Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Gazprom kürzt uns das Gas um 40 Prozent!

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Von all den Russland- und Putin-Versteher wird doch immer und immer wieder suggeriert, wie toll dieses Land technisch aufgestellt sei und Sanktionen diesem Land nichts anhaben können.
Man sollte doch wohl davon ausgehen, dass so ein wichtiges russisches Wirtschaftsunternehmen über Ersatz-Turbinen verfügt. So gesehen wird es wohl eine Ausrede sein, dass man seine Lieferverträge leider nicht einhalten kann und wird also den Westen mal wieder den "Schwarzen Peter" zuschieben.
Tja nur wenn die Wartungsverträge Siemens hat, sind die dafür verantwortlich das er Ersatzteile zeitnah in Reichweite sind. Wenn ich meinen Heizungmonteur hole, hab ich die Ersatzteile auch nicht schon auf Lager.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
Wenn die Verdichter von Nordstream I nicht funktionieren weil Siemens unfähig ist , kann man dies nicht Putin unterschieben .

auch Siemens fertigt nicht "alle" Komponenten seiner Verdichter und Turbinen selbst und ist somit eben auch auf Zulieferer angewiesen °^
Das hat also nur wenig mit "Fähig" oder "Un_Fähig" zu tun
Keine Probleme gäbe es jetzt , wenn man umschalten könnte auf Nordstream II , aber das BB - Komplott( Biden - Baerbock ) sabotiert ja die
Versorgung Deutschlands mit wichtigen Gütern !
Da Baerbock und Habbeck strikte Anweisungen aus den USA haben,
besteht hier nun einmal kein Handlungsspielraum
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.768
Punkte Reaktionen
57.235
Punkte
140.708
Geschlecht
:unsure: (y) 😂
https://sun9-73.userapi.com/s/v1/if...RWPO8l.jpg?size=367x604&quality=96&type=album
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.768
Punkte Reaktionen
57.235
Punkte
140.708
Geschlecht
Wer das 9-Euro-Ticket als Schülerfahrkarte nutzt, muss womöglich in einigen Bundesländern den Differenzbetrag zum regulären Preis zurückzahlen. Sonst sei es laut Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Baden-Württemberg eine "ungerechtfertigte Bereicherung".
Wer das 9-Euro-Ticket als Schülerfahrkarte nutzt, muss womöglich in einigen Bundesländern den Differenzbetrag zum regulären Preis zurückzahlen.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.194
Punkte Reaktionen
16.011
Punkte
50.820
auch Siemens fertigt nicht "alle" Komponenten seiner Verdichter und Turbinen selbst und ist somit eben auch auf Zulieferer angewiesen °^
Das hat also nur wenig mit "Fähig" oder "Un_Fähig" zu tun
warum relativierst du hier ?
Da Baerbock und Habbeck strikte Anweisungen aus den USA haben,
besteht hier nun einmal kein Handlungsspielraum
Sehen die Ukrainer nicht was ihnen blüht wenn Uncle Sam regiert ?

Vorhin gelesen Bosienmandat der Bw verlängert , aber der ganze Balkan will oder ist in der EU ?
Das ist derselbe Schwachsinn wie auf Zypern !
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
warum relativierst du hier ?
was hat das nun mit relativieren zu tun?
es ist nun einmal Fakt, das auch Siemens mehr als 3/4 seiner Produkte aus Einzelbauteilen herstellt, welche Nicht selbst hergestellt werden
Sehen die Ukrainer nicht was ihnen blüht wenn Uncle Sam regiert ?
die Ukrainer, also die Normal-Bevölkerung hat im Moment eher das blanke Überleben im "Blick"
Vorhin gelesen Bosienmandat der Bw verlängert , aber der ganze Balkan will oder ist in der EU ?
Das ist derselbe Schwachsinn wie auf Zypern !
Und?
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.194
Punkte Reaktionen
16.011
Punkte
50.820
was hat das nun mit relativieren zu tun?
es ist nun einmal Fakt, das auch Siemens mehr als 3/4 seiner Produkte aus Einzelbauteilen herstellt, welche Nicht selbst hergestellt werden
Putin ist verantwortlich wenn in China ein Sack Reis umfällt , aber Siemens nicht wenn sie nicht alle Schrauben beieinander haben ?
die Ukrainer, also die Normal-Bevölkerung hat im Moment eher das blanke Überleben im "Blick"
Deshalb ermordet deren Soldateska russischstämmige Zivilisten ????
Haben wir nicht schon genug Problemkinder im EU - Projekt sorglos leben ohne arbeiten zu müssen ?
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.418
Punkte Reaktionen
16.741
Punkte
65.520
Geschlecht
Von all den Russland- und Putin-Versteher wird doch immer und immer wieder suggeriert, wie toll dieses Land technisch aufgestellt sei und Sanktionen diesem Land nichts anhaben können.
Man sollte doch wohl davon ausgehen, dass so ein wichtiges russisches Wirtschaftsunternehmen über Ersatz-Turbinen verfügt. So gesehen wird es wohl eine Ausrede sein, dass man seine Lieferverträge leider nicht einhalten kann und wird also den Westen mal wieder den "Schwarzen Peter" zuschieben.

Tja nur wenn die Wartungsverträge Siemens hat, sind die dafür verantwortlich das er Ersatzteile zeitnah in Reichweite sind. Wenn ich meinen Heizungmonteur hole, hab ich die Ersatzteile auch nicht schon auf Lager.
Ein relevantes Wirtschaftsunternehmen von der Größe "Gazprom" kannst du wohl kaum mit deiner Heizungsfirma vergleichen. Schau dir einmal an, wo diese Turbinen und Druckerhöhungsaggregate im Einsatz sind. Komisch, da sollte es keine Ersatzturbinen oder sonstige Aggregate geben? Dummerweise ist die gekürzte Liefermenge weiter gekürzt worden, da muss dann erneut eine Ausrede herhalten, dass durch Sanktionen weitere technische Probleme vorliegen.

Schön zu sehen, wie das angebliche technisch hochmoderne Russland vom Westen abhängig ist. Russland und auch China konnten ihre Technik nur dank Wirtschaftsspionage ausbauen. So gesehen finde ich all die Sanktionen gegen Russland völlig OK.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
was hat das nun mit relativieren zu tun?
es ist nun einmal Fakt, das auch Siemens mehr als 3/4 seiner Produkte aus Einzelbauteilen herstellt, welche Nicht selbst hergestellt werden

die Ukrainer, also die Normal-Bevölkerung hat im Moment eher das blanke Überleben im "Blick"

Und?
Mein Heizungsmonteur stellt die Ersatzteile auch nicht selber her und ist aber dafür verantwortlich das zeitnah diese zur Verfügung stehen, erst recht wenn er einen Wartungsvertrag hat.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
Mein Heizungsmonteur stellt die Ersatzteile auch nicht selber her und ist aber dafür verantwortlich das zeitnah diese zur Verfügung stehen, erst recht wenn er einen Wartungsvertrag hat.
nö...
ist er nicht °^
nicht mal wenn Er nen "Wartungsvertrag" abgeschlossen hat,
denn letztlich ist auch Er abhängig von der Industrie und wenn diese nicht liefern kann,
bleibt es "unmöglich" sich was aus den Rippen zu schneiden °^

Und auch wenn der Hersteller die Ersatzteilversorgung für manche Thermen und Heizkessel irgendwann einstellt,
ist nicht der Heizungsmonteur daran "Schuld" oder dafür verantwortlich...

"Gas&Ölheizung" is eh bald nicht mehr,
diese "Pisser" treten nu richtig aufs Tempo

65-%-Klausel für erneuerbare Energien: „light“ schon ab 2023 | https://www.tga-fachplaner.de/meldungen/gebaeudeenergiegesetz-65-klausel-fuer-erneuerbare-energien-light-schon-ab-2023?utm_source=news&utm_medium=news&utm_campaign=kontext

65-%-Klausel für erneuerbare Energien: „light“ schon ab 2023​


aus meiner Sicht, ne großangelegte Sachwertvernichtung mittels Umstiegszwang auf Wärmepumpen und Solar
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.064
Punkte Reaktionen
8.594
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Ein relevantes Wirtschaftsunternehmen von der Größe "Gazprom" kannst du wohl kaum mit deiner Heizungsfirma vergleichen. Schau dir einmal an, wo diese Turbinen und Druckerhöhungsaggregate im Einsatz sind. Komisch, da sollte es keine Ersatzturbinen oder sonstige Aggregate geben? Dummerweise ist die gekürzte Liefermenge weiter gekürzt worden, da muss dann erneut eine Ausrede herhalten, dass durch Sanktionen weitere technische Probleme vorliegen.
Na wenn die Lieferkürzung verschleiert werden soll, dann kann doch Siemens das schnell abstellen in dem die die fehlenden Teile einbauen. Und schon ist die Ausrede weg....
Schön zu sehen, wie das angebliche technisch hochmoderne Russland vom Westen abhängig ist. Russland und auch China konnten ihre Technik nur dank Wirtschaftsspionage ausbauen. So gesehen finde ich all die Sanktionen gegen Russland völlig OK.
Wer sagt hochmoderne Russland, Putin hat den Fehler gemacht sich finanziell auf die ÖL- und Gaslieferungen verlassen hat, das weiß Putin selber. Sein Fehler bestimmte Wirtschaftsbereichen vernachlässigt zu haben, denn die guten Köpfe dafür hätte Russland noch immer.
Wobei viele Firmen selber mit ihrem Knowhow freiwillig nach China gegangen sind um günstiger zu produzieren und somit die Technik frei Haus geliefert bekam. Und in der EU und in Deutschland hat China Firmen übernommen mit dem Wissen und den Lizenzen. Wenn man das zulässt !
Deutschland war ja auch so blöd das Patent für CO²-Abscheider an Japan zu verkaufen und nu wo die Technik in Japan schon lange genutzt wird, denken die hier plötzlich doch wieder darüber nach das hier einzubauen. Genauso mit dem Schnellzug....
Alles also nicht nur geklaut sondern verschachert.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.562
Punkte Reaktionen
53.418
Punkte
101.486
Geschlecht
Ein relevantes Wirtschaftsunternehmen von der Größe "Gazprom" kannst du wohl kaum mit deiner Heizungsfirma vergleichen. Schau dir einmal an, wo diese Turbinen und Druckerhöhungsaggregate im Einsatz sind. Komisch, da sollte es keine Ersatzturbinen oder sonstige Aggregate geben? Dummerweise ist die gekürzte Liefermenge weiter gekürzt worden, da muss dann erneut eine Ausrede herhalten, dass durch Sanktionen weitere technische Probleme vorliegen.

Schön zu sehen, wie das angebliche technisch hochmoderne Russland vom Westen abhängig ist. Russland und auch China konnten ihre Technik nur dank Wirtschaftsspionage ausbauen. So gesehen finde ich all die Sanktionen gegen Russland völlig OK.
^^
Denkst Du "Vattenfall" hätte für jedes seiner Kraftwerke "Ersatzturbinen" rumzuliegen?
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.418
Punkte Reaktionen
16.741
Punkte
65.520
Geschlecht
Na wenn die Lieferkürzung verschleiert werden soll, dann kann doch Siemens das schnell abstellen in dem die die fehlenden Teile einbauen. Und schon ist die Ausrede weg....

Wer sagt hochmoderne Russland, Putin hat den Fehler gemacht sich finanziell auf die ÖL- und Gaslieferungen verlassen hat, das weiß Putin selber. Sein Fehler bestimmte Wirtschaftsbereichen vernachlässigt zu haben, denn die guten Köpfe dafür hätte Russland noch immer.
Wobei viele Firmen selber mit ihrem Knowhow freiwillig nach China gegangen sind um günstiger zu produzieren und somit die Technik frei Haus geliefert bekam. Und in der EU und in Deutschland hat China Firmen übernommen mit dem Wissen und den Lizenzen. Wenn man das zulässt !
Deutschland war ja auch so blöd das Patent für CO²-Abscheider an Japan zu verkaufen und nu wo die Technik in Japan schon lange genutzt wird, denken die hier plötzlich doch wieder darüber nach das hier einzubauen. Genauso mit dem Schnellzug....
Alles also nicht nur geklaut sondern verschachert.
Es gibt meiner Meinung nach keine Probleme mit einer Turbine oder mit einem Hochdruckaggregat. Es handelt sich um Ausreden des Lügenbaron Putin, somit will er seinen Lieferverträgen nicht nachkommen. Denn diese Lieferverträge werden bzw. wurden ja schon des Öfteren in den Himmel gelobt d. h. Russland halte seine Verträge immer ein, auch schon zu Zeiten des "Kalten Krieges" und dieser Mythos muss eben aufrechterhalten werden.

Viele Firmen haben ihre Produktion ins Ausland verlegt, nicht aber systemrelevante Firmen, die werden heute noch ausspioniert.

Ich gehe nun endlich davon aus, dass sich Deutschland wieder auf seine eigenen technischen Innovationen besinnt, um endlich die Abhängigkeit von Verbrecherstaaten wie Russland und China zu beenden.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.418
Punkte Reaktionen
16.741
Punkte
65.520
Geschlecht
keineswegs °^
er paßt dir nur nicht ins Konzept
Dann zeige doch einmal genau auf wo "Vattenfall" solche Turbinen und Druckerhöhungsaggregate einsetzt wie die ausgefallenen bei Gazprom.

Du hast doch sonst immer alles parat, so mit deinen blöden kommentarlosen Bildern und Plakaten, also streng dich an, du gibst dich doch gerne als Heimwerker aus
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.418
Punkte Reaktionen
16.741
Punkte
65.520
Geschlecht
Hinkt bitte mit K. Mein kleiner Klippschüler.

Der Hühnerbaron.
Ups, ich werde es mir merken, mein kleiner dümmlicher Hühnerzüchter.

Sag, warum kritisierst du nur mein Fehler, liest du die Beiträge der Kampf-Genossen nicht? Da kommt dann wohl dieser Spruch bei dir zum Tragen, dass eine Krähe der anderen .......
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

BSW lehnt Antrag der CDU...
Der politische Islam muss bekämpft werden . Was gibt es da zu definieren? Es gibt...
Klimareligion labert was...
wo bleiben die Beweisbilder von ausgetrockneten Bächen und Flüssen im HITZEmonat...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben