Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Seid ihr zufrieden mit der Entwicklung des Kapitalismus ?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
die Probleme treten in nahezu allen Bereichen auf:
Personalführung
Einkauf
Vertrieb
Lohnbuchhaltung
Buchhaltung
Rechnungswesen
Produktion/Fertigung/Montage
Service

alles wird so dermaßen mit Regelungen, Überregelungen, Geboten, Verboten und Dokumentationsauflagen zuschixxen, dass vor allem kleinere Unternehmen all ihre Marktvorteile, die eben gerade in Schnelligkeit und Flexibilität liegen, verlieren ...

Das sind doch alles Sachen, die normal sind. Gerade kleine Betriebe können 450,- Euro Kräfte einstellen, die dann auf Abruf kommen oder Leiharbeiter.
Ich finde gerade für Arbeiter haben sich die Bedingungen enorm verschlechtert. Vieles ist auch eine Frage der Organisation und was ich für Leute einstelle.

Einige stellen Praktikanten ein, die umsonst arbeiten sollen. Da wird doch schon alles ausgenutzt von den Arbeitgebern.

Oft sind diejenigen die schlecht zahlen auch diejenigen die das Personal wie Arsch behandeln, würde ich mir niemals bieten lassen.

Es gibt Home Office und was nicht alles. So viele Möglichkeiten gab es vor Schröder nicht.

Kommt vielleicht auf die Branche an.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das sind doch alles Sachen, die normal sind. Gerade kleine Betriebe können 450,- Euro Kräfte einstellen, die dann auf Abruf kommen oder Leiharbeiter.
Ich finde gerade für Arbeiter haben sich die Bedingungen enorm verschlechtert. Vieles ist auch eine Frage der Organisation und was ich für Leute einstelle.

Einige stellen Praktikanten ein, die umsonst arbeiten sollen. Da wird doch schon alles ausgenutzt von den Arbeitgebern.

Oft sind diejenigen die schlecht zahlen auch diejenigen die das Personal wie Arsch behandeln, würde ich mir niemals bieten lassen.

Es gibt Home Office und was nicht alles. So viele Möglichkeiten gab es vor Schröder nicht.

Kommt vielleicht auf die Branche an.
deine ziemlich naiven Wischereien sind ziemlich praxisfern und zeugen ganz augenscheinlich davon, dass du von der Wirklichkeit in realen deutschen Unternehmen nicht wirklich Ahnung hast ...
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
deine ziemlich naiven Wischereien sind ziemlich praxisfern und zeugen ganz augenscheinlich davon, dass du von der Wirklichkeit in realen deutschen Unternehmen nicht wirklich Ahnung hast ...


Mir scheint, hier hat keiner Ahnung ausser Dir. Was willst Du in einer Horde solcher "Idioten" nur tun, muss doch furchtbar für Dich sein!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
deine ziemlich naiven Wischereien sind ziemlich praxisfern und zeugen ganz augenscheinlich davon, dass du von der Wirklichkeit in realen deutschen Unternehmen nicht wirklich Ahnung hast ...

Keine Ahnung hast du, das muß mal gesagt werden.
Zu keiner Zeit wurde eine Unternehmer freundlichere Politik gemacht als heute.
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.855
Punkte Reaktionen
1.875
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Das sind doch alles Sachen, die normal sind. Gerade kleine Betriebe können 450,- Euro Kräfte einstellen, die dann auf Abruf kommen oder Leiharbeiter.
Ich finde gerade für Arbeiter haben sich die Bedingungen enorm verschlechtert. Vieles ist auch eine Frage der Organisation und was ich für Leute einstelle.

Einige stellen Praktikanten ein, die umsonst arbeiten sollen. Da wird doch schon alles ausgenutzt von den Arbeitgebern.

Oft sind diejenigen die schlecht zahlen auch diejenigen die das Personal wie Arsch behandeln, würde ich mir niemals bieten lassen.

Es gibt Home Office und was nicht alles. So viele Möglichkeiten gab es vor Schröder nicht.

Kommt vielleicht auf die Branche an.


Die Branchen ändern sich.

Das Kapital bleibt.



Gruß
Debitist
 

Debitist

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
2 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
7.855
Punkte Reaktionen
1.875
Punkte
48.720
Geschlecht
--
Keine Ahnung hast du, das muß mal gesagt werden.
Zu keiner Zeit wurde eine Unternehmer freundlichere Politik gemacht als heute.

Tja, Pommes, da hast Du es wieder.

Sportsgeist hat auf seine Art Recht, Du auch, und wo liegt nun was fortschrittliches, ohne Fußstampf?




Wenn keine Lösung da, freundliches Angebot:


Gibt Wege, an die keiner von uns drei gedacht.


Gruß
Debitist
 
OP
Dr. Nötigenfalls

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Du meinst doch nur eins: Freiheit, deine Leute mies zu bezahlen (Stichwort "Sozialromantik")

Ich bin selbst erstaunt das Deutschland sich so viele mies bezahlten Jobs leistet.

Ich kann die Argumentation von Sportsgeist aber verstehen,und er hat Recht wenn er mahnt,das nur noch große Unternehmen sich die ganze Bürokratie leisten können.
Die kosten für Bürokratie sind explodiert,weil jeder Mist Dokumentiert werden muss.

Diese unnötigen Formalismen müssen aber bezahlt werden,und dieses Geld fehlt dann den Arbeitnehmern in ihrer Lohntüte.
In dieser Hinsicht ist Deutschland ein Bananenstaat.

Einige Osteuropäische Länder die sich einen Aufwendigen Bürokratismus nicht leisten können,haben beispielsweise ihre gesamte Organisation komplett durch Digitalisiert.
Solche teuren Ämter wie in Deutschland gibt es dort nicht.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Keine Ahnung hast du, das muß mal gesagt werden.
Zu keiner Zeit wurde eine Unternehmer freundlichere Politik gemacht als heute.
... und an was genau machst du das fest??

deine These mag vielleicht für Großunternehmen stimmen
für Klein- und Mittelunternehmen sicherlich nicht
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich bin selbst erstaunt das Deutschland sich so viele mies bezahlten Jobs leistet.

Ich kann die Argumentation von Sportsgeist aber verstehen,und er hat Recht wenn er mahnt,das nur noch große Unternehmen sich die ganze Bürokratie leisten können.
Die kosten für Bürokratie sind explodiert,weil jeder Mist Dokumentiert werden muss.

Diese unnötigen Formalismen müssen aber bezahlt werden,und dieses Geld fehlt dann den Arbeitnehmern in ihrer Lohntüte.
In dieser Hinsicht ist Deutschland ein Bananenstaat.

Einige Osteuropäische Länder die sich einen Aufwendigen Bürokratismus nicht leisten können,haben beispielsweise ihre gesamte Organisation komplett durch Digitalisiert.
Solche teuren Ämter wie in Deutschland gibt es dort nicht.
ein befreundeter östereichischer Unternehmer etwa gleicher Firmengröße sagte mal zu mir:
"aah gäh ihr Biiifkes seids ja aa bleeed un sätsd die Scheeeze aus Brüssel a no uuum ..."

in der Art imponieren mir die Österreicher einfach.
Kanzler Kurz unterschreibt zwar in Brüssel, aber in Wien wird der ganze Mist einfach nicht umgesetzt.
Die sind halt nicht so doof wie die Deutschen und schaden ihrem eigenen Mittelstand und ihren eigenen Unternehmen ... von der Wega dumme Ösis
 
OP
Dr. Nötigenfalls

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
ein befreundeter östereichischer Unternehmer etwa gleicher Firmengröße sagte mal zu mir:
"aah gäh ihr Biiifkes seids ja aa bleeed un sätsd die Scheeeze aus Brüssel a no uuum ..."

in der Art imponieren mir die Österreicher einfach.
Kanzler Kurz unterschreibt zwar in Brüssel, aber in Wien wird der ganze Mist einfach nicht umgesetzt.
Die sind halt nicht so doof wie die Deutschen und schaden ihrem eigenen Mittelstand und ihren eigenen Unternehmen ... von der Wega dumme Ösis

Ja dieser Kadaver Gehorsam ist in Deutschland immer noch sehr existent.
Wir könnten wirklich mehr gesunde Renitenz und Aufmüpfigkeit gebrauchen.

Praktisch surfen fast alle nur noch auf Schleimspuren.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ja dieser Kadaver Gehorsam ist in Deutschland immer noch sehr existent.
Wir könnten wirklich mehr gesunde Renitenz und Aufmüpfigkeit gebrauchen.

Praktisch surfen fast alle nur noch auf Schleimspuren.
es ist für die Vollzugsbürokratie in Deutschland eben leichter, Unternehmen zu bestrafen, und denen die Betriebsprüfung zu schicken, die ihre Dokumentationspflichten nicht erfüllen oder sich sonstwie gegen diese ganze europäische Überregulierung auflehnen oder sozialen Ungehorsam zeigen ... oder ein paar ansonsten unbescholdenen Falschparkern am Ende des Tages den Gerichtsvollzieher zu schicken ... als zum Beispiel längst Ausreisepflichtige abzuschieben

denn mit letzteren hat die Vollzugsbürokratie meist riesigen Stress, die wehren sich oft auf körperlich und nicht selten mit der gesamten Sippschaft ...

Unternehmer oder unbescholdene Falschparker hingegen nehmen meist völlig stresslos und ohne Gegenwehr ihre Strafe entgegen.
hat der Vollzugsbeamte ein easy going

und wer geht schon nicht gerne den Weg des geringsten Widerstandes ... machen auch Vollzugsbeamte

dieses Land hier ist auf einem ganz krummen Pfad ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
es ist für die Vollzugsbürokratie in Deutschland eben leichter, Unternehmen zu bestrafen, und denen die Betriebsprüfung zu schicken, die ihre Dokumentationspflichten nicht erfüllen oder sich sonstwie gegen diese ganze europäische Überregulierung auflehnen oder sozialen Ungehorsam zeigen ... oder ein paar ansonsten unbescholdenen Falschparkern am Ende des Tages den Gerichtsvollzieher zu schicken ... als zum Beispiel längst Ausreisepflichtige abzuschieben

denn mit letzteren hat die Vollzugsbürokratie meist riesigen Stress, die wehren sich oft auf körperlich und nicht selten mit der gesamten Sippschaft ...

Unternehmer oder unbescholdene Falschparker hingegen nehmen meist völlig stresslos und ohne Gegenwehr ihre Strafe entgegen.
hat der Vollzugsbeamte ein easy going

und wer geht schon nicht gerne den Weg des geringsten Widerstandes ... machen auch Vollzugsbeamte

dieses Land hier ist auf einem ganz krummen Pfad ...
hab den TÜV um sage und schreibe 2 ganze Monate überschritten.

obwohl das Fahrzeug die ganze Zeit vor meinem Anwesen stand und in der Zeit nie bewegt wurde, hing zuerst ein Strafzettel von der örtlichen Polizeidirektion dran ... in unbescholtenen Wohngebieten Streife fahren und TÜV Plaketten der Anwohner zu kontrollieren ist halt ziemlich stressfrei für die Polizeibeamten ... woanders gibts immer gleich auf die Nase ... und ein paar Wochen später fanden sich schon Mahnung und Vollstreckungsbescheid des Landratsamtes im Briefkasten ... wegen jämmerlicher 20 Euro Strafe

Willkommen in Total-Gaga-Deutschland ...

und warum?
weil sich der brave deutsche Steuermichel halt nicht wehrt, und man es mit dem machen kann.
der brave deutsche Steuerdepp macht halt keinen Stress ...
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
... und an was genau machst du das fest??

deine These mag vielleicht für Großunternehmen stimmen
für Klein- und Mittelunternehmen sicherlich nicht

Das mache ich fest an dem Umstand das Arbeiter trotz Vollbeschäftigung noch Sozialhilfe brauchen und die Schere zwischen arm und reich immer weiter auf geht und auf der anderen Seite die Vermögen schon mit negativen Zinsen belastet werden müssen um das Geld überhaupt wieder in den Markt zu kriegen.
Die Generation Praktikum kann dir ein Lied singen, die Generation Zeitverträge stimmt sicher gerne ein.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Tja, Pommes, da hast Du es wieder.

Sportsgeist hat auf seine Art Recht, Du auch, und wo liegt nun was fortschrittliches, ohne Fußstampf?




Wenn keine Lösung da, freundliches Angebot:


Gibt Wege, an die keiner von uns drei gedacht.


Gruß
Debitist

Ne, es gibt nur einen Weg, den Königsweg und der heißt Freiwirtschaft.
Wenn wir es nicht schaffen Arbeit Markt gerecht zu bewerten, werden wir immer Menschen haben die von ihrer Arbeit nicht satt werden und das ist für eine so hoch entwickelte Gesellschaft wie unsere in dieser Zeit eine Blamage par excellence.
Es macht einfach keinen Sinn Wertschöpfung durch ein fehlerhaftes Geldsystem zu erzwingen und das zu Lasten unserer Umwelt und zu Lasten von Ressourcen die uns schon gar nicht mehr zustehen.
Wenn die Konzerne nicht ständig gepampert werden geht das Geldsystem den Bach runter, mit dem hoch subventionierten Plunder ruinieren wir die Märkte der dritten Welt und die Neger rennen uns hier die Bude ein.
Wo willst du hin?
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
es ist für die Vollzugsbürokratie in Deutschland eben leichter, Unternehmen zu bestrafen, und denen die Betriebsprüfung zu schicken, die ihre Dokumentationspflichten nicht erfüllen oder sich sonstwie gegen diese ganze europäische Überregulierung auflehnen oder sozialen Ungehorsam zeigen ... oder ein paar ansonsten unbescholdenen Falschparkern am Ende des Tages den Gerichtsvollzieher zu schicken ... als zum Beispiel längst Ausreisepflichtige abzuschieben

denn mit letzteren hat die Vollzugsbürokratie meist riesigen Stress, die wehren sich oft auf körperlich und nicht selten mit der gesamten Sippschaft ...

Unternehmer oder unbescholdene Falschparker hingegen nehmen meist völlig stresslos und ohne Gegenwehr ihre Strafe entgegen.
hat der Vollzugsbeamte ein easy going

und wer geht schon nicht gerne den Weg des geringsten Widerstandes ... machen auch Vollzugsbeamte

dieses Land hier ist auf einem ganz krummen Pfad ...


Überregulierung?

CUM-Ex, Luxemburg-leaks,Panama-leaks, Paradise-papers, Dt.Bank, Parteispendenaffäre, Flick, Zwick, habe ich noch etwas vergessen?
 
OP
Dr. Nötigenfalls

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Überregulierung?

CUM-Ex, Luxemburg-leaks,Panama-leaks, Paradise-papers, Dt.Bank, Parteispendenaffäre, Flick, Zwick, habe ich noch etwas vergessen?

Du verwechselst etwas.
Sportsgeist sprach über kleine Unternehmen bis Mittestand.
Du sprichst von Konzernen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das mache ich fest an dem Umstand das Arbeiter trotz Vollbeschäftigung noch Sozialhilfe brauchen und die Schere zwischen arm und reich immer weiter auf geht und auf der anderen Seite die Vermögen schon mit negativen Zinsen belastet werden müssen um das Geld überhaupt wieder in den Markt zu kriegen.
Die Generation Praktikum kann dir ein Lied singen, die Generation Zeitverträge stimmt sicher gerne ein.

solche Beschäftigungsverhältnisse sind eine direkte Folge der Überregulierung im Arbeitsrecht.
gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist es oft viel zu riskant, unter deutschem Arbeitsrecht Arbeitnehmer unbefristet einzustellen ... gehts dir mal irgendwann als Unternehmen nicht mehr gut, bekommst du die kaum noch gekündigt.
gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist das u.U. ein existenzielles Risiko ...

hätten wir holländisches oder dänisches Arbeitsrecht ... sind ja nun auch nicht gerade Bananenstaaten ... bräuchte es weder Befristung, noch Dauerpraktika oder gar Zeitarbeit.

... das alles sind nur Folgen der deutschen Überregulierung
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Überregulierung?

CUM-Ex, Luxemburg-leaks,Panama-leaks, Paradise-papers, Dt.Bank, Parteispendenaffäre, Flick, Zwick, habe ich noch etwas vergessen?
was soll das beweisen?

über ein Rote Ampel zu gehen oder zu fahren ist auch verboten ... trotzdem tun es Manche.
und Mord steht auch unter Strafe ... dennoch gibt es Tötungsdelikte

also ... was soll dein seltsamer Satz beweisen ?!
dass es Kriminelle gibt ??!


... ja stimmt
wußte ich aber schon vorher ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du verwechselst etwas.
Sportsgeist sprach über kleine Unternehmen bis Mittestand.
Du sprichst von Konzernen.
vor allem spricht er über Straftatbestände ...

... das ist jetzt spekuliert, aber es klingt so, als würde er nach noch mehr Regelungen rufen.
also noch mehr Überregulierung

es hilft aber nix, Mord zweimal, dreimal oder viermal unter Strafe zu stellen, dennoch wird es weiterhin Tötungsdelikte geben.
Mord zweimal, dreimal oder viermal unter Strafe zu stellen ändert also de facto rein gar nichts, außer die Überregulierung und die Gesetzesbücher noch mehr aufzublähen ... die sind aber schon aufgebläht genug, sogar so stark, dass viele kleine und mittlere Unternehmen damit nicht mehr fertig werden, denn welches kleine und mittlere Unternehmen kann sich schon eine eigene Rechtsabteilung leisten ?!

kleine und mittlere Unternehmen sollen wertschöpfen oder dienstleisten und sich nicht den ganzen Tag mit unproduktiven Rechtsfragen herumschlagen ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Und noch ein Volltreffer der Hisbollah: HEZBOLLAH (Intel Republic |...
Sommerhits - die...
Nu haste mich an ein Sommerlied aus meiner Kinderzeit mit Opa erinnert..... im...
Döp dö dö döp!
Oben