Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Vielleicht Vorbildfunktion nicht nur für Deutschland?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Gesellschaftssytem nachahnemswert

  • Ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 3 12,5%
  • Nein, auf keinen Fall

    Stimmen: 14 58,3%
  • unter genauer Betrachtung vielleicht

    Stimmen: 7 29,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.978
Punkte Reaktionen
57.376
Punkte
88.486
Geschlecht
Tja, genau dieses ist das Dumme. Da hat man die Verbrennungsanlage so groß ausgelegt und jetzt kommt nicht mehr genügend Restmüll zusammen und man muß auf Wertstoffe zurückgreifen.

Macht ja nichts. Wird halt wieder neuer Müll produziert. Wir haben ja Rohstoffe ohne Ende.

Wächst ja wie das Erdöl nach..... -Ironie aus-

Erdöl braucht nicht nachwachsen. Das verbrauchen wir in Jahrtausenden nicht. Aber du darfst ruhig weiter angst haben das es morgen alle ist. So halten es viele seit den 70ern. Hält den Preis stabil.
 

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.712
Punkte Reaktionen
4.533
Punkte
53.720
Geschlecht
--
Das kann er nicht. Die muß er in die Müllverbrennung bringen. Sonst "würde die Anlage gar nicht funktionieren".

Das hat ihm sein Kollege gesagt !
Bei dem Idioten der Autobatterien in den Hausmüll schmeißt, fällt mir ein Kollege von dem Idioten ein, der ähnlich dämlich war.
Der war auch Maler und auch keine besonders helle Leuchte, so wie der Idiot mit der Autobatterie, hatte aber einen guten Job als Betriebsmaler in einer Firma die in seinem Heimatdorf ansässig ist - Fa Röhm Sontheim – bekommen.

Eines schönen Tages musste er Dachrinnen an den Fabrikgebäude streichen.
Und jedes mal wenn er eine Dachrinne gestrichen hatte, leerte er die unverbrauchte Farbe in die Dachrinne weil er zu faul war, sie wieder vom Gerüst nach unten zu tragen.

Natürlich hatte die Farbe die Filter der Wasserwiederaufbereitungsanlage der Firma verstopft und unbrauchbar gemacht.
Die Ursache war schnell gefunden, der „Täter“ auch, der wurde fristlos gekündigt.

Dabei hatte der noch Glück, wäre die Farbe in die nächste Kläranlage gelaufen, hätte es noch eine Strafanzeige gegeben und es wären Schadensansprüche der Gemeinden auf ihn zu gekommen.

Ob unser Maler mit der Autobatterie seine Farbe wohl auch in den Dachrinnen seiner Kunden entsorgt?
Und da unser Maler mit der Autobatterie ja behauptet, Eigner eines Handwerksbetriebes zu sein, müsste er ja mehrere Fahrzeuge haben deren Batterien er regelmäßig im Hausmüll entsorgt.
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ja, sowas empört den Spießer, das ist mir klar. Ich hoffe du kannst noch ruhig schlafen. Es werden übrigens tausende Autobatterien mit verbrannt. Was meinst was vom Gewerbemüll alles mit in den Brenner fliegt.....

Ach ja ? Was du alles weißt. Deshalb wird ja auch soviel Müll in die dritte Welt exportiert. Weil die Industrie so leicht hier verbrennen kann. Also wie schon geschrieben....so ganz richtig....
 

Zentrifug'

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
23 Mai 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.581
Punkte Reaktionen
528
Punkte
35.152
Geschlecht
--
Die BRD braucht keine Vorbilder. Ist selber leuchtendes Beispiel!

Am deutschen Verwesen wird die Welt genesen.
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.533
Punkte Reaktionen
53.326
Punkte
101.486
Geschlecht
Vergiss die alte Autobatterie nicht, damit die anderen auch was von deiner Nächstenliebe haben.

kann man auch beim Schrott abgeben und Geld dafür kassieren...
nichts spricht dagegen "Alt-Rohstoffe" dem Kreislauf zu zuführen.
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Bei dem Idioten der Autobatterien in den Hausmüll schmeißt, fällt mir ein Kollege von dem Idioten ein, der ähnlich dämlich war.
Der war auch Maler und auch keine besonders helle Leuchte, so wie der Idiot mit der Autobatterie, hatte aber einen guten Job als Betriebsmaler in einer Firma die in seinem Heimatdorf ansässig ist - Fa Röhm Sontheim – bekommen.

Eines schönen Tages musste er Dachrinnen an den Fabrikgebäude streichen.
Und jedes mal wenn er eine Dachrinne gestrichen hatte, leerte er die unverbrauchte Farbe in die Dachrinne weil er zu faul war, sie wieder vom Gerüst nach unten zu tragen.

Natürlich hatte die Farbe die Filter der Wasserwiederaufbereitungsanlage der Firma verstopft und unbrauchbar gemacht.
Die Ursache war schnell gefunden, der „Täter“ auch, der wurde fristlos gekündigt.

Dabei hatte der noch Glück, wäre die Farbe in die nächste Kläranlage gelaufen, hätte es noch eine Strafanzeige gegeben und es wären Schadensansprüche der Gemeinden auf ihn zu gekommen.

Ob unser Maler mit der Autobatterie seine Farbe wohl auch in den Dachrinnen seiner Kunden entsorgt?
Und da unser Maler mit der Autobatterie ja behauptet, Eigner eines Handwerksbetriebes zu sein, müsste er ja mehrere Fahrzeuge haben deren Batterien er regelmäßig im Hausmüll entsorgt.

Ach der ist Maler ? Na das erklärt einiges. Lösungsmittel sollen ja auch eine besondere Wirkung haben. Würde nicht nur Einiges erklären.
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Bei dem Idioten der Autobatterien in den Hausmüll schmeißt, fällt mir ein Kollege von dem Idioten ein, der ähnlich dämlich war.
Der war auch Maler und auch keine besonders helle Leuchte, so wie der Idiot mit der Autobatterie, hatte aber einen guten Job als Betriebsmaler in einer Firma die in seinem Heimatdorf ansässig ist - Fa Röhm Sontheim – bekommen.

Eines schönen Tages musste er Dachrinnen an den Fabrikgebäude streichen.
Und jedes mal wenn er eine Dachrinne gestrichen hatte, leerte er die unverbrauchte Farbe in die Dachrinne weil er zu faul war, sie wieder vom Gerüst nach unten zu tragen.

Natürlich hatte die Farbe die Filter der Wasserwiederaufbereitungsanlage der Firma verstopft und unbrauchbar gemacht.
Die Ursache war schnell gefunden, der „Täter“ auch, der wurde fristlos gekündigt.

Dabei hatte der noch Glück, wäre die Farbe in die nächste Kläranlage gelaufen, hätte es noch eine Strafanzeige gegeben und es wären Schadensansprüche der Gemeinden auf ihn zu gekommen.

Ob unser Maler mit der Autobatterie seine Farbe wohl auch in den Dachrinnen seiner Kunden entsorgt?
Und da unser Maler mit der Autobatterie ja behauptet, Eigner eines Handwerksbetriebes zu sein, müsste er ja mehrere Fahrzeuge haben deren Batterien er regelmäßig im Hausmüll entsorgt.

Falls die Dachrinnen steingrau gestrichen wurden, hätte der Maler mit der übrig gebliebenen Farbe seine alten Autobatterien
streichen sollen und diese dann als Wurfgeschosse an die Antifa verkaufen.
Da hätten alle was davon gehabt.

Gruß, hoksila
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.526
Punkte Reaktionen
13.201
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Falls die Dachrinnen steingrau gestrichen wurden, hätte der Maler mit der übrig gebliebenen Farbe seine alten Autobatterien
streichen sollen und diese dann als Wurfgeschosse an die Antifa verkaufen.
Da hätten alle was davon gehabt.

Gruß, hoksila

Muhaha, jetzt machst du aus den Antifanten aber geradezu Berseker! Sicher werden die mit der linken hand so eine Autobatterie 20 Meter weit schleudern!
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.533
Punkte Reaktionen
53.326
Punkte
101.486
Geschlecht
Würde aber für manche schon mal gut sein. Gibt es übrigens schon. Plastiktüten mußt ja scho bezahlen...immerhin ein Anfang.

willste mir echt erklären du weißt nich was n "Ü-Ei" is?
Det Dingens aus 10% Schokolade, 85% Plaste-Müll und 5% Plastespielzeug?!
 
Registriert
6 Mai 2018
Zuletzt online:
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
willste mir echt erklären du weißt nich was n "Ü-Ei" is?
Det Dingens aus 10% Schokolade, 85% Plaste-Müll und 5% Plastespielzeug?!


Ach, du meinst die "Überraschungseier", die in jedem Supermarkt im Griffbereich der Kinder vor der Kasse liegen und von Schwachmaten dann gekauft werden. Und auf sowas stehst du ? Lässt ja tief blicken.....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wie blöd kann man sein?
Ich werde solange für eine gewaltlose und herrschaftsfreie Welt kämpfen, bis ich ins...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Ian Plimer: >> Er lehnt die Reduzierung von Treibhausgasemissionen zum Klimaschutz ab...
Die verheizte Generation
Oben