Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.561
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.561
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Wenn doch alles simple Physik ist,
weshalb steigt in Deutschland die Niederschlagsmenge nicht während des "Global Boilings" seit 1940?

 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.556
Punkte Reaktionen
4.994
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Wenn doch alles simple Physik ist,
weshalb steigt in Deutschland die Niederschlagsmenge nicht während des "Global Boilings" seit 1940?


Wenn man als angeblicher Physiker nicht mal für eine Mittelwertbildung in der Lage ist, für denjenigen mag sich in einem für Gesamtdeutschland ermittelten, annähernd ziemlich gleichmäßigen Wert natürlich nicht erschließen, dass es im Südwesten immer häufiger und dazu stärker regnet, aber im Nordosten dafür immer weniger.

Das ist wie bei dem Versuch mit den beiden Füßen.
Ein Fuß steckt im heissen Backofen, der andere Fuß in einer Schüssel mit Eiswürfeln.
Aber in dern Mitte stellt sich eine ganz angenehme Temperatur ein....
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.450
Punkte Reaktionen
5.304
Punkte
111.820
Geschlecht

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.561
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
.....dass es im Südwesten immer häufiger und dazu stärker regnet, aber im Nordosten dafür immer weniger.......
Quellen dazu?

Letztens hast du im Markgräflerland noch Dürren verortet?

Was stimmt bei dir nicht im Oberstübchen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.561
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.120
Punkte Reaktionen
6.586
Punkte
49.720
Geschlecht
Quellen dazu?

Letztens hast du imMarkgräflerland noch Dürren verortet?

Was stimmt bei dir nicht im Oberstübchen?
MeckPomm:
>>
Der Frühling ist die einzige Jahreszeit, welche in den letzten 20 Jahren häufiger sehr trocken als deutlich zu nass ausfiel. Dies liegt besonders am Monat April, welcher zuletzt auffällig oft ein beachtliches Niederschlagsdefizit aufwies.
<<
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.556
Punkte Reaktionen
4.994
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht

Hast du etwa gar nicht mitbekommen, was in den vergangenen Jahren im Südwesten regentechnisch so alles los war?

Braunsbach, Ahrtal, Saarland, etc. pp.

Reicht das nicht als Quellen für die in jüngster Zeit deutlich zugenommenen Regenfälle im Südwesten?

Letztens hast du imMarkgräflerland noch Dürren verortet?
Über das Markgräfler Land und Dürren habe ich nichts geschrieben. Wüsste auch nicht, dass es dort Dürren geben soll.

Aber insgesamt klagt die Nahrungsmittelindustrie schon über die erratischen Wetterverhältnisse in den vergangenen Jahren, auch Obst- und Weinbau.

Was stimmt bei dir nicht im Oberstübchen?

Dass in deinem Oberstübchen so einiges nicht stimmt, hast du alleine schon durch deinen Unsinn über die gesamtdeutschen Regenmengen erkennen lassen....
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.120
Punkte Reaktionen
6.586
Punkte
49.720
Geschlecht
China?
>>
Nach einem Ende Mai 2022 verkündeten Fünfjahresplan für erneuerbare Energien soll der Anteil erneuerbarer Energie am Strommix bis 2025 auf 33 % steigen.[2]

Im Jahr 2017 entfielen 126,6 Mrd. USD und damit 45 % der weltweiten Investitionen von 280 Mrd. USD in erneuerbare Energien auf China.[3]

2022 deckte China mit einer Produktion von 2.700 TWh 31,6 % seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen. Solarenergie und Wind allein deckten 13,8 %. Der Zubau von Solar und Wind lag bei 125 GW, an Wasserkraft wurden 15 GW zugebaut.[4] 2021 waren es bei stark gestiegener Nachfrage bereits 27,7 % erneuerbarer Strom (2323 TWh von 8376 TWh).[5]
<<

>>
2022 deckte China mit einer Produktion von 2.700 TWh 31,6 % seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen.
<<

Locker den Plan bis 2025 übererfüllt ... und es ist nur eine Frage sehr weniger Jahre, dass der Strommix in China mehr EE enthält als der Strommix der BRD.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.561
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
....

Dass in deinem Oberstübchen so einiges nicht stimmt, hast du alleine schon durch deinen Unsinn über die gesamtdeutschen Regenmengen erkennen lassen....
Kritik von dir klimagläubigen Corona-Booosterer bitte ans DWD.

NiederschlangsRÜCKGANG seit 20 Jahren
trotz der doch so arg dramatisch steigenden Temperaturen macht dich keineswegs stutzig.

Wundert mich nicht.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.556
Punkte Reaktionen
4.994
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Kritik von dir klimagläubigen Corona-Booosterer bitte ans DWD.
Alleine deine unablässigen Bezüge zum strangfremden Thema des Impfens beweist doch schon deinen verwirrten Zustand in jenem Organ, mit dem andere Menschen denken können...

NiederschlangsRÜCKGANG seit 20 Jahren

trotz der doch so arg dramatisch steigenden Temperaturen macht dich keineswegs stutzig.

Wundert mich nicht.

Gesamtdeutschland !!!!

Meine Güte, wie dumm muss man sein, um nicht mal in der Lage zu sein, aus zwei gegenläufigen innerdeutschen Tendenzen (Südwestdeutschland mit seit Jahren ansteigenden Niederschlagsmengen, versus Nordostdeutschland mit seit Jahren abnehmenden Niederschlagsmengen) einen gesamtdeutschen annähernd gleichen Mittelwert bilden zu können?

Solltest du wirklich Physik studiert haben, müsste man deinen Prof wegen unterlassener Hilfeleistung verklagen.... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.561
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Alleine deine unablässigen Bezüge zum strangfremden Thema des Impfens beweist doch schon deinen verwirrten Zustand in jenem Organ, mit dem andere Menschen denken können...
Nein,
es belegt deine Gläubigkeit von nachgewiesenen FAKES!

... einen gesamtdeutschen annähernd gleichen Mittelwert bilden zu können?
NEIN,
Seit 20 Jahren Rückgang.

Wenn doch alles simple Physik ist,
weshalb steigt in Deutschland die Niederschlagsmenge nicht während des "Global Boilings" seit 1940?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Auf Sylt steppt der Bär...
>> Oft gilt als grober Richtwert, dass etwa 1 EUR Heizkosten pro 1 Quadratmeter...
Die verheizte Generation
Oben