Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Alcie Schwarzer als Steuerhinterzieher geoutet

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Was soll eigentlich das Gejammer über Steuerhinterzieher!
Cirka 25000 (Dunkelziffer) Schmitz, Schwarzer A.Brauner und Hoeneß gibt es in unserer Republik.
Ich habe vor geraumer Zeit schon einmal diesen Politiker-Schwachsinn dokumentiert.
Jeder arbeitende Bürger unseres Landes bekommt am Monatsende keinen Bruttoverdienst auf die Hand.
Wie ist es möglich, das überhaupt Milliarden Beträge ins Ausland verschoben werden können
und die Häuptlinge in Berlin blöd in die Kameras dreinschauen
wenn Ihnen die Kohle abhanden kommt.
Aber wahrscheinlich sind die Politbonzen selbst beteiligt oder Nutznieser der größten Sauerei.
Das gehört auch zu einer freiheitlichen Demokratie.
Wie wäre es eigentlich, mit einer ganz kleinen Diktatur im Steuerwesen:winken: ?
Grüße aus dem Süden.

Endlich mal ein guter Beitrag.
Keine Gnade für Steuerbetrüger.
 
Registriert
23 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich habe selten so laut gelacht die letzten Tage!

Eine moralische Instanz, der Bundesrepublik! Geht es halt um das schnöde Mammon bleibt kein Platz für Moral, oder wie?
Ihre Stellungnahme in Bezug auf ihre Denunzierung durch die Journalisten ist eine Farce... Man mag ja nur mal daran denken, was Frau Schwarzer von Beruf ist und wie zimperlich sie mit ihren Gegnern umgeht =)

Sie hat seit den 80ern ein Konto in der Schweiz gehabt und jetzt nur den Teil nachgezahlt der sie steuerrechtlich in Schwierigkeiten bringen könnte... Die früheren Straftaten sind wohl schon verjährt, oder?

Lächerlich... Wenn man ihre Arroganz und manipulativen Erziehungsmethoden hinsichtlich eines radikaleren Feminismus bedenkt erscheint für mich vieles in neuem Licht... Wie oft hat sie mit dem Finger auf andere gezeigt und deren Fehler und Macken bis zum äußersten kritisiert?

Aber egal... In zwei Jahren ist sowieso alles wieder vergessen und Frau Schwarzer wird wieder den Finger heben =)
 
OP
Uwe O.

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Ich glaube mit Schäubles Deutsch-Schweizer-Steuerabkommen wäre für den Michel hier mehr abgefallen. Aber so sinds halt nur 200.000 "gerechte" Euro.

Mit Sicherheit nicht, denn dieses nicht zustande gekommene Abkommen hatte zuviele Löcher.
Außerdem waren die veröffentlichten erwarteten Zahlen frei vom Baum geschossen.
Und warum wäre Schwarzgeld dann in der Schweiz ok gewesen, in Luxemburg /Singapur aber nicht?


Zwischenzeitlich gehen den Schweizer Banken der Ar... auf Grundeis.

Die fordern von ihren Kunden einen Nachweis, dass die Gelder / Erträge in Deutschland versteuert worden sind.
Wir kein Nachweis erbracht, wird das Konto von der Bank gekündigt.

Uwe
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Sag deine Meinung

http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...ice-schwarzer-raeumt-fehler-ein-a-950657.html
Wieder dieses Gejammere "Ich habe einen Fehler gemacht, ich habe alles bezahlt, lasst mich in Ruhe".

Schön, dass sie für die letzten 10 Jahre 200.000 € Steuern nachgezahlt hat.
Und was ist mit den 20 Jahren davor?
Von wegen "ich habe alle Steuern bezahlt".

Wieder mal eine Kriminelle die versucht, auf Mitleid zu machen.

Schade, dass es in Deutschland nicht Usus ist, derartige Kriminelle öffentlich auflaufen zu lassen, sprich: Keine Talkshoweinladung, keine Presseartikel, keine Einladungen zu offiziellen Veranstaltungen, nichts. Wie tot.

Das wäre richtig.

Uwe


EMMA
Bayenturm, 50678 Köln
T 0221/606060-0
Fax 0221/606060-29

E-Mail: redaktion@emma.de

Alice Schwarzer
alice.schwarzer@emma.de
 
Registriert
24 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
907
Punkte Reaktionen
15
Punkte
38.302
Geschlecht
--
Mit Sicherheit nicht, denn dieses nicht zustande gekommene Abkommen hatte zuviele Löcher. Außerdem waren die veröffentlichten erwarteten Zahlen frei vom Baum geschossen.
Es ist unbekannt, wieviel Geld in der Schweiz gebunkert ist, deshalb waren die verlautbarten Gesamtsummen tatsächlich über den groben Daumen geschätzt. Der einzelne Schwarzgelder wäre aber trotzdem mit 20 bis 40% geschröpft worden. Die dann jährlich anfallenden Abgaben auf Kapitalerträge lagen über den deutschen Sätzen - kein gutes Geschäft für die Verbrecher.

Und warum wäre Schwarzgeld dann in der Schweiz ok gewesen, in Luxemburg /Singapur aber nicht?
1) Steuerhinterziehung wäre doch auch mit dem Abkommen in DE noch strafbar gewesen, oder irre ich mich da? Es wäre also nicht ok (Letztlich geht es um die Mitaufklärungspflicht der CH bei Verstößen gegen deutsches Recht).
2) Es kann nicht Gegenstand eines bilateralen Abkommens mit CH sein, daß es für die Deutschen noch andere Möglichkeiten der Steuerhinterziehung gibt. Egal, ob die nun Luxenburg, Singapur, Türkei, Deutschland oder sonstwo stattfindet. Man kann das zwar als Argument gegen das Abkommen aufführen (im Sinne: "Das ist zu klein") - aber dann muss man die große (am besten globale) Lösung zumindest in Reichweite haben. Das ist nicht der Fall. Vlt kommt es ja nun über die Schiene Brüssel, aber ich glaube das nicht.

Zwischenzeitlich gehen den Schweizer Banken der Ar... auf Grundeis. Die fordern von ihren Kunden einen Nachweis, dass die Gelder / Erträge in Deutschland versteuert worden sind.
Wir kein Nachweis erbracht, wird das Konto von der Bank gekündigt.
Das erfolgt heute auf freiwilliger Basis einzelner (wenngleich großer) Banken. Mit Abkommen wäre das aber verpflichtend geschehen.
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Ich habe einen Fehler gemacht! Nein es handelt sich um Straftäter!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...ice-schwarzer-raeumt-fehler-ein-a-950657.html



Wieder dieses Gejammere "Ich habe einen Fehler gemacht, ich habe alles bezahlt, lasst mich in Ruhe".

Schön, dass sie für die letzten 10 Jahre 200.000 € Steuern nachgezahlt hat.
Und was ist mit den 20 Jahren davor?
Von wegen "ich habe alle Steuern bezahlt".

Wieder mal eine Kriminelle die versucht, auf Mitleid zu machen.

Schade, dass es in Deutschland nicht Usus ist, derartige Kriminelle öffentlich auflaufen zu lassen, sprich: Keine Talkshoweinladung, keine Presseartikel, keine Einladungen zu offiziellen Veranstaltungen, nichts. Wie tot.

Das wäre richtig.

Uwe

Aufgerüttelt durch diverse Steuerstraftaten und sonstige Ärgernisse der letzten Zeit. Stellt sich die Frage nach der Ethik in Deutschland.

Es scheint mir von Nöten die Normen und Werte unserer Demokratie neu zu diskutieren und zu verteidigen.

Ich würde mich sehr freuen wenn Herr Bundespräsident Joachim Gauck mehr Moral von den deutschen Eliten fordern würde.

Wie wenig Unrechtsbewusstsein einer Alice Schwarzer gemein ist zeigen ihre Erklärungen.

Das sie durch ihre Steuerhinterziehung über Jahrzehnten zusammen mit anderen, Länder daran hindert genügend Lehrer zur Verfügung zu stellen, oder Kinderprostitution zu bekämpfen kommt der Dame nicht in den Sinn.

