Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommission erwägt generelles Tempolimit auf Autobahnen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.003
Punkte Reaktionen
57.396
Punkte
88.486
Geschlecht
Anfang der 70er. Aber das war damals schon eine alte Möhre. Ich hatte trotzdem meinen Spaß mit ihm. Man konnte ganz einfach während der Fahrt die Tachowelle abschrauben. So konnte ich ihn trotz Fahrtenbuch auch privat nutzen.

Den Chef bescheißen. So einer bist du also....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.407
Punkte Reaktionen
20.773
Punkte
69.820
Geschlecht
[/B]

Klappst du einfach die Sitze um;) Für den Stadtverkehr super, vor allem was Parkplätze betrifft, da brauchst du nur einen, statt 2 Plätze.

Wenn ich sehe wer da alles aus den SUVs versucht raus und rein zu kommen, lache ich mich immer schlapp. Da bin ich längst weg.:D Wenn die so fahren, wie sie da reinkriechen, hoffe ich, die begegnen mir nicht.

Also ich hatte bisher mit meinem Kompaktklasse Rasamadelli mit 4 Meter 30 noch kein Parkplatzproblem, ich wohne auf dem Lande und wenn ich in die Stadt muß, weiß ich wo die freien Parkplätze sind.
Sicherheitshalber sollte ein PKW schon wenigstens 430 cm lang sein, zum anderen muß man auch mal ne Waschmaschine, Dachlatten oder die Fahrräder hinten rein stopfen können, sonst rentiert sich ein Auto nicht.
Je vielseitiger desto billiger, alles andere ist teurer Spielkram, kein Mensch braucht einen Zweisitzer und auch ein SUV ist völlig überflüssig, das sind Autos für Leute die nichts Sinnvolleres mit ihrem Geld anzustellen wissen oder Potenzprobleme haben.
 

Chili

Europarat-Bediensteter
Registriert
13 Jun 2018
Zuletzt online:
Beiträge
10.698
Punkte Reaktionen
13.816
Punkte
101.642
Geschlecht
--
Ist doch ganz einfach: den Leuten soll das Autofahren vermiest werden, aber bevor sie überhaupt nicht mehr fahren dürfen, sollen sie wenigstens noch E-Autos kaufen, damit die Autoindustrie noch ein bisschen Reibach machen kann.
Überhaupt kommen harte Zeiten auf die Deutschen zu, wenn die Autofabriken erst geschlossen und die Digitalisierung in der Wirtschaft weiter vorangeschritten ist. Von den Leistungen für Makels Gäste rede ich noch nicht mal. Die werden wahrscheinlich dann für die Primitivarbeiten gebraucht und entsprechend im Lohn gedrückt.
Im Grunde steht D jetzt am Beginn der Verelendung und KeineR bekommt es mit.
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Also ich hatte bisher mit meinem Kompaktklasse Rasamadelli mit 4 Meter 30 noch kein Parkplatzproblem, ich wohne auf dem Lande und wenn ich in die Stadt muß, weiß ich wo die freien Parkplätze sind.
Sicherheitshalber sollte ein PKW schon wenigstens 430 cm lang sein, zum anderen muß man auch mal ne Waschmaschine, Dachlatten oder die Fahrräder hinten rein stopfen können, sonst rentiert sich ein Auto nicht.
Je vielseitiger desto billiger, alles andere ist teurer Spielkram, kein Mensch braucht einen Zweisitzer und auch ein SUV ist völlig überflüssig, das sind Autos für Leute die nichts Sinnvolleres mit ihrem Geld anzustellen wissen oder Potenzprobleme haben.

Für mich und meinen Hund den ich hatte, reichte es.:D

Zitat

Kann ich eh nicht schleppen, lasse ich mir liefern und Geräte gleich anschließen und das alte Gerät mitnehmen. Weib weiß sich zu helfen.:D
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Also ich hatte bisher mit meinem Kompaktklasse Rasamadelli mit 4 Meter 30 noch kein Parkplatzproblem, ich wohne auf dem Lande und wenn ich in die Stadt muß, weiß ich wo die freien Parkplätze sind.
Sicherheitshalber sollte ein PKW schon wenigstens 430 cm lang sein, zum anderen muß man auch mal ne Waschmaschine, Dachlatten oder die Fahrräder hinten rein stopfen können, sonst rentiert sich ein Auto nicht.
Je vielseitiger desto billiger, alles andere ist teurer Spielkram, kein Mensch braucht einen Zweisitzer und auch ein SUV ist völlig überflüssig, das sind Autos für Leute die nichts Sinnvolleres mit ihrem Geld anzustellen wissen oder Potenzprobleme haben.

Für mich und meinen Hund den ich hatte, reichte es.:D

Zitat

Kann ich eh nicht schleppen, lasse ich mir liefern und Geräte gleich anschließen und das alte Gerät mitnehmen. Weib weiß sich zu helfen.:D
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Ist doch ganz einfach: den Leuten soll das Autofahren vermiest werden, aber bevor sie überhaupt nicht mehr fahren dürfen, sollen sie wenigstens noch E-Autos kaufen, damit die Autoindustrie noch ein bisschen Reibach machen kann.
Überhaupt kommen harte Zeiten auf die Deutschen zu, wenn die Autofabriken erst geschlossen und die Digitalisierung in der Wirtschaft weiter vorangeschritten ist. Von den Leistungen für Makels Gäste rede ich noch nicht mal. Die werden wahrscheinlich dann für die Primitivarbeiten gebraucht und entsprechend im Lohn gedrückt.
Im Grunde steht D jetzt am Beginn der Verelendung und KeineR bekommt es mit.

Anscheinend geht es den meisten doch gut. Wird halt ein Zweit- und Drittjob angenommen, notfalls schickt man die Kinder noch zum Flaschen sammeln.:kopfkratz:
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Streit mit CDU über Fahrverbote
Chef der Umwelthilfe schimpft über "Christliche Diesel-Union"

Die CDU will prüfen lassen, ob die Deutsche Umwelthilfe weiter als gemeinnützig anerkannt wird. Der Chef der Organisation wehrt sich - und nennt die Christdemokraten die "Partei der Autoindustrie".

http://www.spiegel.de/politik/deuts...u-als-christliche-diesel-union-a-1249010.html

Betrüger Verein aufgefallen, jetzt motzen sie rum. Von welcher Partei werden sie bezahlt?
 
Registriert
16 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
29
Punkte
39.402
Geschlecht
Also ich hatte bisher mit meinem Kompaktklasse Rasamadelli mit 4 Meter 30 noch kein Parkplatzproblem, ich wohne auf dem Lande und wenn ich in die Stadt muß, weiß ich wo die freien Parkplätze sind.
Sicherheitshalber sollte ein PKW schon wenigstens 430 cm lang sein, zum anderen muß man auch mal ne Waschmaschine, Dachlatten oder die Fahrräder hinten rein stopfen können, sonst rentiert sich ein Auto nicht.
Je vielseitiger desto billiger, alles andere ist teurer Spielkram, kein Mensch braucht einen Zweisitzer und auch ein SUV ist völlig überflüssig, das sind Autos für Leute die nichts Sinnvolleres mit ihrem Geld anzustellen wissen oder Potenzprobleme haben.

130 wäre OK.

Mehr kann man auf unseren ABs eh nicht fahren. Im Durchschnitt komme ich auf 100 KM pro Stunde Fahrt. Plus Pausen.

Es gab mal eine Untersuchung von Prof. Schreckenberg (uni Duisburg/Essen). Da wurde heraus gefunden, dass man bei 70 KM/h den größten Verkehrsdurchssatz hat. Mit 180 klappt das nicht.

Warum keine Volskbefragung zu dem Thema Herr Scheuer?

Herr Scheuer? Sindse noch da?

Schade, Scheuer ist wieder beim Dauerabtauchen.... :-(
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.248
Punkte Reaktionen
26.791
Punkte
63.820
Geschlecht
--
130 wäre OK.

Mehr kann man auf unseren ABs eh nicht fahren. Im Durchschnitt komme ich auf 100 KM pro Stunde Fahrt. Plus Pausen.

Es gab mal eine Untersuchung von Prof. Schreckenberg (uni Duisburg/Essen). Da wurde heraus gefunden, dass man bei 70 KM/h den größten Verkehrsdurchssatz hat. Mit 180 klappt das nicht.

Warum keine Volskbefragung zu dem Thema Herr Scheuer?

Herr Scheuer? Sindse noch da?

Schade, Scheuer ist wieder beim Dauerabtauchen.... :-(

Finde ich auch. Zumal ich Autobahnen wegen des vielen Verkehrs eh meide wenns irgendwie geht.
Außerdem habe ich weder Potenzprobleme, die ich mittels Einbildung ein Rennfahrer zu sein kompensieren muss, noch habe ich zuviel Geld übrig, welches ich bei sowas durch den Auspuff blasen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Völlig absurd. Kinder, vorbestrafte Gewaltverbrecher und psychisch kranke sollten keinen Waffenschein machen dürfen.
Und niemand außer dem Militär sollte vollautomatische Waffen und Scharfschützengewehre besitzen dürfen.

Ich schrieb ja auch nicht, dass es vollkommen frei sein sollte, sondern habe es nicht umsonst mit dem Führen eines Autos verglichen. Das ist auch ein Recht das prinzipiell erstmal jedem zustehen sollte, trotzdem gibt es natürlich notwendige Limitationen, sowohl aus physiologischen als auch psychischen Gründen.
Die Tatsache, dass es Menschen mit gewissen Merkmalen gibt, die sie vom Besitz von Waffen ausschließen sollte, ist aber meiner Ansicht nach keine Rechtfertigung der überwiegenden Mehrheit dieses Recht zu verwehren.
Die Frage Waffen welcher Art der Bürger erwerben können soll, ist für die grundlegende Ansicht über Freiheitsrechte erstmal nachranging.
Jagdwaffen sind zum Beispiel sinnigerweise durchaus vergleichbar mit gewissen Scharfschützengewehren. Ein Einstieg in Begrenzung von Reichweiten, Kalibern, Munitionstypen oder ähnlichem, lohnt sich an der Stelle aber wohl kaum.
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich schrieb ja auch nicht, dass es vollkommen frei sein sollte, sondern habe es nicht umsonst mit dem Führen eines Autos verglichen. Das ist auch ein Recht das prinzipiell erstmal jedem zustehen sollte, trotzdem gibt es natürlich notwendige Limitationen, sowohl aus physiologischen als auch psychischen Gründen.
Die Tatsache, dass es Menschen mit gewissen Merkmalen gibt, die sie vom Besitz von Waffen ausschließen sollte, ist aber meiner Ansicht nach keine Rechtfertigung der überwiegenden Mehrheit dieses Recht zu verwehren.

Die überwiegende Mehrheit kann doch Sportschütze werden und eine Waffe erwerben.

https://letsshootshow.de/der-weg-zum-legalen-waffenbesitz-am-beispiel-des-sportschutzen/

Was genau forderst du denn?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wir sprechen schon davon einigen Rasern das Rasen zu verbieten, damit weniger unschuldige Verkehrsteilnehmer zu Tode kommen bzw. nicht verletzt werden. Oder?
Richtig, ich halte die Einschränkung der Freiheit der Bürger aber für Schwerwiegender als die Menge der Todesopfer. Freiheit und Sicherheit stehen immer in einem Spannungsfeld.
Betrachtet man die Zahlen von 2017 aus dem Bericht über Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes, gab es auf den deutschen Autobahnen 409 Tote, ein Drittel der Unfälle fand in bereits geschwindigkeitsregulierten Zonen statt, Geschwindigkeitsunfälle forderten 181 Leben.
Rechnet man das auf die auf der Autobahn gefahrenen Gesamtkilometer hoch (31,4% aller gefahrenen Kilometer), ist die Autobahn die sicherste Form der Straße in Deutschland, da nur 6,9% aller Unfälle mit Personenschaden und 12,9% der Verkehrstoten Autobahnen zuzuschreiben sind.
Die massive Einschränkung der Freiheit des Einzelnen ist das meiner Ansicht nach keinesfalls wert, im Gegenteil es spricht für mich für eine weitere Deregulation.
Du generiert aber keine Freiheit sondern Verkehrstote und Umweltbelastung.
Und die Freiheit, die du erzeugst nutzt nur wenigen. (Wohlhabenden, die schneller als 130 fahren wollen).
Den Schaden haben aber alle.
Die Zahlen widerlegen meiner Ansicht nach dieses Argument völlig, die Gefahr scheint doch sehr gering. Außerdem gehört zur Freiheit die Inkaufnahme eines gewissen Risikos und da es alternativ zur Autobahn Flugzeuge und Bahn gibt, ist es jedem Bürger freigestellt, zu entscheiden welches Transportmittel seinem Sicherheitsanspruch genügt.
Dass diese Freiheit vor allem Wohlhabenden nutzen soll, ist für mich unhaltbar. Autos die schneller als 130 fahren, kann man auch für wenig Geld auf dem Gebrauchtwagenmarkt erwerben und es gibt kein ersichtliches Argument, dass der Wunsch schnell zu fahren und Wohlstand zusammenhängen.
Letztlich plädierst du für eine Einschränkung individueller Freiheit ohne einen relevanten Zugewinn an positivem Gut begründen zu können. Das halte ich für außerordentlich gefährlich für eine offene Gesellschaft.
Die Autokanzlerin hätte sich doch bei unklarer Studienlage schützend vor die Industrie gestellt. Klar machen die Medien ein Hype aus solchen Themen - aber die Grenzwerte wurden ja vor dem jeweiligen Medienhype festgelegt. Und ich kann mir in unserem wirtschaftsfreundlichen Land nicht vorstellen, dass die Regierung die Grenzwerte zu niedrig angesetzt hat.
Stattdessen spricht das Bundesumweltamt von 44.900 vorzeitigen Todesfällen pro Jahr durch Feinstaub.
https://www.umweltbundesamt.de/date...n-der-bevoelkerung-durch-feinstaub#textpart-4
Wie bereits erläutert, sind diese Zahlen wissenschaftlich nicht haltbar. In dem verlinkten Interview wurde das doch recht ausführlich erläutert, außerdem sind monokausale Schätzstudien (auf denen diese Opferzahlen beruhen) aus methodischer Sicht wertlos. Gute Erklärungsmodelle erweisen sich immer als multivariat, mal abgesehen von der Tatsache, dass die Werte im Vergleich mit Rauchern keinen Sinn ergeben.
Ich halte es für wenig zielführend die Sinnhaftigkeit spezifischer Grenzwerte mit Medienhype und der vermeintlichen Einstellung der Kanzlerin gegenüber einer bestimmten Industrie zu begründen. Die tatsächliche wissenschaftliche Lage ist entscheidend für eine Diskussion.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.407
Punkte Reaktionen
20.773
Punkte
69.820
Geschlecht
Für mich und meinen Hund den ich hatte, reichte es.:D

Zitat

Kann ich eh nicht schleppen, lasse ich mir liefern und Geräte gleich anschließen und das alte Gerät mitnehmen. Weib weiß sich zu helfen.:D

Das unterscheidet uns, ich mache alles selbst und brauche dem entsprechend das nötige Equipment. ;)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.407
Punkte Reaktionen
20.773
Punkte
69.820
Geschlecht
130 wäre OK.

Mehr kann man auf unseren ABs eh nicht fahren. Im Durchschnitt komme ich auf 100 KM pro Stunde Fahrt. Plus Pausen.

Es gab mal eine Untersuchung von Prof. Schreckenberg (uni Duisburg/Essen). Da wurde heraus gefunden, dass man bei 70 KM/h den größten Verkehrsdurchssatz hat. Mit 180 klappt das nicht.

Warum keine Volskbefragung zu dem Thema Herr Scheuer?

Herr Scheuer? Sindse noch da?

Schade, Scheuer ist wieder beim Dauerabtauchen.... :-(

Ich kann mich noch gut erinnern das der ADAC vor zig Jahren mal zwei Porschefahrer quer durch Deutschland geschickt hat, der eine sollte alles rausholen was geht und der andere sollte entspannt fahren.
Es ging von München nach Hamburg, der Raser war genau 20 Minuten eher da, war mit den Nerven am Ende und hatte fast doppelt so viel Sprit verfahren.

Ich fahre viel mit dem Wohnwagen am Haken, maximal 100 und wenn's keiner sieht auch schon mal 110 und ich staune immer wer mir unterwegs ständig wieder auf's neue begegnet.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.351
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich hab jetzt meine mal im 120-140km Bereich bewegt und im Mix 3,5 - 4 gebraucht:))

kh

Ein Motorradfahrer ist in einer eisigen Nacht unterwegs. weil ihm der Wind so stark durch den Reißverschluß seiner Jacke zieht, hält er an und zieht seine Jacke andersrum an, mit dem Reißverschluss auf dem Rücken.
Einige Kilometer weiter hat er einen Verkehrsunfall und wird schwer verletzt,
als der Rettungswagen eintrifft und die Sanitäter nur noch den Tod des Motorradfahrers feststellen können, fragen sie die Erstretter: "Hat der Motorradfahrer noch irgendwas gesagt?"
Einer der Passanten antwortet: "Zuerst hat er noch gestöhnt, aber nachdem wir den Kopf richtig herum gedreht haben, war er still."
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Endlich, eine Alternative...
Es gibt durchaus Menschen diesen traue ich diese Freiheit zu, fähige Menschen mit dem...
Corona-Aufarbeitung
Dein diesen Telegram Mist muss ich mir gottseidank nicht anschauen! Stimmt!
Die verheizte Generation
Oben