Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht
Und der Strom kommt dann aus maroden Atomkraftwerken, da hat man doch die Zehennägel senkrecht inne Socken.
Du zahlst,
doppelt und dreifach!

Auch die EE-Kosten, die sie ebenfalls dem Steuerzahler aufs Auge gedrückt , aber versteckt haben!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.654
Punkte Reaktionen
5.402
Punkte
111.820
Geschlecht
Das sind grüne, asoziale Sesselpupser.
Schlimmer als jede Genderwahnsinnige.
Wie verzweifelt müssen die E-Wahnsinnigen erst sein, um solchen Schwachsinn in Betracht zu ziehen?

Geniale Kombination - E-Auto einfach im Zug aufladen? - FOCUS online

Laden statt selbstfahren: Im Projekt RailCharge erforschen Wissenschaftler eine ungewöhnliche Lösung für das Reichweitenproblem der Elektroautos – die Fahrt mit dem Ladezug. Dabei wird der Autoreisezug mit dem Laden der Elektrofahrzeuge kombiniert. Das Auto wird während der Zugfahrt über das Bahnstromnetz aufgeladen und ist so am Zielort vollgetankt und fahrbereit. Gleichzeitig könnte dieses Laden per Zugstrom das Stromnetz entlasten. :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: :sleep: 🥱 🥱 🥱 🥱 🥱 🥱 🥱 🥱
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.117
Punkte Reaktionen
8.683
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Kein Tank-Witz!

Berliner Professor fordert 100 Euro für den Liter Sprit​

Eine Berliner Aral-Tankstelle an der Holzmarktstraße weist gegen 2 Uhr morgens bereits erhöhte Preise aus, bei denen nur noch Autogas unter 2 Euro liegt
Preise an einer Berliner Aral-Tankstelle – ein Wissenschaftler fordert gar noch deutlich höhere Preise (Symbolbild)
Das meint er tatsächlich ernst: Ein Berliner Uni-Professor fordert, den Benzin-Preis auf mindestens 100 Euro pro Liter zu erhöhen! Das sei gut für das Klima, so der Wissenschaftler.

Gregor Bachmann (57) ist seit 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht an der Humboldt-Universität und Direktor des Notarinstituts. Privat beschäftigt er sich mit dem Thema Umweltschutz.
Auf Twitter teilte der Jurist eine Meldung zu teuren Spritpreisen, stellte eine extreme Forderung auf: „Erst wenn der Liter 100 Euro oder mehr kostet, werden unsere lieben Mitbürger*innen anfangen, langsam darüber nachzudenken, ob es auch mal ohne Auto geht.“
Wären solch hohen Spritpreise nicht komplett unsozial? ...

Gregor Bachmann (57) ist Jura-Professor an der Humboldt-Uni, engagiert sich für das Thema Klimaschutz


Gregor Bachmann (57) ist Jura-Professor an der Humboldt-Uni,...

Bachmann sagt: „Die Allerärmsten hier können sich überhaupt kein Auto leisten. Wer Auto fährt, ist an sich schon privilegiert – es wird also eher den unteren Mittelstand treffen.“ Und: „Auto fahren muss wehtun, um den Umstieg auf CO2-freundlichere Transportmittel zu forcieren“.
...

Wie hält es Bachmann selbst?...
Professoren wie Bachmann verdienen an der Humboldt-Uni pro Monat 7360,85 Euro brutto (Besoldungsgruppe W3), Institutsdirektoren bekommen zusätzlich einen „Funktionsleistungsbezug“ von monatlich 250 Euro. Zudem sind sie meist Beamte auf Lebenszeit.

Bei solch hohen Einkommen lassen sich Extrem-Forderungen leicht stellen – gibt auch Bachmann zu. „Aber das ändert nichts an der Schlüssigkeit der Argumente. Trotz meines guten Einkommens zahle übrigens auch ich für klimafreundliches Verhalten. Beispiel: Ich wohne U-Bahn-nah in Zehlendorf, kann mir dort aber nur ein 120qm Haus leisten (für 5 Personen).“

Bachmann besitzt ein E-Auto, das er nur mit Öko-Strom betanke. Ganz frei von Öko-Sünden ist aber auch er nicht – auf Twitter postete er ein Foto von sich aus einer Skihalle: „Ökologisch nicht 100 % korrekt, aber einmal im Leben darf/muss es sein: Snowboard fahren im Hochsommer“.

Berliner Professor fordert 100 Euro für den Liter Sprit | https://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-prof-fordert-100-euro-fuer-den-liter-benzin
Der hat aber noch nicht verraten wie die vielen Tariflöhner zur Arbeit kommen sollen, wenn die Arbeit nicht um die Ecke ist und keine öffentlichen Verkehrsmittel wie gewünscht der Arbeitszeiten der AG fahren, wenn überhaupt.
Aber heute kam ja in den in ntv die Lösung. Inzwischen kommen immer mehr gebrauchte Firmenwagen die E-Autos sind auf den Markt.
Die darf dann der kleine Michel weiter fahren und die feinen Herren kaufen sich wieder ein neues Auto. Die sollen die abgenüschelten E-Kisten gefälligst solange fahren bis sie sie schieben müssen., das nennt man dann Recourcen schonen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht
Der hat aber noch nicht verraten wie die vielen Tariflöhner zur Arbeit kommen sollen, wenn die Arbeit nicht um die Ecke ist und keine öffentlichen Verkehrsmittel wie gewünscht der Arbeitszeiten der AG fahren, wenn überhaupt.
Das lohnt dann nimmer!


Aber heute kam ja in den in ntv die Lösung. Inzwischen kommen immer mehr gebrauchte Firmenwagen die E-Autos sind auf den Markt.
Täusch dich nicht,
die sind immer noch sehr teuer!

Die darf dann der kleine Michel weiter fahren und die feinen Herren kaufen sich wieder ein neues Auto.
Das sowieso.
Die sollen die abgenüschelten E-Kisten gefälligst solange fahren bis sie sie schieben müssen., das nennt man dann Recourcen schonen.
Das sind Leasing-Autos,
bei E ist da wenig abgenuschelt.
Unser eGolf ist auch längst aus der Garantie raus,
fährt wie neu,
WLTP-Reichweite wird regelmäßig übertroffen..........
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht
Heckzelt ist schnell aufgebaut
Tesla-Fahrer machen sich auf Campingplätzen breit



D-A-CH“ stolz Bilder ihrer Zeltaufbauten am Tesla. Insbesondere das Tesla Model Y bietet ausreichend Platz zum Schlafen, doch eine komfortable Matratze bleibt noch eine Herausforderung.

Tesla-Zelt ist in einer Stunde aufgebaut​


Der Campingplatz wird mit einem Tesla und Heckzelt zum wahren Blickfang. Obwohl der Kofferraum auf den ersten Blick etwas eng wirkt, beweisen die Tesla-Fahrer auf Facebook das genaue Gegenteil. Mit umgeklappter Rückbank lässt sich im Kofferraum des Tesla Model Y eine Matratze verstauen, verwandelt das Fahrzeug im Handumdrehen in ein gemütliches Schlafzimmer. Die perfekte Matratze muss jedoch noch gefunden werden. Doch auch der Aufbau der Auto-Zelt-Kombination erweist sich als erfreulich simpel – in etwa einer Stunde ist der Tesla mit Zelt einsatzbereit und der Abbau geht genauso schnell von der Hand.



Besonders praktisch beim Tesla ist der vordere Kofferraum, liebevoll als Frunk bezeichnet. Dort findet der Proviant bequem Platz und es ist sogar genügend Raum vorhanden, um darauf einen kleinen Grill aufzustellen. Zusätzlich bietet Tesla in seinen Fahrzeugen einen speziellen Camp-Modus an. Er hält die Innentemperatur konstant und versorgt gleichzeitig die verbauten USB- und 12V-Steckdosen mit Strom. Da das Zelt nicht direkt am Auto befestigt ist, können die Camper die Heckklappe nachts einfach schließen und im klimatisierten Fahrzeug übernachten.

Diese innovative Kombination aus Tesla und Heckzelt hat die Herzen der Camping-Enthusiasten erobert. Der Vorteil, eine mobile Garage zu besitzen und den Kofferraum des Teslas als Schlafzimmer umzufunktionieren, ist ein attraktiver Reiz für alle, die gerne auf Reisen gehen. Das Video zeigt, wie das Model Y aus Grünheide mit beeindruckender Geschwindigkeit lädt und die Grundlage für entspannte Urlaubserlebnisse schafft.


https://www.focus.de/auto/elektroau...h-auf-campingplaetzen-breit_id_200463154.html
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht
Du fährst E und dann 90er Golf? Ich dachte, gerade DU gehst mit der bekloppten Zeit....
Nee, das ist der e-Golf 300, der mit der größeren Batterie.
Läuft ganz ohne Geräusche.
Meine Frau hat sich den unter den Nagel gerissen!
;)
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.479
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Nee, das ist der e-Golf 300, der mit der größeren Batterie.
Läuft ganz ohne Geräusche.
Meine Frau hat sich den unter den Nagel gerissen!
;)
Trotzdem Golf und kein "Enterprise". Und Golf gab is in den 80er und 90er. Alle heutigen Autos sind so "scheußlich", dass ich nicht mal einen als Beifahrer auswählen möchte. -> Drum hab ich es "so" gesagt.

Ja ohne Geräusche - Bevor ich es bemerke, hat sie mich längst überfahren...
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.479
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Bissl Schwund is immer!
;)
In den 80ern wurde ich fast angeklagt, weil ich nen Spiegel vom Auto abgebrochen hätte. Dabei war das ganz anders. Der Spiegel brach ab, weil das Auto ohne Licht mich fast überfahren hätte. Auch da bin ich "ehrlich" - wer Mist baut, muss pullern.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht
In den 80ern wurde ich fast angeklagt, weil ich nen Spiegel vom Auto abgebrochen hätte. Dabei war das ganz anders. Der Spiegel brach ab, weil das Auto ohne Licht mich fast überfahren hätte. Auch da bin ich "ehrlich" - wer Mist baut, muss pullern.
Gibs doch zu,
du Klima-Kleber!
;)
Kriegst auch Mildernde Umschläge!
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.495
Punkte Reaktionen
6.830
Punkte
49.720
Geschlecht
Die perfekte Matratze muss jedoch noch gefunden werden. Doch auch der Aufbau der Auto-Zelt-Kombination erweist sich als erfreulich simpel – in etwa einer Stunde ist der Tesla mit Zelt einsatzbereit und der Abbau geht genauso schnell von der Hand.
ein dämliches mickriges Zelt, und 1h Aufbauzeit?!?

Andere bauen innerhalb 15 min ein Zelt auf und wieder ab:
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.654
Punkte Reaktionen
5.402
Punkte
111.820
Geschlecht
Wer nichts kann, lässt sich immer noch gern und fleissig E-Auto- und Solar-Subventionen von diesen überweisen:

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.123
Punkte Reaktionen
57.610
Punkte
140.708
Geschlecht
Der größte Betrug aller Zeiten!


 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
Gar nicht. Der Unternehmer verbucht derlei Beträge als Kosten. Ach was, Kurt. Die...
  • Umfrage
Die Wehrpflicht soll...
soll angeblich falsch sein! ist mir aber ehrlich gesagt wurst weil a) muss ich als...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben