Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Energie Preise bald unbezahlbar

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.505
Punkte
88.820
Geschlecht
--
12 Meter für eine Handpumpe....da musste aber die Muskeln anspannen...das heißt wenn es mal oben ist und gehalten wird kein problem, aber wie gesagt ...bei Väterchen Frost wenn sie nicht geschützt steht kann es zum Rohrkrepierer werden...
12 Meter saugen ist mit einer Pumpe auf der Erde physikalisch unmöglich.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
12 Meter saugen ist mit einer Pumpe auf der Erde physikalisch unmöglich.
die pumpe steht im keller. wenn mein vater mir das damals so gesagt hat, warum sollte ich es anzweifeln ? :) oder meinst du ne schwengelpumpe :)
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
ja die sache ist nicht einfach. wäre es so, wäre es schon gelöst. ;)

ich hab mal ner freundin geholfen im garten ne zusätzliche pumpe zu machen, ca 3-4 m waren es glaub ich. wahrscheinlich ähnlich wie du das hast, mit ner schwengelpumpe drauf. die ecke ist aber eh wasserreich, also da dürfte schon nach 1.5-2 m grundwasser sein. aber damals war man noch jung, da ging das alles noch. :ROFLMAO:
Ich hab die vor 40 Jahre gebaut und mit einen Presslufthammer auf dem Rohr montiert...war eine Sache von einer halben Stunde...
hab dafür hundert Mark bezahlt an einen Nachbar der von seiner Baufirma das Gerät beschafft hat... ;)
Übrigens: das Rohr muss Nahtfrei sein und es sollte Edelstahl sein...es gibt dazu auch einen Einschlagspitz...dürfte heut zu tage allerdings nicht mehr
so günstig sein...das Material....
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.873
Punkte
140.708
Geschlecht
Du hast für die Beantwortung der Frage zwei Monate Zeit.

Aufgabe

Deutschland hat in der Mittagszeit einen Stromverbrauch von 80 Gigabyte (Cem Ozdemir). Wie viele Speichersticks benötigt Deutschland um den
Strom zu speichern, wenn jeder Stick eine Kapazität von
64 Gigabyte hat? Gebe das Ergebnis in km/h an.

Guten Rutsch ins Neue Jahr.
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
tja....
Wer bezahlt wohl dafür die Zeche?

Durch die Erdgas-Pipeline Jamal-Europa zwischen Russland und Deutschland fließt das Gas nach wie vor entgegen der üblichen Richtung von Deutschland nach Polen. Nach Angaben des in Kassel ansässigen Pipelinebetreibers Gascade fließen stündlich 1,2 Millionen Kilowattstunden ostwärts.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Wieso....wenn das Rohr erst mal voll ist , dürfte das doch kein Problem mehr sein...oder Irre ich da...
Geodätische Saughöhe – Wassertechnik Ratgeber – MCM-Systeme | https://www.mcm-systeme.de/ratgeber/geodaetische-saughoehe
Die geodätische Saughöhe ist die maximale Höhe, bei der Wasser durch Pumpen angesaugt werden kann, ohne dass das Wasser Verdampft. Diese Höhe liegt aufgrund von Reibung in den Saugleitungen in der Pumpentechnik bei maximal 7 m bis ca. 8 m.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich hab die vor 40 Jahre gebaut und mit einen Presslufthammer auf dem Rohr montiert...war eine Sache von einer halben Stunde...
hab dafür hundert Mark bezahlt an einen Nachbar der von seiner Baufirma das Gerät beschafft hat... ;)
Übrigens: das Rohr muss Nahtfrei sein und es sollte Edelstahl sein...es gibt dazu auch einen Einschlagspitz...dürfte heut zu tage allerdings nicht mehr
so günstig sein...das Material....
ich habs ja schon mal gemacht, mit entsprechenden rohren und saugspitze usw.
mist, ich hab vergessen wie das dingens heißt, keine maschine. auch ne art rohr das aber nur zur hälfte gefüllt ist und an zwei seiten henkel hat. wird übers rohr gestülpt und wenn man es nach unten fallen läßt wird das rohr in den boden getrieben. meine freundin und ich, jeder an einem henkel :D
auf meine alten tage undenkbar :D
im nächsten größeren ort gibts dafür ein fachgeschäft, falls die nicht auch schon dicht gemacht haben. die haben alles, auch gerätschaften zum ausleihen. die oben beschriebene version war damals die günstigste :)
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.505
Punkte
88.820
Geschlecht
--
die pumpe steht im keller. wenn mein vater mir das damals so gesagt hat, warum sollte ich es anzweifeln ? :) oder meinst du ne schwengelpumpe :)
Dein Vater hat vielleicht mal 12 Meter Rohr in den Boden getrieben. Das ändert allerdings nichts an der Physik.

Tatsächlich kann auch die beste Pumpe nur ein Vakuum erzeugen. Der Luftdruck der Erde drückt unter anderem auch auf das Grundwasser und drückt damit das Wasser in das von der Pumpe erzeugte Vakuum.

Nun entspricht der Luftdruck der Erde knapp 10 Metern Wassersäule. Und das ist wiederum das absolute Maximum, das Du mittels Pumpe ansaugen kannst. Da nun handelsübliche Wasserpumpen alles andere als ein perfektes Vakuum erzeugen, sind 8-9 Meter das höchste der Gefühle.

Um nun mal wieder auf Deines Vaters 12 Meter Rohr zurückzukommen: In den 12 Metern kann das Wasser leicht 6 m hoch stehen. Dann musst Du auch nur 6 m pumpen. ;)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.055
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Wieso....wenn das Rohr erst mal voll ist , dürfte das doch kein Problem mehr sein...oder Irre ich da...
ja, du liegst falsch.

mehr als gut 8m schaffen Pumpen nicht, die theoretische Obergrenze liegt bei ca. 10m ... abhängig vom Luftdruck.
Der ist ca. 1 bar, entspricht ca. 10m Wassersäule.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.505
Punkte
88.820
Geschlecht
--

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.509
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
ja, du liegst falsch.

mehr als gut 8m schaffen Pumpen nicht, die theoretische Obergrenze liegt bei ca. 10m ... abhängig vom Luftdruck.
Der ist ca. 1 bar, entspricht ca. 10m Wassersäule.
Du liegst falsch °^
wenn das 12m lange Rohr bereits zur Hälfte voll ist,
beträgt die notwendige Pumpleistung lediglich 6 Meter....
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.505
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.055
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Zerwischt: Du hast auch nicht an den Dampfdruck gedacht! ;)
wenn du ein Vakuum über der Wassersäule pumpen könntest = 10m Höhe, würde das Wasser verdampfen ... die Differenz zwischen Theorie und Praxis sind Reibungsverluste zwischen Pumpe, Medium und Rohr.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Ich rechne damit, dass die echten Moslems sich davon distanzieren werden. Als ob das...
Die AfD muss mehr Rückgrat...
Nach Mannheim: Die Realität lässt sich nicht mehr leugnen - Kommentar von Roland Tichy...
Döp dö dö döp!
Oben