Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

"Wettermanipulationen"

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 4 «  

Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
sind wohl keine Science Fiktion mehr und schon gar keine Verschwörungstheorie...
sei es um "angeblich" dem "Klimawandel" entgegen zu arbeiten oder aber durch Wettermanipulationen
Regen zu verhindern (=Dürre) oder es gezielt über bestimmten Regionen Regnen zu lassen (=Überschwemmungen)
die Gewinner beider Szenarien würden wohl unter den Spekulanten und "Monsanto" Ähnlichen Konzernen zu finden sein


http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/wettermanipulation-erhebliche-umweltstraftaten-am-himmel

Erhebliche Umweltstraftaten am deutschen Himmel?

Eine bundesweite Bürgerinitiative hat einen im Umweltrecht versierten Rechtsanwalt damit beauftragt, rechtliche Schritte gegen das massive Ausbringen von chemischen Schadstoffen in der Luft zu prüfen. „Wenn beim Betrieb eines Flugzeuges unter Verletzung verwaltungsrechtlicher Pflichten Schadstoffe freigesetzt und dadurch Veränderungen der Luft verursacht werden, die geeignet sind, die Gesundheit von Menschen, Tieren, Pflanzen oder anderen Sachen von bedeutendem Wert zu schädigen, machen sich die Täter wegen einer schweren Umweltstraftat strafbar, weil es für diese Maßnahmen keine gesetzlichen Grundlagen in Deutschland gibt“, so Rechtsanwalt Dominik Storr aus Neustadt am Main. „

Zufällig ist mir etwas am Himmel (wolkenlos) vormittags gegen 9.30UHR aufgefallen:
Bei der Beobachtung eines Eichhörnchens im Geäst eines ca 20m entfernten Baumes, war ich bemüht, das Tier , das sich versteckt hatte, wieder aufzufinden bzw ins Blickfeld zu bekommen.
Dabei war ich gezwungen ca 5 bis 10 Minuten nach oben in Richtung des wolkenlosen Himmels zu starren.
Dann gab ich auf und hatte auf einmal Schwarze Flecken vor Augen, die sich mit dem Lidschlag ständig neu formierten - als hätte ich in eine Strahlenquelle oder die Sonne geblickt.
Erst nach ca 10 Minuten flauten die Schwarzen Flecke ab und ich konnte wieder normal sehen.

Wie ist das zu erklären? -Strahlen inzwischen die Satellitten das reflektierte Sonnenlicht im nicht sichtbaren Bereich über den ganzen Himmel ab oder kommt die Strahlung von ganz anderen Quellen aus dem Weltraum?
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Zufällig ist mir etwas am Himmel (wolkenlos) vormittags gegen 9.30UHR aufgefallen:
Bei der Beobachtung eines Eichhörnchens im Geäst eines ca 20m entfernten Baumes, war ich bemüht, das Tier , das sich versteckt hatte, wieder aufzufinden bzw ins Blickfeld zu bekommen.
Dabei war ich gezwungen ca 5 bis 10 Minuten nach oben in Richtung des wolkenlosen Himmels zu starren.
Dann gab ich auf und hatte auf einmal Schwarze Flecken vor Augen, die sich mit dem Lidschlag ständig neu formierten - als hätte ich in eine Strahlenquelle oder die Sonne geblickt.
Erst nach ca 10 Minuten flauten die Schwarzen Flecke ab und ich konnte wieder normal sehen.

Wie ist das zu erklären? -Strahlen inzwischen die Satellitten das reflektierte Sonnenlicht im nicht sichtbaren Bereich über den ganzen Himmel ab oder kommt die Strahlung von ganz anderen Quellen aus dem Weltraum?

vielleicht, aber auch wirklich nur "vielleicht" det was seit Gestern geschieht?

https://www.morgenpost.de/web-wisse...rm-beschert-Funkausfall-und-Polarlichter.html
Eine riesige Eruption auf der Sonne hat Funksignale gestört. In weiten Teilen Deutschlands könnten nun Polarlichter zu sehen sein.

Polarlichter sah ick gestern Abend in Berlin wegen dem "schönen Wolkenverhangenen Himmel" zwar nicht,
aber irgendwie hatte ick den Eindruck als würden die Wolken leicht rötlich scheinen...

p.s
Eichhörnchen sind echt schöne Tiere,
habe hier ooch so einige rumflitzen,
bei einer Beobachtung hab ick mich n bissel "erschreckt", da biß grad so´n niedliches Tier nem Vogelküken den Kopf ab....
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Sind das "Kondenzstreifen" oder wird hier gesprüht ?
Kann sich jeder sein Bild machen:


:coffee:
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Sind das "Kondenzstreifen" oder wird hier gesprüht ?
Kann sich jeder sein Bild machen:


:coffee:

was hälst von dieser Vermutung?

https://www.legitim.ch/single-post/2017/08/31/Geoengineering-Wurde-Harvey-künstlich-erschaffen
Dane Wigington von Geoengineeringwatch.org berichtet im folgenden Video, dass Harvey praktisch aus dem Nichts entstand. Er erinnert zudem daran, dass die Meterologen schon damals bei Sandy bereits sieben Tage im Voraus über die spontane und eigentlich unverhersehbare Richtungsänderung Bescheid wussten. Etwas später beschreibt er, wie Harvey mittels Mikrowellen Transmission daran gehindert wurde weiter ins Inland zu ziehen und sich entsprechend aufzulösen. Auf die Frage, wie die Meteorologen so früh erkennen konnten, dass Harvey mehrere Tage am selben Ort toben wird, antwortet er: Die Wettervorhersager erhalten ihr Skript von den privaten Geoengineering-Firmen jeweils im Voraus. Bei Harvey seien zwei Hochdruckanomalien für das unnatürliche Ausharren am selben Ort verantwortlich gewesen
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.563
Punkte Reaktionen
11.395
Punkte
58.820
Geschlecht
--
was hälst von dieser Vermutung?

https://www.legitim.ch/single-post/2017/08/31/Geoengineering-Wurde-Harvey-künstlich-erschaffen
[BDane Wigington von Geoengineeringwatch.org berichtet im folgenden Video, dass Harvey praktisch aus dem Nichts entstand. Er erinnert zudem daran, dass die Meterologen schon damals bei Sandy bereits sieben Tage im Voraus über die spontane und eigentlich unverhersehbare Richtungsänderung Bescheid wussten. Etwas später beschreibt er, wie Harvey mittels Mikrowellen Transmission daran gehindert wurde weiter ins Inland zu ziehen und sich entsprechend aufzulösen. Auf die Frage, wie die Meteorologen so früh erkennen konnten, dass Harvey mehrere Tage am selben Ort toben wird, antwortet er: Die Wettervorhersager erhalten ihr Skript von den privaten Geoengineering-Firmen jeweils im Voraus. Bei Harvey seien zwei Hochdruckanomalien für das unnatürliche Ausharren am selben Ort verantwortlich gewesen[/B]

Wünscht du dir Zustimmung zu dieser Räuberpistole?
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ohne Vorwarnung ^^

Man kann dazu wenig sagen ohne Fachkenntnisse.
Hat es so was immer schon gegeben oder häufen sich diese plötzlichen Unwetter.
Am 29.05. letztes Jahr stand ein im Länderpiel an, Deutschland - Slowakei in Augsburg, und in der
Halbzeitpause kam ein Starkregen runter, erst nach 38 Min wurde noch mal angepfiffen,
und Jogi Löw sagte nur, so was hab ich noch nie erlebt.
Und das nach Jahrzehnten im Profi-Fussball !

Ein anderes Länderspiel der Frauen, das EM-Viertelfinale in Rotterdam dieses Jahr
fiel aus, weil der Platz unter Wasser stand und der Starkregen nicht aufhörte.

Für grosse Sportereignisse wird das Wetter positiv gestaltet,
und wenn es "die anderen" machen, die Russen und Chinesen, melden es auch unsere Medien.

2006 berichtete n-tv:
Damit die Fußball-Weltmeisterschaft angesichts des Dauertiefs über Deutschland nicht buchstäblich "ins Wasser fällt", sollte dem Wettergott ins Handwerk gepfuscht werden. Diesen durchaus ernst gemeinten Vorschlag hat Wolfgang Maennig, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Hamburg, eine Woche vor WM-Auftakt ins Spiel gebracht. Heranziehende Schlechtwetter-Fronten könnten jeweils morgens zwischen drei und sechs Uhr "abgeregnet" und somit entschärft werden.
"Technisch ist die Beeinflussung des Wetters problemlos machbar und wird seit über 40 Jahren in 25 Ländern der Welt angewendet", so der Experte für Ökonomik von Sport-Events und Ex-Ruderer, der 1988 Olympiasieger im Achter wurde. Die Kosten für das gezielte Abregnen dürften nach seiner Berechnung "bei etwa zehn Millionen Euro" liegen und sich damit "in durchaus vertretbaren Grenzen halten".

http://www.n-tv.de/sport/Prof-will-Eingriff-ins-WM-Wetter-article184375.html

Es wurde nicht geschrieben, wie weit tatsächlich eingegriffen wurde, aber tatsächlich klarte der Himmel pünktlich zum Beginn
der WM auf und Deutschland bekam 4 Wochen lang Kaiserwetter.

;)
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.272
Punkte
101.486
Geschlecht
Man kann dazu wenig sagen ohne Fachkenntnisse.
Hat es so was immer schon gegeben oder häufen sich diese plötzlichen Unwetter.
Am 29.05. letztes Jahr stand ein im Länderpiel an, Deutschland - Slowakei in Augsburg, und in der
Halbzeitpause kam ein Starkregen runter, erst nach 38 Min wurde noch mal angepfiffen,
und Jogi Löw sagte nur, so was hab ich noch nie erlebt.
Und das nach Jahrzehnten im Profi-Fussball !

Ein anderes Länderspiel der Frauen, das EM-Viertelfinale in Rotterdam dieses Jahr
fiel aus, weil der Platz unter Wasser stand und der Starkregen nicht aufhörte.

Für grosse Sportereignisse wird das Wetter positiv gestaltet,
und wenn es "die anderen" machen, die Russen und Chinesen, melden es auch unsere Medien.

2006 berichtete n-tv:
Damit die Fußball-Weltmeisterschaft angesichts des Dauertiefs über Deutschland nicht buchstäblich "ins Wasser fällt", sollte dem Wettergott ins Handwerk gepfuscht werden. Diesen durchaus ernst gemeinten Vorschlag hat Wolfgang Maennig, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Hamburg, eine Woche vor WM-Auftakt ins Spiel gebracht. Heranziehende Schlechtwetter-Fronten könnten jeweils morgens zwischen drei und sechs Uhr "abgeregnet" und somit entschärft werden.
"Technisch ist die Beeinflussung des Wetters problemlos machbar und wird seit über 40 Jahren in 25 Ländern der Welt angewendet", so der Experte für Ökonomik von Sport-Events und Ex-Ruderer, der 1988 Olympiasieger im Achter wurde. Die Kosten für das gezielte Abregnen dürften nach seiner Berechnung "bei etwa zehn Millionen Euro" liegen und sich damit "in durchaus vertretbaren Grenzen halten".

http://www.n-tv.de/sport/Prof-will-Eingriff-ins-WM-Wetter-article184375.html

Es wurde nicht geschrieben, wie weit tatsächlich eingegriffen wurde, aber tatsächlich klarte der Himmel pünktlich zum Beginn
der WM auf und Deutschland bekam 4 Wochen lang Kaiserwetter.

;)

Ja...es gibt schon "Merkwürdigkeiten" ^^
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
wo für?
dacht zum Diskuttieren is det Forum hier sehr gut geeignet?!

Zitat Zitat von nachtstern Beitrag anzeigen
natürlich nicht,
bin Hier zum Diskuttieren und nich damit mir "Jemand" den Arsch abwischt ^^

dafür, um darüber zu sprechen gibts andere :giggle:
 

Kennwort 0881

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Aug 2017
Zuletzt online:
Beiträge
2.312
Punkte Reaktionen
4
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Wenn ich Urlaub habe, ist das Wetter immer schlecht. Ist das nur meine persönliche Wahrnehmung? Wer ist daran schuld? Die Parteienlandschaft in der BRD, vielleicht die Moslems, oder gar die Amerikaner? Womöglich die Juden aus dem Paralleluniversum. Sehr mysteriös.
 

Kennwort 0881

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
6 Aug 2017
Zuletzt online:
Beiträge
2.312
Punkte Reaktionen
4
Punkte
39.102
Geschlecht
--
Ich habe bei uns in der Gegend festgestellt: Wenn es regnet ist das Wetter schlecht. Da hast du scheinbar ziemlich oft Urlaub. :giggle:

Wo liegt deine Gegend? Island oder London? In meiner Gegend wird die Wetterlage von den Alpen geprägt.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Wenn ich Urlaub habe, ist das Wetter immer schlecht. Ist das nur meine persönliche Wahrnehmung? Wer ist daran schuld? Die Parteienlandschaft in der BRD, vielleicht die Moslems, oder gar die Amerikaner? Womöglich die Juden aus dem Paralleluniversum. Sehr mysteriös.

Geht mir genauso, aber in meinem Fall ist das nicht mysteriös.
Ich lebe da, wo andere Leute Urlaub machen, nämlich in Italien.
Wenn ich in Urlaub fahre, dann meistens nach Deutschland, alte Freunde in der Heimat besuchen oder so und da ist das Wetter rein geografisch fast immer schlechter.

In diesem Jahr wars heftig.
Norditalien hatte einen Jahrhundertsommer, Sonne bis zum Abwinken, jeden Tag über 30°, so gut wie keinen Regen, ich war 3-4x pro Woche im Freibad und 3x eine Woche am Strand.
Ich war in diesem Jahr 2x in Deutschland, 1x in NRW und 1x in Berlin, im Mai und Ende August, Deutschland hatte BEIDE Male ....... öhm ....... Regen, Sturm, Überflutung und es war saukalt.
Nächstes Jahr lasse ich die Winterreifen bis Mai drauf, in Deutschland braucht man die vermutlich demnächst ganzjährig.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Willst du als Menschenskind - nach der Verkostung der Früchte des Baumes der...
Habe den Mut ein Putinist...
Vollhonk ist ein gutes Stichwort, Dummi... Einfach mal die Quellen durchlesen welche...
Döp dö dö döp!
Oben