Wenn Frau Schwarzer großspurig von Ihrer Stiftung spricht, so handelt es sich auch bei der Stiftung um ein Steuer-Sparmodell.

Beispiel eines ehrlichen Steuerbürgers!
Zitat:
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-737731.html
"Mal wieder reden Politiker über Steuervereinfachungen - und warten vergeblich auf Kapitalrückflüsse aus dem Ausland. Haribo-Chef Hans Riegel ist einer von vielen, die ihr Vermögen in Österreich bunkern. Denn Stiftungen dort sind für Deutsche steuergünstig wie nie zuvor."
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Normen und Werte unserer Demokratie verteidigen?

Aufgerüttelt durch diverse Steuerstraftaten und sonstige Ärgernisse der letzten Zeit. Stellt sich die Frage nach der Ethik in Deutschland.

Es scheint mir von Nöten die Normen und Werte unserer Demokratie neu zu diskutieren und zu verteidigen.

Ich würde mich sehr freuen wenn Herr Bundespräsident Joachim Gauck mehr Moral von den deutschen Eliten fordern würde.

Wie wenig Unrechtsbewusstsein einer Alice Schwarzer gemein ist zeigen ihre Erklärungen.

Das sie durch ihre Steuerhinterziehung über Jahrzehnten zusammen mit anderen, Länder daran hindert genügend Lehrer zur Verfügung zu stellen, oder Kinderprostitution zu bekämpfen kommt der Dame nicht in den Sinn.

Wenn Frau Schwarzer großspurig von Ihrer Stiftung spricht, so handelt es sich auch bei der Stiftung um ein Steuer-Sparmodell.

Beispiel eines ehrlichen Steuerbürgers!
Zitat:
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-737731.html
"Mal wieder reden Politiker über Steuervereinfachungen - und warten vergeblich auf Kapitalrückflüsse aus dem Ausland. Haribo-Chef Hans Riegel ist einer von vielen, die ihr Vermögen in Österreich bunkern. Denn Stiftungen dort sind für Deutsche steuergünstig wie nie zuvor."

Zitate:

"Geldanlage: Steuersparmodell Stiftung | Direktfonds
www.direktfonds.org/finanzen/geldanlage-steuersparmodell-stiftung/‎
Geldanlage: Steuersparmodell Stiftung. Stiftungen sind für Wohlhabende eine ausgezeichnete Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Zahlreiche Milliardäre wie Bill ..."

http://www.steuerberater-quermann.de/?c=32

"Das perfekte Steuersparmodell -Steuern sparen für Jedermann-

Spätestens hier erhärtet sich der Verdacht, das nur Steuersparen nicht wirklich hilft. Es geht darum, wenig Steuern zu zahlen und Ihre Einnahmen zu erhalten. Hierzu gibt es reichlich ernsthafte Möglichkeiten, aber kein Universalrezept.

Genau hier helfen wir Ihnen gerne weiter. "
 
OP
Uwe O.

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
1) Steuerhinterziehung wäre doch auch mit dem Abkommen in DE noch strafbar gewesen, oder irre ich mich da?

.

Ja.
Strafverfolgung in Deutschland war ausdrücklich ausgeschlossen.

Uwe
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--

Alice Schwarzer hat mich sehr enttäuscht, aber was kann noch kommen nach Alice Schwarzer, Uli Hoeness den Moral-Ikonen unserer Zeit?


Auch Frau Schwarzer beweist zu welch -korrupter- Gesellschaft Teile der Deutschen Eliten verkommen sind!

Dabei helfen die Finanzminister, Datenschützer, Innenminister usw. der Länder des Bundes kräftig mit, massiv Steuerfahndung, eine erfolgreiche Verfolgung von Steuersünder zu erschweren oder gar zu verhindern. Erfolgreiche Steuerfahnder wurden entlassen die Stellen werden knapp gehalten usw.

Respekt vor Rheinland-Pfalz in 2013
Für vier Millionen Euro hat Rheinland-Pfalz eine Steuerdaten-CD gekauft. 40.000 Datensätze, bundesweit laufen offenbar die Razzien.

