Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht
Klar. Weil die Elektros alle überfahren haben, weil die so STILL sind. Seit ich nicht der Einzige bin, der "Glück" hatte, vermehren sich die Unfälle sogar stärker als von mir erwartet.
Die müssen heute Krach machen,
mein eGolf ist noch leise,
"Du hast ja gar kein Motor an!"
Schon öfters gehört!
;)
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht
Nur noch E-Autos in Deutschland ist gar nicht möglich, weil der Strom dafür nicht vorhanden ist, und Strom aus erneuerbaren Energien schlecht speicherbar ist. Man kann per Elektrolyse zwar Wasserstoff erzeugen, aber aktuell nur mit sehr schlechten Wirkungsgrad.
Das kommt von der Ökofaschisten-Mangelwirtschaft.
Die AKWs abschaltet und heute vom französischen AKW-Strom für teuerGeld lebt!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht
Deutsche Wirtschafts Nachrichten

(Netzagentur: Laden von E-Autos bei Bedarf drosseln | https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/703657/Netzagentur-will-Strom-fuer-E-Autos-bei-Bedarf-drosseln)



Netzagentur will Strom für E-Autos bei Bedarf drosseln

Die Bundesnetzagentur will bei drohender Netzüberlastung das Laden von E-Autos drosseln. Denn die Ladeeinrichtungen bräuchten viel Strom - und zudem oftmals gleichzeitig. Dies sei akt
Meist macht das nix,
du steckst ja abends ein, und die Kiste muss nur bis zum Losfahren am nächsten Tag voll sein.

Lastmanagement, für günstigere kWh-Preise, wäre überhaupt kein Problem.

ABER:

KlimaRättäääärn ihr Lastenfahrrad hatte wohl nen Platten?

 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.846
Punkte Reaktionen
26.163
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Die müssen heute Krach machen,
mein eGolf ist noch leise,
"Du hast ja gar kein Motor an!"
Schon öfters gehört!
;)
Es war beim Penny vorgestern. Er ist gehechtet und hatte Schürfwunden. Deshalb sah er an der Kasse so zerschlagen aus. Weil die Elektros einfach nicht aufpassen. Bei mir war es 2017 im Herbst bei der Apotheke. Bin gehechtet und hatte schmerzhafte Verrenkungen, weil ich statt zu Stürzen, mich in der Luft noch stehend gefangen hatte. Konnte danach ne zeitlang nicht gehen.

Krach müssen ist nicht dass sie es machen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht

Sensationell: Neuer Tesla-Standort in Baden-Württemberg geplant​

15. Juni 2023

Tesla-Gigafactory in Deutschland
Symbolbild © Tesla



Ein neuer Tesla-Standort in Baden-Württemberg soll helfen, eine stärkere Präsenz des Unternehmens in Deutschland zu schaffen. So entstehen viele neue Arbeitsplätze.


Das Unternehmen Tesla beabsichtigt, einen neuen Tesla-Standort in Baden-Württemberg zu etablieren. Die genaue Location und das Datum der Eröffnung hält das Unternehmen momentan noch geheim. Es gibt jedoch Spekulationen, die darauf hindeuten, dass in naher Zukunft eine Zweigstelle ihre Pforten öffnen könnte.

Stärkere Tesla-Präsenz in Deutschland geplant...

Sensationell: Neuer Tesla-Standort in Baden-Württemberg geplant | https://www.karlsruhe-insider.de/baden-wuerttemberg/sensationell-neuer-tesla-standort-in-baden-wuerttemberg-geplant-142724

Vorsicht!
Symbolbild!
🤣 🤣 🤣
 

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.926
Punkte Reaktionen
1.765
Punkte
49.520
Geschlecht
--

Sensationell: Neuer Tesla-Standort in Baden-Württemberg geplant​

15. Juni 2023

Tesla-Gigafactory in Deutschland
Symbolbild © Tesla



Ein neuer Tesla-Standort in Baden-Württemberg soll helfen, eine stärkere Präsenz des Unternehmens in Deutschland zu schaffen. So entstehen viele neue Arbeitsplätze.


Das Unternehmen Tesla beabsichtigt, einen neuen Tesla-Standort in Baden-Württemberg zu etablieren. Die genaue Location und das Datum der Eröffnung hält das Unternehmen momentan noch geheim. Es gibt jedoch Spekulationen, die darauf hindeuten, dass in naher Zukunft eine Zweigstelle ihre Pforten öffnen könnte.

Stärkere Tesla-Präsenz in Deutschland geplant...

Sensationell: Neuer Tesla-Standort in Baden-Württemberg geplant | https://www.karlsruhe-insider.de/baden-wuerttemberg/sensationell-neuer-tesla-standort-in-baden-wuerttemberg-geplant-142724

Vorsicht!
Symbolbild!
🤣 🤣 🤣

ich dachte Deutschland ...... DE-industrialisiert?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.964
Punkte Reaktionen
29.256
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Die Autodichte wächst immer weiter.
Da können die GrünINNEN noch so toben.
;)
Denke ich eher nicht. Wenn man irgendwann die Verbrenner verbietet, was ich befürchte:mad: , werden mehr E-Autos kommen, die dann aber wegen Strommangel nicht fahren können.
Klar. Weil die Elektros alle überfahren haben, weil die so STILL sind. Seit ich nicht der Einzige bin, der "Glück" hatte, vermehren sich die Unfälle sogar stärker als von mir erwartet.
Ich finde sie ga nich still. Ich wohne im 4. Stock und höre (beo geöffnetem fenster), wenn E.Autos durch die Straße fahren. Am lautesten sind diese MOJA-Kisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.477
Punkte Reaktionen
5.958
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Denke ich eher nicht. Wenn man irgendwann die Verbrenner verbietet, was ich befürchte:mad: , werden mehr E-Autos kommen, die dann aber wegen Strommangel nicht fahren können.

Ich finde sie ga nich still. Ich wohne im 4. Stock und höre (beo geöffnetem fenster), wenn E.Autos durch die Straße fahren. Am lautesten sind diese MOJA-Kisten.


Als Realist beobachte ich, dass die Dichte der Autos enorm zugnommen hat.

Ist auch kein Wunder, fast jeder Mensch hat eine Blechkarosse oder mehrere!

Ob E-Autos die Lösung darstellen, weiß ich nicht?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht
Als Realist beobachte ich, dass die Dichte der Autos enorm zugnommen hat.

Ist auch kein Wunder, fast jeder Mensch hat eine Blechkarosse oder mehrere!

Ob E-Autos die Lösung darstellen, weiß ich nicht?
Die lange Geschichte des e-Autos:

Die verhinderte E-Auto-Revolution​


Doktorwissenschaft
Aufrufe 14.06.2023
2002 wurde eine vielversprechende E-Auto-Reihe (der EV-1) von General Motors zurückgerufen und unter Polizeischutz verschrottet, auf Druck der Öl-Lobby, um das Image der Verbrenner zu retten. 1900 fuhren mehr Autos auf den Straßen der Erde elektrisch als mit Verbrennungsmotoren. Und 2009 wurde Tesla von Mercedes gerettet, was die E-Mobilität vermutlich gerettet hat. Die Geschichte der Elektromobilität ist verrückt - und genau um diese Geschichte geht es im heutigen Video. Lehnt euch zurück!

Das könnte dich auch interessieren: Der Akku, der 3.5 Millionen Fahrkilometer hält
.......
Weit über 100 Jahre bis zum Durchbruch. Wer hätte das gedacht?
Die Begründung fehlte leider im Video:
E-Autos gabs schon mal vor 140 Jahren, es ist ein zurück zu den Wurzeln, diesmal klappts mit guten Akkus und leistungsfähiger Leistungselektronik.
Nennt sich Technischer Fortschritt.

Aber mit Schwächen am Ende, beim Faseln von der GrünenTransformation,
denn die individuelle Mobilität wird weiter steigen....

...Auslaufmodell Auto? ...
Ein Blick auf die Realität sagt genau das Gegenteil:


Heftig!
In dem Zeitraum haben sich die Automobile ver-4,4-facht!

Quelle: Umweltbundesamt
Weltweiter Autobestand | https://www.umweltbundesamt.de/bild/weltweiter-autobestand
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.846
Punkte Reaktionen
26.163
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Nennt sich Technischer Fortschritt.
Würdet ihr das als "Technischer Gutschritt" -> denken, fühlen & sagen, dann hätte es etwas Sinnhaftes. Doch bei "FORT schritt" ist es immer im wahrsten Sinne des Wortes -> FORT .....
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht
Würdet ihr das als "Technischer Gutschritt" -> denken, fühlen & sagen, dann hätte es etwas Sinnhaftes. Doch bei "FORT schritt" ist es immer im wahrsten Sinne des Wortes -> FORT .....
Technischer Fortschritt geht immer in Richtung "besserer Wirkungsgrad", Effizienz:
17.09.2017

Foto: Privat
Richard Randoll, geboren am 3. März 1983, studierte allgemeine Physik an der Leibniz Universität in Hannover.
Die Effizienz von Bewegungsmaschinen verdoppelt sich seit der Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt aus dem Jahr 1769 alle 60 Jahre. Der Wirkungsgrad der Dampfmaschine betrug damals drei Prozent, der Wirkungsgrad des Elektroautos aus dem Jahr 2011 lag bei 80 Prozent - diese Zahlen bestätigen diesen Trend. Kurzfristig wird ein Solardach den Wirkungsgrad des Elektroautos weiter steigern. Erst, wenn ein Serienprodukt einen besseren Wirkungsgrad als das E-Auto aufweist, wird dieses durch eine neue Technologie abgelöst.
Elektromobilität: Der Durchbruch kommt 2022 | https://www.spiegel.de/auto/aktuell/elektromobilitaet-der-durchbruch-kommt-2022-a-1166688.html
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht

E-Auto-Markt China - erschreckende Fakten - BYD, Nio und Tesla hängen VW, Audi, BMW und Co. ab​


26.02.2023 BREMEN
Wisst ihr wo der größte Elektro-Automarkt der Welt ist? USA? Norwegen? Deutschland? Nee, es geht um China! DAS ist der größte E-Auto Markt weltweit, und zwar mit gigantischem Abstand. Wer es also dort nicht packt, der wird über kurz oder Lang große Probleme bekommen. Und genau da, nämlich auf dem größten Elektro-Automarkt der Welt, läuft es überhaupt nicht rund für die deutschen Autohersteller. BMW, Mercedes Audi und VW bleiben da auf ihren E-Autos regelrecht sitzen. Was heißt das für die Zukunft der deutschen Autobauer? Müssen wir uns langfristig von E-Autos Made in Germany verabschieden? Ich analysiere den chinesischen E-Auto Markt und zeige euch ein paar erschreckende Fakten. Quellen: https://www.handelsblatt.com/unterneh... https://www.n-tv.de/wirtschaft/E-Offe... https://www.handelsblatt.com/unterneh... https://www.tagesschau.de/wirtschaft/... https://www.automobil-produktion.de/m...
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.504
Punkte Reaktionen
5.327
Punkte
111.820
Geschlecht
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.745
Punkte Reaktionen
57.196
Punkte
140.708
Geschlecht

Der langlebigste Lithium-Akku der Welt​

16.04.2023
Wie lang halten die besten und modernsten Lithium-Ionen-Akkus? In einem Forschungslabor in Kanada wurde der in der Forschungslandschaft wohl berühmteste Lithium-Ionen-Akku der Welt gebaut, der in einem E-Auto ohne Probleme mindestens 1.6 Millionen Fahrkilometer lang hält. Mit so einem Akku würden E-Autos Jahrzehnte halten. Ich habe in diesem berüchtigten Labor gearbeitet und kann euch aus erster Hand erzählen, wie der Akku genau funktioniert, warum die technische Umsetzung überhaupt gar kein Problem ist und wann dieser Akku in E-Autos zu finden ist. Abonnieret den Kanal für exklusive Insights aus Wissenschaft, Batterieforschung und E-Mobilität. Hinweis: Alle Informationen und Daten aus diesem Video sind bereits veröffentlicht, hier werden selbstverständlich keine vertraulichen Informationen von Tesla verbreitet.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Corona-Impfungs-Sammelstran...
Dummes Gelaber, fernab jeder Realität. Mehr kannst du nicht bieten. Leugnen...
Islam-Aufklärer Michael...
Du kennst ja Dr. Curio überhaupt nicht, du schwafelst "nüchtern betrachtet" nur...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben