Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der parallele Wirtschaftskrieg

OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Da können die Deutschen natürlich nicht mithalten ....
Immer an der Realität und am Punkt vorbei...
Ich meine, deine Masche ist ja weithin bekannt mittlerweile.

Hiess es nicht, der Rubel sei bald "rubble", Annalenchen ist auf die "Zerstörung der russischen Wirtschaft" aus, vonderLügen erzählte aus "verlässlicher Quelle" dass Waschmaschinen konfisziert werden um Chips daraus zu verwerten und überhaupt sei Russland Dank der Sanktionen so dermaßen kaputt dass eine Revolution vor der Tür stehe, und ach ja: Total, total isoliert ist Russland ja auch noch, nirgendwo bekommen sie noch Waren her, vor allem westliche...

Nun, all der Bullshit, den man seit einem Jahr im Westen aufgetischt bekommt, ist bestenfalls wishful thinking wie das Video nachweist - und schlimmstenfalls ein riesiger Haufen FakeNews, Propaganda und Desinformation - das gilt ganz besonders auch für militärische Themen !
Und du bist einer aus diesem Bullshiter-Club !
 

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.943
Punkte Reaktionen
1.785
Punkte
49.520
Geschlecht
--
4. und der eigentliche Hauptgrund: Putin verdient an der durch ihn verursachten Knappheit an Grundnahrungsmitteln Milliarden.

vor allen Dingen versucht er zu ERPRESSEN ..... bzw. WILL erpressen,
die Afrikaner zB. haben das aber alles sehr gut durchschaut und offen angesprochen
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn man immer nur an Umsatz denkt, und die Mitarbeiter vergisst, mit einer Vision des Unternehmens auf die Reise zu schicken,
wundert man sich, wo die Mitarbeiter abbleiben.
Ich arbeite in einem komischen Unternehmen. Hier haben wir eine Halbtagschefin, für 4-5 Stunden vormittags. Nachmittags wacht hier eine FSJlerin. Und wir "Klienten". Das ist mal eine Geile Rolle. Wenn ich nicht arbeiten muss, sitze ich neben an in meiner Wirtschaftskammer und brüte vor mich hin. Manchmal kommt man sich dämlich vor, ständig für so ein Fremdunternehmen zu arbeiten.
Zumal man kaum Gehalt kriegt. Ich träumte immer , von einem Job, wo du als Mensch aufgehen darfst, dich einbringen DARFST, sagen darf, was man denkt, qualitativ sich einbringen kann und einen Mehrwert für das Arbeiten raus kriegt. Arbeit ist doch keine Billiglohnarbeit. Ich will eine Gerechte Finanzierung meiner Arbeit, nicht ein Hilfsprojekt, für Kranke, um ewig Krank zu spielen.

Manchmal komme ich mir vor wie bei einer Gastarbeiter Fremd Briefkastenfirma, die ständig nach Umsatz lechzt aus allen Löchern.
Ich will aber als Mitarbeiter wert geschätzt werden und als Mensch angesehen werden, nicht als Wertloses Firmendelikates Objekt.
Ich bin doch kein Importschlager dieser Firma. Die Firma Heißt BRD. Das glaube ich schon eher. Wir arbeiten alle unterbewusst für Deutschland.
Wenn man immer so blind gestellt wird, durch äußere Umstände, fragt man sich, wie soll der MA gute Leistung bringen, wenn es nur eine Pflegefirma ist wo der Sinn ganz wo anders liegt? Dann braucht man auch nicht über Umsatzzahlen jammern.
Eigentlich lag der Schwerpunkt auf Beschäftigung für Beeinträchtigte .
Aber das Umsatzdenken ersetzt alles, was je dagewesen ist.
hast du denn schon mal deinen Chef/Chefin wertgeschätzt ??
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.829
Punkte Reaktionen
9.285
Punkte
70.420
Geschlecht
Da finden doch die richtigen zusammen: Der eine hängt Schwule an Kräne und lääst Mädchen in den Schulen vergiften und der andere schaut drauf, dass immer genügend Leute gehängt werden, um deren Organe an verdiente Genossen weierzureuíchen.
Volldepp !!
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.829
Punkte Reaktionen
9.285
Punkte
70.420
Geschlecht
vor allen Dingen versucht er zu ERPRESSEN ..... bzw. WILL erpressen,
die Afrikaner zB. haben das aber alles sehr gut durchschaut und offen angesprochen
Ach ja ? Na dann erzähl doch mal wie die Erpressung abläuft !!
 
OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
vor allen Dingen versucht er zu ERPRESSEN ..... bzw. WILL erpressen,
die Afrikaner zB. haben das aber alles sehr gut durchschaut und offen angesprochen

Ach ehrlich?
Wer hat was offen angesprochen ?
Du tappst völlig im Dunkeln und wiederkäust nur westliche Propaganda, die verzweifelt Keile in die guten Beziehungen Russlands zum globalen Süden zu treiben versucht, wie sie es auch mit China und Indien versuchen.
Nächster Versuch beim "Friedensgipfel" in Riyadh nächsten Monat - ohne Russland versteht sich.

Ausserdem projizierst du - wer die Erpresser (und vor allem die Auspresser) sind, wissen die Afrikaner nur zu gut, denn dem sind sie seit Jahrzehnten ausgesetzt mit den missbrauchten Machtinstrumenten Weltbank, IWF und Dollar.
...und kommt mal ein revolutionärer Mann an die Macht, der für mehr Unabhängigkeit zu kämpfen bereit ist, hat er eine kurze Lebenserwartung.

Aber vielleicht eröffnest du uns mal deine weisen Gedanken, indem du erklärst, wie eine Erpressung funktioniert, bei der 23 Milliarden $ Schulden einfach so erlassen werden, bedürftigen Ländern gratis Lieferungen Getreide in ausreichender Menge garantiert werden und dem anderen Ländern bilateral, unabhängig vom Weltmarktpreis ausgehandelte Preise zugesichert werden.
Dann engagiert sich Russland in der Bildung auf dem Kontinent selbst, erweitert die Möglichkeiten stipendierter Studien an russischen Universitäten (was eine Tradition ist und nichts Neues, nur mehr), engagiert sich mit China an der Schaffung nötiger Infrastruktur, und zu guter Letzt wird mit militärischer Unterstützung Stabilität in das vom Westen geschaffene Chaos in den Krisenregionen angestrebt.
Du kannst dich darauf verlassen, dass kein einziger Afrikaner die Zerstörung Libyens und die Ermordung Ghaddafis vergessen hat, wie Schwätzer wie du, die nach diesem offenkundigen Verbrechen einfach zur Tagesordnung übergehen und so tun, als sei die folgende Islamistenverseuchung in der ganzen Sahelzone vom Himmel gefallen !
Genauso wenig haben sie nicht vergessen, wer sich damals pro und wer sich Contra Apartheid in Südafrika engagierte.
Und das sind nur 2 Beispiele !

Ach ja...wo ist da nun die Erpressung oder ein Erpressungspotenzial ?
Scherzkeks, du tust gerade so als hätte die Ukraine Afrika ernährt - bodenloser Blödsinn, um nicht zu sagen: Widerliche Heuchlerlüge !
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.163
Punkte
59.820
Geschlecht
Dann engagiert sich Russland in der Bildung auf dem Kontinent selbst, erweitert die Möglichkeiten stipendierter Studien an russischen Universitäten (was eine Tradition ist und nichts Neues, nur mehr), engagiert sich mit China an der Schaffung nötiger Infrastruktur, und zu guter Letzt wird mit militärischer Unterstützung Stabilität in das vom Westen geschaffene Chaos in den Krisenregionen angestrebt.
Unser russischer Propagdandist @Che himself verliert sich wieder in Schönfärberei...

Aber die Propaganda-Lügen dürfen dabei nicht fehlen bei einem (vermutlich) bezahlten Auftragsschreiber. Zum Thema ''Afrikansiche Studenten in Russland'' eine interessante Quelle:

Bericht: Russland soll afrikanische Studenten zum Kriegsdienst in der Ukraine drängen | https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100088280/bericht-russland-soll-afrikanische-studenten-zum-kriegsdienst-in-der-ukraine-draengen.html

Zitat:
''Eine russische Universität soll ausländische Studenten unter Druck gesetzt haben, in der Ukraine zu kämpfen. Auch für die Wagner-Gruppe wurde geworben.
Afrikanische Studenten haben eine russische Universität beschuldigt, sie mit massivem Druck zum Kriegsdienst in der Ukraine gedrängt zu haben. Beamte der Südlichen Föderalen Universität (SFedU) in Rostow am Don sollen ausländischen Studenten mit finanziellen Konsequenzen gedroht haben, wenn diese sich weigerten, sich den russischen Streitkräften in der Ukraine anzuschließen. Das berichtet das US-amerikanische Nachrichtenportal "The Daily Beast". Die Studenten wurden demnach gewarnt, dass die russische Regierung ihre Studiengebühren erhöhen und Stipendien streichen könnte.''


Wat nu, Auftragsschreiber? Wieder mal supoptimal gelaufemn, dass hier nicht nur ostdeutsche Demokatieverachter und Russlandverblendete rumlaufen im Forum...:sneaky:

---

Und ganz so toll wie unser Auftragsschreiber es gerne propagieren möchte, scheint es für die Afrikaner in Russland nun auch wieder nicht zu sein. Wenn sie in Russland protestieren...

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl. | https://www.zeit.de/1964/02/afrikaner-in-moskau

---

@Glaubnix. Du kannst dich darauf verlassen, dass kein einziger Afrikaner die Zerstörung Libyens und die Ermordung Ghaddafis vergessen hat, wie Schwätzer wie du, die nach diesem offenkundigen Verbrechen einfach zur Tagesordnung übergehen und so tun, als sei die folgende Islamistenverseuchung in der ganzen Sahelzone vom Himmel gefallen !
Nun, die Syrer werden die Russen auch in bleibender Erinnerung behalten. Durch ihre Angriffe auf humanitäre Ziele wie Krankenhäuser dort (Die Blaupause erlebt man ja in der Ukraine):

Syrien: Gezielte Angriffe auf Krankenhäuser und Schulen | https://www.amnesty.de/allgemein/pressemitteilung/syrien-syrien-gezielte-angriffe-auf-krankenhaeuser-und-schulen

---

Widerliche Heuchlerlüge !
Erkennt man da so etwas wie Selbstkritik?!! Sicher ein Versehen...:cool:
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.163
Punkte
59.820
Geschlecht
Immer an der Realität und am Punkt vorbei...
Ich meine, deine Masche ist ja weithin bekannt mittlerweile.

Hiess es nicht, der Rubel sei bald "rubble", Annalenchen ist auf die "Zerstörung der russischen Wirtschaft" aus, vonderLügen erzählte aus "verlässlicher Quelle" dass Waschmaschinen konfisziert werden um Chips daraus zu verwerten und überhaupt sei Russland Dank der Sanktionen so dermaßen kaputt dass eine Revolution vor der Tür stehe, und ach ja: Total, total isoliert ist Russland ja auch noch, nirgendwo bekommen sie noch Waren her, vor allem westliche...


Nun, all der Bullshit, den man seit einem Jahr im Westen aufgetischt bekommt, ist bestenfalls wishful thinking wie das Video nachweist - und schlimmstenfalls ein riesiger Haufen FakeNews, Propaganda und Desinformation - das gilt ganz besonders auch für militärische Themen !
Und du bist einer aus diesem Bullshiter-Club !

Hört hört, der Fachmann spricht...

Obwohl, eher ein Fachmännchen (das zeitweise zum HB-Männchen mutiert) das seine russische Propaganda um die Backen geschlagen bekommt zuweilen und dann nur blöde schauen kann...:D
 
OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
photo_2023-08-03_13-48-59.jpg

Im Jahr 2022 gibt es weltweit Anleihen im Wert von 141 Billionen USD - die Hälfte davon sind staatliche Schuldverschreibungen.
Das Volumen hat sich in 22 Jahren fast verfünffacht.
Und wie kommt das, was hatten wir vor 22 Jahren ? Hmmm... vielleicht hat es damit zu tun, dass ein großes Land der nördliche Hemisphäre damals begann, allmählich wieder auf die eigenen Beine zu kommen und sich nicht mehr ausrauben zu lassen....?
 
OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--

LANXESS-CHEF WARNT:„Die De-Industrialisierung beginnt“​

Lanxess-Chef warnt: Die De-Industrialisierung beginnt | https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/lanxess-chef-warnt-die-de-industrialisierung-beginnt-19081123.html

Lanxess müsse Anlagen stilllegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zachert machte dafür die Politik verantwortlich. Die deutsche Industrie habe durch die hohen Energiekosten enorme Standortnachteile in Deutschland. So wanderten Unternehmen ab. „Die De-Industrialisierung beginnt“, sagte Zachert. Neben den hohen Kosten litten Unternehmen unter einer überbordenden Bürokratie. „Damit gerät der deutsche Wohlstand und die soziale Sicherheit für die Menschen mittel- und langfristig ernsthaft in Gefahr.“ Die Bundesregierung müsse aufwachen, sagte Zachert. „Wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die diesen Namen verdient.“

Neben den hohen Kosten leidet der Konzern auch unter der konjunkturellen Schwäche. Die Nachfrage aus wichtigen Kundenindustrien sei „grottenschlecht“, sagte Zachert. Kunden bauten Lagerbestände ab, was wiederum dafür spricht, dass auch sie weniger produzieren, als sie ursprünglich erwartet hatten, und deshalb weniger chemische Vorprodukte nachkaufen.

Das deckt sich mit dem jüngsten Bericht des Ifo-Instituts zur Chemiebranche vom Freitag, wonach die Unternehmen eine schlechtere Nachfrage beklagen. So pessimistisch zum Auftragsbestand waren die Chemieunternehmen seit der Finanzkrise nicht mehr. Zachert geht sogar noch weiter: „Ich bin jetzt seit 30 Jahren in der Industrie, ich habe das in dieser Härte noch nie erlebt“, sagte der Lanxess-Vorstandsvorsitzende.

Im zweiten Quartal brach der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um fast 58 Prozent auf 107 Millionen Euro ein. Zusätzlich zum Lagerabbau und der schwachen Nachfrage drückten niedrigere Verkaufspreise das Ergebnis. Der Umsatz fiel um gut 11 Prozent auf 1,78 Milliarden Euro. Unterm Strich fiel ein Verlust von 145 Millionen Euro an, nach einem Gewinn von 48 Millionen im Vorjahreszeitraum.

👉
Wo sind die lachenden Blödmannsgehilfen ?
Es kommt, wie es kommen muss, und es ist erst der Anfang, denn ohne preiswerte Energie ist der Standort Deutschland verloren und die Wettbewerbsfähigkeit dahin, wie die "Putinisten" schon seit Monaten warnen...
Die Chemie ist eine der Paradebranchen Deutschlands, demnächst heisst es dann "war" - BASF investiert massiv in China und es sieht danach aus, als werden sie ihren Hauptproduktionsstandort in absehbarer Zeit dorthin verlegen wollen.
 
OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
IMG_20230807_114456_285.jpgIMG_20230807_114501_250.jpg

Mit dem gleichen Bild auch noch...😂😂😂
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.814
Punkte Reaktionen
5.163
Punkte
59.820
Geschlecht

LANXESS-CHEF WARNT:„Die De-Industrialisierung beginnt“​

Lanxess-Chef warnt: Die De-Industrialisierung beginnt | https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/lanxess-chef-warnt-die-de-industrialisierung-beginnt-19081123.html

Lanxess müsse Anlagen stilllegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zachert machte dafür die Politik verantwortlich. Die deutsche Industrie habe durch die hohen Energiekosten enorme Standortnachteile in Deutschland. So wanderten Unternehmen ab. „Die De-Industrialisierung beginnt“, sagte Zachert. Neben den hohen Kosten litten Unternehmen unter einer überbordenden Bürokratie. „Damit gerät der deutsche Wohlstand und die soziale Sicherheit für die Menschen mittel- und langfristig ernsthaft in Gefahr.“ Die Bundesregierung müsse aufwachen, sagte Zachert. „Wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die diesen Namen verdient.“

Neben den hohen Kosten leidet der Konzern auch unter der konjunkturellen Schwäche. Die Nachfrage aus wichtigen Kundenindustrien sei „grottenschlecht“, sagte Zachert. Kunden bauten Lagerbestände ab, was wiederum dafür spricht, dass auch sie weniger produzieren, als sie ursprünglich erwartet hatten, und deshalb weniger chemische Vorprodukte nachkaufen.

Das deckt sich mit dem jüngsten Bericht des Ifo-Instituts zur Chemiebranche vom Freitag, wonach die Unternehmen eine schlechtere Nachfrage beklagen. So pessimistisch zum Auftragsbestand waren die Chemieunternehmen seit der Finanzkrise nicht mehr. Zachert geht sogar noch weiter: „Ich bin jetzt seit 30 Jahren in der Industrie, ich habe das in dieser Härte noch nie erlebt“, sagte der Lanxess-Vorstandsvorsitzende.

Im zweiten Quartal brach der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um fast 58 Prozent auf 107 Millionen Euro ein. Zusätzlich zum Lagerabbau und der schwachen Nachfrage drückten niedrigere Verkaufspreise das Ergebnis. Der Umsatz fiel um gut 11 Prozent auf 1,78 Milliarden Euro. Unterm Strich fiel ein Verlust von 145 Millionen Euro an, nach einem Gewinn von 48 Millionen im Vorjahreszeitraum.

👉
Wo sind die lachenden Blödmannsgehilfen ?
Es kommt, wie es kommen muss, und es ist erst der Anfang, denn ohne preiswerte Energie ist der Standort Deutschland verloren und die Wettbewerbsfähigkeit dahin, wie die "Putinisten" schon seit Monaten warnen...
Die Chemie ist eine der Paradebranchen Deutschlands, demnächst heisst es dann "war" - BASF investiert massiv in China und es sieht danach aus, als werden sie ihren Hauptproduktionsstandort in absehbarer Zeit dorthin verlegen wollen.
Und das Ganze hat jetzt was genau mit der Überschrift des Threads hier zu tun?!:unsure:

Vermutlich wie (fast) immer nichts...:sneaky:
 
  • Gelächter (Reaktionen +1)
Reaktionen: Che
OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
OP
Che

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.438
Punkte Reaktionen
30.226
Punkte
88.820
Geschlecht
--
"Patt", jetzt ist alles Patt... 😂
Aber wenigstens der Trend stimmt, von "Russlands Wirtschaft zerstören" sind wir jetzt beim "Patt", und als nächstes...

Der Westen hat Russlands Wirtschaft angegriffen. Das Ergebnis ist eine weitere Pattsituation.
Das Versäumnis, die russische Wirtschaft wegen des Einmarsches in die Ukraine schnell in die Knie zu zwingen, spiegelt eine größere Patt-Situation auf dem Schlachtfeld wider
The West Attacked Russia’s Economy. The Result Is Another Stalemate. | https://www.wsj.com/articles/the-west-attacked-russias-economy-the-result-is-another-stalemate-99ec913b
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
@TanzendeFleischwurst ich weiß, dass die (neo)Spießer sich alle sofort in den eigenen...
Die Friedens-Saboteure...
Warum sollten dann die Russen zu Verhandlungen kommen, wenn man sie verächtlich...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben