Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--

Das finnische Meteorologische Institut hat ähnliche Zahlen.

Ich richte mich halt mehr nach den Fakten. In diesem Fall vom 45igsten bis 55igsten Breitengrad nord.
Da ist von höherem Schneeaufkommen keine Spur.
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
1.069 Seiten und immer noch haben die Verkleisterten es nicht begriffen:



Nei-en!!

Zum Teil natürlich schon. Selbst ganz ohne Emissionen. Durch den Anstieg der Bevölkerungszahl und des Rodens der
Wälder zum Zweck des Ackerbaus und der Viehzucht beispielsweise. Das kann ja nicht ohne Folgen bleiben.
Nur sehe ich überhaupt keinen Grund für eine Hysterie.
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.431
Punkte Reaktionen
5.289
Punkte
111.820
Geschlecht


15.02.2020 - 17:59 Uhr

Jahrhundertealte, knorrige Eichen, mächtige Buchen und Fichten: Der Reinhardswald am oberen Wesertal zwischen Kassel und Göttingen ist ein einzigartiges Naturparadies.

Und ein märchenhafter Ort, seit Jahrhunderten Schauplatz von Sagen und Legenden. Kein Wunder, dass die Brüder Grimm hier die Erzählungen sammelten, aus denen ihre Märchen entstanden.

Doch ausgerechnet hier will die hessische Landesregierung im Zuge der Energiewende 50 Windkrafträder errichten – Bürgerinitiativen wehren sich. Wie sie die Pläne sehen und was die Behörden sagen, lesen Sie mit BILDplus.

https://www.bild.de/bild-plus/news/...ald-67458966,view=conversionToLogin.bild.html
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Ich habe seit Jahren die sich-drehende NAOszillation plus Sonnenflecken-Minimum als Kombination zum Kälter-werden angekündigt, nicht aufs Jahr, aber dass es kommt.

Und wie du siehst, ES KOMMT!

NEIN, du siehst das natürlich nicht,
als vollbekloppter Vollpfosten.

Wie denn auch?
Es wird ja ständig Weltuntergang, immer wärmer.
Auch wenn's kälter wird.

Abtreten zum LOL-LOA-Ringelpieps!
;)

Ich habe seit Jahren die sich-drehende NAOszillation plus Sonnenflecken-Minimum als Kombination zum Kälter-werden angekündigt, nicht aufs Jahr, aber dass es kommt.

Und wie du siehst, ES KOMMT!

NEIN, du siehst das natürlich nicht,
als vollbekloppter Vollpfosten.

Wie denn auch?
Es wird ja ständig Weltuntergang, immer wärmer.
Auch wenn's kälter wird.

Abtreten zum LOL-LOA-Ringelpieps!
;)

Wie wenn ein Temperatur- und Eistrend keine Ausreisser kennen würde, du Hohlkopf.
Vor 30 Jahren wäre dieses Jahr noch ein Ausreisser nach unten gewesen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.450
Punkte Reaktionen
56.861
Punkte
140.708
Geschlecht
Da haben wir den Eisverlust bis 2020 im Norden und Süden.

https://www.ncdc.noaa.gov/sotc/global-snow/201906

Und da haben wir andererseits einen Anstieg der Schneemenge auf der Nördlichen Hemisphäre.

https://notrickszone.com/2020/01/29...ontinues-to-climb-arctic-ice-mass-stabilizes/

Eigentlich ein Widerspruch...

Eben,

wie kann die Schnee- und Eisfläche auf ein Maximum anwachsen,
und gleichzeitig VIEL WÄRMER werden?

Und als Krönung: MENSCHENGEMACHT.


Merkst du was?
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Messungen umfassen DIE GESAMTE NORDHALBKUGEL.

Hab gerade zwei Links eingestellt. Nur passt mir die Schneeverteilung nicht.
Nord-Kanada hat von 2016 - 2018 einen Anstieg der Schneemenge um das 4-fache verzeichnet.
Trotzdem gibt es da Gebiete, da stellen sich dir die Haare auf, wenn du die siehst.
Das Eis vorher hatte durchaus seinen Sinn. Da sah man den Dreck nicht...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.450
Punkte Reaktionen
56.861
Punkte
140.708
Geschlecht
Wie wenn ein Temperatur- und Eistrend keine Ausreisser kennen würde, du Hohlkopf.
Vor 30 Jahren wäre dieses Jahr noch ein Ausreisser nach unten gewesen.

Nein,

die Fälscherbanden haben den KÄLTE-AUSREIẞER als Beginn ihrer Fälscher-Reihe genommen.

Für dich gern ein 10tes
mal:


Klimawandel ►Arktis ►Manipulation der Satellitendaten der Eisbedeckung, Meereis


Akademie Raddy
1974: Klimawissenschaftler warnen vor neuer Eiszeit:

https://www.spiegel.de/spiegel/print/...


Der interne Bericht des Weltklimarates (IPCC) aus 1990 Kapitel 7
https://www.ipcc.ch

Alle Kapitel des IPCC des internen Berichtes:
https://www.ipcc.ch

Grönlands größter Gletscher wächst:
https://www.welt.de

Auch der Petermann Gletscher wächst seit 7 Jahren:
https://realclimatescience.com

Lustig: Diese englische Zeitung hatte für 2020 den "Kipppunkt" der Gletscher vorhergesagt. Diese Kipppunkte sind ein Phantasieprodukt des Klimaberaters der Regierung (Schellnhuber):
https://www.theguardian.com

Studien (englisch) zum Einfluß der Meeresströmungen auf die Gletscherschmelze:
https://notrickszone.com

Statistiktrick, Fälschung, Meereisfläche, Eisbedeckung, Lineare Suggestion……
…………………………………………………………
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.450
Punkte Reaktionen
56.861
Punkte
140.708
Geschlecht
Hab gerade zwei Links eingestellt. Nur passt mir die Schneeverteilung nicht.
Nord-Kanada hat von 2016 - 2018 einen Anstieg der Schneemenge um das 4-fache verzeichnet.
Trotzdem gibt es da Gebiete, da stellen sich dir die Haare auf, wenn du die siehst.
Das Eis vorher hatte durchaus seinen Sinn. Da sah man den Dreck nicht...

Du darfst nicht regional oder in deinem Vorgarten schauen.
Dafür gibts Satelliten, die global messen.
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Eben,

wie kann die Schnee- und Eisfläche auf ein Maximum anwachsen,
und gleichzeitig VIEL WÄRMER werden?

Und als Krönung: MENSCHENGEMACHT.


Merkst du was?

Die Eisfläche am Nordpol ( 1. Link) ist zweifelsfrei gesunken. Aber das haben wir alles schon registriert.
Der durchschnittliche Anstieg der Schneemenge spricht dem entgegen (2. Link).
Nur sind die Messungen satellitengestützt und zweifelsfrei korrekt.
Kommt also darauf an, wie schnell der Schnee abschmilzt.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.450
Punkte Reaktionen
56.861
Punkte
140.708
Geschlecht
Und genau die benutze ich. Was früher flächenmäßig relativ gleich verteilt war, ist es offensichtlich heute nicht mehr.

Wetter ist IMMER chaotisch.
da gibts keine flächenmässig gleiche Sachen.
Erst recht nicht realtiv.
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Wetter ist IMMER chaotisch.
da gibts keine flächenmässig gleiche Sachen.
Erst recht nicht realtiv.

Das stimmt schon, nur war es halt früher so, daß die Gesamtfläche zumindest mit einer dünnen Schneeschicht beglückt wurde.
Das ist heute offensichtlich nicht mehr so. Mit früher meine ich, über Jahrzehnte. Eben solange es beispielsweise Aufklärungs-
satelliten gibt. Daß die Schneehöhe variierte, war auch schon früher so.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die AfD muss mehr Rückgrat...
Er hat es versucht. Dann hast Du die Aussage nicht verstanden und nein ich bin kein...
Islam-Aufklärer Michael...
Es geht hier nicht nur um "unsere christlichen Werte", die ohnedies bei vielen auf...
Döp dö dö döp!
Oben