Schon von Personal - anbau bei den Steuerfahnder gehört?

Diese Steuerhinterzieher, welche in erheblichem Umfange die deutsche Volkswirtschaft, ie Kinder und sozialhilfe Empfänger mit ihrer Gier und kriminellen Energie schädigen und beleidigen, will ich nicht mehr in einem öffentlich rechtlichen Sender erleben müssen.

Personen welche wir nicht mehr erleben wollen müssen bitte ergänzen:
  • Schwarzer
  • Hoeneß


Steuervergehen sind im rechtlichen Sinne nicht immer mit normalen Straftaten wie Betrug zu vergleichen. Allein dadurch, daß der Täter nicht wirklich aktiv tätig werden mußte, um eine Straftat zu begehen, wird hier die Qualität der Tat auch ganz anders bewertet. Das verstehen viele nur nicht, die ausschließlich ihren Blick nur auf die Steuerverbrecher fokussieren. Sie erkennen auch nicht, daß jedem Steuerverbrecher auch ein Steuerverbraucher und Verschwender gegenübersteht. Hier zeigt sich leider, daß man offenkundig mit zweierlei Maß misst, sowohl was die öffentliche Empörung wie auch die rechtliche Verfolgung angeht. Und man verwechselt stets Staat mit Gesellschaft. Dieses Idealbild gibt es nicht. Ein Staat kann nicht sozial sein, und die Gesellschaft bekommt auch keine Steuern. Die Gesellschaft scheint mir mehr ein Schlagwort zu sein, hinter dem sich schmarotzende Nutznießer dieses Staates moralisch gern verbergen, als da wären: bestimmte Gruppen von Beamten, Politiker, Subventionsnehmer u.v.a.
Alice Schwarzer ist weiß Gott keine Heilige, und das Finanzamt auch keine Kirche, die ein ewiges Seelenheil verspricht. Frau Schwarzer ist, wie alle bestens verdienenden Steuerhinterzieher, eine Kriminelle, die gegen geltendes Recht verstoßen und der Gesellschaft schwer geschadet hat. Das einzige Problem, was niemand in diesem Zusammenhang offen anspricht, ist die fehlende Gerechtigkeit auf der Seite derer, die das ihm anvertraute Steuergeld mit vollen Händen ausgeben. Kamelle, dr Prinz kütt! Gibt man Politikern und Beamten Geld in die Hände, dann ist das so wie wen der Hund auf die Wurst aufpasst! Wer Steuern unentwegt verschwendet, egal in welchem Ausmaß (die jährlichen Berichte des Bundesrechnungshofes sowie des Bundes der Steuerzahler sind voll davon), der bleibt komischerweise immer ungeschoren. DAS muss sich ändern! Es wäre schon viel gewonnen, wenn korrupte Steuerverschwender und Beamte mit der gleichen Verve strafrechtlich verfolgt würden, so wie wir das bei Steuerhinterziehern und Betrügern ohnehin erwarten. Denn erst dann würde auch wieder die Akzeptanz und Bereitschaft steigen, Steuern auch korrekt zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Steuervergehen sind im rechtlichen Sinne nicht immer mit normalen Straftaten wie Betrug zu vergleichen. Allein dadurch, daß der Täter nicht wirklich aktiv tätig werden mußte, um eine Straftat zu begehen, wird hier die Qualität der Tat auch ganz anders bewertet. Das verstehen viele nur nicht, die ausschließlich ihren Blick nur auf die Steuerverbrecher fokussieren. Sie erkennen auch nicht, daß jedem Steuerverbrecher auch ein Steuerverbraucher und Verschwender gegenübersteht. Hier zeigt sich leider, daß man offenkundig mit zweierlei Maß misst, sowohl was die öffentliche Empörung wie auch die rechtliche Verfolgung angeht. Und man verwechselt stets Staat mit Gesellschaft. Dieses Idealbild gibt es nicht. Ein Staat kann nicht sozial sein, und die Gesellschaft bekommt auch keine Steuern. Die Gesellschaft scheint mir mehr ein Schlagwort zu sein, hinter dem sich schmarotzende Nutznießer dieses Staates moralisch gern verbergen, als da wären: bestimmte Gruppen von Beamten, Politiker, Subventionsnehmer u.v.a.
Alice Schwarzer ist weiß Gott keine Heilige, und das Finanzamt auch keine Kirche, die ein ewiges Seelenheil verspricht. Frau Schwarzer ist, wie alle bestens verdienenden Steuerhinterzieher, eine Kriminelle, die gegen geltendes Recht verstoßen und der Gesellschaft schwer geschadet hat. Das einzige Problem, was niemand in diesem Zusammenhang offen anspricht, ist die fehlende Gerechtigkeit auf der Seite derer, die das ihm anvertraute Steuergeld mit vollen Händen ausgeben. Kamelle, dr Prinz kütt! Wer Politikern und Beamten Geld in die Hände gibt, dann ist das so, wie wen der Hand auf die Wurst aufpasst. Wer Steuern unentwegt verschwendet, egal in welchem Ausmaß (die jährlichen Berichte des Bundesrechnungshofes sowie des Bundes der Steuerzahler sind voll davon), der bleibt komischerweise immer ungeschoren. DAS muss sich ändern! Es wäre schon viel gewonnen, wenn korrupte Steuerverschwender und Beamte mit der gleichen Verve strafrechtlich verfolgt würden, so wie wir das bei Steuerhinterziehern und Betrügern ohnehin erwarten. Denn erst dann würde auch wieder die Akzeptanz und Bereitschaft steigen, Steuern auch korrekt zu bezahlen.

Das empfinde ich als Quatsch. Dann kann ich auch im Supermarkt einen Schinken klauen, der hart am Ablaufdatum ist. Wird eh morgen weggeworfen.
 
OP
Uwe O.

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Es wäre schon viel gewonnen, wenn korrupte Steuerverschwender und Beamte mit der gleichen Verve strafrechtlich verfolgt würden, so wie wir das bei Steuerhinterziehern und Betrügern ohnehin erwarten. Denn erst dann würde auch wieder die Akzeptanz und Bereitschaft steigen, Steuern auch korrekt zu bezahlen.

Wolltest Du jetzt mit dieser Suade eine Rechtfertigung der Steuerhintererziehung verkünden?

Die Leute würden auch dann Steuern hinterziehen, wenn es keine durch Politiker (nur durch diese, Beamte führen nur das aus, was Politiker sich ausgedacht haben) verursachte Steuerverschwednung gäbe.

Sie würden auch dann Steuern hinterziehen, wenn der Steuersatz bei nur 2% läge.
Es ist die Gier; mehr nicht.

Uwe
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Wolltest Du jetzt mit dieser Suade eine Rechtfertigung der Steuerhintererziehung verkünden?

Die Leute würden auch dann Steuern hinterziehen, wenn es keine durch Politiker (nur durch diese, Beamte führen nur das aus, was Politiker sich ausgedacht haben) verursachte Steuerverschwednung gäbe.

Sie würden auch dann Steuern hinterziehen, wenn der Steuersatz bei nur 2% läge.
Es ist die Gier; mehr nicht.

Uwe

Ach so, und der kurrupte Beamte, der sich von einer Straßenbaufirma regelmäßig dafür schmieren läßt, Jahr für Jahr für überteuerte Preise immer wieder dieselbe Straße aufzureißen, bei dem ist das etwa keine Gier? Und wenn deine Behauptung richtig wäre, daß Millionäre selbst bei 2% Steuersatz immer noch zu gierig wären diese zu bezahlen, dann müßten Steuerparadise wie Monaco und Liechtenstein ja völlig verkommen und verslumt sein. Sind sie aber nicht!:))
 
Registriert
21 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ach so, und der kurrupte Beamte, der sich von einer Straßenbaufirma regelmäßig dafür schmieren läßt, ....

Falsches Thema. Den Zuhälter und Drogendealer treibt die Gier ebenso, wie den Schnäppchenjäger und Betrüger. Ebenso wie den Handwerker, der dem Beamten Schmiergeld anbietet. USW USW ......
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Falsches Thema. Den Zuhälter und Drogendealer treibt die Gier ebenso, wie den Schnäppchenjäger und Betrüger. Ebenso wie den Handwerker, der dem Beamten Schmiergeld anbietet. USW USW ......

Nein, das ist nicht das falsche Thema! Gier muß man immer gesamtgesellschaftlich betrachten, und nicht selektiv bestimmte Facetten der Korrumpierbarkeit außen vor lassen. Das süße Gift der Selbstbedienungsmentalität fließt immer von oben nach unten, und nicht umgekehrt. Das Gesellschaftsspiel heißt "Raffen, Straffen, Optimieren!" Mitspielen kann jeder, denn die Regeln sind einfach. Erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist. Und gewonnen hat am Ende derjenige, der mit überfülltem Einkaufswagen an der Kasse vorbeistürmt!:))
 
Registriert
21 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein, das ist nicht das falsche Thema! Gier muß man immer gesamtgesellschaftlich betrachten, und nicht selektiv bestimmte Facetten der Korrumpierbarkeit außen vor lassen. Das süße Gift der Selbstbedienungsmentalität fließt immer von oben nach unten, und nicht umgekehrt. Das Gesellschaftsspiel heißt "Raffen, Straffen, Optimieren!" Mitspielen kann jeder, denn die Regeln sind einfach. Erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist. Und gewonnen hat am Ende derjenige, der mit überfülltem Einkaufswagen an der Kasse vorbeistürmt!:))

Gut, dann gehen wir weg von Schwarzer und den Steuersündern und weiten das Thema auf die unendliche Gier der Menschen aus.

Dabei ist Gier nicht von der tatsächlichen Höhe des Erlangten abhängig sondern vielmehr vom subjektiven Sättigungsgefühl und der subjektiven Zielsetzung des Einzelnen. Natürlich auch von der Realisierbarkeit der Ansprüche.
 

Kaffeepause930

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
5.534
Punkte Reaktionen
21
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Gut, dann gehen wir weg von Schwarzer und den Steuersündern und weiten das Thema auf die unendliche Gier der Menschen aus.

Dabei ist Gier nicht von der tatsächlichen Höhe des Erlangten abhängig sondern vielmehr vom subjektiven Sättigungsgefühl und der subjektiven Zielsetzung des Einzelnen. Natürlich auch von der Realisierbarkeit der Ansprüche.

Genauso sieht es aus! Jeder nach seinen Möglichkeiten und Niveau. Ein Volk von gnadenlosen Schnäppchenjägern wundert sich über immer mehr prekäre Arbeitsverhältnisse, und sägt mit seinem Konsumverhalten unentwegt weiter am Ast, auf dem sie selber gerade sitzen. Wir sehen von allem nur noch den Preis, aber von nichts mehr den Wert!:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Genauso sieht es aus! Jeder nach seinen Möglichkeiten und Niveau. Ein Volk von gnadenlosen Schnäppchenjägern wundert sich über immer mehr prekäre Arbeitsverhältnisse, und sägt mit seinem Konsumverhalten unentwegt weiter am Ast, auf dem sie selber gerade sitzen. Wir sehen von allem nur noch den Preis, aber von nichts mehr den Wert!:mad:

Verrate mir mal, was so ein Familienvater machen soll, der nach Vollzeitarbeit noch aufstocken muß, um seine Familie über wasser zu halten. meinst du ernsthaft der kann groß auf Qualität, oder Markenartikel schauen? Der ist froh, wenn seine Kinder mal krass gesagt froh sind wenn sie überhaupt ein Hemd übern Arsch haben.

Das die aber, die so viel besitzen das sie es ihr Lebtag nicht ausgeben können, auch noch bescheißen müssen ist einfach pervers.

Und gerade Leute wie die Schwarzer, die stets mit erhobenen Zeigefinger Anstand und Moral gepredigt hat, muß man den Spiegel vor Augen halten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wahl im Osten des Landes
Radikal und Extrem auch ohne R und L vorhanden
  • Umfrage
Was wäre schlimmer , wenn...
Das Versteht aber der Verstehnix in Berlin / Brüssel / Waschingtonne nicht ! Die...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben