Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Dank der guten Konjunktur und der Arbeit der Regierung....

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Man sollte sich das folgende Video mal hellwach angucken, es dauer nicht lange, aber in der Kürze liegt die Würze und hier wird doch zugeben das wir keinen Demokratischen Staat mehr haben, alleine für das handeln und diese Aussage gehört diese Frau abgesetzt, so müsste man es mit jeden Wahlbetrüger machen.

 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
warum sollte nun ausgerechnet ich rückständig sein, weil ich eine andere
politische Einstellung habe?

Es wird wohl so sein, dass du ein Mensch bist der nur nach dem Staat schreit weil du
halt selbst nichts auf die Beine gestellt bekommst.

Im Hamsterrad laufe ich garantiert nicht, da ich nicht ständig die gleiche jämmerlich
wirkende Meckerei über die ungleich verteilten "Lasten" von mir gebe.

Schon mein Großvater sagte mir, dass jeder seines Glückes Schmied ist und Jammern noch nie hilfreich
war oder gar etwas verändern könne. Stell dir vor, der hat bis zu seinem 80. Lebensjahr in seinem Betrieb
gearbeitet und hat nie nach dem Staat geschrien. Der hat die Sozis und die Kommunisten beschimpft, das
war für ihn immer arbeitsscheues Pack. :giggle:

Dein Großvater war ein Schwätzer und Phrasendrescher.

Er war vermutlich an 2 Weltkriege beteiligt, aber ganz sicher an Einem.

Und unter den Nazis musste man ein strammer Nazi gewesen sein um das Glück zu haben dort ein Vermögen zu ergaunern.
Andere, die weniger guten Nazi-Genossen die keine Beziehungen hatten, sind im Krieg gefallen.

Und die Erben des Betriebes deines Großvaters waren auch nicht ihres eigenen Glückes Schmied, sie hatten nur das Glück Erbe zu sein.
Dazu mussten sie auch nichts taugen oder groß was leisten.

Es würde mir nie einfallen etwas Schlechtes über deine Familie oder deren Angehörigen
zu schreiben. Auch würde ich hier kaum solche Nazi-Unterstellungen, so wie du sie von dir
gibst, deiner Familie unterstellen, aber manche armseligen Figuren können sich halt nicht benehmen
und wissen sich nicht anderes zu wehren.

Ja,
da waren so nach dem Krieg viele Gauner unterwegs, besonders in der ehemaligen DDR
die dann letztendlich den Betrieb meines Großvaters "enteignet" hatten, aber dieses passierte ja leider
nicht nur meiner Familie.

Die Nachkommen in der Familie haben sich aus dem Nichts etwas aufgebaut und aus
der Vergangenheit viel gelernt z.B. welchen Menschen und Gruppierungen man nie trauen
sollte, darunter fallen nun einmal die Linken und die Kommunisten.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Es würde mir nie einfallen etwas Schlechtes über deine Familie oder deren Angehörigen
zu schreiben. Auch würde ich hier kaum solche Nazi-Unterstellungen, so wie du sie von dir
gibst, deiner Familie unterstellen, aber manche armseligen Figuren können sich halt nicht benehmen
und wissen sich nicht anderes zu wehren.

Nun ich finde auch das man nicht jeden als Nazi bezeichnen sollte, aber Fakt ist nun mal das dein Oper ein Sprüche Klopfer war.

Ja,
da waren so nach dem Krieg viele Gauner unterwegs, besonders in der ehemaligen DDR
die dann letztendlich den Betrieb meines Großvaters "enteignet" hatten, aber dieses passierte ja leider
nicht nur meiner Familie.

Dein Oper wurde enteigent weil ihr Kapitalisten es schon damals übertreiben habt, die Menschen lassen sich sowas nicht ewig gefallen.


Die Nachkommen in der Familie haben sich aus dem Nichts etwas aufgebaut und aus
der Vergangenheit viel gelernt z.B. welchen Menschen und Gruppierungen man nie trauen
sollte, darunter fallen nun einmal die Linken und die Kommunisten.

Mit der Politik die Du so toll findest fördert doch Kommunisten, Linke, Anarchismus und Rechtsradikale.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alle Zinsen werden von endverbraucher bezahlt.
Nö. Wenn BMW höhere Zinsen bezahlen muss, dann sinkt deren Gewinn. Wenn die Zinsen niedriger sind, dann steigt deren Gewinn. Deswegen sagt BMW nicht "Ach, Zinshöhe? Völlig egal für uns. Hat keine Auswirkung auf unsren Gewinn".


Es gibt nur Zwei bedinungen, er muss leben und die Gesellschaft musss es auch irgendwie erwirtschaften.
Wenn die Gesellschaft etwas leisten muss, ist das nicht die Leistung des BGE-Empfängers.

Das sind wenige, was ist mit den Vielen die durch die Maschienen ihre Exestenz verlieren? Die Frage ist doch hier viel Interessanter.
Schau in die Geschichte. Da kannst du sehen, was passiert ist, als zB. durch den Webstuhl einer den Job von 5 erledigen konnte.

Auch Du denkst hier viel zu Rückstädndig.
Maschinen, Roboter und andere Automatisierungstechniken sind nicht neu. Stell dir vor, wir wären im Jahr 1970. Die Rede ist davon, dass bald das Internet kommt und Computer den Bürokräften alle Arbeit abnehmen. Ja, statt 100 Bürokräfte benötigt man eine Unternehmenssoftware, die 5 Leute bedienen. Wie viele sind 2016 arbeitslos?
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Zinsen sind im Verbraucherpreis ausdrücklich enthalten.
nein, sind sie nicht. Nehmen wir mal Shell. Durch den niedrigeren Ölpreis müssen die jetzt höhere Zinsen auf Anleihen bezahlen. Heißt das nun, dass Shell-Tankstellen dann entsprechend mehr für den Liter bezahlen oder ist der Gewinn von Shell von 9Mrd. auf 1Mrd. Pfund gesunken?

Er mehrt den Profit des Unternehmers, weil die Maschine, wegen der er nicht mehr arbeitet, die Arbeit übernimmt.
Also nochmal: Du schneidest mit einer Schere meine Hecken. Dann entwickle ich nächstelang in meiner Garage eine automatisierte Heckenschere, durch die ich dich nicht mehr brauche. Nach etwa 1000 Stunden zusätzlicher Arbeit ohne Lohn nehme ich die Autoschere in Betrieb und stell dich aus.
So, und nun sagst du, dass du mir eine Leistung gibst, weil die Autoschere deinen Job macht? Oh wie edel von dir. Da ich durch meine Erfindung mehr Geld hab, kann ich mir einen Koch leisten. Machst du das für mich, oder bist du beschäftigt?

Auch so ein Phantasieprodukt! WACHSTUM! SCNELLER HÖHER WEITER.

AUf heutigen Copmputern mit X-facher Rechenleistung gegenüber von vor 10 Jahren machen die MMenschen das gleiche wie heute. Nur mit Software die auch das 10 Fache an Speicher und Rechenpower verbraucht. Mit Firefox 3.0 hab ich genauso Internetseiten aufgerufen wie heute mit der brandneusten Version. ALs mein 1 GHZ Rechner neu war, konnte ich darauf ruckelfrei Videos anschauen mit dem damals aktuellen Flash Player. Mit heutigen Flashplayern geht das nicht mehr, die Bildqualität ist exakt dieselbe, nix da mit HD Auflösung, nur der heutige Flashplayer braucht das X-Fache an Rechenpower. Wo bleibt da die Leistung. Wachstum alleine bringt es nicht.
Was willst du mir damit sagen? Ich wollte damit sagen, dass die menschliche Arbeit seit 200 Jahren produktiver gemacht wird und der einzige Grund, warum wir keine 80h-Woche mehr haben ist, da wir so unglaublich produktiv geworden sind und uns eben mehr Freizeit gönnen.

Genauz deshalb ist ein BGE auch mehr als berechtigt und es ist wegen der Produktivitätssteigerung durch die Maschine auch finanzierbar.
Finanzierbar wäre ein BGE auch schon vor 100 Jahren gewesen. Kinder bekommen heute ein BGE. Und 1€ pro Person BGE wäre auch finanzierbar. 150% vom Durchschnittseinkommen? Das wird schwierig.
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.748
Punkte Reaktionen
4.587
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Es würde mir nie einfallen etwas Schlechtes über deine Familie oder deren Angehörigen
zu schreiben. Auch würde ich hier kaum solche Nazi-Unterstellungen, so wie du sie von dir
gibst, deiner Familie unterstellen, aber manche armseligen Figuren können sich halt nicht benehmen
und wissen sich nicht anderes zu wehren.
Wenn du schon mit Zitaten deines Opa im Forum hausieren gehst, musst du es auch ertragen wenn zu diesen Zitaten auch Stellung genommen wird.

Und wenn Opa politisch Andersdenkende als faules Pack bezeichnet und du dies dann ins Forum stellst, dann wird Opa dafür auch dementsprechend „behandelt“.

Übrigens ein Teil der Familie meiner Lebensgefährtin hatten auch einen Betrieb in der DDR.
Die wurden aber nicht enteignet, sondern lebten ganz gut davon in der DDR.

Dieser Betrieb ging erst Pleite als er nach der Wende Konkurrenz bekam.

So eine "Geschichte" wie du sie dem Forum erzählst ist nicht nachprüfbar, sie kann stimmen oder auch nicht.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Es würde mir nie einfallen etwas Schlechtes über deine Familie oder deren Angehörigen
zu schreiben. Auch würde ich hier kaum solche Nazi-Unterstellungen, so wie du sie von dir
gibst, deiner Familie unterstellen, aber manche armseligen Figuren können sich halt nicht benehmen
und wissen sich nicht anderes zu wehren.

Ja,
da waren so nach dem Krieg viele Gauner unterwegs, besonders in der ehemaligen DDR
die dann letztendlich den Betrieb meines Großvaters "enteignet" hatten, aber dieses passierte ja leider
nicht nur meiner Familie.

Die Nachkommen in der Familie haben sich aus dem Nichts etwas aufgebaut und aus
der Vergangenheit viel gelernt z.B. welchen Menschen und Gruppierungen man nie trauen
sollte, darunter fallen nun einmal die Linken und die Kommunisten.

Wenn du schon mit Zitaten deines Opa im Forum hausieren gehst, musst du es auch ertragen wenn zu diesen Zitaten auch Stellung genommen wird.

Und wenn Opa politisch Andersdenkende als faules Pack bezeichnet und du dies dann ins Forum stellst, dann wird Opa dafür auch dementsprechend „behandelt“.

Übrigens ein Teil der Familie meiner Lebensgefährtin hatten auch einen Betrieb in der DDR.
Die wurden aber nicht enteignet, sondern lebten ganz gut davon in der DDR.

Dieser Betrieb ging erst Pleite als er nach der Wende Konkurrenz bekam.

So eine "Geschichte" wie du sie dem Forum erzählst ist nicht nachprüfbar, sie kann stimmen oder auch nicht.

Hm,
ich sehe es halt schon etwas differenzierter, so zwischen persönlicher Anmache und zwischen
politisch Andersdenkende, aber vermutlich traf es auf deine Person zu. :))

Natüüürlich darf nur deine "Geschichte" mit dem Betrieb stimmen. :giggle: :giggle:
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.748
Punkte Reaktionen
4.587
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Hm,
ich sehe es halt schon etwas differenzierter, so zwischen persönlicher Anmache und zwischen
politisch Andersdenkende, aber vermutlich traf es auf deine Person zu. :))
Eben so, wie es auch auf dich und deinen Opa zutrifft.

