Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Energie Preise bald unbezahlbar

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.456
Punkte Reaktionen
56.867
Punkte
140.708
Geschlecht
Wenn das Rohr erst mal voll ist, brauchst Du gar nicht mehr zu saugen. Dann ist es ja voll.
In meinem Brunnen nehme ich einfach eine Tauchpumpe, die pumpt direkt los und muss nur ca. 3,5 bis 4 m hoch pumpen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
An den Dampfdruck des Wassers dachte ich nicht. Asche auf mein Haupt!
Da wir ja nun die "Örtlichkeit" nicht kennen,
wissen wir weder etwas über die eigentliche Grundwassertiefe und auch nichts über die Druckverhältnisse im Boden....
es gibt ja durchaus Orte in Deutschland, da schießt das Wasser schon von selbst fast aus tiefen Regionen nach oben,
meistens aus Thermal Quellen °^
Heiße Quellen in Deutschland: 4 x Energie aus der Tiefe | Reisewelt | https://www.billiger-mietwagen.de/reisewelt/deutschland/heisse-quellen-deutschland.html
Aachen 3000 Meter
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Hammer!

Na, dann werde ich diesen Winter zu Hause bleiben müssen. Auch nicht weiter schlimm. :cool:
Es kommt leider bald die Zeit, in der man im Winter enger zusammen rücken muß,
weil man es nicht mehr leisten kann, alle Zimmer einer Wohnung zu beheizen.... °^
back to the roots....sozusagen, als es nur einen Kachelofen in der Wohnung gab.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.055
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
tja....
Wer bezahlt wohl dafür die Zeche?

Durch die Erdgas-Pipeline Jamal-Europa zwischen Russland und Deutschland fließt das Gas nach wie vor entgegen der üblichen Richtung von Deutschland nach Polen. Nach Angaben des in Kassel ansässigen Pipelinebetreibers Gascade fließen stündlich 1,2 Millionen Kilowattstunden ostwärts.
Das ist fast nix, das sind nur 120.000 m³/h.
Northstream hat eine Kapazität von 55 Mrd. m³/a = 6,28 Mio m³/h.

Also gerade mal 2% ...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.456
Punkte Reaktionen
56.867
Punkte
140.708
Geschlecht
Es kommt leider bald die Zeit, in der man im Winter enger zusammen rücken muß,
weil man es nicht mehr leisten kann, alle Zimmer einer Wohnung zu beheizen.... °^
back to the roots....sozusagen, als es nur einen Kachelofen in der Wohnung gab.
Habe ich installiert,
sogar wasserführend,
fürs Duschwasser und für die Fußbodenheizung ........
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Habe ich installiert,
sogar wasserführend,
fürs Duschwasser und für die Fußbodenheizung ........
mach das mal in ner Mietwohnung einer Groß´stadt °^

p.s
das "nur" 2% von @Nüchtern betrachtet , eigentlich n gutes Stichwort ^^

Wo darf in Deutschland ein Windrad stehen? Zwischen Habeck und den Ländern droht Zoff | https://www.focus.de/politik/deutschland/gruene-energiepolitik-der-ampel-wo-darf-ein-windrad-stehen-zwischen-habeck-und-den-blockade-laendern-droht-zoff_id_31358806.html
"Für die Windenergie an Land sollen zwei Prozent der Landesflächen ausgewiesen werden", steht im Koalitionsvertrag.

Das kann dann auch für dich "bitter" werden, je nachdem in welchem Ländle du lebst °^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
das "fast nix" bleiben 2% des Betrags, den North Stream liefert.

Russland liefert nur ca. 60% des deutschen Gases, 30% kommt aus Norwegen.
mag sein....
aber man kann nicht argumentieren, das Russland daran Schuld trägt,
das hier die Erdgasspeicher nicht voll werden und das die Preise explodieren,
wenn man "russisches Erdgas" unisono als "deutsches Exportgas" über Polen in die Ukraine liefert,
den Polen und der Ukraine dafür auch noch Durchleitungsentgelte bezahlt....
und alles den deutschen Bürgen auflastet.

also....
die "nur" 2% in Euro?

nicht nur den Produktpreis bemessen,
sondern auch die verborgenen Kosten.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.599
Punkte Reaktionen
49.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Es kommt leider bald die Zeit, in der man im Winter enger zusammen rücken muß,
weil man es nicht mehr leisten kann, alle Zimmer einer Wohnung zu beheizen.... °^
back to the roots....sozusagen, als es nur einen Kachelofen in der Wohnung gab.
Das ist aktuell nicht mein Problem. Die Schwierigkeitsmutter kann den Scheitholzkessel nicht bedienen.

Schön, es gäbe die Alternative mit Gas. Aber da Gas absehbar ein teurer Spaß wird, und ich die Gelegenheit habe, den Spinnereien meiner Regierung diesbezüglich ein Schnippchen zu schlagen, werde ich das natürlich tun.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.055
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
mag sein....
aber man kann nicht argumentieren, das Russland daran Schuld trägt,
das hier die Erdgasspeicher nicht voll werden und das die Preise explodieren,
wenn man "russisches Erdgas" unisono als "deutsches Exportgas" über Polen in die Ukraine liefert,
den Polen und der Ukraine dafür auch noch Durchleitungsentgelte bezahlt....
und alles den deutschen Bürgen auflastet.

also....
die "nur" 2% in Euro?

nicht nur den Produktpreis bemessen,
sondern auch die verborgenen Kosten.
Es wurde selbst von Putin geäussert, dass gut 6 Mrd. m³, also gut 10% mehr Gas als vereinbart geliefert wurde.
Da - wie beschrieben - nur 2% nach Osten gingen, kannst du dir vielleicht vorstellen, dass das woanders hin geliefert worden sein muss.

Ein paar Gasversorger haben sich über den etwas preiswerteren Spotmarkt eingedeckt, statt Kontrakte zu haben. Das rächte sich ... kein Mitleid.
Auch kein Mitleid mit den Idioten, die laufend den Gasanbieter wegen extra Prämien wechseln, und nun strampeln.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.456
Punkte Reaktionen
56.867
Punkte
140.708
Geschlecht
Das ist aktuell nicht mein Problem. Die Schwierigkeitsmutter kann den Scheitholzkessel nicht bedienen.

Schön, es gäbe die Alternative mit Gas. Aber da Gas absehbar ein teurer Spaß wird, und ich die Gelegenheit habe, den Spinnereien meiner Regierung diesbezüglich ein Schnippchen zu schlagen, werde ich das natürlich tun.
So geht das.
Hätte auch noch im Haus einen Gasanschluss.
Der bleibt aber TOT!

HOLZSPEICHER ist voll.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Das ist aktuell nicht mein Problem. Die Schwierigkeitsmutter kann den Scheitholzkessel nicht bedienen.

Schön, es gäbe die Alternative mit Gas. Aber da Gas absehbar ein teurer Spaß wird, und ich die Gelegenheit habe, den Spinnereien meiner Regierung diesbezüglich ein Schnippchen zu schlagen, werde ich das natürlich tun.
da wird wahrscheinlich auch bald "nachgebessert" °^

Ab 1. Januar 2015 gelten neue Grenzwerte für Holzkessel und -öfen | https://luuma-energy.de/neue-grenzwerte-ab-2015-bimschv/


man will "Grüner" werden als "Grün".....
also entweder "Fernheizung" (natürlich nur über den Weg "Windrad/Sonnenenergie->Fernheizkraftwerk im Tauchsiederprinzip) oder Wärmepumpe (auch nur Stromerzeugung aus Wind/Sonne)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Es wurde selbst von Putin geäussert, dass gut 6 Mrd. m³, also gut 10% mehr Gas als vereinbart geliefert wurde.
Da - wie beschrieben - nur 2% nach Osten gingen, kannst du dir vielleicht vorstellen, dass das woanders hin geliefert worden sein muss.

Ein paar Gasversorger haben sich über den etwas preiswerteren Spotmarkt eingedeckt, statt Kontrakte zu haben. Das rächte sich ... kein Mitleid.
Auch kein Mitleid mit den Idioten, die laufend den Gasanbieter wegen extra Prämien wechseln, und nun strampeln.
Du verhälst dich "politisch unkorrekt", weil "Putin Schuld"..... °^

die Holländer sind als Gaslieferanten ausgefallen und kommen als Gasverbraucher nun oben auf.
Österreich und auch die Schweiz wird zusätzlich über Deutschland mit russischem Gas versorgt.

Der "Spot(t)markt" ist ne Brüsseler Idee....anstatt sich langfristig günstige Preise zu versichern, will man eben lieber damit spekulieren
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.599
Punkte Reaktionen
49.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
wenn du ein Vakuum über der Wassersäule pumpen könntest = 10m Höhe, würde das Wasser verdampfen ... die Differenz zwischen Theorie und Praxis sind Reibungsverluste zwischen Pumpe, Medium und Rohr.
Es muss nicht komplett verdampfen. Ein ganz kleines bisschen Dampf reicht, und die Pumpe dreht hohl. Davon abgesehen ist nicht die Reibung das Problem, sondern Undichtigkeiten in den Rohrverbindungen und in der Pumpe.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.599
Punkte Reaktionen
49.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
da wird wahrscheinlich auch bald "nachgebessert" °^

Ab 1. Januar 2015 gelten neue Grenzwerte für Holzkessel und -öfen | https://luuma-energy.de/neue-grenzwerte-ab-2015-bimschv/


man will "Grüner" werden als "Grün".....
also entweder "Fernheizung" (natürlich nur über den Weg "Windrad/Sonnenenergie->Fernheizkraftwerk im Tauchsiederprinzip) oder Wärmepumpe (auch nur Stromerzeugung aus Wind/Sonne)
Wie effektiv ist wohl eine Wärmepumpe, wenn ich sie mit einem Dieselaggregat betreibe? :cool:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Wie effektiv ist wohl eine Wärmepumpe, wenn ich sie mit einem Dieselaggregat betreibe? :cool:
nicht viel weniger (oder mehr) als wenn du diese über die "Steckdose" betreibst und am anderen Ende n französisches Atomkraftwerk steht °^
äh....kann aber doch in Deutschland nicht geschehen,
Wir sind schließlich Vorreiter im Punkt "grüne Energie" °^
Alles was aus der Dose kommt, ist aus Windkraftanlagen oder Solaranlagen.....
(wird lustig werden, wenn die Windkraftanlagen immer näher an die Häuser rücken)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Er hätte in diesem Augenblick auch "wegschauen" können, dann wäre er unverletzt...
BRITISCHE REGIERUNG: Fast...
Seit Kriegsbeginn liest man immer wieder: "Der britische Geheimdienst meldet..." Da...
Döp dö dö döp!
Oben