Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.795
Punkte Reaktionen
9.203
Punkte
70.420
Geschlecht
Ich brauche gar keine Tabletten - Jule - weder von X noch von sonst wem.
Und darüber zu spekulieren auf welche Gedanken X kommen könnte überlasse ich den Deppen von der Putin - Fraktion!
Du bist doch selbst zu blöd um deine fortwährenden Spekulationen auch nur ansatzweise zu erkennen !!
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.637
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Die Asiaten scheinen nicht so doof zu sein wie Europäer und Araber.
Süd gegen Nordkorea und China hat die Finger drin.So ähnlich wird der Ami schon Überlegungen angestellt haben.
Denkbar ist das Szenario schon.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.556
Punkte Reaktionen
53.398
Punkte
101.486
Geschlecht
was der Ami davon hält, kann ich dir nicht sagen,
... nur ist es mehr oder weniger schon der Beweis,
dass der Ukraine Krieg ein Teil dieser großen Pläne ist
(vielleicht gehörte auch Corona schon dazu?)
alles Bausteine in dem Bestreben das Welt Machtgefüge zu destabilisieren
^^
die D_EU_tschland destabilisiert sich selbst, begeht schon seit Jahren durch die von den USA angeordneten Sanktionen gegen Russland nen schleichenden Suizid,
dazu bedarf es nicht China oder die BRICs °^
mein Tip .... bleib/t mal auf dieser Schiene
und hört auf mit dem Bedrohungs, Befreiungsgeschwurbel
Schade, das du das Gegenteil heraus gelesen hast....

dann wärt ihr so etwas wie "Krieger" und keine "Trolle"
-?-

und wir richten wir uns drauf ein, dass die USA alsbald zu den GUTEN gehören wird, wenn das BÖSE die Herrschaft wechselt :cool:
wird kaum geschehen....
das die USA kampflos das Zepter übergibt

p.s
Die Versorgungskrise in Europa ist gewollt und wird aktiv herbeigeführt. | https://lupocattivoblog.com/2022/06/18/die-versorgungskrise-in-europa-ist-gewollt-und-wird-aktiv-herbeigefuehrt/
Öl und Gas: Wohlwissend, dass Europa von russischen Energieträgern abhängig ist, erklärt die EU sich kurzerhand unabhängig vom russischen Gas und Öl, was nicht nur zu einer Verteuerung von Energie führt, die sich wiederum auf die Versorgungssicherheit auswirkt. Denn die Feldfrüchte wollen geerntet, gelagert und gekühlt und schließlich an ihren Bestimmungsort transportiert werden. All das kostet Energie, die sich ohnehin am Existenzminimum arbeitende Landwirte unter Umständen nicht mehr leisten können.

Hier wird also sehenden Auges, trotz weltweiter Knappheit, die kommende Ernte und Verarbeitung von Lebensmitteln gefährdet. Hinzu kommt eine Unterversorgung mit Strom und Wärme, was dazu führen könnte, dass wir bald im Kalten und Dunkeln sitzen. Ein Stromausfall in einer vollkommen vernetzten und durchdigitalisierten Welt ist jedoch keine Kleinigkeit, die man mal eben aussitzt.

Alles hängt am Strom. Essen zubereiten ist ohne Strom kaum möglich, Trinkwasser gelangt nur mithilfe von Strom in die Häuser. Auch im Geschäft zu bezahlen, wird ohne Strom schwierig, denn sowohl die Bankautomaten als auch die Kartenzahlung benötigen Strom. Unsere ganze Versorgungsinfrastruktur ist auf die schnelle und billige Verfügbarkeit von Strom angewiesen. Fällt dieser für längere Zeit aus, dann bricht die Versorgung binnen kurzer Zeit vollkommen zusammen.

Dass die Preise für das Öl weiter steigen, wird als Folge der „russischen Invasion“ dargestellt, obwohl es sich um eine bewusste Teuerung handelt. Denn wenn es gewollt wäre, könnte der Ölpreis einfach durch Erhöhung der Fördermenge, beispielsweise durch Saudi-Arabien, gesenkt werden. Das ist es, was 2014/15 schon einmal geschehen ist, um Russland für die Eingliederung der Krim abzustrafen. Die Folge war, dass Russland, Venezuela und Iran mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatten und teilweise heute noch haben. Wollte man Russland wirklich schwächen, wäre das ein wirksamer Mechanismus gewesen.

Doch stattdessen erklären westliche Länder sich für „unabhängig“ von russischem Öl und treiben eine Erhöhung des Ölpreises, ja sogar ernsthafte Ausfälle der Versorgung voran. Nun hat die EU auch ein Ölembargo verhängt, das in 6 Monaten in Kraft treten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.632
Punkte Reaktionen
49.620
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Süd gegen Nordkorea und China hat die Finger drin.So ähnlich wird der Ami schon Überlegungen angestellt haben.
Denkbar ist das Szenario schon.
In Südkorea haben sich die Amis nur mit roher Gewalt einnisten können. Aber gut: Im Spaltkeile eintreiben sind die Amis gar nicht so schlecht.
 

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.926
Punkte Reaktionen
1.765
Punkte
49.520
Geschlecht
--
na wenn da keine "Freude" hoch kommt

https://www.focus.de/politik/auslan...n-manchmal-bis-zu-50-prozent_id_57275780.html

Armee-Chef: Britische Truppen müssen sich darauf vorbereiten, „in Europa zu kämpfen“

16.44 Uhr: Der neue Chef des britischen Generalstabs, General Sir Patrick Sanders, hält es für möglich, dass die britische Armee wieder in einem Krieg in Europa kämpfen muss. „Wir sind die Generation, die die Armee darauf vorbereiten muss, noch einmal in Europa zu kämpfen“, sagte Sanders laut britischer Nachrichtenseite „inews“ in einer Botschaft an die Truppen.
Es sei dringend notwendig, „eine Armee zu schmieden, die in der Lage ist, an der Seite unserer Verbündeten zu kämpfen und Russland im Kampf zu besiegen“. Und weiter: „Ich bin der erste Generalstabschef seit 1941, der das Kommando über das Heer im Schatten eines Landkriegs in Europa übernimmt, an dem eine Kontinentalmacht beteiligt ist.“

... ich hab's mal was kleiner gemacht

hattest du denn zB. über die russische Tsunami Atombombe in der Nordsee
auch so groß berichtet ?

das wäre doch der Schuh für die Nachricht aus GB
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.556
Punkte Reaktionen
53.398
Punkte
101.486
Geschlecht
... ich hab's mal was kleiner gemacht

hattest du denn zB. über die russische Tsunami Atombombe in der Nordsee
auch so groß berichtet ?


das wäre doch der Schuh für die Nachricht aus GB
jupp...dazu mich ebenso geäußert,
wie an der vorangegangenen Drohung der Briten betreffs Einsatz von Atomwaffen gegen Russland.

mach mir nun nicht die Mühe das raus zukramen
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.173
Punkte Reaktionen
15.982
Punkte
50.820
In Südkorea haben sich die Amis nur mit roher Gewalt einnisten können. Aber gut: Im Spaltkeile eintreiben sind die Amis gar nicht so schlecht.
Nimm die Gründung der Spalterrepublik BRD nach vorangegangener separater Währungsumstellung !
 

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.926
Punkte Reaktionen
1.765
Punkte
49.520
Geschlecht
--
^^
die D_EU_tschland destabilisiert sich selbst, begeht schon seit Jahren durch die von den USA angeordneten Sanktionen gegen Russland nen schleichenden Suizid,
dazu bedarf es nicht China oder die BRICs °^

Schade, das du das Gegenteil heraus gelesen hast....


-?-


wird kaum geschehen....
das die USA kampflos das Zepter übergibt

p.s
Die Versorgungskrise in Europa ist gewollt und wird aktiv herbeigeführt. | https://lupocattivoblog.com/2022/06/18/die-versorgungskrise-in-europa-ist-gewollt-und-wird-aktiv-herbeigefuehrt/
Öl und Gas: Wohlwissend, dass Europa von russischen Energieträgern abhängig ist, erklärt die EU sich kurzerhand unabhängig vom russischen Gas und Öl, was nicht nur zu einer Verteuerung von Energie führt, die sich wiederum auf die Versorgungssicherheit auswirkt. Denn die Feldfrüchte wollen geerntet, gelagert und gekühlt und schließlich an ihren Bestimmungsort transportiert werden. All das kostet Energie, die sich ohnehin am Existenzminimum arbeitende Landwirte unter Umständen nicht mehr leisten können.

Hier wird also sehenden Auges, trotz weltweiter Knappheit, die kommende Ernte und Verarbeitung von Lebensmitteln gefährdet. Hinzu kommt eine Unterversorgung mit Strom und Wärme, was dazu führen könnte, dass wir bald im Kalten und Dunkeln sitzen. Ein Stromausfall in einer vollkommen vernetzten und durchdigitalisierten Welt ist jedoch keine Kleinigkeit, die man mal eben aussitzt.

Alles hängt am Strom. Essen zubereiten ist ohne Strom kaum möglich, Trinkwasser gelangt nur mithilfe von Strom in die Häuser. Auch im Geschäft zu bezahlen, wird ohne Strom schwierig, denn sowohl die Bankautomaten als auch die Kartenzahlung benötigen Strom. Unsere ganze Versorgungsinfrastruktur ist auf die schnelle und billige Verfügbarkeit von Strom angewiesen. Fällt dieser für längere Zeit aus, dann bricht die Versorgung binnen kurzer Zeit vollkommen zusammen.

Dass die Preise für das Öl weiter steigen, wird als Folge der „russischen Invasion“ dargestellt, obwohl es sich um eine bewusste Teuerung handelt. Denn wenn es gewollt wäre, könnte der Ölpreis einfach durch Erhöhung der Fördermenge, beispielsweise durch Saudi-Arabien, gesenkt werden. Das ist es, was 2014/15 schon einmal geschehen ist, um Russland für die Eingliederung der Krim abzustrafen. Die Folge war, dass Russland, Venezuela und Iran mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatten und teilweise heute noch haben. Wollte man Russland wirklich schwächen, wäre das ein wirksamer Mechanismus gewesen.

Doch stattdessen erklären westliche Länder sich für „unabhängig“ von russischem Öl und treiben eine Erhöhung des Ölpreises, ja sogar ernsthafte Ausfälle der Versorgung voran. Nun hat die EU auch ein Ölembargo verhängt, das in 6 Monaten in Kraft treten soll.

sorry .... aber ich musste wieder leiser stellen

was schlägst du vor ......
Präsentkorb mit Entschuldigungsschreiben an Putin
und Lieferung von Russlandfähnchen an die Ukraine,
um ihre "Befreier" gebührend zu begrüßen

und sag jetzt bloß nicht .... "keine Waffen von uns an die Ukraine"
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.197
Punkte Reaktionen
16.875
Punkte
29.520
Wenn mein Gegenüber sagt "Alles oder Nichts" tendiere ich auch zu "Alles". Scheint mir eine natürliche Reaktion zu sein.
Die Entscheidung dass er alles will hat er schon längst gefällt und schon längst geplant und zwar vor dem barbarischen Angriffskrieg.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.556
Punkte Reaktionen
53.398
Punkte
101.486
Geschlecht
sorry .... aber ich musste wieder leiser stellen

was schlägst du vor ......
Präsentkorb mit Entschuldigungsschreiben an Putin
und Lieferung von Russlandfähnchen an die Ukraine,
um ihre "Befreier" gebührend zu begrüßen

und sag jetzt bloß nicht .... "keine Waffen von uns an die Ukraine"
natürlich keine Waffen mehr an die Ukraine °^
auch kein "deutsches Steuergeld" mehr dort verbrennen.... ^^

"Stichwort" Verbrennen:

Indien: Jugendliche protestieren gegen neue Rekrutierungspolitik des Militärs | https://de.style.yahoo.com/indien-jugendliche-protestieren-gegen-neue-111856123.html

Indien: Jugendliche protestieren gegen neue Rekrutierungspolitik des Militärs​


auch n "Aspekt" bei zu viel Militär
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.632
Punkte Reaktionen
49.620
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Die Entscheidung dass er alles will hat er schon längst gefällt und schon längst geplant und zwar vor dem barbarischen Angriffskrieg.
Genau damit hat Selensky den Krieg provoziert. Deshalb muss er jetzt auch nicht lamentieren.
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.712
Punkte Reaktionen
4.538
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Man muss bei Verhandlungen immer die Ebene unter den führenden Köpfen einbeziehen, denn sie ist es, die so oder so nachrückt.

Sagen will ich, es gibt immer einen möglichen Exit vor dem der totalen Abnutzung der Kräfte beider Seiten.

Der Westen und die Kräfte in der Hierarchie nach Selenskyj wären gut beraten zu ermitteln, mit was Russland minimal zufrieden wäre.
So weit kommt es noch, dass man einen Kriegsverbrecher auch noch fragt womit er zufrieden wäre.
Ich denke, es sind folgende Punkte :

1. Definitiver Ausschluss einer Natomitgliedschaft und Abzug aller westlichen Militärberater.
Abgelehnt!
Ein souveräner Staat entscheidet selbst welchem Bündnis er angehört und natürlich von wem er sich beraten lässt.
2. Offizielle Anerkennung der Krim als Bestandteil Russlands, ggf. über ein erneutes, international anerkanntes Referendum.
Auf kein Fall "gegeben-falls"! Wenn überhaupt nur ein Referendum einer Millitär-freien Krim und unter Internationaler Aufsicht.
3. Klärung Status der Republiken Donezk und Luhansk über ebenfalls neue Referenden, die international überwacht werden.
Da gibt es nichts zu klären!
Donezk und Luhansk ist Ukrainisches Staatsgebiet!
Die unberletzlichkeit der Grenzen der Ukraine sind Vertraglich von Russland den USA und Großbritannien garantiert. Punkt!
4. Sollten diese Gebiete, ob Krim oder Donbass, sich für den unwahrscheinlichen Fall für einen Verbleib in der Ukraine entscheiden, bekäme Russland seinerseits internationale Garantien, die die Rechte der russischen Minderheit garantieren, bspw. über EU - Beobachter und UN - Truppen.
Minderheitenschutz ist durch das Völkerrecht und meist auch durch eine Landesverfassung geschützt.
Da besteht kein Handlungsbedarf.
Nehmen wir an, damit wäre Russland zufrieden zu stellen, so stellen sich für die Ebene unterhalb Selenskyjs folgende Fragen :
Das brauchen wir gar nicht erst an zu nehmen!
Was ein souveränes Land betrifft muss Russland NICHT zufrieden gestellt werden!
1. Könnte man dadurch die territoriale Integrität erhalten, wenn bspw. der Donbass lediglich für eine Autonomie stimmt, wie sie vormals die Krim besaß ?

2. Ist die Rückeroberung der Krim ein sinnvolles Ziel, wenn nicht nur Russland sie beansprucht, sondern mindestens 95% ihrer Bewohner selber ( wieder ) zu Russland gehören wollen ?

3. Ist die Rückeroberung des Donbass ein militärisch realistisches Ziel, wenn die russische Armee sich dort festsetzt / eingräbt ?

4. Was kostet es uns womöglich an weiterem Territorium, wenn wir diese Pläne nicht aufgeben und die Russen versuchen uns deswegen weiter zu schwächen, bis zur ggf. vollständigen Eroberung der Ukraine ?
Das alles entscheidet allein die Ukraine!
Keine Russen, kein Schelm.
(Wurde von den Staaten der Nato schon mehrmals wiederholt.)
Und die wichtigste Frage :

5. Wollen " wir ", die nach Selenskyj und dessen unmittelbaren Zirkel künftig die Verantwortung tragen, ihm auf diesen selbstzerstörerischen Weg bedingungslos folgen ?
Ja! Wollen wir!
 
Registriert
14 Mai 2016
Zuletzt online:
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
2.134
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Ziller Thaler schrieb:
"Kollaborateur" ist einer, der "zusammen arbeitet" - und das ist nun mal geschehen!
Danke Ziller, für den netten Versuch der Ablenkung. Aber wahrscheinlich habe ich wieder zuviel vorausgesetzt und mich zu unpräzise ausgedrückt.
Tut mir leid, mein Fehler, ich hätte es wissen müssen.

Ziller Thaler schrieb:
Die Historiker wissen das doch längst! und auch die Karikaturisten:
Die Historiker wissen, dass Stalin kein Nazi war. Was die Karikaturisten betrifft, die neigen gewöhnlich zu Übertreibungen und Abstraktionen. Mir sind auch Merkel-Karikaturen bekannt, wo sie als Hitler dargestellt ist. Das hat keinen Wert, außer Erheiterung.
Aber das solltest du auch schon erkannt haben?

Stalin ging es beim Hitler-Stalin-Pakt um die territoriale Ausdehnung des Sowjetreiches nach Westen, Hitler um den Eroberung von „Lebensraum im Osten“.
Dass beide Diktatoren einen Vertrag miteinander schlossen, heißt ja nicht, dass sie auch die gleiche Ideologie teilten. Stalin blieb trotzdem Bolschewist und Hitler Nazi.
Einen Vertrag zum eigenen Vorteil würde ich nicht unbedingt als Kollaboration im Sinne von Zusammenarbeit bezeichnen.

Der ukrainische Bandenführer (Bandera) teilte dagegen sehr wohl die rassistische Ideologie der Nazis, auch was den Umgang mit Juden, Polen und Russen betraf. Insofern kann man ihn auch als ukrainischen Nazi bezeichnen. Seine Organisation arbeitete eng mit Wehrmacht und SS zusammen und war aktiv an den Massenmorden beteiligt.
Das war mit Nazi-Kollaboration/Kollaborateur gemeint.

Aber wahrscheinlich hätte ich mich noch deutlicher (wie deutlich eigentlich noch) ausdrücken sollen.

Fassen wir zusammen: Stalin war kein Nazi, Bandera sehr wohl.

Ziller Thaler schrieb:
Da verkennst du aber die Mentalität "der Russen", die sind leidensfähig
Das habe ich nie bezweifelt.

Ziller Thaler schrieb:
- und die angeblichen "Ukrainer" sind nun mal Russen, und zwar "Kleinrussen" und sie sind Teil des "deieinigen russischen Volkes" !
Das war auch lange Zeit meine Meinung, aber Zeiten ändern sich und inzwischen haben die Ukrainer eine eigene Identität, ein eigenes Nationalbewusstsein entwickelt. Das kann man nicht so einfach wegwischen. Das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist das antirussische Regime in Kiew, das die russische Minderheit drangsaliert, und die NATO-Osterweiterung, die Russland als Bedrohung einstuft.
Zusätzlich noch die Weigerung des Kiewer Regimes zu verhandeln und schmerzhafte Kompromisse einzugehen.

Ziller Thaler schrieb:
Deshalb führen die "Großrussen" ihre Spezialoperation auch so human und "ohne zivile Opfer" !!!
Ziller zeige uns doch einen Krieg in der Menschheitsgeschichte in dem es human zugeht?
Du meinst sicher (abgesehen von deiner Häme) einen Krieg mit möglichst wenig Kollateralschäden?
In dem Punkt stimme ich dir zu.
Da geht die russische Armee den Umständen entsprechend behutsam vor. Wenn sich Asow-Nazis und Fremdenlegionäre allerdings unter die bewaffnete/unbewaffnete Zivilbevölkerung mischen und aus Wohnhäusern heraus das Feuer eröffnen, ist die Unterscheidung der Ziele mitunter schwierig.
Und dann wird halt draufgehalten.

Ziller Thaler schrieb:
... allen Grund gehabt, klein beizugeben, sie waren überrollt, die Städte zerstört und die Menschen massenweise tot oder verschleppt - und dennoch sind sie ihrem "Väterchen Stalin" weiter gefolgt....
Was hatten denn Kriegsgegner unter Stalin für eine Wahl, wenn sie nicht an die Wand gestellt werden wollten?
Der Russlandfeldzug der Wehrmacht war auch ein Vernichtungskrieg.

Putin führt keinen Vernichtungskrieg in der Ukraine, auch wenn das die Gräuelpropaganda und ihre infantilen Wiederkäuer regelmäßig behaupten, um die Kriegstreiberei anzustacheln.

Ziller Thaler schrieb:
Nach fast 4 Jahren hat der "Irre" dann aber doch gesiegt - mit vielen Millionen Toten (allein in Sankt Leningrad über 1 Mio.) !
Und?
Der Unterschied zum heutigen Kiewer Irren ist doch, dass er nicht siegen wird, auch nicht mit westlichen Wunderwaffen. Das wünscht er sich zwar, aber Krieg ist kein Wunschkonzert.
Je mehr die westlichen Knallchargen dort aufrüsten und reinpumpen, desto härter werden die russischen Gegenschläge. Das liegt doch auf der Hand und die aktuellen Meldungen von der Front beweisen es.
Es hat auch was mit einfachster Logik zu tun.
Schade um die vielen Unschuldigen, die noch zu Opfer werden.

Biden und Johnson haben gar nicht die Absicht diesen Krieg schnell zu beenden, sie wollen Russland maximal schwächen, das ist ihr Hauptziel.
Selenski ist längst zur bloßen Schachfigur in einem Stellvertreterkrieg geworden.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.673
Punkte Reaktionen
57.074
Punkte
140.708
Geschlecht

Stur in den
Bibber-Winter​

Wasserdampf steigt aus dem Kühlturm vom Atomkraftwerk (AKW) Isar 2. Das Kernkraftwerk im Landkreis Landshut ist das letzte in Bayern, das noch nicht endgültig vom Netz gegangen ist
Wasserdampf steigt aus dem Kühlturm vom Atomkraftwerk (AKW) Isar 2. Das Kernkraftwerk im Landkreis Landshut ist das letzte in Bayern, das noch nicht endgültig vom Netz gegangen ist+
Foto: picture alliance/dpa

Artikel von: Filipp Piatov veröffentlicht am 19.06.2022 - 22:11 Uhr


Keine Partei spielt Putin so in die Hände wie die Grünen.
Ja, richtig gehört. Die Grünen, die Putins Verbrechen immer klar benannt haben. Die vor allen anderen gegen Nord Stream 2 waren. Die vor dem Kreml-Kuschelkurs von SPD und Merkel-CDU gewarnt haben.
Mit ihrem ideologischen Anti-AKW-Kurs drohen die Grünen, all ihre außenpolitischen Verdienste zunichte zu machen.
Putin weiß genau, wo Deutschlands wunder Punkt ist. Er weiß, dass unser Widerstand gegen seinen Krieg nur so groß ist wie unser Gas-Vorrat. Wenn die Deutschen im Winter frieren müssen, dann wird die Stimmung kippen.


Die sture Weigerung, auch nur die verbliebenen Kernkraftwerke länger am Netz zu lassen, macht dieses Szenario wahrscheinlicher.
Dann wird man sich im Winter die Hände reiben. In Moskau vor Zufriedenheit, in Deutschland vor Kälte.
.-.........................................................

BLÖDE GrünInnen!

Gestern noch FriedenSchaffenOHNE Waffen,

heute KriegstreiberINNEN mit schweren Waffen!
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.262
Punkte Reaktionen
26.827
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Tja, wenn das so ist, kann man hervorragend darüber streiten, ob das jetzt diplomatisch oder feige war. Aber es passt zu Pep. Bloss nicht mit irgendwen anlegen, der über Macht verfügt.
Für mich war seine Aussage schlicht das was Sache ist in dem Moment. Es geht um Geld - sagtest du ja selbst hier die letzten Seiten. Um ein Urteil bzgl. der Feigheit des "Pep" zu fällen, bin ich mittlerweile zu wenig mit dem Fußballzirkus beschäftigt, und viel weniger kenne ich ihn persönlich, um das einzuschätzen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 14 « (insges. 15)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Also doch lieber auf Klimaveränderungen egal wo sie her kommen einstellen und...
A
Das wahnsinnige Amerika!
"Liberale Demokratie“ und "regelbasierte Ordnung“ in Aktion: US-Repräsentantenhaus...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben