Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Umfrage: Welche Partei wählen Sie bei den Landtagswahlen am 13.03.2016

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Welche Partei wählen Sie bei den Landtagswahlen am 13.03.2016?

  • FREIE WÄHLER

    Stimmen: 1 1,4%
  • DIE RECHTE

    Stimmen: 0 0,0%
  • SPD

    Stimmen: 2 2,7%
  • FBM

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE PARTEI

    Stimmen: 2 2,7%
  • CDU

    Stimmen: 5 6,8%
  • NPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • FDP

    Stimmen: 3 4,1%
  • AFD

    Stimmen: 40 54,1%
  • BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

    Stimmen: 3 4,1%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 9 12,2%
  • ALFA

    Stimmen: 5 6,8%
  • TIERSCHUTZALLIANZ

    Stimmen: 1 1,4%
  • MAGDEBURGER GARTENPARTEI

    Stimmen: 2 2,7%
  • TIERSCHUTZPARTEI

    Stimmen: 1 1,4%

  • Umfrageteilnehmer
    74
  • Umfrage geschlossen .

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
falls das Wahlergebnis (geheime Wahl!) bundesweit so ausfallen würde wie hier im Forum, und auf der anderen Seite Trump gewönne, da müsste ich mich wohl nach Irgendwohin abseilen...

Trump hebt nur Hillary Clinton ins Amt.

wv
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.968
Punkte Reaktionen
57.353
Punkte
88.486
Geschlecht
Ist dir bekannt, ob die Schweiz der Selbstbestimmung seiner Bürger ein besonderes Recht in Bundesverfassung zugewiesen hat?

Schweizer können über sehr wichtige Themen direkt abstimmen. Über Zuwanderung z.B. Das ist Demokratie im eigentlichen Sinne. Die Macht geht vom Volk aus.

Dieses Gefühl hat in Deutschland niemand mehr, die einzige Macht welche hier empfunden wird, ist Ohnmacht.
 
Registriert
23 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Schade, hätte euch vielleicht das gegeben, was ihr unbedingt wollt. Ich könnte ja meine Homepage endlich fertigstellen, dann könnte ich euch posten was ihr sucht, wenn etwas tatsächlich an eurer Denkweise zu ändern kann, dann das.
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Vielen Dank

Willst dus mal versuchen Federklinge, das würde aber den Rahmen des Forums sprengen, deswegen müssten wir wo anders schreiben, wenn ich dir versuche eine andere Denkweise zu ermöglichen.

Nichts von dem, was Du bisher hier losgelassen hast, hat mich auch nur im Ansatz überzeugen können. Dein Angebot ist keines für mich. Vielen Dank.
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Wolkenkuckucksheim

Welches mir noch nicht bekannte Phänomen
macht einzelne Bürger innerhalb eines Rätesystems und ihr Räte
weniger bestechlich
als einzelne Bürger einer parlamentarischen Demokratie
und die von ihnen Gewählten?

Keines. Diese Vorstellung existiert nur im Wolkenkuckucksheim.
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Schweizer können über sehr wichtige Themen direkt abstimmen. Über Zuwanderung z.B. Das ist Demokratie im eigentlichen Sinne. Die Macht geht vom Volk aus.

Dieses Gefühl hat in Deutschland niemand mehr, die einzige Macht welche hier empfunden wird, ist Ohnmacht.

Die Schweizer können über Zuwanderung in welche Form? Nach Masse , Beruflicher Qualifikation, zeitlich begrenzte Duldung, direkt abstimmen?
Das würde mich näher interessieren ....
Hier in Deutshland haben die falschen Leute politischen Einfluss, wie konnte das einreissen?
Nach der Devise -Frechheit siegt - ich gehe mal in die Politik - das merkt ja keiner, solange meine Ideen gut verdeckt und unauffällig unters Volk gebracht werden... Das muss aufhören!
 
Zuletzt bearbeitet:

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.968
Punkte Reaktionen
57.353
Punkte
88.486
Geschlecht
Streit über Flüchtlingspolitik: Seehofer unterstellt Merkel "Herrschaft des Unrechts


"Wir haben im Moment keinen Zustand von Recht und Ordnung", sagte Seehofer. "Es ist eine Herrschaft des Unrechts." Formulierungen wie "Herrschaft des Unrechts" verwendete die CSU bislang für Diktaturen wie die DDR.

http://www.spiegel.de/politik/deuts...merkel-herrschaft-des-unrechts-a-1076528.html


Zum Glück hat Höcke das nicht gesagt....

:giggle:
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.968
Punkte Reaktionen
57.353
Punkte
88.486
Geschlecht
Die Schweizer können über Zuwanderung in welche Form? Nach Masse , Beruflicher Qualifikation, zeitlich begrenzte Duldung, direkt abstimmen?
Das würde mich näher interessieren ....
Hier in Deutshland haben die falschen Leute politischen Einfluss, wie konnte das einreissen?
Nach der Devise -Frechheit siegt - ich gehe mal in die Politik - das merkt ja keiner, solange meine Ideen gut verdeckt und unauffällig unters Volk gebracht werden. Das muss aufhören!

http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-02/schweiz-volksabstimmung-einwanderung



Herr Köppel, guter Mann :winken:
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Die Einwanderungsmasche nimmt immer unerträglichere Formen an.
Diese Praxis ist krank, anomal und fehlgesteuert.
Es gibt zwar nationale wirtschaftliche Interessen, die beachtet werden sollten, aber der Gesetzgeber hat darauf zu achten, dass Einwanderung nicht als Billig-Import von Arbeitnehmern ausartet und den Arbeitsmarkt
zu Lasten des Steuerzahlers zum Eldorado von Heuschrecken macht.

