Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Pott ist leer.

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Für dich IST der Himmel blau, und du willst nix davon wissen, dass er nur blau erscheint.
richtig

und wenn auf m Alkomat 1,8 Promille steht, kannst au ned rumdiskutieren, dass du aber noch nüchtern erscheinst und noch locker das Gas- und Bremspedal findest ... samt Lenkrad

irgendwann muss man sich auch mal auf objektive Fakten (was auf m Meßgerät steht) einigen
ansonsten kann man wirklich alles sein lassen, denn dann wird ALLES zum subjektiven Geschwurbel, wirklich alles
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.169
Punkte Reaktionen
29.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--
richtig

und wenn auf m Alkomat 1,8 Promille steht, kannst au ned rumdiskutieren, dass du aber noch nüchtern erscheinst und noch locker das Gas- und Bremspedal findest ... samt Lenkrad

irgendwann muss man sich auch mal auf objektive Fakten (was auf m Meßgerät steht) einigen
ansonsten kann man wirklich alles sein lassen, denn dann wird ALLES zum subjektiven Geschwurbel, wirklich alles
Jetzt versuchst du eine andere Analogie.
Ein optischer Effekt aufgrund bestimmter physikalischer Gegebenheiten ist aber etwas anderes als eine Messung mit einem ordentlich funktionierenden Gerät.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Jetzt versuchst du eine andere Analogie.
Ein optischer Effekt aufgrund bestimmter physikalischer Gegebenheiten ist aber etwas anderes als eine Messung mit einem ordentlich funktionierenden Gerät.
du hast keine hinreichende objektive Erklärung geliefert, was dein komisches Problem mit den Amis in einem Strang verloren hat, in dem es ausschließlich um gröbste Dummheiten innerdeutscher politischer Entscheider geht !!?

außer subjektivem Gefühlsgeschwurbel, da könnten finstere Mächte irgendwo im dunklen amerikanischen Wald, dahinter lauern

nein
Hansons Razor

wo reine Dummheit als Erklärung reicht, ist alles hinreichend genug erklärt
da brauchts ned noch Geschwurbel obendrauf
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.169
Punkte Reaktionen
29.497
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Chili

Europarat-Bediensteter
Registriert
13 Jun 2018
Zuletzt online:
Beiträge
10.680
Punkte Reaktionen
13.766
Punkte
101.642
Geschlecht
--
Mäckle macht gute Laune | https://t.me/macklemachtgutelaune/80510

Wenn Haushaltsgelder zweckentfremdet werden, wie nennt man das dann? Veruntreuung.

Was ist Untreue?​

Hier lohnt zunächst ein Blick in das Strafgesetzbuch (StGB). Der „Untreue-Paragraf“ § 266 lautet wie folgt:

Wortlaut § 266 StGB:​



[TABLE]
[TR]
[TD]„Wer die ihm durch Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen anderen zu verpflichten, missbraucht oder die ihm kraft Gesetzes, behördlichen Auftrags, Rechtsgeschäfts oder eines Treueverhältnisses obliegende Pflicht, fremde Vermögensinteressen wahrzunehmen, verletzt und dadurch dem, dessen Vermögensinteressen er zu betreuen hat, Nachteil zufügt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ [/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Untreue liegt damit - allgemein gefasst - vor, wenn eine nach außen - also gegenüber Dritten - wirkende Verfügungs- und Verpflichtungsbefugnis besteht und eine im Innenverhältnis übernommene Vermögensbetreuungspflicht verletzt wird. Vereinfacht gesagt: Der Täter missbraucht seine Pflichten als Vermögensverwalter und schädigt dadurch den Eigentümer des Vermögens (hier den Verein). Das Delikt besteht also in der Schädigung des Vermögens. Damit muss - anders als bei Betrugsdelikten - keine Bereicherung des Täters oder eines Dritten verbunden sein.
Veruntreuung von Vereinsvermögen: Wann macht sich der Vorstand strafbar? | https://www.iww.de/vb/archiv/strafrecht-veruntreuung-von-vereinsvermoegen-wann-macht-sich-der-vorstand-strafbar-f17826

Schleswig-Holsten will als 1. Bundesland die Notlage ausrufen:
Mäckle macht gute Laune | https://t.me/macklemachtgutelaune/80512

Mäckle macht gute Laune | https://t.me/macklemachtgutelaune/80511

Wir wollen die Handschellen klicken hören!
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.342
Punkte Reaktionen
16.634
Punkte
65.520
Geschlecht
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler hat sehr vernünftige Vorschläge, die ein hohes Einsparpotential bieten könnten.

Steuerzahler-Chef: So kann sich die Ampel jetzt aus ihrem Schlamassel befreien - FOCUS online

Auszug aus dem Artikel:

Mangelnder Sparwille und unerschöpfliche Ressortwünsche

Meine Aufforderung an die Politik ist: Analysiert, genau woher das Ausgabenwachstum seit dem Jahr 2020 kommt. Ein Fakt sind die enorm gestiegenen Zinslasten und Ausgabensteigerungen aufgrund der Inflation, die auch am Bund nicht spurlos vorbeigehen. Doch noch mehr als Zinsen und Inflation haben die einzelnen Ressortwünsche den 2024er Etat im Planungsablauf immer weiter anwachsen lassen – um deutlich mehr als 30 Mrd. Euro.

Bis auf ein einziges Ressort haben alle Regierungsministerien gegenüber den Ursprungsplänen aus dem Jahr 2020 mehr Geld für 2024 zugebilligt bekommen – vor allem das Wirtschaftsressort, das Verkehrsministerium sowie die Budgets für Bauen und Verteidigung. Auf diese Ressorts müssen die Blicke zuerst gewendet werden, denn sie haben die größten Zuwächse zu verzeichnen. Es ist zu prüfen, was bleiben soll und worauf verzichtet werden kann. Und das Einzelplan für Einzelplan, Ministerium für Ministerium, Behörde für Behörde.

Regierung, Verwaltung und Bundestag waren so groß wie nie​

Vor allem der Eigenkonsum der Regierung und der Verwaltung hat kräftig zugelegt. Binnen zwei Amtsjahren hat die Ampel-Regierung 11.500 neue Stellen in der Bundesverwaltung geschaffen, davon knapp 1.800 in den Ministerien – also bei sich selbst. Mehr als 30.000 Mitarbeiter beschäftigt die Ampel inzwischen unmittelbar in den Ministerien, 300.000 in der gesamten Bundesverwaltung. Hinzu kommen mit dem Bauressort ein zusätzliches Ministerium und eine Rekordzahl an teuren Parlamentarischen Staatssekretären.

Noch nie waren Regierung, Verwaltung und auch der Bundestag so XXL wie derzeit, weshalb der Eigenkonsum des Bundes seit 2020 um 15 Milliarden Euro zugelegt hat – 8 Milliarden Euro bei den Personalausgaben, 7 Milliarden Euro bei den Verwaltungskosten. Zusammen bringen es diese Positionen 2024 dann auf rund 67 Milliarden Euro.

Gleichfalls müssen Sozialtransfers überprüft werden. Schon seit Längerem entfernt sich die Politik vom Prinzip einer strengen Bedürftigkeitsprüfung. Der Trend, immer mehr steuerfinanzierte Sozialleistungen durch ausgedehnte Kriterien und Grenzen nahezu pauschal zu gewähren, muss durchbrochen werden. Augenfällig ist ebenfalls das Bürgergeld, dessen Ausgaben zusammen mit der Übernahme der Wohnungskosten von 26,5 Mrd. Euro vor Ausbruch der Pandemie auf knapp 39 Mrd. Euro im kommenden Jahr zulegen werden – ein Plus von fast 50 Prozent. Insgesamt ist ein Ausgabenmoratorium für den Bund nötig, und damit auch für Sozialleistungen.

Ein Land voller Subventionen und Finanzhilfen

Schließlich verweise ich auf einen Politikbereich mit besonderer Dynamik – die Subventionen. Hier stellt die Ampel einen Rekord nach dem nächsten auf. Konkret: Bisher ist geplant, 2024 das Subventionsvolumen auf fast 70 Milliarden Euro auszudehnen. Im Vorkrisenjahr 2019 waren es weniger als 25 Milliarden Euro! Dramatisch ist vor allem die Entwicklung der Finanzhilfen – ob für einzelne Wirtschaftssektoren oder Privathaushalte.

Diese ausgabewirksamen Subventionen sollen von rund 8 in 2019 auf rund 50 Milliarden in 2024 anwachsen – oft verteilt mit der Gießkanne wie der E-Auto-Bonus oder nahezu unwirksam, teuer bzw. nicht messbar, wie diverse Klimaschutzförderungen.

Womit wir wieder beim KTF wären, der inzwischen fast 90 Prozent der größten Finanzhilfen des Bundes auf sich vereint. Hier wiederhole ich mich gerne: Beibehalten sollte die Politik am Ende der Konsolidierung die nachweislich effektivsten und gesamtgesellschaftlich wichtigsten Maßnahmen. Kurzum: Jetzt ist die Zeit für Prioritäten!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler hat sehr vernünftige Vorschläge, die ein hohes Einsparpotential bieten könnten.

Steuerzahler-Chef: So kann sich die Ampel jetzt aus ihrem Schlamassel befreien - FOCUS online

Auszug aus dem Artikel:

Mangelnder Sparwille und unerschöpfliche Ressortwünsche

Meine Aufforderung an die Politik ist: Analysiert, genau woher das Ausgabenwachstum seit dem Jahr 2020 kommt. Ein Fakt sind die enorm gestiegenen Zinslasten und Ausgabensteigerungen aufgrund der Inflation, die auch am Bund nicht spurlos vorbeigehen. Doch noch mehr als Zinsen und Inflation haben die einzelnen Ressortwünsche den 2024er Etat im Planungsablauf immer weiter anwachsen lassen – um deutlich mehr als 30 Mrd. Euro.

Bis auf ein einziges Ressort haben alle Regierungsministerien gegenüber den Ursprungsplänen aus dem Jahr 2020 mehr Geld für 2024 zugebilligt bekommen – vor allem das Wirtschaftsressort, das Verkehrsministerium sowie die Budgets für Bauen und Verteidigung. Auf diese Ressorts müssen die Blicke zuerst gewendet werden, denn sie haben die größten Zuwächse zu verzeichnen. Es ist zu prüfen, was bleiben soll und worauf verzichtet werden kann. Und das Einzelplan für Einzelplan, Ministerium für Ministerium, Behörde für Behörde.

Regierung, Verwaltung und Bundestag waren so groß wie nie​

Vor allem der Eigenkonsum der Regierung und der Verwaltung hat kräftig zugelegt. Binnen zwei Amtsjahren hat die Ampel-Regierung 11.500 neue Stellen in der Bundesverwaltung geschaffen, davon knapp 1.800 in den Ministerien – also bei sich selbst. Mehr als 30.000 Mitarbeiter beschäftigt die Ampel inzwischen unmittelbar in den Ministerien, 300.000 in der gesamten Bundesverwaltung. Hinzu kommen mit dem Bauressort ein zusätzliches Ministerium und eine Rekordzahl an teuren Parlamentarischen Staatssekretären.

Noch nie waren Regierung, Verwaltung und auch der Bundestag so XXL wie derzeit, weshalb der Eigenkonsum des Bundes seit 2020 um 15 Milliarden Euro zugelegt hat – 8 Milliarden Euro bei den Personalausgaben, 7 Milliarden Euro bei den Verwaltungskosten. Zusammen bringen es diese Positionen 2024 dann auf rund 67 Milliarden Euro.

Gleichfalls müssen Sozialtransfers überprüft werden. Schon seit Längerem entfernt sich die Politik vom Prinzip einer strengen Bedürftigkeitsprüfung. Der Trend, immer mehr steuerfinanzierte Sozialleistungen durch ausgedehnte Kriterien und Grenzen nahezu pauschal zu gewähren, muss durchbrochen werden. Augenfällig ist ebenfalls das Bürgergeld, dessen Ausgaben zusammen mit der Übernahme der Wohnungskosten von 26,5 Mrd. Euro vor Ausbruch der Pandemie auf knapp 39 Mrd. Euro im kommenden Jahr zulegen werden – ein Plus von fast 50 Prozent. Insgesamt ist ein Ausgabenmoratorium für den Bund nötig, und damit auch für Sozialleistungen.

Ein Land voller Subventionen und Finanzhilfen

Schließlich verweise ich auf einen Politikbereich mit besonderer Dynamik – die Subventionen. Hier stellt die Ampel einen Rekord nach dem nächsten auf. Konkret: Bisher ist geplant, 2024 das Subventionsvolumen auf fast 70 Milliarden Euro auszudehnen. Im Vorkrisenjahr 2019 waren es weniger als 25 Milliarden Euro! Dramatisch ist vor allem die Entwicklung der Finanzhilfen – ob für einzelne Wirtschaftssektoren oder Privathaushalte.

Diese ausgabewirksamen Subventionen sollen von rund 8 in 2019 auf rund 50 Milliarden in 2024 anwachsen – oft verteilt mit der Gießkanne wie der E-Auto-Bonus oder nahezu unwirksam, teuer bzw. nicht messbar, wie diverse Klimaschutzförderungen.

Womit wir wieder beim KTF wären, der inzwischen fast 90 Prozent der größten Finanzhilfen des Bundes auf sich vereint. Hier wiederhole ich mich gerne: Beibehalten sollte die Politik am Ende der Konsolidierung die nachweislich effektivsten und gesamtgesellschaftlich wichtigsten Maßnahmen. Kurzum: Jetzt ist die Zeit für Prioritäten!
oh Gott
mal wieder sollen die Frösche ihren eigenen Tümpel trocken legen ...

... warum nur weiß ich denn jetzt schon, dass das nix werden wird !?
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.342
Punkte Reaktionen
16.634
Punkte
65.520
Geschlecht
Erwartungsgemäß, jetzt kommen mal wieder die Rentner ins Visier.

Nach Haushaltssperre: Wirtschaftsweise schlägt Kürzungen bei der Rente vor (msn.com)

Es ist schon mehr als peinlich anzusehen, was so manchen Leuten alles einfällt.

Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, werden mit solchen Maßnahmen bestraft, während Menschen, die faul zu Hause herumhocken mit einem steigenden Bürgergeld rechnen können.

Es läuft auf dem Sektor "Soziales" einiges in Deutschland völlig aus dem Ruder.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Erwartungsgemäß, jetzt kommen mal wieder die Rentner ins Visier.

Nach Haushaltssperre: Wirtschaftsweise schlägt Kürzungen bei der Rente vor (msn.com)

Es ist schon mehr als peinlich anzusehen, was so manchen Leuten alles einfällt.

Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, werden mit solchen Maßnahmen bestraft, während Menschen, die faul zu Hause herumhocken mit einem steigenden Bürgergeld rechnen können.

Es läuft auf dem Sektor "Soziales" einiges in Deutschland völlig aus dem Ruder.
könnt ich mit leben

die Rentner sind durch ihr wiederholtes Wahlverhalten und ihren Medienkonsum (mit weitem Abstand Hauptkonsumenten des ÖRR) nicht unmaßgeblich dafür verantwortlich, dass wir dahin gekommen sind, wo wir jetzt sind

es muss auch mal weh tun
zur Not auch mal richtig
 
OP
Blackbyrd

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.342
Punkte Reaktionen
16.634
Punkte
65.520
Geschlecht
könnt ich mit leben

die Rentner sind durch ihr wiederholtes Wahlverhalten und ihren Medienkonsum (mit weitem Abstand Hauptkonsumenten des ÖRR) nicht unmaßgeblich dafür verantwortlich, dass wir dahin gekommen sind, wo wir jetzt sind

es muss auch mal weh tun
zur Not auch mal richtig
Ich kenne dein Umfeld nicht, aber in meinem Umfeld schaut kaum einer den ÖRR.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.057
Punkte Reaktionen
20.403
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich kenne dein Umfeld nicht, aber in meinem Umfeld schaut kaum einer den ÖRR.
war nur Statistik

der Hauptkonsument des ÖRR ist weit über 60 ... im Prinzip kannst du sagen, dass nur Rentner ARD und ZDF gucken
und auch das Wahlverhalten der Rentner ist seit Jahren bekannt

beides Gründe, warum wir dort hin gekommen sind, wo wir jetzt sind

da finde ich es nur fair und sportlich, wenn die jetzt auch die Konsequenzen tragen und spüren
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.922
Punkte Reaktionen
7.161
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Politikerhaftung ... ??!

ja, Abwahl und mit 10.ooo netto danach in die Rente
Bestrafung halt
Da die Leute ja so Experten in rückwirkender Gesetztesänderung sind, hätten die bestimmt Verständnis dafür, wenn man ihnen die Pension streicht und sie beim Amt anstehen lässt danach :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:. Das würde mir schon reichen.

Wonach die meisten vermutlich sowieso schon vorgesorgt haben werden und wie Spahn sich Häuser als Bestechung haben kaufen lassen...
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.922
Punkte Reaktionen
7.161
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
..."Würdig" bedeutet gerade NICHT, besonders intellektuell aufzutreten, sondern besonders "gewinnend"...
Die macht die Nation nun endgültig zu einer Lachnummer, das ist nicht gewinnbringend, das ist destruktiv.
JEDER denkt nun von uns Deutschen wir sprechen alle wie Behinderte Englisch, sind zu dämlich Kobolde von seltenen Erden zu unterscheiden und Strom wird in Drehdingern gespeichert...
Eine 360° Wendung machen, obwohl sie eine Kehrtwende meint.

Etwas so beschämendes und peinliches auf einem Ministerposten ist uns weltweit vermutlich noch nie untergekommen. Da sind ja noch irgendwelche Rednecks aus Texas, die sich den ganzen Tag mit selbst Gebrannten besaufen in der Lage sich sinnvoller auszurücken!

Vor allem, die quatscht ja nicht nur am LAUFENDEN METER BULLSHIT, die hat ja auch noch gelogen und beschissen, das die Schwarte kracht...

Sie kommt aus dem Völkerrecht 🙈.
Die darf gerade mal behaupten aus Mamas Spaßloch gekommen zu sein, das glaube ich der noch so gerade...


Außenminister sind die obersten Diplomaten einer Nation die sich um die externe Vertretung einer Nation zu kümmern haben. Das Clownministerium kann die leiten, das entspricht ihrem Kompetenzniveau. Die schaffen doch mit Gewalt so viele Posten, wundert mich, dass das noch nicht zur Debatte stand...
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.106
Punkte Reaktionen
16.747
Punkte
29.520
Ich tippe mal auf neue Buchungstricks gepaart mit kräftigen Kürzungen im Sozialen und neuen verdeckten Steuern.
Seit 2015 haben für die absurde Energiewende und die illegale Migration rund 800 bis 900 Milliarden Euro verprasst. Einfach mal als Denkmal für IM Erika. Man muss sich das mal geben.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.013
Punkte Reaktionen
8.530
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Seit 2015 haben für die absurde Energiewende und die illegale Migration rund 800 bis 900 Milliarden Euro verprasst. Einfach mal als Denkmal für IM Erika. Man muss sich das mal geben.
Ja der Kragen an meiner Kleidung wird auch immer enger.....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wußtest Du...?
Mein Vater erzählte nur von den greulichen Kriegsverbrechen der Amerikaner, Engländer...
Wahl im Osten des Landes
Es gibt keinen totalen Sieg für die AfD, warum auch, sie stecken im...
Döp dö dö döp!
Oben