Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Demokratie

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
fluffi

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
... und was hat das mit dem von mir Zitiertem zu tun?!

das zitierte lässt zuviel spielraum für interpretationen als das ich da anders hätte drauf antworten können ;)

ich mein diese begriffe wie rechtsstaat, lassen sich ja recht beliebig auslegen und stehen der demokratie im weiteren ja nicht im weg.

ich weiss also letztendlich nicht was genau sie meinen, auch bezogen auf den amerikanischen alltag.
lg
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
ich mein diese begriffe wie rechtsstaat, lassen sich ja recht beliebig auslegen und stehen der demokratie im weiteren ja nicht im weg.
selbstverständlich stehen die sich irgendwo im Weg.

was ist mit einem Vertrag, den ein Stadtrat, Bürgermeister, sonstwer, mal vor Jahren geschlossen haben, und den ein neu gewählter Stadtrat, Bürgermeister, sonstwer ... you name it ... gerne geändert oder außer Kraft gesetzt sähe?

was hat Vorrang?
der Vertrag (der den Rechtsstaat repräsentiert)
oder die Demokratie (also eine Mehrheit)

wäre ja noch schöner, wenn irgendwelche Mehrheiten laufend Verträge ändern, löschen, außer Kraft setzen könnten.
das wäre das Ende jeglicher Lebenssicherheit ... im Großen, aber besonders im Kleinen, wo man im eigenen Lebensumfeld ständig zig Verträge mit der örtlichen Politik und Kommunalverwaltung am Laufen hat.

stell dir vor, deine Gemeinde wählt eine andere Mehrheit, und die kommt und ändert einfach Verträge, die mal mit dir vor 10 Jahren geschlossen haben mit dem Argument: "sorry, Demokratie ... also Mehrheit ... hat immer Recht ... und geht vor Vertrag"
 
OP
fluffi

fluffi

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
19 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
3.657
Punkte Reaktionen
10
Punkte
42.102
Geschlecht
selbstverständlich stehen die sich irgendwo im Weg.

was ist mit einem Vertrag, den ein Stadtrat, Bürgermeister, sonstwer, mal vor Jahren geschlossen haben, und den ein neu gewählter Stadtrat, Bürgermeister, sonstwer ... you name it ... gerne geändert oder außer Kraft gesetzt sähe?

was hat Vorrang?
der Vertrag (der den Rechtsstaat repräsentiert)
oder die Demokratie (also eine Mehrheit)

wäre ja noch schöner, wenn irgendwelche Mehrheiten laufend Verträge ändern, löschen, außer Kraft setzen könnten.
das wäre das Ende jeglicher Lebenssicherheit ... im Großen, aber besonders im Kleinen, wo man im eigenen Lebensumfeld ständig zig Verträge mit der örtlichen Politik und Kommunalverwaltung am Laufen hat.

stell dir vor, deine Gemeinde wählt eine andere Mehrheit, und die kommt und ändert einfach Verträge, die mal mit dir vor 10 Jahren geschlossen haben mit dem Argument: "sorry, Demokratie ... also Mehrheit ... hat immer Recht ... und geht vor Vertrag"

theoretisch soll der rechtsstaat ja die demokratie fördern also auch die oligarchie oder diktatur wenn es der wille des volkes ist.
das dies praktisch nicht umgesetzt wird liegt ja letztlich nicht am rechtsstaat, sondern aus der beliebigen auslegung des rechts, und
da es immer schwieriger ist einen kölner dom zu bauen "im gemeinwohl" als ihn zu zerstören "im eigennutz" wird es in den formen die wir dezeit haben, ohne mich als herrscher ^^ zumindest in der realität so bleiben wie du es beschreibst.
ich hab hier viel lesen dürfen, das es in den 60er 70er jahren andrs war, bezogen jetzt auf deutschland. laut verfassungskreislauf folgt ja immer eine böse regierung auf die gute.

hier wird ja über demokratie geredet, als ich frage was ist für euch demokratie auf der vorseite, meinte ich damit die unterschiede demokratischen handelns.
einzeln, mehrere oder eben viele
demokratie, viele lässt sich ja noch beliebig unterteilen, denn alle dürfen ja auch nicht bei uns wählen.

wenn also immer nur ein teil wählen darf, was ist sinnvoll?
das die linken geil drauf sind auch kinder wählen zu lassen ist denk ich jedem bewusst. die sind leichter zu beeinflussen... sieht man ja an der grünen wählerschaft.

übrigends ist die gefahr, das am laufenden band verträge geändert werden, garnicht vorhanden, wenn man es wie im hhr handhaben würde. es hat bei den alten germanen genaus so funktioniert. nur halt nicht im globalisierten sinne, sondern man hat kleine brötchen gebacken, in der familie dem dorf der dorfgemeinschaft, weil man einfach gleich gedacht hatte.

dieses gleiche denken, wird in vielen historischen büchern als fundament für glückliches zusammenleben und funktionalität gesehen. aber nicht aus zwang und nicht aus gleichschaltung. sondern weil die gruppen sich trennten und ihr eigenes ding machten, wie die staaten im großen.

und der verlusst auch einer der gründe für den wahlerfolg der nsdap
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.080
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
theoretisch soll der rechtsstaat ja die demokratie fördern also auch die oligarchie oder diktatur wenn es der wille des volkes ist.
das dies praktisch nicht umgesetzt wird liegt ja letztlich nicht am rechtsstaat, sondern aus der beliebigen auslegung des rechts, und
da es immer schwieriger ist einen kölner dom zu bauen "im gemeinwohl" als ihn zu zerstören "im eigennutz" wird es in den formen die wir dezeit haben, ohne mich als herrscher ^^ zumindest in der realität so bleiben wie du es beschreibst.
ich hab hier viel lesen dürfen, das es in den 60er 70er jahren andrs war, bezogen jetzt auf deutschland. laut verfassungskreislauf folgt ja immer eine böse regierung auf die gute.

hier wird ja über demokratie geredet, als ich frage was ist für euch demokratie auf der vorseite, meinte ich damit die unterschiede demokratischen handelns.
einzeln, mehrere oder eben viele
demokratie, viele lässt sich ja noch beliebig unterteilen, denn alle dürfen ja auch nicht bei uns wählen.

wenn also immer nur ein teil wählen darf, was ist sinnvoll?
das die linken geil drauf sind auch kinder wählen zu lassen ist denk ich jedem bewusst. die sind leichter zu beeinflussen... sieht man ja an der grünen wählerschaft.

übrigends ist die gefahr, das am laufenden band verträge geändert werden, garnicht vorhanden, wenn man es wie im hhr handhaben würde. es hat bei den alten germanen genaus so funktioniert. nur halt nicht im globalisierten sinne, sondern man hat kleine brötchen gebacken, in der familie dem dorf der dorfgemeinschaft, weil man einfach gleich gedacht hatte.

dieses gleiche denken, wird in vielen historischen büchern als fundament für glückliches zusammenleben und funktionalität gesehen. aber nicht aus zwang und nicht aus gleichschaltung. sondern weil die gruppen sich trennten und ihr eigenes ding machten, wie die staaten im großen.

und der verlusst auch einer der gründe für den wahlerfolg der nsdap
ich gebe dir ein klares und fundiertes Statement und du lieferst mir erneut so einen nebulösen Text aus aneinander gereihten Buchstaben und Wörtern ohne jeden Sinn, ab.

ich sagte viele Leute sprechen von Demokratie, und meinen in Wahrheit den Rechtsstaat, weil der Rechtsstaat nun einmal Vorrang hat, und nicht neue Mehrheiten einfach Verträge, die vor 10 Jahren mal geschlossen wurden und noch 15, oder 25 Jahre Restlaufzeit haben, einfach außer Kraft setzen können.

wäre ja auch noch schöner.
Demokratie findet also ein immer enger eingegrenztes Feld der möglichen Veränderungen vor, weil vieles durch geltende Verträge bereits längst eingeengt oder unmöglich gemacht wurde.

und genau das muss Donald Trump jetzt jeden Tag, genauso wie jeder Bürgermeister irgendwo in Hintertupfingen ebenso, nun lernen, dass auch demokratisch gewählte Organe nicht über Gesetzen und geltenden Verträgen stehen ... oder sie begehen eben Rechtsbruch ...
 
Registriert
12 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wie stellt ihr euch eine Demokratie vor, was macht für euch eine Demokratie aus und wie sollte sie aufgebaut sein?

Wir haben wenn, dann eher eine Demagogie (Volksführung). Obwohl ich aktuell sogar bereit bin, von einer "Volksentführung" zu sprechen.


Das Volk sind alle.

Und wenn das Volk alle sind, dann haben im "Für" auch alle integriert zu sein und nicht ausgegrenzt und verteilt auf Minderheiten/Mehrheit (Mehrheit beherrscht Minderheiten - oder Minderheiten haben sich der Mehrheit unterzuordnen)

Abstimmung: Die Mehrheit siegt und bestimmt

Das ist alles demagogisch und nicht demokratisch


In einer Demokratie wird eine Abstimmung als Ergründung anberaumt. Und nach Sichtung des Ergebnisses alles berücksichtigt.

Beispiel von 100:

58 wollen Bananen
17 wollen Zitronen
08 wollen Äpfel
07 wollen Kirschen
04 wollen Birnen
03 wollen Erdbeeren
03 wollen Orangen

In der Demagogie: Nach dieser Abstimmung bekommen ALLE Bananen

In einer Demokratie: Nach dieser Abstimmung bekommen alle das, was sie gewählt haben. An diesem Ergebnis wird die jeweilige Fülle erfasst, wie viel von jedem "produziert" wird.

Selbst die Supermärkte sind demagogisch justiert.
 

Psw - Redaktion

Admin
Moderator
Registriert
2 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.771
Punkte Reaktionen
1.604
Punkte
54.520
Acht Wochen Urlaub User fluffi auf Grund von Beleidigungen und Verbalausfällen.

Die Reda
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
wie die wo ricola erfunden haben nur regelmässiger?

Ich denke das wir auch eine Verwaltung wählen müssen aber die sollte nicht viel entscheiden sondern mehr verwalten alle wichtigen Entscheidungen müssen von Volk getroffen werden. Es sollte dann zum Bürger begehren kommen Unterschriften sammeln für eine Idee und dann wird darüber abgestimmt.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.916
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Acht Wochen Urlaub User fluffi auf Grund von Beleidigungen und Verbalausfällen.

Die Reda
Ist es gestattet, zu fragen, in welchem post das gewesen ist? Ich meine jetzt nicht die Statthaftigkeit des Fragens, sondern eine Antwort, in welchem post. Interessiert mich. Danke, bitte!;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.349
Punkte
101.486
Geschlecht
Ist es gestattet, zu fragen, in welchem post das gewesen ist? Ich meine jetzt nicht die Statthaftigkeit des Fragens, sondern eine Antwort, in welchem post. Interessiert mich. Danke, bitte!;)

Nö...isses nicht...

andere passende Frage zur "Demokratie":

Die Niederlande sind ja ein vergleichbar demokratischer Staat wie die "Bunzelreplik-Deutschland",
nun kündigt ein Herr Geert Wilders (im Falle seiner Wahl!) ein rigorores Islamverbot an und begründet dieses "unter anderem" mit dem Verbot des Nationalsozialismusses....

http://www.epochtimes.de/politik/eu...verbot-in-niederlanden-a2047027.html?latest=1
Geert Wilders will ein Islam-Verbot in den Niederlanden erreichen – das hat der umstrittene Chef der „Partei für die Freiheit“ im ersten großen TV-Interview vor der Wahl erklärt. Dass die Altparteien massiv Stimmen an ihn verlieren werden, steht schon jetzt fest.

„Die islamische Ideologie ist womöglich noch gefährlicher als der Nationalsozialismus“, sagte der umstrittene Politiker im niederländischen Fernsehen am Sonntag in Den Haag. Er betrachtet den Islam als Ideologie, welche „als Religion verkleidet“ sei, und keinerlei Freiheit zulasse.


Hat Er wo möglich Recht? und warum macht hier keener nen Thread drüber auf?
Is n Verbot einer Religion so ohne weiteres möglich, auch wenn diese noch so "Idiotologisch" getarnt daher kommt, doch n bissel fraglich.....
 
Registriert
17 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.910
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Ist es gestattet, zu fragen, in welchem post das gewesen ist? Ich meine jetzt nicht die Statthaftigkeit des Fragens, sondern eine Antwort, in welchem post. Interessiert mich. Danke, bitte!;)

Nö...isses nicht...

andere passende Frage zur "Demokratie":

Die Niederlande sind ja ein vergleichbar demokratischer Staat wie die "Bunzelreplik-Deutschland",
nun kündigt ein Herr Geert Wilders (im Falle seiner Wahl!) ein rigorores Islamverbot an und begründet dieses "unter anderem" mit dem Verbot des Nationalsozialismusses....

http://www.epochtimes.de/politik/eu...verbot-in-niederlanden-a2047027.html?latest=1
Geert Wilders will ein Islam-Verbot in den Niederlanden erreichen – das hat der umstrittene Chef der „Partei für die Freiheit“ im ersten großen TV-Interview vor der Wahl erklärt. Dass die Altparteien massiv Stimmen an ihn verlieren werden, steht schon jetzt fest.

„Die islamische Ideologie ist womöglich noch gefährlicher als der Nationalsozialismus“, sagte der umstrittene Politiker im niederländischen Fernsehen am Sonntag in Den Haag. Er betrachtet den Islam als Ideologie, welche „als Religion verkleidet“ sei, und keinerlei Freiheit zulasse.


Hat Er wo möglich Recht? und warum macht hier keener nen Thread drüber auf?
Is n Verbot einer Religion so ohne weiteres möglich, auch wenn diese noch so "Idiotologisch" getarnt daher kommt, doch n bissel fraglich.....

Wahrscheinlich dafür
http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php/46953-Demokratie?p=760279&viewfull=1#post760279
 
Registriert
17 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.910
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
seh da nichts schlimmes.....

Warum Du da nichts schlimmes siehst, kann ich mir nicht erklären, denn für alle Menschen mir normaler Intelligenz und einem durchschnittlichen rechtlichen und moralischem Empfinden ist der Fall offensichtlich. Offenbar fehlt dir die Einsichtssfähigkeit bzw. -willigkeit und mit der Empathie ist es auch nicht besser bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.916
Punkte Reaktionen
29.217
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Nö...isses nicht...
Oh, großer Meister (seit wann gehört Du zur Redaktion?;))!

andere passende Frage zur "Demokratie":

Die Niederlande sind ja ein vergleichbar demokratischer Staat wie die "Bunzelreplik-Deutschland",
nun kündigt ein Herr Geert Wilders (im Falle seiner Wahl!) ein rigorores Islamverbot an und begründet dieses "unter anderem" mit dem Verbot des Nationalsozialismusses....

http://www.epochtimes.de/politik/eu...verbot-in-niederlanden-a2047027.html?latest=1
Geert Wilders will ein Islam-Verbot in den Niederlanden erreichen – das hat der umstrittene Chef der „Partei für die Freiheit“ im ersten großen TV-Interview vor der Wahl erklärt. Dass die Altparteien massiv Stimmen an ihn verlieren werden, steht schon jetzt fest.

„Die islamische Ideologie ist womöglich noch gefährlicher als der Nationalsozialismus“, sagte der umstrittene Politiker im niederländischen Fernsehen am Sonntag in Den Haag. Er betrachtet den Islam als Ideologie, welche „als Religion verkleidet“ sei, und keinerlei Freiheit zulasse.


Hat Er wo möglich Recht? und warum macht hier keener nen Thread drüber auf?
Is n Verbot einer Religion so ohne weiteres möglich, auch wenn diese noch so "Idiotologisch" getarnt daher kommt, doch n bissel fraglich.....
Ich sehe den Islam 1. auch als Ideologie und erst 2. als Religion. Man sollte sich davor hüten, Religionen Vorschußlorbeeren zu geben, denn sie sind nur getarnte Kontrollmittel.

Islamverbot finde ich völlich okay. Mit der stringenten Maßnahme, alle Moslems auszuweisen. Egal welcher Ethnie (Rasse;)).
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.349
Punkte
101.486
Geschlecht
Oh, großer Meister (seit wann gehört Du zur Redaktion?;))!

zur Red. gehör ick mit Sicherheit nicht ^^
wäre ooch eher n Riskilofaktor

Ich sehe den Islam 1. auch als Ideologie und erst 2. als Religion. Man sollte sich davor hüten, Religionen Vorschußlorbeeren zu geben, denn sie sind nur getarnte Kontrollmittel.

Islamverbot finde ich völlich okay. Mit der stringenten Maßnahme, alle Moslems auszuweisen. Egal welcher Ethnie (Rasse;)).

zumindest wäre mal n Islamistenverbot notwendig,
die Kuttenträger (MC´s) wurden ja mittlerweile fast alle unter Verbot gestellt....
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.349
Punkte
101.486
Geschlecht
Warum Du da nichts schlimmes siehst, kann ich mir nicht erklären, denn für alle Menschen mir normaler Intelligenz und einem durchschnittlichen rechtlichen und moralischem Empfinden ist der Fall offensichtlich. Offenbar fehlt dir die Einsichtssfähigkeit bzw. -willigkeit und mit de Empathie ist es auch nicht besser bestellt.

Ich vergleiche erstmal "schlimmes" mit dem sonst hier "üblichen" und kann daher nichts schlimmes feststellen,
da seine Ausdrucksweise gemessen an Anderen noch recht harmlos erscheint!

Empathie war noch nie das meine....
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

doppelt .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
aus "Die Fledermaus" von Johann Strauss, (Uraufführung war 1874, also vor 150 Jahren ! )
Auf Sylt steppt der Bär...
Wenn du der Meinung bist jemand hat etwas nicht korrekt dargestellt, kannst du das...
Die verheizte Generation
Oben