Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Russlandwatch (Titel geändert)

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 6 «  

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Das mit der Geldpolitik hatten wir doch kürzlich schon????? warum soll er den Rubel irgendwie schützen, den Währungskrieg führen doch andere. Siehe Gazpromanleihen, braucht er keine Spielchen, um den $ zu schützen.

Wer ist "er"? Was verstehst Du unter "den Rubel schützen"? Oder doch den USD? Es geht wirr bei Dir zu ...

Medwedev und Kudrin, wenn Du die Zeit um 2008 bis 2012 meinst, hatten immer noch die Flausen im Kopf, durch weitere Öffnung des Marktes im Konzert mitspielen zu können. Dabei war doch abzusehen, dass mehr Kapital abfloss, als der Binnenwirtschaft zugute kommt. Na ja, was mit Kudrin dann war, weißt Du wahrscheinlich besser wie ich....

Aleksej Kudrin ist in Russland der wohl geachteste und bekannteste Finanzexperte, war Finanzminister unter Putin (!), hat aber nach 2012 eine Rückkehr in die Regierung stets ausgeschlossen. Er war der Steuermann, der Russland souverän durch die Weltfinanzkrise 2008/2009 gesteuert hat. Welche Flausen?
Medwedjews Grundkonzept war stets die strukturelle Modernisierung Russlands, welches schlichtweg ohne mehr privates Kapital nicht möglich ist. Und das muss nicht zwingend das ausländischer Kapitalgeber sein. Russen halten ausreichend viel Depots im In- und im Ausland, doch alle Anstrengungen Putins, diese zurück zu holen, sind bis heute erfolglos geblieben.

Vor Privatisierung kann man nur warnen, Schlüsselwirtschaften sollten nicht - und wenn doch unter sehr strengen Auflagen - zugelassen werden. Diese Auflagen hat man damals schon vermisst, Eisenbahnen und Öl- oder Gasfelder waren doch die Etrsten, an die rangegangen wurde. Was rauskam, hat man doch gesehen:
Keine vernünftigen Fördererlaubnisse oder Konzessionen bei Öl u. Gas.
Keine vernünftige Netz- und streckenverkehrspläne, keine Bedarfsausrichtungen etc. Was war, waren adhoc-Geschäfte, in denen mal schnell Geld verdient oder gar verschleudert wurde. Eben ein unkontrollierter Markt.

Die Russen haben Deine Warnungen nicht gehört, sie privatisierten bisher schon wichtige Staatsunternehmen bis auf 50 % Aktienanteikle + eine Aktie und Deine zentralwirtschaftlichen "Träumerein" sind absurd.
Erst kürzlich wurde wieder ein beachtliches Aktienpaket von ROSNEFT privatisiert, um dem Staatshaushalt die Einnahmen zufließen zu lassen. Das wird sich fortsetzen, u. a. auch mit Filetstücken wie GAZPROM. Da ist man bei einem Anteil an Staatsaktiva von rund 75 %, also... Oder ROSIMUSCHTSCHESTVO, die staatliche Vermögensverwaltung ... Du wirst Dich noch wundern!
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
38 Millionen Russen haben Verbindlichkeiten gegenüber ihren Banken, 2015 mussten 50 % von ihnen neue Darlehen aufnehmen, um Altschulden abzulösen. So der stellvertretende Vorsitzende der Bank von Russland, Michail Suchow.

In den ersten zwei Monaten 2016 stieg diese Ziffer auf 51 %, wobei 7,7 Millionen (18%) Russen zeitgleich drei und mehr Kredite bedienen müssen. Im Mittel muss jeder Kreditnehmer monatlich etwa 60.000 Rubel aufwenden, um seine Kredite bedienen zu können.

Zwecks Vergleich: 75,9 Millionen Russen bzw. 52 % der Bevölkerung sind - so wörtlich - "wirtschaftlich aktiv", also nicht nicht erwerbstätige Pensionäre, Arbeitslose oder Kinder.
https://news.mail.ru/economics/25248820/?frommail=1
Der Euro notiert heute bei 76,10 Rubel.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Wer ist "er"? Was verstehst Du unter "den Rubel schützen"? Oder doch den USD? Es geht wirr bei Dir zu ...