Da ist es schon angebracht, die Gründe und Auswirkungen solcher Gewinnorientierten Einwanderung genauer zu untersuchen und Gründe ,wie einseitiges Gewinnstreben, Ignoranz des einheimischen Nachwuchses, Verzicht auf technologische Modernisierung usw zu brandmarken und auch den Abeitgebern Einhalt zu gebieten, das Land von innen her technologisch auszutrocknen und die Arbeitslosigkeit zu wenig zu bekämpfen.

Wie es jetzt für Deutschland aussieht, kommt ein breites Umdenken in Gang,
das sich auch in einer Partei artikuliert. Die nennt sich AfD.
Vielleicht ein Wink der ausgleichenden Gerechtigkeit für die schon über Jahzente gehende Deutsche Flüchtlings-Unfähigkeit mit wellenartigen Überschwemmungen.
Es wird Zeit, das die ganze angehäufte Volksverachtung samit ihrer politischen Inkompetenz verschwindet und wieder dem optimierten Zweckdenken Platz macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
Du meinst, Menschenhäufen würden sich wie Kreisel organisieren, die auf der Spitze in der Gegend herumsausen? Wer treibt sie denn an? Wer ist der große Peitscher?

Bei allem, was wir wahrnehmen können, spielt „Macht“ doch offensichtlich die maßgebliche und entscheidende Rolle, die Bewegung in das Ganze bringt. Richtig? Mir ist kein System bekannt im Mikro- und Makrokosmos, das sich nicht in Pyramidenform präsentiert. In den vielfältigen Subsystemen unserer Welt, die aus Atomen, Molekülen usw. bestehen, bilden Massen von Erscheinungsformen die Grundlage und werden über wenige, die über allem stehen, dirigiert. Wenn Frau Hintermoser aus Kleindupfingen etwas Gewaltiges tut, was ihr alle nur verfügbare Kraft abverlangt, schafft sie es vielleicht, auch noch ihrem Eduard nachts mit den Nudelholz eines über den Melle zu ziehen, wenn der besoffen heimkommt, nachdem sie den ganzen Tag für ihre Familie mit 4 Kindern geschuftet hat. Schnippt Angela Merkel mit dem Finger, kann das für 100.000 Menschen Arbeitslosigkeit bedeuten und unsere Gesellschaft einen Rattenschwanz an Sozialleistungen kosten.

Dass Bürger in Demokratien als Souverän gelten, bedeutet nicht automatisch, dass jeder auf einem Thron herumrutschen darf, am Hermelin zupfen und sich die Krone zurechtrücken. Vor allem nicht, wenn er das Zepter aus der Hand gegeben hat. Ich denke, dass es auch viele Schweizer gibt, die sich nicht ihrer Macht gegenüber der Staatsgewalt bewusst sind und Gegenmaßnahmen beherrschen, die Machtmissbrauch verhindern.

Ist dir bekannt, ob die Schweiz der Selbstbestimmung seiner Bürger ein besonderes Recht in Bundesverfassung zugewiesen hat?

Die Gegenmassnahmen gegen Machtmissbrauch sind hier festgelegt.
Ich hoffe, der Link funktioniert so.
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19995395/index.html#id-4

ansonsten.googel Bundesverfassung Schweiz ,4.Titel Volk und Stände
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Bevor ich Dir antworte: Hältst Du es nicht für besser, das Thema als einen Strang in einen neuen Thread zu verlegen? Ich finde erstens:
- Es war Deine Idee, und zweitens
- Das Thema hat einen eigenen Thread verdient, und schließlich drittens
- Sollte die Umfrage eine Umfrage bleiben, zudem wird sie irgendwann geschlossen

Wenn, dann jetzt.

Von mir aus, dann mach einen neuen Thread auf.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Welches mir noch nicht bekannte Phänomen
macht einzelne Bürger innerhalb eines Rätesystems und ihr Räte
weniger bestechlich
als einzelne Bürger einer parlamentarischen Demokratie
und die von ihnen Gewählten?

Wenn du eine Partei wählst, delegierst du deine Interessen, du gibst deine Stimme einer Partei.
Genauso gut könntest du dein Portmonee einem Ganoven überreichen.
Die Bürger einer Basisdemokratie, wählen keine Partei, die machen ihre Politik selber, die ernennen einen Vertreter, der bekommt ein imperatives Mandat und ein von seinem Wahlkreis zusammen gestelltes Aufgabenheft.
In den Wahlkreisen können Ortsvereine, Zusammenkünfte einberufen in denen man zur Entscheidungsfindung schreitet und mitmachen kann jeder der will, keiner wird gezwungen.
 
Registriert
2 Apr 2013
Zuletzt online:
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Am meisten an der Sache erschreckt mich eigentlich nur eins, das man dazu genötigt wird AfD zu wählen. Ich selbst sehe in der AfD weder eine Alternative, noch eine Möglichkeit für Deutschland - aber um den anderen Parteien zu zeigen, das es so nicht funktioniert, was gemacht wird, ist es derzeit die beste Option. Schade, das in den Reihen der Kleinparteien sich bisher nichts anderes hat lösen können.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Döp dö dö döp!
Oben