Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Das beste Bier der Welt

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Offensichtlich verfügst Du über einen guten Geschmack und kannst ihn auch richtig bewerten.:)) So gebe ich dir mal ein weiteres "Kölsch-Immitat" mit an die Hand:

http://www.cramer-bier.de/cramer-obergaerig.html

[...]

An Cramer-Bier habe ich mich nie herangetraut, obwohl es in Neu-Ehrenfeld in der Takustraße eine Eck-Kneipe gibt/gab(?), die das im Ausschank hat/hatte.
Ich war lange nicht mehr dort. Die Kneipe sah auch nicht unbedingt für mich so einladend aus. Eher so wie die Kneipe "Zum schmutzije Löffel". ;)
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Es geht ja doch nichts über ein zünftiges Sternburger. Prost!

Anhang anzeigen 1051

Sternburg war eines der bekanntesten Biere (Export - Pilsner und Porter) der DDR.
Es wurde oft in Zügen, Interflug und in Raststätten angeboten.
Der volkseigene Betrieb ist leider von den bekannten 'Unfähigkeiten', zwecks Ausplünderung, besetzt.

""""20968 - Brauerei Sternburg, Lützschena

Datierung: 1854 - 1954

Geschichte: Die Brauerei Sternburg GmbH wurde 1913 in Lützschena gegründet. Die Enteignung erfolgte nach dem Gesetz vom 30. Juni 1946 (Volksentscheid), die Löschung im Handelsregister 1948. Der Bestand enthält auch die Provenienzen VEB Brauerei Sternburg Lützschena, Sternen Brauerei Schkeuditz und Malzfabrik Schkeuditz.

Bestandsinhalt: Leitung.- Soziales.- Personal.- Finanzen und Vermögen.- Produktion.- Absatz.

Onlinefindbuch: zum OnlineFindbuch

Findmittel: Findbuch 1987""""

aus:
http://www.archiv.sachsen.de/archive/leipzig/4204_3230393638.htm

kh
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.721
Punkte Reaktionen
521
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Bei uns im Umland wird ein "Bier" gebraut, was auf Mittelalterfesten
immer der Hit ist. Wenn einen der heiße Met nicht aus den Latschen
gehauen hat, dann kann man sich mit Honigbier den Rest geben.

Anhang anzeigen 1054

Wenn man ein Süßmaul ist, ist das wirklich der Knaller.
 
Zuletzt bearbeitet:

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.721
Punkte Reaktionen
521
Punkte
48.152
Geschlecht
--
5,4%, also wie n normales Bier.

Gefühlt aber mindestens acht PS !
 
Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
O'zapft is

Das Münchener Oktoberfest hat heute begonnen...

(Die Maß kostet bis 9,85 Euro)
 
OP
MUC
Registriert
16 Feb 2013
Zuletzt online:
Beiträge
766
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Uuuuund, los geht's Burschen und Madl! Mir san mir :happy:

 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
bis zu 9,85€ fürs Maß. Und immer noch werfen unzählige Menschen da ihr Geld aus dem Fenster. :nono:

Wenns dann wenigstens noch ein Maß wär, ist aber meist nur ein 3/4 Liter drinn . Bei dem Preis auch noch bescheißen.

Da lob ich mir die Kulmbacher Bierwoche. Maß 7,40 aber dafür auch volle Gläser. In Münchberg sogar nur 5,60.
 
OP
MUC
Registriert
16 Feb 2013
Zuletzt online:
Beiträge
766
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenns dann wenigstens noch ein Maß wär, ist aber meist nur ein 3/4 Liter drinn . Bei dem Preis auch noch bescheißen.

Da lob ich mir die Kulmbacher Bierwoche. Maß 7,40 aber dafür auch volle Gläser. In Münchberg sogar nur 5,60.

Hattest Du westdeutsche Begleiter dabei, die für dich bestellt haben?


:giggle: :coffee:
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Das ist ja gerade 1€ mehr,als wenn ich 5Kölsch bestelle.

Uwe

Trinkst Du dein Kölsch im Dom oder woher kommt dieser Rummelpreis? 6 - 7 Euro werden ein paar Meter weg vom Dom für 1 l Bier, abgefüllt in kultivierten 0,2 l Kölsch-Stangen, verlangt. Eigentlich ist der Preis ja niedriger da in Köln bis zum Eichstrich gefüllt wird, was die Bayern offensichtlich nicht können und auch nicht lernen werden. Wie deppert muss man eigentlich sein solchen Betrug als Kulturgut aufzufassen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
aus dem Koran: 4:34: „Und jene Frauen, deren Widerspenstigkeit ihr befürchtet...
Über Gewalt.
Was soll 1965 gewesen sein ? die "Kubakrise" war schon 1962 der "sechsTageKrieg" war...
Die verheizte Generation
Oben