Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Chorona stoppt alles!Wie lange soll das gut gehen?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.819
Punkte
69.820
Geschlecht
Immer häufiger wird die Frage gestellt, warum Reifenhändler, Autowerkstätten und Tankstellen ihr Geschäft offen halten dürfen und Schuhläden nicht. Also, lange geht es wirklich nicht mehr gut mit der einseitigen Bevorzugung.

Reifenhändler, Autowerkstätten und Tankstellen sind eben zur Aufrechterhaltung einer Grundversorgung nötig, Schuhe kaufen kann man auch noch wenn der Spuk vorbei ist.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.220
Punkte Reaktionen
20.483
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Reifenhändler, Autowerkstätten und Tankstellen sind eben zur Aufrechterhaltung einer Grundversorgung nötig, Schuhe kaufen kann man auch noch wenn der Spuk vorbei ist.
... das gilt aber auch für Sommerreifen

niemand in Deutschland stirbt, wenn die Winterreifen jetzt noch 2 oder 3 Wochen länger drauf bleiben (würden)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.556
Punkte Reaktionen
53.399
Punkte
101.486
Geschlecht
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.601
Punkte Reaktionen
14.490
Punkte
59.820
Geschlecht
Reifenhändler, Autowerkstätten und Tankstellen sind eben zur Aufrechterhaltung einer Grundversorgung nötig, Schuhe kaufen kann man auch noch wenn der Spuk vorbei ist.

Dies siehst Du zu blauäugig.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.601
Punkte Reaktionen
14.490
Punkte
59.820
Geschlecht
... das gilt aber auch für Sommerreifen

niemand in Deutschland stirbt, wenn die Winterreifen jetzt noch 2 oder 3 Wochen länger drauf bleiben (würden)

Den Sprit den man noch hat kann man auch rationieren oder sich schicken und vom "Lieferservice" bringen lassen. :happy:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.819
Punkte
69.820
Geschlecht
... das gilt aber auch für Sommerreifen

niemand in Deutschland stirbt, wenn die Winterreifen jetzt noch 2 oder 3 Wochen länger drauf bleiben (würden)

Stimmt aber beim Reifenhändler besteht wohl eher wenig Infektionsrisiko, bei meinem Reifenhändler arbeitet ein Mann an jeder Bühne, da können die Abstände locker eingehalten werden.
Winterreifen bei Sommerlichen Temperaturen bedeutet hoher Verschleiß und schlechte Fahreigenschaften.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.819
Punkte
69.820
Geschlecht
die Intensiv-Betten wird man dann allerdings eher für die verletzten Polizei-Beamten benötigen,
falls diese denn die Order bekämen, die "nächtlichen Gelage" aufzulösen....

p.s
was ick meine:

https://philosophia-perennis.com/20...9hb4SFlUvMD1icw5oDK_rUUSiQExWG08upD0Z2o8EaQ9E
Ramadan-Veranstaltung mit 50.000 Teilnehmern in Dortmund

Wieso auflösen, wenn die sich da gegenseitig infizieren und das Risiko wissentlich eingehen, sollen sie auch die Konsequenzen tragen.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.188
Punkte Reaktionen
6.604
Punkte
49.720
Geschlecht
Die EE haben bis jetzt ca. 1 Billion € gekostet. Das sind - explizit für dich - 1.000 Milliarden €.

Ein Flug ins Orbit kostet heute bei bis zu 10 t Nutzlast 80 Mio. €.
Das Transportschiff kostet 400 Mio € incl. Ionen-Antrieb. Ist ja ein One-Way-Schiff und
braucht keine lebenserhaltenden Systeme. Nutzlast bis 1.000 t oder mehr, hängt von der Bauart und
dem gewollten Transportvolumen ab. Schlicht ne Röhre mit Ionenantrieb. Es wird im Orbit -wie die
ISS auch- zusammenmontiert. Und dann über Jahre beladen. Soll ja ein nationenübergreifendes Projekt sein.
Also kostet eine Komplettbeladung bei 1.000t eben ca. 8 Mrd € + Kosten für Transporter.
Dieser Preis wird mit der Zeit sinken, wenn ein gewisser Automatismus stattgefunden hat.
Wenn ich mir überlege, was alleine die Prüfung der Lagerstandorte gekostet hat, ist das ein Schnäppchen.

Du sollst nicht labern, du sollst Fakten bringen.
1000 Tonnen Nutzlast wiegen als Transportschiff wieviel?
Also netto 100 Transportflüge + Treibstoff für den Ionenantrieb plus das im Orbit zu montierende Raumschiff. *lach*
Kostet also mehrere Personalflüge.

Mit wie viel Treibstoff willst du das Dingen zum Jupiter befördern, und mit was willst du die Triebwerke antreiben?
Wie viele Solarzellen willst du mitnehmen, was wiegen diese?
Wo jibbet ein nicht gebautes "Transportschiff" für 400 Mio inkl Entwicklungskosten zu kaufen, wenns schon zig Flüge für Treibstoff und Transportschiff kosten wird?

Milchmädchen!

1000 Tonnen soll der Abfall welches Zeitraums sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Radioaktiver_Abfall#Anfallende_und_angefallene_Mengen
Nach Angaben der World Nuclear Association entstehen Jahr für Jahr 12.000 Tonnen hochradioaktive Abfälle. Bis Ende 2010 sind weltweit etwa 300.000 Tonnen hochradioaktiven Abfalls angefallen,[3] davon etwa 70.000 in den USA.[4] In den deutschen Atomkraftwerken werden jährlich rund 450 Tonnen hochradioaktive abgebrannte Brennelemente erzeugt.

https://www.atommuellreport.de/themen/atommuell/einzelansicht/radioaktive-abfaelle-mengenuebersicht.html
Bis zum 31.12.2013 waren in Deutschland insgesamt 15.075,6 t SM in Form von abgebrannten Brennelementen aus Leistungsreaktoren (inklusive der Versuchs- und Prototypreaktoren) angefallen.

19.000 Tonnen sind es inzwischen.
Das ist nur der hoch radioaktive Abfall.

Milchmädchen!

Du willst weltweit 30.000 Flüge mit Ausfallrate 1% nur für den erdnahen Orbit riskieren, zur "Entsorgung". *muahahaha*
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.220
Punkte Reaktionen
20.483
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Den Sprit den man noch hat kann man auch rationieren oder sich schicken und vom "Lieferservice" bringen lassen. :happy:
... aaaaahahahahahahahahaha

fährt bei dir denn nicht täglich der Tankwagen vor ??!!

;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.556
Punkte Reaktionen
53.399
Punkte
101.486
Geschlecht
Wieso auflösen, wenn die sich da gegenseitig infizieren und das Risiko wissentlich eingehen, sollen sie auch die Konsequenzen tragen.

natürlich wäre es weitaus witziger, um diese Veranstaltung dann n "Band" zu spannen und die gesamte Halle unter Quarantäne zu stellen......aber auch das würde nicht geschehen.
denke mal, man wird einfach, wie so oft..."Gewähren lassen"
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.220
Punkte Reaktionen
20.483
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Stimmt aber beim Reifenhändler besteht wohl eher wenig Infektionsrisiko, bei meinem Reifenhändler arbeitet ein Mann an jeder Bühne, da können die Abstände locker eingehalten werden.
Winterreifen bei Sommerlichen Temperaturen bedeutet hoher Verschleiß und schlechte Fahreigenschaften.
ja, aber die gleichen Argumente kannst du jetzt vermutlich auf ein duzend andere Einzelhändler ebenso anwenden

Blumenladen, Parfümerie, Sportartikelgeschäft, Schuhladen, Klamottenladen, Artikelgeschäft, Teilegeschäft etc. pp.

deine Argumente würden da überall gelten
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.432
Punkte Reaktionen
20.819
Punkte
69.820
Geschlecht
ja, aber die gleichen Argumente kannst du jetzt vermutlich auf ein duzend andere Einzelhändler ebenso anwenden

Blumenladen, Parfümerie, Sportartikelgeschäft, Schuhladen, Klamottenladen, Artikelgeschäft, Teilegeschäft etc. pp.

deine Argumente würden da überall gelten

Sehe ich nicht so, denn die richtigen Reifen am Auto zu haben ist schon in gewissem Sinne sicherheitsrelevant u. der Reifenhändler ist ja auch nicht in der Fußgängerzone, der sitzt irgendwo im Industriegebiet und verursacht sicher keine Volksaufläufe.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.601
Punkte Reaktionen
14.490
Punkte
59.820
Geschlecht
... aaaaahahahahahahahahaha

fährt bei dir denn nicht täglich der Tankwagen vor ??!!

;)

Nein. Kommt dein Food-Lieferservice den mit der Küche vorgefahren? So würde der Sprit-Lieferservice die Paketdienste unterstützen, natürlich nur in den zulässigen Mengen Gefahrstoffe. Das macht aber nichts, da die defekten Fahrzeuge auch erst in einigen Monaten repariert werden können, so wie bei Schuhen. Oder haben Schuster ihren Laden noch auf?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.220
Punkte Reaktionen
20.483
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sehe ich nicht so, denn die richtigen Reifen am Auto zu haben ist schon in gewissem Sinne sicherheitsrelevant
so ein Unsinn
Winterreifen haben nix mit der Sicherheit zu tun

man kann oder sollte halt meist nicht ganz so schnell fahren
das wars dann aber auch schon

ansonsten gibts da nix Sicherheitsrelevantes zu Sommerreifen
 

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Das ist doch nicht "meine" Idee. Die kam schon kurz nach den Mondflügen auf.
Und sofort kam von den Grünen der Einwand: Der Mensch soll seinen Dreck auf seinem Planeten behalten.
Wäre ja sonst Planetenverschutzung.

Genau dieser Einwand kam nie, zumindest nicht in dem was ich so gelesen habe.
Stattdessen Sicherheitsbedenken und die Kostenfrage.

Aber das hast du ja im Griff, wirfst du doch die Castoren einfach in die Umlaufbahn mit deiner Muskelkraft ^^
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--

BinMalWeg

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
10.646
Punkte Reaktionen
1.859
Punkte
31.720
Geschlecht
--
Was zum Beispiel hat man gegen Kriege unternommen? Im Irakkrieg starben über 2 Millionen Zivilisten, darunter 1,2 Millionen Kinder. Jetzt willst du mich mit aktuell 1.000 Toten in Deutschland beeindrucken? Was könnte man nun gegen den Krebs, Lungenkrankheiten durch Nikotin und tödliche Krankheiten durch Alkohol unternehmen, die exorbitant höher sind als dieses Virus? So wie du das darstellst, kann man etwas tun. Meine Frage nun, warum tut man nichts dagegen?

Frag Mal die Industrie die Zigaretten und Schnapps anbieten ;)

Und wenn du von denen die Antwort hast, kannst du auch noch bei der Rüstungsindustrie nachfragen was die davon halten, wenn ihr Produkte nicht mehr verwendet werden dürfen.

Kannst ja auch erstmal Andi Scheuer fragen, warum für ihn unbegrenzte Geschwindigkeit auf deutschen Autobahnen einen Menschenrecht ist, wo doch alle Studien beweisen, dass einheitliche Geschwindigkeiten weniger Unfälle und damit weniger Unfalltote bedeutet.

Aber finden sich immernoch genügend mächtige Gegenstimmen gegen ein Tempolimit.

Also fang erstmal vor der Haustür an, bevor du dir Gedanken darüber machst wir man Kriege beenden könnte.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Wird Putin in der Ukraine...
Weil der Westen ( EU ) sich dort ausbreiten Will/Wollte.... Überleg doch mal.....bei...
Der parallele Wirtschaftskrieg
Solche Hinweise werden @Che wieder voll aufmuntern. Natürlich bist du der "Beste"...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben