Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Weidel verlässt ZDF-Theater

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sehe ich im Kern nicht so. Es gibt durchaus junge, idealistische Leute mit Charisma und Kompetenz, die in die Politik wollen, aber das Parteiensystem ist zu verknöchert. Man steigt eben nicht auf, wenn man kein guter Parteisoldat ist und schon garnicht, wenn man die Meinungsforscher ignoriert und eigene Themen anbringt. Die aktuellen Wahlkämpfe laufen ja nach einem recht einfachen Prinzip. Es wird analysiert, was die Leute bewegt und womit eine Partei punkten kann und dann folgt das Wahlprogramm.
Idealisten, die aus Expertise heraus ein Thema anpacken wollen, weil sie wissen, wie sich das entwickelt in 10, 20 Jahren haben da überhaupt keine Chance, weil die Parteiführung keine Felder öffnen wird, die die Menschen zusätzlich verunsichern könnten. Letztlich ist das ein Vermeidungswahlkampf und der verhindert kompetente, charismatische Leute.

im Prinzip wiederholst du mit anderen Worten nur das:

solche Leute müssten ja dumm wie Brot sein, mit solchen Voraussetzungen in die Politik zu gehen ...

wer aber dumm wie Brot ist, wie kann der dann gleichzeitig kompetent und charismatisch sein?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

[MENTION=3184]Metadatas[/MENTION]

Politiker einer Partei heraus zu nehmen, macht keinen Sinn. Wer über längere Zeit in der Politik mitmischt, muss sich auf einem Charakter- und Anspruchslevel bewegen, was Intellektuellem widerspricht. Da wird schon in eigenen Parteien geschoben, manipuliert, intrigiert und erst recht gegen andere. Man schaue sich an, wie die sprechen und gestikulieren. Das sind alles Zombies ihrer Berufswahl. Ich würde mich mit keinem einzigen Bundes- oder Europapolitiker gerne an einen Tisch setzen.

Diese Haltung ist doch letztlich sinnlos, dadurch wird nichts besser, man hat nur einmal ein vermeintlich schlaues Statement abgesetzt und das war es auch schon.
Die Suche nach erfolgreichen oder vielversprechenden Individuen, und was sie dazu macht ist nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern ein Ansatzpunkt zur Veränderung des bestehenden. Man sucht die potenziell "herausragenden" Individuen heraus und analysiert dann, wieso sie nicht in die Positionen kommen, in denen sie etwas bewirken oder warum ihnen die Fähigkeiten abstumpfen. Dann kann man vielleicht auch was verändern, aber solche Generalverurteilungen helfen niemandem.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dem höre ich gerne zu...

fängt gut an, besonders mit der Kritik an den Grünen, um dann genau in dieselbe linksmotivierte Sozialromantik und Verbotsrhetorik zu fallen, die die Linksgrünen erst ausgelöst haben.

aber ich will ja nicht die Linksgrünen weghaben, um dann einen anderen Linksgrünen zu bekommen, der lediglich die Grenzen geschlossen haben möchte, aber ansonsten derselben Staatswirtschaftsgläubigkeit anhängt ...
 

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
Du verwechselst den Bundestag mit einem Kindergarten. Im Bundestag gibt es Regeln, das ist keine Hetzsendung mit drittklassigen Moderatoren....

Das kann jeder, der ein wenig Weitsicht hat unterschreiben.
Ich erinnere an die inszenierte Vertreibung der Eva Herrman bei J.B.Kerner mithilfe der Senta Berger und Holländischen Flitschdüse.

Und heute nimmt deer kleine Heiko das Teleprommt ablesende Schrottgesicht Slomka heftig in Schutz und intoniert beleidigt, Weidels Abgang wäre eine Inszenierung. In der ZDF-Mediathek findet man die Sendung nicht, sie schnibbeln noch dran, um es passend zu machen?

Aber in anderen Foren ist die überwiegende Mehrheit für die AfD und findet den Abgang irgendwie passend. Aber es wird zensiert, das die Schwarte kracht. Nicht wegen Hasskommentaren, es reicht einfach nur die Wahrheit zu schreiben.

Übrigens, in den Parlamenten hat man freie Redezeiten, da wird man nur von Linksblöden Vizze,Vizze,Vizze-Präsidentin unterbrochen, die nie was richtiges gelernt haben und alle Vögler sind schon da trälllern. Ansonsten werden alle Anträge blind blockiert und Monate später als Reförmchen von den Altparteien kopiert.
Nicht wie in soner Schwatzbude vom Ziemlich Dummen Fernsehen.
Wo die Moderatorinnen sofort einem ins Wort fallen, wenn ihnen diese Meinung oder Weltsicht nicht passt! Siehe Illner, Maischberger oder Will. Kein Hinterfragen, sofortiges AfD-Bashing und die Altparteien dürfen ihren Sülz ablassen, ohne das da mal jemand tiefer gehen darf. Siehe Bosbach, der mehrfach sagte, er lasse sich von der Dittfurth keine weiteren dummen Unterstellungen mehr gefallen, aber viele die hören und lesen können, haben irgendwie durchzug...
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.055
Punkte Reaktionen
29.431
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Wen?

........................................................
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Welche Inhalte ? Nun ja, wenn sie das Gesülze von Gauland, Meute und Petry meinen und von "Inhalte" schreiben....
Und von "Häcke" schreib ich mal lieber garnichts....

Inhalte!, nicht was AfDler irgendwann, irgendwo mal gesagt haben, kannste nicht, weil du wie Bruder Jakob noch nie irgendwas von der AfD gelesen hast, ihr könnt nur mit der Nazikeule schwingen und euer Fähnchen in dem täglichen medialen Shitstorm mitflattern lassen und fühlt euch dabei noch ganz toll und demokratisch und überhaupt als besserer Mensch, letzteres dachte schon einmal welche und führten sich auch danach auf in ganz Europa, es ist halt fruchtbar noch der Schoss...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

solche Generalverurteilungen helfen niemandem.
Es bleibt dennoch die Darstellung der objektiven Realität. Es gibt in der Politik des Staatswesens keine einzige Persönlichkeit, welcher man vertrauen kann. Minderer Durchschnitt und Skrupellosigkeit zeichnet die alle aus. Der letzte Politiker in einer bürgerlich-demokratischen Struktur Deutschlands, der wenigstens seine Wähler aufrecht und ehrlich bedient hat, war Ernst Thälmann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Sehr richtig. Aber wie könnten sie sich eine Wende zur Verbesserung vorstellen ?

kataskopos

Man braucht mehrerlei Angriffspunkte:
1) Einen härteren Journalismus, der inhaltlicher orientiert ist und nicht über Wochen einfach nur wiederkäut, wann Gauland wen beleidigt hat und wer sich wie abgrenzt. Es muss Journalismus geben, der zum Beispiel immer wieder fragt, wie Schulz sich Investition in Schulen vorstellt, wenn aber in vielen Bundesländern, also den Trägern der Schulen, gar keine Pläne und Planungskommissionen vorhanden sind, die das Geld abrufen können. Darin liegt zweierlei Vorteil, einmal dass Information über die Struktur solcher Investitionen mitgeteilt wird und eine kritische Prüfung der Aussagen.

2) Eine striktere Trennung des ÖRR von der Politik, das muss treuhänderisch gehandhabt werden mit einem direkten Verbot von Politikern in Aufsichtsräten, kombiniert mit einer Neudefinition weg vom derzeitigen Auftragsteil Unterhaltung hin zur investigativen Kontrolle und Bevölkerungsbildung. Das böte den Vorteil das ein Journalismus sich etablieren könnte, der weniger quotenabhängig ist. Zudem kann es vertrauensbildend wirken, wenn eine greifbarere Trennung zwischen Politik und vierter Gewalt etabliert wird.

3) Die Menschen müssen sich individuell mehr mit Staatsstruktur, Aufgabenverteilung des Föderalismus, Parteiprogrammen... beschäftigen. Eine alleinige Korrektur "von Oben" kann es nicht geben, aber je mehr die Menschen individuell in der Lage sind Aussagen zu prüfen und Themen einzufordern, desto höher der Druck auf die Politiker.

4) Man muss wieder von Wahl zu Auswahl gehen und eine direkte Konsequenz für die Politik aus den Wahlen generieren. Momentan ist das ja eigentlich so, dass wer nicht die Extremparteien AfD und Linke wählen will, eigentlich nur den Juniorpartner der Union aussuchen kann. Ich hätte gerne eine Konsequenz zum Beipiel bei der Bezahlung, gemessen an der Wahlbeteiligung oder eine Art "keines von den obig genannten" Wahlmöglichkeit, die vielleicht in sowas wie einer ungültigen Wahl mündet. Wobei diese Vorstellung weit weg von ausgereift ist.

5) Wir brauchen wieder eine lebendigere Debattenkultur und dafür braucht es streitbare Publizisten, Intellektuelle, Experten.... Die müssen die Themen aufnehmen und elektrifizierend wirken also eine Meinungsvielfalt aufbauen. Im Moment fehlt das eigentlich. So Typen wie Precht oder Gnisa sind zwar ganz lustig und haben auch gute Ideen, bieten aber nicht genug leidenschaftliches Profil. Kategorie Wieczorek oder Sarazin sind da erst recht ungeeignet. Es fehlen im deutschen Raum Persönlichkeiten wie Houellebecq, Dawkins oder im Fernsehbereich ein John Oliver. Deren Positionen muss man nicht teilen, aber sie bringen Interesse und Diskussion in Fahrt.
Mit solchen klassischen Deutschen Formaten, die immer gleich ablaufen und als Bürger dann Thomas Gottschalk einladen oder als Stimme der Moral irgendeine Schnarchtüte von der EKD, kriegt man Menschen nicht begeistert.

6) Man muss Parteien zu mehr Personalwechsel zwingen. Dazu gehört sowas wie eine Begrenzung der Kanzlerschaft auf 2 Amtspreioden, eine Forderung aus den Medien nach mehr und neuen Leuten, nicht 25 Jahre die gleichen 5 Gesichter...
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.117
Punkte Reaktionen
8.683
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Meiner Ansicht nach war das ein Fehler. Ich hätte Kontra gegeben
und auch an die Gastgeberin, Frau Marionetta Slomka, ein paar Worte
gerichtet.

Gruß, hoksila

Ich fands schade das sie nicht geblieben ist, ist wohl diesen geballten Angriffen noch nicht
gewachsen. Für mich sah das jedenfall wie abgesprochen aus, die AfD Vertreterin rauszuekeln.
Sollen die anderen Parteien und Medien weiter so auf der AfD rumhacken, dann wird sie für
immer mehr Bürger eine Protestpartei.


Und hier über die AfD was über Arroganz zu schreiben wie einige User hier, der hat gestern
Merkel nicht im Bundestag gesehen, da hat sie mal wieder richtig ihr wahres Gesicht gezeigt
und nicht auf Gutmutti.
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.857
Punkte Reaktionen
1.879
Punkte
48.720
Geschlecht
--

Druckbert

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
18 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.830
Punkte Reaktionen
3
Punkte
35.102
Geschlecht
Zu diesem, aber auch zu sämtlichen anderen Themen hier in diesem Forum ein Lied von und mit Reinhard Mai:

,,Sei Wachsam"
https://www.youtube.com/watch?v=QCtflQo58_8&spfreload=10

Ich hab das Gefühl, dieser Aufruf ist gerechtfertigter den je!


Früher haben wir den irgendwie nicht sonderlich gemocht. Heute passen seine Texte genauer, wie damals. Da gab es ja noch Möllemänner, Strausse oder Schmidt, den geiffernden Wehner, da sit der Magenkranke Stegner doch ein Mauerblümchen gegen. Aber das waren wenigstens noch Politiker, denen nahm man es noch ab, die Veranrwortung auch tragen zu können, die sie übernehmen.

Heute nur noch Wischi Waschi und gucken das das Fähnchen im Wind hängt.

Metdatas hat das sehr schön beschrieben, da muss man nichts mehr hinzufügen. Chappo.
 
Registriert
12 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
865
Punkte
40.818
https://www.youtube.com/watch?v=ooU96WTUPs0

Weidel verließ gestern nach Provokationen vorzeitig die Politikerrunde.
War es Empfindlichkeit oder reichte der gegebene Anlass aus?

Wie siehst DU das? Deine Meinung als TE interessiert mich auch.

Ich habe nur das Video hier gesehen und das hat ja auch vollkommen gereicht um festzustellen, dass diese Sendung das x-te Theaterstück mit dem Titel "Friede-Freude-Eierkuchen" war.

Auf jeden Fall fällt mir auf, dass es immer schwierigier ist, rein sachlich über ein Thema zu diskutieren und kaum noch Sätze fallen, die nicht einen persönlichen Angriff beinhalten.

Das bringt unser Land nicht weiter.

In den 12 Minuten des Videos wurde alles dafür getan, die Situation in Deutschland schön zu reden (einschließlich der gezeigten Statistik) und die Kern-Probleme zu verschweigen.

Als Frau Weidel die Runde verlassen hatte, sagte jemand "jetzt wird es gemütlich". Das ist eindeutig der Beweis der Einvernehmlichkeit aller anderen dort vorhanden Parteien und der fehlenden Opposition.

Anhang anzeigen 4921

Die Äusserung von Herrn Scheuer/CSU bzgl. "Häppchen" ist Kindergarten-Niveau.

Die Sendung hatte nur einen Zweck: AFD weg und "Nationale Front" voraus.

Nach dem Satz "jetzt wird es gemütlich" hat nur noch gefehlt, dass einer den Geburtstagskuchen mit brennenden Kerzen reinholt.

--------------------------------------------------------------------------------------------
„Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Friedenscamp Ramstein: 03. bis 10.09.2017
https://www.ramstein-kampagne.eu/2017/07/anmeldung-fuer-das-friedenscamp-2017/#more-3146
--------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank
an das politische Personal der Parteien SPD, Die Grünen, CDU/CSU und FDP für
ihre "Meisterwerke" im Sinne von Wirtschaft und Hochfinanz,
* die Halbierung der NETTO-RENTE (noch 35% vom BRUTTO-LOHN, jährlich weiter schmilzend),
* die weitere Zertrümmerung des Sozialsystems,
* die weitere Forcierung des Verkaufs von Staatseigentum durch Privatisierung, und
* weitere "Glanztaten".
Warren Buffet (2006): "Es herrscht Klassenkrieg...der Krieg der Reichen...und wir gewinnen."
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Hat jemand den (M)aas gehört, nach dem Abgang von Weidel? "Jetzt wirds gemütlicher" .......... Da hat er den Nagel auf den Kopf getroffen!! Darum geht es letztendlich! Die AfD ist den Altparteien zu ungemütlich, und deshalb wird gemobbt wo und wie es nur geht! Dazu sind auch alle Mittel recht!

...und genau dieser Maas hat schon vorher gesagt, das man auf Weidel dort gerne verzichten würde, gurz nach einem Weidel Zitat, siehe ab 2:47....danach hetzt der Undemokrat.
 
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
für maas mag es im moment noch gemütlich sein, aber ich kann ihm versprechen dass zeiten kommen werden,
die explizit für ihn noch sehr ungemütlich werden.
es werden nach dieser sendung unentschlossene wähler, welche noch ein gerechtigkeitsideal in sich tragen, zur AFD tendieren.
diese ZDF sendung war eine schande, ein ganzes fernsehstudio gegen eine politikerin.

Das klingt fast wie eine Drohung.

Ich hatte mich über das Format der Sendung gefreut und würde es begrüßen mehr von dieser Art der Politik im Fernsehen erleben zu dürfen.
Frau Weidel fehlte es praktisch an Erfahrung und Durchhaltevermögen, für eine Führungsfigur die den Bundestag rocken will, eine sehr schwache Vorstellung. Vermutlich der Anfang von Ende von Frau Weidel in dieser Position...
Ich hörte ein tuscheln von Maas, in etwa >sie wäre aus der Schweiz geflohen<, ist sie das?
Scheinbar lässt sie sich schnell provozieren und zack ist sie Schach-Matt! Einfacher kann man es seinen politischen Gegner nicht machen... Herr Wehner stellte einst fest: Wer raus geht muss auch wieder reinkommen...
 
Registriert
2 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
363
Punkte Reaktionen
79
Punkte
38.852
Geschlecht
--
Gerade auf GMX gelesen, dass das ZDF sich hinter ihre Moderatorin stellt.
Damit zementieren sie, für mich, noch ihre Einstellung zu Zensur, Mobbing und staatlicher Propaganda.
Und des Weiteren: Die Kommentare bei GMX wurden ebenfalls gesperrt, angeblich wegen "nicht angebrachten Kommentaren".
Die Mehrzahl der Kommentare (habe alle gelesen) sind dabei auf Seiten von Frau Weidel. Dann ist das wohl "Nicht angebracht"!?

Noch ein kurzes Wort an die 'denkfähigen' hier im Forum.
Wer die Hetze und Propaganda gegen die (jetzt) afD zu seiner Meinung macht, der ist für eine normale Diskusion nicht mehr zu gebrauchen. Da zählt nur noch:
Die da oben haben das gesagt, und dann stimmt daß!
Da ist dann alle Mühe vergebens und es bleibt nur noch Mitleid.
 

Mino

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
13 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.216
Punkte Reaktionen
2.058
Punkte
49.720
Geschlecht
trittin und diese FDP suding konnten sich ein hämisches grinsen beim verlassen der weidel nicht verkneifen.
einer weniger in der runde bedeutet auch logischerweise mehr redezeit für die GRÜNEN und die FDP.
schliesslich wollen diese parteien drittstärkste kraft im neuen bundestag werden.
ich denke wenn trittin und katja suding am wahlabend das ergebnis erfahren wird ihnen ihr hämisches grinsen vergehen.
für maas mag es im moment noch gemütlich sein, aber ich kann ihm versprechen dass zeiten kommen werden,
die explizit für ihn noch sehr ungemütlich werden.
es werden nach dieser sendung unentschlossene wähler, welche noch ein gerechtigkeitsideal in sich tragen, zur AFD tendieren.
diese ZDF sendung war eine schande, ein ganzes fernsehstudio gegen eine politikerin.

Also die übliche Vorgehensweise des ZDF. Die wird ja nicht mal ihrem Namen "politische Talkshow" gerecht, denn man unterhält sich nicht wirklich. Wer nun auch noch so einen Manipulationsapparat benötigt um sich seine Wahlmeinung entscheiden zu lassen dem gehört das "Wahl"recht entzogen, was er nach geltender Gesetzeslage sowieso schon nicht besitzt.
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.857
Punkte Reaktionen
1.879
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Wie siehst DU das? Deine Meinung als TE interessiert mich auch.

Ich habe nur das Video hier gesehen und das hat ja auch vollkommen gereicht um festzustellen, dass diese Sendung das x-te Theaterstück mit dem Titel "Friede-Freude-Eierkuchen" war.

Auf jeden Fall fällt mir auf, dass es immer schwierigier ist, rein sachlich über ein Thema zu diskutieren und kaum noch Sätze fallen, die nicht einen persönlichen Angriff beinhalten.

Das bringt unser Land nicht weiter.

In den 12 Minuten des Videos wurde alles dafür getan, die Situation in Deutschland schön zu reden (einschließlich der gezeigten Statistik) und die Kern-Probleme zu verschweigen.

Als Frau Weidel die Runde verlassen hatte, sagte jemand "jetzt wird es gemütlich". Das ist eindeutig der Beweis der Einvernehmlichkeit aller anderen dort vorhanden Parteien und der fehlenden Opposition.

Anhang anzeigen 4921

Die Äusserung von Herrn Scheuer/CSU bzgl. "Häppchen" ist Kindergarten-Niveau.

Die Sendung hatte nur einen Zweck: AFD weg und "Nationale Front" voraus.

Nach dem Satz "jetzt wird es gemütlich" hat nur noch gefehlt, dass einer den Geburtstagskuchen mit brennenden Kerzen reinholt.

--------------------------------------------------------------------------------------------
„Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
--------------------------------------------------------------------------------------------
Friedenscamp Ramstein: 03. bis 10.09.2017
https://www.ramstein-kampagne.eu/2017/07/anmeldung-fuer-das-friedenscamp-2017/#more-3146
--------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank
an das politische Personal der Parteien SPD, Die Grünen, CDU/CSU und FDP für
ihre "Meisterwerke" im Sinne von Wirtschaft und Hochfinanz,
* die Halbierung der NETTO-RENTE (noch 35% vom BRUTTO-LOHN, jährlich weiter schmilzend),
* die weitere Zertrümmerung des Sozialsystems,
* die weitere Forcierung des Verkaufs von Staatseigentum durch Privatisierung, und
* weitere "Glanztaten".
Warren Buffet (2006): "Es herrscht Klassenkrieg...der Krieg der Reichen...und wir gewinnen."

Mein lieber T.;

Danke für Deine Beiträge.


Auch (neben vielen Anderen) hat es geholfen, Erkenntnisse zu bekommen.


Mein bescheidener Dank:


Wenn Du Zeit hast, ein wenig Kultur.


Ich bin überzeugt, Du kannst es interpolieren.



Schöner Spaß am WE

https://www.google.de/url?sa=t&rct=...QoQMRg&usg=AFQjCNG59a0gKayr_U_amVSxqK-B1VGVuA


Und LG
Debi
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Das klingt fast wie eine Drohung.

Ich hatte mich über das Format der Sendung gefreut und würde es begrüßen mehr von dieser Art der Politik im Fernsehen erleben zu dürfen.
Frau Weidel fehlte es praktisch an Erfahrung und Durchhaltevermögen, für eine Führungsfigur die den Bundestag rocken will, eine sehr schwache Vorstellung. Vermutlich der Anfang von Ende von Frau Weidel in dieser Position...
Ich hörte ein tuscheln von Maas, in etwa >sie wäre aus der Schweiz geflohen<, ist sie das?
Scheinbar lässt sie sich schnell provozieren und zack ist sie Schach-Matt! Einfacher kann man es seinen politischen Gegner nicht machen... Herr Wehner stellte einst fest: Wer raus geht muss auch wieder reinkommen...

Wird sie auch. Dann aber im Bundestag.
 

Darkano

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
1 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.817
Punkte Reaktionen
1.681
Punkte
60.420
Geschlecht
Unser aller liebster Ziegenpoet Böhmermann gab zu diesem Thema, seiner Hirnkapazität angemessen, zum Besten:

https://tapferimnirgendwo.com/2017/09/04/jan-boehmermann-leugnet-nazi-vergangenheit-deutschlands/

Eigentlich unglaublich, wie öffentlich gelogen und diffamiert wird.



Böhmermann ist eben auch nur ein Intendant,eines sehr kleinen Theaters.
Da kann man lügen wie man will,die Wahrheit lässt sich nicht verheimlichen.

Jeder Mensch,der Wahrheit mehr liebt als sein völlig übertriebenes sinnloses leben,wird das auch verstehen.

Eine Frau Weidel konnte gar nicht anders handeln,da eine neutrale Position in diesem „Konsortium“ gar nicht gegeben war.
Das sieht man auch daran,wie hämisch man über diesen Abgang plakatierte,die berichte dazu besagen unsere Demokratie.
Es dürfen nur jene gehen,die niemals zu einer Entscheidung beitrugen,denen applaudiert man,als großer „staatsman“.
Wenn ein Konkurrent die Bühne verlässt dann immer nur für die eigenen stimmen.

Brot und spiele sind näher als vor zweitausend Jahren,die Wirtschaft beutet aus,der kleine Mann wird betrogen und er klatscht dazu noch im Takt mit den völlig unfähigen die sich „Politiker“ benennen.

Habe mir gerade im Urlaub diese Reportage angeschaut,ich denke genau das beschreibt unser Bild auf Menschen übertragen,weil es eine Sauerei ist,im wahrsten sinne des Wortes!

https://www.youtube.com/watch?v=EfUqxmG1-OA
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Der sogenannte "Friedensgipfel" des Westens. Feuchte Träume äussern...
  • Umfrage
Die Wehrpflicht soll...
Umfrage nach 1 Tag schon geschlossen^^ deshalb schriftlich: NEIN können die nicht...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben