Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald kommt die 45-Stunden-Woche

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Hallo,

bald soll die 45 Stunden Woche kommen. Und damit wären wir dann wieder da angekommen wo wir schon in der Weimarer Republik waren.

Bezüglich der Arbeitszeit gibt es dann also keinen Fortschritt.

http://www.bild.de/BILD/politik/wir...beitszeit-steigt-wegen-fachkraeftemangel.html

Es müsse Zuwanderung geben. Wer das nicht wolle, müsse sich „für eine Anhebung der tariflichen Arbeitszeiten von deutlich über 40 Stunden bei entsprechendem Lohnausgleich stark machen”, so Schlarmann.

Das wurde aber gerade von der Regierung als gescheitert angesehen. Wobei damit aber nur die Nicht-Europäer gemeint waren.

Der Chef des CDU-Wirtschaftsrat, Kurt Lauk, fordert die Tarifparteien bereits auf, in den nächsten Tarifrunden über längere Arbeitszeiten bei gleichzeitig höheren Löhnen zu verhandeln.

Alles andere wäre in der Tat eine Lohnkürzung. Nur Naniten haben damit vermutlich ihre Probleme.


Gruß

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
2.313
Punkte Reaktionen
11
Punkte
1
Hallo,

bald soll die 45 Stunden Woche kommen. Und damit wären wir dann wieder da angekommen wo wir schon in der Weimarer Republik waren.

Bezüglich der Arbeitszeit gibt es dann also keinen Fortschritt.

http://www.bild.de/BILD/politik/wir...beitszeit-steigt-wegen-fachkraeftemangel.html


Alles andere wäre in der Tat eine Lohnkürzung. Nur Naniten haben damit vermutlich ihre Probleme. Wobei damit aber nur die Nicht-Europäer gemeint waren.


Gruß

Sebastian

Die 45h Woche ist ein leuchtendes Beispiel für Wachstum.
Sie ist den Leistungsträgern, zu denen sich alle Wähler der Volksparteien zählen dürfen, mindestens angemessen. Im Einklang mit steigenden Krankenkassenbeiträgen, Energiekosten und sinkenden Rentenansprüchen stellt sie eine der tragenden Säulen des derzeitigen "XXL-Aufschwunges" dar! :giggle:

Koalition will Aufschwung für die Mittelschicht sichtbar machen - Wirtschaft bremst bei Tarifabschlüssen

Weniger Steuern oder mehr Lohn

WeltOnline - Kommentarbereich:
Aus technischen Gründen wurde die Kommentarfunktion dieses Artikels geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

:D
 
Registriert
7 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
10
Punkte
0
Geschlecht
--
Hallo,

bald soll die 45 Stunden Woche kommen. Und damit wären wir dann wieder da angekommen wo wir schon in der Weimarer Republik waren.

Bezüglich der Arbeitszeit gibt es dann also keinen Fortschritt.

http://www.bild.de/BILD/politik/wir...beitszeit-steigt-wegen-fachkraeftemangel.html



Das wurde aber gerade von der Regierung als gescheitert angesehen. Wobei damit aber nur die Nicht-Europäer gemeint waren.



Alles andere wäre in der Tat eine Lohnkürzung. Nur Naniten haben damit vermutlich ihre Probleme.


Gruß

Sebastian


Hallo Sebastian,

ich glaube nachdem Frau Merkel eine Bombe erhielt, werden jetzt alle etwas vorsichtiger werden und zuerst mal nachdenken, ob die Geiselnahme der Gesellschaft etwas nach hinten geschoben werden muss, um später, wenn sich alles beruhigt hat, wieder darauf zurückzukommen.

Gruß Wolfgang
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

UFOs, Zeitreisen und...
Vermutlich hat der Grundteilchenäther eine äußere Hülle, so dass er vielleicht ein...
Die Simpsons
DigitaleSoldat3n😎👍💻🖥⌨ | https://t.me/digitaleSoldat3n/76893 Noch ein paar Vorhersagen...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben