diesen abgerichteten Blödsinn ständig anhören müssen, und weil du ganz ganz viele bist.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Ganz im Gegenteil. Und warum legst du so großen Wert auf keinen Deckel...

Oder warum bläht er sich auf, wird zusammengedrückt mit Deckel....richtig. Weil sich die Luftmenge nicht ändert. Und DIE ändert sich ohne Deckel, aber nicht die Zusammensetzung!

"wenn" denn würde da nicht ein "die" sondern ein "deren" hingehören ^^

Weder meine Lunge noch mein Vergaser haben nen "Deckel" oder wären geschlossene Systeme,
also warum sollte mein Kanister n Deckel haben?
Die Menge wird DURCH den Kanister "eingegrenzt", welcher einen Rauminhalt von 5 Litern hat!
Und dieser Rauminhalt bleibt identisch auf NN und auf 5000 Meter.....
dagegen ändert sich die Zusammensetzung des Gasgemisches "Luft" innerhalt dieses Rauminhaltes.
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"wenn" denn würde da nicht ein "die" sondern ein "deren" hingehören ^^

Weder meine Lunge noch mein Vergaser haben nen "Deckel" oder wären geschlossene Systeme,
also warum sollte mein Kanister n Deckel haben?
Die Menge wird DURCH den Kanister "eingegrenzt", welcher einen Rauminhalt von 5 Litern hat!
Und dieser Rauminhalt bleibt identisch auf NN und auf 5000 Meter.....
dagegen ändert sich die Zusammensetzung des Gasgemisches "Luft" innerhalt dieses Rauminhaltes.

Soso....der "RaumINHALT" bleibt also identisch. Ist ja interessant. Ist nur komisch, warum sich ein Kanister, welcher ja "eingegrenzt" ist, wenn geschlossen, er sich beim nach oben aufbläht und von oben nach unten zusammendrückt.

Das liegt also daran, weil sich das Gasgemisch in der "Zusammensetzung" ändert.....:giggle:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Soso....der "RaumINHALT" bleibt also identisch. Ist ja interessant. Ist nur komisch, warum sich ein Kanister, welcher ja "eingegrenzt" ist, wenn geschlossen, er sich beim nach oben aufbläht und von oben nach unten zusammendrückt.

Das liegt also daran, weil sich das Gasgemisch in der "Zusammensetzung" ändert.....:giggle:

isser ja eben nicht...

wie eben auch Lunge und Vergasersystem
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Soso....der "RaumINHALT" bleibt also identisch. Ist ja interessant. Ist nur komisch, warum sich ein Kanister, welcher ja "eingegrenzt" ist, wenn geschlossen, er sich beim nach oben aufbläht und von oben nach unten zusammendrückt.

Das liegt also daran, weil sich das Gasgemisch in der "Zusammensetzung" ändert.....:giggle:


isser ja eben nicht...

wie eben auch Lunge und Vergasersystem

Ja eben. Das sollst du mir ja gerade erklären. Wenn er offen ist, bleibt bei dir die Luftmenge gleich. Nur die Zusammensetzung ändert sich.

Was passiert denn nun in dem geschlossenen Behälter ? Ändert sich da die Zusammensetzung nicht ? Oder ändert sich da die Luftmenge, wenn er sich beim Rauf ausdehnt und beim Runter zusammendrückt.

Liegt also an der "Zusammensetzung" der Luft...;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.487
Punkte Reaktionen
53.251
Punkte
101.486
Geschlecht
Ja eben. Das sollst du mir ja gerade erklären. Wenn er offen ist, bleibt bei dir die Luftmenge gleich. Nur die Zusammensetzung ändert sich.

Was passiert denn nun in dem geschlossenen Behälter ? Ändert sich da die Zusammensetzung nicht ? Oder ändert sich da die Luftmenge, wenn er sich beim Rauf ausdehnt und beim Runter zusammendrückt.

Liegt also an der "Zusammensetzung" der Luft...;)

im "atmenden Behälter" ändert sich die Konzentration der Einzelnen Gase des "Gasgemisches Luft"!
Und um nichts anderes geht es hier ^^
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
im "atmenden Behälter" ändert sich die Konzentration der Einzelnen Gase des "Gasgemisches Luft"!
Und um nichts anderes geht es hier ^^


Eben! Die "Veränderung" sollst du ja erklären. In was und wie "verändert" sich denn die Konzentration ? Wenn sich das Volumen (in deinem "offenen" Behälter) nicht verändert...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Schöne Frauen
genug mit den Alibifotos! meine wahren Neigungen lassen sich nicht verbergen...
Muss Meinun g zum...
Das Problem liegt darin dass 'Meinung' meist die Zeitung wiederspiegelt Das ist die...
Döp dö dö döp!
Oben