Aleksej Kudrin ist in Russland der wohl geachteste und bekannteste Finanzexperte, war Finanzminister unter Putin (!), hat aber nach 2012 eine Rückkehr in die Regierung stets ausgeschlossen. Er war der Steuermann, der Russland souverän durch die Weltfinanzkrise 2008/2009 gesteuert hat. Welche Flausen?
Medwedjews Grundkonzept war stets die strukturelle Modernisierung Russlands, welches schlichtweg ohne mehr privates Kapital nicht möglich ist. Und das muss nicht zwingend das ausländischer Kapitalgeber sein. Russen halten ausreichend viel Depots im In- und im Ausland, doch alle Anstrengungen Putins, diese zurück zu holen, sind bis heute erfolglos geblieben.



Die Russen haben Deine Warnungen nicht gehört, sie privatisierten bisher schon wichtige Staatsunternehmen bis auf 50 % Aktienanteikle + eine Aktie und Deine zentralwirtschaftlichen "Träumerein" sind absurd.
Erst kürzlich wurde wieder ein beachtliches Aktienpaket von ROSNEFT privatisiert, um dem Staatshaushalt die Einnahmen zufließen zu lassen. Das wird sich fortsetzen, u. a. auch mit Filetstücken wie GAZPROM. Da ist man bei einem Anteil an Staatsaktiva von rund 75 %, also... Oder ROSIMUSCHTSCHESTVO, die staatliche Vermögensverwaltung ... Du wirst Dich noch wundern!

Oben haste Recht, sollte heißen, den $ schützen..... entschuldigung... hast aber schnell den Widersinn erkannt

Ich bezweifle ja nicht, dass Kudrin kein Fachmann ist, er ist/war wohl für Putin zu liberal in der Finanzpolitik. WQie gesagt, Putin braucht eine "gezügelte" Finanzpolitik. Locker lassen kann man später immer --- und das tut er auch, aber wie gesagt, KONTROLLIERT

letzter Absatz:
Dass Putin privatisiert, ist doch allgemein bekannt.
Ich hatte den Weg beschrieben und frühere Fehler angeprangert, dann springst Du in die Gegenwart und hälst mir das vor.

Das mit GAZPROM hatte ich doch bereits erwähnt???
Das sind private Gelder aus dem In- und Ausland. Du rennst bei mir offene Türen ein!
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
In einem Interview mit Radio KOMMERSANT am Rande des Ökonomischen Forums Moskau hat Pawel Grudini, Direktor des Obstbau-Sowchos "Lenin", harsche Kritik an der Wirtschaftspolitik der russischen Regierung geübt und die Situation in der Landwirtschaft als katastrophal bezeichnet.
Schenke man den Verlautbarungen der Regierung Glauben, so wachse die leistungskraft des Agrarindustriellen Komplexes jährlich um zehn Prozent, ähnliches vermelden die staatlichen Statistiken, doch vor Ort wisse man genau, dass dies nicht der Wirklichkeit entspreche.
Gehe man z. B. von den offiziellen Erfolgsmeldungen bei der Erzeugung von Äpfeln aus, so müsste sich Russland längst aus Eigenproduktion mit ihnen versorgen können. Ähnliches bei Milch. Da produziere des Land jährlich 30 Mio. Tonnen, doch von denen würden nur 60 % verarbeitet. Wie das? Was passiert mit den restlichen 40 %?.
Grudibni bezeichnete die russische Landwirtschaftspolitik seit Jahren als verfehlt, zwei Jahre lang habe man gar die Krise des Wirtschaftszweigs verneint.
Nun sei das Kind in den Brnnen gefallen und man benötige in der Landwirtschaft grundsätzliche, allumfassende struturelle Politikreformen. Als Beispiel nannte er die Steuerpolitik.
http://www.kommersant.ru/doc/2945410
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Kriegstreiber Putin findet kein Ruhe.

http://www.focus.de/politik/ausland...system-kurz-vor-japans-kueste_id_5385700.html

Da sollte sich nun keiner wirklich wundern wenn Japan und dessen befreundete Staaten
entsprechend reagieren werden und ebenfalls militärisch aufrüsten.
Wieso Kriegstreiber? Wo ist dem Artikel zu entnehmen, dass die Russen auf ihrem Kurilen-Territorium Raketensysteme und Technik stationieren, die eine Bedrohung Japans darstelllen?
Im übrigen hat Schoigu auch neue, umfangreiche militärische Rüstungsaktivitäten an den russischen Westgrenzen avisiert, um den entsprechenden Aktivitäten der NATO Gleichwertiges entgegenzustellen.
https://news.mail.ru/politics/25250163/?frommail=1
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Kriegstreiber Putin findet kein Ruhe.

http://www.focus.de/politik/ausland...system-kurz-vor-japans-kueste_id_5385700.html

Da sollte sich nun keiner wirklich wundern wenn Japan und dessen befreundete Staaten
entsprechend reagieren werden und ebenfalls militärisch aufrüsten.

Wieso Kriegstreiber? Wo ist dem Artikel zu entnehmen, dass die Russen auf ihrem Kurilen-Territorium Raketensysteme und Technik stationieren, die eine Bedrohung Japans darstelllen?
Im übrigen hat Schoigu auch neue, umfangreiche militärische Rüstungsaktivitäten an den russischen Westgrenzen avisiert, um den entsprechenden Aktivitäten der NATO Gleichwertiges entgegenzustellen.
https://news.mail.ru/politics/25250163/?frommail=1


Hm,
ist es doch gerade der Territorialstreit um die Kurilen, aber bei solchen Streitigkeiten kommt halt
die militärische Großmacht und schafft Fakten.

Wirft man doch solche Praktiken gerne einer anderen Großmacht vor. :winken:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.587
Punkte Reaktionen
53.532
Punkte
101.486
Geschlecht
Hm,
ist es doch gerade der Territorialstreit um die Kurilen, aber bei solchen Streitigkeiten kommt halt
die militärische Großmacht und schafft Fakten.

Wirft man doch solche Praktiken gerne einer anderen Großmacht vor. :winken:

die Japaner sind aber eher "unglücklich" mit der US Besetzung ihres Landes....
http://www.faz.net/aktuell/politik/...gen-amerikanische-militaerbasen-13813885.html

und "ob" Russland nun wirklich jemals vor hätte japanisches Gebiet besitzen zu wollen,
ist eher fraglich.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Hm,
ist es doch gerade der Territorialstreit um die Kurilen, aber bei solchen Streitigkeiten kommt halt
die militärische Großmacht und schafft Fakten.

Wirft man doch solche Praktiken gerne einer anderen Großmacht vor. :winken:
Die politischen Fakten wurden schon 1945 geschaffen, als der umstrittene Teil der Kurilen infolge der Kriegsniederlage des japanischen Kaiserreiches an die UdSSR fiel, heute Territorium Russlands. Das ist nun einmal der Fakt.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.587
Punkte Reaktionen
53.532
Punkte
101.486
Geschlecht
Zur Zeit, in der Japan noch US-Amerikanisch ist, aber schon nachvollziehbar: Sicherheitsabstand!

eben vergleichbar zum europäischen Dilemma ^^
solange Deutschland noch unter US-Vormundschaft steht, keine Annäherung zum Russen.
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Die politischen Fakten wurden schon 1945 geschaffen, als der umstrittene Teil der Kurilen infolge der Kriegsniederlage des japanischen Kaiserreiches an die UdSSR fiel, heute Territorium Russlands. Das ist nun einmal der Fakt.

Ja ja,
solche Fakten sind auch mir bekannt.

Aber warum nun diese in meine Augen sinnlose militärische Aufrüstung, plant da einer einen Angriff auf Russland?
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
eben vergleichbar zum europäischen Dilemma ^^
solange Deutschland noch unter US-Vormundschaft steht, keine Annäherung zum Russen.

Man erkennt schon an das Geschreibsel einiger Teilnehmer, dass sie ihr Wissen nur aus dem Puschenkino
beziehen und die wirklichen Gedanken bzw. Meinungen der meisten Japaner zu der Präsenz der USA nicht kennen.

Lustig auch zu lesen, dass Deutschland unter der Vormundschaft der USA steht. :giggle:

Hm,
warum nur haben z.B. viele der ehemaligen Staaten, die dem "Warschauer Pakt" angehörten, eine
sehr negative Einstellung zu den Russen und haben entsprechend an den russischen Grenzen
aufgerüstet und sich dem Westen "geöffnet"?

Garantiert nicht aus Freundschaft zu einem Kriegstreiber. :cool:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.587
Punkte Reaktionen
53.532
Punkte
101.486
Geschlecht
Man erkennt schon an das Geschreibsel einiger Teilnehmer, dass sie ihr Wissen nur aus dem Puschenkino
beziehen und die wirklichen Gedanken bzw. Meinungen der meisten Japaner zu der Präsenz der USA nicht kennen.

Lustig auch zu lesen, dass Deutschland unter der Vormundschaft der USA steht. :giggle:

Hm,
warum nur haben z.B. viele der ehemaligen Staaten, die dem "Warschauer Pakt" angehörten, eine
sehr negative Einstellung zu den Russen und haben entsprechend an den russischen Grenzen
aufgerüstet und sich dem Westen "geöffnet"?


Garantiert nicht aus Freundschaft zu einem Kriegstreiber. :cool:

der Reiz des "neuen unbekannten" oder auch nur der Bestechlichkeit der Politiker wegen?
nicht wenige werden es noch bereuen und sich auch der "US-Abhängigeit" entledigen...
früher oder später ^^

wie viele Kriege seit Staatsgründung? ^^
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Ja ja,
solche Fakten sind auch mir bekannt.

Aber warum nun diese in meine Augen sinnlose militärische Aufrüstung, plant da einer einen Angriff auf Russland?
Ich meine mal, mit der gleichen Berechtigung, mit der man spekulativ bei solchen Dingen Russland Angriffsabsichten unterstellt, ist das auch für NATO resp. die USA gegeben. Die militärische Aufrüstung Russlands auf den Kurilen mag ja aus Deiner Sicht sinnlos sein, Russlands Verantwortliche für nationale Sicherheit sehen das anders als Du. Ehrlich? Das verwundert mich nicht im geringsten.;)
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ich meine mal, mit der gleichen Berechtigung, mit der man spekulativ bei solchen Dingen Russland Angriffsabsichten unterstellt, ist das auch für NATO resp. die USA gegeben. Die militärische Aufrüstung Russlands auf den Kurilen mag ja aus Deiner Sicht sinnlos sein, Russlands Verantwortliche für nationale Sicherheit sehen das anders als Du. Ehrlich? Das verwundert mich nicht im geringsten.;)

Sicherlich sehen die russischen Verantwortlichen es etwas anders, wie könnte es auch anders sein. :kopfkratz:

Wenn man nun solche Hinweise liest:

"Damals mussten etwa 17.000 japanische Bewohner fliehen. Die Regierung in Tokio beansprucht seit Jahrzehnten
den südlichen Teil der Inselgruppe. Derzeit werden die Inseln nach japanischen Angaben von rund 17.000 Russen bewohnt."

Dann noch die militärische Aufrüstung beachtet, dann fällt mir die Annexion der Krim wieder ein. Die wohl auch nur durch die
Stärke einer militärischen Großmacht möglich war.

Wer kann und will schon in diesem Teil der Welt Russland gefährlich werden?
 
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Man erkennt schon an das Geschreibsel einiger Teilnehmer, dass sie ihr Wissen nur aus dem Puschenkino
beziehen und die wirklichen Gedanken bzw. Meinungen der meisten Japaner zu der Präsenz der USA nicht kennen.

Lustig auch zu lesen, dass Deutschland unter der Vormundschaft der USA steht. :giggle:

Hm,
warum nur haben z.B. viele der ehemaligen Staaten, die dem "Warschauer Pakt" angehörten, eine
sehr negative Einstellung zu den Russen und haben entsprechend an den russischen Grenzen
aufgerüstet und sich dem Westen "geöffnet"?

Garantiert nicht aus Freundschaft zu einem Kriegstreiber. :cool:

der Reiz des "neuen unbekannten" oder auch nur der Bestechlichkeit der Politiker wegen?
nicht wenige werden es noch bereuen und sich auch der "US-Abhängigeit" entledigen...
früher oder später ^^

wie viele Kriege seit Staatsgründung? ^^

Hm,
so einen "schlechten" Beitrag habe ich selten von dir gelesen, bezüglich der Bestechlichkeit und diesem
Reiz des "neuen unbekannten". :coffee:

Mit deinem letzten Satz solltest du ein neues Thema eröffnen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.587
Punkte Reaktionen
53.532
Punkte
101.486
Geschlecht
Hm,
so einen "schlechten" Beitrag habe ich selten von dir gelesen, bezüglich der Bestechlichkeit und diesem
Reiz des "neuen unbekannten". :coffee:

Mit deinem letzten Satz solltest du ein neues Thema eröffnen.

von Dir hab ich schon schlechteres gelesen ^^

wie weit möchtest denn zurück in die CIA Geschichte, wie viele von den USA gestürzte Regierungen, Mariounettenregierungen und und und denn lesen?
wäre doch ne rechte syssyphus Aufgabe alles zusammenzukramen, also lass ichs ^^
und Dich in deinem Wahn allein....
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Sicherlich sehen die russischen Verantwortlichen es etwas anders, wie könnte es auch anders sein. :kopfkratz:

Wenn man nun solche Hinweise liest:

"Damals mussten etwa 17.000 japanische Bewohner fliehen. Die Regierung in Tokio beansprucht seit Jahrzehnten
den südlichen Teil der Inselgruppe. Derzeit werden die Inseln nach japanischen Angaben von rund 17.000 Russen bewohnt."

Dann noch die militärische Aufrüstung beachtet, dann fällt mir die Annexion der Krim wieder ein. Die wohl auch nur durch die
Stärke einer militärischen Großmacht möglich war.

Wer kann und will schon in diesem Teil der Welt Russland gefährlich werden?
Deine Frage könnt man anderweitig in jedem Fall dort stellen, wo eine ökonomische und militärische Großmacht ihre Verteidigungsinteressen auf umstrittenen Terrirorien gefährdet sieht.. Egal ob nun Russland, die VR China oder auch die USA. Eine müßige Debatte.

Jene 17.000 Japaner haben seinerzeit die Kurilen verlassen, weil sie unter sowjetrussischer Hoheit nicht leben wollten. Veständlich. Ebenso wie die Flucht vieler Deutschen aus den sogenannten Ostgebieten 1945.
Nur stellt sich die deutsche Regierung heute nicht mehr hinter die einstigen Territorialforderungen der seinerzeit Vertriebenen. Das wäre auch für die japanische Regierung m. E. der richtige Weg.

Und solange man ein enger Verbündeter der USA ist, dies im Verbund mit der NATO als de facto militärischer Widerpart der RF und man mit dieser um gleiche globalstrategische Positionen ringt, wird man als potenzieller Angreifer verstanden, gegen den zu sich zu wappnen gilt.

Ähnliches erfahren doch z. B. auch Polen, die baltischen Staaten oder die Ukraine.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

WAHLTAG!!!
Die sagen aber wenigstens nicht, dass die Deutschen Abfall seien (wie es der Genannte...
Merz: Keine Koalition mit...
Und sie werden beide vom Establisment verteufelt: Die AfD als rechtsextrem, das BSW...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben