Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie viel Quadratmeter benötigt ein Mensch, um endlich nicht mehr augebeutet zu werden

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Wer oder was sollte verhindern, dass einer auch unter Freigeld noch Geld verdient?
Wäre es nicht von Haus aus absurd zu verlangen, dass mit Freigeld keiner mehr was verdienen darf?

Sofern Du "verdienen" wörtlich nimmst, und damit eigene(!) Leistung und Arbeitsertrag meinst, ist es umgekehrt: Unter Freigeld und vor allem Freiland(!) kann nichts und niemand verhindern, das Du Geld verdienst und dir entsprechenden materiellen Wohlstand aneignest.

Freigeld heisst doch nur, dass es keine Zinsen geben soll, sondern stattdessen eine Umlaufgebühr, aber die hindert doch niemanden daran ein erfolgreiches Produkt mit Gewinn zu verkaufen und den Erlös davon auf die Bank zu bringen, wo es keine Umlaufgebühr kostet.
Einmal das Geld auf der Bank, kann er es zur Pacht für ausgedehnte Flächen von Land nutzen, dabei fällt weder eine Umlaufgebühr noch sonst was an und Zinsen muss er dabei auch keine einnehmen, der hat doch eh schon so viel Geld, dass er es im Leben nicht ausgeben kann.

Wie seit Jahren immer wieder beschrieben, hat Freigeld keinen Einfluss auf den Kapitalmarktzins. Freigeld sorgt nur dafür, das sich ein marktgerechter(!) Zins herausbilden und halten kann. In einem gesättigten Markt ist der Kapitalmarktzins Null. Freigeld sorgt nur dafür, das dies keine Probleme macht.

Pacht für ausgedehnte Flächen kostet Pacht, und das nicht zu wenig. Man wird darum nur soviel Boden pachten wie man braucht. Als Kapitalanlage eignet sich Freiland in keiner Beziehung.

WENN du allerdings davon ausgehst, dass es unter Freigeld keine Multimilliardäre geben kann, dann musst du mir 2 Dinge erklären:
1) Wie willst du den heutigen Milliardären ihre Vermögen enteignen?
2) WENN du die Milliardäre enteignest, ist das eigentliche Problem auch ohne Freigeld bereits gelöst, wozu willst du danach noch ein Freigeld einführen?

Es ist nicht nötig, jemanden zu enteignen. Als Marktwirtschaftler ist mir der bloße Gedanke daran zu wieder. Milliardäre werden in freien, gesättigten und übersättigten Märkten große Verluste durch negative Zinsen hinnehmen müssen. Das lässt sich heute schon im Ansatz beobachten.

Da Sachkapital im Freigeldland beliebig vermehrbar ist, werden halt alle Sachkapitalbesitzer. Niemand wird dann noch bereit sein, Rendite darauf zu zahlen. Übermäßiger Sachkapitalbesitz wird dann zu einem Klotz am Bein, den man nach und nach abschreiben muss.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
sie haften manchmal für die Bezahlung der entsprechenden Versicherungsbeiträge und das eher selten.
gelle? *kicher* :)
sie haften
Punkt

auch wenn das im Froschteich unten eher selten sichtbar wird.
aber welcher der Frösche bewegt sich schon vor ein deutsches Amtsgericht und schaut, wie dort Firmeneigentümer oder andere Gläubiger ihre Geschäftsführer vor den Kadi zerren und um Haftung streiten und fechten ... ?!
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
das ist in den allermeisten Fällen de jure inkorrekt ...
Geschäftsführer und Manager haften, und zwar per Gesetz, nicht per Vertrag.

individuelle vertragliche Haftung kann dann noch dazukommen ...

Sie Haften aber nicht für schlechte Leistung,nur für Fehlverhalten.

Zb die Manager von Abengoa, Firma pleite sie selbst haben sich noch Millionenabfindung gegönnt.
Wo sitzen die jetzt im Knast?

Die Haben die Firma nur an die Wand gefahren, ihr Risiko war NULL denn sie kassieren Millionen.

Oder Utz Claassen der sogar einen Konzern in die Pleite trieb und Millionen nur für die Unterschrift abgriff.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sie Haften aber nicht für schlechte Leistung,nur für Fehlverhalten.

Zb die Manager von Abengoa, Firma pleite sie selbst haben sich noch Millionenabfindung gegönnt.
Wo sitzen die jetzt im Knast?

Die Haben die Firma nur an die Wand gefahren, ihr Risiko war NULL denn sie kassieren Millionen.

Oder Utz Claassen der sogar einen Konzern in die Pleite trieb und Millionen nur für die Unterschrift abgriff.
alles dämliche Behauptungen aus dem Froschteich heraus.
deckt sich überhaupt nicht mit meinen täglichen Erfahrungen.

welcher Unternehmenseigentümer zahlt seinem Geschäftsführer noch eine Abfindung, wenn der eine nachweisbare Fehlhandlung begangen hat und wenn er nicht vertraglich muss ?!
diese Seltentrottel von Eigentümer zeigst du mir mal ... und zwar in real

in der Wirklichkeit erlebe ich nämlich Unternehmenseigentümer und Gesellschafter, die ihre GF sofort wegen jedem Euro der in der Kasse fehlt, oder für den keine Gesellschafterbeschlüsse oder Entlastungen vorliegen, sofort vor den Kadi zerren ...
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
alles dämliche Behauptungen aus dem Froschteich heraus.
deckt sich überhaupt nicht mit meinen täglichen Erfahrungen.

welcher Unternehmenseigentümer zahlt seinem Geschäftsführer noch eine Abfindung, wenn der eine nachweisbare Fehlhandlung begangen hat und wenn er nicht vertraglich muss ?!
diese Seltentrottel von Eigentümer zeigst du mir mal ... und zwar in real

in der Wirklichkeit erlebe ich nämlich Unternehmenseigentümer und Gesellschafter, die ihre GF sofort wegen jedem Euro der in der Kasse fehlt, oder für den keine Gesellschafterbeschlüsse oder Entlastungen vorliegen, sofort vor den Kadi zerren ...

DU willst es nicht verstehen.

Beispiel: Unternehmer nimmt 1 Mio Euro in die Hand, macht sich selbständig, hält sich an alle Gesetze, die Kunden wollen das Produkt nicht ,er meldet Konkurs an ,Geld ist weg (sein Gehalt als Geschäftsführer orientiert sich am Umsatz/Einlagen)

Manager nun : er macht alles richtig ,das Produkt floppt, das Unternehmen geht Pleite bzw in die roten Zahlen: er bekommt dennoch seinen Lohn weiter plus Abfindung.
Wie beim Unternehmer orientiert sich der Lohn am Umsatz jedoch ohne Risiko

(Beispiele gibt es an jeder Ecke, zwei hatte ich bereits genannt, kein geschasster Manager der das Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht hat ohne satte Abfindung (Roland Koch, Leo Apotheker,Klaus Kleinfeldt ,etc etc )

NOchmal: es geht nicht um Fehlhandlungen sondern um unternehmerisches Risiko.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
DU willst es nicht verstehen.

Beispiel: Unternehmer nimmt 1 Mio Euro in die Hand, macht sich selbständig, hält sich an alle Gesetze, die Kunden wollen das Produkt nicht ,er meldet Konkurs an ,Geld ist weg (sein Gehalt als Geschäftsführer orientiert sich am Umsatz/Einlagen)

Manager nun : er macht alles richtig ,das Produkt floppt, das Unternehmen geht Pleite bzw in die roten Zahlen: er bekommt dennoch seinen Lohn weiter plus Abfindung.
Wie beim Unternehmer orientiert sich der Lohn am Umsatz jedoch ohne Risiko

(Beispiele gibt es an jeder Ecke, zwei hatte ich bereits genannt, kein geschasster Manager der das Unternehmen in Schwierigkeiten gebracht hat ohne satte Abfindung (Roland Koch, Leo Apotheker,Klaus Kleinfeldt ,etc etc )

NOchmal: es geht nicht um Fehlhandlungen sondern um unternehmerisches Risiko.
ja, aber vielleicht haben all diese Manager halt kein justiziables Fehlverhalten begangen.
oder wurden ihre operativen Entscheidungen vorher von den Aufsichtsgremien per Entlastung mitgetragen ...
dann war das halt eine strategische Fehleinschätzung, kommt bei Zukunftsprognosen schonmal vor, aber kein justiziabler Haftungstatbestand.

du erzählst einfach detailfernes Schubladen-Pauschalblabla, das sich mit keiner täglich erlebten Realität deckt.
kein normaler Firmeneigentümer wirft seinem Geschäftsführer noch Millionen hinterher, wenn der ein anfechtbares Fehlverhalten begangen hat, sondern zerrt ihn vor den Kadi und klagt auf persönliche Haftung/Schadensersatz des GF


... und nicht nur Eigentümer machen das, sondern auch sehr viele Insolvenzverwalter, sobald sie beim ehemaligen Geschäftsführer noch irgendwie Geld riechen.
dann gehst sofort ab vor den Kadi, da zucken die nichtmal mit der Wimper ...
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
ja, aber vielleicht haben all diese Manager halt kein justiziables Fehlverhalten begangen.
oder wurden ihre operativen Entscheidungen vorher von den Aufsichtsgremien per Entlastung mitgetragen ...
dann war das halt eine strategische Fehleinschätzung, kommt bei Zukunftsprognosen schonmal vor, aber kein justiziabler Haftungstatbestand.

du erzählst einfach detailfernes Schubladen-Pauschalblabla, das sich mit keiner täglich erlebten Realität deckt.
kein normaler Firmeneigentümer wirft seinem Geschäftsführer noch Millionen hinterher, wenn der ein anfechtbares Fehlverhalten begangen hat, sondern zerrt ihn vor den Kadi und klagt auf persönliche Haftung/Schadensersatz des GF


... und nicht nur Eigentümer machen das, sondern auch sehr viele Insolvenzverwalter, sobald sie beim ehemaligen Geschäftsführer noch irgendwie Geld riechen.
dann gehst sofort ab vor den Kadi, da zucken die nichtmal mit der Wimper ...

Ich sprach nur vom unternehmerischen Risiko,was der Manager nicht hat. Daher muss man die anders besteuern als Unternehmer.Jedenfalls aus meiner Sicht. Und anders bezahlen, aber das wird bei den Besten schon langsam.

Wieso haben die Manager von Abengoa ein Fehlverhalten begangen?
Das Konzept, die Geschäftsidee war einfach mist.

Und dafür sollen Anleger bluten, nicht aber Manager.Ich bin dagegen.Deshalb hab ich auch nicht investiert in so ein aus meiner Sicht unfaires Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.497
Punkte Reaktionen
1.642
Punkte
49.420
Geschlecht
--
das ist in den allermeisten Fällen de jure inkorrekt ...
Geschäftsführer und Manager haften, und zwar per Gesetz, nicht per Vertrag.

individuelle vertragliche Haftung kann dann noch dazukommen ...

Blödsinn. Geschäftsführer und Manager haften nur bei Straftaten. Das ist kein Nachteil des Berufes. Das trifft jeden.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wieso haben die Manager von Abengoa ein Fehlverhalten begangen?
Das Konzept, die Geschäftsidee war einfach mist.
Fehlinvestition an sich (im guten Glauben), oder Geschäftsmodell am Markt vorbei, ist erstmal kein justiziabler Haftungsgrund.
was willst du jetzt eigentlich ??
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Fehlinvestition an sich (im guten Glauben), oder Geschäftsmodell am Markt vorbei, ist erstmal kein justiziabler Haftungsgrund.
was willst du jetzt eigentlich ??

Ich wollte den Unterschied zum Unternehmer und Manager aufzeigen.

Dann kommst du und redest von Fehlverhalten.

Hab ich eine Garantie als Unternehmer wenn ich gewissenhaft als Grossunternehmer handele,reich zu werden?
Nein.

Hab ich eine Garantie als Manager wenn ich gewissenhaft handele und mich an das Recht halte? Ja.

Und das ist das was auch geraint Anderson als unsymmetrisch verteiltes Risiko bezeichnet.Daran krankt das System.
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.497
Punkte Reaktionen
1.642
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Quatsch hoch 25 ...

für Manche wäre wirklich mal ein Basismaß an Vorbildung wünschenswert, bevor sie einfach in eine laufende Diskussion funken:

Haftung des Geschäftsführers

nach § 823 BGB bei vorsätzlicher Rechtsverletzung eines anderen
Schadensersatz, betrifft auch normale Arbeitnehmer.

nach § 15a Insolvenzordnung (InsO) bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht
nach § 266a Strafgesetzbuch bei Vorenthaltung von Arbeitsentgelt bzw. Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen
nach § 283 Strafgesetzbuch, wenn er bei Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit Vermögen beiseiteschafft
nach § 283c Strafgesetzbuch bei Gläubigerbegünstigung
nach § 34, § 69 Abgabenordnung bei Verletzung steuerlicher Pflichten
nach § 71 Abgabenordnung, wenn er Steuerhinterziehung oder Steuerhehlerei begeht

Straftaten

Wie war das mit Vorbildung du Schwätzer?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--

nach § 823 BGB bei vorsätzlicher Rechtsverletzung eines anderen
Schadensersatz, betrifft auch normale Arbeitnehmer.

nach § 15a Insolvenzordnung (InsO) bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht
nach § 266a Strafgesetzbuch bei Vorenthaltung von Arbeitsentgelt bzw. Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen
nach § 283 Strafgesetzbuch, wenn er bei Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit Vermögen beiseiteschafft
nach § 283c Strafgesetzbuch bei Gläubigerbegünstigung
nach § 34, § 69 Abgabenordnung bei Verletzung steuerlicher Pflichten
nach § 71 Abgabenordnung, wenn er Steuerhinterziehung oder Steuerhehlerei begeht

Straftaten

Wie war das mit Vorbildung du Schwätzer?
ja, und da sind nur 3 Tatbestände aus dem Strafgesetzbuch, also Straftatbestände, der Rest nicht!
oh, Herr, lass es bitte mal wieder regnen ... *rolleyes*
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hab ich eine Garantie als Unternehmer wenn ich gewissenhaft als Grossunternehmer handele,reich zu werden?
Nein.

Hab ich eine Garantie als Manager wenn ich gewissenhaft handele und mich an das Recht halte? Ja.
für die Unfähigkeit des Unternehmers einen gescheiten Vertrag mit seinem Manager/GF zu schließen, kann doch der Manager oder GF nichts.

... nur ist das eben nicht der gelebte Alltag, denn auch Unternehmer schwimmen in aller Regel nicht auf der Brennsuppe umher, zumindest wenn sie es nicht erst seit gestern sind.
in der Realität haben Manager/GF Verträge knallharte Klauseln ...

das heißt, da musst du als Manager/GF richtig Performance liefern.
aber lassen wirs, genausogut könnte ich einem Froschteich erklären wollen, dass es noch eine dritte Dimension gibt ...
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
für die Unfähigkeit des Unternehmers einen gescheiten Vertrag mit seinem Manager/GF zu schließen, kann doch der Manager oder GF nichts.

... nur ist das eben nicht der gelebte Alltag, denn auch Unternehmer schwimmen in aller Regel nicht auf der Brennsuppe umher, zumindest wenn sie es nicht erst seit gestern sind.
in der Realität haben Manager/GF Verträge knallharte Klauseln ...

das heißt, da musst du als Manager/GF richtig Performance liefern.
aber lassen wirs, genausogut könnte ich einem Froschteich erklären wollen, dass es noch eine dritte Dimension gibt ...

ja lassen wir es .du gibts nie zu wenn du Unrecht hast, ich erinnere mich an die steuerfreie (nach wie vor) Telekomdividende ,die es laut dir nicht gibt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
ja lassen wir es .du gibts nie zu wenn du Unrecht hast, ich erinnere mich an die steuerfreie (nach wie vor) Telekomdividende ,die es laut dir nicht gibt.
so ein Unsinn.

wie gesagt, ein ungleiches Chance:Risiko Verhältnis zwischen Unternehmer und Geschäftsführer gibt es nur dann, wenn der Unternehmer das zuläßt, ein Naivling ist oder eben anderweitige Interessen hat.
oder m.a.W. ... es obliegt der Vertragsfreiheit zwischen den Beiden

und eine Dividende ist garantiert ein steuerveranlagungspflichtiges Einkommen ... zumindest, wenn nicht ganz besondere Bedingungen zugrunde liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wie wir alle wissen, wird jeder, der einen Arbeitsvertrag unterschreibt ausgebeutet. Ja, das gilt auch die Manager, die nach einem Jahr 30Mio. Abfindung bekommen. Arbeitsvertrag -> Ausbeutung.

Nun, jeder muss was essen, also die Frage, wie das ohne ohne Arbeitsvertrag geht. Ah, Unternehmer scheint doch relativ schwer zu sein, also wie wärs mit einem Stück Land. Eine Person bebaut einfach einen Acker, um endlich ausbeutungsfrei zu Leben. Ein m² Acker kostet um die 1-4€.

Wie viel Quadratmeter benötigt man, um besser als durch einen ausbeuterischen Mindestlohn-Job zu leben? 1000m²? 10 000m²?
"Wie wir alle wissen, wird jeder, der einen Arbeitsvertrag unterschreibt ausgebeutet."

.... hm ... also ICH "weiß" das nicht.
Hab nen Arbeitsvertrag - werd aber nicht ausgebeutet.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Registriert
13 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
4
Punkte
30.102
Geschlecht
Wie wir alle wissen, wird jeder, der einen Arbeitsvertrag unterschreibt ausgebeutet. Ja, das gilt auch die Manager, die nach einem Jahr 30Mio. Abfindung bekommen. Arbeitsvertrag -> Ausbeutung.

Nun, jeder muss was essen, also die Frage, wie das ohne ohne Arbeitsvertrag geht. Ah, Unternehmer scheint doch relativ schwer zu sein, also wie wärs mit einem Stück Land. Eine Person bebaut einfach einen Acker, um endlich ausbeutungsfrei zu Leben. Ein m² Acker kostet um die 1-4€.

Wie viel Quadratmeter benötigt man, um besser als durch einen ausbeuterischen Mindestlohn-Job zu leben? 1000m²? 10 000m²?

:winken: Köstlich! Also zurück zu Mutter Natur und zum Ackerbau....
Als Aussteiger ist es ziemlich hart und du wirst dir wünschen, wieder von der pöhsen menschlichen Gesellschaft ausgebeutet zu werden. Man kann es nachvollziehen, das Manche die Schnauze voll von unserer kranken Welt haben und ihr Leben einfacher gestalten wollen. Aber ob es mit einem Stück Acker, von dir bebaut, einfacher wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln.

Zuallererst ist Ackerbau Teamarbeit und allein wird man wohl verhungern. Sogar wenn Familienmitglieder als Helfer zur Verfügung stehen, gibt es da noch lustige Käfer, Pilze und Infektionen, welche Einem die Ernte vermiesen.
Bauer ist ein knochenharter Job und wenn man Selbstversorger werden will, ist er noch hundert mal härter. Geh lieber gleich zum Sozialamt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.309
Punkte Reaktionen
20.548
Punkte
65.486
Geschlecht
--
:winken: Köstlich! Also zurück zu Mutter Natur und zum Ackerbau....
Als Aussteiger ist es ziemlich hart und du wirst dir wünschen, wieder von der pöhsen menschlichen Gesellschaft ausgebeutet zu werden. Man kann es nachvollziehen, das Manche die Schnauze voll von unserer kranken Welt haben und ihr Leben einfacher gestalten wollen. Aber ob es mit einem Stück Acker, von dir bebaut, einfacher wird, wage ich doch sehr zu bezweifeln.

Zuallererst ist Ackerbau Teamarbeit und allein wird man wohl verhungern. Sogar wenn Familienmitglieder als Helfer zur Verfügung stehen, gibt es da noch lustige Käfer, Pilze und Infektionen, welche Einem die Ernte vermiesen.
Bauer ist ein knochenharter Job und wenn man Selbstversorger werden will, ist er noch hundert mal härter. Geh lieber gleich zum Sozialamt.
ok, fassen wir mal zusammen:
a) lohnabhängig wollt ihr nicht ... wegen pöhse pöhse Ausbeutung und so
b) selbständig wollt ihr auch nicht ... wegen pöhse pöhse Eigenleistung, ist ja voll anstrengend, und vor allem Risiko und so

... äääh ... was wollt ihr dann??
Maoam ... oder was?

wobei Maoam in diesem Falle und Bilde heißt:
c) bedingungslose Alimente von der Allgemeinheit, denn dann regnets ohne Ausbeutung, ohne Eigenleistung und ohne Risiko immer schön in die eigene Kasse ...
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Wie wir alle wissen, wird jeder, der einen Arbeitsvertrag unterschreibt ausgebeutet."

.... hm ... also ICH "weiß" das nicht.
Hab nen Arbeitsvertrag - werd aber nicht ausgebeutet.
Erklär das mal den Marxisten hier...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Scholz läßt Führung...
Dieser Thread handelt von Europa, mehr aber noch von Scholz' Unfähigkeit und der...
Wahrscheinlich existiert...
Siehe auch Grundelemente der Zivilisation. Gehört in deinem dämlichen "Sozialismus"...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben