Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

SPD fordert Tempolimit 130 km/h

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich habe nichts gegen 130 als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, nur wird es kaum Verbesserungen geben.
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Dann ist es seit mindestens 40 Jahren zu spät !

Was hast du aus der Vergangenheit gelernt und wie bestimmt es dein Handeln ?

Das um mich herum die Lüge und der Betrug, die satanische Dualität herrscht und ich nicht das bin, was man aus mir gemacht hat.

Ich spiele mein eigene Spiel und erkenne wer ich wirklich bin, was ich will und was nicht, welche Werte ich lebe. Dadurch hat sich mein Leben und ich mich selbst völlig verändert und alles um mich herum.

Ich bin auf der Suche nach der Wahrheit, so weit es mir möglich ist sie zu erkennen. Täglich kommen neue Erkenntnisse dazu.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ich habe nichts gegen 130 als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, nur wird es kaum Verbesserungen geben.
Schau ma:



88 -120 kmh USA 12,4

140 Saudi Arabien 28,8

Natürlich wird es nix bringen. Aber warum bist Du dann für 130?

Ohne redundantes Radarwarnsystem, würde ich gar nicht mehr auf der BAB fahren. :mad: Da ich kein eigenes Auto mehr habe, ist es allerdings immer nervend, vor der Fahrt alles anzubringen. Ich werde mir jetzt noch einen Quintezz XT-9500 zulegen und meinen alten Quintezz LASER/Radar von 1995(!), damals für 450 DM gekauft, für Radarwagen an der Rückscheibe befestigen.;) Dann hätte ich die ultimative Redundanz.;)

Und im Gegensatz zum Lügen-Fernsehen funzen die Dinger sehr gut. Klick!

Mein altes Gerät



hat mich schon sehr häufich vor der Abzocke gerettet.;)
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Schau ma:



88 -120 kmh USA 12,4

140 Saudi Arabien 28,8

Natürlich wird es nix bringen. Aber warum bist Du dann für 130?

Ohne redundantes Radarwarnsystem, würde ich gar nicht mehr auf der BAB fahren. :mad: Da ich kein eigenes Auto mehr habe, ist es allerdings immer nervend, vor der Fahrt alles anzubringen. Ich werde mir jetzt noch einen Quintezz XT-9500 zulegen und meinen alten Quintezz LASER/Radar von 1995(!), damals für 450 DM gekauft, für Radarwagen an der Rückscheibe befestigen.;) Dann hätte ich die ultimative Redundanz.;)

Und im Gegensatz zum Lügen-Fernsehen funzen die Dinger sehr gut. Klick!

Mein altes Gerät



hat mich schon sehr häufich vor der Abzocke gerettet.;)


Man sollte nicht nur die Länder darstellen, welche mehr Verkehrstote haben als Deutschland, sondern auch diejenigen, welche weniger haben, zum Beispiel die Schweiz oder England. Beide haben Tempolimits.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten

Ich glaube aber auch nicht, dass ein Limit etwas bringt. Die Hauptursache ist der LKW Verkehr auf den Autobahnen, vor allem vom Ostblock Fahrer mit Sklavenlöhnen. Ferner fahren die Deutschen grundsätzlich unintelligent. Die glauben oft wenn sie näher auffahren, dass es dann schneller ginge. Die typische Drängler Mentalität. Fahren alle etwa gleichschnell, dann ist der Verkehr viel flüssiger, siehe USA oder Schweiz.

BG, New York
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
Man sollte nicht nur die Länder darstellen, welche mehr Verkehrstote haben als Deutschland, sondern auch diejenigen, welche weniger haben, zum Beispiel die Schweiz oder England. Beide haben Tempolimits.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten

Ich glaube aber auch nicht, dass ein Limit etwas bringt. Die Hauptursache ist der LKW Verkehr auf den Autobahnen, vor allem vom Ostblock Fahrer mit Sklavenlöhnen. Ferner fahren die Deutschen grundsätzlich unintelligent. Die glauben oft wenn sie näher auffahren, dass es dann schneller ginge. Die typische Drängler Mentalität. Fahren alle etwa gleichschnell, dann ist der Verkehr viel flüssiger, siehe USA oder Schweiz.

BG, New York

Vor allem: Um was geht es in diesem tollen Bildchen, welches für sich beansprucht, eine seriöse Statistik zu sein?

Um Verkehrstote in diesen Ländern insgesamt oder um Verkehrstote auf der Autobahn?

Da es auch in D eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung auf Landstraßen bzw. in geschlossenen Ortschaften gibt und vermute, dass Ersteres zutrifft, kann man das Bildchen wahrscheinlich vergessen.
Es enthält keinerlei Aussagekraft.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.124
Punkte Reaktionen
20.427
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Man sollte nicht nur die Länder darstellen, welche mehr Verkehrstote haben als Deutschland, sondern auch diejenigen, welche weniger haben, zum Beispiel die Schweiz oder England. Beide haben Tempolimits.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten

Ich glaube aber auch nicht, dass ein Limit etwas bringt. Die Hauptursache ist der LKW Verkehr auf den Autobahnen, vor allem vom Ostblock Fahrer mit Sklavenlöhnen. Ferner fahren die Deutschen grundsätzlich unintelligent. Die glauben oft wenn sie näher auffahren, dass es dann schneller ginge. Die typische Drängler Mentalität. Fahren alle etwa gleichschnell, dann ist der Verkehr viel flüssiger, siehe USA oder Schweiz.

BG, New York
vor allem USA, was aber auch daran liegt, dass man rechts überholen kann ...
... das hält den Strom wesentlich flüssiger
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Schau ma:



88 -120 kmh USA 12,4

140 Saudi Arabien 28,8

Natürlich wird es nix bringen. Aber warum bist Du dann für 130?

Ohne redundantes Radarwarnsystem, würde ich gar nicht mehr auf der BAB fahren. :mad: Da ich kein eigenes Auto mehr habe, ist es allerdings immer nervend, vor der Fahrt alles anzubringen. Ich werde mir jetzt noch einen Quintezz XT-9500 zulegen und meinen alten Quintezz LASER/Radar von 1995(!), damals für 450 DM gekauft, für Radarwagen an der Rückscheibe befestigen.;) Dann hätte ich die ultimative Redundanz.;)

Und im Gegensatz zum Lügen-Fernsehen funzen die Dinger sehr gut. Klick!

Mein altes Gerät



hat mich schon sehr häufich vor der Abzocke gerettet.;)

"Natürlich wird es nix bringen. Aber warum bist Du dann für 130?"
In 90% der Fälle wäre ich schon heilfroh, wenn ich wenigstens 80 km/h fahren könnte. :winken:
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
"Natürlich wird es nix bringen. Aber warum bist Du dann für 130?"
In 90% der Fälle wäre ich schon heilfroh, wenn ich wenigstens 80 km/h fahren könnte. :winken:
Okeh, Du lebst in einem Gebiet, daß notorisch überfüllt ist. Aber wenn ich durch die Republik fliege, habe ich sehr selten Staus. Ich fahre auch meist nachts. Ich sehe die 130 als Geschäftsmodell, um Leute abzuzocken, die ihr Auto ausfahren möchten.
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.736
Punkte Reaktionen
2.809
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Ich habe nichts gegen 130 als Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen, nur wird es kaum Verbesserungen geben.

Es wird sicher nur wenige Prozentpunkte hinsichtlich Verbesserung der Unfallstatistik geben.
Aber diese Maßnahme kostet nix.
Wenn man das Unfall-Problem auf Bundesstraßen angehen will, muß man viel Geld in die Hand nehmen, etwa um Überholstreifen zu bauen.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.964
Punkte Reaktionen
7.249
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Eher siehst Du die "Tuckler" so häufig und bildest dir ein sie wären welche weil Du wahrscheinlich zu schnell daher kommst.

Allerdings kann ich die Entfernung zwischen Sachsen und dem Rheinland an einem Sonntag Morgen ganz entspannt ohne Pause in unter fünf Stunden zurück legen.

Ich muss meine Knollen selbst zahlen, und wenn du einen X5 stundenlang durch die Gegend fährst ist das tödlich.
Besonders wenn du oft in Käseland bist, wo ständig und überall penibelst kontrolliert wird!
Der Tempomat ist die beste Wahl um keine Strafe zahlen zu müssen, das lernt man dann sehr schnell bei so einem Fahrzeug.

Und wenn ich überlege, wie oft ich heute wieder auf der linken Spur IN Deutschland bei eigentlich freier Bahn dreispurig die Bremse kitzeln musste, wird mir schlecht.
Da ich auch mit Tempomat fahre kommt ja noch zusätzlich hinzu, dass ich WUNDERBAR davon ausgehen kann, dass ich NICHT schneller gefahren bin als erlaubt.

Es war wieder alles dabei, von mehrfachen Elefantenrennen, zweimal Opa mit Hut mittlere Spur oder sogar ganz links mit 100 bei 130 und sogar einmal bei unbeschränkt.
BEIDE waren zu faul und unsicher ( hast du DIREKT gesehen an der Fahrweise ) die Lkws zu schnibbeln!

JEDES MAL, wenn ich bei solchen Leuten bremsen muss wurde mir auf dem Papier den Statuten nach die Vorfahrt genommen!
Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man das logisch und faktenbasiert betrachtet. Und das waren KEINE abgeschlossen Überholvorgänge, oder welche in der Mache.
Rausgezogen und auf der Spur geblieben,

In Käseland hast du sowas NICHT bis kaum, teilweise sind es dann die Fahrer aus anderen Ländern die es nicht gewohnt sind auf deren Straßen zu fahren und sich dann nach 2-3 Wochen auf die vielen Knollen freuen dürfen, die sie innerhalb von 3 Stunden gesammelt haben. ( Und schwups ist ein ganzes Monatsgehalt futsch... )

Ich bin da mal mit 64 in der 50 Zone geblitzt worden, das ist schon X Jahre her. Das hat mich über 200€ gekostet!
Ich war saufroh, dass es nicht 65 waren, denn dann wäre es mehr als das Doppelte gewesen! Konnte zum GLÜCK noch gerade den Betrag aus dem Automaten ziehen, sonst hätte mich da wer auslösen müssen!

Das sind RICHTIGE Bußgelder, das tut fast jedem weh und das merkst du auch direkt an der Fahrweise wie die fahren.
Da ist es wahrscheinlicher, dass dich bei 55 Sachen in der 50 Zone links ein Laib Gouda rollend überholt, als das dich ein Holländer mit einem Auto überholt!
Beobachte die auch mal auf unsern Straßen, die sind meistens mit unseren Autobahnen und Verkehrsleitsystemen teilweise hart überfordert, weil deren Verkehr nicht so hektisch und schnell ist...
Auch fahren die aus Gewohnheit, oder teilweise aus Unwissenheit meistens sogar in unbeschränkten Zonen ihre 100 Sachen und das wars...
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Wir haben längst überall Tempolimits.
Ein generelles Tempolimit ist pure Verarsche.

Das bringt garnichts !

Nullaktionen,die Aktivität vortäuschen sollen.
Aktivität die woanders dringend gebraucht wird.

Langsam werden die Grünen Hysterisch.
Die Linken wollen Weltsozialamt spielen.
Und die Nation wird weiter gespalten.

Es wird darauf hinaus laufen,das immer mehr die AFD wählen werden.
Bei aller Kritik,der Nationale Zusammenhalt muss wieder hergestellt werden.
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Okeh, Du lebst in einem Gebiet, daß notorisch überfüllt ist. Aber wenn ich durch die Republik fliege, habe ich sehr selten Staus. Ich fahre auch meist nachts. Ich sehe die 130 als Geschäftsmodell, um Leute abzuzocken, die ihr Auto ausfahren möchten.

Das Problem liegt ganz woanders, Abzocke ist nur eine "Randerscheinung". Ich war über 25 Jahre in der Automotive tätig und es ist mir völlig klar, dass bei zukünftigen Kfz mit Tempolimit 130 in erheblichem Umfang in Punkto Qualität und Sicherheit eingespart wird, denn es gilt die Kosten-Regel: So gut wie nötig, nicht wie möglich!
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Es wird sicher nur wenige Prozentpunkte hinsichtlich Verbesserung der Unfallstatistik geben.
Aber diese Maßnahme kostet nix.
Wenn man das Unfall-Problem auf Bundesstraßen angehen will, muß man viel Geld in die Hand nehmen, etwa um Überholstreifen zu bauen.

Die Unfallstatistik auf Autobahnen wird sich bei Tempolimit 130 deutlich verschlechtern, da bei Kolonnenfahrt die meisten Fahrer nicht den notwendigen Sicherheitsabstand (halber Tachoabstand) zum Vordermann einhalten, bei Tempo 130 wären das 65 Meter. Man schaue sich nur die heutigen Verhältnisse an.
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Die Unfallstatistik auf Autobahnen wird sich bei Tempolimit 130 deutlich verschlechtern, da bei Kolonnenfahrt die meisten Fahrer nicht den notwendigen Sicherheitsabstand (halber Tachoabstand) zum Vordermann einhalten, bei Tempo 130 wären das 65 Meter. Man schaue sich nur die heutigen Verhältnisse an.

Ich gehe bei einem Tempolimit auch davon aus, dass die Disziplin nachlässt und eher mehr als weniger passiert, der SUV Boom könnte damit auch weiter befeuert werden.

Ich denke aber, dass das Tempolimit in den nächsten 10 Jahren kommen wird, als Symbolpolitik und Bedingung für eine schwarz/grüne Koalition im Bund.

Man sollte nicht nur die Länder darstellen, welche mehr Verkehrstote haben als Deutschland, sondern auch diejenigen, welche weniger haben, zum Beispiel die Schweiz oder England. Beide haben Tempolimits.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Verkehrstoten

Ich glaube aber auch nicht, dass ein Limit etwas bringt. Die Hauptursache ist der LKW Verkehr auf den Autobahnen, vor allem vom Ostblock Fahrer mit Sklavenlöhnen. Ferner fahren die Deutschen grundsätzlich unintelligent. Die glauben oft wenn sie näher auffahren, dass es dann schneller ginge. Die typische Drängler Mentalität. Fahren alle etwa gleichschnell, dann ist der Verkehr viel flüssiger, siehe USA oder Schweiz.

BG, New York

In der Schweiz gibt es auch drakonische Straftaten, die vielen Verkehrstoten in Polen könnten auch dem veralteten Fahrzeugbestand geschuldet sein, während die reichen Schweizer eher neue Autos fahren dürften.
 
Zuletzt bearbeitet:

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Das Problem liegt ganz woanders, Abzocke ist nur eine "Randerscheinung". Ich war über 25 Jahre in der Automotive tätig und es ist mir völlig klar, dass bei zukünftigen Kfz mit Tempolimit 130 in erheblichem Umfang in Punkto Qualität und Sicherheit eingespart wird, denn es gilt die Kosten-Regel: So gut wie nötig, nicht wie möglich!
Das kommt hinzu! Und da auch bei geringeren Geschwindichkeiten Unfälle passieren (s. Ländervergleich), wird dann die Anzahl der schwerer Verletzten und Toten wieder steigen, denke ich. Für mich ist diese 130 regle der reinste Unsinn.:mad: Zumal ich davon selbst betroffen wäre. Aber... ich bin ja geschützt.;)
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Wir haben längst überall Tempolimits.
Ein generelles Tempolimit ist pure Verarsche.

Das bringt garnichts !

Nullaktionen,die Aktivität vortäuschen sollen.
Aktivität die woanders dringend gebraucht wird.

Langsam werden die Grünen Hysterisch.
Die Linken wollen Weltsozialamt spielen.
Und die Nation wird weiter gespalten.

Die Grünen werden von Weibern beherrscht, bei denen Frauenpower längst zu Rinderwahnsinn mutierte. Mep mep :coffee:
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich gehe bei einem Tempolimit auch davon aus, dass die Disziplin nachlässt und eher mehr als weniger passiert, der SUV Boom könnte damit auch weiter befeuert werden.

Ich denke aber, dass das Tempolimit in den nächsten 10 Jahren kommen wird, als Symbolpolitik und Bedingung für eine schwarz/grüne Koalition im Bund.



In der Schweiz gibt es auch drakonische Straftaten, die vielen Verkehrstoten in Polen könnten auch dem veralteten Fahrzeugbestand geschuldet sein, während die reichen Schweizer eher neue Autos fahren dürften.

Da muss ich widersprechen, ich habe 7 Jahre in Polen gelebt und feststellen dürfen, dass die Polen sich zwar für die besten Autofahrer der Welt halten aber nur die schlimmsten Raser und Chaoten auf der Straße sind.
 
OP
Kibuka

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.703
Punkte Reaktionen
5.579
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die Grünen werden von Weibern beherrscht, bei denen Frauenpower längst zu Rinderwahnsinn mutierte. Mep mep :coffee:

Es geht im modernen Feminismus nicht mehr um Gleichberechtigung.

Du musst dir vorstellen, dass im Laufe der letzten Jahrzehnte viele Behörden, Institutionen und Stellen mit Frauenbeauftragten usw. geschaffen wurden.

Diese Stellen werden jetzt nicht gestrichen, nur weil man seine ursprünglichen Ziele erreicht hat.

Nein! Jetzt versucht man Privilegien für sich zu schaffen und durch Aktionismus die geschaffenen Planstellen zu legitimieren.

Einmal geschaffene Behörden, wirst du aus Erfahrung nie mehr los. Sie haben die Tendenz zu wuchern, weil die Angestellten dort davon leben.

Schau dir dazu auch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk an.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Mich würde der Legitimationsweg von Politikern interessieren.

Warum grasen die Medien nicht einmal dieses Feld erschöpfend ab ?
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Da muss ich widersprechen, ich habe 7 Jahre in Polen gelebt und feststellen dürfen, dass die Polen sich zwar für die besten Autofahrer der Welt halten aber nur die schlimmsten Raser und Chaoten auf der Straße sind.

Das ist ja kein Widerspruch, Selbstüberschätzung und obendrauf veraltete Autos - oder ist Letzeres ein Klischee? Würden da nur neue E-Klassen ineinander fahren gäben es bestimmt weniger Tote.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Dummi´s Frage
Würdest du dann Würde bittte auch definieren? Wenn ich in die Verfassung gebende...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Wir reden aneinander vorbei .... ;-) WENN es einen menschengemachten Klimawandel...
Die verheizte Generation
Oben