Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum die Evolutionstheorie nicht aufgehen kann

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Nein. Du hattest nach einem Beispiel der Evolution gefragt und das habe ich Dir gereicht. Die "Belege" für diese Annahmen finden sich in den entsprechenden theoretischen Spezialwerken beschrieben.

ja danke , schönes Beispiel wie die Wissenschaft arbeitet
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
das ist schon wieder eine Verfälschung der ET.
Schön verpackt in Deinem Beiitragsroman, aber entdeckt. Damit bist Du argumentativ schon wieder draußen.

Ich lass Dich aber mit letztem Beitrag trotzdem nicht gehen, denn es schwebten Zweifel an den Zeiträumen der Entwicklung mit. Deshalb bitte ich um glasklare Antwort, ob Du

die Spuren entdeckten Lebens vor über einer Milliarde Jahre als Argument akzeptierst oder nicht.
Nö, nicht wirklich.
Spuren ja, "über eine Milliarde Jahre", nein.
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Spurenfunde sind aber eine Tatsache. Auch wenn uns als Mensch bei unserer leider geringen Individual-Lebenszeit und im Vergleich zum Zeitraum der gesellschaftlichen Existenz des Menschen, solche Zeiträume schockieren.
Die Spuren sind eine Tatsache, die postulierten Zeiträume sind jedoch Interpretationen.

Wie gesagt, du musst lernen exakt zu beobachten und logisch stringent zu denken, sonst wird das nix.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

zb, dass sie behauptet Theorien könne man nicht beweisen , nur wiederlegen
Was Du interpretierst, was die Wissenschaft(ler) angeblich behaupten, kann man getrost immer in die Tonne schmeißen.
Wenn Du in den Kreis ernsthafter Diskutanten im Thread aufgenommen werden willst (ein Prozess ohne Abstimmung), so wirst Du wohl um die Beachtung der Definitionen "Theorie", "Wissenschaft", "Religion", ""Evolution", ""Kreationismus" nicht umhin kommen.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
der Definitionen "Theorie", .

mit dem Unsinn hat ein popper angefangen, weil er merkte , dass das viel bequemer für die Wissenschaft ist, Kritiker abzuwimmeln.
das ist übrigens nur ne Meinung kein Naturgesetz.
ich brauch das also nicht nachplappern .
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Strunzdumme Denunziationen - das Markenzeichen des PublicEye.
Sachliche Argumente gelöschter Account, nicht Rumgepöble und ad hominem Spam.

Aber ich merke schon, einer sachlichen Argumentation bist nicht (mehr) zugänglich, oder hast einfach Mühe sie nachzuvollziehen, du glaubst lieber.

Gegen Glauben ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden, aber es kommt jedoch auf die Glaubwürdigkeit des jeweiligen Glaubens an.
Aber das ist dir offensichtlich egal, Hauptsache es evolutioniert.

Ich muss dich da leider enttäuschen, da evolutioniert sich nix, die Schöpfung wehrt sich vehement gegen solche gutgemeinte Evolution, weil jede Art stabil ist und beobachtbar stets Nachkommen der gleichen Art zur Welt bringt. Zwar mit der Möglichkeit zur Variation, aber stets innerhalb der selben Art.
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
mit dem Unsinn hat ein popper angefangen, weil er merkte , dass das viel bequemer für die Wissenschaft ist, Kritiker abzuwimmeln.
Nanana, denunzier mal den Herrn Popper nicht, das war ein schlauer Kopf, der exakt beobachtete und scharf logisch denken konnte.

So, genug für heute, es gibt genug Material, um scharf nachzudenken...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Nö, nicht wirklich.
Spuren ja, "über eine Milliarde Jahre", nein.

Auch wenn man bei neuesten Rekordfunden (pibara wüsten-fossilien in Australien 3,5 Milliarden Jahre) oder in Grönland (3,7 Milliarden Jahre) vorerst noch skeptisch sein sollte ...
http://www.morgenpost.de/web-wissen...n-aelteste-Spuren-von-Leben-auf-der-Erde.html
...
andere Funde über 1 Milliarde Jahre sind längst als relativ sicher anerkannt in der Wissenschaft, wie zum Beispiel die 1,9 Milliarden Jahre alten Fossilien aus der Gunflint-Formation in Ontario.

Vielleicht solltest Du mal Dein Wissen erweitern, bevor Du Sprüche machst, PublicEye.
Ach ich vergass, Wissen musst du ja ablehnen zur Erhaltung Deiner kreationistischen Idee. Schließlich würde die Bibel lügen, wenn Gott Bakterien schon vor einer Milliarde Jahre gebastelt hätte ...
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Auch wenn man bei neuesten Rekordfunden (pibara wüsten-fossilien in Australien 3,5 Milliarden Jahre) oder in Grönland (3,7 Milliarden Jahre) vorerst noch skeptisch sein sollte ...
http://www.morgenpost.de/web-wissen...n-aelteste-Spuren-von-Leben-auf-der-Erde.html
...
andere Funde über 1 Milliarde Jahre sind längst als relativ sicher anerkannt in der Wissenschaft, wie zum Beispiel die 1,9 Milliarden Jahre alten Fossilien aus der Gunflint-Formation in Ontario.

Vielleicht solltest Du mal Dein Wissen erweitern, bevor Du Sprüche machst, PublicEye.
Ach ich vergass, Wissen musst du ja ablehnen zur Erhaltung Deiner kreationistischen Idee. Schließlich würde die Bibel lügen, wenn Gott Bakterien schon vor einer Milliarde Jahre gebastelt hätte ...
OK, letztes Posting für heute.

Nö, wieso sollte denn die Bibel lügen?
Du kennst sie offenbar nicht, denn bereits die ersten Worten der Bibel legen nahe, dass es vor der uns bekannten Schöpfung schon etwas gegeben hat.

Aber das ist ein anderes Thema, sprechen wir über die Milliarden Jahre Alter von Fossilienfunden.
Hatten die Fossilien eine Plakette mit dem Baujahr drauf, oder woher weisst du denn das so genau?

Und glaub mir, lange Zeiträume sind unbedingt notwendig für die Evolutionstheorie, die sie jedoch der Falsifizierbarkeit entzieht und sie darum in naturwissenschaftlicher Hinsicht völlig belanglos macht (siehe Todesstoss Nr. 2).

Aber lassen wir das, wenden wir uns dem nächsten Todesstoss zu.

Woher weisst du so sicher, dass z.B. die Gunflint Fossilien 1,9 Milliarden Jahre alt sein sollen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Nö, wieso sollte denn die Bibel lügen?
Du kennst sie offenbar nicht, denn bereits die ersten Worten der Bibel legen nahe, dass es vor der uns bekannten Schöpfung schon etwas gegeben hat.
Es gibt keine "uns bekannte" Schöpfung. Aber, lustiger Versuch. :happy: :happy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

....
Nö, wieso sollte denn die Bibel lügen?
Du kennst sie offenbar nicht, denn bereits die ersten Worten der Bibel legen nahe, dass es vor der uns bekannten Schöpfung schon etwas gegeben hat.

Aber das ist ein anderes Thema

Das ist kein anderes Thema, sondern Dein einziges "Argument" gegen die ET. Deine religiösen Auffassungen sind der einzige Grund, warum Du gegen die ET und Wissenschaft im Allgemeinen pöbelst.
Zu mehr reichts auch nicht, denn bei konkreten Nachfragen und Aufforderungen kneifst Du Feigling:

[COLOR="#0000CD"]Jeder kann fehlende wissenschaftliche Methodik anprangern. Dann zeig mal wo in der aktuellen ET geglaubt, statt argumentiert wird![/COLOR]
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.574
Punkte Reaktionen
11.409
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Habe mir die Seite nocheinmal etwas genauer angesehen, aber lieber Jakob, dort habe ich keinen einzigen echten Beweis für Makroevolution, also der Evolution einer bestimmten Art in eine neue Art mit neuen Organen und neuen Funktionen, gefunden.

...

Das glaube ich dir sofort. Du hast jetzt zwar einen Beweis für die ME, aber nun willst du, dass ich dir neue Organe präsentiere. Das ist aber eine Spinnerei der ID.
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ja, ein Beweis dafür, dass eine Art in der Lage ist, sich innerhalb von gewissen Grenzen (!!!) anzupassen.

Das ist jedoch noch lange kein Beweis dafür, dass sich der Kabeljau nun auf einer spannenden evolutionären Reise hin zu einer neuen Spezies befindet.

Das ist solange eine reine Träumerei, bis der Nachweis einer aus dem Kabeljau neu evolvierten Art erbracht worden ist.

Nochmals, wir müssen lernen exakt zu beobachten und logisch stringent zu denken, sonst wird das nix.

Die Evolutionsteheorie behauptet aber auch nicht, daß aus einem Stichling schlagartig ein Elephant wird. Im Gegensatz zum Volksmund: man kann zwar aus keiner Mücke einen Elephanten machen, aber jeden Elephanten zur Schnecke. Die Evolutionstheorie redet davon, daß Entwicklungen möglicherweise äußerst langsam vor sich gehen können. Deine Forderung, Makroevolutionen nachzuweisen, ist deswegen intellektuel unlauter, da davon nie die Rede war.

Ich kehre einfach mal Deine/Eure Behauptung um: beweise gefälligst, daß alle Saurierfunde in Museen aus Gips und Draht sind. Denn das hat Euereiner ja als Gegenbeweis angebracht. Nur zu.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Du umschreibst nur deine Ignoranz. Ich kann dir was empfehlen: Anatomie der...
Aber natuerlich bezahle...
Tom Eichhorn - Gnadenlos | https://t.me/TomEichhorn/12113 Und bist du nicht willig...
Die verheizte Generation
Oben