Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

BRICS: Realitäten - Visionen - Utopien

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
6.756
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Damit hätte der Dollar imer noch einen Wert.
Was für eine Überraschung. Ein ganzer Post ohne Bosheiten und Ausfälligkeiten. Ein Außenstehender könnte glatt glauben, du wärst von der Veranlagung her zu sozialer Gemeinschaft fähig.

Natürlich hätte der Dollar immer noch einen Wert. Das ist nicht der Punkt. Die Frage war, wie man durch Aufkaufen einer goldgedeckten Papierwährung an das Gold dahinter kommt, bzw. wie man solche Angriffe abwehrt. So etwas war zur Zeit der Metallwährungen schlichtweg nicht möglich, dort hatte z.B. bei einer 20% silbergedeckten Währung jede einzelne Münze 20% Silbergehalt, das Silber war über die gesamte Währung verstreut. Das ist beim goldgedeckten Papier nicht so, das Gold ist zentral verwahrt und angreifbar. Wie wird es gegen Angriffe verteidigt?
Gut, und inwiefern ist dieses System jetzt anders als das bisherige System? Wo die Währung vom Vertrauen in die Deckung gehalten wird?
Das bisherige System verwendet 100% physisches Gold. Das ist nicht besonders praktikabel, weil Gold keine Erträge abwirft. Es frisst zwar kein Brot, aber es entzieht der Wirtschaft Kapital, ist damit volkswirtschaftlich eine Belastung.

Du meinst aber sicherlich das Fiat-System. Der Unterschied liegt darin, dass es dort mit Sicherheit kein Gold gibt. Eine Nationalregierung kann die Akzeptanz so einer ungesicherten Währung mittels roher Staatsgewalt erzwingen. Zumindest auf dem eigenen Territorium. In einem internationalen Handelsverein geht das aber nicht so einfach, dort muss tatsächlich gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden. Dafür das Gold. Gold gibt einem das gute Gefühl, dass es ehrlich zugeht. Gold ist greifbar und als Zahlungsmittel vollkommen unabhängig von der politischen Wetterlage der Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.155
Punkte Reaktionen
16.802
Punkte
29.520
... im Zweifelsfall der jetzige Goldbesitzer, der könnte sich in dem Falle nämlich genötigt sehen, Dollars nicht mehr zu akzeptieren
Richtig. Letztlich zählt nur das Vertrauen in eine Volkswirtschaft.

Und wenn der Rubel in ein paar Tagen dermassen abstürzt, weil ein durchgeknallter Koch eine Meuterei versuchte anzuzetteln, zeigt das, nicht einmal die Russen selber verrtrauen in ihre Volkswirtschaft.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.547
Punkte Reaktionen
13.223
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Was für eine Überraschung. Ein ganzer Post ohne Bosheiten und Ausfälligkeiten. Ein Außenstehender könnte glatt glauben, du wärst von der Veranlagung her zu sozialer Gemeinschaft fähig.

Natürlich hätte der Dollar immer noch einen Wert. Das ist nicht der Punkt. Die Frage war, wie man durch Aufkaufen einer goldgedeckten Papierwährung an das Gold dahinter kommt, bzw. wie man solche Angriffe abwehrt.

Der Aufkauf einer Währung dürfte schlichtweg nicht möglich sein, ob nun goldgedeckt oder nicht. Manche Leute vergessen, warum es überhaupt Papiergeld gibt - und dass es das vor allem gibt, weil Gold ab einer gewissen Bevölkerungsmenge nicht mehr zum Bezahlen taugt.

Zudem vergessen manche Leute gerne, dass auch Gold Kursschwankungen unterliegt.

Kauft also jemand eine goldgedeckte Währung auf, verschwindet diese vom Markt. Er kann diese Währung also
nur noch gegen das Gold tauschen - und muss das Gold dann wieder in eine Währung tauschen, die auf dem Markt etabliert ist, damit er sich überhaupt was leisten kann.


Das bisherige System verwendet 100% physisches Gold. Das ist nicht besonders praktikabel, weil Gold keine Erträge abwirft. Es frisst zwar kein Brot, aber es entzieht der Wirtschaft Kapital, ist damit volkswirtschaftlich eine Belastung.

Welcher Staat verwendet ein solches System?

Du meinst aber sicherlich das Fiat-System. Der Unterschied liegt darin, dass es dort mit Sicherheit kein Gold gibt. Eine Nationalregierung kann die Akzeptanz so einer ungesicherten Währung mittels roher Staatsgewalt erzwingen. Zumindest auf dem eigenen Territorium. In einem internationalen Handelsverein geht das aber nicht so einfach, dort muss tatsächlich gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden. Dafür das Gold. Gold gibt einem das gute Gefühl, dass es ehrlich zugeht.

Das ist Unsinn. Erkundige dich mal, wie der Dollar überhaupt zum Petrodollar wurde. Kleiner Tipp: hatte nichts, aber auch gar nichts, mit Gold zu tun. Auch nichts mit Waffengewalt. Und die Höhe der amerikanischen Schulden hat absolut niemanden interessiert.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
6.756
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Der Aufkauf einer Währung dürfte schlichtweg nicht möglich sein, ob nun goldgedeckt oder nicht. Manche Leute vergessen, warum es überhaupt Papiergeld gibt - und dass es das vor allem gibt, weil Gold ab einer gewissen Bevölkerungsmenge nicht mehr zum Bezahlen taugt.

Zudem vergessen manche Leute gerne, dass auch Gold Kursschwankungen unterliegt.

Kauft also jemand eine goldgedeckte Währung auf, verschwindet diese vom Markt. Er kann diese Währung also
nur noch gegen das Gold tauschen - und muss das Gold dann wieder in eine Währung tauschen, die auf dem Markt etabliert ist, damit er sich überhaupt was leisten kann.




Welcher Staat verwendet ein solches System?



Das ist Unsinn. Erkundige dich mal, wie der Dollar überhaupt zum Petrodollar wurde. Kleiner Tipp: hatte nichts, aber auch gar nichts, mit Gold zu tun. Auch nichts mit Waffengewalt. Und die Höhe der amerikanischen Schulden hat absolut niemanden interessiert.
Manche Leute vergessen gerne, dass sie keine Ahnung haben, wovon sie reden.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.555
Punkte Reaktionen
37.890
Punkte
75.520
Geschlecht
Erklärst du mal, woher das Gold für die Golddeckung bei den BRICS-Staaten kommen soll?

China stellt 70% des BIPs der BRICS-Staaten mit 17,7 Bio $, hat aber nur 2060 Tonnen Gold im Wert von 130 Mrd. $.

Faktor 136 daneben.

Alles Gold der Welt reicht nicht mal für Chinas Golddeckung!
Du könntest dich ja auch mal selber informieren, dass die Golddeckung nur der Kern der Währung ist. Die Rohstoffe, über die die Länder verfügen, werden dabei ebenfalls mitbewertet.

Und du brauchst auch gar nicht mehr in US-Dollar rechnen, von wegen 17,7 Bio., denn der Dollar wird eine Inflation erleben, die ihn dahin bringt, dass das Papier auf dem er gedruckt ist, seinen Nennwert um ein vielfaches überschreitet.

Übrigens ist der Handelsbilanzüberschuss der BRICS-Staaten mit 950 Milliarden ebenfalls höher. Aktuell wären das 16.0000 Tonnen Gold.

Die BRICS müssen nichts weiter tun, wie die Bezahlung ihrer Handelsgüter in ihrer neuen Währung verlangen. Wollen die westlichen Handelspartner ihre Reserven dafür nicht angreifen, müssen sie Gold auf dem Weltmarkt kaufen, was zur Explosion des Goldpreises führt. Damit wäre dann die BRICS-Währung automatisch die neue Welthandelswährung.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.555
Punkte Reaktionen
37.890
Punkte
75.520
Geschlecht
Ich bin blutiger Finanzamateur und frage mich, wie man so etwas machbar macht. Wenn ich endlos Geld drucken kann, dann ist der Umtauschkurs kein Hindernis. Ich drucke einfach mehr.
So einfach ist das nicht. Wenn die Geldmenge sich durch Drucken verdoppelt, dann ist der Dollar nur noch 50 Cent wert.

Um neues Geld zu drucken müssen Staatsanleihen verkauft werden. Die werden verzinst. Aber von den BRICS-Staaten wird keiner mehr US-Staatsanleihen kaufen und die alten werden fällig. D.h. alle Dollars fliessen zurück in die USA und keiner braucht mehr welche. Das dürfte den Dollar um den Faktor 10 abwerten, wenn nicht sogar mehr.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.155
Punkte Reaktionen
16.802
Punkte
29.520
Du könntest dich ja auch mal selber informieren, dass die Golddeckung nur der Kern der Währung ist. Die Rohstoffe, über die die Länder verfügen, werden dabei ebenfalls mitbewertet.

Und du brauchst auch gar nicht mehr in US-Dollar rechnen, von wegen 17,7 Bio., denn der Dollar wird eine Inflation erleben, die ihn dahin bringt, dass das Papier auf dem er gedruckt ist, seinen Nennwert um ein vielfaches überschreitet.

Übrigens ist der Handelsbilanzüberschuss der BRICS-Staaten mit 950 Milliarden ebenfalls höher. Aktuell wären das 16.0000 Tonnen Gold.

Die BRICS müssen nichts weiter tun, wie die Bezahlung ihrer Handelsgüter in ihrer neuen Währung verlangen. Wollen die westlichen Handelspartner ihre Reserven dafür nicht angreifen, müssen sie Gold auf dem Weltmarkt kaufen, was zur Explosion des Goldpreises führt. Damit wäre dann die BRICS-Währung automatisch die neue Welthandelswährung.
Wenn tatsächlich so eine Hyperinflation auf den USD zukommt, dann wäre dies aber ganz schlecht für die Gläubiger. Und wer sind die größten Gläubiger? 🤣🤣🤣
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.453
Punkte Reaktionen
5.935
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Wenn tatsächlich so eine Hyperinflation auf den USD zukommt, dann wäre dies aber ganz schlecht für die Gläubiger. Und wer sind die größten Gläubiger? 🤣🤣🤣

Du sprichst von Gläubigern bei einem US-Finanzcrasch?

Ich meine Verlierer bei einem Crash wären, und spreche vorsichtig im Konjunktiv jene Institututionen die uns momentan mit ihrer Geldpolitik knechten!
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.547
Punkte Reaktionen
13.223
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Wenn tatsächlich so eine Hyperinflation auf den USD zukommt, dann wäre dies aber ganz schlecht für die Gläubiger. Und wer sind die größten Gläubiger? 🤣🤣🤣

Hoppla, überforeder unseren Frusti mal nicht mit Logik.

Wer so einen Superiority-Komplex hat wie er, da kann BRICS nur gewinnen.

Dass China der grösste Gläubiger der USA ist, bedeutet nur, dass sie die an den Eiern haben - wie, das ist natürlich ein Geheimnis , welches nur die Eingeweihten kennen.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.119
Punkte Reaktionen
6.584
Punkte
49.720
Geschlecht
Du könntest dich ja auch mal selber informieren, dass die Golddeckung nur der Kern der Währung ist. Die Rohstoffe, über die die Länder verfügen, werden dabei ebenfalls mitbewertet.
Lächerlich.
Willst du Stahlbrammen oder Weizen als "Sicherheit" azpetieren?
Also vermehrbares Zeugs, das nicht wertstabil sein muss?
Und du brauchst auch gar nicht mehr in US-Dollar rechnen, von wegen 17,7 Bio., denn der Dollar wird eine Inflation erleben, die ihn dahin bringt, dass das Papier auf dem er gedruckt ist, seinen Nennwert um ein vielfaches überschreitet.
Noch lächerlicher.
DIe Golddeckung der BRICS-Staaten ist Thema, und nicht eine hypothetische Dollarinflation.
Übrigens ist der Handelsbilanzüberschuss der BRICS-Staaten mit 950 Milliarden ebenfalls höher. Aktuell wären das 16.0000 Tonnen Gold.
Was du jedes Jahr aufs neue dem Markt entziehen müsstest.
Dummerweise ist die Goldproduktion pro Jahr nur bei ca. 3.100 Tonnen.

Abgesehen davon ist schon der Handelsbilanzüberschuss von China um die 850 Mrd.
Und China hat nur ca. 2060 Tonnen Gold.
Die BRICS müssen nichts weiter tun, wie die Bezahlung ihrer Handelsgüter in ihrer neuen Währung verlangen. Wollen die westlichen Handelspartner ihre Reserven dafür nicht angreifen, müssen sie Gold auf dem Weltmarkt kaufen, was zur Explosion des Goldpreises führt. Damit wäre dann die BRICS-Währung automatisch die neue Welthandelswährung.
*muahahahahaha*
Es kann keine Golddeckung einer hypothetischen BRICS-Währung geben, weil weltweit viel zu wenig Gold existiert!

China hat nur 2060 Tonnen Gold, aber ein BIP von knapp 18 Bio
Also locker Faktor 130 höher als die eigenen Goldreserven ...
WÜRDEN die BRICS-Staaten eine Golddeckung versuchen, würde ich an der Börse sofort dagegen wetten. Das würden auch andere tun, und Gold liefern lassen.
Das hätte sich schneller erledigt mit dieser spinnerten Golddeckung, als es jemals hätte anfangen können.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.119
Punkte Reaktionen
6.584
Punkte
49.720
Geschlecht
Du sprichst von Gläubigern bei einem US-Finanzcrasch?

Ich meine Verlierer bei einem Crash wären, und spreche vorsichtig im Konjunktiv jene Institututionen die uns momentan mit ihrer Geldpolitik knechten!
erzähl mal, wer und wie der dich angeblich damit knechtet!
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
6.756
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Zuletzt bearbeitet:

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.811
Punkte Reaktionen
6.756
Punkte
34.520
Geschlecht
--
So einfach ist das nicht. Wenn die Geldmenge sich durch Drucken verdoppelt, dann ist der Dollar nur noch 50 Cent wert.

Um neues Geld zu drucken müssen Staatsanleihen verkauft werden. Die werden verzinst. Aber von den BRICS-Staaten wird keiner mehr US-Staatsanleihen kaufen und die alten werden fällig. D.h. alle Dollars fliessen zurück in die USA und keiner braucht mehr welche. Das dürfte den Dollar um den Faktor 10 abwerten, wenn nicht sogar mehr.
Die Staatsanleihen kauft die Zentralbank. Die kann Anleihen horten bis Ultimo. Die Zinszahlungen fließen in den Haushalt zurück. Ja, irgendwelche armen Kleinsparer erleiden daran Verluste, aber das ist ein Problem anderer Leute. Mich interessiert nicht, ob die für ihr Haus $50000 oder $500000 zahlen müssen. Mich interessiert nur das Gold. Ist das aus dem Verkehr gezogen, bricht der goldgedeckten Währung ihre Legitimität weg und sie scheitert. Es ist doch keine große Geldmenge im Umlauf. Nur das bisschen russischer Ölexport. Der Aufkauf sollte doch aus der Portokasse bezahlbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.119
Punkte Reaktionen
6.584
Punkte
49.720
Geschlecht
Mich interessiert nur das Gold. Ist das aus dem Verkehr gezogen, bricht der goldgedeckten Währung ihre Legitimität weg und sie scheitert. Es ist doch keine große Geldmenge im Umlauf. Nur das bisschen russischer Ölexport. Der Aufkauf sollte doch aus der Portokasse bezahlbar sein.
Das klingt aber ganz anders als deine erste Überlegung:
BRICS: Realitäten - Visionen - Utopien | Asien/Russland | https://www.politik-sind-wir.net/threads/brics-realit%C3%A4ten-visionen-utopien.5255/post-2126470
>>
Was hindert eigentlich die USA daran, mit frisch gedruckten Inflationsdollars goldgedeckte Währung aufzukaufen und in Gold einzulösen? Das ist kostenloses Gold.
<<

Warum sollte keine "große Geldmenge" in Umlauf sein?

Der Fimmel um eine angebliche goldgedeckte Währung der BRICS-Staaten ist ne Ente, nix weiter.

Und selbst die USA können nicht mal eben Geld nach Belieben für *irgendwas* drucken, wenn sie den Dollar nicht in einen tiefen Fall befördern wollen!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Che Realitäten... Asien/Russland 464
A Putins Visionen. Premier legt Rechenschaftsbericht vor. Asien/Russland 15

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Endlich, eine Alternative...
Der Mensch der keine Achillesferse hat und sich außerdem dem Gemeinwohl verschreibt...
75 Jahre Grundgesetz für...
Du siehst nicht, dass andere Parteien entweder verboten oder von innen zersetzt, oder...
Die verheizte Generation
Oben