Auch kann ich ja für deine Sichtweise nichts.
Wenn du dich und dein Opa den Antworten, die dir nicht gefallen, nicht aussetzen willst, musst du ganz einfach Opas „schlaue Sprüche“ für dich behalten.
Compa schrieb:
Natüüürlich darf nur deine "Geschichte" mit dem Betrieb stimmen. :giggle: :giggle:
Und da ich nie etwas mit dem beschrieben Betrieb zu tun hatte, habe ICH auch kein Motiv zu lügen.

Deine Geschichte allerdings, sollte ja DEINE Behauptungen untermauern.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Hm,
ich sehe es halt schon etwas differenzierter, so zwischen persönlicher Anmache und zwischen
politisch Andersdenkende, aber vermutlich traf es auf deine Person zu. :))

Natüüürlich darf nur deine "Geschichte" mit dem Betrieb stimmen. :giggle: :giggle:

Eben so, wie es auch auf dich und deinen Opa zutrifft.

Auch kann ich ja für deine Sichtweise nichts.
Wenn du dich und dein Opa den Antworten, die dir nicht gefallen, nicht aussetzen willst, musst du ganz einfach Opas „schlaue Sprüche“ für dich behalten.

Und da ich nie etwas mit dem beschrieben Betrieb zu tun hatte, habe ICH auch kein Motiv zu lügen.

Deine Geschichte allerdings, sollte ja DEINE Behauptungen untermauern.

Auch ich hatte nichts mit dem Betrieb meines Großvaters nichts zu tun, somit lag
also auch für mich kein Motiv vor. Stell dir vor, deine Behauptung, die mit dem Erbe,
traf auch nicht zu, so wegen der Enteignung.


Von welcher Behauptung schreibst du, oder meinst du nun die Aussage meines Großvaters?
 
Registriert
7 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
... hat Deutschland 2015 mit rund 19,4 Milliarden Euro den höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung erzielt.

Man sollte auch einmal das Positive unter der Führung von Fr. Merkel beachten.

http://www.t-online.de/wirtschaft/i...hsten-ueberschuss-seit-wiedervereinigung.html

Solche Ergebnisse werden auch bei den Bürgern "hängenbleiben" und einen weiteren Auftrieb für Fr. Merkel geben trotz der
derzeitigen Krise mit den Flüchtlingsströmen.


hm na ja , ich würde nicht unbedingt einen mathematischen Effekt als politischen Erfolg verbuchen
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.748
Punkte Reaktionen
4.587
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Auch ich hatte nichts mit dem Betrieb meines Großvaters nichts zu tun, somit lag also auch für mich kein Motiv vor.
Das Motiv ist die Enteignung des Betriebes deines Großvaters, denn nur so konntest du die Nachkommen deines Großvaters etwas Eigenes aufbauen lassen.

Siehe hier:
Compa schrieb:
Ja, da waren so nach dem Krieg viele Gauner unterwegs, besonders in der ehemaligen DDR
die dann letztendlich den Betrieb meines Großvaters "enteignet" hatten, aber dieses passierte ja leider nicht nur meiner Familie.

Die Nachkommen in der Familie haben sich aus dem Nichts etwas aufgebaut
Compa schrieb:
Stell dir vor, deine Behauptung, die mit dem Erbe, traf auch nicht zu, so wegen der Enteignung.
Sag ich ja!
Dazu hast du die Enteignung gebraucht um nicht als Erbschleicher da zu stehen.

Compa schrieb:
Von welcher Behauptung schreibst du, oder meinst du nun die Aussage meines Großvaters?
Von der Behauptung deines Großvaters – so sie denn korrekt wieder gegeben ist – er hätte noch nie nach dem Staat gerufen.

Das kannst du gar nicht wissen.
Du weißt nicht was vor deiner Zeit – im dritten Reich zum Beispiel – geschah.
Damals wurden viele Betriebe mit „kostengünstige Zwangsarbeiter“ versorgt.

Im Übrigen erzählst du zum Einen dein Opa hätte bis zu seinem 80. Lebensjahr in SEINEM Betrieb gearbeitet, ein anderes mal wurde der Betrieb enteignet.

Ist Opa enteignet worden nachdem er 80 Jahre alt war?
Und wie hätten seine Nachkommen aus dem Nichts etwas in der DDR aufbauen können?
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
nein, sind sie nicht. Nehmen wir mal Shell. Durch den niedrigeren Ölpreis müssen die jetzt höhere Zinsen auf Anleihen bezahlen. Heißt das nun, dass Shell-Tankstellen dann entsprechend mehr für den Liter bezahlen oder ist der Gewinn von Shell von 9Mrd. auf 1Mrd. Pfund gesunken?


Also nochmal: Du schneidest mit einer Schere meine Hecken. Dann entwickle ich nächstelang in meiner Garage eine automatisierte Heckenschere, durch die ich dich nicht mehr brauche. Nach etwa 1000 Stunden zusätzlicher Arbeit ohne Lohn nehme ich die Autoschere in Betrieb und stell dich aus.
So, und nun sagst du, dass du mir eine Leistung gibst, weil die Autoschere deinen Job macht? Oh wie edel von dir. Da ich durch meine Erfindung mehr Geld hab, kann ich mir einen Koch leisten. Machst du das für mich, oder bist du beschäftigt?

Kommt drauf an, wieviel Du zahlst. Wenn Billiglohn dann sag ich Dir, Mach Deinen Dreck selber. Für anständige Bezahlung lasse ich mit mir reden. Du kennst die Deutschen Lebenshaltungskosten. Im Urlaub muss die Kohle für Auslandsreisen bis Asien runter reichen, ich bin Lärmempfindlichj, brauche ruhige Hotels, die sind gewöhnlich teurer als solche die an belebten Hauptverkehrsstraßen liegen, mit dem Fenster zur Straße hin. Wenn ich Vollzeit arbeite, beduete das, ich habe dann nicht die Zeit alles im Internet auf unübersichtlichen Schlampenseiten zusammenzuklauben, brauche dann eine Komplettbuchtung durch das Reisebüro. All das muss nach getaner Arbeit finsnzierbar sein. In meiner Eigentumswohnung muss mein Keller saniert werden, ein Statkproblem, die Prüfung läft gerade um den Sanierungsbedarf zu ermitteln. Nach getaner Arbeit will ich unanhängig vom durch den Statiker festgestellten Sanierungsaufwand ruhig schlafen können. Dumpinglohn geht da gar nicht. Ich brauche ja vielleicht noch eine Zusatzausbildung, um Dich qualitätsgerecht zu bekochen, zalst Du mir das oder geht das von meinem Lohn ab. Wenn letzteres, dann brauch ich halt mehr Lohn! Ohner Moos nix los. Bin jetzt 57 und oft genug beschissen worden deshalb ausserdem Noch Vorkasse und Nettolohnvereinbarung.

Was willst du mir damit sagen? Ich wollte damit sagen, dass die menschliche Arbeit seit 200 Jahren produktiver gemacht wird

... und ein BGE allemal rechtfertigt!

und der einzige Grund, warum wir keine 80h-Woche mehr haben ist, da wir so unglaublich produktiv geworden sind und uns eben mehr Freizeit gönnen.

Was nützt diese Produktivität den Hartzern? Tolle Freizeit, wenn man für jeden Scheiß bezahlen muss, tolle Freizeit.

70 Stunden sind es für manchen allemal noch. Und genug Wochenednddienst für so manchen sogar in 450 Euro Jobs.

Finanzierbar wäre ein BGE auch schon vor 100 Jahren gewesen. Kinder bekommen heute ein BGE. Und 1€ pro Person BGE wäre auch finanzierbar. 150% vom Durchschnittseinkommen? Das wird schwierig.

Bei Vollbeschäftigung mit anständiger Bezahlung reicht natürlich 1€ BGE völlig aus. Vollbeschäftigung bis zum gesetzlich festgelegten Rentenalter, Mindestlohn 2000€/Netto/Monat, dann gerne, ansonsten nein höheres BGE wie ich es in vergangenen Beiträgen gefordert habe,. Ein Gottschlk muss dann eben Live Shows geben und mindestens bundesweit von Stadt zu Stadt reisen um seine Sohw zu geben, dann könnten jene GEZ Gebühren die zur Bazahlung der Stars anfallen zur Finanzierung des BGE genommen werden, ich sehe partout nicht ein, warum die Einen Millionengehälter kassieren auch in Arbeitspausen während die anderen mit Hartz iV dahin vegetieren. Moral macht keinen satt.

Andere Lösung wäre natürlich Preise radikal runter. Vor 500 Jahren hatte der eine Euro die Kauffkrrat von vielleicht heute 10 Euro oder mehr. Hänt immer davon ab, was ich für einen Euro bekomme. Wenn ich für einen Euro einen Monat lang gut leben kann, sogar nocht im Restaurant essen kann, im Winter die Wohnung inn allen Zimmern warm ist, ich einmal täglich 30 Minuten duschen kann, immer genug zu essen und zu trinken habe und jedes Wochenende ausgehen kann, dann passt das mit dem Ein Euro BGE schon. Ohne Zins würde das schon funktionieren, wenn wir natürlich die leistungslosen Gewinne der Obrigkeit zu zahlen haben wird das knapp. Die Fersehstars aus Steuermittlen mitbezahlen, die Zinsen der Aktionäre mit bezahlen, das Hartz iV AUsbeutungssystem dessen Schulungsträger, das Militär, die Anti Terror Gesetze und deren Vollstrecker, wenn wir alle diese eingentlichen Schmarotzer miot bezahlen reicht es natürlich nicht. Ohne das Hartz iV System Ohne die Anti Terror Gesetze ohne die Internetüberwachung,... wäre das BGE auf jeden Fall in ordentlicher Höhe für das einfache Volk finanzierbar!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Ich kann deine Verbitterung gut nachvollziehen, es gibt aber auch Gute Arbeitgeber und Gutarbeitger die So unter druck sind das sie nicht gut zu ihren Belegschaften sein können, ich bin davon überzeugt das wir den druch aus den System neghmen müsssen.

Das ist nun noch die andere Seite, da brauchen wir wohl sdoch ein anderes System oder eine solche Reggulierung, dass dies extremen Auswüchse verhindert oder gemildert werfden, bei auf jeden Fall menschenwürdigem Mindestlohn, einer maximal 40 Stunden Woche, Überstundenverbot. Was aber auch nur Kosmetik ist am Ende. Ein gesetzlich zustehendes BGE fände ich da humaner, natürlich ausreichend hoch, so hoch, dass die Unternehmen gezwungen werden anständigen Lohn zu zahlen oder getzlicher garantierter Mindestölohn in menschenwürdiger Höhe obedrauf.

Am besten fände ich aber eine paritätische Gewinnverteilung. Das DDR System lehe ich ab, eine Kombination von Marktwirtschaft und staatlicher Planwirtschaft könnte Entlastung bringen. Hier muss weiter gesellschaftswissenschaftlich geforscht werden.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Das ist nun noch die andere Seite, da brauchen wir wohl sdoch ein anderes System oder eine solche Reggulierung, dass dies extremen Auswüchse verhindert oder gemildert werfden, bei auf jeden Fall menschenwürdigem Mindestlohn, einer maximal 40 Stunden Woche, Überstundenverbot. Was aber auch nur Kosmetik ist am Ende. Ein gesetzlich zustehendes BGE fände ich da humaner, natürlich ausreichend hoch, so hoch, dass die Unternehmen gezwungen werden anständigen Lohn zu zahlen oder getzlicher garantierter Mindestölohn in menschenwürdiger Höhe obedrauf.

Am besten fände ich aber eine paritätische Gewinnverteilung. Das DDR System lehe ich ab, eine Kombination von Marktwirtschaft und staatlicher Planwirtschaft könnte Entlastung bringen. Hier muss weiter gesellschaftswissenschaftlich geforscht werden.

Ich bin das auch für eine Hybridwirtschaft, ein anderes System ist auf jeden unabdingbar, wir brauchen da die Allgemeinwohl Ökonomie, 40 Stunden halte für zu viel es sollte die 30 Stunden Woche festgeschrieben werden und über stunden nur in Ausnahmen genehmigen lassen, Staat Gewerkschaften brauchen wir eine Arbeitsschutzbehörde die sich darum kümmert, So Konzerne wie Netto, einige Paketdienste usw. müssten man eigentlich sofort die Konzession entziehen und die Betreiber vor Gericht stellen.
 
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Kommt drauf an, wieviel Du zahlst. Wenn Billiglohn dann sag ich Dir, Mach Deinen Dreck selber. Für anständige Bezahlung lasse ich mit mir reden. Du kennst die Deutschen Lebenshaltungskosten. Im Urlaub muss die Kohle für Auslandsreisen bis Asien runter reichen, ich bin Lärmempfindlichj, brauche ruhige Hotels, die sind gewöhnlich teurer als solche die an belebten Hauptverkehrsstraßen liegen, mit dem Fenster zur Straße hin. Wenn ich Vollzeit arbeite, beduete das, ich habe dann nicht die Zeit alles im Internet auf unübersichtlichen Schlampenseiten zusammenzuklauben, brauche dann eine Komplettbuchtung durch das Reisebüro. All das muss nach getaner Arbeit finsnzierbar sein. In meiner Eigentumswohnung muss mein Keller saniert werden, ein Statkproblem, die Prüfung läft gerade um den Sanierungsbedarf zu ermitteln. Nach getaner Arbeit will ich unanhängig vom durch den Statiker festgestellten Sanierungsaufwand ruhig schlafen können. Dumpinglohn geht da gar nicht. Ich brauche ja vielleicht noch eine Zusatzausbildung, um Dich qualitätsgerecht zu bekochen, zalst Du mir das oder geht das von meinem Lohn ab. Wenn letzteres, dann brauch ich halt mehr Lohn! Ohner Moos nix los. Bin jetzt 57 und oft genug beschissen worden deshalb ausserdem Noch Vorkasse und Nettolohnvereinbarung.
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welche Leistung bekomme ich von dir, wenn ich eine Autoschere entwickle und dich ausstelle?
Absehen davon weiß ich nicht, was du dir leisten kannst. Ich zahl dir 100€ im Monat. Sagen wir 10€ die Stunde. Ob das bis nach Thailand reicht, hängt davon ab, was du sonst noch so verdienst und welche Ausgaben du hast.

... und ein BGE allemal rechtfertigt!
Eigentlich nicht. Leistungsloses Einkommen schafft keinen Wohlstand, sondern Umverteilung von Produktiv zu Unproduktiv. Bei deinem BGE-Modell wird jede Art von Leistung noch stärker bestraft als heute. Dadurch wird es logischweise weniger Leistung geben.

Was nützt diese Produktivität den Hartzern? Tolle Freizeit, wenn man für jeden Scheiß bezahlen muss, tolle Freizeit.

70 Stunden sind es für manchen allemal noch. Und genug Wochenednddienst für so manchen sogar in 450 Euro Jobs.
Hartz4 ist trotzdem ein Vielfaches von dem, was ein Bauer oder Arbeiter vor 150 Jahren in 80 Wochenstunden erhalten hat. Jammern auf hohem Niveau. Wenn man nichts für andere leistet, sollte man froh sein, wenn man überhaupt was bekommt.

Bei Vollbeschäftigung mit anständiger Bezahlung reicht natürlich 1€ BGE völlig aus. Vollbeschäftigung bis zum gesetzlich festgelegten Rentenalter, Mindestlohn 2000€/Netto/Monat, dann gerne, ansonsten nein höheres BGE wie ich es in vergangenen Beiträgen gefordert habe,. Ein Gottschlk muss dann eben Live Shows geben und mindestens bundesweit von Stadt zu Stadt reisen um seine Sohw zu geben, dann könnten jene GEZ Gebühren die zur Bazahlung der Stars anfallen zur Finanzierung des BGE genommen werden, ich sehe partout nicht ein, warum die Einen Millionengehälter kassieren auch in Arbeitspausen während die anderen mit Hartz iV dahin vegetieren. Moral macht keinen satt.
Du immer mit deinem Gottschalk. Leg mal deinen Neid ab und schaff im Leben was wie er es getan hat. Und wenn du nicht völlig Gaga bist, gönnst du dir einen Teil vom Kuchen, den andere an dir verdienen. Wenn ZDF 100Mio. an ihm verdient hat, ist es unmoralisch, wenn er 10Mio. dafür bekommt?
-> Das ist nur der Neid, dass andere Menschen den Massen mehr dienen und nutzen als du.

Andere Lösung wäre natürlich Preise radikal runter. Vor 500 Jahren hatte der eine Euro die Kauffkrrat von vielleicht heute 10 Euro oder mehr.
Du hast keine Ahnung, was Wirtschaft ausmacht. Ich denke, du hast auch die Vorstellung, wenn die EZB morgen Männer aussendet, die jedem Bürger der Welt 10Mio. Euro unters Bettkissen legen, dann kann sich plötzlich jeder eine Villa leisten und niemand muss mehr arbeiten. Das wäre doch wesentlich besser als diese ganze Diskussion ums BGE oder Mindestlohn. Geld drucken für alle und jeder wäre reich.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Das Motiv ist die Enteignung des Betriebes deines Großvaters, denn nur so konntest du die Nachkommen deines Großvaters etwas Eigenes aufbauen lassen.

Siehe hier:


Sag ich ja!
Dazu hast du die Enteignung gebraucht um nicht als Erbschleicher da zu stehen.


Von der Behauptung deines Großvaters – so sie denn korrekt wieder gegeben ist – er hätte noch nie nach dem Staat gerufen.

Das kannst du gar nicht wissen.
Du weißt nicht was vor deiner Zeit – im dritten Reich zum Beispiel – geschah.
Damals wurden viele Betriebe mit „kostengünstige Zwangsarbeiter“ versorgt.

Im Übrigen erzählst du zum Einen dein Opa hätte bis zu seinem 80. Lebensjahr in SEINEM Betrieb gearbeitet, ein anderes mal wurde der Betrieb enteignet.

Ist Opa enteignet worden nachdem er 80 Jahre alt war?
Und wie hätten seine Nachkommen aus dem Nichts etwas in der DDR aufbauen können?

Hm,
die Enteignung ist also ein Motiv, dass sich die Nachkommen aus dem Nichts etwas aufbauen? :kopfkratz:

Warum sollte ich denn nun nichts über meinen Großvater wissen z.B. was er sagte, was und wie er dachte?
Ich habe viele alte Briefe in Händen und die Familie ist sehr groß und viele Familienangehörige sind sehr alt.


Weißt du denn nun wann mein Großvater seinen Betrieb und in welchem Alter er diesen Betrieb eröffnete
und dieser dann von den Kommunisten enteignet wurde?

Wer sagt denn, dass alle Nachkommen sich in der DDR etwas aufgebaut haben?

Du scheinst so eine Person zu sein vor denen es meinen Großvater wohl grauste,
denn du bist sehr bemüht ein Haar in der Suppe zu finden. :))

Stand wohl des Öfteren in deinen Bewertungen, so "er war stets bemüht" :cool:


Du darfst es gerne weiterversuchen :giggle: :p
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Du hast meine Frage nicht beantwortet. Welche Leistung bekomme ich von dir, wenn ich eine Autoschere entwickle und dich ausstelle?

Nicht nur die Reichen in Schutz nehmen. Welche Leistung bekommt der Fernsehzuschauer von Thoimas Gottschalk, wenn dieser nicht in irgendeiner Show auftritt. Exakt dieselbe Leistung bekommst Du von mir, wenn Du die Autoschere ohne meine Mitarbeit entwickelst. Ich könnte meiner Ausbildung gemäß ebensogut die Elektonik für diese Autoschere entwickeln, Du musst mich nur lassen, dazu musst Du nix weiter tun, als meinen Ingeneurabschluss anerkennen und mir dann die Arfgaber der Entwicklung dieser Elektronik übertragen. Mit brauchst Du von Qualifikation nix zu erzählen. Es wird höchste Zeit dass mal wieder die Wirtschaft dem Menschen dient und nicht, wie heutzutage umgekehrt.

Und wenn Du die Autoschere nach Fertigstellung einsetzt, brauchst Du mich nicht mehr und setzt mich vor die Türe und mimmst den Gewinnn alleine. Deshalb werde ich lieber DEin Manager sein, als dieser habe ich nach Entlassung Anspruch auf 10Mio. Euro Abfindung. So habe ich dann wenigstens auch was von der Autoschere.

Absehen davon weiß ich nicht, was du dir leisten kannst. Ich zahl dir 100€ im Monat. Sagen wir 10€ die Stunde. Ob das bis nach Thailand reicht, hängt davon ab, was du sonst noch so verdienst und welche Ausgaben du hast. Dann würde ich 10 Stunden im Monat für Dich arbeiten, ohne irgendeine Zusatzausbildung. Die kostet extra.

Eigentlich nicht. Leistungsloses Einkommen schafft keinen Wohlstand, sondern Umverteilung von Produktiv zu Unproduktiv. Bei deinem BGE-Modell wird jede Art von Leistung noch stärker bestraft als heute. Dadurch wird es logischweise weniger Leistung geben.


Aaaaahhh jaaaa, aber Rettungsgelder für Baken schaffen Wohlstand??? Inwiefern. Gottschalks Millionen schaffen Wohlstand auch dann wenn er in gar keiner Show auftritt. Die Bischofsgehälter schaffen Wohlstand, obwohl die ebenso aus Bundessteuern bezahlt werden. Ein BGE aber nicht?

Das musst Du mir erlären!!!

Mit BGE wird Leistung genau dann belohnt,

- wenn ein anständiger auch dann noch zur Arbeitsaufnahme motivierender Mindestlohn gezahlt wird

- weil dann auch Erwerbsunfähigkeitsrentner ohne Risiko testen können, ob die Erwersunfähigkeit wirklich noch aktuell ist

Letzteres ist unter heutigen Bedingungen unmöglich, denn wenn die erlaubte Hinzuverdienstgrenze auch nur einmal überschrittennwurde, ist die Rente ein für allemal futsch!!!!!

IM BGE Fall würde dann halt dieses BGE gezahlt. Und das während der dann vielleicht auch nur zeitlich begrenzt ausgeübten Tätigkeit verdiente Geld ist wirklich zusätzlich zum BGE obendrauf, wie das ja auch bis zur erlaubten Hinzuverdienstgrenze der Fall ist. In Fall ALG ist dieses Geld NICHT obendrauf, da wird dieser Betrag während der 6 Wöchigen Bearbeitungszeit für das neue ALG verbraucht. Da gibt es keinen Cent Belohnung für den Arbeitswillen.

Hartz4 ist trotzdem ein Vielfaches von dem, was ein Bauer oder Arbeiter vor 150 Jahren in 80 Wochenstunden erhalten hat. Jammern auf hohem Niveau. Wenn man nichts für andere leistet, sollte man froh sein, wenn man überhaupt was bekommt.

Kein Vergleich, damals waren die Verbraucherpreise nidriger!

Du immer mit deinem Gottschalk. Leg mal deinen Neid ab und schaff im Leben was wie er es getan hat. Und wenn du nicht völlig Gaga bist, gönnst du dir einen Teil vom Kuchen, den andere an dir verdienen. Wenn ZDF 100Mio. an ihm verdient hat, ist es unmoralisch, wenn er 10Mio. dafür bekommt?[/quote]

Hat gar nix mit Neid zu tun. Wenn Gottschalk das gleiche Gel im Monat für Liveshows einninnt, das sich dann aus den Eintrittsgeldern finanziert, die dann ja von den Fans kommen, sage ich nix, ich sage aber genau dann was, wenn das Geld aus Steuermitteln, hier GEZ, kommt.

Wenn Du also bereit bist Steuern zu zahlen, damit solche Leute Millionengehälter verprassen können, dann gesteh gefälligst den Arbeitern auch Geld für ein menschenwürdiges Leben zu. Auch bekannte Popsänger kassieren ihr Geld aus dem Verkauf von Eintrittskarten für ihr Live Konzert oder aus dem Verkauf von Tonträgern mit ihrer Musik. In diesem Fall sthet ihrem Geld eine erbrachte Leistung gegenüber. Das Livekonzert oder eben die CD, die ja auch produziert werden muss. UND, nur derjenige zahlt, der die Musik dieses Stars auch hören will.

-> Das ist nur der Neid, dass andere Menschen den Massen mehr dienen und nutzen als du.

Ich habe auch gedient, und das zur Genüge. Jetzt mit 57 NICHT MEHR. Jetzt nicht mehr. Unterstellung dass ich noch nie gearbeitet hätte. Unterstellung. Bezahle deine Arbeiter richtig und es passt wieder. Aber jede Qualifikation ist bedingungsdlos anzuerkennen und der Arbeitseinsatz hat bedingungslos gemäß dieser Qualifikation zu erfolgen. Weiterbildungen sind zu bezahlen.

Aber Deine UNterstellung zeigt mir überdeutlich, dass geleistete Arbeit danach nicht mehr anerkannt wird, im Gegensatz zur Tätigkeit eines Managers. Das muss sich ändern!

Du hast keine Ahnung, was Wirtschaft ausmacht. Ich denke, du hast auch die Vorstellung, wenn die EZB morgen Männer aussendet, die jedem Bürger der Welt 10Mio. Euro unters Bettkissen legen, dann kann sich plötzlich jeder eine Villa leisten und niemand muss mehr arbeiten. Das wäre doch wesentlich besser als diese ganze Diskussion ums BGE oder Mindestlohn. Geld drucken für alle und jeder wäre reich.

Die EZB kassiert MIlliarden an Rettungsgeldern. LEISTUNGSLOS. Wären diese Gelder nicht leistungslos, bräuchten sie diese Gelder nicht!

Spar Dir Deine Lügenmoral. mich erreichst Du damit nicht und gemäß Mainstream nach dem Mund reden will ich ebenso bezahlt haben. Egal was ich sonst noch kann oder nicht kann.

Wenn ich den Job nicht kann, DANN GIBT ES HUNDERTTAUSENDE DIE DIE TÄTIGKEIT BESSER DRAUF HABEN, ES GIBT IMMER EINEN BESSEREN. Hoffentlich lasst sich dieser bessere seine Arbeit dann auch richtig bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--

Also vielleicht solltest du mal die Sache mit Gottschalk klären. Ja, wir als Nutzer haben da keine Wahl. Der Staat hat sich mit Gewalt unser Geld genommen und mit ihm Verträge gemacht. Es könnte hier auch sein, dass er keinem eine Leistung erbracht hat. So ist das bei allen staatlichen Leistungen. Auch wenn der Staat Straßen oder Schulen baut. Genauso nimms du die Bankenrettungen mit rein, wo auch der Staat auf Gutdünken das Geld seiner Wähler verteilt.
Mir geht es marktwirtschafte Leistungen. Das bedeutet, dass sich jemand freiwillig entscheidet, für eine Leistung Geld zu bezahlen. Kreditnehmer entscheiden sich freiwillig, einen Kredit aufzunehmen und Zinsen zu bezahlen. Sie tun das, weil sie sich vom den Kredit etwas erhoffen. Sie bezahlen die Zinsen nicht aus Selbstlosigkeit, sondern weil sie etwas dafür bekommen. Und wenn ich dich als Gärtner einstelle, dann bekomme ich auch was von dir. Du bekommst natürlich auch was von mir.

Beim BGE ist das anders. Es ist wie mit dem Gottschalk oder den Banken. Politiker nehmen dem Bürger gegen deren Willen Geld weg und geben es dann Gottschalk, den Banken und BGE-Empfängern.

Die EZB kassiert MIlliarden an Rettungsgeldern. LEISTUNGSLOS. Wären diese Gelder nicht leistungslos, bräuchten sie diese Gelder nicht!
Puh. Zeig mal, wo die EZB Rettungsgelder bekommt. Oder gesteh dir mal ein, dass du womöglich doch nicht so der Experte auf dem Gebiet bist ;)

PS: Nochmal zu Shell. Verlangt Shell aktuell an einer Tankstelle 50Cent mehr als die Konkurrenz, weil ja Shell mehr Zinsen bezahlen und das zahlen ja die Endverbraucher?
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
... hat Deutschland 2015 mit rund 19,4 Milliarden Euro den höchsten Überschuss seit der Wiedervereinigung erzielt.

Man sollte auch einmal das Positive unter der Führung von Fr. Merkel beachten.

http://www.t-online.de/wirtschaft/i...hsten-ueberschuss-seit-wiedervereinigung.html

Solche Ergebnisse werden auch bei den Bürgern "hängenbleiben" und einen weiteren Auftrieb für Fr. Merkel geben trotz der
derzeitigen Krise mit den Flüchtlingsströmen.

Ja, na soll sie mal mit den 19,4 Milliarden €uro Schulen, Straßen sanieren, Polizei und Lehrer ausbilden, soziales Ausbauen und weniger Banken retten und weniger für Flüchtlingspolitik ausgeben.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Also vielleicht solltest du mal die Sache mit Gottschalk klären. Ja, wir als Nutzer haben da keine Wahl. Der Staat hat sich mit Gewalt unser Geld genommen und mit ihm Verträge gemacht. Es könnte hier auch sein, dass er keinem eine Leistung erbracht hat.

So isses im Konkreten Fall auch, nur entschuldigst Du das viel eher, ale wenn der kleine Mann von der Straße, dem solche Ungerechtigkeit bekannt wird, dann auch Forderungen stellt oder auch nur diese Sauerei krietisiert.

So ist das bei allen staatlichen Leistungen. Auch wenn der Staat Straßen oder Schulen baut.

Bist Du PKW Besitzer? Ja? Dann hast Du sehr wohl etwas vom Straßenbau, genau wie ich sehr viel davon habe, wenn Fahrradwege und Radwanderwege durch die schönsten Gegenden von Deutschland gebaut werden. Ich kann dann im Sommer mein Fahrrad nehemen und die schönen Radwanderwege entlang radeln und so Deutschland bereisen, so wie es die Motorradbesitzer mit ihren Bikes auch machen. Ich bin sicher, dass die auf so einer Tour nicht nur die schnelle Autobehn langbrettern sondern auch mal auf Nebenstraßen fahren, die sich in landschaftlich reizvoller Lage befinden. Je langsamer sie dann fahren, um so mehr können sie sich erlauben, in der Gegend rumzuschauen, ohne jemaden zu gefährden.

Genauso nimms du die Bankenrettungen mit rein, wo auch der Staat auf Gutdünken das Geld seiner Wähler verteilt.

Ja, das gehört dann wennschon dennschon ALLES benannt, nicht nur die Almosen der Bedürftigen. Nächstens sollen wir noch für den Erhalt einer Arbeitsstelle bezahlen. Wie das im Network Marketing heute schon Gang und Gäbe ist. Trotzdem dürfen die dort beschäftigten Vertreter nicht für eine andere Firma arbeiten, sie sind also in ihrter Firma angestellt. SIe sind nicht selständig.

Mir geht es marktwirtschafte Leistungen. Das bedeutet, dass sich jemand freiwillig entscheidet, für eine Leistung Geld zu bezahlen.

Kreditnehmer entscheiden sich freiwillig, einen Kredit aufzunehmen und Zinsen zu bezahlen.

Kredinehmer sind aber ausschließlich dijenigen , die den Kredit auch wirklich selber erhalten um damit zu wirtschaften. Wenn die Großaktinäre Kredite aufnehmen habe ich nix von dem Geld. ALso bin ich in diesem Fall KEIN Kreditnehmer. Immer schön bei den Tatsachen bleiben.

Sie tun das, weil sie sich vom den Kredit etwas erhoffen. Sie bezahlen die Zinsen nicht aus Selbstlosigkeit, sondern weil sie etwas dafür bekommen. Und wenn ich dich als Gärtner einstelle, dann bekomme ich auch was von dir. Du bekommst natürlich auch was von mir.

Beim BGE ist das anders. Es ist wie mit dem Gottschalk oder den Banken. Politiker nehmen dem Bürger gegen deren Willen Geld weg und geben es dann Gottschalk, den Banken und BGE-Empfängern.

Nur das ein BGE Empfänger das Geld wirklich braucht, ein Millionär dagegen könnte auch dann noch gut leben bei unverädertem Lebensstandard, wenn er keine Zinse auf sein Geld bekäme. Rechne einfach mal aus wie lange ein 10 facher Millionär bei heutigen Wohnkosten in seinem Einfamilienhaus leben könnte, wie lange er ohne Zinsen zusätzlich auch noch ferne Länder bereisen könnte. Kannst dazu ruhig 5 Sterne Hotels für die Übernachtung ansetzen und annehmen das er in der Buissiness Class fliegt.

Puh. Zeig mal, wo die EZB Rettungsgelder bekommt. Oder gesteh dir mal ein, dass du womöglich doch nicht so der Experte auf dem Gebiet bist ;)

Hier verweise ich einfach auf die zahlreichen Skandalartikel, die von geretteten oder noch zu rettenden Baken berichtet haben, das Thema ist zur Genüge bekannt, Leignen hilft Dir hier nicht, auch dann nicht, wenn die EZB die Rettundgelder bezahlt. Die kommen auf jeden Fall von den Steuerzahlern.

PS: Nochmal zu Shell. Verlangt Shell aktuell an einer Tankstelle 50Cent mehr als die Konkurrenz, weil ja Shell mehr Zinsen bezahlen und das zahlen ja die Endverbraucher?

Hör auf zu lügen. Kredizinsen werden auf den Produktpreis aufgeschlagen. Zu Deinem Pech habe ich in den Neunziger, vor meiner Frührente also, eine Fortbildung, die mit Sinnloszertifikat abschloss, erhalten, von der ARGE. "Fachkraft Rechnungwesen und Steuern". Da gab es das Fach Kostenrechnung. Mir brauchst Du daher nichts zu erzählen. Jeder Verbraucher bezahlt die Zinsen mit. Die sind definitiv im Verkaufspreis enthalten!!!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Ein großer Dramatiker schrieb einst, Menschen werden weinend geboren, das Leben und...
Putins Kriegserklaerung?
Es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben