Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
= Schüchtern umnachtet!

Der Döspaddle meint im Ernst,
in McPOMM gäbe es keine Flüsse?!


:happy:


Flüsse & Kanäle

Auf dieser Seite finden Sie eine Aufzählung von Flüssen, Kanälen und Bächen, die teilweise oder vollständig auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern fließen.

A
Aalbach(bei Klaber)
Aalbach(b. Buchholz)
Alte Elde
Alte Fahrt
Aubach (bei Schwerin)
Augraben
Augraben (Nebel)

B
Barthe
Beek
Beke (Warnow)
Bietnitz
Blinde Trebel
Boize
Bolter Kanal
Brebowbach
Brenzer Kanal
Bresenitz
Brüeler Bach
Bützow-Güstrow-Kanal

C
Carbäk

D
Dahmer Kanal
Datze
Delvenau
Dollbek
Dosse
Dove Elde
Drosedower Bek
Duwenbeek

E
Elbe
Elde
Elde-Seitenkanal

F
Fauler Graben
Fleethgraben

G
Gadebuscher Bach
Gäthenbach
Gehlsbach
Göbengraben
Godendorfer Mühlenbach
Golmer Mühlbach
Göwe
Groote Beek
Großer Landgraben
Grube (Wismar)

H
Hanshäger Bach
Harkenbäk
Havel
Hellbach

I
Ibitzbach

J
Jasenitz

K
Kammerkanal (Voßwinkler)
Karve
Kittendorfer Peene
Kleine Sude
Kleiner Landgraben
Kösterbeck (Fluss)
Krainke
Kuckucksgraben
Küstriner Bach

L
Landgraben (Datzemündung)
Landgraben(b. Lübeck)
Linde (Tollense)
Löcknitz (Elbe)
Lößnitz (Nebel)
Ludwigsluster Kanal

M
Maurine
Meynbach
Mildenitz (Fluss)
Mildenitzkanal
Mirower Kanal
Mittelgraben
Moosterbach
Motel (Schilde)
Motel (Warnow)
Mühlenbach (b. Ankershagen)
Müritz-Elde-Wasserstraße
Müritz-Havel-Wasserstraße
Mützelburger Beeke

N
Nebel (Fluss)
Neuer Kanal (Strohkirchener Bach)
Nonne (Fluss)

O
Oberbek
Obere Havel-Wasserstraße
Ostspeene

P
Peene
Peenekanal
Peene-Südkanal
Plöwenscher Abzugskanal

R
Radegast (Stepenitz)
Randow
Recknitz
Rögnitz (Fluss)
Ryck (im Oberlauf: Ryckgraben)

S
Schaale
Schilde
Schillerbach
Schmaar
Schwinge (Peene)
Steinbach (Sassnitz)
Stendlitz
Stepenitz (Trave)
Stör/Störkanal
Strehlower Bach
Strohkirchener Bach
Sude

T
Tarnitz
Temse (Warnow)
Tiene (Radegast)
Tollense
Trave (z.T. an westlicher Landesgrenze)
Trebel

U
Uecker
Unterwarnow

W
Waidbach
Wakenitz
Wallensteingraben
Warbel
Warnow (Fluss)
Weißer Graben
Westpeene
Wocker
Wurzenbach

Z
Zare
Zarnow
Zarow
Ziemenbach
Ziese


http://www.meck-pomm-hits.de/land-leute/landschaft/flusse-kanale/

:giggle::happy:
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.061
Punkte Reaktionen
29.432
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht

Der Döspaddle meint im Ernst,
in McPOMM gäbe es keine Flüsse?!


:happy:


Flüsse & Kanäle

Auf dieser Seite finden Sie eine Aufzählung von Flüssen, Kanälen und Bächen, die teilweise oder vollständig auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern fließen.

A
Aalbach(bei Klaber)
Aalbach(b. Buchholz)
Alte Elde
Alte Fahrt
Aubach (bei Schwerin)
Augraben
Augraben (Nebel)

B
Barthe
Beek
Beke (Warnow)
Bietnitz
Blinde Trebel
Boize
Bolter Kanal
Brebowbach
Brenzer Kanal
Bresenitz
Brüeler Bach
Bützow-Güstrow-Kanal

C
Carbäk

D
Dahmer Kanal
Datze
Delvenau
Dollbek
Dosse
Dove Elde
Drosedower Bek
Duwenbeek

E
Elbe
Elde
Elde-Seitenkanal

F
Fauler Graben
Fleethgraben

G
Gadebuscher Bach
Gäthenbach
Gehlsbach
Göbengraben
Godendorfer Mühlenbach
Golmer Mühlbach
Göwe
Groote Beek
Großer Landgraben
Grube (Wismar)

H
Hanshäger Bach
Harkenbäk
Havel
Hellbach

I
Ibitzbach

J
Jasenitz

K
Kammerkanal (Voßwinkler)
Karve
Kittendorfer Peene
Kleine Sude
Kleiner Landgraben
Kösterbeck (Fluss)
Krainke
Kuckucksgraben
Küstriner Bach

L
Landgraben (Datzemündung)
Landgraben(b. Lübeck)
Linde (Tollense)
Löcknitz (Elbe)
Lößnitz (Nebel)
Ludwigsluster Kanal

M
Maurine
Meynbach
Mildenitz (Fluss)
Mildenitzkanal
Mirower Kanal
Mittelgraben
Moosterbach
Motel (Schilde)
Motel (Warnow)
Mühlenbach (b. Ankershagen)
Müritz-Elde-Wasserstraße
Müritz-Havel-Wasserstraße
Mützelburger Beeke

N
Nebel (Fluss)
Neuer Kanal (Strohkirchener Bach)
Nonne (Fluss)

O
Oberbek
Obere Havel-Wasserstraße
Ostspeene

P
Peene
Peenekanal
Peene-Südkanal
Plöwenscher Abzugskanal

R
Radegast (Stepenitz)
Randow
Recknitz
Rögnitz (Fluss)
Ryck (im Oberlauf: Ryckgraben)

S
Schaale
Schilde
Schillerbach
Schmaar
Schwinge (Peene)
Steinbach (Sassnitz)
Stendlitz
Stepenitz (Trave)
Stör/Störkanal
Strehlower Bach
Strohkirchener Bach
Sude

T
Tarnitz
Temse (Warnow)
Tiene (Radegast)
Tollense
Trave (z.T. an westlicher Landesgrenze)
Trebel

U
Uecker
Unterwarnow

W
Waidbach
Wakenitz
Wallensteingraben
Warbel
Warnow (Fluss)
Weißer Graben
Westpeene
Wocker
Wurzenbach

Z
Zare
Zarnow
Zarow
Ziemenbach
Ziese


http://www.meck-pomm-hits.de/land-leute/landschaft/flusse-kanale/

:giggle::happy:
Das überrascht mich nicht, denn [mention=4509]Schüchtern umnachtet[/mention] hat sich als außerordentlich dummer user*IN selbst geoutet. Alles, was ich bisher von ihm lesen mußte, war falsch, gelogen und/oder verdreht. So was wie ihn verachte ich aus vollstem Herzen und deshalb ignoriere ist so einen Abschaum!;)

Ich bin kein Psychologe/Psychiater, aber ich erkenne, wenn jemand total geisteskrank ist.;) Und natürlich äußerst bösartich!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht

Der Döspaddle meint im Ernst,
in McPOMM gäbe es keine Flüsse?!


:happy:


Flüsse & Kanäle

Auf dieser Seite finden Sie eine Aufzählung von Flüssen, Kanälen und Bächen, die teilweise oder vollständig auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern fließen.

A
Aalbach(bei Klaber)
Aalbach(b. Buchholz)
Alte Elde
Alte Fahrt
Aubach (bei Schwerin)
Augraben
Augraben (Nebel)

B
Barthe
Beek
Beke (Warnow)
Bietnitz
Blinde Trebel
Boize
Bolter Kanal
Brebowbach
Brenzer Kanal
Bresenitz
Brüeler Bach
Bützow-Güstrow-Kanal

C
Carbäk

D
Dahmer Kanal
Datze
Delvenau
Dollbek
Dosse
Dove Elde
Drosedower Bek
Duwenbeek

E
Elbe
Elde
Elde-Seitenkanal

F
Fauler Graben
Fleethgraben

G
Gadebuscher Bach
Gäthenbach
Gehlsbach
Göbengraben
Godendorfer Mühlenbach
Golmer Mühlbach
Göwe
Groote Beek
Großer Landgraben
Grube (Wismar)

H
Hanshäger Bach
Harkenbäk
Havel
Hellbach

I
Ibitzbach

J
Jasenitz

K
Kammerkanal (Voßwinkler)
Karve
Kittendorfer Peene
Kleine Sude
Kleiner Landgraben
Kösterbeck (Fluss)
Krainke
Kuckucksgraben
Küstriner Bach

L
Landgraben (Datzemündung)
Landgraben(b. Lübeck)
Linde (Tollense)
Löcknitz (Elbe)
Lößnitz (Nebel)
Ludwigsluster Kanal

M
Maurine
Meynbach
Mildenitz (Fluss)
Mildenitzkanal
Mirower Kanal
Mittelgraben
Moosterbach
Motel (Schilde)
Motel (Warnow)
Mühlenbach (b. Ankershagen)
Müritz-Elde-Wasserstraße
Müritz-Havel-Wasserstraße
Mützelburger Beeke

N
Nebel (Fluss)
Neuer Kanal (Strohkirchener Bach)
Nonne (Fluss)

O
Oberbek
Obere Havel-Wasserstraße
Ostspeene

P
Peene
Peenekanal
Peene-Südkanal
Plöwenscher Abzugskanal

R
Radegast (Stepenitz)
Randow
Recknitz
Rögnitz (Fluss)
Ryck (im Oberlauf: Ryckgraben)

S
Schaale
Schilde
Schillerbach
Schmaar
Schwinge (Peene)
Steinbach (Sassnitz)
Stendlitz
Stepenitz (Trave)
Stör/Störkanal
Strehlower Bach
Strohkirchener Bach
Sude

T
Tarnitz
Temse (Warnow)
Tiene (Radegast)
Tollense
Trave (z.T. an westlicher Landesgrenze)
Trebel

U
Uecker
Unterwarnow

W
Waidbach
Wakenitz
Wallensteingraben
Warbel
Warnow (Fluss)
Weißer Graben
Westpeene
Wocker
Wurzenbach

Z
Zare
Zarnow
Zarow
Ziemenbach
Ziese


http://www.meck-pomm-hits.de/land-leute/landschaft/flusse-kanale/

:giggle::happy:

https://de.wikipedia.org/wiki/Elde
Das Einzugsgebiet der Elde ist schon mehr als 10% von ganz Meckpomm, liefert aber bei weitem nicht die Wassermenge für 10% von Meckpomm.
Komisch, was? Da verdunstet was auf dem Land ...

Nun kommst du schon mit Bächlein daher, um ein ganzes Bundesland auf den normalen Regenlevel zu hieven?
Was soll das kosten, an jedem Rinnsal ein Pümpchen zu installieren?

Dummes Zeugs als Ersatz für eine sinnvolle Strategie gegen die Dürre in MeckPomm!
So kennen wir dich!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
...
Das Einzugsgebiet der Elde ist schon mehr als 10% von ganz Meckpomm, liefert aber bei weitem nicht die Wassermenge für 10% von Meckpomm....

Kaufe ein B:

ELBE!
und schon hast du ein paar hektoliterchen mehr zum Gießen!


Weltuntergangs-Herbei-Sehner!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht
Kaufe ein B:

ELBE!
und schon hast du ein paar hektoliterchen mehr zum Gießen!


Weltuntergangs-Herbei-Sehner!

Du möchstest die halbe Elbe auf MeckPomm gießen, um nur 30% Minderniederschlag auszugleichen?
Was ist das denn für ein Schwachsinn?

Ach so, der Langer wieder ...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.116
Punkte Reaktionen
57.603
Punkte
140.708
Geschlecht
Du möchstest die halbe Elbe auf MeckPomm gießen, um nur 30% Minderniederschlag auszugleichen?
Was ist das denn für ein Schwachsinn?

Ach so, der Langer wieder ...

DU willst das.

Ich gieße NIX.

Da muss der Park durch.
Natur pur.

Bisher ohne Blessuren!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.494
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht
Regentanz täte dir gut stehen!

:happy::happy::happy::happy:

Ja, so helfen sich Naturvölker mit Bezug zur Natur die ihr Land lieben, hegen und pflegen und nicht verneudeutschen. Allerdings musste ich meinen Rheinischen Regentanz erst auf Sachsen anpassen. Erst dann funktionierte er und für den Augenblick bin ich auch zufrieden. Die Bodenschichten unter 60 cm Tiefe machen mir aber schon noch Sorgen. Weniger meinetwegen, so allgemein. Meine Obstbäume wurden gezielt mit dem Überlauf aus den Regentonnen zusätzlich versorgt.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht
Du hast ausser albernen Bildchen und dummen Vorschlägen rein gar nichts auf der Pfanne, wie MeckPomm zum überschüssigen Regenwasser aus den Voralpen kommt.

War nicht anders zu erwarten ... hirnloses Gebrabbel eines Möchtegern-Füsiggers.

Wäre es doch nur MeckPom welches dürstet. Das Beispiel aus dem Park von Schloss Augustusburg steht für das Rheinland und es gibt noch viel viel mehr Nachholbedarf in der BRD, außer bei Wolfgang. Aber gut, der ist Taub und hört die Schüsse nicht.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht

Viele gute Sachen,

die sind noch nicht so versaut durch Alarmisten wie dich:
Ach ja, von wegen Jahrhundert-DÜRREN, es fällt kein Regen mehr in Deutschland usw:

Fragen wir das Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/trends-der-niederschlagshoehe


Es gab sogar leicht ansteigende Niederschläge.

Statistik.

Nix Bauchgefühl.
Und nie der LÜGENPRESSE glauben!

Die liegen fast IMMER daneben.
Genau so wie das IPCC.

Alarmisten halt.

Wasserressourcen und ihre Nutzung

Deutschland ist ein wasserreiches Land. Im Jahr 2016 wurden mit rund 24 Milliarden Kubikmetern Wasserentnahme nur 12,8 % des Wasserdargebots genutzt. Wasserstress ist in Deutschland im Allgemeinen nicht zu befürchten.





Die Wasserentnahmen für die landwirtschaftliche Beregnung sind in Deutschland mit etwa 0,3 Mrd. m³ bisher gering.

Wasserreiches Deutschland

Der Entnahmemenge von rund 24 Milliarden Kubikmeter (Mrd. m³) steht in Deutschland ein potentielles Dargebot von 188 Mrd. m³ Wasser (Zeitperiode 1961-1990) gegenüber. Damit ist Deutschland ein wasserreiches Land.



https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserressourcen-ihre-nutzung#wasserreiches-deutschland



Der Wasser"verbrauch" geht stetig zurück,
wobei Wasser ja nicht verbraucht wird, es wird nur genutzt und regnet im Kreislauf immer wieder ab........

Komm mit Bodenfeuchtekarten oder bleib wo Du bist: Im Nirwana! Noch nie waren Niederschläge in "Deutschland" gleichmäßig verteilt, noch nie waren Ressourcen in der Tiefe für die Wurzeln greifbar. Du hast von nichts eine Ahnung aber davon viel.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht

Du wärst genügsamer!
Und könntest viel von einfachstem Wasserbau lernen.



Da kennst du die Leute aus Madeira schlecht.
Not macht erfinderisch.

Wir hier in Deutschland brauchen zur Bewässerung nur 0,2% des Dargebotes!

Sieh aus wie eine dürre Gegend wenn man schon Wasserwirtschaft in der Form betreiben muss. Wenn Du so leben möchtest, bitte, ziehe dorthin.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht
Wenn ihr mit eurem Weltuntergangs-Dürregefasel recht hättet?
Dann gäbe es nicht immer weiter Ernte-REKORDE!

Ernteerträge schrumpfen nicht durch steigende, wetterbedingte Ernteausfälle, sondern steigen immer weiter an.

Getreideertrag


Noch mehr hier:
http://www.science-skeptical.de/klimawandel/stefan-rahmstorf-und-rezo-im-faktencheck/0018081/

So, jetzt bist Du schon bei der weltweiten Dürre. Gehörst Du der Klimasekte an oder warum reichen dir die Bodenfeuchtekarten nicht um die Situation in den schönen, geliebten Deutschen Landen einschätzen zu können?
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht
Ein dreifach Hoch auf die effektive Landwirtschaft und auf die dazu notwendige Bewässerung ,
die in Deutschland gerade mal 0,2% des Regenwassers ausmacht!


Gar schröckklich viel!

:happy::happy::happy:

Nein, nicht des Regenwassers. Wäre es Regenwasser bräuchtest Du auch diese 0,2 % nicht verregnen.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht
Wenn sie notwendig wäre?
Dann wäre sie längst gemacht.


Dummschwätzer!

Gemacht worden wäre sie, wenn so eine Dürre über drei Jahre gewöhnlich wäre. Dann aber bestenfalls zum Überleben der jeweiligen Bevölkerung - so wie auf Madeira.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.061
Punkte Reaktionen
29.432
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Vollpfosten!





Sind immer in der Mehrheit!
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.537
Punkte
59.820
Geschlecht

Der Döspaddle meint im Ernst,
in McPOMM gäbe es keine Flüsse?!


:happy:


Flüsse & Kanäle

Auf dieser Seite finden Sie eine Aufzählung von Flüssen, Kanälen und Bächen, die teilweise oder vollständig auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern fließen.

A
Aalbach(bei Klaber)
Aalbach(b. Buchholz)
Alte Elde
Alte Fahrt
Aubach (bei Schwerin)
Augraben
Augraben (Nebel)

B
Barthe
Beek
Beke (Warnow)
Bietnitz
Blinde Trebel
Boize
Bolter Kanal
Brebowbach
Brenzer Kanal
Bresenitz
Brüeler Bach
Bützow-Güstrow-Kanal

C
Carbäk

D
Dahmer Kanal
Datze
Delvenau
Dollbek
Dosse
Dove Elde
Drosedower Bek
Duwenbeek

E
Elbe
Elde
Elde-Seitenkanal

F
Fauler Graben
Fleethgraben

G
Gadebuscher Bach
Gäthenbach
Gehlsbach
Göbengraben
Godendorfer Mühlenbach
Golmer Mühlbach
Göwe
Groote Beek
Großer Landgraben
Grube (Wismar)

H
Hanshäger Bach
Harkenbäk
Havel
Hellbach

I
Ibitzbach

J
Jasenitz

K
Kammerkanal (Voßwinkler)
Karve
Kittendorfer Peene
Kleine Sude
Kleiner Landgraben
Kösterbeck (Fluss)
Krainke
Kuckucksgraben
Küstriner Bach

L
Landgraben (Datzemündung)
Landgraben(b. Lübeck)
Linde (Tollense)
Löcknitz (Elbe)
Lößnitz (Nebel)
Ludwigsluster Kanal

M
Maurine
Meynbach
Mildenitz (Fluss)
Mildenitzkanal
Mirower Kanal
Mittelgraben
Moosterbach
Motel (Schilde)
Motel (Warnow)
Mühlenbach (b. Ankershagen)
Müritz-Elde-Wasserstraße
Müritz-Havel-Wasserstraße
Mützelburger Beeke

N
Nebel (Fluss)
Neuer Kanal (Strohkirchener Bach)
Nonne (Fluss)

O
Oberbek
Obere Havel-Wasserstraße
Ostspeene

P
Peene
Peenekanal
Peene-Südkanal
Plöwenscher Abzugskanal

R
Radegast (Stepenitz)
Randow
Recknitz
Rögnitz (Fluss)
Ryck (im Oberlauf: Ryckgraben)

S
Schaale
Schilde
Schillerbach
Schmaar
Schwinge (Peene)
Steinbach (Sassnitz)
Stendlitz
Stepenitz (Trave)
Stör/Störkanal
Strehlower Bach
Strohkirchener Bach
Sude

T
Tarnitz
Temse (Warnow)
Tiene (Radegast)
Tollense
Trave (z.T. an westlicher Landesgrenze)
Trebel

U
Uecker
Unterwarnow

W
Waidbach
Wakenitz
Wallensteingraben
Warbel
Warnow (Fluss)
Weißer Graben
Westpeene
Wocker
Wurzenbach

Z
Zare
Zarnow
Zarow
Ziemenbach
Ziese


http://www.meck-pomm-hits.de/land-leute/landschaft/flusse-kanale/

:giggle::happy:

Selbstverständlich haben die Gewässer, vor allem sehr viele von Bedeutung mit erheblichen Wassermengen während einer Dürre. Würden die Sachsen die Elbe plündern wie Du es dir für MeckPom vorstellen magst ginge diese deine schräge Vorstellung mit Sicherheit nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Er ist Gegner des politischen Islam, also des Teils des Islams, der die europäischen...
Verdummung und Verrohung...
Ein großer Dramatiker schrieb einst, Menschen werden weinend geboren, das Leben und...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben